SRF1 TV Programm am 02.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 02.09. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Dienstag

   SRF1 TV Programm vom 02.09.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Blow Out) Politthriller, USA 1981 Regie: Brian de Palma Autor: Bill Mesce Musik: Pino Donaggio Kamera: Vilmos ZsigmondTrue
Der Tontechniker Jack (John Travolta) gehört zu den besten Vertretern seines Fachs. Doch seine Ambitionen sind nach einem schweren Schicksalsschlag einem abgeklärten Zynismus gewichen - inzwischen arbeitet Jack für eine kleine Filmproduktion in Philadelphia, die billige Horrorschocker mit viel Blut und nackter Haut produziert. Als er eines Nachts im Park Naturgeräusche für einen neuen Gruselfilm aufnimmt, wird er Zeuge eines dramatischen Unfalls: Ein Auto kommt von der Straße ab und rast in einen See. Jack eilt zur Hilfe, kann aber nur noch die junge Sally (Nancy Allen) lebend aus dem Wagen retten. Im Krankenhaus erfährt er, dass es sich bei dem getöteten Fahrer um George McRyan (John Hoffmeister) handelte, Gouverneur und aussichtsreicher Präsidentschaftskandidat der Demokratischen Partei. Ein Vertrauter des Politikers erklärt Jack, dass Sally McRyan als Escort-Girl begleitete. Er kann Jack überzeugen, absolutes Stillschweigen über ihre Anwesenheit in dem Unglückswagen zu bewahren, um das Andenken an den äußerst beliebten Gouverneur nicht zu beschmutzen. Es dauert allerdings nicht lange, bis Jack Zweifel an der offiziellen Version der Geschehnisse kommen. Der Soundspezialist ist überzeugt, auf seiner zufälligen Tonbandaufnahme des Unglücks einen Schuss zu hören. Sollte McRyan einem Attentat zum Opfer gefallen sein? Gemeinsam mit der widerwilligen Sally versucht er, der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Bald zeigt sich, dass die beiden niemanden trauen können: Beweise verschwinden, eine blutige Mordserie gibt der Polizei Rätsel auf. Die Verschwörung reicht bis in höchste Kreise, und es gibt mächtige Männer, die die unliebsamen Zeugen um jeden Preis aus dem Weg räumen wollen. Für die Geschichte des Politthrillers Blow Out - Der Tod löscht alle Spuren ließ Brian De Palma sich von realen Politskandalen wie Watergate und dem Autounfall des Senators Ted Kennedy aus dem Jahr 1969 inspirieren, bei dem dieser seinen Wagen in ein Gewässer steuerte und eine junge Mitinsassin ums Leben kam. De Palma, bekannt durch Kassenhits wie Scarface und Mission: Impossible, macht daraus einen atmosphärischen, gleichermaßen packenden wie intelligenten Thriller. Zahlreichen Kritikern gilt Blow Out, dessen Titel auf den Antonioni-Klassiker Blow Up anspielt, als eines der besten Werke des Regisseurs. Auch Quentin Tarantino zählt den Film zu seinen ewigen Favoriten und erklärte in Interviews, John Travolta allein wegen seiner intensiven Darstellung in Blow Out für Pulp Fiction besetzt zu haben; in seinem Film Death Proof verwendete Tarantino zudem ein Stück aus Pino Donaggios Filmmusik.
 Untertitel 16:9
(1gegen100) Olivier aus Dübendorf ZH Quiz, Schweiz 2025 Moderation: Angélique BeldnerTrue
100 clevere Köpfe wollen alle nur das eine: gewinnen in der Montagabend-Quizshow. Doch der Weg auf die Quiz-Insel ist steinig und der aktuelle Kandidat im Ring clever. Wird er es schaffen, alle 100 Gegnerinnen und Gegner wegzuspielen und das Spiel als Sieger zu verlassen? Dazu braucht es starke Nerven, ein großes Allgemeinwissen, Taktik und oft auch etwas Glück.
 Untertitel
Brät - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2025True
Brät-Cordon-bleu Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
(ECO Talk) Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Reto LippTrue
Der Moderator Reto Lipp begrüßt in dieser Talkshow führende Vertreter der Schweizer Wirtschaft, die über ihre Erfahrungen, Grundsätze, ihre gesellschaftliche Veranwortung sowie über aktuelle ökonomische Themen sprechen.
 Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Galiläa - Israel Staffel 1: Episode 11 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2023 Regie: Antje BehrTrue
Im Öko-Dorf Klil kultiviert der Lebenskünstler Alik seinen eigenen Garten und stellt aus den Produkten Falafel und Tofu her. Seine Nachbarin Hagit ergänzt ihre veganen Gerichte mit Wildkräutern wie Zaatar und kreiert süße Dattelgerichte. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Spektakuläre Drohnenaufnahmen aus der Schweiz Staffel 1: Episode 7 Länderporträt, Schweiz 2024True
Das Slow-TV-Format Schweiz von oben zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. Diese Episode gewährt eindrückliche Blicke auf die Berner Altstadt. Schweiz von oben - eine einzigartige Reise durch die Schweiz.
(Einfach Retour) Jan in mitten der Hells Angels Reisereportage, Schweiz 2025True
Letzte Etappe für Jan: Mit 100 Euro und ohne Handy reist er von Tarifa Richtung Schweiz. Hitze, Hells Angels, leere Taschen und ein zerstörter Rucksack fordern ihn heraus. Mit Kunst und Glück kämpft er sich vorwärts - doch schafft er es rechtzeitig ans Ziel oder scheitert er kurz davor?
 Untertitel
Schwingerkönig-Jass-Special Spielshow, Schweiz 2025 Moderation: Sven EpineyTrue
Schwingen und Jassen - das passt. Anlässlich des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests 2025 in Mollis, kurz ESAF25, steigen vier Schwingerkönige in den Ring respektive an den Jasstisch. Stucki Christian, Schwingerkönig 2019 und Gewinner des 1000. Samschtig-Jass stellt sich der Herausforderung und tritt an gegen Forrer Nöldi, Schwingerkönig 2001, und Glarner Mätthel, Schwingerkönig 2016. Die Königsrunde komplett macht Sempach Mättu, der vor zwölf Jahren in Burgdorf BE Schwingerkönig wurde. Für die passende Stimmung ist die heimische Band Weekänd zuständig. Die beiden Jungs aus dem Glarnerland haben sich extra fürs ESAF25 mit dem Jodelklub Heimat Quartett zusammengespannt und präsentieren in Zusammenarbeit mit Hit-Produzent Ricardo Sanz die Hymne Mit Herz und Seel exklusiv im Schwingerkönig-Jass-Special.
 Untertitel
Operation Ausland: Unters Messer in die Türkei Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Daniela LagerTrue
Puls ist das wöchentliche Gesundheitsmagazin mit Ratgeber-Charakter und hohem Informationswert für die Zuschauer. Dabei geht es in erster Linie um die Frage: Was kann ich selbst tun, um meine Gesundheit und mein Wohlbefinden zu erhalten oder wiederherzustellen?
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Gregor SteinbrennerTrue
Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin großer Beliebtheit. In den Bereichen Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Vieles davon bewirkt spürbare Veränderungen in unser aller Alltagsleben.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(At Our Neighbours Table) Galiläa - Israel Staffel 1: Episode 11 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2023 Regie: Antje BehrTrue
Im Öko-Dorf Klil kultiviert der Lebenskünstler Alik seinen eigenen Garten und stellt aus den Produkten Falafel und Tofu her. Seine Nachbarin Hagit ergänzt ihre veganen Gerichte mit Wildkräutern wie Zaatar und kreiert süße Dattelgerichte. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
(Katie Fforde) Staffel 1: Episode 36 Romantikdrama, Deutschland 2018 Regie: Helmut Metzger Autor: Astrid Ruppert Musik: Jens Fischer Kamera: Meinolf SchmitzTrue
Seit 2009 verfilmt die deutsche Produktionsgesellschaft Network Movie im Auftrag des ZDF Romane von Katie Fforde. Die Drehorte sind in Neuengland, USA. Die Verfilmungen erzählen romantisch-heitere Gesellschaftsgeschichten, die vor den malerischen Landschaften der amerikanischen Ostküste spielen. Wie in den anderen Filmen der ZDF-Sonntagsfilm-Reihe, für die u.a. noch Inga Lindström, Lilly Schönauer, Nora Roberts, Rosamunde Pilcher und Utta Danella regelmäßig Geschichten beisteuern, geht es auch bei Katie Fforde um große Gefühle und Emotionen. Um Liebe, Enttäuschung, Trauer und Hoffnung. Seit 2009 verfilmt die deutsche Produktionsgesellschaft Network Movie im Auftrag des ZDF Romane von Katie Fforde. Die Drehorte sind in Neuengland, USA. Die Verfilmungen erzählen romantisch-heitere Gesellschaftsgeschichten, die vor den malerischen Landschaften der amerikanischen Ostküste spielen. Wie in den anderen Filmen der ZDF-Sonntagsfilm-Reihe, für die u.a. noch Inga Lindström, Lilly Schönauer, Nora Roberts, Rosamunde Pilcher und Utta Danella regelmäßig Geschichten beisteuern, geht es auch bei Katie Fforde um große Gefühle und Emotionen, um Liebe, Enttäuschung, Trauer und Hoffnung.
 Untertitel
(ECO Talk) Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Reto LippTrue
Der Moderator Reto Lipp begrüßt in dieser Talkshow führende Vertreter der Schweizer Wirtschaft, die über ihre Erfahrungen, Grundsätze, ihre gesellschaftliche Veranwortung sowie über aktuelle ökonomische Themen sprechen.
 Dolby Untertitel
Operation Ausland: Unters Messer in die Türkei Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Daniela LagerTrue
Puls ist das wöchentliche Gesundheitsmagazin mit Ratgeber-Charakter und hohem Informationswert für die Zuschauer. Dabei geht es in erster Linie um die Frage: Was kann ich selbst tun, um meine Gesundheit und mein Wohlbefinden zu erhalten oder wiederherzustellen?
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
Brät - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2025True
Brät-Cordon-bleu Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Galiläa - Israel Staffel 1: Episode 11 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2023 Regie: Antje BehrTrue
Im Öko-Dorf Klil kultiviert der Lebenskünstler Alik seinen eigenen Garten und stellt aus den Produkten Falafel und Tofu her. Seine Nachbarin Hagit ergänzt ihre veganen Gerichte mit Wildkräutern wie Zaatar und kreiert süße Dattelgerichte. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Der Weg zurück Staffel 16: Episode 8 Arztserie, Österreich, Deutschland 2023 Regie: Alexander Sascha Thiel Autor: Sabine Glöckner Musik: Olaf Didolff Kamera: Jakob Ebert - Sascha KaiserTrue
Der Bergdoktor
Martin Gruber ist entschlossen: Er wird Ellmau verlassen. Vorher will er noch die Knochenmarktransplantation von Katharina Schober begleiten. Doch dann gibt es Probleme mit der Spende. Überraschenderweise stellt sich Melanie, Katharinas Schwester als Spenderin heraus. Nach jahrelanger Funkstille ist sie dafür nach Ellmau zurückgekehrt, will aber nicht länger als nötig bleiben. Doch wie sich herausstellt, hat auch sie gesundheitliche Probleme. Obwohl Katharinas Leukämie fortgeschritten ist und sie dringend eine Knochenmarkspende braucht, wollte sie nicht, dass ihre Schwester Melanie mit einbezogen wird. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie als Spenderin infrage kommt, sehr hoch. Deshalb hat die Mutter der beiden Melanie dazu animiert, sich testen zu lassen - hinter Katharinas Rücken. Trotz des Wiedersehens nach der langen Zeit ist die Stimmung verhalten: Melanie schläft im Wilden Kaiser und will die Spende so schnell wie möglich hinter sich bringen, um wieder abzureisen. Was verheimlichen die beiden Schwestern? Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Familiensache) Familiensache Ferienzeit Reportagereihe, Schweiz 2018True
Vor gut 20 Jahren haben sich Jean-Marc und Emiko Bolfing bei einem Sprachaufenthalt in England kennen gelernt. Emiko hat ihre Heimat verlassen und ist mit Jean-Marc in die Schweiz gekommen. Als Japanerin ist sie sich Zurückhaltung und Bescheidenheit gewohnt. In der Schweiz musste sie lernen, ihre Meinung zu sagen und für sich einzustehen. Nun geht Sarah, die 16-jährige Tochter der Bolfings, für ein Jahr nach Amerika. Bei den Eltern kommen Erinnerungen an ihren Sprachaufenthalt hoch. Ihre eigenen Erwartungen und Ängste von damals. Bevor die Familie Bernhard wieder heimreist, steht noch der Besuch im Legoland auf der Ferienagenda, etwas, auf das sich die Kinder besonders freuen. Die Erwachsenen sind sich bewusst, dass dieser Tag für ihre beiden Töchter mit Autismus eine Herausforderung wird: viele Menschen an einem Ort, viele Eindrücke, Lärm und Unvorhergesehenes. Doch die Kinder sind nicht zum ersten Mal dort, vor vier Jahren, bei ihren letzten Ferien in Dänemark, waren sie bereits im Legoland. Die letzte Vorstellung des Tourneelagers vom Zirkus Mugg findet in Glarus auf dem Zaunplatz statt, vor wunderbarer Bergkulisse. Am letzten Tag müssen alle Jugendlichen ihre Sachen packen, die Wagen aufräumen und putzen. Dann legen sie sich noch einmal richtig ins Zeug für die Dernière. Die Freude nach der Show ist gross, aber kurz. Jetzt kommt der Abbruch der Zirkus-Stadt und dann der Abschied. Die Jugendlichen fahren nach Hause und Mugg mit den Zirkuswagen zurück nach Betschwanden. Familie Muggli hat jetzt wieder mehr Zeit, sich der eigenen Familie zu widmen - vielleicht sogar ein paar Tage in die Ferien zu verreisen?
 Untertitel
(gesundheitheute) Unruhige Beine - Ein quälendes Leiden Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Dr. Jeanne FürstTrue
Weisser Hautkrebs Das Restless-Legs-Syndrom, auch bekannt als unruhige Beine, ist eine Erkrankung des Nervensystems, die sich durch einen extremen Bewegungsdrang und Gefühlsstörungen bemerkbar macht. Dies mag auf den ersten Blick harmlos erscheinen, kann sich jedoch zu einem lebenslangen Leiden entwickeln. Das Einschlafen und Durchschlafen wird zu einer besonderen Herausforderung. GESUNDHEITHEUTE stellt die Geschichten zweier Betroffener vor. Eine der Personen leidet seit ihrem 15. Lebensjahr an dieser Erkrankung. Weisser Hautkrebs Weisser Hautkrebs gilt als weniger aggressiv als schwarzer Hautkrebs. Dennoch sollte er nicht unterschätzt werden, da er sich in manchen Fällen tückisch verhalten kann. So ist die Ausbreitung des kranken Gewebes unter der Haut oft lange Zeit kaum sichtbar. Im Universitätsspital Basel wird weisser Hautkrebs mit einer besonders schonenden Operationsmethode entfernt.
 Untertitel
Melodram, Deutschland, England 2016 Regie: Jorgo Papavassiliou Autor: Markus B. Altmeyer Musik: Jessica de Rooij Kamera: Vladimir SuboticTrue
Ein Sommer in Suedfrankreich
Die erfolgreiche Unternehmensberaterin Charlotte hat das Bestattungsinstitut ihres Onkels Olivier in der Provence geerbt allerdings nur zur Hälfte. Im ländlichen Idyll angekommen, will sie das verwunschene Château so schnell wie möglich gewinnbringend verkaufen. Doch da macht ihr André, der junge Bestatter und Ziehsohn von Olivier, einen Strich durch die Rechnung. Ihm gehört die andere Hälfte des Unternehmens. Und er denkt nicht im Traum daran, Oliviers Lebenswerk aufzugeben. Onkel Olivier hat - in weiser Voraussicht - in seinem Testament verfügt, dass sich die beiden Erben über den Verbleib des Châteaus einig sein müssen. Aber nicht nur André und seine entspannte französische Lebensart durchkreuzen Charlottes Pläne, auch der offene Umgang mit dem Tod setzt ihr gehörig zu. Zunächst will sie ihre Pläne so schnell wie möglich realisieren und greift sogar zu unlauteren Mitteln. Doch als sie André und seine Mitarbeiter immer besser kennenlernt und der Duft des Lavendels ihre Erinnerung an die Ferien beim Onkel weckt, steigen in Charlotte Zweifel auf, ob ihr eigener Lebensstil und der Verkauf des Châteaus die richtige Lösung ist. Sie muss sich entscheiden, ob sie liebt oder arbeitet, bleibt oder geht - mit vollem Portemonnaie oder mit leeren Händen.
 Untertitel
Die Mini Boings - Mittagsschlöfli und Gigampfi Staffel 1: Episode 2 Animationsserie, Schweiz 2025True
Guetnachtgschichtli
Die Mini-Boings sind fünf lustige Figuren: Grün, Rosa, Gelb, Blau und Orange. Sie spielen im Kinderzimmer, wenn sonst niemand da ist. Zusammen entdecken sie die bunte Welt der Spielsachen und lernen dabei viel über ihre Gefühle. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Brät - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
Menü zum Schmoren An Tag 2 von Mini Chuchi, dini Chuchi sind wir bei Melanie, 49, in Adligenswil neben Luzern. Die gebürtige Bayerin geht in der Freizeit gerne golfen und mag Schmorgerichte auf dem Teller. Ein Glück, dass die Marketing-Projektleiterin zum Thema Brät ein Menü zum Schmoren entdeckt hat.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Tal der Rosen - Bulgarien Staffel 1: Episode 287 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2023 Regie: Claus WischmannTrue
Zu Tisch
Zu Tisch besucht unsere europäischen Nachbarn und schaut in die Töpfe. Dabei werden regionale kulinarische Schätze aufgespürt - frisch vom Hof auf den Tisch. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
SRF Börse berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Tod eines Rebellen Staffel 19: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2024 Regie: Patricia Frey Autor: Ralf Kinder Musik: Martin Rott Kamera: Michael ClaytonTrue
Der Staatsanwalt
Nick Seiler wurde erschlagen in einer alten Industriehalle am Rhein aufgefunden. Bei sich trug er einen Plan und zwei Schlüssel eines Wiesbadener Hotels. Lorenz Maas, der junge Geschäftsführer des Hotels, gibt sich Oberstaatsanwalt Reuther gegenüber betont ahnungslos. Auch Martin Dorn, der Sicherheitschef des Hotels, kann sich keinen Reim auf die Geschehnisse machen. Das Opfer will er von einer Protestaktion kennen, die kürzlich vor dem Hotel stattgefunden hat. Klar ist, dass Nick Seiler ausgerechnet in einer Industriehalle ermordet wurde, die von Dorns kleiner Sicherheitsfirma betreut wird. Von Anne Seiler erfahren Reuther und die Kommissare Julia Schröder und Alexander Witte, dass ihr rebellischer Sohn in einer Organisation von Umweltaktivisten aktiv war. Zu der Gruppe gehören auch Nicks Freundin Eva Lauroth und Martin Dorns Tochter Johanna. Die Ermittlungen erweisen sich als schwierig, da alle potenziellen Zeugen sehr verschwiegen sind. Doch dann wird klar, dass es innerhalb der Gruppe Rivalitäten gab, offenbar wollte jemand Nick die Rolle des Anführers streitig machen. Um diesen komplexen Fall zu lösen, muss Reuther einmal mehr sein psychologisches Geschick unter Beweis stellen. Vor zehn Jahren verliess Staatsanwalt Bernd Reuther Wiesbaden, weil er in einen Unfall verwickelt war, bei dem eine Frau getötet und seine eigene Frau schwer verletzt wurde. Nun kehrt er als Oberstaatsanwalt zurück. Sein Sohn Thomas, der nicht gut auf seinen Vater zu sprechen ist, muss als Hauptkommissar im Morddezernat mit ihm zusammen arbeiten. Das ist für beide nicht immer einfach.
4,23 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit Verbrauchermagazin, Schweiz 2025 Moderation: André RuchTrue
Als das Wirtschaftsmagazin am 4. Januar 1974 erstmals über die Schweizer Bildschirme flimmerte, waren sich die Kritiker einig: Die Sendung hält sich nicht lange. Doch sie entwickelte sich zum Renner.
5,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Literaturmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Laura de Weck - Jennifer KhakshouriTrue
Literaturclub
Vier bis fünf Neuerscheinungen besprechen die Literaturexperten in jeder Ausgabe der literarischen Gesprächssendung. Sie wollen Lust auf aktuelle Bücher machen, neue literarische Entdeckungen oder Wiederentdeckungen vorstellen und Unterstützung bei der Orientierung auf dem schier unüberschaubaren Buchmarkt anbieten. Dabei vertreten die Diskussionsteilnehmer durchaus konträre Meinungen.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby

Was läuft am Dienstag auf SRF1 im Fernsehen?