SRF1 TV Programm am 01.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 01.05. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Donnerstag

   SRF1 TV Programm vom 01.05.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025False
Hier werden die Zuschauer in wenigen Minuten auf den neuesten Stand gebracht. In kompakter Form berichtet Newsflash über alle wichtigen Ereignisse des Tages, die kurz und prägnant zusammengefasst werden. Zudem bietet die Sendung eine Aussicht auf die Wetterlage der kommenden Tage, kurze Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport.
 Dolby
(Rosamunde Pilcher Collection - Herzensfragen) Romanze, Deutschland, England, Österreich 2011 Regie: Stefan Bartmann Autor: Rosamunde Pilcher - Martin Wilke - Silke Morgenroth Musik: Richard Blackford Kamera: Marc PrillFalse
Lady Nicole sorgt auch nach dem Tod ihres Gatten liebevoll für ihre Schwiegermutter Lady Sherberton. Regelmässig empfangen die beiden Damen auf ihrem Landsitz Captain Gregory, einen alten Freund der Familie, der ein Auge auf Lady Nicole geworfen hat. Seine Chancen schwinden, als der schneidige Ex-Offizier Duncan Fraser seine Stelle als Chauffeur antritt und das Herz der jungen Witwe im Sturm erobert. Die Romanze Herzensfragen beruht auf Rosamunde Pilchers Kurzgeschichte A Day for a Stranger.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzFalse
Das Politmagazin aus der Schweiz liefert Hintergrundberichte und Recherchen über aktuelle Ereignisse und Brennpunkte im In- und Ausland.
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Missbrauch in der katholischen Kirche - Das lange Schweigen der Opfer (Teil 2) Reportagereihe, Schweiz 2025False
Betroffene von sexuellem und spirituellem Missbrauch brauchen oft Jahrzehnte, um über das Erlebte sprechen zu können - Scham- und Schuldgefühle sowie die Angst vor der angedrohten Bestrafung liessen Betroffene verstummen. Und wenn sie trotzdem sprachen, wurde ihnen nicht geglaubt.
 Untertitel
Burger - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025False
Rösti Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025False
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
 Dolby Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Drohnenaufnahmen zeigen die Schweiz aus einer neuen Perspektive - Innerschweiz Dokumentation, Schweiz 2024False
Das Slow-TV-Format Schweiz von oben zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. In dieser Episode fliegen die Zuschauenden über die schroffen Landschaften der Innerschweiz - unter anderem durch das Klettergebiet Salbit, nach Andermatt, über den Furkapass und den Rhonegletscher. Schweiz von oben - eine einzigartige Reise durch die Schweiz.
5,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Beatrice Egli, was ist das Geheimnis des Schlagers? Kulturmagazin, Schweiz 2024 Moderation: Eva WannenmacherFalse
Schlagermusik, oft mit einem Augenzwinkern konsumiert, hat sich über Jahrzehnte hinweg als fester Bestandteil der deutschsprachigen Musikszene etabliert. Der Schlager boomt und bietet für jeden Geschmack etwas - von traditionell in Lederhose bis hin zu modernen, vielfältigen Interpretationen. Kulturplatz wirft einen Blick hinter die Kulissen dieses faszinierenden Musikgenres. Der Schlager ist ein kommerziell erfolgreiches Stimmungs- und Unterhaltungslied. Die richtige Länge, der passende Zeitpunkt des Erscheinens sind wichtig - aber auch, ob mitgesungen und geklatscht werden kann. Was nach einfacher Formel klingt, ist äusserst facettenreich. Gerade die Fähigkeit des Schlagers, sich immer wieder neu zu erfinden und aktuelle Stile zu adaptieren, sich ganz dem Thema Liebe, Herzschmerz und Sehnsucht zu verschreiben und doch immer wieder gesellschaftskritisch und politisch zu texten, machen ihn einzigartig. Schlagermusik fungiert als Trostoase im stressigen Alltag, sie vermag die Menschen in Begeisterung und Euphorie zu versetzten. Ein paar Stunden abtauchen - das ist das Lebensgefühl, das der Schlager vermittelt. Kulturplatz taucht ein in die Welt der Schlagermelodien, die so viele Menschen verbinden und versucht, das Phänomen Schlager zu erfassen. Eine Wiederholung vom 11. Dezember 2024
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Yve FehringFalse
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025False
Betont sachlich und gebündelt wird in der Nachrichtensendung tagesaktuell über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden, was weltpolitische Vorgänge, die Finanzmärkte, Unglücke, Naturkatastrophen, Verbrechen, Jubiläen, Sportergebnisse oder sonstige relevante Dinge betrifft.
Wetterbericht, Schweiz 2025False
Ein Mix aus Kamerabildern von 36 Schweizer Wetterstationen, den Wetterprognosen für heute und morgen mit aktuellem Luftdruck und Windgeschwindigkeiten. Gegebenenfalls informiert die Sendung auch über Schnee- und Pistenverhältnisse. Dies alles wird akustisch unterlegt mit dem Radioprogramm von SRF 4.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025False
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
 Dolby Untertitel
Beatrice Egli, was ist das Geheimnis des Schlagers? Kulturmagazin, Schweiz 2024 Moderation: Eva WannenmacherFalse
Kulturplatz
Schlagermusik, oft mit einem Augenzwinkern konsumiert, hat sich über Jahrzehnte hinweg als fester Bestandteil der deutschsprachigen Musikszene etabliert. Der Schlager boomt und bietet für jeden Geschmack etwas - von traditionell in Lederhose bis hin zu modernen, vielfältigen Interpretationen. Kulturplatz wirft einen Blick hinter die Kulissen dieses faszinierenden Musikgenres. Der Schlager ist ein kommerziell erfolgreiches Stimmungs- und Unterhaltungslied. Die richtige Länge, der passende Zeitpunkt des Erscheinens sind wichtig - aber auch, ob mitgesungen und geklatscht werden kann. Was nach einfacher Formel klingt, ist äusserst facettenreich. Gerade die Fähigkeit des Schlagers, sich immer wieder neu zu erfinden und aktuelle Stile zu adaptieren, sich ganz dem Thema Liebe, Herzschmerz und Sehnsucht zu verschreiben und doch immer wieder gesellschaftskritisch und politisch zu texten, machen ihn einzigartig. Schlagermusik fungiert als Trostoase im stressigen Alltag, sie vermag die Menschen in Begeisterung und Euphorie zu versetzten. Ein paar Stunden abtauchen - das ist das Lebensgefühl, das der Schlager vermittelt. Kulturplatz taucht ein in die Welt der Schlagermelodien, die so viele Menschen verbinden und versucht, das Phänomen Schlager zu erfassen. Eine Wiederholung vom 11. Dezember 2024
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die aktuelle Debatte Gespräch, Schweiz 2025False
Im Forum diskutiert Radio SRF 1 mit Ga¨sten und dem Publikum u¨ber aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur. In die Live-Sendung fliessen Meinungen und Fragen ein, die das Moderationsteam per Telefon, E-Mail oder Online-Kommentar erreichen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Live Sendung
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzFalse
Das Politmagazin aus der Schweiz liefert Hintergrundberichte und Recherchen über aktuelle Ereignisse und Brennpunkte im In- und Ausland.
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel

Programm - Nachmittag
Burger - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2025False
Crispy-Chicken-Burger Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Burger - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025False
Rösti Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025False
Die Tagesschau berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025False
In der Sendung Meteo wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025False
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
 Dolby Untertitel
Willst du? Staffel 8: Episode 32 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Daniel Anderson Autor: Philipp Lang - Raimund V. Tabor - Johannes Schröder - Susan Jones Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Ulli KöhlerFalse
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Matteo Moreau genießt es, dass Dr. Elly Winter wieder am Johannes-Thal-Klinikum ist. Doch als er erfährt, dass sie ein längerfristiges Jobangebot von Wolfgang Berger bekommt, nimmt er sie doch zunehmend als Konkurrentin wahr. Als der Rentner Norbert Palmer mit einer offenen Fraktur eingeliefert wird, müssen die beiden wohl oder übel zusammenarbeiten, denn Norberts Allgemeinzustand ist sehr schlecht. Doch schon nach der OP ist es mit der professionellen Harmonie zwischen Matteo und Elly wieder vorbei. Währenddessen hat Norbert noch andere Sorgen. Der ehemalige Liftbetreiber ist nach Erfurt gekommen, weil er heimlich hofft, seine ehemals große Liebe Erika Schwarz wieder zu treffen. Wird ihm das gelingen? Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Elias Bähr nehmen Eiswagen-Besitzer Davide Ceccarelli mit einem Schlüsselbeinbruch auf. Während dieser im Krankenbett liegt, stellt er plötzlich fest, dass er in der Lotterie gewonnen hat. Ben und Elias freuen sich erst für den Glückspilz, doch als dieser erklärt, das Eisgeschäft aufgeben zu wollen, um in den Rennsport zu wechseln, sind sie bestürzt, denn sie lieben das Eis von Ceccarelli. Während sie alles versuchen Davide davon zu überzeugen, nichts zu überstürzen, finden sie heraus, dass ihr Patient in letzter Zeit unter unerklärlichen Beschwerden leidet, die ihm die Freude am Leben nehmen. Vielleicht gibt es ja eine Lösung, die sowohl Davide als auch die beiden Eisliebhaber glücklich macht? Viktoria Stadler mutet sich nach wie vor zu viel zu, was auch Mikko Rantala mitbekommt. Heimlich bittet dieser Ben, Viktoria weniger einzuspannen. Doch als Viktoria das mitbekommt, entbrennt ein temperamentvoller Streit. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel
(Wunderland) Kandersteg / Gasterntal BE Teil 2 Reportagereihe, Schweiz 2018 Moderation: Nik HartmannFalse
Am zweiten Tag verlässt Nik Kandersteg in Richtung Gasterntal. Ein wild-romantischer Flecken inmitten purer Natur. Das Gasterntal ist nur noch im Sommer bewohnt und ein wahres Wanderparadies. Im hinteren Teil des Tals wird ein Schatz gehütet; die Gasternbibel. Sie wird traditionsgemäss beim ältesten Gasterer verwahrt, dem Wirt des Steinbocks. Der Kander entlang marschiert Nik weiter talauswärts.
 Untertitel
Ein Streifzug durch die Geschichte Dokumentation, Deutschland 2019False
Die Schweiz von oben
Gewaltige Felsmassive und ein grosser Wasserreichtum prägen die Landschaft der Schweiz. Aus der Vogelperspektive wird das besonders deutlich. Im Schutz der atemberaubenden Berge schrieben die selbstbewussten Eidgenossinnen und Eidgenossen Geschichte.
5,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
News aus der Welt der Prominenz Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025False
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuelle Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst. Exklusive Reportagen und Biografien von Menschen, die begeistern, packende Geschichten, aufschlussreiche Hintergrundinformationen und das Neueste aus der Welt der Promis bereichern die Sendung.
 Dolby
Staffel 1: Episode 103 Melodram, Österreich, Deutschland 2011 Regie: Dieter Kehler Autor: Martin Wilke Musik: Richard Blackford Kamera: James JacobsFalse
Rosamunde Pilcher: Sonntagskinder
Die Köchin Rose Holland macht Werbung für eine Telefongesellschaft, um an Geld für ihr eigenes Restaurant zu kommen. Verkleidet als Telefonzelle stößt sie mit Marc Hopkins zusammen, der sie im wahrsten Sinne des Wortes umhaut. Sie gibt ihm die Schuld an dem Unfall, verweigert eine Entschuldigung und wird von ihrer Firma gefeuert. Die Wege der beiden werden sich bald wieder kreuzen. Große Gefühle und dramatische Schicksale, eingebettet in die schönsten Landschaften des britischen Königreichs - das ist der Stoff, den die englische Autorin Rosamunde Pilcher zu Büchern verarbeitet, aus denen das ZDF wiederum stark romantisierte Fernsehfilme inszeniert. Die emotionalen Familiengeschichten verlaufen in der Regel positiver als im wahren Leben, die Protagonisten zählen nicht zum ärmsten Teil der Bevölkerung und das Happy End ist obligatorisch.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Giggelibug - De Milchzah Animationsserie, Schweiz 2017False
Giggelibug (45): De Milchzah Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. Masha und der Bär ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025False
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025False
Die Tagesschau berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025False
In der Sendung Meteo wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Burger - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025False
Cheeseburger mit Produkten aus der Region Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025False
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
 Dolby Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025False
Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025False
Die Tagesschau berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland.
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025False
In der Sendung Meteo wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Auf der Gotthard-Baustelle - Knochenjob im Tunnel Gesellschaftsreportage, Schweiz 2025False
Sprengen, baggern, fräsen - auf der Gotthard-Baustelle in Göschenen UR erlebt Mona Vetsch den harten Alltag der Mineure. Unter teils extremen Bedingungen schuften sie tagein, tagaus im Tunnel der zweiten Röhre - fern von ihren Familien.
 Untertitel
Europas verborgene Gefahr: Der Supervulkan bei Neapel Wissensmagazin, Schweiz 2024 Moderation: Tobias MüllerFalse
Einstein
In den Phlegräischen Feldern bei Neapel bebt es und der Boden hebt sich stetig. Über 300000 Menschen leben innerhalb Europas gefährlichstem Vulkan und machen sich Sorgen. Droht ein neuer Supervulkan-Ausbruch, mit Folgen für ganz Europa? Wie gut lässt sich die Gefahr einschätzen?
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025False
In den Nachrichten wird täglich vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was welt- oder lokalpolitische Vorgänge, die Finanzmärkte, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025False
In der Sendung Meteo wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Auslandmagazin mit Sebastian Ramspeck Auslandsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Sebastian RamspeckFalse
In den sozialen Medien wird viel über weltpolitische Dinge diskutiert. Das monatlich ausgestrahlte Magazin gibt Betroffenen eine Stimme, indem pro Sendung ein Thema aufgegriffen und auf der Basis der Meinungen und Diskussionen im Netz beleuchtet wird. Krisen, Probleme, Ungerechtigkeiten oder sonstige Streitpunkte in aller Welt werden so aus der Sicht derer analysiert, die es wirklich betrifft.
 Untertitel
(Land ohne Frauen - Wie die Taliban den Afghaninnen ihre Freiheit nehmen) Land ohne Frauen - Wie die Taliban den Afghaninnen ihre Freiheit nehmen Reportagereihe, Schweiz, Deutschland 2025False
NZZ Format
Obwohl es Frauen mittlerweile auch verboten ist, ohne männlichen Vormund zu reisen, fährt die Ärztin Dr. Hamida Woche für Woche in ein entlegenes Provinzkrankenhaus, wo sie die Frauenabteilung leitet. In Kabul besucht die junge Hebamme Rahela werdende Mütter. Und in einem Wohnzimmer im Kabuler Stadtteil Dashtabarchi widersetzen sich erwachsene Frauen dem Bildungsverbot durch die Taliban. NZZ Format erzählt in bewegenden Bildern von weiblichem Widerstand und dem ungebrochenen Willen, nicht unsichtbar zu werden. Ein Film von Vanessa Schlesier
4,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025False
Hier werden die Zuschauer in wenigen Minuten auf den neuesten Stand gebracht. In kompakter Form berichtet Newsflash über alle wichtigen Ereignisse des Tages, die kurz und prägnant zusammengefasst werden. Zudem bietet die Sendung eine Aussicht auf die Wetterlage der kommenden Tage, kurze Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport.
 Dolby
Vom Lieben und Leben nach dem Missbrauch Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Barbara Bleisch Gäste: Helene BrachtFalse
Die Organisationspsychologin Helene Bracht erzählt in ihrem Buch Das Lieben danach von einer jahrzehntelang verschütteten Erfahrung, die ihr ganzes Leben wie wucherndes Unkraut überwachsen und an den unmöglichsten Stellen immer neue Triebe geschlagen hat. Nachdem sie als kleines Mädchen mehrere Jahre sexuell missbraucht wurde, waren Intimität und Liebesbeziehungen für immer kontaminiert. Mit siebzig Jahren legt Bracht nun ein Zeugnis ab über die schwierigen Versuche, weiter zu lieben und Vertrauen zu fassen. Ihre biografische Erzählung verwebt sie mit philosophischen und soziologischen Diskursen um sexuelle Freiheit und Gleichberechtigung und zeigt überzeugend, warum Kindsmissbrauch und sexuelle Gewalt immer auch gesellschaftliche Themen sind. Barbara Bleisch trifft Helene Bracht zum Gespräch.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was läuft am Donnerstag auf SRF1 im Fernsehen?