SRF1 TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Montag

   SRF1 TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Vereinigte Staaten Von Amerika, 1992 Regie: Clint Eastwood - Kamera: Jack N. Green - Drehbuch: David Webb PeoplesTrue
Erbarmungslos
Früher war William Munny ein berüchtigter Revolverheld, jetzt arbeitet er als Schweinezüchter. Ob der Berufsumstieg ganz gelingt? 1000 Dollar Belohnung sind eine Menge Geld, auch für William Munny (Clint Eastwood), der eigentlich nichts mehr zu tun haben wollte mit der Jagd auf Kriminelle und Mörder. Munny war früher ein berüchtigter Revolverheld, hat dann aber geheiratet und betreibt nun eine kleine Schweinezucht. Inzwischen Witwer und kurz vor dem Ruin, beschließt Munny mit seinem alten Weggefährten Logan (Morgan Freeman) und dem jungen Abenteurer Schofield Kid die gesuchten Verbrecher aufzuspüren. Dabei handelt es sich um zwei Viehtreiber, die eine Prostituierte in der Kleinstadt Big Whiskey schwer misshandelt haben. Da Sheriff Daggett (Gene Hackman) die Täter laufen ließ, setzten die Kolleginnen des Opfers kurzerhand ein Preisgeld für deren Tod aus. Munny und seine Gefährten beginnen die Suche in Big Whiskey. Als Sheriff Daggett davon erfährt, werden die Kopfgeldjäger aus der Stadt gejagt. Munny hat zunehmend das Gefühl, zu alt und zu schwach zu sein, um die Täter zu erledigen. Auch sein in die Jahre gekommener Kumpel Logan ist ihm keine große Hilfe. Doch plötzlich stoßen sie auf die Verbrecher. Clint Eastwoods Spätwestern „Erbarmungslos“ gewann vier Oscars (unter anderem als Bester Film und für die Beste Regie), und zählt in den USA zu den zehn besten Western und 100 besten Filmen aller Zeiten. Regisseur Eastwood hat mit seinem Film eine eindrucksvolle Studie über Entstehung, Verbreitung und Auswirkung von Gewalt geliefert. Eastwood zeigt, was sich hinter den Mythen und Klischees des Wilden Westens tatsächlich verbirgt. Überragend die Leistung von Gene Hackman, der für seine Rolle als sadistischer Sheriff Daggett mit einem Oscar als Bester Nebendarsteller prämiert wurde. Clint Eastwood spielt den alternden Revolverhelden Munny, Morgan Freeman seinen treuen Gefährten Logan. (OT: Unforgiven)
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Medien unter Druck - Hat Journalismus noch eine Zukunft? Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Olivia Röllin Gäste: Jennifer Wilton - Roger de WeckTrue
Die Medienbranche steckt in einer tiefgreifenden Krise: Seit Jahren sinken die Auflagen, Werbeeinnahmen brechen weg. Verlage und der Service public bauen Personal und Mittel ab. Die Folge: Für fundierte Recherchen fehlen die Ressourcen, stattdessen dominieren Service-Artikel und leichte Kost. Gleichzeitig fühlen sich viele Lesende durch klassische Medien nicht mehr repräsentiert und informieren sich - wenn überhaupt - nur noch in sozialen Medien, wo Empörung und Desinformation grassieren. Was bedeuten diese Entwicklungen für die demokratische Öffentlichkeit? Wie verändert künstliche Intelligenz den Journalismus, und wer ist heute noch bereit, für Journalismus zu bezahlen? Darüber spricht Olivia Röllin mit Roger de Weck, ehemaliger SRG-Generaldirektor, und Autor von Das Prinzip Trotzdem - Warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssen, und mit Jennifer Wilton, Journalistin und ehemalige Chefredakteurin der deutschen Tageszeitung Die Welt.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Ding Dong - Zeig mir dein Zuhause!) Bei Daniel Düsentrieb und den Horror Brothers Realityshow, Schweiz 2025True
Ding Dong - Zeig mir dein Zuhause
Der Zürcher Mark Ofner nennt sich Spezialist für Interaktionen und Raum-Inszenierungen. In Reichenburg im Kanton Schwyz hat er ein Refugium gefunden, wo er seinem Tatendrang freien Lauf lassen kann. Das Grundstück ist voll mit zig seiner verrückten Erfindungen. Am meisten imponiert Viola und Jan aber eine banale Apparatur. Mit zwei Drähten und ein wenig Strom hat Mark eine Wienerli-Maschine fabriziert, die die Funken sprühen lässt. Dalibor und Damir Tomic haben ihre Leidenschaft für Kinofilme schon in die Wiege gelegt bekommen. Ihr Grossvater hatte im damaligen Jugoslawien und heutigen Kroatien selber einen Filmprojektor gebaut und eines der ersten Kinos im Land eröffnet. Über den Vater griff der Filmvirus auch auf die beiden Brüder über. Die Wohnungen der beiden in Luzern sind vollgestopft mit Filmrequisiten, vornehmlich aus dem Horrorbereich. Zehneinhalb Zimmer, 400 Quadratmeter Wohnfläche und 3000 Quadratmeter Umschwung dürfen Martin Jaggi und seine Lebenspartnerin Ursula Wenk ihr Eigen nennen. 2012 hatten sie in Wolfwil SO ein leerstehendes Restaurant entdeckt und sich schockverliebt. Ursula betreibt in dem Haus auch eine Praxis für Farbtherapie und Martin Jaggi nutzt es als Proberaum für seine Musik. Als Ralph Martens hat er sich auch einen Namen als Musiker gemacht. Daneben ist er Unternehmer und betreibt ein Tanksäulen- und Oldtimer-Museum. Und dann landen Viola und Jan auch noch spontan in Langenthal und überraschen dort einen Mallehrer, dessen Loft den beiden von einem ehemaligen Schüler empfohlen worden ist.
 Untertitel
(Abenteuer Wildnis) Wer erspielt sich einen Vorteil fürs grosse Finale? Reportagereihe, Schweiz 2025True
Mit Unterstützung des Wildnisexperten Matthias bereitet sich die Gruppe Liechti auf die finale Vertrauensprüfung vor. Sie streben nach ihrem ersten Erfolg in der Wildnis. Zeitgleich verwandeln die Freundinnen ihre gewonnenen Zutaten in duftendes Brot, während die beiden Teilnehmer aus dem Wallis versuchen, trotz lästigem Fliegenbefall der Hasenknochen noch eine kräftige Suppe zuzubereiten.
 Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025True
nano
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(At Our Neighbours Table) Lofoten - Norwegen Staffel 1: Episode 288 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Hanna LeißnerTrue
Zu Tisch
Zwischen Januar und April wird vor der norwegischen Inselgruppe Lofoten der Winterkabeljau gefischt. Bei der Fischerfamilie Pettersen kommt der Skrei in verschiedenen Varianten auf den Tisch: halbgetrocknet als Bocknafisk, gekocht als Mölje mit Leber und Rogen oder als getrocknete Fischchips. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Staffel 1: Episode 82 Liebesdrama, Deutschland 2019 Regie: Matthias Kiefersauer Musik: Andy Groll Kamera: Thomas EtzoldTrue
Inga Lindstroem: Ausgerechnet Soederholm
Die Assistenzärztin Alma träumt von einer Karriere als Unfallchirurgin. Ihr Chef stellt eine ungewöhnliche Bedingung. Er verdonnert sie, zunächst in einer ländlichen Allgemeinpraxis auszuhelfen. Prompt kommen der - allerdings liierte - Dorfapotheker Leo und sie sich näher. Was zunächst wie ein ärgerlicher Umweg auf der Karriereleiter aussieht, entpuppt sich für Alma als Reise zu sich selbst. Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.
 Untertitel
(Dragon Women - Topmanagerinnen in der Finanzwelt) Dokumentation, Belgien, Schweiz, 2022 Regie: Frederique De Montblanc Musik: Nicolas Rabaeus Kamera: Olivier Boonjing - Tristan GalandTrue
Frauen machen in den oberen Führungsgremien der Finanzbranche nur gerade drei Prozent aus. Sie gelten oft als Dragon Women, als Drachen. Im Dokumentarfilm der belgischen Filmemacherin Frédérique de Montblanc - gedreht in Hongkong, London, Paris, Lausanne und Frankfurt - lassen sich fünf hochrangige Frauen der Finanzbranche aus nächster Nähe porträtieren. Sie erzählen, wie sie sich den Herausforderungen in diesem stark patriarchalisch geprägten Umfeld stellen, wie sie Erfolg haben, was sie in der Arbeit und im Privatleben gesucht, gefunden oder nicht gefunden haben. Verhaltensweisen werden sichtbar, aber auch hinterfragt und erneuert, kleine Veränderungen in der Finanzwelt werden erkennbar. Der Film umkreist Themen wie Work-Life-Balance, Macht, Verantwortung, Ehrgeiz, Weiblichkeit, Diversität, Netzwerke, Partnerschaft, Familienleben. Aber auch die Hintergründe und Motivation für die Arbeit in der wettbewerbsorientierten und schnelllebigen Branche sind Thema - bis hin zur Frage, wie weit Arbeit die eigene Identität definiert. Erstausstrahlung: 21.01.2024
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
Zwätschge - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2025True
Praliné aus Hackfleisch und Zwätschge Zum Wochenfinale von Mini Chuchi, dini Chuchi lädt Michel, 48, zu sich nach Muhen AG ein. Der Innenarchitekt lüftet seinen Kopf am liebsten bei ausgiebigen Velotouren. Seinen Gästen serviert er ein Praliné aus Hackfleisch und den mottogebenden Zwätschge. Wer holt sich den Wochensieg?
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Lofoten - Norwegen Staffel 1: Episode 288 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Hanna LeißnerTrue
Zwischen Januar und April wird vor der norwegischen Inselgruppe Lofoten der Winterkabeljau gefischt. Bei der Fischerfamilie Pettersen kommt der Skrei in verschiedenen Varianten auf den Tisch: halbgetrocknet als Bocknafisk, gekocht als Mölje mit Leber und Rogen oder als getrocknete Fischchips. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Pläne ändern sich Staffel 25: Episode 7 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Daniel Drechsel-Grau Autor: Louisa Weber Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Christoph PoppkeTrue
In aller Freundschaft
Obwohl er vor der Sachsenklinik zusammengebrochen ist, wirft sich Roland schnell wieder in den Klinikalltag und behandelt Patient Sascha Horn wegen starker Bauchschmerzen. Inzwischen wird die schwangere Sabine Nemming eingeliefert. Die 50-Jährige wurde von einem E-Scooter angefahren und hat sich dabei ein stumpfes Bauchtrauma zugezogen. Sie macht sich große Sorgen um das Baby. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Start der neuen Staffel Staffel 15: Episode 72 Familienserie, Österreich, Schweiz 2019True
Familiensache
Drei Familien, drei Orte, drei unterschiedliche Herausforderungen: In der zwölften Staffel SRF bi de Lüt - Familiensache gewährt Christiana Colliard Einblick in den Alltag in einer Wohngruppe, das Ehepaar Lutz zieht in eine Alterswohnung, und Jan Kuhn sucht seine leibliche Mutter.
 Untertitel
Reportage, Deutschland 2021True
Im Reich der Tiere können sich Lebenssituationen in Sekunden wandeln: von der Idylle zum Chaos, von der Ruhe zur Aufregung. Oftmals geht es dabei um Überlebenswichtiges. Wilde Tage kann man in den verschiedensten Ökosystemen und Lebensräumen beobachten.
Melodram, Deutschland, USA 2019 Regie: Helmut Metzger Autor: Beate Fraunholz Musik: Rainer Oleak Kamera: Meinolf SchmitzTrue
Katie Fforde: Das Kind der Anderen
Ella möchte endlich den Schlussstrich unter ihre gescheiterte Ehe ziehen, um neu anzufangen. Doch plötzlich hat sie das Kind am Hals, das den Scheidungsgrund lieferte. Die moderne Scheidungs-Dramödie spielt an der amerikanischen Ostküste in der Nähe von Boston und erzählt vom Glück, das sich in unkonventionellen Familienkonstellationen verbergen kann. Die Juristin Ella West ist bereit für einen Neustart. Nachdem Anwalt und Noch-Ehemann Adrian während eines Seitensprungs mit der Architekturstudentin Ruby ein Kind gezeugt hat - pikanterweise in einer Zeit, als sich das Paar wegen unerfüllten Kinderwunschs in Behandlung begeben hatte -, steht jetzt endlich die Scheidung bevor. Auf dem Weg zum Gericht verletzt sich Adrian allerdings am Kopf und muss ins Krankenhaus. Der Scheidungstermin fällt ins Wasser, und Ella steht plötzlich allein mit Adrians kleiner Tochter Hope auf der Straße. Die Akquise des für sie lukrativen Klienten Jake Bank mit weinendem Kleinkind im Schlepptau läuft gründlich schief. Ellas Mutter Liza versucht zwar, ihre Tochter beruflich beim Aufbau ihrer Mediations-Praxis zu unterstützen, doch ihre unorthodoxen Methoden irritieren Ellas Klienten. Nach dem Unfall ist Adrian wie ausgewechselt. Von den Scheidungsplänen will er plötzlich nichts mehr wissen, und davon, dass Ella ein Date mit dem attraktiven Kinderwunscharzt Dr. Martin Mitchell hat, ist er auch nicht wirklich begeistert. Außerdem scheint Adrian Situationen geradezu zu forcieren, in denen Ella plötzlich als Babysitter einspringen muss, woraufhin sie auf dem Spielplatz sogar für Hopes Mutter gehalten wird: eine schmerzliche Erfahrung. Als Ella jedoch Adrians wahren Beweggründen auf die Spur kommt, muss sie über ihren Schatten springen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Shaun das Schaf - Das Roll-Schaf Staffel 2: Episode 74 Animationsserie, Schweiz 2008True
Guetnachtgschichtli
Shaun ist genervt. Während die anderen Schafe morgens auf die Weide ziehen, muss er das grosse dicke Schaf Shirley mit aller Kraft aus dem Stall schieben. Mithilfe eines Drehstuhlunterteils und einer Fernbedienung gelingt es ihm schliesslich, Shirley zu mobilisieren. Zu seinem Pech sendet die TV-Fernbedienung des Bauern auf der gleichen Frequenz und Shirley rollt unkontrolliert über den Hof. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die tägliche Informationssendung Telesguard mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen in den Regionen. Lokal und regional zuhause.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Lattich - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2025True
In der neuen Mini Chuchi, dini Chuchi-Woche macht Rahel aus Konolfingen BE den Anfang. Im Sommer powert sich die 51-Jährige auf dem Mountainbike aus und im Winter steht sie auf den Skiern. Aber was hat sie sich zum Thema Lattich als Menü überlegt? Es gibt Lattich als Rölleli und in Ravioli.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Devon - Grossbritanien Staffel 1: Episode 285 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2022 Regie: Martin KoddenbergTrue
Zu Tisch
In Devon dreht sich beim vegan lebenden Ehepaar Tom und Jess Thomson einmal im Jahr alles um den Apfel: Sie ernten alte Sorten im öffentlichen Apfelgarten und backen damit britische Klassiker wie Apple Crumble. Jonah Garner, ein Freund der Töchter, experimentiert mit einem Apfel-Sauerteigbrotrezept. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
SRF Börse berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(1gegen100) Katja aus Windisch Quiz, Schweiz 2025 Moderation: Angélique BeldnerTrue
Die 41-jährige Aargauerin hat sich in der letzten Sendung alleine auf die Quiz-Insel gespielt und darf heute gegen ihre 100 Gegnerinnen und Gegner antreten.
 Untertitel
Operation Ausland: Besser altern unter Palmen Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Daniela LagerTrue
Puls
Der schöne Schein kann trügen. Was Angehörigen gefällt, muss nicht die beste Lösung für die zu pflegende Person sein: Diese Lehre hat André Argast nach einer regelrechten Odyssee durch thailändische Pflegeeinrichtungen ziehen müssen. Strandnähe und geschmackvolle Einrichtung zählen nichts, wenn das Personal schlecht ausgebildet oder unterbesetzt ist. In der Stadt Chiang Mai hat der Basler jetzt eine Lösung für seine demenzkranke Frau Simone gefunden: das Vivocare mit rund 40 Gästen, die meisten aus der Schweiz und in Langzeitpflege. Ein Schweizer Dorf in Thailand. Martin Woodtli hält nicht viel von allzu grossen Pflegeeinrichtungen. Seine Institution für demenzkranke Menschen ist deshalb sehr familiär geprägt: In seinem Alzheimerdorf Baan Kamlangchay werden nicht mehr als vierzehn Gäste betreut. Untergebracht sind sie in Privathäusern eines Dorfs nahe Chiang Mai, diverse Liegenschaften dienen als Treffpunkte für das gemeinsame Essen und andere Aktivitäten. Rund um die Uhr werden die meist deutschsprachigen Personen von Pflegerinnen persönlich betreut. Dennoch kämpft Martin Woodtli mit dem Stigma, dass seine Gäste einfach aus der Schweiz abgeschoben wurden. Pflege nicht nur für Ausländer. Urs und Rita Tobler haben sich das Leben nach der Pensionierung anders vorgestellt. Lange Jahre lebte das Unternehmerpaar in Japan und wollte auch den Lebensabend dort verbringen - bis ihnen Ritas Alzheimererkrankung einen dicken Strich durch diese Rechnung gemacht hat. So leben die beiden nun in Thailand, wo die Pflege ein Mass und eine Qualität haben, die in der Schweiz auch für sehr viel Geld nicht geboten werden kann. Mit dem Tranquila Elderly Care hat sich Urs Tobler bewusst für ein thailändisch geführtes Resort entschieden, das seine Türen immer mehr auch für Seniorinnen und Senioren aus dem Ausland öffnet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(ECO Talk) Wie will Ricola sich neu erfinden, Herr Meier? Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Reto Lipp Gäste: Thomas P. MeierTrue
Vor fast 100 Jahren in Laufen gegründet, ist Ricola heute die Nummer 2 im weltweiten Wirkbonbon-Geschäft. Dabei geholfen haben Schweizer Kräuter als Verkaufsargument und geschickte Vermarktung. Doch nun will sich der Traditionskonzern erneuern. Auch um die Position in den USA zu festigen. Dort hat Ricola es zum Marktführer geschafft - und wird nun von den Strafzöllen gebremst. Wie geht CEO Thomas P. Meier damit um und in welche neuen Märkte will er vorstossen? Darüber spricht er im Eco Talk mit Reto Lipp.
 Dolby Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
Komödie, Schweiz 1959 Autor: Charles Ferdinand Vaucher - Charles-Ferdinand Vaucher Musik: Hans Moeckel - Hans Möckel Kamera: Hans Schneeberger - Adolf JennyTrue
Generalmobilmachung 1939: Der tollpatschige Lebensmittelverkäufer Theophil Läppli wird irrtümlich inhaftiert. Deshalb kommt er zu spät auf den Mobilmachungsplatz, wo man ihn aber wegen seiner mitgebrachten Federdecke und seinem lockeren Mundwerk sogleich zum Psychiater abkommandiert. Die Doktoren befördern den offensichtlich leicht verrückten Füsilier zum Offiziersputz in eine Hilfsdienstkompanie.
 Schwarz /weiß Untertitel

Das aktuelle TV Programm von Schweizer Radio und Fernsehen 1 hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf SRF1 im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Schweizer Radio und Fernsehen 1

SRF1 ist das erste Fernsehprogramm von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). SRF1 bietet ein Vollprogramm mit vielen Informationssendungen, eigenproduzierten Unterhaltungssendungen, Sportübertragungen, Serien und Spielfilmen an.