Untertitelsendungen / in 3 Tagen am Vormittag im TV-Programm:

06:05 42 - Die Antwort auf fast alles

06:10 Tigerenten Club

06:15 Vegesaurier
Im Tal der Vegesaurier lebt Ginger - ein orangefarbenes Trikarottops-Sauriermädchen mit einem Schwanz wie Karottengrün. Als sie Honig naschen will, erlebt sie ein grünes Wunder. Ginger trifft die drei nervigen Baby-Erbs-Rexe Minzi, Split und Wasabi. Zunächst will Ginger die Drei wieder loswerden, aber dann tun sie sich zusammen, um an eine hochhängende Honigschlürfe zu gelangen. Und dabei entsteht eine honigdicke Freundschaft. Die international erfolgreiche 3D-animierte Vorschulserie Vegesaurier besticht durch außergewöhnliche Charaktere - denn es sind von Obst und Gemüse inspirierte Dinosauri

06:15 Afrika von oben

06:20 Vegesaurier
Wasabi beißt etwas zu fest auf eine Lavanuss und nun wackelt sein Zahn. Seine Freunde Ginger, Split und Minty wollen ihm helfen und versuchen, den Zahn zu ziehen. Doch leider haben sie dabei keinen Erfolg.

06:25 Wir sind die Dorfbande
Samson geht zu Bauer Ludwig, um Eier und Milch abzuholen. Es gewittert, alles ist unheimlich. Plötzlich, erhellt durch einen Blitz, sieht er Lina, die bewegungslos auf dem Küchentisch liegt. Panisch rennt Samson davon und erzählt den anderen Kindern von seiner gruseligen Beobachtung. Auch Hase und Marie kennen schauerliche Geschichten über Bauer Ludwig. Ist er am Ende ein Geisterbeschwörer, der die arme Lina verhext hat?

06:30 Rendezvous mit einem Asteroiden

06:35 Wir sind die Dorfbande
Es ist fürchterlich heiß. Bohnenstange, Lina, Raphael und Kleiner Fuß haben sich in ihr Baumhaus zurückgezogen. Da passiert Kleiner Fuß ein Missgeschick: Er stößt die Leiter zum Baumhaus um. Ohne Leiter sind die vier Freunde hoch oben im Baum gefangen. Zunächst werden die knappen Essensvorräte und Getränke eingeteilt. Lange werden die nicht reichen. Wie kommen die Kinder wieder hinunter? Kein Handy hat Netz, und vor dem Abend wird sie niemand vermissen.

06:50 Die Biene Maja
Die Wespen kidnappen die Bienenkönigin mit Hilfe eines speziellen Nebelsamens. Er setzt die Beschützer außer Gefecht und verändert ihr Verhalten. Sie werden alle total kindisch und albern. Die Wespen wollen die Königin nur für die gesamten Honigvorräte des Bienenstocks herausgeben. Nacheinander gehen die Wachen des Stocks, dann Richter Bienenwachs und schließlich auch die Ameisen bei dem Versuch, die Königin zu befreien, den Wespen in die Falle. Schließlich bittet Maja Flip um Hilfe, doch der Grashüpfer zögert zunächst. Er fühle sich für diese waghalsigen Attacken nicht mehr geeignet. Schließl

07:00 Afrika von oben

07:05 Pettersson und Findus
Einen so verregneten Tag hat es schon lange nicht mehr gegeben! Pettersson schaut traurig aus dem Fenster: Heute möchte er einfach nur in aller Ruhe melancholisch sein. Aber da hat er nicht mit Findus gerechnet! Der kleine Kater lässt Pettersson einfach nicht in Frieden und tanzt ihm so lange auf der Nase herum, bis er wieder gute Laune hat. Der alte Pettersson lebt schon lange allein und wird langsam kauzig und verschroben. Deshalb bringt ihm Nachbarin Andersson eines Tages ein junges Kätzchen. Pettersson freut sich über die neue Gesellschaft, denn der kleine Findus kann sogar sprechen. Forta

07:10 Unheimlich perfekte Freunde
In der Schule bekommt Frido nie gute Noten. Dabei wären die gerade jetzt so wichtig. Seine Mutter möchte, dass er den Übertritt aufs Gymnasium schafft. Frido will das auch, weil seine Freunde dorthin gehen werden. Als er zufällig in einem Spiegelkabinett auf dem Jahrmarkt landet, macht Frido eine Entdeckung. Sein Spiegelbild scheint ein Eigenleben zu führen. Es beginnt, mit ihm zu reden.
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Anspruch:

Spannung:

Musik:


07:20 Bibi Blocksberg
Eines Tages steht ein magischer Koffer vor Bibis Haustür. Mit seiner Hilfe kann man alles herbeiwünschen. Sogar Dinge, die durch einen Hexenring geschützt sind. Solch ein Ding ist der magische Diamant aus der Burg Hexenstein. Weil der Koffer verschlossen ist, hexen Bibi und ihre Freundin Schubia ihn auf. Genau das hat die geldgierige Hexe Malicia, die den Koffer bei Bibi abgestellt hat, beabsichtigt. Da Malicia vorübergehend nicht selbst hexen kann, ist sie auf die Hexkräfte anderer angewiesen. Schnell bringt Malicia den Koffer an sich und wünscht sich den magischen Diamanten herbei. Ohne den

07:25 Der bewegte Planet

07:40 Afrika von oben
(Africa from Above) Menschen Staffel 2: Episode 3 Landschaftsbilder, Deutschland, England 2023 Regie: Andrew Zikking
Afrika galt lange als vergessener Kontinent, der durch Probleme Schlagzeilen macht. Die Serie Afrika von oben bietet nun völlig neue Perspektiven auf einen Kontinent der Superlative. In der dritten Folge der dreiteiligen Terra X-Reihe dreht sich alles um Menschen. In Afrika existieren viele unterschiedliche Volksgruppen. Ihre Art zu leben unterscheidet sich stark - von sehr ursprünglich als Jäger und Sammler bis hypermodern. In Kamerun in Zentralafrika herrscht tropisches Klima. Regelmäßige starke Regenfälle setzen den Straßen zu, denn nur wenige sind asphaltiert. Schlamm und große Schlaglöche
Oliver Preusche ("Self - Narrator")

07:45 Bibi und Tina
Ein Sturmschaden im Schloss bringt Graf Falko in finanzielle Schwierigkeiten. Bibi, Tina und Alex wissen eine Lösung: Ein schwarzer Diamant soll im Schloss versteckt sein. So sagt es die Legende. Doch davon will der Graf nichts wissen. Er verbietet den Kindern das Herumschnüffeln und entscheidet sich schweren Herzens, seine Wildpferde zu verkaufen. Das müssen Bibi, Tina und Alex unbedingt verhindern. Bibi Blocksberg macht Ferien auf dem Reiterhof Martinshof in Falkenstein. Schnell freundet sie sich mit Tina und Alexander, den Kindern der Bäuerin, an. Gemeinsam erkunden sie mit den Pferden die

08:10 Loewenzahn
Hafer - Kraft im Korn: Fritz braucht dringend Hafer, das Korn voller Kraft und Energie. Denn darauf stehen Pferde wie Herkules, den Fritz erwartet. Doch bei der Ankunft von Herkules gibt es eine Überraschung. Denn Herkules ist kein großes Pferd, sondern ein kleines Pony, das gar keinen Hafer fressen darf. Wohin nun mit all dem Hafer, den Fritz besorgt hat?Ideen hat er einige und kann damit sogar Mehri und ihr Büdchen bestens versorgen. Kinder-Klassiker, der Kindern alle Phänomene des Alltags und der Natur anschaulich und fantasievoll erklärt. So wird z.B. beantwortet wie Wasserwerke, Fabriken,

08:25 Saeugetiere

08:35 Tiere bis unters Dach

08:35 1, 2 oder 3

09:00 Tiere bis unters Dach

09:00 Wer stiehlt mir die Show

09:00 ZIB

09:03 Cannabis - zwischen Rausch und Rettung

09:05 Als das Christentum nach Österreich kam
Auf dem Gebiet des heutigen Österreich wurden schon früh erste christliche Gemeinden gegründet. Vermutet wird, dass einfache römische Soldaten die ersten Christen auf diesem Gebiet waren. Bereits für das Jahr 172 ist ihre Präsenz in der Region belegt, wenn auch nur durch den eher legendenhaften Bericht des sogenannten Regenwunders. Diese Dokumentation führt zu Kultplätzen und erzählt von archaischen Riten.

09:10 Saeugetiere

09:15 42 - Die Antwort auf fast alles

09:30 Die Sendung mit der Maus

09:30 Katholischer Gottesdienst
Hoffnungsvoll wird es in der katholischen Messe aus Österreich: Aus der Basilika Maria Taferl feiert Bischof Alois Schwarz die Hoffnungsmesse mit Musik von Michael Haydn. Zum Heiligen Jahr feiert Bischof Alois Schwarz in der barocken Basilika Maria Taferl einen festlichen Gottesdienst mit musikalischer Begleitung durch Michael Haydns Frankenmarkter Messe, aufgeführt vom Basilikachor Maria Taferl und der Chorgemeinschaft Emmersdorf. Mach dich auf den Weg zur Hoffnung - unter diesem Motto lädt die Diözese St. Pölten im Heiligen Jahr 2025 in 13 ausgewählte Kirchen der Hoffnung. Die Basilika Maria

09:30 Katholischer Gottesdienst
Die Gemeinde feiert mit Bischof Alois Schwarz und Pater Stefan Obergfell OMI. Mach dich auf den Weg zur Hoffnung, lautet die Einladung in die 13 ausgewählten Kirchen der Hoffnung der Diözese St. Pölten im Heiligen Jahr 2025. Die Basilika Maria Taferl ist eine davon. Zur Hoffnungsmesse in Maria Taferl begrüßt Bischof Alois Schwarz sowohl die Pilgerinnen und Pilger vor Ort als auch die große Fernsehgemeinde und alle, die sich suchend und hoffend auf den Weg machen. Im Gottesdienst erklingen die hoffnungsfrohen Melodien der Frankenmarkter Messe von Michael Haydn, eine Missa brevis et solemnis in

09:45 Das beste Bardesign der Welt
Bars und Restaurants können schlicht und voller Understatement sein. Sie können mondän, groß und laut sein. Sie können verborgen und diskret oder grell oder kleine Gesamtkunstwerke sein. Überall auf der Welt. In New York, an der Fifth Avenue und gegenüber dem Trump Tower, hat das Studio Fuksas aus Rom einen Flagship Store mit einer Treppe und einem verborgenen Restaurant mit Bar ausgestattet. Absolut unverwechselbar ist der Weg bis zum Restaurant im Obergeschoss des Stores. Die Treppe ist ein wilder und spektakulärer, Pirouetten schlagender Architekturtanz, für den allein es sich lohnt, den Or

09:55 Saeugetiere

10:00 Tagesschau

10:03 Das Wasser des Lebens
König Ansgar will einen seiner beiden Söhne zu seinem Nachfolger ernennen. Lennard, der jüngere, ist klug und hat ein gutes Herz. Sein Bruder Falk ist machtbewusst und kämpferisch. Viel Zeit bleibt dem König nicht, denn er ist sterbenskrank. Nur das Wasser des Lebens kann ihn vielleicht noch heilen. Lennard ist bereit, sich auf den Weg zu machen. Aber Falk hält ihn für ungeeignet, das Abenteuer zu überstehen. Überzeugt davon, dass ihm der Thron zusteht, hofft er, sein Vater macht ihn zum König, wenn er das Wasser findet. Aber Falk verirrt sich im Wald. Dort trifft er auf Salwa. Überheblich ign
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Spannung:


10:10 Twist
Scheitern tut weh und setzt oft ungeahnte Kräfte frei. Twist fragt, wie aus einer Niederlage etwas Neues und Kreatives entstehen kann. Für die Clowns des Zirkus Roncalli ist das Scheitern die Grundlage ihrer Show. Cassidy Toner zelebriert das Unperfekte in ihrer Kunst. Und Alexander Krützfeldt erzählt in seinem Buch persönliche Geschichten des Scheiterns und Weitermachens.

10:15 Bares fuer Rares - Lieblingsstuecke

10:15 Sonnentiere der Wachau
Wegen ihrer Landschaftsform als Durchbruchstal und des mediterranen Klimas herrschen in der Wachau für eine Vielzahl von seltenen Tierarten ideale Bedingungen vor, die oft versteckt und im Geheimen Licht und Wärme suchen. Dort finden Gottesanbeterinnen ihr bevorzugtes Beuteangebot, Smaragdeidechsen suchen Unterschlupf in Natursteinmauern, und Ziesel fühlen sich auf den Trockenrasen wohl.

10:40 Saeugetiere

10:45 Die schoensten Landschaften der Welt

11:00 Die verkaufte Prinzessin
Melisa hat sich auf die weite Reise vom Meer in die Berge gemacht, weil sie, wie schon ihr Großvater, im Bergwerk arbeiten möchte. Um diesen Traum zu verwirklichen, gibt sie sich als junger Mann aus. Als sie in einem kleinen Fürstentum Arbeit finden will, gerät sie in ein gefährliches Ränkespiel: Fürst Ingolf will abdanken und seiner Tochter Sophia die rechtmäßige Thronfolge übergeben. Doch deren böser Onkel Rudolf stiftet Sophias Bruder Berthold an, selbst nach dem Thron zu greifen, da ihm das als Mann zustehe. Der Plan: Sophia soll entführt und in ein fernes Land verkauft werden. Doch da pla
HÖRZU-Rating:
Humor:

Anspruch:

Spannung:

Musik:


11:05 Pressestunde

11:25 Saeugetiere

11:30 Die schoensten Landschaften der Welt

11:45 heute Xpress

11:50 Leichtathletik-WM
400 m Herren, Vorläufe; Hochsprung Herren, Qualifikation; Diskuswurf Damen, Finale; 400 m Damen, Vorläufe; 100 m Damen, Halbfinals; Weitsprung Damen, Finale; 100 m Herren Halbfinals; 1500 m Damen, Halbfinals; 10.000 m Herren, Finale; 100 m Damen, Finale; 100 m Herren, Finale