SRF1 TV Programm am 22.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 22.09. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Montag

   SRF1 TV Programm vom 22.09.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Internal Affairs) Thriller, USA 1990 Autor: Henry Bean Sound: Bob Beemer Musik: Mike Figgis Kamera: John A. AlonzoTrue
Internal Affairs - Trau ihm, er ist ein Cop
Der junge Cop Raymond Avila liebt seinen Job, aber als er in die Abteilung für interne Ermittlungen versetzt wird, lernt er auch die Kehrseite der Polizeiarbeit kennen. Sein erster Fall ist der arrogante Kollege Dennis Peck, der auf auffällig großem Fuß lebt. Der wehrt sich jedoch auch mit unfairen Tricks und flirtet mit Avilas hübscher Ehefrau Kathleen.
 Untertitel 16:9
Joachim Meyerhoff - Das Spiel des Lebens Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Barbara Bleisch Gäste: Joachim MeyerhoffTrue
Joachim Meyerhoff erzählt in seinen Romanen so anrührend von den Fallstricken seines Lebens, dass jeder Band ein Bestseller wird. Auf der Bühne schlüpft er ebenso glaubhaft in immer neue Rollen. Doch wer ist der wahre Meyerhoff, was ist seine wahre Geschichte? Oder gibt es ihn gar nie in echt?
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Ding Dong - Zeig mir dein Zuhause!) Von der Metzgerei zum Märchenschloss Realityshow, Schweiz 2025True
Ding Dong - Zeig mir dein Zuhause
Viola Tami und Jan Fitze entdecken drei aussergewöhnliche Wohnwelten. In Wohlen AG baut ein Metzger sein eigenes Schloss, in Ueberstorf FR finden sie in einem Stall Werke von Jean Tinguely und im Toggenburg lebt ein Zürcher in einem 21-Zimmer-Haus.
 Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Spektakuläre Drohnenaufnahmen aus der Schweiz Landschaftsbilder, Schweiz 2024True
(Abenteuer Wildnis) Die Entscheidung: Wer gewinnt das Goldene Beil? Reportagereihe, Schweiz 2025True
Heute heisst es: das Camp, in dem die Teams während der letzten fünf Tage in der Natur überlebt haben, abzubrechen. Jetzt startet der zweitägige Kampf ums Goldene Beil. In der letzten Sendung konnte sich Familie Liechti einen wertvollen Zeitvorsprung fürs Finale erspielen. Doch wird ihr dieser Vorteil am Ende wirklich helfen? Die Konkurrenz schläft nicht: Die drei Freundinnen und die beiden Walliser zeigen sich unbeeindruckt und sind fest entschlossen, aufzuholen: Kampflos geben wir nicht auf! In der fünften und letzten Folge von SRF bi de Lüt - Abenteuer Wildnis müssen die Teams Geschicklichkeit, Ausdauer und Köpfchen beweisen. Sie messen sich im Axt werfen und Steinmännchen bauen und müssen die Etappen zwischen den Challenges so schnell wie möglich zurücklegen. Der Kampf ums Goldene Beil gipfelt auf der Ällgäuw-Licka, hoch über dem Brienzersee. Die Siegestrophäe liegt sicher verwahrt in einer Truhe auf dem Pass im Berner Oberland. Doch nur das Team, das den Code richtig entschlüsselt, gewinnt das legendäre Beil.
 Untertitel
(Einstein-Spezial) Waldrapp - eine umstrittene Rückkehr nach 400 Jahren Wissensmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Tobias MüllerTrue
Zum zweiten Mal hat ein Waldrapp-Paar in der Schweiz gebrütet. Damit lässt sich eine seltene Vogelart wieder blicken, die vor 400 Jahren aus unseren Breitengraden verschwunden ist. Die Zuzüger stammen aus einem EU-geförderten Ansiedlungsprojekt, das in der Schweiz auf Kritik und Widerstand stösst.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Gregor SteinbrennerTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(At Our Neighbours Table) Kleinwalsertal - Österreich Staffel 1: Episode 265 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Wilma PradettoTrue
Im Wald des Kleinwalsertals finden die Kräuterhexen Marlene Paul, Paulina Ott und Susanne Tiefenbacher alles, was sie für ihre Waldküche brauchen. Die behutsam gesammelten Schätze verarbeiten sie zu Pasta mit Buchen- und Birkensprossen, Rehkeule mit Fichtenhonig oder Waldheidelbeerküchlein. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
TV-Liebesdrama, Deutschland 2019 Regie: Stefanie Sycholt Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Birgit DierkenTrue
Milla, die kleine Tochter der Fotografin Tilda, erwacht aus einem Koma. Alles scheint gut, doch erinnert sie sich nicht an die Scheidung ihrer Eltern oder die Trennung der Großeltern. Milla soll langsam in die Realität zurückfinden. Deshalb sollen Oma Nora und Opa Johan wieder ein Paar sein, auch Tildas Ex Robbie soll zu ihr zurück. Alle reißen sich für Milla zusammen, doch dann taucht der charmante Lasse mit seinem Adoptivsohn Sibu auf. Lasse ist der neue Landarzt im Ort, der von Johan das Haus der Familie gekauft hat. Nach einem Dienst bei Ärzte ohne Grenzen ist er aus Afrika zurückgekehrt und will nun im beschaulichen Örtchen Sommerby eine Landarztpraxis eröffnen. Den afrikanischen Waisenjungen Sibu hat er adoptiert und will ihm nun fern von Krieg und Hunger ein sicheres Zuhause bieten. Doch nun muss Tildas Familie wieder in das bereits verkaufte Haus einziehen, um die Scharade für Milla aufrechtzuerhalten. Lasse wird mit Sibu erst einmal irgendwohin ausquartiert. Nicht nur Lasse ist vor den Kopf gestoßen. Astrid, Robbies neue Verlobte und ehemalige beste Freundin von Tilda, wittert einen fiesen Schachzug - Tilda will doch nur Robbie zurückgewinnen. Zumal Robbie beginnt, auf Lasse eifersüchtig zu werden, und anfängt zu hinterfragen, warum er sich für Astrid entschieden hat. Das Chaos ist programmiert. Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.
 Untertitel
Dokumentation, Schweiz 2022True
Diesen November schaut die Fussball-Welt nach Katar. Das Emirat hält Beteiligungen in Milliardenhöhe an weltweit tätigen Unternehmen. In der Schweiz erwarben die Katarer drei 5-Sterne-Hotels, darunter den Bürgenstock, aus dem sie das größte Luxus-Resort mit drei Hotels, Residenzen mit Hotelservice, 12 Restaurants, Freizeitanlagen und einer 10.000 m2 großen Spa-Anlage schufen - mit derart beeindruckendem Luxus, der für die Einheimischen kaum mehr erschwinglich ist.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Lattich - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Kleinwalsertal - Österreich Staffel 1: Episode 265 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Wilma PradettoTrue
Im Wald des Kleinwalsertals finden die Kräuterhexen Marlene Paul, Paulina Ott und Susanne Tiefenbacher alles, was sie für ihre Waldküche brauchen. Die behutsam gesammelten Schätze verarbeiten sie zu Pasta mit Buchen- und Birkensprossen, Rehkeule mit Fichtenhonig oder Waldheidelbeerküchlein. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Unverstanden Staffel 25: Episode 12 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Heinz Dietz Autor: Katharina Lang Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Heiko MertenTrue
In aller Freundschaft
Alma Michels, infolge eines Unfalls querschnittsgelähmt, wird mit einer Schienbeinfraktur eingeliefert. Dr. Ilay Demir, selbst auf einen Rollstuhl angewiesen, möchte der frustrierten jungen Frau die Lebensfreude zurückbringen. Ein Sportrollstuhl wäre eine gute Möglichkeit, doch dafür braucht es Geld. Derweil behandeln Dr. Kai Hoffmann und Oberschwester Arzu Ritter die Sportschützin Bärbel Nesser nach einer merkwürdigen Schussverletzung. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Männerküche) Männerküche Reportagereihe, Schweiz 2013True
Der Erste, der sich dem Kochwettkampf stellt und die Kochschürze montiert, ist Peter Elser aus Sankt Gallen. Er ist ein Perfektionist durch und durch - nicht nur bei seiner Arbeit als typographischer Gestalter, sondern auch in der Küche. Das Auge isst bei ihm mit - immer. Mit seinem Dreigänger unter dem Motto Spice up your life will er gehörig Pfeffer in den Wettkampf bringen und die Geschmacksnerven seiner Gegner auf die Probe stellen. In der Küche experimentiert Peter gerne mit Gewürzen und kreiert unerwartete Geschmackskombinationen. Für sein Menü serviert er den selbstgebeizten Lachs auf Gurken-Ingwer-Salat. Das Kaninchenfilet im Wirzmantel gibt es mit Kartoffel-Vanillespinat-Tätschli. Und wem das noch nicht exotisch genug war: Zum Dessert wartet er mit Safraneis und einem falschen Schoggiküchlein vom Johannisbrotbaum auf. Ob Peter mit seinem gewagten Menü den Geschmack seiner Mitstreiter wirklich trifft, zeigt sich - in der ersten Folge von SRF bi de Lüt - Männerküche.
 Untertitel
(Jardins dici et dailleurs) Lotusland, USA Staffel 4: Episode 2 Gartenmagazin, Frankreich 2019 Regie: Hugo Benamozig Autor: Sylvie Steinebach Kamera: Simon WatelTrue
Magische Gaerten
Lotusland ist ein Garten in Santa Barbara, der aus einem Hollywood-Film in den 50er-Jahren entstanden zu sein scheint. Es ist dank der Milde des kalifornischen Klimas und des Reichtums des Bodens ein wichtiger Ort der biologischen Vielfalt. Die Schöpferin Ganna Walska, die 1984 starb, war eine erfolgreiche Opernsängerin in den 30er-Jahren. Sie träumte ihren Garten wie das Set einer imaginären Oper, in der künstlerische Freiheit keine Grenzen kennt. Das verleiht dem Garten einen exzentrischen Charme.
Staffel 1: Episode 39 Romantikdrama, Deutschland 2020 Regie: Helmut Metzger Autor: Jörg Tensing Musik: Ingo Frenzel Kamera: Meinolf SchmitzTrue
Katie Fforde: Ein Haus am Meer
Seit 2009 verfilmt die deutsche Produktionsgesellschaft Network Movie im Auftrag des ZDF Romane von Katie Fforde. Die Drehorte sind in Neuengland, USA. Die Verfilmungen erzählen romantisch-heitere Gesellschaftsgeschichten, die vor den malerischen Landschaften der amerikanischen Ostküste spielen. Wie in den anderen Filmen der ZDF-Sonntagsfilm-Reihe, für die u.a. noch Inga Lindström, Lilly Schönauer, Nora Roberts, Rosamunde Pilcher und Utta Danella regelmäßig Geschichten beisteuern, geht es auch bei Katie Fforde um große Gefühle und Emotionen. Um Liebe, Enttäuschung, Trauer und Hoffnung. Seit 2009 verfilmt die deutsche Produktionsgesellschaft Network Movie im Auftrag des ZDF Romane von Katie Fforde. Die Drehorte sind in Neuengland, USA. Die Verfilmungen erzählen romantisch-heitere Gesellschaftsgeschichten, die vor den malerischen Landschaften der amerikanischen Ostküste spielen. Wie in den anderen Filmen der ZDF-Sonntagsfilm-Reihe, für die u.a. noch Inga Lindström, Lilly Schönauer, Nora Roberts, Rosamunde Pilcher und Utta Danella regelmäßig Geschichten beisteuern, geht es auch bei Katie Fforde um große Gefühle und Emotionen, um Liebe, Enttäuschung, Trauer und Hoffnung.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Pingu - Schluckauf Animationsserie, Schweiz 2003True
Guetnachtgschichtli
Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. Masha und der Bär ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Lachs - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2025True
In der neuen Mini Chuchi, dini Chuchi-Woche startet Roger aus Allschwil BL in der Küche. Der 56-Jährige ist ein kreativer Kopf und produziert in seiner Freizeit gerne eigene Videobotschaften. Mit dem Motto Lachs kombiniert Roger Grapefruit und Kräuterreis.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Vaucluse - Frankreich Staffel 1: Episode 259 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Alix François MeierTrue
Zu Tisch
In der Region Cavaillon, im Departement Vaucluse, werden Melonen seit dem 15. Jahrhundert angebaut. David Biscarrat kultiviert sie auf 150 Hektaren in Freilandkultur. Seine Frau Laetitia zaubert aus dem beliebten Fruchtgemüse Tartar mit Zucchini und Avocado oder Melonenkompott mit Krustentieren. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(1gegen100) mit Angélique Beldner Quiz, Schweiz 2025 Moderation: Angélique BeldnerTrue
100 clevere Köpfe wollen alle nur das eine: gewinnen in der Montagabend-Quizshow. Doch der Weg auf die Quiz-Insel ist steinig und der aktuelle Kandidat im Ring clever. Wird er es schaffen, alle 100 Gegnerinnen und Gegner wegzuspielen und das Spiel als Sieger zu verlassen? Dazu braucht es starke Nerven, ein großes Allgemeinwissen, Taktik und oft auch etwas Glück.
 Untertitel
Sport bis zum Umfallen - Wann wirds krank? Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Daniela Lager - Tama James-VakeesanTrue
Extremsport kann zur Sucht werden, mit verheerenden Folgen für Körper und Geist. Ärzte und Psychologen warnen: Dieser Teufelskreis zerstört Leben. Ist der Preis für sportlichen Ruhm zu hoch? Der Reiz des Extremen Triathlon unter sengender Sonne, Ultratrail, Ironman, Bergläufe - Extremsportanlässe werden immer beliebter. Puls besucht den Inferno-Halbmarathon in Lauterbrunnen, wo Amateursportlerinnen und -sportler 21 Kilometer aufs Schilthorn laufen und dabei 2175 Höhenmeter zurücklegen. Warum tun sie das? Wie geht das? Ist das noch gesund? Amateure, überfordert von den eigenen Ansprüchen? Frédéric und sein 17-jähriger Sohn Matéis teilen die Begeisterung für brutale Bergläufe - gestartet wird trotz Verletzungen und ohne Rücksicht auf mögliche Spätfolgen. Ich weiss, dass wir unserem Körper nichts Gutes tun, gibt Frédéric zu. Doch der Drang, das Ziel zu erreichen, ist stärker. Der 65-jährige Ultra-Läufer Christian hat seinen Körper ein Leben lang misshandelt. Heute kann er sich nicht einmal mehr die Socken selbst anziehen. Was ihn nicht davon abhält, weitere extreme Läufe zu planen: Ich hoffe weniger zu leiden, aber dennoch die Emotion am Ende zu erleben. Profis, am Limit und darüber hinaus Für den ehemaligen Turmspringer Guillaume Dutoit endete die Jagd nach olympischem Gold mit einem kaputten Rücken. Mit nur 29 Jahren hat er die Wirbelsäule eines 70-Jährigen. Simone Troxler wurde über Nacht zur besten Bergläuferin der Schweiz. In der Folge wollte sie immer mehr - und lief ins Burnout und eine Sucht, die sie nur noch therapeutisch wieder in den Griff bekam. War es das wert? Puls-Chat - Fragen und Antworten zum Thema Extremsport Wo ist die Grenze zwischen gesundem und krankmachendem Sport? Wie kann ich ans Limit gehen und trotzdem gesund bleiben? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat - live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(ECO Talk) Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Reto LippTrue
Der Moderator Reto Lipp begrüßt in dieser Talkshow führende Vertreter der Schweizer Wirtschaft, die über ihre Erfahrungen, Grundsätze, ihre gesellschaftliche Veranwortung sowie über aktuelle ökonomische Themen sprechen.
 Dolby Untertitel
(Someone Like Me) Drama, Schweiz 2012 Regie: Xavier Koller Musik: Balz Bachmann Kamera: Felix von MuraltTrue
Kari wird 1877 als jüngstes von acht Kindern der verarmten Bauernfamilie Tellenbach mit einer Gaumenspalte geboren. Der Arzt empfiehlt den Eltern, das Neugeborene wie eine junge Katze zu ertränken. Er habe mit seiner Missbildung ohnehin keine Chance zu überleben. Doch die Mutter päppelt ihn liebevoll auf. 1931: Kari lebt zusammen mit seiner Schwester Anna in Bern und führt einen Friseursalon, der immer zum Bersten voll ist. Denn Kari unterhält seine Kundschaft so blendend, dass diese gern auch einmal länger wartet. Kari ist krank, doch trotz seiner Schmerzen geht er in seinen Salon, in dem mittlerweile sein Neffe Hermann mitarbeitet. Unterwegs trifft er die Marktfrau Stini, die er aufzieht, was sie ihm im Lauf des Tages zurückzahlt. Begeistert darüber, dass er auch einmal aufgezogen wird, geht er mit ihr etwas trinken. Er ist in seinen Gedanken bei Annemarie, der Liebe seines Lebens, und erzählt Stini die traurige Geschichte. Mit Anfang 20 verliebt er sich bei einem Schwingfest unsterblich in die hübsche, aus reichem Haus stammende Annemarie Geiser. Sie hat ihre Halskette in Form eines goldenen Herzchens verloren. Kari gibt sie ihr zurück und ergattert dafür ein Tänzchen. Die feinfühlige und humorvolle junge Frau erwidert seine Gefühle bedingungslos. Das Glück scheint perfekt. Doch als Kari sich der Familie Geiser vorstellen muss, nimmt dieses ein jähes Ende. Seine Minderwertigkeitsgefühle holen ihn in übermächtiger Weise ein. Er verliert alles, was ihm lieb und teuer war. Während Kari das alles Stini erzählt, bricht er zusammen. Man bringt ihn wieder in den Salon. Am Abend rasiert Kari noch einmal seinen Neffen Hermann. Dieser macht sich für ein Rendezvous mit einem Mann zurecht. Kari erkennt, dass es Hermann im Leben noch schwerer haben wird als er selbst. Er gibt ihm gute Ratschläge und etwas Geld mit auf den Weg, zieht dann seinen Sonntagsanzug an und verlässt den Salon zum letzten Mal.
 Dolby Untertitel

Was läuft am Montag auf SRF1 im Fernsehen?