SRF1 TV Programm am 29.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 29.10. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Mittwoch

   SRF1 TV Programm vom 29.10.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit Verbrauchermagazin, Schweiz 2025 Moderation: André RuchTrue
Als das Wirtschaftsmagazin am 4. Januar 1974 erstmals über die Schweizer Bildschirme flimmerte, waren sich die Kritiker einig: Die Sendung hält sich nicht lange. Doch sie entwickelte sich zum Renner.
5,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Der Club) Trump 2.0 - Demokratie im Stresstest Talkshow, Schweiz 2025 Moderation: Barbara Lüthi - Peter DüggeliTrue
Die dritte Club-Folge America, lets talk beleuchtet die US-Demokratie unter Donald Trump. Sie zeigt, wie die Säulen des Rechtsstaats - Verwaltung, Justiz, Wissenschaft und Medien - in seiner zweiten Amtszeit massiv unter Druck geraten.
 Untertitel
Quinoa - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
Am zweiten Tag der Mini Chuchi, dini Chuchi-Woche wagt sich Fabien aus Belp BE ans Motto Quinoa. In seiner Freizeit trifft man den 23-Jährigen vor allem auf seinem Gravel Bike. Am liebsten isst er währschafte Schweizer Gerichte. Seinen Gästen serviert er Quinoa in Form eines Burgers.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Rhön - Deutschland Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2020 Regie: Stefanie FleischmannTrue
Die Rhön erstreckt sich über drei deutsche Bundesländer und wird wegen der weiten Ausblicke auch Land der offenen Fenster genannt. Auf den einsamen Hochflächen lässt die Schäferin Julia Djabalameli ihre Rhönschafe weiden. Erntedank feiert sie mit den Nachbarn - mit Rhönlammkeule und Blechkuchen. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Spektakuläre Drohnenaufnahmen aus der Schweiz Landschaftsbilder, Schweiz 2024True
Schweiz von oben zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz - in dieser Episode fliegen die Zuschauenden über das pulsierende Zürich.
(1gegen100) Jürg aus Oberbalm BE Quiz, Schweiz 2025 Moderation: Angélique BeldnerTrue
Der 55-jährige Fahrdienstleiter wurde am Ende der letzten Sendung auserkoren. Nun darf er sein Spiel gegen die 100 Gegnerinnen und Gegner beginnen.
 Untertitel
Alena Buyx über lebenswertes Leben und selbstbestimmtes Sterben Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Yves Bossart Gäste: Alena BuyxTrue
Sternstunde Philosophie
Am Ende sanft einschlafen, das wünschen sich alle. Doch die wenigsten Menschen sterben so. Deshalb plädiert die deutsche Ärztin und Philosophin Alena Buyx dafür, sich eingehend mit dem eigenen Tod zu befassen. Ein Gespräch über ethische Fragen rund um Leben und Sterben.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Eric MayerTrue
In Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Diese werden in der Sendung für jedermann verständlich präsentiert.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(At Our Neighbours Table) Rhön - Deutschland Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2020 Regie: Stefanie FleischmannTrue
Die Rhön erstreckt sich über drei deutsche Bundesländer und wird wegen der weiten Ausblicke auch Land der offenen Fenster genannt. Auf den einsamen Hochflächen lässt die Schäferin Julia Djabalameli ihre Rhönschafe weiden. Erntedank feiert sie mit den Nachbarn - mit Rhönlammkeule und Blechkuchen. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
(Winter) Staffel 1: Episode 87 Melodram, Österreich, Deutschland 2008 Regie: Giles Foster Autor: Matthew Thomas Musik: Richard Blackford Kamera: Tony ImiTrue
Die Hochzeit von Abby mit ihrem Freund Tom muss verschoben werden, da ihre tot geglaubte Mutter Charlotte, eine Pianistin, plötzlich wieder auftaucht. Abby kommt mit ihren Gefühlen nicht ins Reine und beschließt, anstatt zu heiraten, ihre wiedergefundene Mutter auf einer Konzerttour zu begleiten. Nach ihrer Rückkehr will die ganze Familie das Weihnachtsfest in Endellion gemeinsam verbringen. Große Gefühle und dramatische Schicksale, eingebettet in die schönsten Landschaften des britischen Königreichs - das ist der Stoff, den die englische Autorin Rosamunde Pilcher zu Büchern verarbeitet, aus denen das ZDF wiederum stark romantisierte Fernsehfilme inszeniert. Die emotionalen Familiengeschichten verlaufen in der Regel positiver als im wahren Leben, die Protagonisten zählen nicht zum ärmsten Teil der Bevölkerung und das Happy End ist obligatorisch.
 Dolby Untertitel 16:9
Verbrauchermagazin, Schweiz 2025 Moderation: André RuchTrue
Als das Wirtschaftsmagazin am 4. Januar 1974 erstmals über die Schweizer Bildschirme flimmerte, waren sich die Kritiker einig: Die Sendung hält sich nicht lange. Doch sie entwickelte sich zum Renner.
5,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel

Programm - Nachmittag
Quinoa - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2025True
An Tag 1 der neuen Mini Chuchi, dini Chuchi-Woche lädt Jan aus Steffisburg BE zum Essen ein. Der 27-Jährige arbeitet als schulischer Heilpädagoge und bereitet sich für eine Weltreise vor. Das Wochenmotto Quinoa kombiniert er mit Peperoni, Bohnen und vielen Gewürzen.
 Untertitel
Quinoa - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
Am zweiten Tag der Mini Chuchi, dini Chuchi-Woche wagt sich Fabien aus Belp BE ans Motto Quinoa. In seiner Freizeit trifft man den 23-Jährigen vor allem auf seinem Gravel Bike. Am liebsten isst er währschafte Schweizer Gerichte. Seinen Gästen serviert er Quinoa in Form eines Burgers.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Rhön - Deutschland Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2020 Regie: Stefanie FleischmannTrue
Die Rhön erstreckt sich über drei deutsche Bundesländer und wird wegen der weiten Ausblicke auch Land der offenen Fenster genannt. Auf den einsamen Hochflächen lässt die Schäferin Julia Djabalameli ihre Rhönschafe weiden. Erntedank feiert sie mit den Nachbarn - mit Rhönlammkeule und Blechkuchen. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Ringtausch Staffel 25: Episode 37 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Daniel Drechsel-Grau Autor: Jochen S. Franken - Klaus Jochmann Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Uwe NeumeisterTrue
Hitzewelle in Leipzig. In der Notaufnahme herrscht ein riesiger Andrang. Vera Bader wird dehydriert und verwirrt eingeliefert. Lilly nimmt Vera stationär auf, da deren Demenzerkrankung inzwischen weit fortgeschritten ist. Daneben hält der Fall des zwölfjährigen Luis das Team der Sachsenklinik auf Trab. Der Junge leider seit seiner Geburt an einer Gallengangsatresie, die dazu führt, dass er dringend eine Lebertransplantation benötigt. Nur widerwillig kontaktiert Luis alleinerziehender Vater Daniel die psychisch erkrankte, aber inzwischen medikamentös eingestellte Mutter Ramona. Als Spenderin kommt sie allerdings nicht in Frage. Daniel hingegen scheidet aufgrund seiner HIV-Infektion nach deutschem Recht als Organspender aus. Die Ärzteschaft ist darüber gespalten. Roland kontaktiert Achim Kreutzer in Südafrika, der dort bereits eine vergleichbare Transplantation durchgeführt hat. Roland und Kathrin wollen Luis und seinen Vater nach Südafrika fliegen lassen. Doch so weit kommt es nicht: Ramona, die von der Entscheidung komplett ausgeschlossen wird, entführt Luis kurzerhand aus der Sachsenklinik, spontan begleitet von Kathrin. Dass der Ausflug ein Fehler war, realisiert Ramona, als ihr Sohn kollabiert. Überstürzt will sie Hilfe holen und hat dabei einen schweren Autounfall. Inzwischen ist Roland, der eine SMS von Kathrin abfangen konnte, mit Martin auf dem Weg zu ihnen. Er findet die verunglückte Ramona und versorgt sie, Kathrin ist bei Luis am See. Zurück in der Klinik wird Ramona operiert und Luis stabilisiert. Währenddessen hat Maria eine andere Lösung für Luis gefunden: eine Ringspende. Doch erst nachdem sich seine Eltern auf Drängen von Luis versöhnen, stimmt auch der Junge der anstehenden OP zu. Bei der aufwendigen Cross-Over Spende retten die Ärzte schließlich nicht nur Luis das Leben. Als am Ende ein rauschendes Fest der Liebe und Freundschaft mit allen Beteiligten gefeiert wird, fängt es endlich an zu regnen. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Entscheidung Reportagereihe, Schweiz 2020True
Über die Festtage meistern die Hoteliers ein Bankett nach dem anderen. Zudem ist das Hotel zwischen Weihnachten und Neujahr stets voll ausgebucht. Zum Jahresbeginn herrscht jedoch das pure Gegenteil. Coach Aschi Wyrsch nutzt diesen ruhigen Moment, um die fünf aus dem Hotel und aufs Eis zu locken. Ein Überraschungsausflug steht an. Die Auszeit auf dem Eis macht den Arbeitssuchenden sichtlich Spass. Das Besitzerpaar überbringt den Hoteliers eine Hiobsbotschaft. Die Zielvorgabe für den Januar wird auf einen Umsatz von 40000 Franken erhöht. Vor allem Rezeptionistin Mirjam demotiviert diese Mitteilung. Zu allem Überfluss storniert eine grosse Gruppe ihre Hotelbuchung und wirft die Hoteliers noch weiter nach hinten. Jetzt heisst es, Marketing betreiben und das Beste geben, um das Ruder nochmals rumzureissen. Das Ende des Abenteuers SRF bi de Lüt - Hotel zum Glück rückt immer näher. Bevor die grosse Entscheidung verkündet wird, blicken die fünf nochmals auf die Zeit als Hoteliers zurück. Und das Besitzerpaar trifft sich mich Coach Aschi Wyrsch, um nachzufragen, wie sich die Gastgeber während den acht Wochen entwickelt haben. Wer bleiben darf und wer nicht, entscheidet letztendlich allein das Besitzerpaar Jürg und Sibylla Degiacomi.
 Untertitel
Gift im Champagner Staffel 1: Episode 9 Krimiserie, Schweiz, Deutschland 1973 Regie: Wolf Dietrich Autor: Richard Greiner - Werner Wollenberger Musik: Hermann Thieme Kamera: Günter HaaseTrue
Ein Fall fuer Maenndli
Ein Theaterschauspieler ist angeblich vergiftet worden. Er wendet sich an die Detektei Tobler, und Männdli übernimmt. Schnell findet er heraus, dass hier ein Täuschungsmanöver stattfindet. Der Schauspieler hat bereits früher an einem anderen Theater dieselbe Nummer abgezogen.
 Untertitel
Liebesfilm, Deutschland, Österreich, England 2017 Regie: Hans Jürgen Tögel Autor: Martin Wilke - Jochen S. Franken Musik: Patrick M. Schmitz Kamera: Holger GreißTrue
Rosamunde Pilcher: Nie wieder Klassentreffen
Nach 20 Jahren plant die erfolgreiche Unternehmensberaterin Sandra Cale erstmals, an einem Abiturtreffen in ihrer Heimat teilzunehmen. Ihren Aufenthalt plant sie aber nicht für sich alleine. Stolz kündigt sie ihrer Mutter Mary an, dass sie nicht alleine sein wird. Ihr Chef Peter, mit dem sie eine Affäre hat, soll nachkommen, sobald er sich von seiner Frau getrennt hat. Doch kurz nach ihrer Ankunft in Cornwall macht dieser einen Rückzieher. Voller Wut plant Sandra ihre Rückreise nach London. An einem Geldautomaten wird sie dann auch noch Opfer eines vermeintlichen Überfalls. Luke, einer ihrer früheren Klassenkameraden, nähert sich ihr ungeschickt und bekommt dafür erst einmal eine Ladung Pfefferspray ab. Als Wiedergutmachung lädt Sandra den mittlerweile erfolgreichen Fotografen zu einem Drink ein. Trotz früherer Unstimmigkeiten beschließen sie, sich auf dem Klassentreffen als Paar auszugeben. Bei den Mitschülern löst diese Nachricht großes Erstaunen aus. Besonders Sandras älteste Freundin Kate betrachtet die überraschende Liaison mit gemischten Gefühlen. Sie ist seit dem letzten Schuljahr mit Lukes Sandkastenkumpel Daniel zusammen, hatte aber parallel eine Affäre mit Luke. Allerdings wusste keiner der beiden Männer von seinem Nebenbuhler. Auch Luke und Daniel teilen seit 20 Jahren ein Geheimnis: Sie haben einen Lottogewinn, den sie eigentlich mit allen Abiturienten hätten teilen müssen, für sich behalten. Nun werden sie von einem Unbekannten damit erpresst. Nach ihrer Scharade auf dem Klassentreffen möchte Sandra diese am nächsten Tag beenden. Doch da erhält sie von Mary eine schockierende Nachricht und sucht Trost in Lukes Armen. Angeregt vom scheinbaren Happy End der Jugendfreunde, macht Daniel Kate einen Heiratsantrag. Doch sie fällt ihm nicht, wie erwartet, freudestrahlend um den Hals, sondern bittet ihn um eine Aussprache, die die Freundschaft aller auf eine harte Probe stellt.
2,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Lenas Hof - Feini Socke Animationsserie, Schweiz 2025True
Lenas Hof liegt mitten im Wald - eine kleine, in sich geschlossene Welt mit Obstbäumen, einem Teich und einem Gemüsegarten. Doch das Herzstück sind die vielen Tiere, die dort leben - jedes mit eigenen Interessen, Stärken und Launen. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Quinoa - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Zur Wochenmitte tischt Victoria aus Muri bei Bern einen orientalischen Teller zum Thema Quinoa auf. Die 29-Jährige lebt sich gerne kreativ aus beim Basteln, zum Beispiel mit Kunststoff. Zum Essen mag sie gerne Schmorgerichte, am liebsten bereitet sie Essig-Huhn zu.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Bologna - Italien Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2020 Regie: Caroline Haertel Musik: Sonia Petkova Kamera: Dieter StürmerTrue
Zu Tisch
Die Freundinnen Danila und Luisa renovieren vor den Toren Bolognas ein altes Landhaus und legen einen grossen Gemüsegarten an. Sie wollen einen Ort schaffen für Menschen, die eine Auszeit brauchen. Luisa kocht vegane Tortellini mit eigenem Gemüse, die sie auf dem Bauernmarkt verkaufen will. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Ostdeutschland - Chancen trotz Polarisierung?) Ostdeutschland - Chancen trotz Polarisierung? (Teil 2) Reportagereihe, Schweiz 2025True
Reporter
Abgehängte Regionen in Ostdeutschland sind von Abwanderung, Überalterung und Infrastrukturzerfall geprägt. Eine Fundgrube für populistische Politiker. Die Parteien an den politischen Rändern profitieren; besonders die AfD. SRF Reporter trifft aber auch findige Menschen, die hier Freiräume nutzen.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Lottoziehung, Schweiz 2025True
Wenn hier die Kugel rollt, werden Millionäre gemacht! Den bislang höchsten Einzelgewinn gab es am 23. August 2014: Über 48 Millionen Schweizer Franken flossen auf das Konto des glücklichen Gewinners.
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Musik nach der Krise - Fiona Daniels Rückkehr zur Bühne Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Als Fiona Daniel vor 15 Jahren ihr Debütalbum veröffentlicht, spürt man: Hier tritt eine starke Musikerin mit Zukunft auf die Bühne. Dann aber verändert sich das Leben, sie wird pflegende Angehörige und macht zehn Jahre lang keine Musik mehr. Diese prägende Zeit verarbeitet sie jetzt in einem Album.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Horrorfilm, England, USA 2022 Regie: Alex Garland Musik: Geoff Barrow - Ben Salisbury Kamera: Rob HardyTrue
Men
Nach einem Ehestreit mit tragischen Folgen zieht sich Harper für eine Auszeit aufs Land zurück. Doch dort wird sie bald von einem mysteriösen Stalker heimgesucht. Vergeblich sucht Harper bei den Einheimischen Hilfe und Beistand. Als es schließlich zur Konfrontation mit ihrem Widersacher kommt, hält dieser für die junge Frau eine erschreckende Überraschung parat.
 Dolby Untertitel

Was läuft am Mittwoch auf SRF1 im Fernsehen?