SRF1 TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm morgen Samstag

   SRF1 TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Long Goodbye, The) Polizeifilm, USA 1973 Regie: Robert Altman Autor: Leigh Brackett - Raymond Chandler Musik: John Williams Kamera: Vilmos ZsigmondTrue
Der Tod kennt keine Wiederkehr
Zu mitternächtlicher Stunde bittet Terry seinen Kumpel Philip Marlowe, ihn über die Grenze nach Mexiko zu fahren. Angeblich hat Terry Ärger mit seiner Frau. Dumm nur, dass diese kurz darauf ermordet wird und der Privatdetektiv als Fluchthelfer in Haft kommt. Aber Marlowe glaubt an die Unschuld seines Freundes, selbst als dieser Selbstmord begeht und ein Geständnis hinterlässt. In dieser Raymond-Chandler-Verfilmung ist Marlowe kein cooler Typ à la Bogart, sondern ein verluschter Hasenfuß, der in jede Falle tappt. Auch nett: Arnie Schwarzenegger als bulliger Leibwächter.
 Untertitel 16:9
(Heimweh) Schlaflose Nächte in Berlin und Ecuador Reportagereihe, Schweiz 2025True
Neuanfänge gestalten sich oftmals chaotischer als erwartet. Das erleben auch Judith und Jaime Ramos: Sie sind mit Sack und Pack nach Portugal in die alte Heimat von Jaime ausgewandert. Jetzt treffen ihre Möbel aus der Schweiz ein. Stück für Stück gewöhnen sie sich an ihr neues Zuhause. Für den Extrembergsteiger Karl Egloff steht in Ecuador eine entscheidende Prüfung an. Um in der Schweiz als Bergführer arbeiten zu können, benötigt er den internationalen Bergführer-Ausweis. Doch seit dem traumatischen Raubüberfall auf seine Familie fällt es ihm schwer, seine Frau und Kinder allein zurückzulassen. Der Kurs in Peru ist jedoch essenziell für seine berufliche Zukunft. Beni und René Durrer haben schlaflose Nächte in Berlin. Die Miete für ihre Wohnung steigt, während ihre Geschäftseinnahmen rückläufig sind. Doch die Suche nach einem geeigneten Haus in der Schweiz gestaltet sich schwierig. Ihre Ansprüche sind hoch, und das richtige Objekt zu finden, ist eine Herausforderung. Eine alte Ofenfabrik hat es den beiden besonders angetan - könnte sie ihr neues Zuhause und Geschäftslokal werden?
 Untertitel
Steigende Mieten - jetzt nehmen Jugendliche die Politik in die Pflicht! Talkshow, Schweiz 2025 Moderation: Sandro Brotz Gäste: Nina Fehr Düsel - Yvonne Bürgin - Sarah Wyss - Michael Töngi - Yael Länzlinger - Sara Schoch - Lisa Tschuor - Enea FäsTrue
Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Lieblingsgmües - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2025True
Blumenkohl Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Mängel in der Wohnung - Diese Rechte haben Mietende Verbrauchermagazin, Schweiz 2025 Moderation: André RuchTrue
Mängel in der Wohnung - Diese Rechte haben Mietende Wasserschäden, drei Monate lang kein warmes Wasser und Schimmel an Wänden und Möbeln in der ganzen Mietwohnung - so sollte keine Familie wohnen müssen. Doch Verwaltung und Eigentümer schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu. Beseitigt werden die Mängel erst, nachdem der Kassensturz sich einschaltet. Im Studio erklärt Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner, welche Rechte Mietende bei Mängeln in der Wohnung haben und wie sie sich wehren können. Diese KI-Tools können Liebesbetrug aufdecken Für Betrüger wird es dank künstlicher Intelligenz immer einfacher, Stimmen, Fotos oder Videos zu fälschen. Damit gaukeln sie ihren Opfern im Internet die grosse Liebe vor und ergaunern Millionen von Franken. Kassensturz stellt KI-Tools vor, die Fälschungen entlarven können. Schülerinnen testen Fussbälle Teenies machen Kassensturz: Acht Oberstufen-Schülerinnen testen Fussbälle im Rahmen der Jugendmedienwoche Younews. Welcher springt am höchsten? Welcher ist robust und saugt sich bei nassen Bedingungen nicht voll? Für den Praxistest erhalten die jugendlichen Testerinnen tatkräftige Unterstützung der Super League-Spielerinnen vom FC Thun.
5,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
 Dolby Untertitel
Hazel Brugger: Zwischen ESC-Glanz und bissiger Gesellschaftskritik Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Urs GredigTrue
Ihre Karriere ist beispiellos: Als junge, freche Stimme der deutschsprachigen Comedy seziert Hazel Brugger mit messerscharfem Witz gesellschaftliche Widersprüche. Jetzt steht ihr grösster Auftritt bevor - gemeinsam mit Sandra Studer und Michelle Hunziker führt sie durch Europas grösste Unterhaltungsshow. Schweiz, Deutschland und bissiger Humor Obwohl sie seit Jahren in Deutschland lebt, ist Brugger in der Schweiz aufgewachsen - einem Land, zu dem sie ein ambivalentes Verhältnis pflegt. Die Schweiz sei beim Humor noch ein Entwicklungsland, sagt sie. Ihr gnadenlos direkter Stil eckt an, passt nicht immer zum konfliktscheuen helvetischen Selbstbild, das sie als bünzlig empfindet. Nicht zuletzt darum lebt Brugger seit über zehn Jahren in Deutschland, wo sie längst ein gefeierter Comedy-Star ist. Zwischen Glitzerwelt und Authentizität Im Gespräch mit Urs Gredig zeigt sich die 31-Jährige von ihrer persönlichen Seite. Sie spricht offen über den Druck, der entsteht, wenn gegen 200 Millionen Menschen ihr bei der Arbeit zusehen und über die Herausforderung, in einem durchinszenierten Fernsehformat authentisch zu bleiben. Hazel Brugger offenbart ihre Grenzen, ihre Verletzlichkeit und erzählt, wie schwierig es ist, die Balance zwischen Karriere, Mutterschaft und Selbsttreue zu halten.
 Dolby Untertitel
Schweizer Liebesgeschichten aus aller Welt Staffel 8: Episode 1 Gesellschaftsreportage, Schweiz 2025 Regie: Elvira StadelmannTrue
Anne und Chris haben sich das Leben mit Baby Eddy auf dem Segelschiff in der Karibik einfacher vorgestellt. Den passionierten Segler Chris zieht es aufs Meer, doch Anne zögert. Sie ist erschöpft vom Stillen und den schlaflosen Nächten. Sie möchte am liebsten in ihre Heimat Deutschland zurückfliegen. Noemi und Serge leben in der senegalesischen Hauptstadt Dakar. Die Christin und der Muslime leben den Töchtern beide Religionen vor. Als Gesundheitsökonomin und Unternehmer gehören sie zur Oberschicht. Mit ihren beiden Töchtern besuchen die grösste Kunstausstellung Afrikas. Silvia und ihr brasilianischer Ehemann Leandro sind schon lange ein Paar. Jahrelang pendelten sie im Winter nach Brasilien und im Sommer in die Schweiz. Doch dann hielt es Leandro nicht mehr aus, er will seinen Traum vom Leben am Meer verwirklichen. Doch Silvia wollte in der Nähe ihrer Familie in der Schweiz bleiben. Erstausstrahlung: 09.05.2025
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Mängel in der Wohnung - Diese Rechte haben Mietende Verbrauchermagazin, Schweiz 2025 Moderation: Bettina Ramseier - André RuchTrue
Mängel in der Wohnung - Diese Rechte haben Mietende Wasserschäden, drei Monate lang kein warmes Wasser und Schimmel an Wänden und Möbeln in der ganzen Mietwohnung - so sollte keine Familie wohnen müssen. Doch Verwaltung und Eigentümer schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu. Beseitigt werden die Mängel erst, nachdem der Kassensturz sich einschaltet. Im Studio erklärt Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner, welche Rechte Mietende bei Mängeln in der Wohnung haben und wie sie sich wehren können. Diese KI-Tools können Liebesbetrug aufdecken Für Betrüger wird es dank künstlicher Intelligenz immer einfacher, Stimmen, Fotos oder Videos zu fälschen. Damit gaukeln sie ihren Opfern im Internet die grosse Liebe vor und ergaunern Millionen von Franken. Kassensturz stellt KI-Tools vor, die Fälschungen entlarven können. Schülerinnen testen Fussbälle Teenies machen Kassensturz: Acht Oberstufen-Schülerinnen testen Fussbälle im Rahmen der Jugendmedienwoche Younews. Welcher springt am höchsten? Welcher ist robust und saugt sich bei nassen Bedingungen nicht voll? Für den Praxistest erhalten die jugendlichen Testerinnen tatkräftige Unterstützung der Super League-Spielerinnen vom FC Thun.
 Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
SRF Börse berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
 Untertitel
(Naked - Sex and Gender) Ungleich geboren Staffel 1: Episode 1 Gesellschaft, Deutschland, Frankreich 2022 Regie: Cristina Trebbi - Jobst Knigge - Susanne Utzt - Stephanie WeimarTrue
Naked - Maenner, Frauen und noch viel mehr
Wo beginnt die Zuordnung? Bei der Geburt? Im Kindergarten? Von Säuglingen in Rosa und Hellblau. Und warum Mädchen anders aufwachsen als Buben.
 Untertitel
(Stop It Now) Samantha Dokureihe, Niederland 2023 Regie: Catherina IosifidisTrue
Ein Besuch bei den Grosseltern war für Samantha und ihren Bruder Juri stets ein schönes Erlebnis. Doch als ihr Grossvater anfing, Samantha sexuell zu missbrauchen, wurden diese Besuche zum Albtraum. Ihr Bruder war es schliesslich, der Samantha aus der Situation half.
 Untertitel
Echt oder KI? Ist unsere Stimme auswechselbar? Wissensmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Tobias MüllerTrue
Noch vor dem ersten Schrei Forschende der Uni Genf und Uni Zürich gehen dem Effekt nach, den die menschliche Stimme bereits auf den ungeborenen Fötus hat - und leiten aus dem ersten Schrei entsprechende Resultate in der frühsprachlichen Entwicklung ab. Ein Augenschein in der Neurowissenschaft zur Stimmbildung und wie sie warum zu genau unserer Stimme wird. Das überraschende Phonetik-Experiment Tobias Müller nimmt mit Studierenden an einem Experiment der Phonetikerinnen und Linguisten der Uni Zürich teil, bei dem man in extremen Situationen Stimmen unterscheiden muss. Und dabei entsteht nämlich etwas Erstaunliches in unserem Gehirn. Zudem erlebt man, wie die Stimme forensisch vermessen wird und welche Merkmale der Einzigartigkeit sie besitzt. Letzte Bastion Mundart Welche Bedeutung hat die Dialektforschung heute für die Sprach- und Stimmforschung und ist ein Dialekt in der Schweiz heute noch die letzte Bastion für die Einzigartigkeit einer Stimme - oder ist auch das mittlerweile ein Mythos? Forschende der ZHAW zeigen: KI kapert längst auch dieses Feld - aber wo hat es Zukunft und wo versagt die Technik? Stimmen im Notfall Einstein begleitet ein Forschungsprojekt, das das Stimmengewirr im Spital-Notfall unter die Lupe nimmt. Das interdisziplinäres Forschungsprojekt aus Sprachforschung, medizinischer Diagnostik, Recht und Informatik will herausfinden: Könnte eine akkurate Stimmunterscheidung und exakte Stimmen-Protokollierung die Abläufe auf einer Notaufnahme noch effizienter unterstützen? Der Blick in die Vertonung Welche Bedeutung hat die Stimme eigentlich bei Einstein? Eine Menge: Das zeigt ein offener Blick hinter die Kulissen der eigenen Sendungsvertonung, denn hier bekommt jede Einstein-Sendung ihren Feinschliff und die Stimme spielt dabei die eigentliche Hauptrolle.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
Wie böse ist der Wolf? Talkmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Stefan Nägeli Gäste: Roman Hug - Heinrich Haller - David GerkeTrue
Suedostschweiz Standpunkte
In jeder Sendung wird ein Problem oder ein Ereignis besprochen, das die Bürger aktuell bewegt. In der Gesprächsrunde sitzen Personen, die sich mit dem Thema oder einem Teilaspekt gut auskennen.
(Die sechs Kummerbuben) Hier sind sie Staffel 1: Episode 1 Jugendserie, Schweiz 1968 Regie: Franz Schnyder Autor: Rosemarie Winterberg Musik: Robert Blum - Hans Moeckel Kamera: Andreas DemmerTrue
Gottfried und Sofie Kummer wohnen in einem baufälligen Häuschen ohne Strom und fliessendes Wasser. Der ganze Stolz des Tagelöhners Kummer sind seine sechs Buben. Der ruhige Alltag wird gestört, als Hannes Lüthi auftaucht und 350 Franken Zinsen auf einen Schuldbrief einfordert, die seit längerem ausstehen. Ende Monat will er das ganze Geld bar auf dem Tisch sehen oder die Schuld aufkündigen. Familie Kummer lebt mit sechs Jungen in einer einfachen Hütte auf dem Land. Der Lohn des Vaters Gottfried reicht kaum, um die Raten für das Haus abzustottern. Aus diesem Grund kann noch immer der alte Besitzer über das Häuschen verfügen. Als dann Fremder die Immobilie kaufen will, muss die Familie erfinderisch werden. Zum Glück haben die Kummerbuben schon einen Plan.
 Untertitel
Die perfekte Note - Céline Dions Schweizer Abenteuer Musikdoku, Schweiz 2024 Regie: Noël Torajada - Vincent GononTrue
Der Eurovision Song Contest 1988 ging als einer der spannendsten in die Geschichte ein. Céline Dion sang für die Schweiz Ne partez pas sans moi, geschrieben von Nella Martinetti. Die kanadische Sängerin lieferte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem englischen Interpreten Scott Fitzgerald. Musik ist mehr, als eine Melodie, die wir hören. Musik ist ein Lebensgefühl und gibt Subkulturen ihre Identität. „Sternstunde Musik“ porträtiert Künstler, stellt musikalische Entwicklungen vor oder besucht interessante Konzerte. Jede Einzeldokumentation ist einem anderen spannenden Thema aus der Welt der Musik gewidmet.
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Fenster zum Sonntag) Unterstützen gegen alle Widrigkeiten Religionsmagazin, Schweiz 2025True
Nik Gugger gilt als einer der Brückenbauer im Eidgenössischen Parlament. Habe er sich einmal ein Ziel gesetzt, motiviere und unterstütze er, wo er nur könne. Das sagen viele seiner Kollegen und Kolleginnen, in und ausserhalb des Parlaments.
Intensivpatient oder gesundes Gewässer - wie steht es um den Rhein? Dokureihe, Schweiz 2025True
Warum ist das so? Das Amt für Jagd und Fischerei hat das Institut für Forschung HYDRA beauftragt, den Rhein zwischen Sedrun und Ilanz an verschiedenen Abschnitten zu untersuchen. Die Sendung Cuntrasts hat die Untersuchung von Anfang an begleitet und zeigt, wo der Fluss kränkelt. Die Resultate eröffnen neue Aspekte und sorgen für ein bisschen Ordnung. Die wissenschaftlichen Fakten sollen als Werkzeug und Leitfaden dienen, um den Fluss bei seiner Genesung zu unterstützen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Kindernachrichten, Schweiz 2025True
Die Nachrichtensendung für Kinder und Jugendliche. Warum ist der Himmel blau? Was sind Menschenrechte? Was macht die Digitalisierung und was bewegt die Welt? Minisguard präsentiert aktuelle Themen verständlich und kinderleicht.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(gesundheitheute) Schlaganfall und Brustkrebs: Früherkennung ist entscheidend Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Dr. Jeanne FürstTrue
GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fuerst
In der Schweiz erkranken jährlich rund 6600 Frauen an Brustkrebs - damit ist er die häufigste Krebsart bei Frauen. Wird Brustkrebs früh erkannt, sind die Heilungschancen in der Regel sehr gut. Einige Kantone bieten deshalb Früherkennungsprogramme an - doch bislang ist dieses Angebot nicht flächendeckend verfügbar. Um mehr Frauen den Zugang zur Brustuntersuchung zu ermöglichen, wurde eine Initiative ins Leben gerufen: In verschiedenen Städten besteht die Möglichkeit, sich kostenlos von Fachärztinnen untersuchen zu lassen. Die Sendung stellt zudem eine sehbehinderte Manuelle Taktile Untersucherin vor. Als speziell ausgebildete Tastexpertin führt sie Tastuntersuchungen der Brust durch - ein wertvoller Beitrag zur Früherkennung. Schlaganfall Von einem chronischen Schlaganfall spricht man, wenn die Folgen auch Jahre später das Leben der Betroffenen prägen. GESUNDHEITHEUTE zeigt die Geschichte eines Mannes, der vor sechs Jahren einen Schlaganfall erlitt, als er allein war. Da ihm nicht sofort geholfen wurde, leidet er bis heute unter Sprachstörungen und einer Lähmung des rechten Armes und Beines. Trotz dieser schweren Einschränkungen kämpfte er sich zurück ins Leben. Seitdem nimmt er konsequent an verschiedenen Therapien teil - mit Erfolg: Seine Selbstständigkeit hat sich deutlich verbessert.
 Untertitel
Jassen meets Eurovision! Show, Schweiz 2025 Moderation: Fabienne Gyr Gäste: Sven Epiney - Remo ForrerTrue
Samschtig-Jass
Aus einem öffentlichen Lokal werden spannende Jassrunden übertragen. Dabei kann der Zuschauer dem Telefonjasser in die Karten schauen, und der typische Beizencharakter bleibt erhalten.
 Untertitel
Lottoziehung, Schweiz 2025True
Ziehung des Schweizer Zahlenlottos
Wenn hier die Kugel rollt, werden Millionäre gemacht! Den bislang höchsten Einzelgewinn gab es am 23. August 2014: Über 48 Millionen Schweizer Franken flossen auf das Konto des glücklichen Gewinners.
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Stina Schwarzenbach Religionsmagazin, Schweiz 2025 Gäste: Stina SchwarzenbachTrue
Wort zum Sonntag
Das Wort zum Sonntag spricht die evangelisch-reformierte Pfarrerin Stina Schwarzenbach.
 Dolby Untertitel
Show, Schweiz 2025 Moderation: Sven Epiney Gäste: Oeschs die Dritten - Seven - Sina - Bastian Baker - Kunz - Gigi - Stefanie Heinzmann - Peter Reber - Francine Jordi - Luca HänniTrue
ESC Mania - Schweizer Stars covern Siegersongs
Der europäische Gesangswettbewerb Eurovision Song Contest ist die grösste TV-Unterhaltungsshow der Welt: 150 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer erleben Gänsehautmomente, triumphale Siege und legendäre Auftritte. Doch was ist das Geheimnis eines ESC-Gewinnersongs? ESC Mania geht dieser Frage mit einem einzigartigen musikalischen Experiment auf den Grund. Die grössten ESC-Siegerhits - von 1956 bis heute - erleben live auf der Bühne ein Revival. Moderator Sven Epiney führt zum Auftakt der ESC-Woche durch die Samstagabendshow. Die ESC Mania-Acts Sieben Schweizer Künstlerinnen und Künstler, die selbst noch nie am ESC teilgenommen haben, wagen sich aus ihrer Komfortzone. Oeschs die Dritten, Jan Seven Dettwyler, Sina, Bastian Baker, Kunz, Gigi und Stefanie Heinzmann stellen sich der Herausforderung und performen live einen ESC-Siegersong aus den verschiedenen Dekaden - von den Anfängen im Jahr 1956 bis heute. Ihre Aufgabe ist es, die anspruchsvollen Siegersongs so zu performen, dass es ein ESC-Millionenpublikum von heute begeistern würde. Eine Suche nach dem optimalen Zusammenspiel von Musik, Tanz, Licht und Dramaturgie. Kunz wagt sich an Lordis Rock-Hymne Hard Rock Hallelujah, Stefanie Heinzmann verleiht Rise Like a Phoenix von Conchita Wurst eine völlig neue Intensität und Sina bringt Toto Cutugnos Insieme auf ihre eigene Art zurück. ESC-Insiders: Profis mit ESC-Erfahrung Über eine grosse ESC-Erfahrung verfügen die Insiders der Sendung: Peter Reber, Francine Jordi und Luca Hänni plaudern aus dem Nähkästchen der ESC-Geschichten und erleben die Live-Performances mit direktem Blick auf die Showbühne. Zudem schaltet ESC Mania live in die Wohnzimmer von vier bekennenden und prominenten ESC-Fans. ESC Mania nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die Geschichte des Eurovision Song Contest - von glamourösen Triumphen bis zu den grössten Pannen und schrägsten Auftritten.
 Untertitel Live Sendung
Spätausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
(ABBA against the Odds) Musikdoku, England 2024 Regie: James RoganTrue
ABBA - Die ganze Geschichte
ABBA - unvergessen und heute noch Kult. Es ist die weltweit erfolgreichste Band der späten 70er-Jahre. Der Film erzählt die Geschichte einer der größten Bands der Musikgeschichte. Von ihrem legendären Eurovisionssieg mit Waterloo 1974 bis hin zu ihren vielen Mega-Chart-Hits nimmt der Film die Zuschauer mit auf eine Achterbahnfahrt der Liebe, des Kampfes, des Ruhmes und natürlich ihrer Songs, die die Zeit überdauert haben.
 Untertitel

Was kommt morgen auf SRF1 im Fernsehprogramm?