SRF1 TV Programm am 23.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 23.07. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Mittwoch

   SRF1 TV Programm vom 23.07.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
(The Lighthouse) Horrorfilm, USA, Kanada, Brasilien 2019 Regie: Robert Eggers Autor: Max Eggers Musik: Mark Korven Kamera: Jarin BlaschkeTrue
Der Leuchtturm
Ende des 19. Jahrhunderts: Der ehemalige Seemann Tom Wake und der Holzfäller Ephraim Winslow arbeiten als Leuchtturmwärter auf einer kleinen Insel an der Spitze Nova Scotias. Tom behandelt Winslow herablassend und teilt ihm alle niedrigen Arbeiten zu. Die Situation ist bald extrem angespannt und entlädt sich in Gewalttätigkeiten, als ein schwerer Sturm das Verlassen der Insel unmöglich macht.
 Schwarz /weiß Dolby Untertitel
(Sommerdahl) Staffel 3: Episode 4 Krimireihe, Deutschland, 2023 Regie: Daniel Kragh-Jacobsen Autor: Lolita Bellstar - Lars Kristian Andersen Musik: Jeppe Kaas Kamera: Martin Top JacobsenTrue
Dan Sommerdahl - Toedliche Idylle: Family Affairs
Die ehemalige Gewerbeverbandsvorsitzende Nancy Brinck wird tot in ihrem Auto aufgefunden. Am Tatort spricht alles dafür, dass sie nicht allein unterwegs war. Handelt es sich um einen tragischen Unfall, oder war es Mord? Die Stimmung im Ermittlerteam ist unterdessen unterkühlt, zumal Dan (Peter Mygind) und Flemming (André Babikian) noch einmal gemeinsam an diesem Fall arbeiten sollen. Trotz aller Differenzen müssen sie sich aufeinander verlassen können. Der Tod der erfolgreichen Geschäftsfrau Nancy Brinck scheint deren gesamtes Umfeld zu erschüttern - nur ihre Söhne haben alles andere als nette Worte für sie übrig. Sowohl Xander (Andreas Jebro) als auch Philip (Jens Sætter-Lassen) hatten ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter, aber auch untereinander gab es immer wieder Streit. Doch noch etwas anderes beschäftigt die Ermittler: Wo ist Nancys preisgekrönter Hund? Offensichtlich war er mit im Wagen, als sie verunglückte, doch seither fehlt jede Spur von dem wertvollen Tier. Parallel gilt es, Gustav, den Anführer des Helsingører Drogenrings, endlich dingfest zu machen. Ist der König etwa auch in den Mord von Nancy Brinck verwickelt? Tatsächlich gibt es Hinweise, die das Opfer mit dem Drogenmilieu in Verbindung bringen - Zufall? Als sie diese Spur weiterverfolgen, werden Dan und Flemming in eine Verfolgungsjagd verwickelt, die auf lebensbedrohliche Weise endet.
 Untertitel
Stadt Zürich - Tag 2 - Friesenberg Reportagereihe, Schweiz 2021True
Lieber spricht Ann-Kristin Hochdeutsch, als dass sie versucht, sich in Züritüütsch auszudrücken. Die 32-jährige Deutsche hat als Hotelkauffrau die Welt bereist und sich nun an ihrem Traumort eingenistet.
 Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Drohnenaufnahmen zeigen die Schweiz aus einer neuen Perspektive Dokumentation, Schweiz 2024True
Schweiz von oben zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz - in dieser Episode fliegen die Zuschauenden über die eindrücklichen Landschaften der Innerschweiz.
(Maria Wern) Staffel 9: Episode 1 Krimireihe, Schweden 2023 Regie: Johan Lundin Autor: Jimmy Lindgren Musik: Jean-Paul Wall Kamera: Christian HaagTrue
Maria Wern, Kripo Gotland: Toedliches Spiel
Der Fussballclub von Slite feiert ausgelassen bis spät in die Nacht den Aufstieg. Als Trainer Göran Carnerud (Mats Blomgren) am nächsten Morgen auf dem Vereinsgelände aus dem Rausch aufwacht, entdeckt er Blut an seinen Händen und die Leiche des 18-jährigen Toptalents Kasper (Nathan Clarke) auf dem Spielfeld. Während sich der Verdächtige zunächst an nichts erinnert, beginnt Maria Wern (Eva Röse) zu ermitteln. Schon bald stellt die kommissarische Polizeichefin fest, dass in dem Verein wenig Teamgeist herrscht. Während Manager Ingmann (Johan Hedenberg) seinen ehrgeizigen Sohn Joel (Leonardo Rojas Lundgren) pusht, fürchten andere Eltern um die Karrierechancen ihrer Kinder. Auch in der Familie des Opfers herrscht knallhartes Erfolgsdenken: Kaspers Vater Anders (Jesper Barkselius) trainiert die U16-Jugendnationalmannschaft der Mädchen, der auch seine Tochter Cornelia (Tora Sandström) angehört. Von dem Mädchen erhoffen sich Maria und ihre Kollegin Sascha (Lola Zackow) Hinweise darauf, was zum Tod von Kasper geführt hat. Hauptdarstellerin Eva Röse als Kommissarin Maria Wern taucht in der Folge Tödliches Spiel in ein toxisches Leistungssystem ein: Unfaire Tacklings gibt es nicht nur auf dem grünen Rasen. Drehbuchautor Jimmy Lindgren wirft einen kritischen Blick auf den Traum vom Profifussball von Mädchen und Jungen, die - von den Eltern zusätzlich angetrieben - über Belastungs- und Schmerzgrenzen gehen. An der Seite der charismatischen Titelheldin spielen Erik Johansson, Peter Perski und Lola Zackow als Kripoermittlerinnen und -ermittler. Neu im Team ist Katrin Sundberg in der Rolle der Polizeichefin Annika Fåhréus. Nach einem Schicksalsschlag möchte die Polizistin Maria Wern kürzer treten und lässt sich auf die ruhige Ostseeinsel Gotland versetzen. Üblicherweise hätte die Kriminalinspektorin hier nur mit kleinen Delikten zu tun. Es kommt jedoch anders, als erwartet und ein grausamer Mord erschüttert die kleine Gemeinde. Wern entdeckt schnell eine Parallele zu einem vergangenen Mordfall.
 Dolby Untertitel
Juli Zeh, woran krankt die Demokratie? Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Barbara Bleisch Gäste: Juli ZehTrue
Juli Zeh ist Bestsellerautorin und nimmt als öffentliche Intellektuelle kein Blatt vor den Mund, etwa wenn sie gegen weitere Waffenlieferungen in die Ukraine oder die pauschale Verunglimpfung von AfD-Wählenden plädiert. Barbara Bleisch trifft die Schriftstellerin zum Gespräch.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Staffel 12: Episode 3 Melodram, Deutschland 2023 Regie: Thomas Kronthaler Autor: Natalie Scharf Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Christof OefeleinTrue
Fruehling: Das Geheimnis vom Rabenkopf
Familie Biller lebt auf einem sehr abgelegenen Hof. Die Postbotin versucht vergeblich, dort ein Einschreiben zuzustellen, denn nie ist jemand anwesend. Eines Tages hat sie Glück und die 16-jährige Marlie (Lisa Junick) nimmt den Brief an, obwohl die Adressatin ihre Grossmutter Konstanze (Veronika Faber) ist. Auffällig ist, dass Marlie augenscheinlich versucht, die Postbotin schnell wieder abzuwimmeln. Als Postbotin Zerbe (Dagny Dewath) das etwas verwahrloste Grundstück verlässt, hat sie ein schlechtes Gefühl und wendet sich an Pfarrer Sonnleitner (Johannes Herrschmann), der Katja (Simone Thomalla) losschickt, um bei Familie Biller nach dem Rechten zu schauen. Sie befürchtet, dass die Kinder dort schon länger ohne Aufsicht leben und bei ihrem Besuch auf dem Grundstück soll sie in ihrer Annahme bestätigt werden. Von Marlie erfährt sie die ganze traurige Wahrheit. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.
 Untertitel
(Wunderland) Ab Auf Den Napf - Stars der Wanderregion Reportagereihe, Schweiz 2025 Moderation: Nicole BerchtoldTrue
Der Aufstieg auf den Napf will verdient sein: Gemeinsam mit Nicole Berchtold, die unterwegs mit Geschichten, Apfelschnitzen und viel guter Laune begeistert, geht es Schritt für Schritt bergauf. Selbst die Geissen zeigen sich motiviert - zumindest wenn es um Futter geht. Auf über 1400 Metern über Meer angekommen, bietet sich ein atemberaubender Panoramablick auf die Schweizer Alpen.
 Untertitel
(Danke, Happy Day) Die Männerpension Volta wird zum Wohlfühlort Spielshow, Schweiz 2025True
In der Männerpension Volta leben 55 Männer, die mit schwierigen Lebensumständen zu kämpfen haben. Hier finden sie nicht nur eine bezahlbare Unterkunft, sondern auch Gemeinschaft und Austausch in den gemeinsamen Räumen. Die Leiter der Pension, Alex und Norbert, hatten den Wunsch, diese Räume freundlicher, heller und einladender zu gestalten, um den Bewohnern ein Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln. 2024 nahmen Kiki Maeder und Andrin Schweizer diese Herausforderung an und setzten sich für eine Neugestaltung der Pension ein. Nun kehren sie zurück, um zu sehen, wie die von Happy Day renovierten Räume genutzt werden und welchen Einfluss die Veränderungen auf das Zusammenleben haben. Kiki Maeder und Andrin Schweizer sind immer wieder im Einsatz für Happy Day, um Familien dort zu helfen, wo es am meisten gebraucht wird - in den eigenen vier Wänden. Wenn Schicksalsschläge wie Krankheit, der Verlust eines geliebten Menschen oder andere schwere Ereignisse das Leben aus der Bahn werfen, springt das Umbau-Team ein und schenkt mit viel Herz einen Neuanfang. Im SRF-Sommerprogramm schauen die beiden in vier Spezialfolgen von Danke Happy Day - Umbau-Special auf besonders berührende Geschichten zurück und besuchen Familien, deren Leben sich durch den Umbau nachhaltig verändert hat.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Stadt Zürich - Tag 2 - Friesenberg Reportagereihe, Schweiz 2021True
Lieber spricht Ann-Kristin Hochdeutsch, als dass sie versucht, sich in Züritüütsch auszudrücken. Die 32-jährige Deutsche hat als Hotelkauffrau die Welt bereist und sich nun an ihrem Traumort eingenistet.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Kultur, Schweiz 2024 Moderation: Sandro SabatiniTrue
Savoir vivre: das Aarekind auf der Rhone
Annalena Miano ist als Valmira in der Erfolgsserie Tschugger auf den Geschmack der Schauspielerei gekommen. Ich habe Blut geleckt. Ich mache auf jeden Fall weiter, ist die Ergotherapeutin aus Blatten b. Naters überzeugt. Zurzeit jagt sie ihren Traum auch auf der Theaterbühne in Brig des imposanten Stockalperschlosses. Auf eine lange Karriere in der Unterhaltungsszene zurückblicken, kann die erfolgreichste Mundartsängerin der Schweiz. Sina repräsentiert Gampel, das Musikfestival und das Wallis seit Jahrzehnten über die Kantonsgrenzen hinaus. Mit einer Reise nach Norwegen - zum ersten Mal ganz allein - will sie einen Schritt weitergehen: Ich habe das Bedürfnis nach Ruhe und mit der Begegnung mit mir selbst. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt.
 Untertitel
Hochspannung Staffel 15: Episode 3 Arztserie, Österreich, Deutschland 2022 Regie: Axel Barth Autor: Nikolai Müllerschön Musik: Curt Cress - Chris Weller Kamera: Simon SchmejkalTrue
Der Bergdoktor
Hochspannungstechniker Franz Herford arbeitet in luftigen Höhen. Doch er hat Schwindelanfälle und hütet zudem ein dunkles Geheimnis. Erst allmählich öffnet sich Martin Grubers Patient, was für den Arzt, der unter Schweigepflicht steht, zu einem Dilemma wird. Zumal er privat enorm unter Druck steht, da Franziska hochschwanger im Koma liegt und deren Mutter Martin Gruber wegen Fahrlässigkeit anzeigt. Thea Hochstätter hat Martin nicht nur den Kontakt zu ihrer Tochter Franziska verboten, sie fordert auch von ihm, auf sein Sorgerecht zu verzichten. Zugleich steckt Martin beruflich mehrfach in Schwierigkeiten: Die Ärztekammer droht mit Konsequenzen, da er Franziska die Flugtauglichkeit bescheinigt hatte. Und die Viruserkrankung seines Patienten Franz Herford erweist sich als fortschreitend und unheilbar. Herford, der mit seiner Frau Martha und der gemeinsamen Tochter Marie etwas abgeschieden in den Bergen lebt, wehrt sich zunächst vehement gegen Martins Rat, seiner Frau die Wahrheit über seine Erkrankung zu sagen. Denn das tropische Virus, mit dem er infiziert ist, hat er sich bei einer Asienreise eingefangen. Jedoch hatte er diese nicht mit Martha unternommen. Der Bergdoktor - Hochspannung (2) wird am Samstag, 9. September 2023, um 19.25 Uhr gesendet. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Folge 3 Show, Schweiz, Kroatien 2018True
Zwei Freunde, eine Balkanreise auf den Spuren unserer Stars der Fussballnationalmannschaft: Stefan Büssi Büsser und Manuel Manu Rothmund machen in einer dreiteiligen Serie einen Roadtrip von Zürich nach Kroatien, Bosnien, Albanien, Mazedonien bis nach Gjilan im Kosovo, dem Geburtsort von Xherdan Shaqiri. Die beiden wollen anlässlich der Fussballweltmeisterschaft wissen, woher die besten Kicker der Nation ursprünglich stammen.
 Untertitel
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Erna Köfer, Schlatt AI Reportagereihe, Schweiz 2013True
Für das erste Essen reisen die Landfrauen in den Kanton Appenzell Innerrhoden. Erna Köfer ist mit ihrer Familie in Schlatt daheim. Sie ist Mutter von vier Töchtern, Schweinezüchterin und hat den Hof von ihrem Vater übernommen. Die Appenzellerin kennt viele traditionelle Appenzeller Gerichte und kocht diese auch gerne, ist aber auch offen für Neues. Kann sie ihre Gäste kulinarisch überzeugen?
 Untertitel
Ein Jahr danach Staffel 13: Episode 7 Auswandererdoku, Schweiz 2023 Regie: Regina Buol - Jochen FrankTrue
Auf und davon
Die Bauerfamilie Wieser aus dem aargauischen Oberhof übernahm den Hof Les Aubiers an der französischen Atlantikküste und wurde über Nacht zu einem der wichtigsten Milchproduzenten der Umgebung. Dieses Jahr nun erlebte Frankreich einen der trockensten Sommer seit Messbeginn. Wie erlebte Familie Wieser die Hitzewelle? Marina Marrer und Mike Hostettler wanderten in die USA aus um einen Waffelshop zu betreiben. Doch kaum waren sie angekommen, brach die Pandemie aus.
 Untertitel
Peek Zoo - Nachtaktiv Staffel 1: Episode 12 Animationsserie, Schweiz 2018True
Peek Zoo (11): Nachtaktiv Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. Masha und der Bär ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Stadt Zürich - Tag 3 - Leimbach Reportagereihe, Schweiz 2021True
In Israel hat der Deutsche Walter seine Frau, eine Schweizerin, kennengelernt. Verliebt, verlobt, verheiratet, zogen sie nach Zürich. Der 71-Jährige liebt den Gesang, fährt gerne Velo, Ski und Motorrad.
 Untertitel
Kultur, Schweiz 2024 Moderation: Sandro SabatiniTrue
Savoir vivre: das Aarekind auf der Rhone
Nach seinen letzten drei Aarekind-Flussgeschichten reist G&G-Reporter Sandro Sabatini nun der Rhone entlang. Der Berner trifft dabei passend zum Motto Savoir-vivre auf Persönlichkeiten, die ihm Einblicke in ihre Lebensphilosophien gewähren und Geheimnisse zu einem guten Leben verraten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
SRF Börse berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Wahnsinn am Everest - Die Zukunft Architektur, Österreich, Deutschland 2025 Regie: Frank SennTrue
Hoch hinaus
Eigentlich ist der Everest zu bedauern, sagt Höhenbergsteigerin und Buchautorin Billie Bierling. Wenn man über den Everest liest, dann ist vieles nur negativ, und trotzdem wird man bewundert, wenn man oben war. Heute dominieren Nepalesen das Geschäft mit Expeditionen, die bis zu 100 Teilnehmer umfassen und ein Luxussegment von bis zu einer halben Million Dollar anbieten. Viele Anfänger sehen den Gipfel als persönliches Statement. Westliche Firmen bieten immer kürzere Expeditionen an, dieses Jahr soll der Everest gar in einer Woche bestiegen werden können. Für die Regierung ist der Everest finanziell unverzichtbar - er hat einen Multiplikatoreffekt für die Wirtschaft Nepals. Basierend auf der Serie Wahnsinn am Everest beleuchtet dieser Film die Zukunft des höchsten Berges der Welt. Sherpas, Regierungsverantwortliche, Expeditionsleiter und Kennerinnen wie Billie Bierling diskutieren über nötige Regeln und Teilnehmerbegrenzungen. Ein Film über Wünsche und das Machbare im Geschäft mit dem Mount Everest. Erstausstrahlung: 17.04.2025
 Untertitel
Lottoziehung, Schweiz 2025True
Wenn hier die Kugel rollt, werden Millionäre gemacht! Den bislang höchsten Einzelgewinn gab es am 23. August 2014: Über 48 Millionen Schweizer Franken flossen auf das Konto des glücklichen Gewinners.
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Unbekanntes Italien) Emilia-Romagna und Toskana - Die Kunst des Lebens Staffel 1: Episode 2 Reisen, Schweiz, Deutschland 2024True
Diese Etappe der Wanderung führt Simona Caminada und ihren Wandergefährten Yuri Basilicò in zwei Regionen: in die Emilia-Romagna und in die Toskana. Beide sind beliebte Urlaubsziele. Doch statt in stark besuchte Städte wie Bologna und Florenz zieht es Simona und Yuri ins Hinterland. Sie kommen an Orten vorbei, die nicht den gängigen Vorstellungen entsprechen - und trotzdem aussagekräftig für diesen Landstrich sind. Simona und Yuri folgen den Spuren Michelangelos, erkunden einen gigantischen Marmorsteinbruch und besuchen eine Werkstatt, in der aus Steinblöcken filigrane Skulpturen entstehen. Die Emilia-Romagna hat den Ruf, eine Hochburg der Linken zu sein und rühmt sich seiner modernen und fleissigen Bevölkerung. Hier trifft Simona einen Bürgermeister, dessen Alter und Biografie ungewöhnlich sind für dieses Amt, und eine umtriebige Frau, die mit Erfindungsgeist Unternehmertum und soziales Engagement verbindet.
 Untertitel
(Die Schweizergarde - Das geheime Leben im Vatikan) Dokureihe, Schweiz 2024True
Die Schweizer Garde - Das geheime Leben im Vatikan
Die Schweizergarde schützt seit 1506 den Papst. Der Film zeigt ihre Geschichte und Gegenwart, einschließlich einer geheimen Mission im Zweiten Weltkrieg. Er gibt Einblicke in den Alltag der Gardisten im Vatikan und auf Papstreisen. Die einzigartige Institution zieht auch heute junge Männer an. Historiker und Gardisten erläutern die Besonderheiten und Motivationen für diesen außergewöhnlichen Dienst.
 Untertitel

Was läuft am Mittwoch auf SRF1 im Fernsehen?