SRF1 TV Programm am 10.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 10.10. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Freitag

   SRF1 TV Programm vom 10.10.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Schweizer Sommer im Kosovo - Die Diaspora feiert ihre Heimat Staffel 11: Episode 2 Gesellschaftsreportage, Schweiz 2025True
Etwa 250000 Menschen gehören zur kosovarischen Diaspora in der Schweiz. Eine grosse Zahl, wenn man bedenkt, dass das Land selber nur 1,8 Millionen Einwohner hat. Auf ihrer Reise durch den Kosovo begegnet Mona Vetsch Menschen aus der Schweiz mit kosovarischen Wurzeln. Ihre Geschichten erzählen vom Leben zwischen zwei Kulturen, von Zugehörigkeit und Identität. Es ist eine besondere Verbindung zwischen der Schweiz und dem Kosovo, sei dies politisch, wirtschaftlich oder historisch. Vor allem aber ist diese Verbindung eines: menschlich. Erstausstrahlung: 9.10.25
 Untertitel
Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Urs GredigTrue
Welche Themen sind gerade für die Menschen von Bedeutung? Die Antwort auf diese Frage liefert Urs Gredig. In dieser wöchentlichen Talksendung spricht der Journalist mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Sport und Gesellschaft über aktuelle Themen. In jeder Folge hat Gredig eine Person für ein Zwiegespräch zu Gast. Der Themenwahl sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
 Dolby Untertitel
Südtirol - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
In Igis GR lebt Sandra mit einer riesigen Kakteen- und Sukkulenten-Sammlung. Die 52-Jährige verbringt viel Zeit bei ihren Pflanzen und beim Gärtnern. Zum Motto Südtirol kann sie ihren Gästen selbstgezüchtete Spargeln servieren. Dazu gibt es eine Bozner Sauce.
 Untertitel
(ECO Talk) Schweizer Tierparks - die heimlichen Publikumsmagnete Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Reto Lipp Gäste: Katrina Wenger - Olivier PaganTrue
Mit seiner 150-jährigen Geschichte ist der Basler Zoo eine überregionale Institution. Ebenso der Tierpark Goldau, der heuer 100 Jahre alt geworden ist. Die beiden wissenschaftlich geführten Betriebe setzen sich hohe Anforderungen, was Tierhaltung, Artenschutz oder Naturschutz betrifft, und sie müssen dabei auch das Kriterium der Wirtschaftlichkeit erfüllen. Darüber diskutiert Moderator Reto Lipp im nächsten Eco Talk mit Katrina Wenger, Direktorin Tierpark Goldau, und mit Olivier Pagan, Direktor Zoo Basel.
 Dolby Untertitel
Literaturmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Laura de Weck - Jennifer KhakshouriTrue
Literaturclub diskutiert die neuesten literarischen Entdeckungen und gibt Orientierungshilfe im Buchmarkt. In der Gesprächssendung werden jeweils vier bis fünf Neuerscheinungen besprochen.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(At Our Neighbours Table) Alpujarra - Spanien Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Alba Vivancos Folch - Marie Villetelle Kamera: Dieter StürmerTrue
In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Appenzeller Runde: Simon Ehammer jasst - Riana singt Spielshow, Schweiz 2025 Moderation: Sven EpineyTrue
Nach einem weiteren Leichtathletikjahr mit diversen Ausrufezeichen will Simon Ehammer nun auch noch den begehrten Jasspokal einheimsen. Dieser fehlt dem Appenzeller Topathleten noch in seinem Palmarès, das sich wahrlich sehen lässt: WM-Goldmedaille im Siebenkampf Indoor in Glasgow 2024, Silbermedaille an der EM 2022 im Zehnkampf, der Gewinn der Diamond League 2023, die beiden Schweizer Rekorde im Zehnkampf und im Weitsprung und der vierte Platz an den Olympischen Spielen in Paris 2024. Die Appenzeller Runde auf dem Bächlihof in Jona SG macht Newcomerin Riana komplett, die als erste Appenzellerin Popsongs in Dialekt singt. Mit neun nimmt sie erste Gesangsstunden, als Teenager beginnt sie eigene Lieder zu schreiben, damals noch ausschliesslich auf Englisch. 2018 bewirbt sich Riana beim Ostschweizer Talentwettbewerb Band X Ost - und gewinnt. Zwei Jahre später schreibt Riana ihr erstes Mundartlied Heweh. Im Samschtig-Jass kann Riana nun ihr langersehntes Debutalbum präsentieren und singt - natürlich im Appenzellerdialekt - das Lied Dis Lüchte.
 Untertitel
(Einstein-Spezial) Wiederaufbau von Blatten VS - Bedrohte Bergdörfer im Fokus Wissensmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Tobias MüllerTrue
Notstrasse - Ein wichtiges Lebenszeichen Einstein-Moderator Tobias Müller ist unterwegs auf der Notstrasse nach Blatten VS. Es ist ein schmaler, holpriger Waldweg, der symbolhaft für den Wiederaufbau von Blatten VS steht. Nur zwei Tage nach der Katastrophe haben die Arbeiten begonnen. Ohne diese Verbindung ist der Wiederaufbau unmöglich, sagt Bauchef Manfred Ebener. Denn auf dem Luftweg könnten schwere Maschinen nicht transportiert werden und die braucht es, um gegen den meterhohen Schutt anzukommen. Es ist eine Mammutaufgabe, aber entscheidend, damit später die Kantonstrasse im Tal neu gebaut werden kann. Denn ohne diese Kantonsstrasse wird es kein neues Blatten VS geben. Blatten VS ausgraben? Im Katastrophengebiet hat die Absenkung des Sees momentan höchste Priorität. Dann stellt sich die Frage: Soll man Teile des alten Blattens versuchen auszugraben. Für uns ist es wichtig zu sehen, was unter dem Meter hohen Schutt liegt, sagt Manfred Ebener. Vielleicht ist die Zerstörung so riesig, dass wir das Kapitel abschliessen müssen, und zwar für immer. Hotelier Lukas Kalbermatten hat durch die Katastrophe alles verloren. Sein Hotel Edelweiss wurde komplett zerstört. Drei Generationen haben diesen Familienbetrieb geführt, erzählt Kalbermatten wehmütig, wenige Meter vor der Ruine seines Hotels. Und nun ist alles weg. Trotzdem träumt er von einer Rückkehr. Ich will wieder in Blatten wohnen, aber nicht um jeden Preis. Die Blattenerinnen und Blattener haben noch einen langen Weg vor sich, andere Dörfer, die von Naturkatastrophen getroffen wurden, sind da schon etwas weiter. Zum Beispiel Brienz im Berner Oberland. Brienz BE - Ein Jahr nach der Katastrophe. Das Dorf kämpft seit Jahrzehnten gegen die Gewalten seiner Wildbäche. Die Spuren der letzten Katastrophe sind heute noch sichtbar.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Eric MayerTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet. Redaktionshinweis: Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit. Trotzdem ist die Krankheit nach wie vor ein gesellschaftliches Tabu. In dem Programmschwerpunkt Psychisch stark - Wege aus der Depression zeigt 3sat anlässlich der Woche der seelischen Gesundheit mehrere Beiträge zum Thema und macht die Krankheit sichtbar.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(At Our Neighbours Table) Alpujarra - Spanien Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Alba Vivancos Folch - Marie Villetelle Kamera: Dieter StürmerTrue
In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
(Rosamunde Pilcher: Ex & Liebe) Melodram, Deutschland, Österreich 2016 Regie: Stefan Bartmann Autor: Jochen S. Franken - Martin Wilke Musik: Andreas Weidinger Kamera: Marc PrillTrue
Bruno ist sich sicher: Die Frau, mit der er vor einiger Zeit einen One-Night-Stand hatte, hätte die Liebe seines Lebens sein können. Schade nur, dass seither von ihr jede Spur fehlt. Nun steht sie plötzlich wieder vor ihm, als er eine Autopanne hat. Allen Avancen zum Trotz gibt ihm Sophie erneut einen Korb, denn sie ist bereits verlobt. Ausgerechnet ihr Verlobter ist es auch, der an der Verschuldung von Brunos Eltern Schuld ist. Große Gefühle und dramatische Schicksale, eingebettet in die schönsten Landschaften des britischen Königreichs - das ist der Stoff, den die englische Autorin Rosamunde Pilcher zu Büchern verarbeitet, aus denen das ZDF wiederum stark romantisierte Fernsehfilme inszeniert. Die emotionalen Familiengeschichten verlaufen in der Regel positiver als im wahren Leben, die Protagonisten zählen nicht zum ärmsten Teil der Bevölkerung und das Happy End ist obligatorisch.
 Untertitel
Schweizer Sommer im Kosovo - Die Diaspora feiert ihre Heimat Staffel 11: Episode 2 Gesellschaftsreportage, Schweiz 2025True
Etwa 250000 Menschen gehören zur kosovarischen Diaspora in der Schweiz. Eine grosse Zahl, wenn man bedenkt, dass das Land selber nur 1,8 Millionen Einwohner hat. Auf ihrer Reise durch den Kosovo begegnet Mona Vetsch Menschen aus der Schweiz mit kosovarischen Wurzeln. Ihre Geschichten erzählen vom Leben zwischen zwei Kulturen, von Zugehörigkeit und Identität. Es ist eine besondere Verbindung zwischen der Schweiz und dem Kosovo, sei dies politisch, wirtschaftlich oder historisch. Vor allem aber ist diese Verbindung eines: menschlich. Erstausstrahlung: 9.10.25
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Südtirol - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
In Igis GR lebt Sandra mit einer riesigen Kakteen- und Sukkulenten-Sammlung. Die 52-Jährige verbringt viel Zeit bei ihren Pflanzen und beim Gärtnern. Zum Motto Südtirol kann sie ihren Gästen selbstgezüchtete Spargeln servieren. Dazu gibt es eine Bozner Sauce.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Alpujarra - Spanien Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Alba Vivancos Folch - Marie Villetelle Kamera: Dieter StürmerTrue
In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Vorahnung Staffel 25: Episode 25 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Saskia Weisheit Autor: Jochen S. Franken Musik: Tina Pepper - Jasmin Reuter - Stephan Römer Kamera: Markus RößlerTrue
In aller Freundschaft
Kathrin Globisch streift morgens durch die Felder in der Nähe von Hannas Reiterhof, als sie plötzlich einen Hilferuf hört. Resa Petrasch, eine Kräuterfrau, ist in ihrem Garten bei der Jagd auf einen Waschbären von der Leiter gefallen und auf den Rücken gestürzt. Katrin lässt sie in die Sachsenklink bringen, wo sie von Kai Hoffmann operiert wird. Um den Garten wird sich Resa auf absehbare Zeit nicht kümmern können, doch die hellsichtige Kräuterfrau hat keinerlei Zweifel, dass sie in Kathrin eine Gleichgesinnte und Nachfolgerin gefunden hat. Arzus Vater Klaus kommt kurzfristig zu Besuch nach Leipzig. Da Arzu und Philipp arbeiten müssen, kommt der überraschende Opa-Tag gar nicht mal ungelegen. Auch wenn beide ahnen, dass damit auch wie jedes Mal Chaos vorprogrammiert ist. Die plötzliche Sehnsucht von Klaus nach seiner Familie hat jedoch einen traurigen Hintergrund. Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Reportagereihe, Schweiz 2020True
Familiensache
In der zweiten Folge reisen die beiden Väter Raphael und Ciccio für ein zweites Kind erneut in die USA. Maria Fries und ihre beiden Kinder versuchen nach einem Schicksalsschlag noch immer, wieder Fuss im Leben zu fassen, und Hirschis entfliehen dem Hofalltag.
 Untertitel
Appenzeller Runde: Simon Ehammer jasst - Riana singt Spielshow, Schweiz 2025 Moderation: Sven EpineyTrue
Nach einem weiteren Leichtathletikjahr mit diversen Ausrufezeichen will Simon Ehammer nun auch noch den begehrten Jasspokal einheimsen. Dieser fehlt dem Appenzeller Topathleten noch in seinem Palmarès, das sich wahrlich sehen lässt: WM-Goldmedaille im Siebenkampf Indoor in Glasgow 2024, Silbermedaille an der EM 2022 im Zehnkampf, der Gewinn der Diamond League 2023, die beiden Schweizer Rekorde im Zehnkampf und im Weitsprung und der vierte Platz an den Olympischen Spielen in Paris 2024. Die Appenzeller Runde auf dem Bächlihof in Jona SG macht Newcomerin Riana komplett, die als erste Appenzellerin Popsongs in Dialekt singt. Mit neun nimmt sie erste Gesangsstunden, als Teenager beginnt sie eigene Lieder zu schreiben, damals noch ausschliesslich auf Englisch. 2018 bewirbt sich Riana beim Ostschweizer Talentwettbewerb Band X Ost - und gewinnt. Zwei Jahre später schreibt Riana ihr erstes Mundartlied Heweh. Im Samschtig-Jass kann Riana nun ihr langersehntes Debutalbum präsentieren und singt - natürlich im Appenzellerdialekt - das Lied Dis Lüchte.
 Untertitel
Staffel 1: Episode 86 Liebesdrama, Deutschland 2020 Regie: Stefanie Sycholt Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Birgit DierkenTrue
Nach ihrer Herz-OP will die lebenshungrige Kristie endlich voll durchstarten. Doch ihr Mann Björn sowie ihre Mutter Ebba wollen, dass sie sich schont. Nur ihr Sandkastenfreund Sixten versteht sie. Sixten kann sich zwar kaum an sie erinnern, doch beide schließen einen Pakt: Sixten soll willkommenes Chaos in Kristies Leben bringen, Kristie Ordnung in seines. Dabei nähern sich die beiden an. Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.
 Untertitel
Flapper & Fründe - Bach-Wettbewerb Animationsserie, Schweiz 2014True
Guetnachtgschichtli
Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. Masha und der Bär ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Südtirol - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2025True
Zum Wochenfinale bekocht Polly, 44, aus Grabs SG die Südtirol-Runde. Die quirlige Direktionsassistentin erklimmt in ihrer Freizeit gerne die umliegenden Hügel mit ihrem Mountainbike. Ihren Gästen bereitet sie Südtiroler Kartoffelblatteln zu. Ob sie sich damit den Wochensieg holen kann?
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Sauerland - Deutschland Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2020 Regie: Hanna Leißner Musik: Sibylle Boeckh Kamera: Rainer Bauer - Reiner BauerTrue
Zu Tisch
Im waldreichen Sauerland lebt Familie Gilsbach im Einklang mit der Natur. Zur Pflege der Wälder geht die ganze Familie auf die Jagd. Corinne Gilsbach verwertet alle Teile vom Wild und kocht saisonal: Rehfilet mit Schwarzwurzeln, Quarkspeise mit Hagebuttenmus oder das Kartoffelgericht Potthucke. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Hüttengeschichten) Auszeit, Sehnsucht und Wiedersehen Reportagereihe, Schweiz 2025True
Die Hüttenwartin Petra lässt ihr Team auf der Voralphütte allein und feiert ihren Geburtstag mit der Familie im Tal. Bevor sie wieder zurück geht, besucht sie ihren Meister Christoph in der Glecksteinhütte - den Ort, wo alles begann und Petra mit dem Hüttenfieber infiziert wurde. Beim Gästeempfang auf der Gandegghütte blüht Felix auf. Ein Telefonat mit seiner Partnerin zeigt ihm jedoch, wie sehr er sie vermisst. Die Vorfreude auf den nächsten Besuch ist gross, doch ein plötzlicher Stromausfall könnte den beiden einen Strich durch die Rechnung machen. Auf der Glecksteinhütte wird es magisch. Die Steinböcke vor der Hütte ziehen zahlreiche Besucher an. Auch das Hüttenwartpaar kann sich dem Zauber der Tiere nicht entziehen. Ein besonderer Besuch ist angekündigt: zum ersten Mal kommt die Mutter von Christoph auf die Hütte.
 Untertitel
Sanitätsnotruf: Ich leite Sie jetzt zur Reanimation an. Berufsdoku, Schweiz 2025True
Notrufzentrale
Die Nacht bringt ihre ganz eigenen Herausforderungen - auch für die Einsatzdisponentinnen und Einsatzdisponenten in den Notrufzentralen. In der zweiten Folge von Notrufzentrale dreht sich alles um dramatische Entscheidungen, Überforderung, skurrile Situationen - und die Frage, wie man am Telefon die Kontrolle behält, wenn am anderen Ende alles aus dem Ruder läuft. In Basel geht es um Leben und Tod: Zwei Frauen rufen panisch die Notrufnummer - ein Mensch liegt regungslos am Boden. Beni Flückiger von der Sanitätsnotrufzentrale 144 Basel versucht am Telefon die beiden zur Herzmassage anzuleiten. Doch die Frauen vor Ort sind überfordert, zögerlich, unsicher. Jede Sekunde zählt. In Bern ruft mitten in der Nacht ein Mann bei der Sanitätsnotrufzentrale mit einer stark blutenden Wunde am Schienbein an - doch er weigert sich, mit der Ambulanz ins Spital zu fahren. Zu teuer, meint er. Ein Konflikt zwischen medizinischer Notwendigkeit und persönlicher Sturheit beginnt. In Zürich meldet eine Frau eine verdächtige Substanz im Keller - ihr Ex-Mann habe dort etwas hinterlassen. Schnell wird klar: Es handelt sich um rund ein halbes Kilogramm Kokain. Nun sind die Fachleute der Kantonspolizei Zürich gefragt - und das mitten in der Nacht. Notrufzentrale zeigt erneut: Die Menschen am Telefon erleben nicht nur medizinische, sondern auch emotionale und kriminalistische Ausnahmesituationen - und müssen blitzschnell reagieren. Jede Nacht bringt neue spannende Geschichten. Hinweis: Die Sendung enthält originale Mitschnitte aus der Notrufzentrale. Die thematisierten lebensbedrohlichen Notfälle können für sensible Zuschauende belastend sein. Zum Schutz der Privatsphäre wurden die Stimmen nachgesprochen.
 Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Talkshow, Schweiz 2025True
Arena
Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
Krimikomödie, Frankreich, Italien 1964 Regie: André Hunebelle Autor: Pierre Foucaud - Jean Halain Musik: Michel Magne Kamera: Marcel GrignonTrue
Fantômas
Fantomas ist ein genialer Verbrecher. Mit seinen tausend Gesichtern führt er Polizei und Öffentlichkeit an der Nase herum. Dass ihn der Journalist Fandor als Fantasie der machtlosen Ermittler beschreibt, schmeckt ihm gar nicht. Kurzerhand entführt er den Publizisten und will ihn ruinieren. Kommissar Juve weiß bald nicht mehr, wer Fantomas und wer Fandor ist. Spritzig, witzig und großartig besetzt!
 Untertitel

Was läuft am Freitag auf SRF1 im Fernsehen?