SRF1 TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm morgen Donnerstag

   SRF1 TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
Staffel 1: Episode 93 Melodram, Österreich, Deutschland 2009 Regie: Stefan Bartmann Autor: Antje Bähr Musik: Richard Blackford Kamera: Georgij PestovTrue
Rachel verbindet mit dem kleinen Dorf Kingscove eine bewegte und unglückliche Vergangenheit. Vor zwei Jahren nahm sich die depressive Tara das Leben, als Rachel eine Affäre mit ihrem Mann hatte. Rachel liebt Dorfarzt Luke Folder immer noch, doch Taras Mutter lässt seither nichts unversucht, den beiden das Leben zur Hölle zu machen. Als der Bürgermeister während einer mysteriösen Einbruchsserie tot in seinem Haus aufgefunden wird, sieht sie ihre Chance gekommen und stellt Rachel als Mörderin hin. Große Gefühle und dramatische Schicksale, eingebettet in die schönsten Landschaften des britischen Königreichs - das ist der Stoff, den die englische Autorin Rosamunde Pilcher zu Büchern verarbeitet, aus denen das ZDF wiederum stark romantisierte Fernsehfilme inszeniert. Die emotionalen Familiengeschichten verlaufen in der Regel positiver als im wahren Leben, die Protagonisten zählen nicht zum ärmsten Teil der Bevölkerung und das Happy End ist obligatorisch.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri Vincenz - Franziska RamserTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Im Kloster Gesellschaftsreportage, Schweiz 2023 Regie: Markus Storrer - Elvira StadelmannTrue
Als Mona Vetsch frühmorgens auf die Aebtissin des Frauenklosters Sarnen trifft, ist ihre erste Frage: Gibt es ein Schweigegelübde? Falls ja, komme ich nicht mit. Sogleich folgen das erste Morgengebet und das Frühstück, das schweigend eingenommen wird. Mona gesteht, dass ihr maximal unwohl sei, weil sie ständig das Gefühl habe, sich danebenzubenehmen und weil sie grossen Zweifel an der Existenz Gottes habe. Umso grösser ist ihr Erstaunen, als sie feststellt, dass ihr Aebtissin Rut-Maria Buschor im Gespräch gesteht: Auch ich habe manchmal Zweifel an der Existenz Gottes, das gehört zum Menschsein. In den drei Tagen hinter Klostermauern begegnet Mona vielen unterschiedlichen Lebensgeschichten: Da ist die Tessinerin Francesca, die mit 22 aus Trotz den Schleier nahm. Oder Schwester Gabriela, die eigentlich nur ihre Schwester für einen Schnuppertag ins Kloster begleiten wollte und am Ende selbst eingetreten ist. Mona begegnet viel Offenheit, Lebensfreude und Herzlichkeit. Sie erlebt aber auch eine wundersame Welt, in der Glaube und Aberglaube nahe beieinander liegen. Und sie stellt fest, dass älteren, aber auch jüngeren Menschen dieser Ort der Ruhe und Einkehr viel bedeutet. Doch das Durchschnittsalter der Schwestern liegt über 80 und Nachwuchs ist nirgends in Sicht. Wenn kein Wunder geschieht, ist das Kloster dem Untergang geweiht. Darum setzt sich die Aebtissin dafür ein, dass das Kloster in einer vielleicht anderen Form erhalten bleibt, denn: Menschen werden immer einen Ort brauchen, wo sie Stille und Einkehr finden.
 Untertitel
Filet - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Rindsfilet Tataki auf asiatischem Gemüse, Curry-Kokossauce und Basmatireis Jacki aus dem Rheintal steht in dieser Folge am Herd bei Mini Chuchi, dini Chuchi. Die 51-Jährige erzählt, wie sie es geschafft hat, 50 Kilogramm abzunehmen und wie sich ihre Einstellung zum Essen verändert hat. Sie kocht Rindsfilet Tataki auf asiatischem Gemüse, Curry-Kokossauce und Basmatireis.
 Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
 Dolby Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Drohnenaufnahmen zeigen die Schweiz aus einer neuen Perspektive - Berner Oberland Dokumentation, Schweiz 2024True
Das Slow-TV-Format Schweiz von oben zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. Diese Episode zeigt eindrückliche Blicke aufs Berner Oberland. Die Zuschauenden fliegen unter anderem über Niesen und Brienzergrat nach Lauterbrunnen BE und Mürren BE. Schweiz von oben - eine einzigartige Reise durch die Schweiz.
5,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Happy Jass mit Röbi Koller! Show, Schweiz 2025 Moderation: Fabienne Gyr Gäste: Florian Ast - Michael von der HeideTrue
Samschtig-Jass
Kurz vor seinem letzten Auftritt bei Happy Day beehrt Röbi Koller den Samschtig-Jass. In der Dreamfactory SG möchte der Moderator auch am Jasstisch einen Happy Day erleben und den Pokal in die Höhe stemmen. Musikalisch wird der Luzerner von Florian Ast und Michael von der Heide überrascht.
 Untertitel
Der Auftakt (1) Kulturmagazin, Schweiz, Deutschland 2024 Moderation: Eva Wannenmacher - Susanne KunzTrue
Der Chor des Vereins insieme Aarau-Lenzburg bildet eine besondere Gemeinschaft: Manche seiner rund 40 Mitglieder haben eine kognitive Beeinträchtigung, andere nicht. Gebraucht werden sie alle gleichermassen - unabhängig davon, ob sie singen oder Noten lesen können. Nun wartet eine Herausforderung auf den Chor, wie er sie noch nie erlebt hat - und von dem er noch gar nichts weiss: ein Konzert vor 800 Personen im Kultur- und Kongresszentrum Luzern. Dafür wird ein Coach hinzugezogen: die ehemalige SRF-Moderatorin Susanne Kunz. Als Schauspielerin und Musicaldarstellerin ist sie schon auf vielen Bühnen gestanden. In der ersten Folge wird sie den Chor kennenlernen und ihm verraten, was auf ihn zukommt. So beginnt eine Zusammenarbeit, die weit über das Singen in der Gruppe hinausreicht. Sie rückt Menschen in den Fokus, die allzu oft an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden. Die Serie dokumentiert dieses vielschichtige Unterfangen mit all seinen Aufs und Abs: im zwischenmenschlichen Bereich genauso wie im künstlerischen. Sie stellt ein Projekt vor, das für Susanne Kunz und den Chor zu einer unvergesslichen Reise wird - einer Art Lebensschule.
 Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Gregor SteinbrennerTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
G&G - Gesichter und Geschichten
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
 Dolby Untertitel
Ein Chor für alle Fälle: Das grosse Geheimnis Folge 1 Kulturmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Eva Wannenmacher - Susanne KunzTrue
Der Chor des Vereins insieme Aarau-Lenzburg bildet eine besondere Gemeinschaft: Manche seiner rund 40 Mitglieder haben eine kognitive Beeinträchtigung, andere nicht. Gebraucht werden sie alle gleichermassen - unabhängig davon, ob sie singen oder Noten lesen können. Nun wartet eine Herausforderung auf den Chor, wie er sie noch nie erlebt hat - und von dem er noch gar nichts weiss: ein Konzert vor 800 Personen im Kultur- und Kongresszentrum Luzern. Dafür wird ein Coach hinzugezogen: die ehemalige SRF-Moderatorin Susanne Kunz. Als Schauspielerin und Musicaldarstellerin ist sie schon auf vielen Bühnen gestanden. In der ersten Folge wird sie den Chor kennenlernen und ihm verraten, was auf ihn zukommt. So beginnt eine Zusammenarbeit, die weit über das Singen in der Gruppe hinausreicht. Sie rückt Menschen in den Fokus, die allzu oft an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden. Die Serie dokumentiert dieses vielschichtige Unterfangen mit all seinen Aufs und Abs: im zwischenmenschlichen Bereich genauso wie im künstlerischen. Sie stellt ein Projekt vor, das für Susanne Kunz und den Chor zu einer unvergesslichen Reise wird - einer Art Lebensschule.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Der Auftakt (1) Kulturmagazin, Schweiz, Deutschland 2024 Moderation: Eva Wannenmacher - Susanne KunzTrue
Der Chor des Vereins insieme Aarau-Lenzburg bildet eine besondere Gemeinschaft: Manche seiner rund 40 Mitglieder haben eine kognitive Beeinträchtigung, andere nicht. Gebraucht werden sie alle gleichermassen - unabhängig davon, ob sie singen oder Noten lesen können. Nun wartet eine Herausforderung auf den Chor, wie er sie noch nie erlebt hat - und von dem er noch gar nichts weiss: ein Konzert vor 800 Personen im Kultur- und Kongresszentrum Luzern. Dafür wird ein Coach hinzugezogen: die ehemalige SRF-Moderatorin Susanne Kunz. Als Schauspielerin und Musicaldarstellerin ist sie schon auf vielen Bühnen gestanden. In der ersten Folge wird sie den Chor kennenlernen und ihm verraten, was auf ihn zukommt. So beginnt eine Zusammenarbeit, die weit über das Singen in der Gruppe hinausreicht. Sie rückt Menschen in den Fokus, die allzu oft an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden. Die Serie dokumentiert dieses vielschichtige Unterfangen mit all seinen Aufs und Abs: im zwischenmenschlichen Bereich genauso wie im künstlerischen. Sie stellt ein Projekt vor, das für Susanne Kunz und den Chor zu einer unvergesslichen Reise wird - einer Art Lebensschule.
 Untertitel
Die aktuelle Debatte Gespräch, Schweiz 2025True
Im Forum diskutiert Radio SRF 1 mit Ga¨sten und dem Publikum u¨ber aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur. In die Live-Sendung fliessen Meinungen und Fragen ein, die das Moderationsteam per Telefon, E-Mail oder Online-Kommentar erreichen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Live Sendung
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri Vincenz - Franziska RamserTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel

Programm - Nachmittag
Filet - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
Schweinefilet mit Chimichurri-Sauce und hausgemachten Spätzli Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Filet - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Rindsfilet Tataki auf asiatischem Gemüse, Curry-Kokossauce und Basmatireis Jacki aus dem Rheintal steht in dieser Folge am Herd bei Mini Chuchi, dini Chuchi. Die 51-Jährige erzählt, wie sie es geschafft hat, 50 Kilogramm abzunehmen und wie sich ihre Einstellung zum Essen verändert hat. Sie kocht Rindsfilet Tataki auf asiatischem Gemüse, Curry-Kokossauce und Basmatireis.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
 Dolby Untertitel
Starterlaubnis Staffel 8: Episode 14 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: André Siebert Autor: Silke Schwella - Jens SchleicherTrue
Da Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Elias Bähr immer noch zerstritten sind, sind sich Dr. Julia Berger und Prof. Dr. Karin Patzelt einig: Es muss etwas geschehen! Karin schickt die beiden als Ersatz für Notärztin Gitta Baselow zum Flughafen Erfurt. Doch der Plan geht nicht auf, denn Ben teilt ihren Einsatzbereich sofort in zwei Zonen auf, damit sich beide aus dem Weg gehen können. Als sich Marvin Verl im Grenzbereich den Knöchel verstaucht und sein Kollege Nick Jauer sich dort auch noch eine Platzwunde am Kopf zuzieht, flammt der Streit erneut auf. Erst eine Reisegruppe, die sich mit dem Norovirus infiziert hat, zwingt die beiden dazu, zusammen zu arbeiten, mit ungeahnten Folgen ... Die Flughafenärztin Gitta Baselow wird mit einer offenen Radius-Fraktur ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Es stellt sich heraus, dass Gitta eine frühere Kommilitonin von Karin ist. Doch die Stimmung zwischen den früheren Mitbewohnerinnen ist leicht angespannt. Florian Osterwald wird der Patientin zugeteilt und macht vor der OP die Anamnese. Als nach der OP eine Naht stark zu bluten beginnt, fällt Florian siedend heiß ein, dass er vergessen hat, im Aufnahmeblatt anzugeben, dass Gitta Blutverdünner einnimmt. Sind das die ersten Symptome seiner vermeintlichen Alzheimer-Erkrankung? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel
(Wunderland) Malcantone TI Reportagereihe, Schweiz 2017 Moderation: Nik HartmannTrue
SRF bi de Luet
Das Kamerateam besucht den Malcantone, eine sanft geschwungene Hügellandschaft im Nordwesten von Lugano. Das Gebiet reicht vom Luganersee bis zum höchsten Punkt auf 1621 Metern über Meer, dem Monte Lema. Das Wahrzeichen des Malcantone bietet eine einmalige 360-Grad-Panoramaaussicht. Der Blick erstreckt sich weiter über die Poebene bis nach Mailand. An die Hügel schmiegen sich 26 kleine Dörfer.
 Untertitel
Auf den Spuren der Mayas Dokumentation, Frankreich 2018True
Destination Guatemala
Mitten im Urwald erheben sich steinerne Hügel, die selbst die höchsten Baumriesen überragen. Bei diesen Pyramiden, die in ganz Guatemala zu finden sind, handelt es sich um die Überreste der uralten Maya-Zivilisation. Das indigene Volk war hoch entwickelt und prägte die Geschichte des Landes.
 Untertitel
News aus der Welt der Prominenz Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
 Dolby
Drama, Deutschland, Österreich, England 2009 Regie: Karen Müller Autor: Marlies Ewald - Rosamunde Pilcher Musik: Richard Blackford Kamera: Bernd NeubauerTrue
Rosamunde Pilcher: Wiedersehen in Rose Abbey
Nach dem Tod ihrer Mutter kommt die Studentin Roseanne Brix aus Chicago nach England, um ihren leiblichen Vater zu suchen. Als Anhaltspunkt hat sie nur ein altes Foto, das ihre Mutter vor dem ehemaligen Kloster Rose Abbey zeigt. Die Brüder Steven und Gordon betreiben dort eine Rosenzucht, wo sich Roseanne als Praktikantin einstellen lässt. Sie hofft, dort etwas über ihren Vater herauszufinden.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Pompon der kleine Bär - De Hitzgi Animationsserie, Schweiz 2020True
Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. Masha und der Bär ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die tägliche Informationssendung Telesguard mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen in den Regionen. Lokal und regional zuhause.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Filet - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Mini Chuchi, dini Chuchi
Kalbsfilet an einer Cognacsauce und Polenta Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
 Dolby Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Dokureihe, Schweiz 2025 Regie: Adrian WinklerTrue
Im April 1975 besetzen Aktivistinnen und Aktivisten das Baugelände des geplanten Atomkraftwerks Kaiseraugst. Nach jahrelangem Kampf gelingt es den AKW-Gegnern, das Kraftwerk zu verhindern - und damit die Schweizer Energiepolitik nachhaltig zu verändern.
 Untertitel
Früh aufstehen: Macht richtig schlafen schlau und erfolgreich? Wissensmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Bähram AlaghebandTrue
Plötzlich Frühaufsteher - Geht das gut? Was ist dran am Mythos, dass Frühaufsteher erfolgreicher, gesünder und glücklicher sind? Bähram Alagheband ist bekennender Langschläfer. Doch für dieses Experiment muss er zwei Woche lang täglich um 05.00 Uhr aufstehen. Wird er produktiver, konzentrierter - oder einfach nur müde und gereizt? Und was passiert mit seiner inneren Uhr, wenn der Wecker plötzlich immer so früh klingelt? Stellt sie sich um und schüttet früher Schlafhormone aus? Chronobiologe Christian Cajochen begleitet das Experiment wissenschaftlich. Ist es möglich, die innere Uhr radikal umzustellen? Schlauer durch Schlafen? Im Schlaf verarbeitet das Gehirn, was es am Tag erlebt und gelernt hat. Doch was, wenn das Gehirn im Schlaf nicht nur Wissen speichert, sondern auch Probleme? Einstein testet es aus: Kann Bähram Alagheband mit einer schwierigen Aufgabe, die er nicht lösen konnte, ins Bett gehen und am Morgen eine Lösung finden? Schlafforscher Björn Rasch erklärt, warum das Gehirn während des Schlafs besonders kreativ ist und wie gezieltes Schlafen sogar helfen kann, festgefahrene Denkprozesse zu durchbrechen. Ist es also möglich, morgens mit einer neuen Idee aufzuwachen? Wie der Schlaf von Anfang an unser Leben prägt Wie wirkt sich das Schlafverhalten der Mutter auf den Schlaf des Babys aus? Forscherinnen der Universität Freiburg untersuchen, wie sich regelmässiger Schlaf der Mutter bereits auf den Rhythmus des ungeborenen Kindes auswirkt. Und wie Tiefschlaf und Gehirnentwicklung zusammenhängen.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Urs GredigTrue
Welche Themen sind gerade für die Menschen von Bedeutung? Die Antwort auf diese Frage liefert Urs Gredig. In dieser Talksendung spricht der Journalist mit Persönlichkeiten über aktuelle Themen.
 Dolby Untertitel
(82 Viertausender in 51 Tagen - Bergsteigen am Limit nur zu Fuss und mit dem Gleitschirm) Reportagereihe, Schweiz, Deutschland 2024True
Die Expedition startet vor ihrer Haustür in Frutigen im Berner Oberland. Alles Material, das sie für ihre Mission brauchen, tragen sie selbst mit. Ein Supportteam unterwegs gibt es nicht. Mit diesem ambitionierten Projekt stossen die beiden in neue Sphären vor und betreten alpinistisches Neuland, in das sich so noch nie jemand vorgewagt hat. NZZ Format begleitet die beiden auf ihrer aussergewöhnlichen Mission. Ein Film von Matthias Lüscher
4,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby

Was kommt morgen auf SRF1 im Fernsehprogramm?