SRF1 TV Programm am 15.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 15.05. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Donnerstag

   SRF1 TV Programm vom 15.05.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
Staffel 1: Episode 109 Melodram, Österreich, Deutschland 2011 Regie: Stefan Bartmann Autor: Silke Morgenroth - Martin Wilke Musik: Richard Blackford Kamera: Marc PrillTrue
Edward Rosemore, ein Mann im besten Alter, scheint alles zu haben, was ein perfektes Leben ausmacht: eine schöne Frau, zwei liebe Kinder, einen erfüllenden Job, beruflichen Erfolg... Doch plötzlich setzt ihn sein Arzt davon in Kenntnis, dass Edward nicht mehr lange zu leben hat. Am Boden zerstört plant er jedoch seine Frau Kate wieder mit ihrer Jugendliebe George zusammenzubringen. Große Gefühle und dramatische Schicksale, eingebettet in die schönsten Landschaften des britischen Königreichs - das ist der Stoff, den die englische Autorin Rosamunde Pilcher zu Büchern verarbeitet, aus denen das ZDF wiederum stark romantisierte Fernsehfilme inszeniert. Die emotionalen Familiengeschichten verlaufen in der Regel positiver als im wahren Leben, die Protagonisten zählen nicht zum ärmsten Teil der Bevölkerung und das Happy End ist obligatorisch.
2,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Junge unterstützen ihre Eltern - Selbstverständlichkeit oder Überforderung?) Junge unterstützen ihre Eltern - Selbstverständlichkeit oder Überforderung? Staffel 1: Episode 101 Reportagereihe, Schweiz 2024True
Shazna war erst zehn Jahre alt, als man sie mit einer Bekannten aus der tamilisch-muslimischen Community zu einem Frauenarzttermin schickte. Sie sollte das Gespräch übersetzen. Ich war so schockiert. Sie sagte, sie hätte Geschlechtsverkehr mit ihrem Mann und es brenne, erinnert sich Shazna. Sie hatte keine Worte, um diese intimen Details zu übersetzen. In der Schweiz nimmt jedes achte Kind in der Schweiz zwischen 10 und 15 Jahren solche Unterstützungsleistungen und Betreuungsaufgaben für Erwachsene. Oft tun sie das im Verborgenen. Semira flüchtete als Siebenjährige mit ihrer Familie aus Eritrea in die Schweiz. Schnell hat sie Deutsch gelernt und viel Verantwortung für ihre Familie übernommen. So leistete sie für ihre Eltern nicht nur sprachliche Übersetzungsarbeit, sondern auch kulturelle. Sie half der Familie, sich in der Schweiz zurechtzufinden. Auch der heute 35-jährige Rohan kümmerte sich jahrelang um seine kranken Eltern. Durch den Dauerstress war ich oft erschöpft. Ich konnte nicht mehr, erzählt er. Für Shazna und Semira ist es eine Selbstverständlichkeit, den Eltern zu helfen. Doch wann wird diese unsichtbare Arbeit zur Überforderung? Reporterin Sofika Yogarasa, die selber betroffen ist, geht dieser Frage nach. Diese rec.-Reportage ist für den CIVIS Medienpreis für Migration, Integration, kulturelle Vielfalt nominiert.
 Untertitel
Japan - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Am dritten Tag von Mini Chuchi, dini Chuchi lädt Nicolas zu sich nach Zürich ein. Der Umweltwissenschaftler hat eine Weile in Japan gelebt - das Motto Japan kommt ihm daher sehr gelegen. Seine Gäste haben aber auch entsprechend hohe Erwartungen an den 28-Jährigen.
 Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
 Dolby Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Drohnenaufnahmen zeigen die Schweiz aus einer neuen Perspektive - Innerschweiz Dokumentation, Schweiz 2024True
Schweiz von oben zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz - in dieser Episode fliegen die Zuschauenden über die eindrücklichen Landschaften der Innerschweiz.
5,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Drama, USA 1984 Regie: Jonathan Demme Autor: Bo Goldman - Ron Nyswaner - Nancy Dowd Musik: Patrick Williams Kamera: Tak FujimotoTrue
Lotet einfühlsam Emotionen und Beweggründe aus
 Dolby Untertitel
ESC Basel - wie Popmusik Menschen verbindet Kulturmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Eva Wannenmacher Gäste: Michael von der Heide - Reena KrishnarajaTrue
Moderatorin Eva Wannenmacher diskutiert mit Michael von der Heide, selbst ehemaliger ESC- Teilnehmer, und Comedienne Reena Krishnaraja, die sich aktuell für ihr Studium intensiv mit dem ESC beschäftigt, über die Faszination Eurovision Song Contest, sowie über das Versöhnende und die Kraft, die ein solcher Event hat.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Gregor SteinbrennerTrue
In Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Diese werden in der Sendung für jedermann verständlich präsentiert.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
 Dolby Untertitel
ESC Basel - wie Popmusik Menschen verbindet Kulturmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Eva Wannenmacher Gäste: Michael von der Heide - Reena KrishnarajaTrue
Moderatorin Eva Wannenmacher diskutiert mit Michael von der Heide, selbst ehemaliger ESC- Teilnehmer, und Comedienne Reena Krishnaraja, die sich aktuell für ihr Studium intensiv mit dem ESC beschäftigt, über die Faszination Eurovision Song Contest, sowie über das Versöhnende und die Kraft, die ein solcher Event hat.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die aktuelle Debatte Gespräch, Schweiz 2025True
Im Forum diskutiert Radio SRF 1 mit Ga¨sten und dem Publikum u¨ber aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur. In die Live-Sendung fliessen Meinungen und Fragen ein, die das Moderationsteam per Telefon, E-Mail oder Online-Kommentar erreichen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Live Sendung
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel

Programm - Nachmittag
Japan - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
Ramensuppe Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Japan - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Am dritten Tag von Mini Chuchi, dini Chuchi lädt Nicolas zu sich nach Zürich ein. Der Umweltwissenschaftler hat eine Weile in Japan gelebt - das Motto Japan kommt ihm daher sehr gelegen. Seine Gäste haben aber auch entsprechend hohe Erwartungen an den 28-Jährigen.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
 Dolby Untertitel
Feuerprobe Staffel 8: Episode 42 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Steffen Mahnert Autor: Susan Jones Musik: Manuel M. Mayer - Curt Cress Kamera: Sebastian AltmannTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Die Assistenzärztin Dr. Rebecca Krieger ist begeistert, als sie hört, dass sie am Umgekehrt-Tag wie eine Fachärztin den Ton angeben darf, denn sie ist mit ihrer Schwester Dr. Julia Berger zu einem spannenden Fall eingeteilt. Luisa Fuchs wird von ihrer Mutter Vera Fuchs zu einer geplanten Nierenbeckenplastik begleitet. Die in sich gekehrte junge Frau leidet am Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser-Syndrom. Das bedeutet, dass sie ohne Uterus geboren ist und infolge ihrer Grunderkrankung eine Nieren-OP notwendig ist. Rebecca erkennt, wie sehr Luisa psychisch unter ihrem Zustand leidet und wie sehr ihre liebevolle Mutter Vera von irrationalen Schuldgefühlen geplagt ist. Das bringt Rebecca auf eine Idee: eine Gebärmuttertransplantation von der Mutter zur Tochter! Julia hält das theoretisch für eine Option, warnt aber vor einem Schnellschuss, der Eingriff ist ethisch durchaus umstritten. Wird Rebecca sich durch diese Warnung abhalten lassen? Assistenzarzt Mikko Rantala und Dr. Matteo Moreau kümmern sich um Jasper Ruppert, einen peniblen, ängstlichen Jurastudierenden, den unerklärliche Symptome plagen. Wegen des Umgekehrt-Tages muss Mikko sich dabei auch noch gegen den renitenten Moreau durchsetzen. Dieser hält es für unter seiner Würde, den Assistenzarzt zu spielen und reicht alle Aufgaben, die Mikko ihm gibt, an Florian Osterwald weiter. Außerdem wettet Matteo, dass Mikko die Diagnose nie finden wird. Mikko erkennt bald, dass er in dem Fall tatsächlich nicht weiterkommt und fürchtet, dass Matteo Recht behält. Doch da hat er sich selbst unterschätzt! Dr. Emma Jahn soll für einen Tag die Notaufnahme leiten, doch sie kann sich nicht überwinden, ausgerechnet Dr. Elias Bähr und Prof. Dr. Karin Patzelt mit niederen Aufgaben zu betrauen. Stattdessen versucht sie, alles selbst zu machen. Doch bald kommt sie ins Schleudern. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel
(Landfrauenküche Spezial) Menzingen ZG Reportagereihe, Schweiz 2009True
SF bi de Lüt ist eine Woche lang zu Besuch auf dem Gubel mit Blick über das Zugerland und guckt dabei Heidi Schmid in den Kochtopf: bodenständig, farbenfroh und einfach - so kocht sie. Ob Heidi mit ihrem panierten Geisskäse, dem Kalbsragout und dem selbstkreierten Gubelkrapfen-Parfait bei den anderen Landfrauen punkten kann?
 Untertitel
(Von Freunden und Feinden - Die verrücktesten Beziehungen in der Natur) Dokumentation, Österreich 2019 Regie: Petra LederhilgerTrue
Wenn es im Pflanzen- und Tierreich darum geht, die richtigen Beziehungen untereinander zu finden, sind Überraschungen vorkalkuliert. Der Einfallsreichtum der Natur ist grenzenlos und bietet interessante Kooperationen und Symbiosen.
 Untertitel
News aus der Welt der Prominenz Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
 Dolby
Drama, Deutschland 2019 Regie: Philipp Osthus Autor: Brigitte Müller Musik: Maurus Ronner Kamera: Joachim HasseTrue
Der Psychologe Paul (Christoph Schechinger), der mit der Therapiehündin Käthe ein eingespieltes Tandem bildet, hat einen hohen Anspruch: Gib niemals einen Menschen auf! Daran orientiert er sich im Beruf genauso wie im Privatleben. Der Psychologe trägt schwer daran, dass seine Ehefrau Erina (Nadja Bobyleva) nach einem Unfall seit Monaten unverändert im Wachkoma liegt. Zusammen mit seinen Freunden, dem Tierarzt-Ehepaar Jule (Mona Pirzad) und Aaron (Ben Braun) und der idealistischen Pflegerin Hildegard (Mariele Millowitsch), hofft Paul auf ein Wunder. Eine ungewöhnliche Überraschung erlebt er, als eines Morgens ein Korb mit einem Findelkind vor seinem Haus liegt. Paul vermutet sofort, dass dies kein Zufall ist. Vielleicht war es die junge Patientin Anja Mehring (Zoe Moore), die bei ihm wegen einer ungewollten Schwangerschaft in Behandlung war. Auf jeden Fall möchte er die Mutter vor der Polizei finden. Pauls beste Freundin Jule hat eine delikate Vermutung: Paul selbst könnte der Vater sein! Schließlich hat der sich - genau vor neun Monaten - mit Erinas bester Freundin Natalie (Julia Hartmann) auf ein nächtliches Trinkgelage eingelassen, das bei ihm mit einem Filmriss endete. Nun muss sich Paul der Wahrheit stellen und herausfinden, was wirklich passiert ist. Während Paul jeden Gedanken an einen Seitensprung beiseiteschiebt, ist Käthe seltsam unruhig und suchend. Intuitiv weiß die Therapiehündin, dass ihr Partner sie jetzt braucht, um die Wahrheit herauszufinden.Im zweiten Film von Käthe und ich steht Hauptdarsteller Christoph Schechinger doppelt im Mittelpunkt. In Das Findelkind muss er die Mutter eines ausgesetzten Säuglings finden und klären, ob er selbst der Vater sein könnte. Der Fall führt ihn zu einem traumatischen Ereignis, vor dessen Verarbeitung sich der Psychologe und Spezialist für tiergestützte Therapien bisher scheut. Eine besondere Rolle spielt seine Partnerin Käthe: Die Australian-Shepherd-Hündin hat nicht nur ein intuitives Gespür für Patienten, sondern auch für den Kummer ihres Partners. Der Fernsehfilm zeigt auf realitätsnahe Weise das Zusammenspiel von Mensch und Tier bei einer Behandlungsmethode, die in der Prävention und Rehabilitation erfolgreich eingesetzt wird.
 Untertitel
Animanimals - S Nashorn Animationsserie, Schweiz 2022True
Guetnachtgschichtli
Die Animanimals sind lustige Tiere, die fröhlich aus der Reihe tanzen. In kurzen Abenteuern stehen sie vor absurden Herausforderungen, die sie mit viel Charme und Humor meistern. Dabei lernen alle eine kleine Lektion fürs Leben und die Welt wird um einiges bunter. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die tägliche Informationssendung Telesguard mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen in den Regionen. Lokal und regional zuhause.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Japan - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Okonomiyaki mit Ente Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
 Dolby Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
ESC-Warm-Up Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
 Dolby Untertitel Live Sendung
(Eurovision Song Contest 2025) Semi Final 2 Musikshow, Schweiz 2025 Regie: Robin HofwanderTrue
In den beiden Halbfinalen (13. bzw. 15. Mai 2025, jeweils 21.00 bis 23.30 Uhr) treten 15 (1. Halbfinale) bzw. 16 (2. Halbfinale) gegeneinander an. Nur die jeweils zehn besten Länder kommen weiter ins grosse Finale am 17. Mai. Gesetzt fürs Finale sind die sogenannten Big 5 (Italien, Spanien, Deutschland, Frankreich, Vereinigtes Königreich) und das Gastgeberland Schweiz. Diese sechs Länder haben im 1. Halbfinale (Schweiz, Italien, Spanien) und im 2. Halbfinale (Deutschland, Frankreich, Vereinigtes Königreich) je einen Gastauftritt ausser Konkurrenz. Die beiden Halbfinale sind beim Publikum sehr beliebt, weil einzig das Televoting entscheidet, welche Länder weiter kommen. Das sorgt regelmässig für Nervenkitzel und viel Spannung bis zum Schluss. Abstimmungsberechtigt sind immer jene Länder, die im jeweiligen Halbfinale auch teilnehmen. Das Schweizer Publikum wird dieses Jahr also im ersten Halbfinale am Dienstag abstimmen können. Die beiden Halbfinale werden von Hazel Brugger und Sandra Studer moderiert.
 Untertitel Live Sendung
Spätausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
Tagesschau
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
Meteo
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Der ESC - über Politik, Queerness und die Zukunft Europas Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Yves Bossart Gäste: Jens BalzerTrue
Der Eurovision Song Contest sei eines der letzten Rituale der Massenkultur, findet der Kulturjournalist Jens Balzer. Was aber verrät der ESC über den Zeitgeist? Über Politik, Queerness und die Idee von Europa? Im Gespräch wagt Balzer eine Gegenwartsdiagnose durch die Linse der Popmusik.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was läuft am Donnerstag auf SRF1 im Fernsehen?