SRF1 TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm morgen Mittwoch

   SRF1 TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit Verbrauchermagazin, Schweiz 2025 Moderation: André RuchTrue
Kassensturz
Als das Wirtschaftsmagazin am 4. Januar 1974 erstmals über die Schweizer Bildschirme flimmerte, waren sich die Kritiker einig: Die Sendung hält sich nicht lange. Doch sie entwickelte sich zum Renner.
5,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Der Club) Festung USA - Trumps Kampf gegen die Migration Talkshow, Schweiz 2025 Moderation: Barbara Lüthi - Peter DüggeliTrue
Der Club ist die prominente Diskussionssendung des Schweizer Radio und Fernsehens. Es werden Themen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen diskutiert. Interessante Gäste mit ihren authentischen Geschichten und ihrem Fachwissen prägen das Gesicht der Sendung.
 Untertitel
Ricotta - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Essonne - Frankreich Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Marie Villetelle Musik: Sibylle Boeckh Kamera: André ZschockeTrue
In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Spektakuläre Drohnenaufnahmen aus der Schweiz Landschaftsbilder, Schweiz 2024True
(1gegen100) Noé aus Chur GR Quiz, Schweiz 2025 Moderation: Angélique BeldnerTrue
100 clevere Köpfe wollen alle nur das eine: gewinnen in der Montagabend-Quizshow. Doch der Weg auf die Quiz-Insel ist steinig und der aktuelle Kandidat im Ring clever. Wird er es schaffen, alle 100 Gegnerinnen und Gegner wegzuspielen und das Spiel als Sieger zu verlassen? Dazu braucht es starke Nerven, ein großes Allgemeinwissen, Taktik und oft auch etwas Glück.
 Untertitel
Robert Macfarlane - Warum sind Flüsse Lebewesen? Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Olivia Röllin Gäste: Robert MacfarlaneTrue
Sternstunde Philosophie
Schmelzende Gletscher, abnehmende Biodiversität, Aussterben der Arten - es ist an der Zeit, neu über Natur nachzudenken. Der mehrfach ausgezeichnete britische Bestsellerautor Robert Macfarlane macht das in seinen Büchern. Im neuesten Wurf begibt er sich auf Reisen. Von Ecuador über Südindien bis nach Québec begegnete er Flüssen, die er nicht mehr als Landschaftsobjekte, sondern als lebendige Wesen erlebte. In seinem neuen Buch nennt er sie sogar Co-Autoren. Und er fragt sich: Wie gerecht ist ein Rechtssystem, das sich nur am Menschen orientiert? Was, wenn hinter der ökologischen Krise in Tat und Wahrheit ein Weltbild steht, das den Menschen als Herrscher über die Natur, als Nutzer und Eigentümer versteht? Und was wäre zu tun, um dieses Denken zu überwinden? Was würde es wirklich bedeuten, wenn wir Flüsse, Berge und Wälder als Mit-Wesen verstünden, als Subjekte statt Objekte? Olivia Röllin spricht mit Robert MacFarlane über den Trost der Flüsse, die Grenzen menschlicher Herrschaft und die Vision eines neuen Gesellschaftsvertrags zwischen Mensch und Natur.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Ingolf BaurTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(At Our Neighbours Table) Essonne - Frankreich Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Marie Villetelle Musik: Sibylle Boeckh Kamera: André ZschockeTrue
In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Staffel 1: Episode 85 Melodram, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Giles Foster Autor: T.R. Bowen - Matthew Thomas Musik: Richard Blackford Kamera: Tony ImiTrue
Auf dem traumhaften Anwesen von Endellion lebte einst Julia mit ihrem damaligen Ehemann Stephen. Dieser beendete allerdings die Ehe, intrigierte gegen seine Frau und ließ Julia verbannen. Ihr Tochter Charlotte und Enkelin Abby durfte sie nicht wieder sehen. Nach einigen Jahren ohne ihre Großmutter nimmt Abby allerdings Kontakt auf und braucht die Hilfe ihrer Oma. Große Gefühle und dramatische Schicksale, eingebettet in die schönsten Landschaften des britischen Königreichs - das ist der Stoff, den die englische Autorin Rosamunde Pilcher zu Büchern verarbeitet, aus denen das ZDF wiederum stark romantisierte Fernsehfilme inszeniert. Die emotionalen Familiengeschichten verlaufen in der Regel positiver als im wahren Leben, die Protagonisten zählen nicht zum ärmsten Teil der Bevölkerung und das Happy End ist obligatorisch.
 Dolby Untertitel 16:9
Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit Verbrauchermagazin, Schweiz 2025 Moderation: André RuchTrue
Als das Wirtschaftsmagazin am 4. Januar 1974 erstmals über die Schweizer Bildschirme flimmerte, waren sich die Kritiker einig: Die Sendung hält sich nicht lange. Doch sie entwickelte sich zum Renner.
5,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel

Programm - Nachmittag
Ricotta - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2025True
Den Wochenstart bei Mini Chuchi, dini Chuchi macht Julia aus Matzingen TG. Die 33-jährige Mutter einer 13-jährigen Tochter zieht es immer wieder in ihr Herzensland Schottland. Sie serviert ihren Gästen selbstgemachte Ricotta-Gnocchi mit Salbeibutter und Knoblauch.
 Untertitel
Ricotta - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Essonne - Frankreich Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Marie Villetelle Musik: Sibylle Boeckh Kamera: André ZschockeTrue
In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Wiedersehen macht Freude Staffel 25: Episode 28 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Nils Dettmann Autor: Andreas Püschel Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter - Stephan Römer Kamera: Marc Christian WeberTrue
In aller Freundschaft
Anton Godzewski bricht vor der Sachsenklinik zusammen und wird von Kris Haas erstversorgt. Mit Schrecken erkennt Kris, dass es sich um seinen Ethik- und Deutschlehrer vom Gymnasium handelt, den niemand leiden konnte und alle Godzilla nannten. Godzewski kann Kris die pubertären Aktionen von damals nicht verzeihen und hält ihm vor, nichts aus seinem Leben gemacht zu haben. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Reportagereihe, Schweiz 2020True
Pia und Niklaus Hirschi stehen vor einer schwierigen Entscheidung. Kobi, dem 15-jährigen Zwergziegenbock, geht es gar nicht gut. Seit mehreren Tagen frisst er nicht mehr und ist abgemagert. Nun müssen sie abwägen, ob die Behandlung mit Medikamenten Sinn macht oder ob sie ihren geliebten Ziegenbock erlösen müssen. In Momenten wie diesen werden Pia und Niklaus, aber auch ihre Kinder Chrigi und Sophie, mit der weniger schönen Seite ihres Gnadenhofs konfrontiert. Der 15-jährige Mattias ist hin und her gerissen. Soll er sich für eine Zukunft in der Stiftung Rossfeld in Bern entscheiden, mit der Konsequenz, dass er seine Schwester Hanna, seine Mutter Maria und seinen Hund Pepsy nur noch an den Wochenenden sehen wird? Gibt es überhaupt eine andere Lösung für den muskelkranken Jugendlichen? Für ihren Sohn da zu sein und gleichzeitig ihre Tochter nicht zu vernachlässigen, vor dieser Herausforderung steht Maria Fries. Viel zu selten verbringen Mutter und Tochter Zeit miteinander. Bei Familie Ravi-Pinto ist viel im Tun: Raphael und Ciccio erfahren, ob sie ein Kind oder Zwillinge bekommen. Grosse Aufregung auch bei Gaia: Sie feiert ihren dritten Geburtstag im grossen Familienbund: mit Elissa, ihrer Leihmutter aus den USA, ihren Grosseltern und ihren Freunden - alle sind da. Nicht ganz so unbeschwert ist Raphaels Situation: Rechtlich gesehen ist nur sein Partner Ciccio der Vater von Gaia, weil er der biologische Vater ist. Raphael möchte Gaia adoptieren und endlich gleiche Rechte haben. Ein langwieriger Prozess.
 Untertitel
Lange Finger Staffel 1: Episode 7 Krimiserie, Schweiz, Deutschland 1973 Regie: Wolf Dietrich Autor: Werner Wollenberger - Florian Hopf Musik: Hermann Thieme Kamera: Günter HaaseTrue
Ein Fall fuer Maenndli
In einem Supermarkt kommt es vermehrt zu Diebstählen, überwiegend in der Feinkostabteilung. Herr Krämer, der Vertreter des Geschäftsführers, wendet sich an die Detektei Tobler, die Max Männdli schickt. Männdli arbeitet verdeckt, zunächst als Regalschichter, dann als Feinkosthändler, dann als Fahrer. Die Ermittlungen laufen zäh, und wären da nicht Rosas Menschenkenntnis und etwas Glück mit ihm Spiel, müsste sich Männdli wohl geschlagen geben.
 Untertitel
Melodram, Deutschland, Österreich, England 2016 Regie: Marco Serafini Autor: Uschi Müller Musik: Andreas Weidinger Kamera: Sebastian WiegärtnerTrue
Statt eines Millionenerbes erwartet die junge Journalistin Lily bei der Testamentseröffnung ihres Vaters in Cornwall die Erkenntnis, dass er nicht ihr leiblicher Vater war. Deshalb muss sie zum Missfallen ihrer Stiefmutter ab sofort den Job als Kummerkastentante beim familieneigenen Magazin übernehmen. Dabei stößt sie auf den Brief der Amerikanerin Grace, der seit 50 Jahren unbeantwortet ist. Lilys Schreiben an Grace löst eine Kette von Ereignissen aus, die nicht nur die Leben der beiden Frauen für immer verändern wird.
 Untertitel
Kiri und Lou - Es komisches Gfühl Animationsserie, Schweiz 2024True
Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. Masha und der Bär ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die tägliche Informationssendung Telesguard mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen in den Regionen. Lokal und regional zuhause.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Ricotta - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Saarland - Deutschland Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Friederike Schlumbom - Friederike Schlumborn Musik: Sibylle Boeckh Kamera: Florian Bentele - Dieter StürmerTrue
Zu Tisch
Der als Unkraut verschriene Löwenzahn gilt im Saarland als Delikatesse. Tanja Schmitt nutzt ihn für Salate, Aufstriche und als Beilage zu traditionellen Gerichten wie Geheirade. Beim Picknick mit Freunden serviert sie Lyonerwurst mit Löwenzahnblüten vom Schwenkgrill - typisch saarländisch. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
SRF Boerse
SRF Börse berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Pflegekräfte aus den Philippinen - Rettung für Schweizer Spitäler?) Pflegekräfte aus den Philippinen - Rettung für Schweizer Spitäler? Reportagereihe, Schweiz 2025True
Sieben Pflegefachkräfte aus den Philippinen lassen alles hinter sich, um am Kantonsspital BL den Neuanfang zu wagen und den Fachkräftemangel zu entschärfen. Möglich macht das ein Stagiaire-Abkommen zwischen der Schweiz und ihrem Heimatland. Doch wird ihr Traum wahr und sie dürfen bleiben?
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Lottoziehung, Schweiz 2025True
Wenn hier die Kugel rollt, werden Millionäre gemacht! Den bislang höchsten Einzelgewinn gab es am 23. August 2014: Über 48 Millionen Schweizer Franken flossen auf das Konto des glücklichen Gewinners.
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Das Kulturmagazin von Schweizer Radio und Fernsehen Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Hinein ins pralle Leben: Kulturplatz greift auf, was die Menschen beschäftigt, welche Fragen sie sich stellen. Und zeigt, dass die Kultur Antworten gibt. Kulturplatz findet mitten im Leben statt: im Supermarkt, am Musikfestival, im Wald. Denn Kultur ist viel mehr als Musik, Literatur und Kunst. Kultur durchdringt unser Leben. Wo jemand nachzudenken beginnt, da entsteht Kultur. Diesem Credo ist Kulturplatz verpflichtet. Die Sendung will für Kultur begeistern und behält dabei die wichtigsten Akteure und Ereignisse des Kulturbetriebes im Blick. Kulturplatz spürt Trends auf und präsentiert Neuentdeckungen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(The Kings of the World) Roadmovie, Kolumbien, Frankreich, Luxemburg, , Norwegen 2022 Regie: Laura Mora Ortega Autor: Maria Camila Arias Musik: Leonardo Heiblum - Alexis Ruiz Kamera: David GallegoTrue
Los reyes del mundo
Fünf kolumbianische Strassenkinder verlassen Medellín, um in den Anden ein versprochenes Landstück zu beanspruchen. Die Reise ist gespickt mit Gefahren. Das aufregende Roadmovie wurde anno 2022 am Zurich Film Festival ZFF ausgezeichnet. Free-TV-Premiere.
 Dolby

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SRF1 morgen

23:45 In my Room
Spielfilm - 120 Min
(The Kings of the World) Roadmovie, Kolumbien, Frankreich, Luxemburg, , Norwegen 2022 Regie: Laura Mora Ortega Autor: Maria Camila Arias Musik: Leonardo Heiblum - Alexis Ruiz Kamera: David GallegoTrue
Los reyes del mundo
Fünf kolumbianische Strassenkinder verlassen Medellín, um in den Anden ein versprochenes Landstück zu beanspruchen. Die Reise ist gespickt mit Gefahren. Das aufregende Roadmovie wurde anno 2022 am Zurich Film Festival ZFF ausgezeichnet. Free-TV-Premiere.In my Room
 Dolby Untertitel
23:00 Los reyes del mundo
Spielfilm - 105 Min
(The Kings of the World) Roadmovie, Kolumbien, Frankreich, Luxemburg, , Norwegen 2022 Regie: Laura Mora Ortega Autor: Maria Camila Arias Musik: Leonardo Heiblum - Alexis Ruiz Kamera: David GallegoTrue
Los reyes del mundo
Fünf kolumbianische Strassenkinder verlassen Medellín, um in den Anden ein versprochenes Landstück zu beanspruchen. Die Reise ist gespickt mit Gefahren. Das aufregende Roadmovie wurde anno 2022 am Zurich Film Festival ZFF ausgezeichnet. Free-TV-Premiere.In my Room
Los reyes del mundo
 Dolby

Was kommt morgen auf SRF1 im Fernsehprogramm?