(James Bond: the Man with the Golden Gun)
Agentenfilm, England, USA 1974
Regie: Guy Hamilton
Autor: Tom Mankiewicz - Ian Fleming - Tom Mankiewicz efter figurer skabt af Ian Fleming Instruktion: Guy Hamilton - Richard Maibaum - Tom Mankiewicz efter figurer skabt af Ian Fleming
Musik: John Barry - Monty Norman
Kamera: Ted Moore - Oswald MorrisTrue

In seinem neunten Abenteuer kämpft Agent James Bond gegen den Gangsterboss Scaramanga, der im Chinesischen Meer eine Solarenergieanlage baut, um damit die Industrienationen zu erpressen. Der spannende Agententhriller James Bond 007 - Der Mann mit dem goldenen Colt verspricht spektakuläre Trickszenen, atemberaubende Locations und ein hochkarätiges Schauspielerensemble. Dracula-Star Christopher Lee ist als Gegenspieler von Roger Moore zu sehen. Der goldene Colt des Killers Scaramanga (Christopher Lee) ist überall gefürchtet, und wem eine goldene Kugel zugestellt wird, der weiß, dass er als nächstes Opfer auserkoren wurde. Eine solche Patrone landet im MI6-Hauptquartier mit der Inschrift 007. James Bond (Roger Moore), der gerade auf den Solex-Generator angesetzt wurde, das Kernstück einer Hightech-Anlage zur Erzeugung von Solarstrom, ist gewarnt. Bond verfolgt die Spur der Kugel über Macao bis nach Hongkong zurück und wird unfreiwillig Zeuge, wie Scaramanga den Erfinder und Besitzer des Solex-Geräts erschießt. Nun kennt Bond auch den Grund für die Morddrohung durch den Killer. Gemeinsam mit den Geheimdienstmitarbeitern Hip (Soon-Tek Oh) und Mary Goodnight (Britt Eklund) versucht er, den Solex-Generator wieder zu beschaffen, und identifiziert den Industriellen Hai Fat (Richard Loo) in Bangkok als Auftraggeber. Bonds Versuch, in die Nähe von Hai Fat zu gelangen, schlägt fehl. Scaramanga nutzt die Situation, erschießt Hai Fat und behält das Solex-Gerät für sich. Mary Goodnight gerät in die Hände des eleganten Killers, und James Bond verfolgt ihn bis zu seiner Privat-Insel im chinesischen Hoheitsgewässer. Hier betreibt er ein Sonnenenergie-Kraftwerk mit riesigem Vernichtungspotenzial, und es kommt zum tödlichen Duell zwischen Scaramangas goldenem Colt und Bonds Walther PPK. Wegen Meinungsverschiedenheiten mit seinem Produktionspartner Albert R. Broccoli wurde Der Mann mit dem goldenen Colt der letzte 007-Film, bei dem Harry Saltzman mit von der Partie war. Christopher Lee, der befürchtete, gänzlich aufs Horrorfach und die Dracula-Filme festgelegt zu werden, übernahm gern die Rolle des smarten Gangsters mit Lebensart. Er wurde zu einem fast gleichwertigen Gegner für James Bond, der mit der Waffe ebenso gut umgehen konnte, wie er in der Lage war, die Güte eines Weins zu bestimmen. Der im Juni 2015 verstorbene Lee war ein Cousin des Bond-Autors Ian Fleming und soll ihm als Vorbild für die Figur des Dr. No gedient haben. Die Premiere von Der Mann mit dem goldenen Colt fand im Dezember 1974 im Londoner Odeon Leicester Square in Gegenwart von Prinz Philip statt.