SRF1 TV Programm am 31.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 31.10. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Freitag

   SRF1 TV Programm vom 31.10.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Bergwelten) Bergwetter - Faszinierende Urgewalten Staffel 1: Episode 278 Naturdoku, Österreich 2024 Regie: Mathias Peschta Kamera: Martin Hanslmayr - Alexander BrusTrue
Warum ist das Wetter in den Berg so speziell - und wie können sich Bergsteiger und Wanderer möglichst gut für alpine Unternehmungen vorbereiten? Die Dokumentation geht alpinen Wetterphänomenen auf den Grund. Mit renommierten Bergsteigern sowie Wetterikone Sebastian Weber und Thomas Bucheli, dem legendären Schweizer Wettermoderator, sind die Experten dort, wo das Bergwetter entsteht: auf den höchsten Gipfeln und in den finstersten Tälern der Alpen. In der Dokumentarreihe werden sowohl Luftaufnahmen von den höchsten Gipfeln und Hochplateaus verschiedener Gebirge dieser Welt gezeigt als auch Menschen vorgestellt, die der Faszination und Begeisterung für die Erhabenheit, Schönheit und Freiheit dieser Landschaften erlegen sind und sich zu großen Touren aufgemacht haben. Aber auch Menschen, die hier leben und ihre ganz eigenen Sitten und Traditionen entwickelt haben, kommen zu Wort.
 Untertitel
Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Urs GredigTrue
Welche Themen sind gerade für die Menschen von Bedeutung? Die Antwort auf diese Frage liefert Urs Gredig. In dieser wöchentlichen Talksendung spricht der Journalist mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Sport und Gesellschaft über aktuelle Themen. In jeder Folge hat Gredig eine Person für ein Zwiegespräch zu Gast. Der Themenwahl sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
 Dolby Untertitel
Quinoa - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
(ECO Talk) Die Erbschaft: der letzte Wille Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Reto Lipp - Andi Lüscher Gäste: Isabel Martínez - Reto FöllmiTrue
Jedes Jahr wird in der Schweiz Vermögen in Milliardenhöhe vererbt. Die meisten Menschen erben viel, spät und oftmals geht es um Immobilien. Doch Erben ist nicht Glück allein - gesellschaftlich bringt der letzte Wille auch Konflikte. Wie gross sind die Unterschiede beim Erben? Was müssen Erblasser im Testament beachten? Welche Rolle spielen Erbschaften volkswirtschaftlich? Welche Fragen stellen sich mit Blick auf die Gerechtigkeit? Und sind Erbschaftssteuern ökonomisch sinnvoll? Über diese Fragen diskutiert Andi Lüscher im Eco Talk mit ETH-Ökonomin Isabel Martínez und HSG-Ökonom Reto Föllmi.
 Dolby Untertitel
(Der Club) Trump 2.0 - Demokratie im Stresstest Talkshow, Schweiz 2025 Moderation: Barbara Lüthi - Peter DüggeliTrue
Die dritte Club-Folge America, lets talk beleuchtet die US-Demokratie unter Donald Trump. Sie zeigt, wie die Säulen des Rechtsstaats - Verwaltung, Justiz, Wissenschaft und Medien - in seiner zweiten Amtszeit massiv unter Druck geraten.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Cordoba - Spanien Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2020 Regie: Claus WischmannTrue
In der Provinz Córdoba steigen die Temperaturen im Sommer nicht selten über 40 Grad. Eiskalte Gemüsesuppen haben in Andalusien deshalb Tradition: Gazpacho, Salmorejo oder Mazamorra sind erfrischende Zwischenmahlzeiten. Biobauer Antonio Ruano entwickelt Pflanzen, die Hitze und Trockenheit trotzen. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Spektakuläre Drohnenaufnahmen aus der Schweiz Staffel 1: Episode 7 Länderporträt, Schweiz 2024True
Das Slow-TV-Format Schweiz von oben zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. Diese Episode gewährt eindrückliche Blicke auf die Berner Altstadt. Schweiz von oben - eine einzigartige Reise durch die Schweiz.
Schlagershow, Schweiz 2025 Moderation: Nicolas Senn Gäste: Nadja RässTrue
Die gefeierte Jodlerin Nadja Räss zählt zu den vielseitigsten, besten und vorbildlichsten Jodlerinnen der Schweiz. In Potzmusig präsentiert sie sich in zwei Formationen: Einmal gemeinsam mit fünf Jodel-Studentinnen der Hochschule Luzern (HSLU), an der Nadja Räss unter anderem auch als Professorin für Jodel wirkt, und dann ein zweites Mal im Duo Räss-Gabriel, das für feinsinnige und moderne Jodelkunst steht. Für weitere musikalische Höhepunkte sorgen das Toggenburger Ländlertrio Hembergergruess, das sich dem urchigen Innerschweizer Stil verschrieben hat, das Ensemble Quarz rund um Örgelivirtuose Florian Gass, der traditionelle Volksmusik mit frischen Ideen schmückt, die talentierte Familienformation Moser Musig mit ihrem eigenen Ländlersound sowie die jungen Kalberweidli-Büeblä, die mit viel Spielfreude ihre TV-Premiere feiern. Durch den Abend führt wie gewohnt Nicolas Senn in der stimmungsvollen Kulisse des Einsiedler Gasthauses Meinradsberg, das der Sendung mit seiner Nähe zum wichtigsten Marienwallfahrtsort zusätzlich eine besondere Atmosphäre verleiht.
(Einstein-Spezial) Holz: Bauen für die Zukunft? Wissensmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Kathrin HöneggerTrue
Wohn- und Arbeitsraum in der Schweiz werden immer dichter, doch mit Beton kaum nachhaltiger. Holz entwickelt sich zu einer echten Alternative im urbanen Bauen. Auch in die Höhe: Holzhochhäuser profitieren von baulichen Innovationen bei weniger CO2-Fussabdruck. Rettet Holz das Bauen der Zukunft?
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Eric MayerTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(At Our Neighbours Table) Cordoba - Spanien Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2020 Regie: Claus WischmannTrue
In der Provinz Córdoba steigen die Temperaturen im Sommer nicht selten über 40 Grad. Eiskalte Gemüsesuppen haben in Andalusien deshalb Tradition: Gazpacho, Salmorejo oder Mazamorra sind erfrischende Zwischenmahlzeiten. Biobauer Antonio Ruano entwickelt Pflanzen, die Hitze und Trockenheit trotzen. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Melodram, Deutschland, Österreich, England 2017 Regie: Marco Serafini Autor: Marcus Hertneck Kamera: Sebastian WiegärtnerTrue
Der Personenschützer Riley Owen erhält den Auftrag, Lady Anjali Cassley vor einem Gespenst zu beschützen. Auch wenn ihm der Auftrag lächerlich vorkommt, nimmt er diesen an. Riley muss hohe Schulden abbezahlen und wird auch schon bald in den Bann der schönen Anjali gezogen. Gemeinsam mit ihren Schwiegereltern Duncan und Susan Cassley lebt sie auf deren Schloss. Nach den Plänen ihrer indischen Mutter soll Anjali den besten Freund ihres verstorbenen Mannes, John Jennings, heiraten. Um dies zu verhindern, inszeniert die junge Frau die Erscheinung eines Gespensts auf Schloss Cassley. Denn sie ist noch nicht über den Tod ihres Ehemanns hinweg. Riley, der ihrem Geheimnis schnell auf die Schliche kommt, kann sie in ihrem Kummer und ihrer Trauer gut verstehen. Denn auch er ist Witwer. Deswegen beschließen beide, so zu tun, als würde es tatsächlich ein Gespenst geben. Doch als Riley erfährt, dass Anjali heimlich an einem Casting für einen Bollywoodfilm teilnimmt, kommen ihm Zweifel. Außerdem plagt ihn die Eifersucht, weswegen er dem Pseudo-Spuk ein Ende setzen möchte und kündigt. Doch dann wird ein echtes Attentat auf Anjali verübt. Riley, der nun an die reale Gefahr für ihr Leben glaubt, weicht der jungen Frau nicht mehr von der Seite. Dabei kommen sich die beiden immer näher und beginnen eine leidenschaftliche Affäre, die jedoch nicht unentdeckt bleibt. Riley verliert seinen Job, und Anjali fügt sich deprimiert in ihr Schicksal. Doch Riley recherchiert auf eigene Faust weiter und findet heraus, dass Anjalis Ehemann auf noch ungeklärte Weise ums Leben kam. Welche Rolle spielt sein bester Freund John Jennings dabei? Kann Riley das dunkle Geheimnis um ihn noch rechtzeitig vor der Hochzeit mit Anjali lüften?
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Bergwelten) Bergwetter - Faszinierende Urgewalten Staffel 1: Episode 278 Naturdoku, Österreich 2024 Regie: Mathias Peschta Kamera: Martin Hanslmayr - Alexander BrusTrue
Warum ist das Wetter in den Berg so speziell - und wie können sich Bergsteiger und Wanderer möglichst gut für alpine Unternehmungen vorbereiten? Die Dokumentation geht alpinen Wetterphänomenen auf den Grund. Mit renommierten Bergsteigern sowie Wetterikone Sebastian Weber und Thomas Bucheli, dem legendären Schweizer Wettermoderator, sind die Experten dort, wo das Bergwetter entsteht: auf den höchsten Gipfeln und in den finstersten Tälern der Alpen. In der Dokumentarreihe werden sowohl Luftaufnahmen von den höchsten Gipfeln und Hochplateaus verschiedener Gebirge dieser Welt gezeigt als auch Menschen vorgestellt, die der Faszination und Begeisterung für die Erhabenheit, Schönheit und Freiheit dieser Landschaften erlegen sind und sich zu großen Touren aufgemacht haben. Aber auch Menschen, die hier leben und ihre ganz eigenen Sitten und Traditionen entwickelt haben, kommen zu Wort.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Quinoa - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Cordoba - Spanien Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2020 Regie: Claus WischmannTrue
In der Provinz Córdoba steigen die Temperaturen im Sommer nicht selten über 40 Grad. Eiskalte Gemüsesuppen haben in Andalusien deshalb Tradition: Gazpacho, Salmorejo oder Mazamorra sind erfrischende Zwischenmahlzeiten. Biobauer Antonio Ruano entwickelt Pflanzen, die Hitze und Trockenheit trotzen. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Letzte Chance Staffel 25: Episode 39 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Michaela Zschiechow Autor: Ulrike Barlow Musik: Moritz Fischer Kamera: Victor VoßTrue
Sarah Marquardt erleidet vor der Klinik in Gegenwart von Martin Stein einen Schwächeanfall. Als sie von Kai anschließend untersucht wird, stellt sich zu aller Überraschung heraus, dass Sarah in der achten Woche schwanger ist. Sarah reagiert fassungslos auf die Nachricht, die bei ihr ein Wechselbad der Gefühle auslöst. Innerhalb einer Nacht durchlebt Sarah - unterstützt von ihrer Bettnachbarin Davina Schroeter - das Drama der Wechseljahre und stellt sich die Frage, ob es für noch ein Kind Platz in ihrem Leben gibt. Für und Wider abwägend, spielt sie mit dem Gedanken, sich doch auf eine späte Mutterschaft einzulassen. Ilay Demirs Verletzung am Handgelenk hat sich weiter verschlimmert, was Philipp Brentano auffällt. Ilay lässt sich schließlich dazu bringen, sich von Philipp behandeln zu lassen. Der führt anschließend eine Dekompression des Karpaltunnels durch und behandelt gleichzeitig seine Radiusfraktur. Anstatt seine Hand zu schonen, entfernt Ilay die störende Drainage, was schließlich zu einer Entzündung seiner Wunde führt. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Koffer und Kisten Reportagereihe, Schweiz 2021True
In der zweiten Folge kommt Familie Schwendeler aus Australien in der Schweiz an, Familie Hehlen Basic zieht in eine grössere Wohnung und muss zuerst Ballast abwerfen. Zudem werden Necks von einem Grossauftrag überrascht: Ihre kleine Kartbahn soll es bald in gross im Hallenstadion geben.
 Untertitel
Schlagershow, Schweiz 2025 Moderation: Nicolas Senn Gäste: Nadja RässTrue
Die gefeierte Jodlerin Nadja Räss zählt zu den vielseitigsten, besten und vorbildlichsten Jodlerinnen der Schweiz. In Potzmusig präsentiert sie sich in zwei Formationen: Einmal gemeinsam mit fünf Jodel-Studentinnen der Hochschule Luzern (HSLU), an der Nadja Räss unter anderem auch als Professorin für Jodel wirkt, und dann ein zweites Mal im Duo Räss-Gabriel, das für feinsinnige und moderne Jodelkunst steht. Für weitere musikalische Höhepunkte sorgen das Toggenburger Ländlertrio Hembergergruess, das sich dem urchigen Innerschweizer Stil verschrieben hat, das Ensemble Quarz rund um Örgelivirtuose Florian Gass, der traditionelle Volksmusik mit frischen Ideen schmückt, die talentierte Familienformation Moser Musig mit ihrem eigenen Ländlersound sowie die jungen Kalberweidli-Büeblä, die mit viel Spielfreude ihre TV-Premiere feiern. Durch den Abend führt wie gewohnt Nicolas Senn in der stimmungsvollen Kulisse des Einsiedler Gasthauses Meinradsberg, das der Sendung mit seiner Nähe zum wichtigsten Marienwallfahrtsort zusätzlich eine besondere Atmosphäre verleiht.
Staffel 1: Episode 89 Liebesdrama, Deutschland, Schweden 2021 Regie: Oliver Dieckmann Autor: Aline Ruiz Fernandez Musik: Andy Groll Kamera: Uwe SchäferTrue
Berührend inszenierte Romanze mit reichlich schwedischem Flair! Ein emotionaler Kraftakt steht der jungen Maja (Zoe Moore) bevor, als sie Jahre nach einer familiären Tragödie am elterlichen Hof eintrifft. Der ehemals schönste Ort der Welt hat seinen kindlichen Charme verloren. Zum Glück sprüht der sympathische Michel (Manuel Mairhofer) vor Ideen. Vor fünf Jahren hat ein schwerer Schicksalsschlag Majas Welt völlig aus den Angeln gehoben. Ihr Bruder Linus ist verunglückt. Mutter Ingrid straft Maja seither mit Verachtung. Sie gibt Maja die Schuld an Linus Tod. Als die Vergangenheit wieder aufbricht, steht jedoch mehr als nur Majas innerer Frieden auf dem Spiel. Maja schwankt zwischen zwei Männern: Jugendliebe Elias und dem verständnisvollen Michel, der eine immer zentralere Rolle in ihrem Leben spielt. Darüber hinaus gilt es, den elterlichen Hof zu retten. Koproduktion ZDF/ORF Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.
 Untertitel
Lenas Hof - De Stachel Animationsserie, Schweiz 2025True
Guetnachtgschichtli
Lenas Hof liegt mitten im Wald - eine kleine, in sich geschlossene Welt mit Obstbäumen, einem Teich und einem Gemüsegarten. Doch das Herzstück sind die vielen Tiere, die dort leben - jedes mit eigenen Interessen, Stärken und Launen. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die tägliche Informationssendung Telesguard mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen in den Regionen. Lokal und regional zuhause.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Quinoa - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2025True
Finaltag bei Mini Chuchi, dini Chuchi. Ria aus Wabern bei Bern mag es sportlich: Sie ist im Crossfit in ihrem Element und arbeitet als Ernährungsberaterin. Zum Motto Quinoa kreiert die 28-Jährige ein Gericht mit Rindsfleisch, Zitrone und einer grünen Crème. Wer holt sich den Wochensieg?
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Kapverden Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Adama UlrichTrue
Zu Tisch
In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
SRF Boerse
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Landfrauenküche Spezial) Lorena Röösli aus Hasle im Entlebuch LU Reportagereihe, Schweiz 2025True
Mit einem spektakulären Auftakt startet die 19. Staffel von SRF bi de Lüt - Landfrauenküche: Lorena Röösli aus Hasle LU ist die jüngste Teilnehmerin in der Geschichte der Sendung - und sie serviert ihr Menu mit dem Heukran.
 Untertitel
Scheitern ist Teil des Erfolgs Staffel 1: Episode 1 Sitcom, Schweiz 2025 Regie: Johannes Bachmann - Johannes SchröderTrue
Bea, Botschafterin in einem südamerikanischen Land, steht vor einem diplomatischen Triumph: Ein historisches Abkommen soll unterzeichnet werden. Doch als sie erfährt, dass ausgerechnet ihr Ex, der Bundesrat, persönlich anreist, ist sie entsetzt. Bea will ihn fernhalten - koste es, was es wolle. Und sie hat Mittel, die nicht im Protokoll stehen. Mitten in diesem Trubel taucht der neue Vizebotschafter Adrien auf. Jung, ehrgeizig, bestens vernetzt - und für Bea ein potenzieller Spion. Für Adi macht die Botschaft keine gute Falle: Vizekonsul Konsti fällt durch schlampiges Tenu und Mimosas zum Frühstück auf. Der Schalterbeamte Arturo textet jeden gnadenlos zu. Lupe, Beas Sekretärin, ist als ehemalige Guerillera bei Problemen sofort bereit, eine Revolution anzuzetteln. Nur Lise, die Botschafterin von Liechtenstein, überzeugt Adi durch ein aufgeräumtes Büro und eine erstklassige Kaffeemaschine. Echter Widerstand erwächst Adi in der Person von Marisol. Die ehrgeizige und fähige Kultur-Attachée hat sich Hoffnung auf den Vizeposten gemacht. Jetzt hat sie Bea nicht nur übergangen, sondern der steife Neuling will Marisol nun auch noch das Büro streitig machen. Um den Bundesratsbesuch und Adis Spitzeltätigkeit zu torpedieren, hackt sich Bea mithilfe von Lupe in den Account ihres fiesen Ex. Doch die Cyberabwehr kommt Bea auf die Schliche. Jetzt droht die Katastrophe.
 Dolby Untertitel
Es gibt kein I in Team Staffel 1: Episode 2 Sitcom, Schweiz 2025 Regie: Johannes Bachmann - Johannes SchröderTrue
Konsul Walti, der im Dschungel mit Rebellen verhandeln sollte, ist spurlos verschwunden. Jetzt geht ihn Botschafterin Bea suchen und übergibt die Verantwortung für den diplomatischen Alltag Vize Adi und Kultur-Attachée Marisol. Während Marisol um Sichtbarkeit kämpft, verliert Adi die Kontrolle - über Technik, Team und Temperament. Als das Büro in Flammen steht, zeigt sich, wer wirklich das Steuer in der Hand hat.
 Dolby Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Talkshow, Schweiz 2025True
Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
(One Flew Over the Cuckoos Nest) Drama, USA 1975 Regie: Milos Forman Autor: Lawrence Hauben - Bo Goldman - Ken Kesey - Dale Wasserman Musik: Jack Nitzsche Kamera: Haskell WexlerTrue
Einer flog ueber das Kuckucksnest
Randle Patrick MacMurphy (Jack Nicholson), ein Kerl mit Ganovenallüren, im Vietnamkrieg dekoriert, lässt sich in eine psychiatrische Klinik einweisen, um vom Dienst dispensiert zu werden. Kaum in der Klapsmühle, interessiert er sich auffällig für die Patienten. Verweise des Direktors und des Präsidenten des Patientenkomitees schlägt er in den Wind. Alsbald erklärt MacMurphy der tyrannischen Oberschwester Ratched (Louise Fletcher), einer Übermutter der Repression, den Psychokrieg. Er weckt die sedierten Insassen aus Passivität und Unterordnung auf und bringt es fertig, manche der Patienten für sein Anliegen zu gewinnen. Unter ihnen ist Indianer-Chief Bromden (Will Sampson), von dem alle geglaubt haben, er sei taubstumm. Es gelingt MacMurphy sogar, einen Ausflug ans Meer zu organisieren. Doch dann schlagen Oberschwester Ratched und ihre Verbündeten zurück. MacMurphy und seine Freunde werden mit Disziplinarstrafen verfolgt und medikamentös lahmgelegt. Da beschliesst MacMurphy, mit Bromden zu fliehen. Doch für Bromden und den jungen Patienten Billy Bibbit (Brad Dourif) führt der letzte Akt des Aufstands zur Katastrophe.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Freitag auf SRF1 im Fernsehen?