SRF1 TV Programm am 07.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 07.09. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Sonntag

   SRF1 TV Programm vom 07.09.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(A View to a Kill) Agentenfilm, USA, England 1985 Regie: John Glen Autor: Ian Fleming - Richard Maibaum - Michael G. Wilson Musik: John Barry Kamera: Alan HumeTrue
James Bond 007 - Im Angesicht des Todes
In seinem siebten und letzten Auftritt als Ihrer Majestät effektivste Geheimwaffe darf sich Roger Moore alias 007 an Christopher Walken messen. Bond muss im Angesicht des Todes verhindern, dass der größenwahnsinnige Großindustrielle Max Zorin seinen Plan verwirklicht, Silicon Valley durch ein Erdbeben auszulöschen und damit den Weltmarkt für Computerchips zu beherrschen. Für Bond (Roger Moore) eine echte Herausforderung, da er nicht nur Zorin (Christopher Walken) in die Knie zwingen, sondern sich auch dessen Peitsche schwingender Gespielin May Day alias Grace Jones erwehren muss. Auf den Spuren des Großindustriellen Max Zorin erfährt James Bond von dessen perfidem Plan: Zorin will gewaltige Mengen Seewasser in den Andreasgraben pumpen, um in Kalifornien ein großes Erdbeben auszulösen und dadurch Silicon Valley zu zerstören, das Herz der internationalen Mikrochip-Entwicklung. Zorin wird das Produktions- und Vertriebsmonopol für die wertvollen Chips anschließend wie eine reife Frucht in den Schoß fallen, die Weltherrschaft rückt in greifbare Nähe. Bond wird zwar von Zorins kampferprobter Geliebter May Day (Grace Jones) heftig zugesetzt, doch hat er auch tatkräftige Verbündete: seinen Geheimdienst-Kollegen Godfrey Tibbett (Patrick Macnee) und die schöne Geologin Stacey Sutton (Tanya Roberts). Mit deren Hilfe gelingt es ihm durch harten körperlichen Einsatz auf Skipisten, einen Sprung vom Eiffelturm oder einen schwindelerregenden Kampf auf den Spitzen der Golden-Gate-Brücke in San Francisco wieder einmal das Wohl der freien Welt vor dem Klammergriff eines psychopathischen Schurken zu retten. Neben den beiden Protagonisten Roger Moore und Christopher Walken, der mit 73 Jahren immer noch gut im Geschäft ist und in Deutschland zuletzt mit Eddie the Eagle - Alles ist möglich im Kino zu sehen war, gibt es ein Wiedersehen mit dem im Juni 2015 verstorbenen Patrick Macnee und der androgynen Sängerin und Schauspielerin Grace Jones. Bond-Girl dieses Films ist Tanya Roberts in der Rolle einer attraktiven Geologin.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
(Ding Dong - Zeig mir dein Zuhause!) Ding Dong Spezial - Niederlande Realityshow, Schweiz 2025True
Ding Dong - Zeig mir dein Zuhause
Eine Kirche, in der ein Gespenst haust, ein Schloss, das niemals fertig wird und wohnen im Würfel, ohne vertikale Wände - das ist nur ein Teil des Roadtrips von Viola Tami und Jan Fitze durch die Niederlande. Für Ding Dong Spezial läuten sie an Türen, die ihnen neue Welten eröffnen.
 Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Spektakuläre Drohnenaufnahmen aus der Schweiz Dokumentation, Schweiz 2024True
Das Slow-TV-Format Schweiz von oben zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. Von den majestätischen Gipfeln des Alpsteins über das pulsierende Zürich zu den schroffen Landschaften der Innerschweiz und den malerischen Engadiner Hochebenen: Schweiz von oben nimmt das Publikum mit auf eine Reise zu den schönsten Flecken der Schweiz. Weitere Höhepunkte sind das Jungfraujoch, das Lauterbrunnental sowie das legendäre Zermatt mit seinen imposanten Viertausendern. Die ruhigen, erhabenen Klänge - komponiert von Steven Parry und Christian Zehnder - unterstreichen die atemberaubende Schönheit der Landschaften und schaffen eine meditative Atmosphäre. Schweiz von oben - eine einzigartige Reise durch die Schweiz.
(Abenteuer Wildnis) Ekel vs. Hunger: Hase mit Maden zum Mittagessen Reportagereihe, Schweiz 2025True
Die Walliser hatten eine schlechte Nacht: Es war kalt, der Boden hart. Immerhin: Es ist das einzige Team mit proteinreicher Nahrung. Ein Teil des Hasen, den sie gewonnen haben, ist noch übrig. Es sind aber schon Schmeissfliegen drin. Normalerweise würde ich das nie essen, sagt Armin. Doch in der Wildnis frisst der Teufel Fliegen. Die Walliser auch? Die drei Freundinnen Gisela, Andrea und Beatrice müssen sich mit bescheidenen Mahlzeiten aus Hirse und Brennnessel zufriedengeben und geniessen die Ruhe in der Natur. Der Familie Liechti macht, neben der einseitigen Nahrung, besonders die Langweile zu schaffen. Mit Ratespielen und Teamspirit wachsen sie als Familie noch stärker zusammen. In der zweiten Survival-Challenge müssen alle Teams ihre Sinne schärfen und sich der Dunkelheit stellen. Mitten im nächtlichen Wald ausgesetzt, ohne Lichtquelle, sind sie konfrontiert mit den Geräuschen der Natur - und ihren eigenen Gedanken, Ängsten und Sorgen. Die Aufgabe: eine Stunde in absoluter Dunkelheit durchhalten und sicher ins Camp zurückfinden. Eine mentale Prüfung auf dem Weg zum Goldenen Beil, bei der innere Stärke und Instinkte entscheiden.
 Untertitel
Lüpfige Melodien aus dem Entlebuch Schlagershow, Schweiz 2025 Moderation: Nicolas Senn Gäste: Schwyzerörgeli-Quartett Längenberg - Trio Buschuuf - Bärgjodler Entlebuch - Trio Dubach-Haldi-Teuscher - Zunderobsi - SöreBläch - ChlitalsträsslerTrue
Nicolas Senn erkundet das musikalische Herz der Biospähre Entlebuch und präsentiert im Kurhaus Flühli LU eine Vielzahl volkstümlicher Trouvaillen, die sich sehen und hören lassen können. Mit dabei: Bärgjodler Entlebuch, SQ Längenberg, Zunderobsi, Trio Dubach-Haldi-Teuscher, SöreBläch, Buschuuf.
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Operation Ausland: Unters Messer in die Türkei Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Daniela LagerTrue
Das Gesundheitsmagazin berichtet über Themen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung und Fitness, fragt kritisch nach belegter Wirkung und Nebenwirkungen. Der konkrete Nutzen für das Publikum steht dabei im Zentrum.
 Untertitel
(gesundheitheute) Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Dr. Jeanne FürstTrue
Wie Zahnfleischentzündungen das Herz-Kreislauf-System schädigen können Wenn Schmerz die Identität verändert Wenn Schmerz die Identität verändert In der Schweiz sind rund 1,5 Millionen Menschen von chronischen Schmerzen betroffen. Welche Auswirkungen hat das auf die Persönlichkeit und welche Therapien gibt es? Zudem zeigt GESUNDHEITHEUTE, wie Zahnfleischentzündungen Herz, Blutgefässe und das Gehirn schädigen können. Schmerzen sind nicht nur für den Körper, sondern auch für die Psyche belastend. Noch schwieriger wird es, wenn sie nicht enden und Tag und Nacht bestehen bleiben. Schätzungen zufolge leiden etwa 1,5 Millionen Menschen in der Schweiz unter chronischen Schmerzen. In der Sendung erzählen zwei Betroffene von ihren Erfahrungen: Einer von ihnen war unverschuldet in drei Verkehrsunfälle verwickelt und erlitt dabei ein Schleudertrauma. Seither ist er von anhaltenden Kopfschmerzen betroffen. Der andere leidet seit 16 Jahren unter chronischen Schmerzen. Diese wurden durch einen Vorfall verursacht, bei dem er helfen wollte und dabei Schläge an die Schläfe erhielt. Wie Zahnfleischentzündungen das Herz-Kreislauf-System schädigen können Gesunde Zähne sind nicht nur schön, sondern auch wichtig für die allgemeine Gesundheit. Es ist wenig bekannt, dass viele organische Erkrankungen ihren Ursprung im Mundraum haben. Chronische Zahnfleischentzündungen (Paradontitis) können sich negativ auf das Herz, die Gefässe und das Gehirn auswirken. Insbesondere Diabetiker sind von dieser Gefahr betroffen.
 Untertitel
Reise ins Licht Religionsmagazin, Schweiz 2025True
Sternstunde Religion
Nahtoderfahrungen faszinieren. Doch was geschieht dabei genau? Ein Schweizer Dokumentarfilm kombiniert wissenschaftliche Expertise mit persönlichen Berichten, stellt Fragen nach dem Sinn des Lebens, nach den Begegnungen mit Verstorbenen und dem berühmten Licht, das viele sehen, die drüben waren.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Christian Uhle Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Yves Bossart Gäste: Christian BühlerTrue
Die Sendereihe geht den grossen philosophischen Fragen und den brennenden Themen unserer Gesellschaft auf den Grund.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
Unisono: ein Jugendsinfonieorchester zwischen Klassik und Moderne Musikdoku, Schweiz 2025True
Sternstunde Musik
Zweimal jährlich trifft sich das Jugend-Sinfonieorchester Aargau im Künstlerhaus Boswil, wo auch das renommierte Label ECM aufzeichnet. Unter der Leitung von Hugo Bollschweiler kommen 60 Talente zwischen 15 und 26 Jahren - Musikhochschul-Studierende und Amateurinnen auf sehr hohem Niveau - zusammen, um in nur sieben Tagen Werke für eine Tournee einzustudieren. Der Filmemacher Georges Gachot ist mittendrin, wie sie im Sommer 2020 nebst Stücken von Dvorák und Górecki mit dem finnischen Komponisten Iiro Rantala sein Klavierkonzert The Best of Beethoven proben, das humorvoll Beethoven mit Jazz und Tangomusik mischt. Es wird unmittelbar spürbar, wie viel Anstrengung eine solche Woche bedeutet, aber auch, wie euphorisierend und magisch das gemeinsame Musizieren sein kann. Musik ist mehr, als eine Melodie, die wir hören. Musik ist ein Lebensgefühl und gibt Subkulturen ihre Identität. „Sternstunde Musik“ porträtiert Künstler, stellt musikalische Entwicklungen vor oder besucht interessante Konzerte. Jede Einzeldokumentation ist einem anderen spannenden Thema aus der Welt der Musik gewidmet.
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
(SonntagsZeitung Standpunkte) Gesprächsreihe, Schweiz 2025True
Ein Fernsehjournalist unterhält sich mit illustren Gästen über ein aktuelles Thema. Die Diskussionssendung der SonntagsZeitung analysiert in einer Gesprächsrunde die aktuellen Ereignisse.
(detaillierte Angaben folgen) NachrichtenTrue
(Ding Dong - Zeig mir dein Zuhause!) Schmetterlings-Haus und in der RS Realityshow, Schweiz 2025True
Viola Tami und Jan Fitze machen sich auf die Suche nach aussergewöhnlichen Häusern. In dieser Folge landen sie in Appenzell bei einer Künstlerin, in einem alten Restaurant in Tschiertschen GR und in Frauenfeld in der RS.
 Untertitel
(Abenteuer Wildnis) Ekel vs. Hunger: Hase mit Maden zum Mittagessen Reportagereihe, Schweiz 2025True
Die Walliser hatten eine schlechte Nacht: Es war kalt, der Boden hart. Immerhin: Es ist das einzige Team mit proteinreicher Nahrung. Ein Teil des Hasen, den sie gewonnen haben, ist noch übrig. Es sind aber schon Schmeissfliegen drin. Normalerweise würde ich das nie essen, sagt Armin. Doch in der Wildnis frisst der Teufel Fliegen. Die Walliser auch? Die drei Freundinnen Gisela, Andrea und Beatrice müssen sich mit bescheidenen Mahlzeiten aus Hirse und Brennnessel zufriedengeben und geniessen die Ruhe in der Natur. Der Familie Liechti macht, neben der einseitigen Nahrung, besonders die Langweile zu schaffen. Mit Ratespielen und Teamspirit wachsen sie als Familie noch stärker zusammen. In der zweiten Survival-Challenge müssen alle Teams ihre Sinne schärfen und sich der Dunkelheit stellen. Mitten im nächtlichen Wald ausgesetzt, ohne Lichtquelle, sind sie konfrontiert mit den Geräuschen der Natur - und ihren eigenen Gedanken, Ängsten und Sorgen. Die Aufgabe: eine Stunde in absoluter Dunkelheit durchhalten und sicher ins Camp zurückfinden. Eine mentale Prüfung auf dem Weg zum Goldenen Beil, bei der innere Stärke und Instinkte entscheiden.
 Untertitel
(50/50) Talkshow, Schweiz 2025 Moderation: Katharina Balzer - Andri FranziskusTrue
50:50
 Untertitel
Kindernachrichten, Schweiz 2025True
Die Nachrichtensendung für Kinder und Jugendliche. Warum ist der Himmel blau? Was sind Menschenrechte? Was macht die Digitalisierung und was bewegt die Welt? Minisguard präsentiert aktuelle Themen verständlich und kinderleicht.
 Untertitel
Dokureihe, Schweiz 2025True
Das Magazin beleuchtet in kurzen Reportagen und Dokumentationen interessante, abwechslungsreiche und aktuelle Themen aus der Rumantschia.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2023True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Ding Dong - Zeig mir dein Zuhause!) Zeig dein Erdhaus! Realityshow, Schweiz 2025True
Ding Dong
In Krauchthal BE lebt eine junge Familie buchstäblich im Felsen. Schon der Weg zur Haustüre gleicht einer kleinen Wanderung. Viola Tami schnürt den Rucksack und besucht die Bewohnenden, auf deren Haus ein gewaltiger Felsbrocken thront. Unterwegs legen Viola und Jan einen spontanen Halt in einer Erdhaussiedlung in Dietikon ZH ein - in der Hoffnung, dass jemand daheim ist und sie einen Blick ins Innere werfen können. Zum krönenden Abschluss führt die Reise ins Tessin nach Acquarossa. Dort finden sie - nur dank präziser Wegbeschreibung - das Haus von Brenno und Clelia Vescovi. In den 1960er-Jahren baute Brenno gemeinsam mit seinem Vater ein Rustico mitten in den Felsen - ein Bauwerk mit einzigartigem Charme und Geschichte.
(detaillierte Angaben folgen) NachrichtenTrue
Kollektives Wissen für den Kampf gegen Brustkrebs Reportagereihe, Schweiz 2025True
mitenand
Die Sendung berichtet über soziale und ökologische Projekte in der Schweiz und der Dritten Welt. Im Vordergrund stehen die Betroffenen in ihrem Alltag, mit ihren Problemen und deren Lösungen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter spricht zu Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften) Bericht, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Staffel 2024: Episode 1286 Krimireihe, Österreich, Schweiz, Deutschland 2024 Regie: Jobst Oetzmann Autor: Wolfgang Stauch Musik: Florian van Volxem - Sven Rossenbach Kamera: Michael SchreitelTrue
Tatort: Made in China
Panik im Asia-Shop: Eine junge Frau rennt völlig verwirrt durch den Laden, an ihren Händen und ihrer Kleidung klebt Blut. Sie behauptet, einen Mord begangen zu haben. Doch an wem? Und wo ist die Leiche? Als die Dortmunder Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann) und Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) die Identität der Unbekannten feststellen, stossen sie in ein wahres Wespennest: Es ist Vanessa Haiden (Klara Lange), Tochter des Dortmunder Stahlpatriarchen Jo Haiden (Gerhard Roiss) - der verschwunden ist. Doch hat Vanessa wirklich ihren eigenen Vater umgebracht? Und was hat Rosas inhaftierte Mutter Susanne (Rosa Enskat) mit dem Fall zu tun? Nicht nur der Mord ohne Leiche hält die Ermittler auf Trab, sondern auch neues und altes Personal im Präsidium. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
 Untertitel
Late-Night-Talk, Schweiz 2025 Moderation: Stefan BüsserTrue
 Dolby Untertitel
Spätausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
(NATO - Alte Freunde, neue Fronten) Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Jan N. LorenzenTrue
Der Dokumentarfilm blickt anlässlich des 75. Jahrestages der Nato-Gründung auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Nato. Sie beleuchtet unter anderem, dass Artikel 5 des Nordatlantikvertrags alles andere als bindend, die erforderliche Einstimmigkeit unter den Mitgliedsländern alles andere als sicher und die erforderliche Schnelligkeit bei der Verladung von Truppen und Nachschub im Extremfall alles andere als gesichert ist. Dabei begibt sich der Film auf eine Reise quer durch das Bündnisgebiet, vom estländischen Tallinn, dem Standort des Cyber-Defence-Zentrums der Nato, über Ulm, von wo aus im Extremfall die Truppenverlegung und die Versorgung mit Nachschub organisiert wird, bis zum Nato-Hauptquartier in Brüssel, wo alle politischen Entscheidungen getroffen werden. Hochrangige amtierende und ehemalige Generäle und Sicherheitsexperten innerhalb der Nato kommen zu Wort. Darüber hinaus blickt die Dokumentation mithilfe von internationalen Historikern zurück auf die 75-jährige Geschichte der Nato: Gegründet nach den verheerenden Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs, ging es den Architekten des Bündnisses nicht nur um Abschreckung gegenüber Feinden von aussen, sondern vor allem auch um die Sicherung des Friedens der Bündnispartner untereinander - nicht zuletzt aus Angst vor einem erneuten Erstarken Deutschlands. Wichtige Zeitzeugen wie Donald Trumps ehemaliger Sicherheitsberater John Bolton und Top-Diplomat Wolfgang Ischinger ordnen prägende Ereignisse in der jüngeren Geschichte der Nato ein: Wie kurz war die USA 2018 tatsächlich davor, die Nato zu verlassen? Und was wären die Folgen gewesen? Und gab es nach dem Zerfall der Sowjetunion ein Versprechen, die Nato nicht nach Osten zu erweitern? Und wie ist das Verhältnis von Russland zur Nato?
 Untertitel
Animationsfilm, Schweiz 2024 Regie: Frederic SiegelTrue
TV oder die Ruhestoerung an der Waldbergstrasse
Der kleine Diego überzieht seine Fernsehzeit und kriegt dabei viereckige Augen. Als die beiden Polizeileute Kim und Mike wegen einer Lärmklage eintreffen, geraten sie in einen Strudel fiktiver Welten.
 Dolby Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SRF1 vom 07.09.

22:35 James Bond 007 - Sag niemals nie
Spielfilm - 135 Min
Animationsfilm, Schweiz 2024 Regie: Frederic SiegelTrue
TV oder die Ruhestoerung an der Waldbergstrasse
Der kleine Diego überzieht seine Fernsehzeit und kriegt dabei viereckige Augen. Als die beiden Polizeileute Kim und Mike wegen einer Lärmklage eintreffen, geraten sie in einen Strudel fiktiver Welten.James Bond 007 - Sag niemals nie
 Untertitel 16:9
20:05 Tatort: Made in China
Spielfilm - 95 Min
Animationsfilm, Schweiz 2024 Regie: Frederic SiegelTrue
TV oder die Ruhestoerung an der Waldbergstrasse
Der kleine Diego überzieht seine Fernsehzeit und kriegt dabei viereckige Augen. Als die beiden Polizeileute Kim und Mike wegen einer Lärmklage eintreffen, geraten sie in einen Strudel fiktiver Welten.James Bond 007 - Sag niemals nie
Tatort: Made in China
 Untertitel

Was läuft am Sonntag auf SRF1 im Fernsehen?