SRF1 TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm morgen Montag

   SRF1 TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(At the Philosophers School) In der Philosophenschule Dokumentation, Schweiz 2018 Regie: Fernand Melgar Musik: Nicolas RabaeusTrue
A lécole des philosophes
Feinfühlig wird das Abenteuer einer kleinen Gruppe von Kindern gezeigt, die zwar nicht so sind wie die anderen, aber trotzdem zur Schule gehen. Ihr erstes Jahr in der Sonderschule ist eine grosse Herausforderung für alle Beteiligten. Doch die Kinder machen trotz aller Widrigkeiten Fortschritte.
 Untertitel
Drama, Deutschland 2022 Regie: Uljana Havemann Autor: Kirsten Peters Musik: Ulrich Reuter Kamera: Stephan WagnerTrue
Ein Sommer auf Langeoog
Ihren Vater Herbert hat Antonia vor rund 20 Jahren aus ihrem Leben gestrichen. Jetzt braucht sie seine Unterschrift und reist nach Langeoog. Er aber hat einen Segeltörn vorgezogen. Antonia schäumt vor Wut. Widerwillig nimmt sie das Angebot von Herberts Freundin Levke an, auf ihrem Hof zu warten. Das verändert Antonia: Sie öffnet sich - für den charmanten Hotelwirt Tjärk sowie für den traumatisierten Hengst Paco, den sie heilen möchte.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Europa rüstet auf - Kommt so der Frieden? Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Olivia Röllin Gäste: Katja Gentinetta - Olaf MüllerTrue
Abschrecken und Verteidigen sind die Losung der Stunde. Von einer Zeitenwende ist die Rede. Ein Narr, wer jetzt noch über Pazifismus nachdenkt? Doch können Waffen wirklich Frieden garantieren? Und wo bleibt der Glaube an das Gute im Menschen? Katja Gentinetta und Olaf Müller nehmen Stellung.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Wunderland) Mit Horn und Charme - Die Geissen übernehmen Reportagereihe, Schweiz 2025 Moderation: Nicole BerchtoldTrue
Gestartet wird hoch über dem Bielersee, von wo aus die rund 150 Kilometer lange Route durch das wilde Napfgebiet, vorbei an Luzern, über den Vierwaldstättersee, hinauf auf das majestätische Stanserhorn und weiter ins Herz von Nidwalden führt. Für die Geissen Big Joe und Lucky ist es kein Abenteuerurlaub, sondern ein echter Sommerjob: Sie sind Teil eines Entbuschungsprojekts und treffen in Dallenwil NW ihre vierbeinigen Kollegen, bevor die Reise weiter ins Calancatal geht. Ein Sommerjob ganz nach ihrem Geschmack - denn Fressen steht weit oben auf der Prioritätenliste. Die Tour fordert jedoch alle Beteiligten. Hält Nicole das stramme Geissentempo durch? Und ob sie lernt, was es heisst, auf Geissenart zu meckern? Das Erlebnis bleibt einzigartig - mit jeder Menge Humor, Überraschungen und einer guten Portion Schweizer Charme erzählt.
 Untertitel
(Danke, Happy Day) Wie ein Umbau das Leben der Familie Ernst veränderte Spielshow, Schweiz 2025True
Familie Ernst erhielt 2021 von Happy Day ein neues Bad und Wohnzimmer - als Dank der Kinder an ihre starke Mutter Esther. Zwei Jahre später schauen Kiki Maeder und Andrin Schweizer, was der Umbau bewirkt hat und wie es der Familie heute geht.
 Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025True
nano
Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin großer Beliebtheit. In den Bereichen Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Vieles davon bewirkt spürbare Veränderungen in unser aller Alltagsleben.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Folge 5 Staffel 1: Episode 5 Reiseserie, Schweiz 2021True
In Folge fünf bekennt sich die Stadtammannin von Brugg, Barbara Horlacher, selbst dazu, ein Aarekind zu sein - ihre Geschichte ist tief in dem aargauischen Aaretal verankert. Und natürlich darf der Rückblick auf die spannenden Orte entlang der Aare nicht fehlen - gefolgt von einem Schluss, wo alles begann und der Kreis sich schliesst.
 Dolby Untertitel
Bahamas Staffel 1: Episode 96 Familienfilm, Deutschland 2022 Regie: Marc Prill Autor: Martin Wilke - Jochen S. Franken Musik: Hans Günter Wagener Kamera: Holger GreißTrue
Das Traumschiff
20 Jahre zuvor haben sich Melanie (Aline Hochscheid) und ihr Mann Philip Singer (Leander Lichti) dort kennen und lieben gelernt. Doch Melanies Erinnerungen sind getrübt, da sie damals nach einem Bootsunfall drei Wochen lang im Koma lag. Die Reise deckt eine Wahrheit auf, die ihre Ehe zu belasten droht. Ebenfalls an Bord ist die Ärztin und Psychotherapeutin Dr. Marie Wagner (Carolina Vera). Begleitet wird sie von ihrem Sohn Tomas Tom, der frisch verliebt seine neue Freundin Clara Müller mit an Bord bringt. Was er nicht weiss: Seine Mutter ist die Therapeutin der deutlich älteren Clara. Dr. Marie Wagner war es auch, die Clara zu einer neuen Beziehung ermutigt hatte, ohne jedoch zu ahnen, dass es sich bei der neuen Liebe um ihren eigenen Sohn handelt. Roman Schmidt (Armin Rohde) und Sebastian Prinz (Uwe Ochsenknecht) sind beste Freunde, die all ihr Geld gemeinsam verloren haben. Überraschend treffen sie an Bord auf Maik Quast, den Mann, der Schuld an ihrem Unglück hat. Spontan geben sie sich als ho mosexuelles Paar aus, um an einen teuren Diamantring zu kommen, den Maik seiner Freundin Natascha geschenkt hat. Dabei unterschätzen die Freunde aber den Charme der jungen Frau. Seit nunmehr 30 Jahren ist das Traumschiff unterwegs zu den schönsten Urlaubsregionen dieser Erde. Der ZDF-Dauerbrenner erzählt in jeder Folge eine Handvoll von Geschichten über die persönlichen Schicksale einiger Passagiere. Der Kapitän, der Chefsteward, die Chefhostess Beatrice und der Schiffsarzt sorgen dafür, dass alle Stories ein Happy End haben.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Dokumentation, England 2018 Autor: Sebastian Bellwinkel Kamera: André LexTrue
Auf der Themse - Englands koeniglicher Fluss
Die Queens Royal Swan Marker zählen und versorgen im Auftrag Ihrer Majestät den königlichen Schwanennachwuchs, und das in 100 Jahre alten Ruderbooten und schmucken Uniformen. Auf der legendären Tower Bridge im Osten der Hauptstadt ist Shaun Naidoo einer von sechs Brückenwarten. Er muss täglich die Fahrbahn der Brücke aus viktorianischer Zeit hochklappen, damit Kreuzfahrtschiffe und Segelboote von London zur Nordsee und zurückkommen.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Wallis - Tag 5 - Mörel-Filet Reportagereihe, Schweiz 2020True
Wer präsentiert alles Sehenswerte in seiner Heimat so interessant wie möglich? Wohnberaterin Eveline Imhasly führt durch ihre Dorf Mörel-Filet. 2009 wurde aus den Dörfern Mörel und Filet die Gemeinde Mörel-Filet. Die Kastanienkultur hat in der Gegend eine lange Tradition. Über 200 Kastanienbäume stehen auf dem Gemeindegebiet, die auch auf Evelines Tour eine Rolle spielen.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Folge 5 Staffel 1: Episode 5 Reiseserie, Schweiz 2021True
In Folge fünf bekennt sich die Stadtammannin von Brugg, Barbara Horlacher, selbst dazu, ein Aarekind zu sein - ihre Geschichte ist tief in dem aargauischen Aaretal verankert. Und natürlich darf der Rückblick auf die spannenden Orte entlang der Aare nicht fehlen - gefolgt von einem Schluss, wo alles begann und der Kreis sich schliesst.
 Dolby Untertitel
(Landfrauenküche Spezial) Langwies GR Reportagereihe, Schweiz 2011True
Die Landfrauen kochen wieder. SF bi de Lüt - Landfrauenküche geht in die fünfte Runde. Sieben Landfrauen aus sieben Regionen kochen auch dieses Jahr wieder um die Wette. Dabei gibt es neue Landschaften und neue Gerichte zu entdecken. SF bi de Lüt schaut den Landfrauen in die Kochtöpfe und begleitet die Bäuerinnen durch ihren Alltag auf den Betrieben sowie in der Freizeit mit ihren Familien. Im Zentrum steht der Bezug zu den regionaltypischen Spezialitäten und deren Verarbeitung in der Küche. Sieben Mal treten die Landfrauen zum Kochwettbewerb an und sind erneut ihre eigene, strenge Jury. In der Live-Finalsendung aus Gossau ZH wird eine von ihnen zur Siegerin erkoren.
 Untertitel
(Landfrauenküche Spezial) Finalsendung live aus Gossau ZH Reportagereihe, Schweiz 2011True
SF bi de Luet
Das Geheimnis wird gelüftet. Welche Landfrau hat in den letzten sieben Wochen ihre Mitstreiterinnen mit ihren Kochkünsten am meisten überzeugt? Welche der sieben wird an diesem Tag zur Siegerin der Landfrauenküche 2011 ausgerufen? Zur Siegerehrung mit Preisverteilung treffen sich die Landfrauen in dieser Sendung zum letzten gemeinsamen Fernsehauftritt. Schauplatz dieser Kochgala ist die Festhalle Altrüti im zürcherischen Gossau. Diesmal kochen die Bäuerinnen gemeinsam vor den Fernsehkameras; ohne den Druck der Punktewertung.
 Untertitel
Staffel 11: Episode 3 Melodram, Deutschland 2022 Regie: Tom Zenker Autor: Natalie Scharf Musik: Martin Unterberger Kamera: Thomas WittmannTrue
Fruehling: Alte Liebe, neue Liebe
Die Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) bekommt es mit einer alten Bekannten zu tun: Amelie (Hanna Binke) ist inzwischen 18 Jahre alt und hat eine handfeste Auseinandersetzung mit ihrer Schwiegermutter, weil die ihr nie verziehen hat, dass sie von ihrem Sohn Ingo (Levin Henning) schwanger wurde. Das junge Paar kommt seither gut zurecht mit der Elternschaft und vor allem der Verantwortung, die das Elternsein mit sich bringt. Einzig Amelies Schwiegermutter Tanja (Annette Paulmann) kann sich mit der Situation nicht arrangieren und schiesst immer wieder gegen ihre Schwiegertochter, bis Katja beschliesst, den jungen Eltern zu helfen. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.
 Untertitel
Lenas Hof - De Lena ihres Lied Animationsserie, Schweiz 2025True
Guetnachtgschichtli
Kiri und Lou, zwei junge Dinosaurier, leben in einem wunderschönen Wald. Die beiden ungleichen Freunde spielen, lachen, schliessen neue Freundschaften oder singen zusammen lustige Lieder. Und ganz nebenbei erkunden sie neugierig ihre verwirrenden Gefühle. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Solothurn - Tag 1 - Bärschwil Reportagereihe, Schweiz 2021True
Schweizer Bürger stellen ihre Heimat vor. Dies wird als Wettstreit ausgetragen. In jeder Ausgabe gibt es fünf Kandidaten, die ihr Dorf oder ihr Stadtviertel zeigen. Wer es am besten macht, gewinnt.
 Untertitel
Rossinellis Musik, Federers Angst und Baschis Hadern zwischen Basel und Möhlin Staffel 1: Episode 1 Reisereportage, Schweiz 2022True
Ich suche die Veränderung. Wenn der Lebensstrom immer gleich verläuft, langweile ich mich. Dass es nicht dazu kommt, verdankt Anna Rossinelli ihrem Job. Die Basler Musikerin mag die unkonventionellen Orte am Rhein. An einem taucht zufällig auch Tennis-Legende Roger Federer auf. Der aber schaut ihn sich lieber nur an: Ich gehe nicht im Rhein baden, ich habe Angst davor. In der Nähe von Möhlin zeigt Sänger Baschi wiederum Mut und springt aus etwa zehn Metern von der Holzbrücke Bad Säckingen. Und verrät, dass er keinesfalls angekommen ist im Leben: Erfolg mit Musik, Tonstudio in der Nähe, verheiratet, alles verläuft stromlinienförmig. Trotzdem hadere ich damit, was ich überhaupt noch machen will im Leben.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
SRF Börse berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Jörg Abderhalden und Fabienne Gyr Show, Schweiz 2022 Moderation: Angélique Beldner Gäste: Adolf Ogi - Christian Stücki - Lisa Stoll - Dr EidgenossTrue
Best of 1 gegen 100 - Promispecials
Schwing- und Älplerfest in Pratteln BL Zum Auftakt wird die Spezialausgabe vom 20. August 2022 mit Jörg Abderhalden und Fabienne Gyr gezeigt, in der das Schwing- und Älplerfest in Pratteln BL im Mittelpunkt stand.
 Untertitel
(Natures Networks) Dokumentation, Österreich 2020 Regie: Susanne Lummer - Andreas Ribarits Musik: Siggi Mueller - Jörg Magnus PfeilTrue
Das Flechtwerk des Lebens
Auf der Insel Borneo ist es dunkel unter dem Blätterdach der Wälder. Jedes Stockwerk wird hier von anderen Experten bewohnt; von Tieren und Pflanzen, die sich perfekt angepasst haben. Das dichte Blattwerk auf allen Ebenen fängt das Licht ab, kaum ein Sonnenstrahl erreicht den Waldboden. Zwar hat es auch Vorteile, im Dunkeln zu leben, wo Jäger und Beute sich gut verstecken können. Doch wer in dieser Welt auf Tageslicht angewiesen ist, muss versuchen, sich einen Platz in den oberen Etagen zu sichern. In den Baumkronen raschelt es: Eine Orang-Utan Mutter ist mit ihrem Sohn in den Wipfeln unterwegs. In einer Welt ohne festen Boden unter den Füssen bleibt ihr Nachwuchs viele Jahre auf sie angewiesen, als Spielgefährtin und Lehrerin. Auch in der Maasai-Mara in Kenia lehrt eine Mutter ihre Kinder: Eine Gepardin hat drei Jungtiere zu ernähren. Sie beweist sich als versierte Jägerin, dennoch bleibt das Überleben der Spezies ungewiss. Im tropischen Regenwald Brasiliens, der Mata Atlântica, regnet es eigentlich jeden Tag. Nahe dem Äquator gelegen, spielen die verschiedenen Jahreszeiten kaum eine Rolle. Bei stets ähnlichen Wetterbedingungen könnte man vermuten, dass es sich um einen langweiligen Lebensraum handelt. Exakt das Gegenteil ist der Fall: Der Atlantische Regenwald gilt als einer der Biodiversitäts-Hotspots der Erde, unfassbar artenreich und voller endemischer Tier- und Pflanzenarten. Auch hier existiert keine Art für sich allein, sie alle sind in ein komplexes Netzwerk eingebunden. Es sind die Beziehungen zwischen den Arten, die unsere Natur im Innersten zusammenhalten im Flechtwerk des Lebens. Erstausstrahlung: 07.07.2025
 Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Schwingklub - der Talk) Sportmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Stefan Hofmänner Gäste: Matthias SempachTrue
Stefan Hofmänner arbeitet mit SRF-Schwingexperte Matthias Sempach sowie Gästen das sportliche Geschehen des vergangenen Wochenendes auf und bespricht mit ihnen aktuelle Hintergrundthemen rund um den Schwingsport. Dazu besucht Reporter Marc Lüscher jeweils einen Schwinger der Stunde.
 Dolby Untertitel
(The Living Daylights) Agentenfilm, England 1987 Regie: John Glen Autor: Ian Fleming - Richard Maibaum - Michael G. Wilson Musik: John Barry Kamera: Alec MillsTrue
James Bond 007 - Der Hauch des Todes
Ein sowjetischer General will überlaufen, was die russische Cellistin Kara mit einem gezielten Schuss zu verhindern versucht. Allerdings hat sie ihre Rechnung ohne James Bond gemacht. Der vermeintliche Überläufer richtet in England nur Schaden an. James Bond verhilft Kara zur Flucht und erfährt, dass der General und ein amerikanischer Waffenhändler beide Länder täuschen wollen. Erster Auftritt für Timothy Dalton als cooler Geheimagent 007. Der russische General Koskov (Jeroen Krabbé) will überlaufen. Um die Sache nach Plan abzuwickeln, wird MI6-Agent James Bond (Timothy Dalton) nach Wien geschickt, wo er nur knapp einen Anschlag auf Koskov verhindern kann. Da es sich bei dem auf den Überläufer angesetzten Scharfschützen um eine attraktive Frau handelt, zielt Bond nur auf ihr Gewehr. In England angekommen, behauptet Koskov, der russische General Pushkin (John Rhys-Davies) würde eine persönliche Vendetta gegen eine Reihe enttarnter MI6-Agenten führen, unter denen es bereits zwei Opfer gegeben habe. Bei einem weiteren, für die Briten sehr verlustreichen Anschlag wird Koskov von der Gegenseite zurückgeholt. Um ihn wieder aufzuspüren, macht Bond Koskovs Freundin ausfindig, die Cellistin Kara (Maryam dAbo). Sie war die Frau, die kurz zuvor noch auf Koskov geschossen hatte, um seinen Wechsel zu den Briten zu verhindern. Bond merkt schnell, dass an der Sache etwas faul ist und verhilft Kara zur Flucht nach Österreich, um mehr über Koskov zu erfahren. Dieser hat sich derweil mit dem amerikanischen Waffenhändler Whitaker (Joe Don Baker) zusammengetan und versucht, sowohl Sowjets als auch Briten zu täuschen. Die Zeit verglich einst das Aufheben um die Suche eines neuen Bond-Darstellers mit der Spannung bei der Wahl eines neuen Papstes. 1987 wurde der damals 43-jährige Fernseh- und Theater-Schauspieler Timothy Dalton, unter anderem Mitglied der Royal Shakespeare Company, zum nächsten Bond erwählt. Mit ihm bekam die Figur des 007 in der Nachfolge des ironisch-verspielten Bond seines Vorgängers Roger Moore wieder ein ernsteres Gesicht: Daltons Geheimagent war härter angelegt, mehr Killer als Ladykiller und damit laut der Kritik näher an Ian Flemings ursprünglicher Konzeption. Als Gegenspieler steht Daltons Bond mit dem gleichaltrigen Holländer Jeroen Krabbé (Die Entdeckung des Himmels, Oceans Twelve, Transporter 3, Albert Schweitzer - Ein Leben für Afrika) ein internationaler Hochglanz-Schurke gegenüber. Das Bond-Girl mit dem Cello spielt Maryam dAbo (Catman - Mörderischer Instinkt, Tropical Heat, Das Bildnis des Dorian Gray). 2002 veröffentlichte Maryam dAbo ein populäres Buch über Die Frauen von James Bond: Bond Girls are Forever, aus dem sich noch im selben Jahr eine DVD-Video-Dokumentation entwickelte.
4,48 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9

Was kommt morgen auf SRF1 im Fernsehprogramm?