SRF1 TV Programm am 01.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 01.09. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Montag

   SRF1 TV Programm vom 01.09.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Drama, Schweiz, Italien 2023 Regie: Luc Walpoth Musik: Pablo Nouvelle Kamera: Sara PurgatorioTrue
Peripheric Love
Maria, eine mexikanische Migrantin, und ihr Mann Giorgio sind einander eng verbunden. Sie sehnen sich nach eigenen Kindern, doch Giorgio ist steril. Als Maria dennoch schwanger wird, verschweigt sie ihm dies aus Angst, er könnte Untreue vermuten. Ihr Schweigen stellt die Beziehung auf die Probe.
 Dolby Untertitel
(Blow Out) Politthriller, USA 1981 Regie: Brian de Palma Autor: Bill Mesce Musik: Pino Donaggio Kamera: Vilmos ZsigmondTrue
Der Tod loescht alle Spuren
Der Tontechniker Jack (John Travolta) gehört zu den besten Vertretern seines Fachs. Doch seine Ambitionen sind nach einem schweren Schicksalsschlag einem abgeklärten Zynismus gewichen - inzwischen arbeitet Jack für eine kleine Filmproduktion in Philadelphia, die billige Horrorschocker mit viel Blut und nackter Haut produziert. Als er eines Nachts im Park Naturgeräusche für einen neuen Gruselfilm aufnimmt, wird er Zeuge eines dramatischen Unfalls: Ein Auto kommt von der Straße ab und rast in einen See. Jack eilt zur Hilfe, kann aber nur noch die junge Sally (Nancy Allen) lebend aus dem Wagen retten. Im Krankenhaus erfährt er, dass es sich bei dem getöteten Fahrer um George McRyan (John Hoffmeister) handelte, Gouverneur und aussichtsreicher Präsidentschaftskandidat der Demokratischen Partei. Ein Vertrauter des Politikers erklärt Jack, dass Sally McRyan als Escort-Girl begleitete. Er kann Jack überzeugen, absolutes Stillschweigen über ihre Anwesenheit in dem Unglückswagen zu bewahren, um das Andenken an den äußerst beliebten Gouverneur nicht zu beschmutzen. Es dauert allerdings nicht lange, bis Jack Zweifel an der offiziellen Version der Geschehnisse kommen. Der Soundspezialist ist überzeugt, auf seiner zufälligen Tonbandaufnahme des Unglücks einen Schuss zu hören. Sollte McRyan einem Attentat zum Opfer gefallen sein? Gemeinsam mit der widerwilligen Sally versucht er, der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Bald zeigt sich, dass die beiden niemanden trauen können: Beweise verschwinden, eine blutige Mordserie gibt der Polizei Rätsel auf. Die Verschwörung reicht bis in höchste Kreise, und es gibt mächtige Männer, die die unliebsamen Zeugen um jeden Preis aus dem Weg räumen wollen. Für die Geschichte des Politthrillers Blow Out - Der Tod löscht alle Spuren ließ Brian De Palma sich von realen Politskandalen wie Watergate und dem Autounfall des Senators Ted Kennedy aus dem Jahr 1969 inspirieren, bei dem dieser seinen Wagen in ein Gewässer steuerte und eine junge Mitinsassin ums Leben kam. De Palma, bekannt durch Kassenhits wie Scarface und Mission: Impossible, macht daraus einen atmosphärischen, gleichermaßen packenden wie intelligenten Thriller. Zahlreichen Kritikern gilt Blow Out, dessen Titel auf den Antonioni-Klassiker Blow Up anspielt, als eines der besten Werke des Regisseurs. Auch Quentin Tarantino zählt den Film zu seinen ewigen Favoriten und erklärte in Interviews, John Travolta allein wegen seiner intensiven Darstellung in Blow Out für Pulp Fiction besetzt zu haben; in seinem Film Death Proof verwendete Tarantino zudem ein Stück aus Pino Donaggios Filmmusik.
 Untertitel 16:9
Vom Lieben und Leben nach dem Missbrauch Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Barbara Bleisch Gäste: Helene BrachtTrue
Die Organisationspsychologin Helene Bracht erzählt in ihrem Buch Das Lieben danach von einer jahrzehntelang verschütteten Erfahrung, die ihr ganzes Leben wie wucherndes Unkraut überwachsen und an den unmöglichsten Stellen immer neue Triebe geschlagen hat. Nachdem sie als kleines Mädchen mehrere Jahre sexuell missbraucht wurde, waren Intimität und Liebesbeziehungen für immer kontaminiert. Mit siebzig Jahren legt Bracht nun ein Zeugnis ab über die schwierigen Versuche, weiter zu lieben und Vertrauen zu fassen. Ihre biografische Erzählung verwebt sie mit philosophischen und soziologischen Diskursen um sexuelle Freiheit und Gleichberechtigung und zeigt überzeugend, warum Kindsmissbrauch und sexuelle Gewalt immer auch gesellschaftliche Themen sind. Barbara Bleisch trifft Helene Bracht zum Gespräch. Wiederholung vom 27. April 2025
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Einfach Retour) Jan in mitten der Hells Angels Reisereportage, Schweiz 2025True
Letzte Etappe für Jan: Mit 100 Euro und ohne Handy reist er von Tarifa Richtung Schweiz. Hitze, Hells Angels, leere Taschen und ein zerstörter Rucksack fordern ihn heraus. Mit Kunst und Glück kämpft er sich vorwärts - doch schafft er es rechtzeitig ans Ziel oder scheitert er kurz davor?
 Untertitel
(Abenteuer Wildnis) Outdoor-Survival: Ohne Feuer einen Hasen braten? Reportagereihe, Schweiz 2025True
Erste Challenge bei Abenteuer-Wildnis im Emmental: Wer kann am schnellsten Popcorn machen? Der Hauptpreis: ein frischer Hase - eine wertvolle Proteinquelle für das Überleben in der Wildnis. Während das Walliser Team verzweifelt versucht, ein Feuer zu machen, um ihren Hasen zu essen, greifen die anderen beiden Teams auf Wildkräuter und natürliche Heilpflanzen zurück - sei es zur Verfeinerung der Hirsesuppe oder als lindernde Medizin gegen Hautausschlag. In der dritten Staffel von Abenteuer Wildnis kämpfen drei Teams sieben Tage lang in der Natur des Emmentals ums Überleben. Ob Feuer entfachen, essbare Pflanzen aufspüren oder mentale Ausdauer beweisen - täglich warten neue Prüfungen. Dazu kommen wilde Challenges um das legendäre Goldene Beil. Mit dabei: die sportliche Familie Liechti aus Lengnau, drei beste Freundinnen mit Entdeckerlust - und zwei Walliser Tüftler, die sich selbst und der Natur trotzen wollen.
 Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025True
Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin großer Beliebtheit. In den Bereichen Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Vieles davon bewirkt spürbare Veränderungen in unser aller Alltagsleben.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(At Our Neighbours Table) Triester Karst - Italien Staffel 1: Episode 283 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2023 Regie: Holger PreußeTrue
Im Carso Triestino, nur wenige Kilometer von der geschäftigen Hafenstadt Triest an der Adria entfernt, kann man die verschiedenen Einflüsse, denen die Region über viele Jahrhunderte ausgesetzt war, sprichwörtlich noch schmecken. So bei den Gnocchi di Susine - das Rezept stammt vermutlich ursprünglich aus Böhmen und kam während der österreich-ungarischen Herrschaft hierher. Oder Struklji kuhani, also gekochter Strudel, den man ebenso eher in Österreich, Slowenien, Ungarn oder Böhmen vermuten würde. Die Maissuppe Bobici gehört auch zum Speiseplan der Karstregion und ist slawischen Ursprungs. Vesna Gustin sammelt die Rezepte und kocht sie nach. Wissbegierigen Nachwuchsköchen vermittelt sie die Geheimnisse der einheimischen Rezepte. Und besonders Wagemutige machen sich auf die Suche nach dem Höhlenkäse Jamar, der in tief gelegenen Grotten über Monate reift. Vesna Gustin ist eigentlich studierte Pianistin und hat vor 20 Jahren einen Männerchor gegründet, um die Tradition der Lieder ihrer Region aufrechtzuerhalten. Zu Tisch begleitet Dario Zidaric auf seinem Weg in eine 70 Meter tiefe Karstgrotte, wo sein Käse über mehrere Monate einen ungewöhnlichen Reifungsprozess durchläuft. Damit knüpft er an eine Tradition der Karstbewohner an, die früher Höhlen und Grotten als Aufbewahrungsort benutzt haben, lange bevor es Kühlschränke gab. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Romanze, Deutschland, Schweden 2019 Regie: Oliver Dieckmann Autor: Kirsten Peters Musik: Andy Groll Kamera: Sebastian WiegärtnerTrue
Schon lange wünscht sich Astrid ein eigenes Restaurant in Stockholm. Für sie und ihren Freund Lars soll der Traum endlich wahr werden. Doch kurz vor der Vertragsunterzeichnung verschwindet ihr Lebenspartner. Während die junge Köchin verzweifelt nach Lars sucht, lernt sie den Campingplatzbetreiber Björn und dessen Kinder kennen. Die beiden fühlen sich zueinander hingezogen, doch Björn ist gebunden. Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.
 Untertitel
Dokumentation, Deutschland 2021 Regie: Hauke Wendler - Luis Ortega Kamera: Boris MahlauTrue
Der Dokumentarfilmer und Grimmepreisträger Hauke Wendler folgt den vielfältigen Spuren des Monobloc von Europa über Nordamerika, in die Slums in Brasilien bis in die Megastädte Indiens und die Savanne Ugandas. Er spricht mit Menschen, deren Leben von diesem stapelbaren, meist weissen Plastikstuhl geprägt sind und wirft dabei die Frage auf: Was braucht man eigentlich, um glücklich zu sein? Eine globalisierungskritische Objektgeschichte zwischen Funktionalität und Schönheit, Kapitalismus und Teilhabe, Konsum und Recycling. Erstausstrahlung: 26.02.2023
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Toscana - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2025True
Lachs an einer crèmigen Sauce Zum Wochenfinale von Mini Chuchi, dini Chuchi sind wir heute bei Vicky, 33, in Zürich-Höngg. Die zweifachte Mutter liebt Bewegung und trainiert ihre Tochter im Kunstturnen. Der Umsetzung ihres Menüs zum Thema Toscana schaut sie relativ entspannt entgegen. Es gibt Lachs an einer crèmigen Sauce.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Triester Karst - Italien Staffel 1: Episode 283 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2023 Regie: Holger PreußeTrue
Im Carso Triestino, nur wenige Kilometer von der geschäftigen Hafenstadt Triest an der Adria entfernt, kann man die verschiedenen Einflüsse, denen die Region über viele Jahrhunderte ausgesetzt war, sprichwörtlich noch schmecken. So bei den Gnocchi di Susine - das Rezept stammt vermutlich ursprünglich aus Böhmen und kam während der österreich-ungarischen Herrschaft hierher. Oder Struklji kuhani, also gekochter Strudel, den man ebenso eher in Österreich, Slowenien, Ungarn oder Böhmen vermuten würde. Die Maissuppe Bobici gehört auch zum Speiseplan der Karstregion und ist slawischen Ursprungs. Vesna Gustin sammelt die Rezepte und kocht sie nach. Wissbegierigen Nachwuchsköchen vermittelt sie die Geheimnisse der einheimischen Rezepte. Und besonders Wagemutige machen sich auf die Suche nach dem Höhlenkäse Jamar, der in tief gelegenen Grotten über Monate reift. Vesna Gustin ist eigentlich studierte Pianistin und hat vor 20 Jahren einen Männerchor gegründet, um die Tradition der Lieder ihrer Region aufrechtzuerhalten. Zu Tisch begleitet Dario Zidaric auf seinem Weg in eine 70 Meter tiefe Karstgrotte, wo sein Käse über mehrere Monate einen ungewöhnlichen Reifungsprozess durchläuft. Damit knüpft er an eine Tradition der Karstbewohner an, die früher Höhlen und Grotten als Aufbewahrungsort benutzt haben, lange bevor es Kühlschränke gab. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Neuland - Teil 1 Staffel 16: Episode 7 Arztserie, Österreich, Deutschland 2023 Regie: Alexander Sascha Thiel Autor: Philipp Roth Musik: Curt Cress - Chris Weller Kamera: Jakob Ebert - Sascha KaiserTrue
Osteoporose? Damit will sich Dr. Grubers Patient Lorenz Kofler nicht abfinden. Weil die Krankheit unheilbar ist, kann er nicht mehr arbeiten. Doch der Familienbetrieb hat keinen Nachfolger. Lorenz neue Lebensgefährtin Hanne hat größte Mühe, den passionierten Schmied zur Vernunft zu bringen. Sie ist überzeugt, dass sein Sohn Daniel weiterhelfen könnte. Der will aber vom Schicksal seines Vaters nichts wissen. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Familiensache) Familiensache Ferienzeit Reportagereihe, Schweiz 2018True
Die Sendung begleitet drei Familien bei ihrem Sommerabenteuer: Für die fünfköpfige Familie Bernhard mit zwei Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung sind Ferien eine besondere Herausforderung. Familie Bolfing besucht Verwandte in Japan und Familie Muggli lädt ein in ihren Zirkus Mugg.
 Untertitel
Dokumentation, Österreich 2022 Regie: Judith Doppler Kamera: Gabriel KrajanekTrue
Österreichs barocke Gärten - bis heute Sinnbild der einstigen Macht und Größe ihrer Besitzer. Der alternde Prinz Eugen interessierte sich mehr für seine neuesten Pflanzen als für Schlachten. An allen wichtigen Häfen, etwa Genua und Venedig, hatte er seine Agenten platziert, die exotische Pflanzen beim Abladen für ihn zur Seite schafften. Judith Doppler und Kurt Mayer haben sich auf die Spuren von Österreichs historischer Gartenpracht begeben. In Schloss Hof fand die Gartenliebe des Prinzen ihre ultimative Ausformung, wenngleich das Vorhaben zu groß für ein Menschenleben war - Prinz Eugen erlebte die Vollendung nicht mehr. In ihrem Film lassen Judith Doppler und Kurt Mayer eine Epoche wiederauferstehen, in der einige der beeindruckendsten Bauten und Anlagen Österreichs entstanden sind.
(Katie Fforde) Staffel 1: Episode 36 Romantikdrama, Deutschland 2018 Regie: Helmut Metzger Autor: Astrid Ruppert Musik: Jens Fischer Kamera: Meinolf SchmitzTrue
Katie Fforde - Mama allein zu Hause: Zimmer mit Meerblick
Seit 2009 verfilmt die deutsche Produktionsgesellschaft Network Movie im Auftrag des ZDF Romane von Katie Fforde. Die Drehorte sind in Neuengland, USA. Die Verfilmungen erzählen romantisch-heitere Gesellschaftsgeschichten, die vor den malerischen Landschaften der amerikanischen Ostküste spielen. Wie in den anderen Filmen der ZDF-Sonntagsfilm-Reihe, für die u.a. noch Inga Lindström, Lilly Schönauer, Nora Roberts, Rosamunde Pilcher und Utta Danella regelmäßig Geschichten beisteuern, geht es auch bei Katie Fforde um große Gefühle und Emotionen. Um Liebe, Enttäuschung, Trauer und Hoffnung. Seit 2009 verfilmt die deutsche Produktionsgesellschaft Network Movie im Auftrag des ZDF Romane von Katie Fforde. Die Drehorte sind in Neuengland, USA. Die Verfilmungen erzählen romantisch-heitere Gesellschaftsgeschichten, die vor den malerischen Landschaften der amerikanischen Ostküste spielen. Wie in den anderen Filmen der ZDF-Sonntagsfilm-Reihe, für die u.a. noch Inga Lindström, Lilly Schönauer, Nora Roberts, Rosamunde Pilcher und Utta Danella regelmäßig Geschichten beisteuern, geht es auch bei Katie Fforde um große Gefühle und Emotionen, um Liebe, Enttäuschung, Trauer und Hoffnung.
 Untertitel
Die Mini Boings - Boing und Versteckis Staffel 1: Episode 1 Animationsserie, Schweiz 2025True
Guetnachtgschichtli
Die Mini-Boings sind fünf lustige Figuren: Grün, Rosa, Gelb, Blau und Orange. Sie spielen im Kinderzimmer, wenn sonst niemand da ist. Zusammen entdecken sie die bunte Welt der Spielsachen und lernen dabei viel über ihre Gefühle. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Brät - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2025True
Brät-Cordon-bleu Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Galiläa - Israel Staffel 1: Episode 11 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2023 Regie: Antje BehrTrue
Zu Tisch
Im Öko-Dorf Klil kultiviert der Lebenskünstler Alik seinen eigenen Garten und stellt aus den Produkten Falafel und Tofu her. Seine Nachbarin Hagit ergänzt ihre veganen Gerichte mit Wildkräutern wie Zaatar und kreiert süße Dattelgerichte. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(1gegen100) Olivier aus Dübendorf ZH Quiz, Schweiz 2025 Moderation: Angélique BeldnerTrue
100 clevere Köpfe wollen alle nur das eine: gewinnen in der Montagabend-Quizshow. Doch der Weg auf die Quiz-Insel ist steinig und der aktuelle Kandidat im Ring clever. Wird er es schaffen, alle 100 Gegnerinnen und Gegner wegzuspielen und das Spiel als Sieger zu verlassen? Dazu braucht es starke Nerven, ein großes Allgemeinwissen, Taktik und oft auch etwas Glück.
 Untertitel
Operation Ausland: Unters Messer in die Türkei Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Daniela LagerTrue
Puls ist das wöchentliche Gesundheitsmagazin mit Ratgeber-Charakter und hohem Informationswert für die Zuschauer. Dabei geht es in erster Linie um die Frage: Was kann ich selbst tun, um meine Gesundheit und mein Wohlbefinden zu erhalten oder wiederherzustellen?
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(ECO Talk) Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Reto LippTrue
Der Moderator Reto Lipp begrüßt in dieser Talkshow führende Vertreter der Schweizer Wirtschaft, die über ihre Erfahrungen, Grundsätze, ihre gesellschaftliche Veranwortung sowie über aktuelle ökonomische Themen sprechen.
 Dolby Untertitel
(Schwingklub - der Talk) Sportmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Stefan HofmännerTrue
Stefan Hofmänner arbeitet mit einem SRF-Schwingexperten sowie Gästen das sportliche Geschehen des vergangenen Wochenendes auf und bespricht mit ihnen aktuelle Hintergrundthemen rund um den Schwingsport. Dazu besucht Reporter Marc Lüscher jeweils einen Schwinger der Stunde.
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby

Was läuft am Montag auf SRF1 im Fernsehen?