SRF1 TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm morgen Dienstag

   SRF1 TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2023
In kompakter Form wird in Newsflash über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
(Four Days Leave) Drama, Schweiz, USA 1949 Regie: Leopold Lindtberg Autor: Richard Schweizer - Curt Siodmak Musik: Robert Blum Kamera: Emil Berna
Nach dem Zweiten Weltkrieg werden US-Besatzungssoldaten für Kurzferien in die Schweiz transportiert. Eine Gruppe kommt nach Montreux, wo sich ein Matrose in eine schöne Uhrmacherin verliebt. Beim Skifahren in Zermatt trifft er sie wieder, doch am Fuss des Matterhorns lauert eine weitere attraktive Verführerin. Die Komödie Swiss Tour war die einmalige Zusammenarbeit der Schweizer Praesens-Film mit dem Hollywoodstudio 20th Century Fox. Neben Stars wie Cornel Wilde, Josette Day und Simone Signoret spielen bekannte Schweizer Leinwandgrössen mit: Heinrich Gretler, Fred Tanner und Zarli Carigiet sowie Liselotte Pulver in ihrer ersten Filmnebenrolle. Schweizer Radio und Fernsehen SRF zeigt den Kinoklassiker in einer digital restaurierten Version in HD.
Schwarz /weiß
Untertitel
Peperoni - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2023
Gefüllte Fischröllchen mit buntem Peperoni-Gemüse und schwarzem Reis Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Untertitel
(ECO Talk) Gespräch, Schweiz 2023 Moderation: Reto Lipp
Der Moderator Reto Lipp begrüßt in dieser Talkshow führende Vertreter der Schweizer Wirtschaft, die über ihre Erfahrungen, Grundsätze, ihre gesellschaftliche Veranwortung sowie über aktuelle ökonomische Themen sprechen.
Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2023
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Untertitel
live vom Eidgenössischen Volksmusikfest 2023 Bellinzona Show, Schweiz 2023 Moderation: Nicolas Senn - Carla Norghauer - Maria Victoria Haas - Jean-Marc Richard
Am Wochenende vom 22. bis 24. September 2023 feiern Musikerinnen und Musiker das Eidgenössische Volksmusikfest in Bellinzona TI. Die SRG SSR ist mit diversen Livesendungen vor Ort und überträgt das Spektakel landesweit live in allen vier Sprachen.
(La Suisse vue du ciel) SZ, NW, OW, BE, VS, VD, FR, NE Landschaftsbilder, Schweiz 2011
Bei der Produktion der Reihe Schweiz von oben kommen ein Hubschrauber und eines der modernsten derzeit verfügbaren Kamerasysteme zum Einsatz, um jenen atemberaubenden Blick auf die Alpenrepublik zu erzeugen, der die Menschen seit jeher fasziniert und begeistert.
Beweglicher werden, beweglich bleiben Gesundheitsmagazin, Schweiz 2023 Moderation: Daniela Lager
Profis vs. Publikum - Wie beweglich sind die Leute im Zirkus? Verspannungen - Was tun gegen den Knopf in der Muskulatur? Puls Check - Richtig dehnen, statisch und dynamisch Puls Chat zum Thema Beweglichkeit Beweglichkeit erleichtert den Alltag. Wie also beweglicher werden? Auf der Suche nach Antworten besucht Moderatorin Daniela Lager den Zirkus Knie und lernt: Wer seine Muskeln stärkt, wird flexibler und beugt Verspannungen vor. Dehnen allein ist weniger wirksam - und es geht auch ohne Spagat.
Untertitel
Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2023
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Untertitel
Romanze, Deutschland 2015 Regie: Karola Meeder Autor: Claudia Leins Kamera: Enzo Brandner
Ein Sommer in Masuren
Das Erbe ihres Vaters führt Aspergerin Sabine auf einen Bauernhof in den Masuren. Dort trifft sie auf Marek, dem es gelingt, sich in Sabines Welt zu begeben und der sie so nimmt, wie sie ist. Marek erkennt sofort, dass Sabine ein besonderer Mensch ist. Ihre direkte Art führt trotzdem zu Missverständnissen und Konflikten. Doch Mareks Humor und seine Gabe, sich in Sabines Welt hineinzubegeben, durchdringen ihre Schale und sie lernt Gefühle zu erkennen. Sabine punktet als Aspergerin mit einer Inselbegabung - bezüglich ihres Gedächtnisses und im Umgang mit Zahlen kann ihr niemand etwas vormachen. Ihre Defizite liegen im Zwischenmenschlichen. Sie kann Mimik nicht deuten und nimmt die Dinge beim Wort. Ironie und Humor kann sie nicht erkennen. Wiedermal hat ihre Offenheit sie den Job gekostet. Und sie ist pleite. Einen familiären Rückhalt gibt es nicht, da auch der Vater kürzlich verstorben ist. Das Erbe - die Besitzurkunde eines Grundstücks - führt sie in die Masuren zu Vaters polnischer Pflegekraft Dorota. Auch dort wird sofort klar, dass Sabine eine besondere Frau ist, die sich anders verhält als andere Menschen. Sabines direkte Art und vor allem ihr Wesenszug, die Kommentare ihre Mitmenschen stets wörtlich zu nehmen führen dabei immer wieder zu urkomischen Situationen und vor allem Marek kann über Sabine schmunzeln. Doch seine Stimmung kippt schon bald, denn Sabine möchte keinen Urlaub auf dem Hof machen. Sie ist gekommen, um das geerbte Grundstück zu verkaufen, da sie die Einnahmen dringend benötigt. Sabine manövriert sich schließlich noch weiter ins Aus, als sie die Dinge falsch deutet und ihren Verdacht bestätigt sieht, dass Dorota ihren Vater ausgenommen hat. Nach dieser Anschuldigung setzt Marek Sabine kurzerhand vor die Türe. Der alte Seefahrer Jakub, der ebenfalls auf dem Hof lebt und der durch seine Gespräche mit Sabines Vaters von ihrer besonderen Art weiß, nimmt sich Sabine an und klärt auch Marek und Dorota über Sabines Asperger-Syndrom auf. Marek lernt sich immer besser auf Sabine einzulassen und auch Dorota unterstützt ihn mit ihrer verständnisvollen Art. Zudem muss Sabine ihre erste polnische Namenstagfeier überstehen - Wodka inklusive. Marek, dem es gelingt sich in Sabines Welt hineinzubegeben, schafft es, ihre Schale immer weiter zu durchdringen. Sie lernt Gefühle und Sehnsüchte besser zu erkennen und vielleicht sogar zu lieben - so gut es eben geht.
Untertitel
(ECO Talk) Gespräch, Schweiz 2023 Moderation: Reto Lipp
Der Moderator Reto Lipp begrüßt in dieser Talkshow führende Vertreter der Schweizer Wirtschaft, die über ihre Erfahrungen, Grundsätze, ihre gesellschaftliche Veranwortung sowie über aktuelle ökonomische Themen sprechen.
Untertitel
Beweglicher werden, beweglich bleiben Gesundheitsmagazin, Schweiz 2023 Moderation: Daniela Lager
Profis vs. Publikum - Wie beweglich sind die Leute im Zirkus? Verspannungen - Was tun gegen den Knopf in der Muskulatur? Puls Check - Richtig dehnen, statisch und dynamisch Puls Chat zum Thema Beweglichkeit Beweglichkeit erleichtert den Alltag. Wie also beweglicher werden? Auf der Suche nach Antworten besucht Moderatorin Daniela Lager den Zirkus Knie und lernt: Wer seine Muskeln stärkt, wird flexibler und beugt Verspannungen vor. Dehnen allein ist weniger wirksam - und es geht auch ohne Spagat.
Untertitel

Programm - Nachmittag
Peperoni - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2023
Gefüllte Fischröllchen mit buntem Peperoni-Gemüse und schwarzem Reis Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Untertitel
Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2022
In der Sendung Meteo wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2023
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Untertitel
Helfen - oder lassen? Staffel 3: Episode 19 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Michaela Zschiechow Autor: Karsten Rüter - Marvin Machalett Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Victor Voß - Michael Ferdinand
Die ARD-Serie In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte erzählt Geschichten, die sich im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum abspielen. Der turbulente Arbeitsalltag des Teams rund um den frischgebackenen Oberarzt Dr. Niklas Ahrend ist geprägt von dramatischen Momenten und traurigen Einzelschicksalen. Da ist es wichtig, dass die Belegschaft zusammenhält. Doch das ist nicht immer so einfach ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
Untertitel
Glaube versetzt Berge Staffel 3: Episode 20 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Franziska Horisch Autor: Jeanette Wagner Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Daniel Bussmann - Michael Ferdinand
Aufgeregt erzählt die Assistenzärztin Vivienne Kling ihren Kollegen, dass ein Schlüsselanhänger sie vor einer fallenden Leiter bewahrt hat. Fortan ist fast jeder unter den Medizinern der Überzeugung, dass es sich bei dem Anhänger um einen Glücksbringer handelt. Nur Ben scheint an solche Wunder nicht zu glauben. Doch auch er wird seine Meinung bald ändern. Unterdessen macht Dr. Ahrend bei der jungen Patientin Sonja Bäumer eine schockierende Entdeckung ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
Untertitel
Thomas Meyer: Ich bin jüdisch, aber nicht religiös Kochshow, Schweiz 2023 Moderation: Nicole Freudiger Gäste: Thomas Meyer
Thomas Meyer hatte keine Bar-Mizwa, hält sich nicht an eines der 613 Ge- und Verbote im Judentum, feiert keinen jüdischen Feiertag und sagt: Ich habe bei der Wahl meiner Freundinnen auf alles Mögliche geachtet, aber nie darauf, ob sie jüdisch waren. Judentum sei für ihn vor allem kulturelle Identität. Bei Fromme Törtchen backt Nicole Freudiger mit dem Autor und Podcaster das jüdische Gebäck schlechthin: Hamantaschen. Das leckere Mürbeteig-Guetzli mit Mohnfüllung wird vor allem am jüdischen Feiertag Purim gegessen. Thomas Meyer erzählt von seiner Familiengeschichte, vom Jüdischsein, ohne gläubig zu sein und von Antisemitismus, den er seit seiner Kindheit immer wieder erlebt.
Untertitel
News aus der Welt der Prominenz Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2023
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuelle Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst. Exklusive Reportagen und Biografien von Menschen, die begeistern, packende Geschichten, aufschlussreiche Hintergrundinformationen und das Neueste aus der Welt der Promis bereichern die Sendung.
Liebesfilm, Deutschland, USA 2018 Regie: Frauke Thielecke Autor: Jenny Maruhn - Neithardt Riedel - Ansgar Vogt Musik: Robert Schulte Hemming - Jens Langbein Kamera: Meinolf Schmitz
Hat sich nicht jede Frau schon einmal gefragt, ob man nicht am besten alle Männer in die Wüste schicken und einfach seine beste Freundin heiraten sollte? Paula und Emily tun genau das. Die alleinerziehende Hotelbesitzerin Paula Atkinson und ihre impulsive Freundin Emily van Garden kennen sich seit der Highschool und konnten sich schon immer aufeinander verlassen. In einer Liebeskrise zieht Emily daher ins Seaside Hotel und unterstützt Paula. Als Emily wenige Tage vor der Hochzeit ihren Verlobten Frank mit einer anderen erwischt und Paula nach einem aufwühlenden Arztbesuch klar wird, dass im Notfall niemand für ihre neunjährige Tochter Lucy da sein wird, bestellen die beiden in einem Zwei-Freundinnen-gegen-den-Rest-der-Welt-Moment spontan das Aufgebot. Nicht alle Menschen in ihrem Umfeld reagieren positiv auf die läutenden Hochzeitsglocken, vor allem Frank kann sich nicht damit abfinden, dass Emily ihm keine zweite Chance geben will. Emilys Eltern Linda und Douglas hingegen halten sich selbst für unglaublich tolerant, aber sind sie wirklich so liberal, wie sie es gern wären? Außerdem muss Emily sich eingestehen, dass ihre Gefühle für Frank längst nicht so abgekühlt sind, wie sie vorgibt. Aber sie hat Paula ein Versprechen gegeben, und daran will sie sich unbedingt halten. Als Paula schließlich Emily nach der Hochzeit ein Geheimnis offenbart, ist das Gefühlschaos perfekt.
Untertitel
Pingu - Die Strickmaschine Animationsserie, Schweiz 2003
Pingu ist von Mutters neuer Strickmaschine fasziniert, aber er darf sie nicht anfassen. Als Mutter ausgeht, stellt Pingu die Maschine an und steckt alle Wollknäuel auf, sodass ein riesiger bunter Schal entsteht. Bevor die zurückgekommenen Eltern schimpfen, hat Pingu eine Idee. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2023
Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die tägliche Informationssendung Telesguard mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen in den Regionen. Lokal und regional zuhause.
Untertitel

Programm - Abend
Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2023
In der Sendung Meteo wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
Untertitel
Peperoni - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2023
Marinierte Hähnchenbrust mit Ofengemüse und Fettuccine an einer Paprikasauce Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2023
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2023
Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse.
Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2023
SRF Börse berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
Untertitel
Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2023
In der Sendung Meteo wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
Untertitel
(Mordsschwestern) Helden Krimiserie, Deutschland 2023 Regie: Christine Repond Autor: Lasse Nolte Musik: Oliver Thiede Kamera: Timo Moritz
Viktoria und Feli werden zu einem besonderen Fall gerufen: Im Wald einer Flensburger Adelsfamilie liegt ein toter preußischer Soldat, erschossen mit einer historischen Waffe. Das Opfer, Jan Toft, das gerade seine Masterarbeit über den preußisch-dänischen Krieg verfasste, hatte einen leeren Rucksack und ein teures Fahrrad bei sich. Jan hatte eventuell neben seinem Job in einem Museum auch eine illegale Geldquelle. Hauptkommissarin Viktoria und Forensikerin Feli Lorentzen sind Mordsschwestern - unterschiedlich, aber brillant.
Untertitel
Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit Verbrauchermagazin, Schweiz 2023 Moderation: Bettina Ramseier
Als das Magazin über Konsum, Geld und Arbeit am 4. Januar 1974 erstmals über die Schweizer Bildschirme flimmerte, waren sich die Kritiker einig: Die Sendung hält sich nicht lange. Doch sie entwickelte sich zum Renner. Es werden Fakten geliefert und Meinungen eingeholt. Führende Leute aus der Wirtschaft äußern sich zu Themen, die gerade besondere Brisanz in sich bergen.
Untertitel
Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2023
In der Sendung Meteo wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
Untertitel
(Der Club) Talkshow, Schweiz 2023 Moderation: Barbara Lüthi
Der Club ist die prominente Diskussionssendung des Schweizer Radio und Fernsehens. Es werden Themen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen diskutiert. Interessante Gäste mit ihren authentischen Geschichten und ihrem Fachwissen prägen das Gesicht der Sendung.
Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2023
Hier werden die Zuschauer in wenigen Minuten auf den neuesten Stand gebracht. In kompakter Form berichtet Newsflash über alle wichtigen Ereignisse des Tages, die kurz und prägnant zusammengefasst werden. Zudem bietet die Sendung eine Aussicht auf die Wetterlage der kommenden Tage, kurze Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport.

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SRF1 morgen

00:35 Ein Seemann ist kein Schneemann
Infosendung - 100 Min
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2023
Hier werden die Zuschauer in wenigen Minuten auf den neuesten Stand gebracht. In kompakter Form berichtet Newsflash über alle wichtigen Ereignisse des Tages, die kurz und prägnant zusammengefasst werden. Zudem bietet die Sendung eine Aussicht auf die Wetterlage der kommenden Tage, kurze Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport.
Schwarz /weiß
09:25 Ein Sommer in Masuren
Infosendung - 95 Min
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2023
Hier werden die Zuschauer in wenigen Minuten auf den neuesten Stand gebracht. In kompakter Form berichtet Newsflash über alle wichtigen Ereignisse des Tages, die kurz und prägnant zusammengefasst werden. Zudem bietet die Sendung eine Aussicht auf die Wetterlage der kommenden Tage, kurze Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport.
Untertitel

Was kommt morgen auf SRF1 im Fernsehprogramm?