SRF1 TV Programm am 08.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 08.10. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Mittwoch

   SRF1 TV Programm vom 08.10.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Biografie, Deutschland 2021 Regie: Andreas Kleinert Autor: Thomas Wendrich Musik: Daniel Kaiser Kamera: Johann FeindtTrue
Lieber Thomas
Die DDR ist noch jung, aber Thomas Brasch passt schon nicht mehr rein. Es ist vor allem sein Vater Horst, der den neuen deutschen Staat mit aufbauen will. Doch Thomas, der älteste Sohn, will lieber Schriftsteller werden. Thomas ist ein Träumer, ein Besessener und ein Rebell. Schon sein erstes Stück wird verboten und bald fliegt er auch von der Filmhochschule. Als 1968 die sowjetischen Panzer durch Prag rollen, protestiert Brasch mit seiner Freundin Sanda und anderen Studenten mit einer Flugblattaktion in den Straßen Berlins - und rennt vor die Wand. Sein eigener Vater verrät ihn und Thomas Brasch kommt ins Gefängnis. Auf Bewährung entlassen, arbeitet Brasch in einer Fabrik und schreibt über die Liebe, die Revolte und den Tod. Aber mit einem wie ihm kann man in der DDR nichts anfangen. Ohne Aussicht, gehört zu werden, verlässt Thomas mit der Frau, die er liebt, die Heimat. Im Westen wird er anfangs bejubelt, dreht mehrere Kinofilme, wird zweimal nach Cannes eingeladen. Doch Brasch lässt sich nicht vereinnahmen. Auch nach dem Mauerfall, zurück in Ostberlin, ist er weit davon entfernt, Ruhe zu geben.
 Schwarz /weiß Dolby Untertitel
Überteuerte Hilfe - Notfallhandwerker zocken ab Verbrauchermagazin, Schweiz 2025 Moderation: Bettina RamseierTrue
Kassensturz
Überteuerte Hilfe - Notfallhandwerker zocken ab Abfluss verstopft und die Dusche droht zu überschwemmen, oder die Wohnungstüre lässt sich nicht mehr öffnen: Diese Notlagen nutzen manche Notfallhandwerker schamlos aus und zocken Kundinnen mit überrissenen Preisen ab. Allein wegen der Firma Artiflex meldeten sich zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer. Dazu: Tipps von der Kassensturz-Rechtsexpertin, wie solche Kostenfallen zu vermeiden sind. Darf man das? - Katzennetz am Balkon anbringen In der Serie Darf man das? beantwortet Kassensturz-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner Rechtsfragen aus dem Alltag. Eine Zuschauerin hat ein Katzennetz am Balkon angebracht. Die Verwaltung will dies verbieten. Darf sie das? Test Hundeboxen - Nicht alle sind sicher für Vierbeiner Kassensturz und TCS testen Hundeboxen fürs Auto. Expertinnen und Experten raten, Hunde damit zu transportieren, damit das Tier nicht zu Schaden kommt und den Fahrer oder die Fahrerin nicht ablenkt. Der Crashtest zeigt: Einige der getesteten Boxen sind bei einem Aufprall gefährlich für Hund und Mitfahrende.
5,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Literaturmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Laura de Weck - Jennifer KhakshouriTrue
Literaturclub
Literaturclub diskutiert die neuesten literarischen Entdeckungen und gibt Orientierungshilfe im Buchmarkt. In der Gesprächssendung werden jeweils vier bis fünf Neuerscheinungen besprochen.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Südtirol - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
Mini Chuchi, dini Chuchi
Yannik aus Mastrils GR wagt sich an Tag zwei an das Motto Südtirol. In seiner Freizeit ist der 34-Jährige am liebsten in der Natur: am Rhein oder im Wald, zu dem er einen besonderen Bezug hat. Für seine Gäste bereitet er einen im Heu gegarten Kalbsrücken zu. Ob dieser Geschmack gut ankommt?
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Vojvodina - Serbien Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Mirjana Momirovic Musik: Sonia Petkova Kamera: Rainer Bauer - Reiner BauerTrue
Zu Tisch besucht unsere europäischen Nachbarn und schaut in die Töpfe. Dabei werden regionale kulinarische Schätze aufgespürt - frisch vom Hof auf den Tisch. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Grenzenlose Gewalt? Was Gaza für Israel, Palästina und die Welt bedeutet Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Wolfram Eilenberger Gäste: Muriel Asseburg - José BrunnerTrue
Der barbarische Überfall des 7. Oktober 2023 markierte einen Wendepunkt: für Israel als Opfer des Angriffs, den Gaza-Streifen als dessen Ausgangsort sowie nicht zuletzt für die globale Geltung humanitären Völkerrechts. Zwei Jahre nach der Terrorattacke ist der Gaza-Streifen als Lebensraum für Millionen von Palästinensern nachhaltig zerstört, Dutzende israelischer Geiseln noch immer nicht befreit, wütet der Krieg weiter und überschreitet dabei, nach Wahrnehmung von immer mehr Staaten und Beobachtern, letzte ethische wie rechtliche Grenzen, zunehmend auch von Seiten Israels. Wie wäre ein Ausscheren aus der Gewaltspirale vorzustellen? Welche emotionalen, sozialen wie auch politischen Veränderungen wären dafür notwendig? Was bedeutet der immer konkreter im Raum stehende Verdacht eines genozidalen Vorgehens für das Selbstbild Israels, seine Aussenwahrnehmung, seine militärischen Allianzen? Steht Gaza gar als Symbol für ein kommendes Zeitalter unbedingten Kriegens jenseits aller geltenden Konventionen und Grenzen? Im Gespräch mit der Nahost-Expertin Muriel Asseburg und dem in Israel lebenden Politologen José Brunner sucht Wolfram Eilenberger nach Auswegen aus dem Bannkreis nicht enden wollender Gewalt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Eric MayerTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(At Our Neighbours Table) Vojvodina - Serbien Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Mirjana Momirovic Musik: Sonia Petkova Kamera: Rainer Bauer - Reiner BauerTrue
Zu Tisch besucht unsere europäischen Nachbarn und schaut in die Töpfe. Dabei werden regionale kulinarische Schätze aufgespürt - frisch vom Hof auf den Tisch. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Liebeskomödie, Deutschland 1955 Regie: Kurt Hoffmann Autor: Hugo Hartung - Per Schwenzen - Joachim Wedekind Sound: Hans Endrulat Musik: Franz Grothe Kamera: Alfred Westphal - Richard AngstTrue
Ich denke oft an Piroschka
Mitte der 1920er-Jahre verbringt der deutsche Austauschstudent Andreas seine Sommerferien in einem kleinen Ort in der ungarischen Puszta. Dort lernt er Piroschka kennen, die 17-jährige Tochter des Stationsvorstehers, die sich in den jungen Mann verliebt. Andreas jedoch begreift zunächst nicht, was das temperamentvolle Mädchen für ihn empfindet. Außerdem hat er auf dem Weg nach Ungarn mit einer anderen jungen Frau angebandelt. Nun muss er sich zwischen zwei Frauen entscheiden. 1925 reist der deutsche Austauschstudent Andreas auf einem Donaudampfer nach Ungarn. Unterwegs verliebt er sich Hals über Kopf in Greta, die in der Türkei eine Stelle als Sekretärin antreten will, zuvor aber noch am Plattensee ihren Urlaub verbringen will. Gemeinsam machen die beiden in Budapest Station, doch leider verpatzt ihnen ein anhänglicher Geiger das erhoffte Schäferstündchen. Beim Abschied tauschen beide Adressen aus, und Andreas reist in den abgelegenen Ort in der Puszta weiter, wo er seine Sommerferien verbringen will. Dort angekommen, lernt er Istvan Rasc kennen, den Stationsvorsteher des Dorfbahnhofs, und dessen 17-jährige Tochter Piroschka. Bald sind Andreas und Piroschka unzertrennlich. Doch eines Tages kommt eine Postkarte vom Plattensee. Dass diese von einem Freund stammt, wie Andreas ihr vorschwindelt, glaubt ihm Piroschka nicht. Und so folgt sie Andreas heimlich zu Greta. Nun muss der junge Mann sich plötzlich zwischen zwei hübschen Mädchen entscheiden. Kurt Hoffmanns Ich denke oft an Piroschka ist eine beschwingte Liebeskomödie, die zu den Klassikern des deutschen Nachkriegskinos zählt und mit der Liselotte Pulver und Gunnar Möller zu Stars wurden. Gedreht wurde der Kassenerfolg vor Ort in Belgrad, in der Vojvodina und in der ungarischen Puszta. Mit der Komödie nach dem gleichnamigen Roman von Hugo Hartung begann die langjährige Zusammenarbeit von Liselotte Pulver und Regisseur Hoffmann, während der u. a. Publikumserfolge wie Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull (1957), Das Wirtshaus im Spessart (1958) und Dr. med.
5,38 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Überteuerte Hilfe - Notfallhandwerker zocken ab Verbrauchermagazin, Schweiz 2025 Moderation: Bettina RamseierTrue
Überteuerte Hilfe - Notfallhandwerker zocken ab Abfluss verstopft und die Dusche droht zu überschwemmen, oder die Wohnungstüre lässt sich nicht mehr öffnen: Diese Notlagen nutzen manche Notfallhandwerker schamlos aus und zocken Kundinnen mit überrissenen Preisen ab. Allein wegen der Firma Artiflex meldeten sich zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer. Dazu: Tipps von der Kassensturz-Rechtsexpertin, wie solche Kostenfallen zu vermeiden sind. Darf man das? - Katzennetz am Balkon anbringen In der Serie Darf man das? beantwortet Kassensturz-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner Rechtsfragen aus dem Alltag. Eine Zuschauerin hat ein Katzennetz am Balkon angebracht. Die Verwaltung will dies verbieten. Darf sie das? Test Hundeboxen - Nicht alle sind sicher für Vierbeiner Kassensturz und TCS testen Hundeboxen fürs Auto. Expertinnen und Experten raten, Hunde damit zu transportieren, damit das Tier nicht zu Schaden kommt und den Fahrer oder die Fahrerin nicht ablenkt. Der Crashtest zeigt: Einige der getesteten Boxen sind bei einem Aufprall gefährlich für Hund und Mitfahrende.
5,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel

Programm - Nachmittag
Südtirol - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Südtirol - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
Yannik aus Mastrils GR wagt sich an Tag zwei an das Motto Südtirol. In seiner Freizeit ist der 34-Jährige am liebsten in der Natur: am Rhein oder im Wald, zu dem er einen besonderen Bezug hat. Für seine Gäste bereitet er einen im Heu gegarten Kalbsrücken zu. Ob dieser Geschmack gut ankommt?
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Vojvodina - Serbien Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Mirjana Momirovic Musik: Sonia Petkova Kamera: Rainer Bauer - Reiner BauerTrue
Zu Tisch besucht unsere europäischen Nachbarn und schaut in die Töpfe. Dabei werden regionale kulinarische Schätze aufgespürt - frisch vom Hof auf den Tisch. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
(Landfrauenküche Spezial) Landfrauenküche 2017 - Das Finale Reportagereihe, Schweiz 2017 Moderation: Nik HartmannTrue
SRF bi de Luet
Auch im Finale der elften Staffel von SRF bi de Lüt - Landfrauenküche schwingen die sieben Landfrauen nochmals den Kochlöffel. Dieses Mal aber nicht gegen-, sondern miteinander. Mit vereinten Kräften müssen die sieben Köchinnen verschiedene kulinarische Aufgaben bewältigen und mit ihrem Können den Hunger ihrer Überraschungsgäste stillen. Doch die Gäste und ihre kulinarischen Vorlieben bleiben bis zur Sendung geheim. Ob es den Landfrauen gelingt, spontan, flexibel und auch noch schnell zu sein? Musikalisch sorgt Schlagerstar Francine Jordi zusammen mit der Landfrauen-Band Senn & NonSenns für Stimmung - und Florian Ast feiert in der Sendung die exklusive Premiere seines neuesten Hits Tanz mit mir. Zudem treten als besonderes Zückerli alle sieben Finalistinnen zum ersten Mal in einem Landfrauenfinale gemeinsam als Jodelchörli auf.
 Dolby Untertitel
Staffel 1: Episode 140 Melodram, Österreich, Deutschland, England 2016 Regie: Stefan Bartmann Autor: Martin Wilke - Jochen S. Franken Musik: Andreas Weidinger Kamera: Marc PrillTrue
Rosamunde Pilcher: Ein Doktor & drei Frauen
Dem idyllischen Örtchen St. Mark droht kurz vor der bevorstehenden 500-Jahr-Feier der schleichende Tod. Jetzt verabschiedet sich auch noch der einzige Arzt überraschend in den Ruhestand. Obwohl er zuvor jahrelang vergeblich versucht hatte, einen Nachfolger zu finden, gibt es nur einen Bewerber: Dr. Nael Rayan. Ausgerechnet er ist die große Liebe der ehrenamtlichen Bürgermeisterin Helen Thomson, die einst unglücklich endete. Große Gefühle und dramatische Schicksale, eingebettet in die schönsten Landschaften des britischen Königreichs - das ist der Stoff, den die englische Autorin Rosamunde Pilcher zu Büchern verarbeitet, aus denen das ZDF wiederum stark romantisierte Fernsehfilme inszeniert. Die emotionalen Familiengeschichten verlaufen in der Regel positiver als im wahren Leben, die Protagonisten zählen nicht zum ärmsten Teil der Bevölkerung und das Happy End ist obligatorisch.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Flapper & Fründe: De gfällti Baum Animationsserie, Schweiz 2014True
Guetnachtgschichtli
Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. Masha und der Bär ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Südtirol - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Liechtenstein Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Wilma PradettoTrue
Zu Tisch
Im Fürstentum Liechtenstein bewirtschaftet der Rebelbolla-Club ein winziges Feld mit einer alten Speisemaissorte. Für Annelies und Kurt Gerber, die Gründer des Clubs, ist dieser Mais ein essbares Kulturgut, das sie bewahren wollen. Zur Ernte gibt es Rebel mit Apfel-Holundermus und Rebelmaisauflauf. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
SRF Börse berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Erfolgreich trotz Stottern - Wie Betroffene Barrieren überwinden) Erfolgreich trotz Stottern - Wie Betroffene Barrieren überwinden Reportagereihe, Schweiz 2024True
Harish Sritharan war der erste stotternde Student, der an der Pädagogischen Hochschule Luzern aufgenommen wurde. Dozierende zweifelten an seiner Fähigkeit zu unterrichten. Mit seiner Beharrlichkeit schaffte Harish die Ausbildung zum Lehrer trotz aller Bedenken. Nach dem Ende seiner Schulzeit befürchtete auch Joel Rieble, beruflich keine Karriere machen zu können. Doch nach seiner Lehre zum Polymechaniker hängte er die Berufsmatura und ein Studium an und arbeitet heute als Entwicklungsingenieur. Es war hart, erinnert sich Joel, aber ich wollte es allen zeigen: Was ihr könnt, kann ich auch.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Lottoziehung, Schweiz 2025True
Wenn hier die Kugel rollt, werden Millionäre gemacht! Den bislang höchsten Einzelgewinn gab es am 23. August 2014: Über 48 Millionen Schweizer Franken flossen auf das Konto des glücklichen Gewinners.
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Unterwegs an der Oper Zürich - Besser als jeder Stream? Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Matthias Schulz hat mit 47 bereits eine Bilderbuchkarriere hinter sich: Er ist ausgebildeter Konzertpianist, war Umblätterer bei den Salzburger Festspielen und leitet jetzt die Oper Zürich. In Zürich übernimmt er jetzt ein international renommiertes Haus. Dennoch warten einige Herausforderungen auf ihn: Das Publikum braucht eine deutliche Verjüngung und die Institution Oper kommt nicht los von ihrem Ruf, ein elitäres Haus zu sein. Auch Kulturplatz-Host Nino Gadient ist kein grosser Opernfan und hofft darauf, dass ein Blick hinter die Kulissen - gemeinsam mit Matthias Schulz - helfen kann.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(One Fine Morning) Romantikdrama, Deutschland, Frankreich, England 2022 Regie: Mia Hansen Løve Kamera: Denis LenoirTrue
An einem schoenen Morgen
Die Pariserin Sandra ist Witwe und hat eine achtjährige Tochter. Ihr Vater leidet an dem Benson-Syndrom, einer Krankheit, die ihn erst erblinden lässt, danach sein Gehirn befällt. Ein Zustand, den Sandra begleiten muss. Als sie eines Tages den Chemiker Clément, einen Freund ihres verstorbenen Mannes, kennenlernt, bringt das wieder etwas Schwung in ihr Leben. Er ist auch Vater und nicht glücklich verheiratet...
 Dolby Untertitel

Was läuft am Mittwoch auf SRF1 im Fernsehen?