SRF1 TV Programm am 17.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 17.05. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Samstag

   SRF1 TV Programm vom 17.05.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Heimweh) Ankommen in der Heimat und Abschiednehmen Reportagereihe, Schweiz 2025True
SRF bi de Luet - Heimweh
Jetzt ist es so weit: Egloffs verlassen ihre Heimat in Ecuador unter Tränen. Beni Durrer taucht ein in seine schwierige Vergangenheit in der Schweiz, und bei der Familie Ramos ist es kompliziert. Die Zwillinge der Familie sind vom Reisen zurück - ein Zuhause gibt es so aber nicht mehr.
 Untertitel
Talkshow, Schweiz 2025True
Arena
In der Arena werden innenpolitische Themen diskutiert. Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Spitzenvertreter der Verbände, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Japan - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2025True
Sushi Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
 Dolby Untertitel
(La Suisse vue du ciel) SZ, UR, TI, VS, BE, VD Landschaftsbilder, Schweiz 2011 Regie: Peter Bardehle Musik: Gianluca Cerchiello - Anselme Pau Kamera: Samuel Gyger - Klaus StuhlTrue
Bei der Produktion der Reihe Schweiz von oben kommen ein Hubschrauber und eines der modernsten derzeit verfügbaren Kamerasysteme zum Einsatz, um jenen atemberaubenden Blick auf die Alpenrepublik zu erzeugen, der die Menschen seit jeher fasziniert und begeistert.
 Dolby
Schweizer Liebesgeschichten aus aller Welt Staffel 8: Episode 1 Gesellschaftsreportage, Schweiz 2025 Regie: Elvira StadelmannTrue
Anne Schulze und Chris Wendel sind wieder in der Karibik - doch mit Baby Eddy ist vieles anders. Ihr Alltag wird von der neuen Verantwortung und den Freuden des Elternseins geprägt. Noemi Schramm und Serge Ndao leben im Senegal, wo sie erfolgreich zwei Kulturen und Religionen miteinander vereinen. Silvia Breda Stocco und Leandro starten in Portugal ein neues Leben und bauen sich dort ihre Zukunft auf, voller Hoffnung und neuen Herausforderungen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Musikdoku, Schweiz, Norwegen 2024True
Am 23. Februar 2022 fliegen die Musikerinnen und Musiker des ukrainischen Kammerorchesters Kiewer Solisten nach Italien für eine zweiwöchige Konzertreise. Noch in derselben Nacht katapultiert Russland durch seinen Angriff ihr Heimatland ins Kriegschaos. Die Orchestermitglieder beschliessen, nicht in die Ukraine zurückzukehren und stattdessen ihre Tournee auf Europa auszudehnen. Es folgen zwei anstrengende Monate mit Konzerten in der Schweiz, Deutschland, Skandinavien und dem Baltikum und ständigen Schreckensnachrichten aus der Heimat. Dann bietet ihnen das norwegische Arctic Philharmonic Orchestra eine Unterkunft und Arbeit im norwegischen Bodø an. Der Zufluchtsort im hohen Norden wird zu einer klimatischen Herausforderung, zudem ist das Engagement nur vorübergehend und die Musikerinnen und Musiker müssen je für sich einen eigenen Weg finden. Sollen sie wieder in die Ukraine zurückkehren? Oder sich bei einem Orchester in einem anderen Land bewerben? Wie lässt sich eine Zukunft planen, wenn der Krieg weiterhin wütet und eine Entscheidung praktisch verunmöglicht? Der Film begleitet die Orchestermitglieder auf ihrem schwierigen Weg und zeigt eindrücklich, wie nahe Freud und Leid angesichts des Krieges beieinander liegen. Musik ist mehr, als eine Melodie, die wir hören. Musik ist ein Lebensgefühl und gibt Subkulturen ihre Identität. „Sternstunde Musik“ porträtiert Künstler, stellt musikalische Entwicklungen vor oder besucht interessante Konzerte. Jede Einzeldokumentation ist einem anderen spannenden Thema aus der Welt der Musik gewidmet.
 Untertitel
Kindermagazin, Schweiz 2025True
Nachrichten - einfach erklärt, spannende Entdeckungsreisen und Unterhaltung für Kinder. Kids@SRF zeigt das Beste aus der digitalen Welt von SRF.
 Untertitel
(Berufsbild) Abdichter:in EFZ Dokureihe, Schweiz 2025True
SRF school
Die Frage, wie der Arbeitsalltag in verschiedenen Berufen aussieht, brennt den Kinderreporterinnen und -reportern von SRF Kids unter den Nägeln. Auf der Suche nach Antworten legen sie gleich selbst Hand an.
 Untertitel
(Naked - Sex and Gender) Naked - Männer, Frauen und noch viel mehr: Endlich erwachsen? Staffel 1: Episode 2 Gesellschaft, Deutschland, Frankreich 2022 Regie: Cristina Trebbi - Jobst Knigge - Susanne Utzt - Stephanie WeimarTrue
SRF school
Wie bestimmt das Geschlecht die Pubertät? Wenn junge Menschen zu Frauen oder Männern heranreifen.
 Untertitel
(Der Weg zum ESC 2025 - Hinter den Kulissen der grössten Musikshow der Welt (1)) Dokumentation, Schweiz 2025True
Der Weg zum ESC 2025 - Hinter den Kulissen der groessten Musikshow der Welt
Ein Flüstern kann genauso stark sein wie ein Schrei, sagt die Sängerin Zoë Më über ihre Ballade, mit der sie im Mai die Herzen Europas erobern will. Der Schritt vom intimen Clubkonzert zur Bühne des Eurovision Song Contest könnte nicht grösser sein. Es ist eine Show der Superlative. Wie verwandeln sich verrückte Ideen und waghalsige Innovationen in ein Spektakel, das Millionen von Menschen vor den Bildschirmen fesselt? Yves Schifferle, Chef der Show, gibt Einblick in Visionen und kreative Prozesse. 2024 produzierte der Zürcher Musikproduzent Pele Loriano den Gewinnersong von Nemo - nun tritt er gleich mit vier Acts an: unter anderen mit der Schweizerin Zoë Më und dem österreichischen Gesangstalent Johanes Pietsch, genannt JJ. Der Dokumentarfilm ermöglicht einen seltenen Einblick in die Unterhaltungsindustrie, versucht zu ergründen, warum die christlich-konservative Partei EDU den Anlass kritisiert, und begleitet Künstlerinnen und Künstler, Moderatorinnen, Fans und Show-Verantwortliche. Erstausstrahlung: 08.05.2025.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
(NZZ Standpunkte) Talkshow, Schweiz 2025 Moderation: Eric Gujer Gäste: Stefanie BabstTrue
Bei den Verhandlungen zum Ukrainekrieg sind die europäischen NATO-Staaten Statisten. Wenn es um die Zollpolitik der Vereinigten Staaten geht, kann die EU nicht auf eine Sonderbehandlung hoffen. Wie alle anderen muss die EU beim Weißen Haus anklopfen und um Nachsicht bitten. Zerbricht das transatlantische Bündnis vor unseren Augen? Ist der geopolitische Pessimismus übertrieben? Und könnte Europa vom Weckruf langfristig gar profitieren? Stefanie Babst ist Publizistin und Politologin. Von 2012 bis 2020 leitete sie den strategischen Planungsstab der Nato. Der NZZ-Chefredaktor Eric Gujer spricht mit ihr über die Zukunft der Nato.
Show, Schweiz 2019 Moderation: Sandra Studer Gäste: Sina - Gigi Moto - Krüger Brothers - Shirley Grimes - Nic Maeder - Steiner - Madlaina - Michael von der Heide - Maja Brunner - Fabienne LouvesTrue
Take A Chance - Schweizer Stars singen ABBA
Während Fans rund um die Welt dem angekündigten Avatar-Comeback von ABBA entgegenfiebern, lädt Sandra Studer Stars zum Anpacken statt Weiterträumen. Bekannte Schweizer Stimmen legen sich mit den Songs von ABBA ins Zeug.
 Untertitel
ABBA - vom Popwunder zu Avataren Musikdoku, Schweiz 2024True
Sternstunde Musik
Als die Band ABBA am 6. April 1974 am Grand Prix dEurovision de la Chanson (heute Eurovision Show Contest) mit dem Song Waterloo ins Rennen geht, kennt man sie ausserhalb von Schweden praktisch nicht. Mit ihrem Sieg ändert sich das schlagartig, fortan schreiben sie mit Ohrwürmern wie S.O.S., Mamma mia, Dancing Queen oder Gimme! Gimme! Gimme! und mit perfekten Bühnenshows und ausgefallenen Kostümen Popgeschichte und verkaufen Millionen von Platten. Doch der Erfolg zeigt bald auch Schattenseiten, die beiden Paare sind praktisch nur noch unterwegs, das Familienleben leidet. Beide Beziehungen zerbrechen, aber nicht die Band, die die Trennungen mit weiteren Hits verarbeitet wie Knowing Me Knowing You, The Winner Takes It All oder Chiquitita, den Björn und Agnetha der gemeinsamen Tochter widmen. Doch 1982 hat die Band ihren musikalischen Zenit überschritten, die vier trennen sich und widmen sich Soloprojekten. Der Popularität tut dies fast keinen Abbruch: 1988, 25 Jahre nach der Bandgründung, löst das Musical Mamma Mia! einen regelrechten Hype aus und wird mit über 65 Millionen Eintritten zu einem der erfolgreichsten Musicals überhaupt. Und obwohl alle vier immer betonen, dass es kein Comeback geben wird, gehen sie doch wieder gemeinsam ins Studio und veröffentlichen 2021 das Album Voyage, das wiederum sofort zur Nummer eins wird. 2022 geben sie in London erstmals eine Show, wo sie nicht selbst auf der Bühne stehen, sondern ihre computergenierten Avatare. Der Film blickt gemeinsam mit den Bandmitgliedern und Weggefährten auf eine Popkarriere, die ihresgleichen sucht. Musik ist mehr, als eine Melodie, die wir hören. Musik ist ein Lebensgefühl und gibt Subkulturen ihre Identität. „Sternstunde Musik“ porträtiert Künstler, stellt musikalische Entwicklungen vor oder besucht interessante Konzerte. Jede Einzeldokumentation ist einem anderen spannenden Thema aus der Welt der Musik gewidmet.
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
 Dolby Untertitel
(Fenster zum Sonntag) Emmentaler Nächstenliebe Religionsmagazin, Schweiz 2025True
Salome Wieland ist schon früh unterwegs. Will man sie anrufen, dann schlägt sie Termine zwischen 04.00 und 07.00 Uhr vor. Danach ist zu viel los auf dem Betrieb von wielandleben, dem Landwirtschafts- und Sozialprojekt von ihr und Ehemann Thomas. Seit acht Jahren besitzen Wielands den Hof mit typischem Emmentaler Bauernhaus und separatem Speicher. Auf dem Betrieb gibt es nebst Milchkühen schottische Hochlandrinder, einen Pfau, Esel, Enten und viele weitere Tiere. Und auf den Kulturen wachsen Getreide, Mais und Urdinkel. Ein Hofladen, Übernachtungsmöglichkeiten, Gastronomie- und Eventangebote machen wielandleben zu einem besonderen Bauernhof-Erlebnis. Ich habe Freude daran, Leute zu führen, mit Menschen unterwegs zu sein, Leben zu teilen mit Natur und Tier, sagt Betriebsleiterin Salome Wieland. Darum ist der Betrieb nebst Landwirtschaft auch ein Sozialprojekt und bietet Menschen vor Ort Tagesstruktur und Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Zehn Menschen sind unter der Woche auf dem Hof, drei davon das ganze Jahr über. Unsere Mitbewohnerinnen und Mitbewohner werden integriert in den ganzen Betrieb. Die Vision für wielandleben entstand nach einem schweren Kletterunfall von Salome. Und Thomas kündigte zugunsten vom Traum eines eigenen Hofs seine Anstellung. Wir wissen, dass dieser Betrieb und dieses Projekt von Gott geführt ist und so sein soll. Daran halten wir fest. Gerade auch in schwierigen und herausfordernden Momenten.
 Untertitel
Die Furbaz und der Eurovision Song Contest Dokureihe, Schweiz 2025True
Für diesen filmischen Rückblick hat Cuntrasts zwei langjährige Mitglieder der Furbaz besucht: Marie Louise Werth, die Sängerin und Pianistin, sowie Ursin Defuns, einer der Backgroundsänger, der von Anfang an dabei war. Was machen sie heute und interessieren sie sich noch für den Eurovision Song Contest? Anhand von Interviews und Archivmaterial wird der Weg nachgezeichnet, der diese Gruppe junger Menschen aus der Surselva in den 1980er- und 1990er-Jahren zu nationalem und internationalem Erfolg führte. Der Hauptteil dieser Dokumentation stammt aus dem Film Giu bambin? - Il recept per il success dals Furbaz (2009) der Autorin Carin Camathias.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Kindernachrichten, Schweiz 2025True
Minisguard ist die rätoromanische Kindersendung. Es werden aktuelle und informative Themen aufgegriffen und speziell für Kinder aufbereitet.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(gesundheitheute) Nach dem Trauma: Der Weg zurück ins Leben / Dengue-Fieber Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Dr. Jeanne FürstTrue
GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fuerst
Nach dem Trauma: Der Weg zurück ins Leben Dengue-Fieber Traumatische Erfahrungen können extreme Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen haben. Welche Therapien gibt es? Wie wirksam sind Traumabehandlungen? Und alles über das Dengue-Fieber. Eine von Mücken übertragene Krankheit, die auch in der Schweiz auf dem Vormarsch ist.
 Untertitel
ESC-Warm-Up Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Am grossen ESC-Final-Tag bietet Gesichter & Geschichten exklusive Einblicke in die Arena plus in Basel und ist hautnah dabei, wenn wenige Stunden später der grösste Musikwettbewerb der Welt über die Bühne geht.
 Dolby Untertitel Live Sendung
Lottoziehung, Schweiz 2025True
Wenn hier die Kugel rollt, werden Millionäre gemacht! Den bislang höchsten Einzelgewinn gab es am 23. August 2014: Über 48 Millionen Schweizer Franken flossen auf das Konto des glücklichen Gewinners.
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Religionsmagazin, Schweiz 2025True
Wort zum Sonntag
Das Wort zum Sonntag spricht der evangelisch-reformierte Pfarrer Reto Studer.
 Dolby Untertitel
ESC Countdown Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
 Dolby Untertitel Live Sendung
(Eurovision Song Contest 2025) Grand Final Musikshow, Schweiz 2025True
Welcome Home: Der 69. Eurovision Song Contest findet dieses Jahr in Basel statt. Das Finale mit insgesamt 26 Ländern moderieren Hazel Brugger, Michelle Hunziker und Sandra Studer. Sven Epiney kommentiert den Event.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel Live Sendung

Was läuft am Samstag auf SRF1 im Fernsehen?