SRF1 TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm morgen Donnerstag

   SRF1 TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Kurzfilm, Niederland 2023 Regie: Daan LucasTrue
Vivarium
Die Sonne scheint, die Welt ist bunt und harmonisch in dieser Alice-im-Wunderlandesken Animation. Die Blume entfaltet ihre Knospen und Leben entsteht. Es wird gefeiert. Doch dann fällt der erste Regentropfen.
 Untertitel
(Le grand party annuel des créatures de la lune) Drama, Frankreich 2024 Regie: Francis Deshartis - Francis DesharnaisTrue
Die grosse Party auf dem Mond
Die Menschen haben endlich den Mond verlassen. Nun kann die grosse Party der Kreaturen beginnen. Die spezielle Nagelwandanimation aus Frankreich lädt ein zu zweieinhalb Minuten Freude und Ausgelassenheit.
 Dolby Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Pensioniert und weg - Vom Sinnsuchen im Rentnerleben) Pensioniert und weg - Vom Sinnsuchen im Rentnerleben Reportagereihe, Schweiz 2023True
Reporter
Ich muss mich gegen das Gefühl wehren, nicht mehr gebraucht zu werden, sagt der ehemalige, langjährige SRF-Dokumentarfilmer Hanspeter Bäni. Mit seiner Pensionierung bricht nicht nur sein soziales Umfeld weg, welches der Beruf mit sich brachte, sondern auch die geliebte Arbeit. Ganz anders ist die Situation bei Jürgen Podlass: Der Sozialpädagoge freute sich enorm auf seine Pensionierung. Allerdings hat er noch keine Idee, wie er den neuen Lebensabschnitt gestalten könnte. Gemeinsam entscheiden sich die beiden völlig unterschiedlichen Charaktere, von ihrem Wohnort aus im Kanton Aargau mit Zelt und Schlafsack zum nördlichsten Punkt Deutschlands zu laufen. Auf ihrem 1300 Kilometer langen Weg erhoffen sie sich, Antworten auf ihre Fragen zu erhalten. Doch unterwegs ergeben sich zwischenmenschliche Konflikte, die das gemeinsame Unternehmen gefährden.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Toscana - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Wales - Grossbritannien Staffel 1: Episode 8 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2025 Regie: Britta RatingTrue
Eine Gruppe walisischer Bauern erweckt den schwarzen Hafer zu neuem Leben. Die Landwirtin Becky Holden und der Musiker Owen Shiers beleben alte Rezepte. Mit Gerald Miles selbstgebauter Erntemaschine kehrt das glutenfreie Getreide zurück. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Wohin mit der Flut an Altkleidern? Verbrauchermagazin, Schweiz 2025 Moderation: André RuchTrue
Recycling - Welche Textilien können wiederverwertet werden? Second-Hand - Ökologisch fragwürdige Auslandtransporte Kleidersammlung - Was gehört in den Abfall? Ghana - Endstation Kleider-Müllhalde Ghana - Endstation Kleider-Müllhalde Verschmutzte Strände, Berge von Altkleidern, die vor sich hin rotten. Noch immer landen viele gebrauchte Textilien aus westlichen Industrieländern in Ghana, mehr als das Land braucht. Im Armenviertel Old Fadama in Ghanas Hauptstadt Accra leiden die Bewohnenden unter dem Abfallberg. Kleidersammlung - Was gehört in den Abfall? In der zentralen Sammelstelle des grössten Schweizer Kleidersammlungs-Unternehmen Texaid in Schattdorf UR kommen täglich 50 Tonnen Kleider an. Moderator André Ruch will wissen, wohin die Kleider reisen und was mit ihnen passiert. Second-Hand - Ökologisch fragwürdige Auslandtransporte Altkleider-Sammelstellen verkaufen viele gebrauchte Textilien ins Ausland. Neu versprechen auch Modemarken ein zweites Leben für gebrauchte Produkte, meist im Ausland. Ein Test mit Peilsendern zeigt: Die Kleider legen teils Tausende Kilometer zurück. Moderator André Ruch besucht einen lokalen Secondhand-Laden von Caritas. Recycling - Welche Textilien können wiederverwertet werden? Neue Garne aus gebrauchter Baumwolle, PET-Granulat aus Polyster-Stoffen: Schweizer Unternehmen wie Säntis Textiles oder Depoly versuchen, aus alten Textilien neue zu machen. Braucht es eine Recycling-Abgabe, um das Geschäft anzukurbeln?
5,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Mit dem Bösen Giger Samuel Spielshow, Schweiz 2021 Moderation: Fabienne GyrTrue
Samschtig-Jass
Für einmal zieht Schwinger Samuel Giger den Jasstisch dem Sägemehlring vor. Der Thurgauer stellt sich im Schupfen Diessenhofen der harten Jass-Konkurrenz. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band Stubete Gäng, die in diesem Jahr das Tessin - mit dem Lied Tenero - den Malediven vorzieht.
 Untertitel
(Percebes) Kurzfilm, Frankreich, Portugal 2024 Regie: Laura Gonçalves - Alexandra Ramires Autor: Regina Guimarães Musik: Nicolas TricotTrue
Percebes - Muschelgeschichten
Salzig, ausserirdisch, greisenähnlich: Percebe ist eine spezielle Muschel, die an der Küste Portugals wächst, auch Entenmuschel genannt. Die sinnliche Animation lässt Bewohnende der Algarve zu Wort kommen, die über das Meer, ihr Leben an der Küste, den Tourismus und über die Muschel sinnieren.
Drama, England 2023 Regie: Gustavo Arteaga Musik: Sephine IloTrue
Wenn der Wasserhahn tropft, ruft man den beziehungsweise die Klempnerin. Wenn man sich in die Klempnerin verliebt, schaut man, dass der Wasserhahn wieder tropft. Doch die Situation und die Schwerkraft laufen aus dem Ruder. Ein mit Filz und viel Liebe animierter Festivalliebling aus Grossbritannien.
 Untertitel
(La bicyclette et le vélo) Kurzfilm, Frankreich 2024 Regie: Roxane Campoy Musik: Stéphane GassotTrue
Albert, 62, ist ein Velonarr. Er absolviert minuziös sein tägliches Training Hügel rauf und runter. Seine Angebetete Paulette, 65, liebt ihre gemütlichen Veloausflüge durch die Landschaft - bis Albert ihr ein Elektro-Velo schenkt. Eine farbig animierte Ode an die Zweiräder im Retro-Stil.
Animationsfilm, Deutschland 2024 Regie: Anna BergmannTrue
Eine Geschichte, inspiriert von Bachs zeitloser Musik, erzählt auf einem Schneidetisch und gemalt auf sechs Rollen WC-Papier. Die stimmungsvolle, selbstreflexive Animation der Künstlerin Anna Samo geht der Frage nach, wie man in dieser geopolitisch schwierigen Zeit künstlerisch tätig sein kann.
 Untertitel
Animationsfilm, Niederland 2024 Regie: Marieke Blaauw - Joris Oprins - Job RoggeveenTrue
Eine neue Vorschrift verpflichtet alle Menschen auf der Welt zu einer strikten Kontrolle ihrer CO2-Emissionen. Zunächst hat das weiter keine Folgen. Bis bekannt wird, was passiert, wenn jemand seine CO2-Quote überschreitet!
(Jeanne et Jean Jean) Kurzfilm, Frankreich 2024 Regie: Thanys MartinTrue
Nüchtern und schick oder gemütlich und überladen? Jeanne und Jean Jean wagen sich an einem Samstagnachmittag ins Möbelhaus und diskutieren, wie sie ihre erste gemeinsame Wohnung einrichten wollen. Die Geschmäcker divergieren und sie fragen sich, ob sie überhaupt zusammenziehen sollen.
Kurzfilm, Frankreich, Italien 2024 Regie: Matteo Burani Autor: Gianmarco Valentino Musik: Pier Danio Forni Kamera: Guglielmo TrautvetterTrue
Eine menschliche Skulptur aus Lehm erblickt in einem Atelier das Licht der Welt - ein chaotischer Ort bewohnt von bedrohlichen Kreaturen. Der Skulpteur ist wenig überzeugt von seinem Werk und überlässt die Figur sich selbst. Preisgekrönte Knetanimation über Selbst-Beurteilung.
Kurzfilm, Niederland 2023 Regie: Daan LucasTrue
Die Sonne scheint, die Welt ist bunt und harmonisch in dieser Alice-im-Wunderlandesken Animation. Die Blume entfaltet ihre Knospen und Leben entsteht. Es wird gefeiert. Doch dann fällt der erste Regentropfen.
 Untertitel
(Le grand party annuel des créatures de la lune) Drama, Frankreich 2024 Regie: Francis Deshartis - Francis DesharnaisTrue
Die Menschen haben endlich den Mond verlassen. Nun kann die grosse Party der Kreaturen beginnen. Die spezielle Nagelwandanimation aus Frankreich lädt ein zu zweieinhalb Minuten Freude und Ausgelassenheit.
 Dolby Untertitel
Glücksfresser Smartphone - Helfen Jugendlichen nur noch Verbote? Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Tama James-VakeesanTrue
Smartphone-freie Kindheit - Geht das heute noch? Ein Berner Elternpaar ist überzeugt: Smartphones rauben den Kindern die Jugend. Ihr 14-jähriger Sohn Samuel soll deshalb ganz ohne Handy aufwachsen. Für den Teenager ist das nicht immer einfach, denn der soziale Druck, an der Gesellschaft digital teilzunehmen, ist gross - auch für die Eltern. Wie praktikabel und zielführend ist das Prinzip Abstinenz? Nutzung nach Belieben - Wie viel Eigenverantwortung macht Sinn? Früh übt sich, wer für die digitale Welt gewappnet sein will: Mario hat seit der 5. Klasse ein Handy, dessen Nutzung von der Mutter kaum eingeschränkt wird. Besonders viel Zeit verbringt der 14-Jährige beim Gamen. Eine Leidenschaft, die mit einem Programmier-Kurs für Games sogar noch gefördert wird. Wie viel Digitalisierung ist für Teenager gesund, wie viel Eigenverantwortung sinnvoll? Glückskiller Smartphone? - Das sagt die Wissenschaft Die Anzahl Jugendlicher mit psychischen Problemen steigt laufend an. Viele machen Smartphones und sozialen Medien mitverantwortlich für diese Entwicklung. Wie gross ist dieser Einfluss wirklich? Forschende kommen zu unterschiedlichen Schlüssen. Handyverbot an Schulen - Ziele erreicht? Das Elite-Internat Lyceum Alpinum in Zuoz GR hat sich für ein rigides Handyverbot entschieden. Bis in die 9. Klasse dürfen Schülerinnen und Schüler das Gerät nur zwei Stunden am Tag nutzen. Was hat das strenge Durchgreifen gebracht? Das Internat zieht ein erstes Fazit. Puls-Chat zum Thema Problematischer Smartphone-Konsum Wie viel Bildschirmzeit ist unbedenklich? Welche Zeichen weisen auf eine Handysucht hin? Wie kommt man aus dem ständigen Familien-Zoff um die Smartphone-Nutzung wieder heraus? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat - live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden. Puls kompakt - Gute Tipps für die Generation Bildschirm Fünf 19- und 20-jährige Thunerinnen sorgen sich um das Wohlbefinden ihrer Generation.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Picasso bis Miró - Ausstellung von 1935 kehrt zurück Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Hinein ins pralle Leben: Kulturplatz greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt. Kulturplatz findet mitten im Leben statt: im Supermarkt, am Musikfestival, im Wald. Denn Kultur ist viel mehr als Musik, Literatur und Kunst. Kultur durchdringt unser Leben. Wo jemand nachzudenken beginnt, da entsteht Kultur. Diesem Credo ist Kulturplatz verpflichtet. Die Sendung will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Kulturplatz spürt Trends auf und präsentiert Neuentdeckungen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Eric MayerTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(At Our Neighbours Table) Wales - Grossbritannien Staffel 1: Episode 8 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2025 Regie: Britta RatingTrue
Eine Gruppe walisischer Bauern erweckt den schwarzen Hafer zu neuem Leben. Die Landwirtin Becky Holden und der Musiker Owen Shiers beleben alte Rezepte. Mit Gerald Miles selbstgebauter Erntemaschine kehrt das glutenfreie Getreide zurück. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Picasso bis Miró - Ausstellung von 1935 kehrt zurück Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Kulturplatz
Hinein ins pralle Leben: Kulturplatz greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt. Kulturplatz findet mitten im Leben statt: im Supermarkt, am Musikfestival, im Wald. Denn Kultur ist viel mehr als Musik, Literatur und Kunst. Kultur durchdringt unser Leben. Wo jemand nachzudenken beginnt, da entsteht Kultur. Diesem Credo ist Kulturplatz verpflichtet. Die Sendung will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Kulturplatz spürt Trends auf und präsentiert Neuentdeckungen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
TV-Melodram, Deutschland, Österreich, England 2014 Regie: Michael Keusch Kamera: János VecsernyésTrue
Rosamunde Pilcher: Anwaelte kuesst man nicht
Emily Grant und Spencer Billings sind prominente Scheidungsanwälte. Für Emily sind die drei Scheidungen ihres Vaters Vincent ein abschreckendes Beispiel. Sie denkt, dass man in Sachen Liebe und Ehe nichts überstürzen, einen Ehevertrag oder die beste Scheidungsanwältin haben sollte. Emily ist mit ihrem Beruf verheiratet. Selbst ist die Frau, und diese Einstellung erlaubt wenig Platz für Romantik oder gar die große Liebe. Spencer ist seit einiger Zeit auch wieder Single, jedoch mit dem unerschütterlichen Glauben an die große Liebe. Der charismatische, erfolgsverwöhnte Anwalt ist erst kürzlich wieder in seine Heimat Cornwall zurückgekehrt. Augenscheinlich praktiziert er seinen Beruf intuitiv und improvisierend. Charakterlich arbeiten Emily und Spencer mit sehr unterschiedlichen Methoden für die Interessen ihrer Mandanten. Mit Emilys penibler Art und Spencers lässiger Weise eskalieren ihre Rivalitäten in einem bitter geführten Rosenkrieg zwischen dem extrovertierten Fashionmodel Clarissa Carrington und Blake Hudson, ihrem Ehemann und Bodyguard. Doch je härter Emily und Spencer sich bekämpfen, desto näher scheinen sie sich zu kommen - sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gerichtsaals. Die beiden Anwälte streiten sich fast heftiger und verbissener als das zerstrittene Ehepaar. Oder ist es ein klassischer Fall von: Was sich liebt, das neckt sich?
 Untertitel
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel

Programm - Nachmittag
Toscana - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Wales - Grossbritannien Staffel 1: Episode 8 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2025 Regie: Britta RatingTrue
Zu Tisch
Eine Gruppe walisischer Bauern erweckt den schwarzen Hafer zu neuem Leben. Die Landwirtin Becky Holden und der Musiker Owen Shiers beleben alte Rezepte. Mit Gerald Miles selbstgebauter Erntemaschine kehrt das glutenfreie Getreide zurück. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Spiel mit dem Feuer - Teil 2 Staffel 16: Episode 12 Arztserie, Österreich, Deutschland 2023 Regie: Tanja Roitzheim Autor: Lisa Clodt Musik: Olaf Didolff Kamera: Markus Hausen - Sascha KaiserTrue
Der Bergdoktor
Dr. Gruber tappt im Fall Noah Reimann weiter im Dunkeln. Weil der Junge Ruhe braucht und zu Hause Streit herrscht, bringt ihn Martin im Wilden Kaiser unter, wo er plötzlich ohnmächtig wird. Caro nimmt die Verhandlungen mit Hans wieder auf. Auch wenn sie ihn in der aktuellen Situation nicht unter Druck setzen möchte - je eher es einen Vertrag gibt, desto besser. Lisbeth hingegen hält die Kooperation nach den Geschehnissen für keine gute Idee. Die weiteren Untersuchungen haben bei Noah keine neuen Erkenntnisse gebracht, heißt: Vorerst ist wieder Bettruhe angesagt. Allerdings weigert er sich, nach Hause zu gehen, was Martin beunruhigt. Im Wilden Kaiser vertraut sich Noah seinem Arzt an: Er habe das Gefühl, seinem Vater Richard egal zu sein. Weil ausgerechnet Jule ihm in den Rücken gefallen sei, fühle er sich völlig alleingelassen. Als Jule ihm später ihre Situation erklären will, verliert Noah plötzlich das Bewusstsein. Martin, der glücklicherweise noch vor Ort ist, fährt mit in die Klinik und begleitet die Untersuchungen. Und tatsächlich gibt es nach weiteren Bluttests und einem CT eine Diagnose: Noah hat eine seltene Krankheit, wahrscheinlich hat ihn die Katze der Reimanns damit infiziert. Aber weshalb nur ihn? Dass der Befund allerdings Richard dazu veranlasst, Noahs vermeintliche Lüge auf eine Verwirrung infolge der Krankheit zu schieben, ist eher kontraproduktiv. Auch Hans fühlt sich zunehmend unverstanden, nicht einmal Linn scheint zu ihm zu halten. Lisbeth versucht ihn davon zu überzeugen, statt ans Geschäft in erster Linie an die Familie zu denken. Doch Hans sieht nicht ein, warum er weiterhin auf Martin Rücksicht nehmen soll. In seiner Verzweiflung wendet er sich an die scheinbar einzige Person, die auf seiner Seite steht: Caro. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Familiensache) Familiensache Ferienzeit Reportagereihe, Schweiz 2018True
SRF bi de Lüt - Familiensache Ferienzeit bietet in vier Folgen spannende und berührende Einblicke in die Abenteuer dreier Familien, vom 24. August bis 14. September 2018, immer freitags um 20.05 Uhr auf SRF 1. Wenn Tanja und Andreas Bernhard in die Ferien verreisen wollen, müssen sie dies von langer Hand planen. Von ihren drei Mädchen haben Gina, 13, und Jana, 11, eine Autismus-Spektrum-Störung. Auf jede Veränderung im Alltag müssen sie sorgfältig vorbereitet werden. Auch sonst nimmt die Familie Rücksicht auf die besonderen Herausforderungen der beiden älteren Mädchen, muss aber die Gratwanderung schaffen, damit die Jüngste, Leena, 8, nicht zu kurz kommt. Schlussendlich sollten die Ferien auch noch den Eltern etwas Erholung vom Alltag bieten. Familie Bolfing verreist dieses Jahr nach Japan, in die Heimat von Mutter Emiko. Vor drei Jahren war die Familie das letzte Mal auf Besuch bei den Verwandten. Nur die Familie besuchen wäre zu langweilig für die Kinder im Teenageralter. Darum unternehmen sie auch einen Ausflug in die Berge, auf 2500 Meter über Meer. Doch dieses Abenteuer wird nicht ganz so, wie es sich die Schweizer Familie vorgestellt hat. Familie Muggli führt in Betschwanden im Glarnerland den Zirkus Mugg. Clown Mugg, seine Söhne Ischa und Stephan sowie die Schwiegertöchter erwarten im Sommer Woche für Woche zirkusbegeisterte Kinder, die im Zirkus Ferien machen. In einer Woche stellen die Jugendlichen mithilfe der Zirkusfamilie ein Programm zusammen und starten eine kurze Tournee. Für Mugg und seine Familie ist diese Zeit alles andere als Ferienzeit. Mit den Jugendlichen arbeiten sie auf die Zirkustournee hin und teilen Freuden und Leiden, die in einer Woche entstehen können.
 Untertitel
TV-Melodram, Deutschland, Österreich, England 2014 Regie: Stefan Bartmann Autor: Martin Wilke Kamera: Marc PrillTrue
Ben hat trotz seiner kriminellen Vergangenheit den Sprung in ein bürgerliches Leben geschafft. Seit kurzem ist er Sicherheitschef eines großen Pharmaunternehmens, dem Marshland Konzern. Dann taucht Patty, Bens ehemalige Komplizin und Geliebte, auf. Da Patty Ben mit einem Video in der Hand hat, fordert sie von ihm, den Firmencomputer zu hacken und ihr die Rezeptur eines Impfstoffs zu besorgen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Kids@SRF) Kindermagazin, Schweiz 2025True
SRF Kids News
Nachrichten - einfach erklärt, spannende Entdeckungsreisen und Unterhaltung für Kinder. Kids@SRF zeigt das Beste aus der digitalen Welt von SRF.
 Untertitel
Hoselupf mal anders: Welche Klasse hebt den Schwinger? Kinder-Spielshow, Schweiz 2025True
SRF Kids - Next Level
In der vierten Staffel von SRF Kids - Next Level geben drei Primarklassen aus den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler der 6a aus Appenzell AI, der 6. Klasse aus Herisau AR und der 6c aus St. Gallen SG möchten unbedingt im Walter Zoo Nachtschwärmen - also in einem Tippi übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben. Doch bis dahin müssen sie sechs Level und jede Menge Challenges meistern.
 Untertitel
Lenas Hof - Gonfi und Holz Animationsserie, Schweiz 2025True
Guetnachtgschichtli
Lenas Hof liegt mitten im Wald - eine kleine, in sich geschlossene Welt mit Obstbäumen, einem Teich und einem Gemüsegarten. Doch das Herzstück sind die vielen Tiere, die dort leben - jedes mit eigenen Interessen, Stärken und Launen. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Toscana - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Polpette mit selbstgemachten Nudeln Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Südalbanien Staffel 1: Episode 9 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2023 Regie: Elke SasseTrue
Zu Tisch
Dhurata Daupaj lebt mit ihrem Mann Sofo und den Töchtern im südalbanischen Bergland. Mit ihren grossen Gemüsegärten, den Ziegen, Kühen und Federvieh produzieren sie fast alles selbst, was sie brauchen. Dhurata konserviert Gemüse als Turshi und kocht traditionelle Gerichte wie Byreck und Hasude. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
SRF Börse berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Jakten på Tonetreet) Dokumentation, Norwegen, Niederland 2021 Regie: Hans Lukas Hansen Autor: Christian Lysvåg Musik: Ginge Anvik - Lise Voldsdal Kamera: Karl Erik BrøndboTrue
Tief in den Wäldern sind Ahornbäume von unschätzbarem Wert zu finden, denn aus ihrem Holz können Instrumente geschaffen werden, so einzigartig und wertvoll wie eine Stradivari. Davon träumt der Geigenbauer Gaspar Borchardt aus Cremona und begibt sich auf die (gelinde gesagt) abenteuerliche Suche.
 Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Urs GredigTrue
Welche Themen sind gerade für die Menschen von Bedeutung? Die Antwort auf diese Frage liefert Urs Gredig. In dieser wöchentlichen Talksendung spricht der Journalist mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Sport und Gesellschaft über aktuelle Themen. In jeder Folge hat Gredig eine Person für ein Zwiegespräch zu Gast. Der Themenwahl sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
 Dolby Untertitel
(Umstrittene Auslandsadoptionen - Ein düsteres Kapitel in der Schweiz und Südkorea) Umstrittene Auslandsadoptionen - Ein düsteres Kapitel in der Schweiz und Südkorea Reportagereihe, Schweiz, Deutschland 2025True
NZZ Format
Bekks wurde mit dreieinhalb Jahren in ein Flugzeug gesetzt und ist von Südkorea in die Schweiz geflogen. Heute ist sie eine bekannte Schweizer Bloggerin. Sie gehört zu den 1200 Kindern, die in den siebziger Jahren in Südkorea adoptiert und in die Schweiz gebracht wurden.
4,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
Globale Unordnung - Krisen ohne Ende Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Olivia Röllin Gäste: Pascale Baeriswyl - Carlo MasalaTrue
Sternstunde Philosophie
Globale Unordnung - Krisen ohne Ende Kriege, Machtpolitik, Hungersnöte, autoritäre Regime, erratische Zölle. Wo man hinschaut, so scheint es gerade, ist Krise oder braut sich gleich die nächste zusammen. Die Schweizer UN-Diplomatin Pascale Baeriswyl und der deutsche Politikwissenschaftler Carlo Masala ordnen ein.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was kommt morgen auf SRF1 im Fernsehprogramm?