SRF1 TV Programm am 09.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 09.08. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Samstag

   SRF1 TV Programm vom 09.08.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
Antikriegsfilm, USA 1979 Regie: Francis Ford Coppola Autor: Joseph Conrad - John Milius Sound: Richard Beggs Musik: Carmine Coppola - The Doors - Mickey Hart Kamera: Vittorio StoraroTrue
Apocalypse Now
Langversion des Kriegsschockers von Francis Ford Coppola: Während des Vietnamkrieges bricht US-Captain Willard auf, um im Dschungel Kambodschas den durchgeknallten Oberst Kurtz zu töten. Je tiefer Willard und sein junger Trupp Soldaten in den Dschungel Vietnams vorstoßen, desto näher kommen sie der Hölle.
5,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Einfach Retour) Vom Ferienparadies Brac zur Ski-WM Reisereportage, Schweiz 2025True
Einfach retour
Eine Insel wie aus dem Ferienkatalog - und trotzdem: kein Mensch weit und breit. Willkommen auf Brac, Koratien, wo Jan Fitze mitten in der Vorsaison ausgesetzt wird. Sonne, Meer, und nichts. Ein Plan muss her - oder zuerst einmal ein Bad im Meer für den euphorischen Jan. Und dann, wie aus dem Nichts, erscheint Angel. Ja, wirklich - so heisst er. Der Mann rettet nicht nur Jans Tag, sondern lädt ein zu einem Festschmaus und offeriert ein Appartement in Zagreb. Aber bekanntlich folgt auf jedes Hoch ein sehr tiefer, sehr kalter Fall - in diesem Fall direkt in eine Baustelle bei Zagreb. Kein Erfolg beim Autostop, Cracker statt Gourmetküche - und am Schluss eine kalte Nacht auf einer Baustelle. Die Rettung kommt auf Schienen: Zugfahrt nach Ljubljana. Und dort der Geistesblitz: die Ski-WM in Saalbach. Wo, wenn nicht dort, könnte Jan patriotisch feiernde Schweizerinnen und Schweizer finden, die ihn heimchauffieren? Der neue Plan ist waghalsig. Absurd, eigentlich. Und die Zeit läuft. Ohne Smartphone, ohne Backup, aber mit Malkasten und einem halbgar gebackenen Fluchtplan versucht Jan das Unmögliche: rechtzeitig zurück nach Zürich zu kommen. Wird ihm erneut ein Wunder - oder wenigstens ein Auto - begegnen? Und was hat die Satirikerin Patti Basler damit zu tun? Die Uhr tickt. Die Piste ist präpariert - und Jan gibt Alles.
 Untertitel
(Hin und weg: Schweizer Liebesgeschichten aus aller Welt) Schweizer Liebesgeschichten aus aller Welt - Das Wiedersehen Folge 1 Gesellschaftsreportage, Schweiz 2024 Regie: Elvira StadelmannTrue
Hin und weg
Die Liebesgeschichte von Nicole und Rachid fing in Marokko an. Nicole war Hoteldirektorin und Rachid Polizei-Inspektor. Auf ihren Wunsch hin zogen sie mit Tochter Lila weiter nach Sansibar, wo sie erneut ein Hotel managt. Jetzt hat Nicole neue Aufbruchspläne. Aber Rachid hadert. Ihn zieht es zurück nach Marokko, denn seine Mutter ist alt und gebrechlich. Heimweh war auch bei Katja Fitze Matthews der Grund für eine grosse Veränderung. Im letzten Sommer ist sie mit ihrem neuseeländischen Mann AJ und ihren beiden Töchtern Narja und Lola in die Schweiz zurückgekehrt. Katja ist froh, nun näher bei ihrer Mutter zu sein. Aber AJ, der ehemalige Profisurfer, tut sich schwer und sehnt sich zurück nach Neuseeland. Erstausstrahlung: 26.04.2024.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Lieblingsgmües - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2025True
Blumenkohl Den Wochenschluss von Mini Chuchi, dini Chuchi macht Dülü aus Deitingen im Kanton Solothurn. Der 57-Jährige unterrichtet Musik und Kunst und singt in einer Mundartband. Sein Lieblingsgmües ist Blumenkohl - heute in Form eines Steaks. Wie kommt das wohl an und wer gewinnt die Woche?
 Untertitel
Aus Eglisau ZH oder Hüntwangen ZH Spielshow, Schweiz 2025 Moderation: Rainer M. Salzgeber - Stefan Büsser Gäste: Sonia Kälin - Charles Nguela - Kitsch Mundart - Gotthard - CalimerosTrue
Binningen - Oberwil BL Rainer Maria Salzgeber, Stefan Büsser und Sonia Kälin melden sich in der sechsten Sendung direkt aus Eglisau ZH oder Hüntwangen ZH. Dort jassen Binningen BL und Oberwil BL um den Sieg. Gast ist der Comedian Charles Nguela. Für die Musik sorgen Gotthard, Calimeros und Kitsch Mundart.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Einfach Retour) Vom Ferienparadies Brac zur Ski-WM Reisereportage, Schweiz 2025True
Eine Insel wie aus dem Ferienkatalog - und trotzdem: kein Mensch weit und breit. Willkommen auf Brac, Koratien, wo Jan Fitze mitten in der Vorsaison ausgesetzt wird. Sonne, Meer, und nichts. Ein Plan muss her - oder zuerst einmal ein Bad im Meer für den euphorischen Jan. Und dann, wie aus dem Nichts, erscheint Angel. Ja, wirklich - so heisst er. Der Mann rettet nicht nur Jans Tag, sondern lädt ein zu einem Festschmaus und offeriert ein Appartement in Zagreb. Aber bekanntlich folgt auf jedes Hoch ein sehr tiefer, sehr kalter Fall - in diesem Fall direkt in eine Baustelle bei Zagreb. Kein Erfolg beim Autostop, Cracker statt Gourmetküche - und am Schluss eine kalte Nacht auf einer Baustelle. Die Rettung kommt auf Schienen: Zugfahrt nach Ljubljana. Und dort der Geistesblitz: die Ski-WM in Saalbach. Wo, wenn nicht dort, könnte Jan patriotisch feiernde Schweizerinnen und Schweizer finden, die ihn heimchauffieren? Der neue Plan ist waghalsig. Absurd, eigentlich. Und die Zeit läuft. Ohne Smartphone, ohne Backup, aber mit Malkasten und einem halbgar gebackenen Fluchtplan versucht Jan das Unmögliche: rechtzeitig zurück nach Zürich zu kommen. Wird ihm erneut ein Wunder - oder wenigstens ein Auto - begegnen? Und was hat die Satirikerin Patti Basler damit zu tun? Die Uhr tickt. Die Piste ist präpariert - und Jan gibt Alles.
 Untertitel
(Junge Missionare auf Tour) Junge Missionare auf Tour Religionsmagazin, Schweiz 2023True
Sternstunde Religion
Zwei sehr junge Männer in Anzügen oder zwei sehr junge Frauen in Kleidern, versehen mit Namensschild, die einen, meist mit englischem Akzent, auf der Strasse ansprechen. Mormoninnen und Mormonen auf Mission werden den allermeisten Menschen schon begegnet sein. Denn Missionieren ist Teil des Lebenslaufs der Mitglieder der im 19. Jahrhundert in den USA gegründeten Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, wie die Gemeinschaft mit vollem Namen heisst. Die meisten verlassen mit Anfang 20 zum ersten Mal ihre Familie und ihre Gemeinde. Im Gastland angekommen, werden sie oft ignoriert, manchmal beschimpft, nur selten lässt sich jemand auf ein Gespräch ein. Ein Film über Sprachbarrieren, schmerzende Füsse, Glaube und Identität. Ein Film von Tania Anderson Wiederholung vom 20. Oktober 2024
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Wie lässt sich der Kreislauf von Trauma und Gewalt durchbrechen? Gesprächsreihe, Schweiz 2024 Moderation: Barbara Bleisch Gäste: Maggie SchauerTrue
Sternstunde Philosophie
Maggie Schauer ist Psychologin und eine ausgewiesene Expertin zur Behandlung von Traumafolgestörungen. Ihre Expertise führt sie rund um den Globus in Kriegsgebiete und Krisenregionen, zu Menschen, die Naturkatastrophen erlebten, und zu ehemaligen Kindersoldaten. Sie sagt: Trauma geht alle an.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
Lieblingsgmües - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2025True
Gefüllte und geräucherte Peperoni Bei Mini Chuchi, dini Chuchi startet Marc, 53, das Wettkochen bei sich zu Hause in Langenthal bei Bern. Diese Woche dreht sich alles um das Motto Lieblingsgmües. Für den musikbegeisterten Gastgeber ist das die Peperoni. Diese füllt und räuchert er für seine Gäste.
 Untertitel
Lieblingsgmües - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
Brokkoli - auf einem Bett und unter einer Decke Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Lieblingsgmües - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Rüebli Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Lieblingsgmües - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Kürbis Als vierter Koch in dieser Woche bei Mini Chuchi, dini Chuchi lädt Lars zu sich nach Wangen bei Olten SO ein. Der 33-Jährige liebt es, auf Reisen die Welt zu entdecken und auch neue Rezepte mit nach Hause zu nehmen. Sein Lieblingsgmües ist Kürbis, das er heute zu Gnocchi verarbeitet.
 Untertitel
Lieblingsgmües - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2025True
Blumenkohl Den Wochenschluss von Mini Chuchi, dini Chuchi macht Dülü aus Deitingen im Kanton Solothurn. Der 57-Jährige unterrichtet Musik und Kunst und singt in einer Mundartband. Sein Lieblingsgmües ist Blumenkohl - heute in Form eines Steaks. Wie kommt das wohl an und wer gewinnt die Woche?
 Untertitel
Wunschkonzert 1 Schlagershow, Schweiz 2025 Moderation: Nicolas SennTrue
Im Frühling rief Nicolas Senn die Zuschauerinnen und Zuschauer dazu auf, ihre musikalischen Wünsche einzusenden - mit großem Erfolg. Unzählige Rückmeldungen mit Lieblingsformationen und -stücken erreichten die Redaktion. Daraus entstanden zwei besondere Wunschkonzert-Ausgaben von Potzmusig, voll mit musikalischen Highlights, beliebten Formationen und viel Schweizer Volksmusikfreude.
Heimatfilm, Schweiz 1943 Regie: Eduard Probst Autor: Louis Mattlé - Maurice Zermatten Musik: Gian Battista Mantegazzi Kamera: Georges C. Stilly - Willy SchenkelTrue
Bergfuehrer Lorenz
Zwei unvorsichtigen Touristen hat der alte Bergführer Lorenz das Leben gerettet und selbst dafür mit dem Tod bezahlt. Sohn Stephan (Geny Spielmann) tritt in seine Fussstapfen. Unterstützt wird er dabei von seiner Verlobten Antsch (Madeleine Koebel), der Tochter des Gemeindeammanns Blatter (Emil Gyr). Auf einer großen Tour aber geschieht es: Stephan verliebt sich in die hübsche Städterin Rita (Doris Raggen), die ihm den Kopf verdreht. Um mit ihr allein in einer Hütte zu sein, versäumt er es sogar, einer Gruppe in Bergnot Hilfe zu leisten. Dafür wird er von den Einheimischen geächtet. Und so wagt Stephan die Flucht in die Stadt, wo er allerdings erkennen muss, dass die Aussichten für einen ahnungslosen Zuzügler nicht rosig sind. Schmerzlich erfährt er zudem, dass Rita sich längst einen anderen geangelt hat. Reumütig kehrt er deshalb ins Dorf und zu seiner Verlobten zurück. Bei einer Unwetterkatastrophe kann er schliesslich beweisen, dass er sein Herz noch immer auf dem rechten Fleck hat. Bergführer Lorenz wurde 1942 von Eduard Probst produziert und inszeniert. Er stützte sich dabei auf eine unveröffentlichte Erzählung von Maurice Zermatten und fand in Georges C. Stilly einen Kameramann von Format. Gedreht wurde von Juli bis November an Ort und Stelle, zum Teil auf dem Aletschgletscher. Um die Kamera und Scheinwerfer dorthin zu bringen, waren sechs Maulesel und 25 Träger im Einsatz - für den Schweizer Film jener Tage ein großer Aufwand.
 Schwarz /weiß Untertitel
Die besten Sketches Comedyshow, Schweiz 2025True
In der ersten Folge empfängt Büssi die Comedy-Showgrössen Birgit Steinegger und Viktor Giacobbo zum Thema Die besten Sketches.
 Untertitel
Mosaik-Villa und durchdesigntes Höhlenhaus in Vals Show, Schweiz 2025True
Kreativ ist Jürg Duchilio - Düschi - auch in seinem Beruf als Coiffeur. Als Kind hat seine Mutter ihn offenbar als Spinner bezeichnet. Sein Vater gab jedoch schon damals zu bedenken: Lass ihn, Normale gibt es genug. Heute wäre das geerbte Haus in Thun BE wahrscheinlich noch immer weiss, wäre Düschi eben nicht verrückt genug, um es nach seinen kreativen Ideen zu gestalten. Die Villa Vals im gleichnamigen Bündner Dorf ist ein richtiges Bijou. Das Höhlenhaus ist durchdesignt. Die Ding Dong-Crew darf dort eine Nacht verbringen und erkundet das Haus zuerst allein. Die Besitzer tauchen erst am Morgen danach auf und erzählen, was im Haus ihren ganz persönlichen touch hat. Ferien-Feeling à la Ding Dong. Während Jan Fitze und Viola Tami den Sommer am See geniessen, schwelgen sie in Erinnerungen an Hausbesuche, die bei ihnen Feriengefühle hinterlassen haben. Einige davon sind Ferienhäuser, andere laden ganz einfach ein zum Träumen und die Seele baumeln zu lassen. Diese Rückblick-Reise zeigt Sehnsuchtsorte in den hohen Bergen, an wunderschönen Gewässern und in fantasievollen Märchenwelten.
 Untertitel
(Fenster zum Sonntag) Summerspecial - Selbstbestimmt statt fremdgesteuert Religionsmagazin, Schweiz 2025 Gäste: Verena BirchlerTrue
Verena Birchler wächst in einem von Gewalt geprägten Umfeld auf - und wird später zur allerersten Moderatorin beim FENSTER ZUM SONNTAG-Talk. Ihr Motto Design your life, before it designs you zieht sich durch ihr Leben. Auch mit 70 steht sie für mutige Neuanfänge.
 Untertitel
Open Air Lumnezia - Best of 2025 Dokureihe, Schweiz 2025True
Eindrückliche Auftritte gab es von Zoe Wees, Majan, Patent Ochsner und besonders von Hecht, die mit ihrer energievollen Show an ihren ersten grossen Auftritt im Val Lumnezia von 2019 anknüpfen konnten. Auch einige Newcomer-Bands haben das Publikum begeistert: allen voran das schrill-virtuose Frauenpower-Duo Ikan Hyu sowie Leila und Band. OK-Präsident Norbert Cavegn zog eine positive Bilanz: Wir sind sehr zufrieden. Das ganze Line-up und die Bands haben uns überzeugt. Wir hatten trotz schlechten Wetters eine super Stimmung in diesen drei Tagen. Das Open Air Lumnezia bewies einmal mehr, dass Zusammenhalt, Spontanität und die Freude am gemeinsamen Feiern auch schwierige Bedingungen überwinden können.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(gesundheitheute) Fettleber: Zwei Millionen Menschen in der Schweiz sind betroffen Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Dr. Jeanne FürstTrue
GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fuerst
Etwa ein Viertel der Schweizer Bevölkerung leidet unter einer Fettleber - auch schlanke Menschen sind betroffen. Welche Ursachen liegen dafür vor und wie kann der Erkrankung vorgebeugt werden? Darüber hinaus stellt die Sendung eine schonende Methode zur operativen Entfernung von Blasenkrebs vor.
 Untertitel
Wunschkonzert 2 Schlagershow, Schweiz 2025True
Potzmusig
Potzmusig erfüllt Publikumswünsche. Aus den vielen Zuschriften mit musikalischen Wünschen hat Potzmusig zwei ganze Sommerprogramm-Folgen zusammengestellt. Entstanden sind zwei hochkarätige Wunschkonzerte mit den beliebtesten Ländlerhits und meist gewünschten Archivperlen.
Lottoziehung, Schweiz 2025True
Wenn hier die Kugel rollt, werden Millionäre gemacht! Den bislang höchsten Einzelgewinn gab es am 23. August 2014: Über 48 Millionen Schweizer Franken flossen auf das Konto des glücklichen Gewinners.
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Im Moment da sein - Im Sommerlager und im Leben Religionsmagazin, Schweiz 2024True
Wort zum Sonntag
Das Wort zum Sonntag spricht der römisch-katholische Theologe Jonathan Gardy.
 Dolby Untertitel
Staffel 13: Episode 1 Melodram, Deutschland 2024 Regie: Thomas Kronthaler Autor: Natalie Scharf Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Christof OefeleinTrue
Ein neuer Tag in Frühling: Ein Zebra zieht vorübergehend in Katjas (Simone Thomalla) Garten ein, und Pfarrer Sonnleitner (Johannes Herrschmann) bekommt ein unmoralisches Angebot. Katja kümmert sich nicht nur um das ausgesetzte Zebra, sondern auch um Teenager Greta (Theresia Vajkoczy), die ihre ersten folgenschweren Erfahrungen mit Alkohol macht. Heidrun Niedermayer (Catalina Navarro Kirner) steht in aller Herrgottsfrühe beim Pfarrer vor der Tür, um ihm Kirschstreusel und einen Strauss Tulpen vorbeizubringen. Als sie ihm kurz darauf in der Dorfhelferinnenstation auch noch einen Brief überreicht, ist für Lilly klar: Heidrun Niedermayer hat sich in den Pfarrer verliebt. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.
 Untertitel
Staffel 13: Episode 2 Melodram, Deutschland 2024 Regie: Thomas Kronthaler Autor: Natalie Scharf Musik: Siggi Mueller - Christoph Zirngibl - Sebastian Haßler Kamera: Florian Schilling - Christof Oefelein - Clemens MessowTrue
Fruehling: Die verschwundenen Eltern
Bevor Katja (Simone Thomalla) zu den Geschwistern gerufen wird, hat sie eigene Sorgen: Ihr Verlobungsring verschwindet im Abfluss, und über den Versuch, ihn wieder herauszuangeln, verbrennt der Geburtstagskuchen für Lilly im Ofen. Doch Katja eilt sofort los, um den Kindern, Paul (Maximilian Kasier) und Hailey Lechner (Hanna Heckt), in deren Sorge um die Eltern beizustehen. Auch die Grosseltern, Elise (Ute Bronder) und Franz Lechner (Hannes Hellmann), reisen an. Katja wird stutzig, als sie nachts zufällig ein Gespräch mithört. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.
 Untertitel
Spätausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
(The Shawshank Redemption) Gefängnisdrama, USA 1994 Regie: Frank Darabont Sound: Willie D. Burton Musik: Thomas Newman Kamera: Roger A. DeakinsTrue
Hat Andy Dufresne seine Ehefrau und deren Freundin umgebracht? Der Banker besteht auf seiner Unschuld, aber die Indizien sprechen gegen ihn. Das Urteil lautet auf zweimal lebenslang und er landet im Shawshank-Gefängnis. Hier sitzen die schlimmsten Kriminellen ein, herumkommandiert von dem fiesen Wärter Hadley. Doch Andy findet hier auch einen Freund: Red, der schon 20 Jahre in Haft sitzt und ihm hilft, sich im brutalen Knastalltag zurechtzufinden.
5,07 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was läuft am Samstag auf SRF1 im Fernsehen?