SRF1 TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm von heute

   SRF1 TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Eurovision Song Contest 2025) Semi Final 2 Musikshow, Schweiz 2025 Regie: Robin HofwanderTrue
13. Luxemburg: Laura Thorn - La poupée monte le son 14. Israel: Yuval Raphael - New Day Will Rise 02. Montenegro: Nina Žižic - Dobrodošli 12. Tschechien: Adonxs - Kiss Kiss Goodbye 04. Lettland: Tautumeitas - Bur man laimi 10. Georgien: Mariam Shengelia - Freedom 16. Finnland: Erika Vikman - Ich komme 07. Griechenland: Klavdia - Asteromata 01. Australien: Go-Jo - Milkshake Man 11. Dänemark: Sissal - Hallucination 09. Malta: Miriana Conte - Serving 08. Litauen: Katarsis - Tavo Akys 06. Österreich: JJ - Wasted Love 03. Irland: Emmy - Laika Party 05. Armenien: Parg - Survivor 15. Serbien: Princ - Mila In den beiden Halbfinalen (13. bzw. 15. Mai 2025, jeweils 21.00 bis 23.30 Uhr) treten 15 (1. Halbfinale) bzw. 16 (2. Halbfinale) gegeneinander an. Nur die jeweils zehn besten Länder kommen weiter ins grosse Finale am 17. Mai. Gesetzt fürs Finale sind die sogenannten Big 5 (Italien, Spanien, Deutschland, Frankreich, Vereinigtes Königreich) und das Gastgeberland Schweiz. Diese sechs Länder haben im 1. Halbfinale (Schweiz, Italien, Spanien) und im 2. Halbfinale (Deutschland, Frankreich, Vereinigtes Königreich) je einen Gastauftritt ausser Konkurrenz. Die beiden Halbfinale sind beim Publikum sehr beliebt, weil einzig das Televoting entscheidet, welche Länder weiterkommen. Das sorgt regelmässig für Nervenkitzel und viel Spannung bis zum Schluss. Abstimmungsberechtigt sind immer jene Länder, die im jeweiligen Halbfinale auch teilnehmen. Das Schweizer Publikum wird dieses Jahr also im ersten Halbfinale am Dienstag abstimmen können. Die beiden Halbfinale werden von Hazel Brugger und Sandra Studer moderiert.
 Untertitel
Japan - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Okonomiyaki mit Ente Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
(ECO Talk) ESC in Basel: Strohfeuer oder Goldgrube? Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Reto Lipp Gäste: Sven Epiney - Roman ImgrüthTrue
Fast 60 Millionen Franken gibt die Schweiz für den Eurovision Song Contest aus. Lohnt sich der grosse Aufwand? Und was haben die Künstler vom Event?
 Dolby Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
 Dolby Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Drohnenaufnahmen zeigen die Schweiz aus einer neuen Perspektive - Berner Oberland Dokumentation, Schweiz 2024True
Schweiz von oben zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz - in dieser Episode fliegen die Zuschauenden durchs Berner Oberland.
5,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Endlich faltenfrei - Was bringen Cremes und Co.? Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Tama James-Vakesaan - Tama James-VakeesanTrue
Jung bleiben, jünger aussehen: In Sachen Anti-Aging versprechen Kosmetika und Nahrungsergänzungsmittel das Blaue vom Himmel. Aber was bringen sie wirklich? Puls prüft, was Hautcremes, Drinks und Pulver gegen Falten ausrichten und zeigt, was man selbst für eine Haut mit weniger Runzeln tun kann.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Junge unterstützen ihre Eltern - Selbstverständlichkeit oder Überforderung?) Junge unterstützen ihre Eltern - Selbstverständlichkeit oder Überforderung? Staffel 1: Episode 101 Reportagereihe, Schweiz 2024True
Shazna war erst zehn Jahre alt, als man sie mit einer Bekannten aus der tamilisch-muslimischen Community zu einem Frauenarzttermin schickte. Sie sollte das Gespräch übersetzen. Ich war so schockiert. Sie sagte, sie hätte Geschlechtsverkehr mit ihrem Mann und es brenne, erinnert sich Shazna. Sie hatte keine Worte, um diese intimen Details zu übersetzen. In der Schweiz nimmt jedes achte Kind in der Schweiz zwischen 10 und 15 Jahren solche Unterstützungsleistungen und Betreuungsaufgaben für Erwachsene. Oft tun sie das im Verborgenen. Semira flüchtete als Siebenjährige mit ihrer Familie aus Eritrea in die Schweiz. Schnell hat sie Deutsch gelernt und viel Verantwortung für ihre Familie übernommen. So leistete sie für ihre Eltern nicht nur sprachliche Übersetzungsarbeit, sondern auch kulturelle. Sie half der Familie, sich in der Schweiz zurechtzufinden. Auch der heute 35-jährige Rohan kümmerte sich jahrelang um seine kranken Eltern. Durch den Dauerstress war ich oft erschöpft. Ich konnte nicht mehr, erzählt er. Für Shazna und Semira ist es eine Selbstverständlichkeit, den Eltern zu helfen. Doch wann wird diese unsichtbare Arbeit zur Überforderung? Reporterin Sofika Yogarasa, die selber betroffen ist, geht dieser Frage nach. Diese rec.-Reportage ist für den CIVIS Medienpreis für Migration, Integration, kulturelle Vielfalt nominiert.
 Untertitel
Jassen meets Eurovision! Show, Schweiz 2025 Moderation: Fabienne Gyr Gäste: Sven Epiney - Remo ForrerTrue
Samschtig-Jass
Auch im Samschtig-Jass dreht sich alles um den Eurovision Song Contest. Sven Epiney, langjähriger Kommentator und in diesem Jahr Co-Gastgeber der Arena plus, dem grössten Public Viewing des ESC-Finals im Stadion St. Jakob-Park in Basel, misst sich am Jass-Tisch mit Remo Forrer, der 2023 für die Schweiz am ESC teilnahm. Wer hat am Schluss die besseren Karten?
 Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Gregor SteinbrennerTrue
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
G&G - Gesichter und Geschichten
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
 Dolby Untertitel
Drama, Deutschland 2019 Regie: Philipp Osthus Autor: Brigitte Müller Musik: Maurus Ronner Kamera: Joachim HasseTrue
Kaethe und ich: Das Findelkind
Der Psychologe Paul (Christoph Schechinger), der mit der Therapiehündin Käthe ein eingespieltes Tandem bildet, hat einen hohen Anspruch: Gib niemals einen Menschen auf! Daran orientiert er sich im Beruf genauso wie im Privatleben. Der Psychologe trägt schwer daran, dass seine Ehefrau Erina (Nadja Bobyleva) nach einem Unfall seit Monaten unverändert im Wachkoma liegt. Zusammen mit seinen Freunden, dem Tierarzt-Ehepaar Jule (Mona Pirzad) und Aaron (Ben Braun) und der idealistischen Pflegerin Hildegard (Mariele Millowitsch), hofft Paul auf ein Wunder. Eine ungewöhnliche Überraschung erlebt er, als eines Morgens ein Korb mit einem Findelkind vor seinem Haus liegt. Paul vermutet sofort, dass dies kein Zufall ist. Vielleicht war es die junge Patientin Anja Mehring (Zoe Moore), die bei ihm wegen einer ungewollten Schwangerschaft in Behandlung war. Auf jeden Fall möchte er die Mutter vor der Polizei finden. Pauls beste Freundin Jule hat eine delikate Vermutung: Paul selbst könnte der Vater sein! Schließlich hat der sich - genau vor neun Monaten - mit Erinas bester Freundin Natalie (Julia Hartmann) auf ein nächtliches Trinkgelage eingelassen, das bei ihm mit einem Filmriss endete. Nun muss sich Paul der Wahrheit stellen und herausfinden, was wirklich passiert ist. Während Paul jeden Gedanken an einen Seitensprung beiseiteschiebt, ist Käthe seltsam unruhig und suchend. Intuitiv weiß die Therapiehündin, dass ihr Partner sie jetzt braucht, um die Wahrheit herauszufinden.Im zweiten Film von Käthe und ich steht Hauptdarsteller Christoph Schechinger doppelt im Mittelpunkt. In Das Findelkind muss er die Mutter eines ausgesetzten Säuglings finden und klären, ob er selbst der Vater sein könnte. Der Fall führt ihn zu einem traumatischen Ereignis, vor dessen Verarbeitung sich der Psychologe und Spezialist für tiergestützte Therapien bisher scheut. Eine besondere Rolle spielt seine Partnerin Käthe: Die Australian-Shepherd-Hündin hat nicht nur ein intuitives Gespür für Patienten, sondern auch für den Kummer ihres Partners. Der Fernsehfilm zeigt auf realitätsnahe Weise das Zusammenspiel von Mensch und Tier bei einer Behandlungsmethode, die in der Prävention und Rehabilitation erfolgreich eingesetzt wird.
 Untertitel
Norwegen Dokureihe, Deutschland 2021True
Die Reise auf dem Kystriksveien führt von Norden nach Süden. Für die Menschen, die an der Küstenstrasse leben, ist sie eine wichtige Verbindung und für die Touristinnen und Touristen ein unvergessliches Naturerlebnis. Die Strasse verläuft oft eng am Wasser, mal am offenen Meer mal an Fjorden entlang. Im Norden liegt der Svartisen in Sichtweite, der tief gelegenste Festlandgletscher Europas. Drei Stunden dauert der Aufstieg zur Abrisskante - jedes Jahr ein wenig länger. In den letzten Jahren ist der Gletscher stark geschmolzen. Nach 170 Kilometern Nationalstrasse folgt die erste von sechs Fährpassagen. Auf der Fahrt überquert man den Polarkreis. Wenig südlich davon liegt ein geschichtsträchtiger Ort, der Erinnerungen an den zweiten Weltkrieg wachhält: ein Fort aus dem Jahr 1942. Nach der Überquerung der Helgelandbrücke trifft man in Forvik in der Provinz Helgeland auf eine der nördlichsten Kaffeebrennereien Europas. Die Norweger sind erstaunlich fleissige Kaffeetrinker. Vorbei an der Insel Leka und dem markantesten Berg in dieser Gegend Norwegens, dem Torghatten, gelangt man nach Namsos zum Zentrum des Trønderrock in der Provinz Trøndelag. Die melancholische Rockmusik mit norwegischen Texten kennt in Norwegen jedes Kind.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Japan - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Okonomiyaki mit Ente Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Augen zu und durch! Staffel 24: Episode 1 Arztserie, Deutschland 2021 Regie: Daniel Anderson Autor: Thomas Frydetzki Musik: Oliver Kranz - Carsten Rocker - Anselm Kreuzer Kamera: Markus RößlerTrue
In aller Freundschaft
Nadine Heller steht hilflos vor der Sachsenklinik. Baby Feli trinkt nicht mehr und der Kleinen geht es immer schlechter. Roland Heilmann und Ina Schulte warten ungeduldig auf das Ergebnis des Gentestes. Als dieses endlich eintrifft, steht die schreckliche Diagnose fest: Morbus Niemann-Pick Typ A, die am schnellsten fortschreitende Variante, gegen die es bisher keine Behandlungsmöglichkeiten gibt. Feli wird nur mit viel Glück ihr erstes Jahr überleben und dabei wird sich ihr Zustand fortwährend verschlechtern. Sie muss künstlich ernährt und beatmet werden. Die Eltern Nadine und Frank müssen entscheiden, ob sie Feli in die Hände der Medizin geben, oder sie in Frieden sterben lassen. Roland findet heraus, dass ein Forschungslabor in Portugal eine teure Gentherapie entwickelt, mit der sich die Krankheit vielleicht eindämmen lässt. Aber das Medikament steckt noch am Anfang der Testphase. In der Ärzteschaft wird das Für und Wider dieses Grenzfalls diskutiert, und selbst Roland und Ina als behandelnde Ärzte vertreten unterschiedliche Positionen. Die taffe Unternehmensberaterin Marina Malik liefert sich nach einem Sportunfall selbst in die Klinik ein. Philipp Brentano und Kathrin Globisch wundern sich, dass sie mit einer Kniescheibenfraktur überhaupt noch laufen konnte. Marina wacht während der notwendigen Operation auf. Was könnte hierfür die Ursache sein? In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Wunderland) Via Alpina: Von Meiringen auf die Griesalp Reportagereihe, Schweiz 2019 Moderation: Nik HartmannTrue
Heute steht der Aufstieg von Mürren zum Sefinenfurgge auf 2600 Meter über dem Meer an. Und pünktlich zu diesem Pièce de Resistance meldet sich der Winter zurück. Es hat über Nacht geschneit und der Schlussanstieg ist extrem steil. Die Hündin Oshkosh muss zwei Tage ohne Nik auskommen, zu schwierig sind die Bedingungen für sie. Ob Nik Oshkosh auf der Griesalp wieder in die Arme nehmen kann?
 Untertitel
Jassen meets Eurovision! Show, Schweiz 2025 Moderation: Fabienne Gyr Gäste: Sven Epiney - Remo ForrerTrue
Auch im Samschtig-Jass dreht sich alles um den Eurovision Song Contest. Sven Epiney, langjähriger Kommentator und in diesem Jahr Co-Gastgeber der Arena plus, dem grössten Public Viewing des ESC-Finals im Stadion St. Jakob-Park in Basel, misst sich am Jass-Tisch mit Remo Forrer, der 2023 für die Schweiz am ESC teilnahm. Wer hat am Schluss die besseren Karten?
 Untertitel
News aus der Welt der Prominenz Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuelle Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst. Exklusive Reportagen und Biografien von Menschen, die begeistern, packende Geschichten, aufschlussreiche Hintergrundinformationen und das Neueste aus der Welt der Promis bereichern die Sendung.
 Dolby
Dornröschen Staffel 1: Episode 17 Arztserie, Deutschland 2023 Regie: Jan Ruzicka Autor: Lars Albaum - Marcus Hertneck Musik: Jan Janssons Kamera: Florian FoestTrue
Die zehnjährige Lea (Moritz Brandt) fiebert auf die Tschaikowski-Aufführung von Dornröschen hin. Niemand kann die Prinzessin besser tanzen als sie! Das Transmädchen ist für die Ballett-Lehrerin Bettina (Inka Löwendorf) jedoch biologisch ein Junge und scheidet daher für die Traumrolle aus. Für Lea, die bei allen klarstellt, nicht mehr Leon zu sein und deshalb auch nicht den Prinzen zu tanzen, bricht eine Welt zusammen. Als sie enttäuscht von der Probe nach Hause fährt, kommt es fast zu einem Unfall mit dem Rettungswagen von Nora (Tanja Wedhorn) und Lars (Bo Hansen). Mit ihrer intuitiven Art erkennt die Ärztin ohne Doktortitel, dass es bei ihrer Patientin mehr als nur äußerliche Schürfwunden gibt. Warum passt Lea zu wenig auf sich auf? Welche Rolle spielt ihre Identitätsfindung? Leas verständnisvolle Eltern (Maxi Warwel, Patrick Kalupa) scheinen überfordert zu sein. Um zu helfen, setzt Nora auf fachkundige Unterstützung. Dank der Psychotherapeutin Dr. Vieth (Pauline Knof) beginnt die Ärztin zu verstehen, welche Konflikte ihre verunsicherte Patientin mit sich austrägt. Die quirlige Ärztin Nora Kaminski verschlägt es aus dem Ruhrgebiet nach Rügen, um in der Praxis eines alten Freundes zu arbeiten. Die ehemalige Schiffsärztin muss sich mit dem kühlen Gemüt der Norddeutschen erst arrangieren, schließlich lernt sie die Bewohner der Insel jedoch zu schätzen. Anfängliche Geldprobleme zwingen Kaminski dazu, ein einfaches Zimmer zu beziehen.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Animanimals - De Tuusigfüessler Animationsserie, Schweiz 2022True
Guetnachtgschichtli
Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. Masha und der Bär ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die tägliche Informationssendung Telesguard mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen in den Regionen. Lokal und regional zuhause.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Japan - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2025True
Sushi Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
 Dolby Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Heimweh) Ankommen in der Heimat und Abschiednehmen Reportagereihe, Schweiz 2025True
Der in Südamerika bekannte Extrembergsteiger Karl Egloff wagt mit seiner Frau Adriana und den beiden Kindern einen Neuanfang in der Schweiz. Die Familie kehrt Ecuador endgültig den Rücken zu und tritt eine lange, schwierige Reise an. Besonders für ihre beiden Hunde wird der Flug zur Geduldsprobe. Doch in der Schweiz wartet ein herzlicher Empfang - ein Moment voller Emotionen. Das schwule Berliner Paar Beni und René hat noch immer keine passende Wohn- und Arbeitsstätte in der Schweiz gefunden. Während die Haussuche weitergeht, taucht Beni Durrer in seine eigene Vergangenheit ein. Nach seinem Coming-out verliess er die Schweiz, nun kehrt er mit seiner Schwester zurück an Orte, die für ihn mit schwierigen Erinnerungen verbunden sind. Eine Reise in die eigene Geschichte. Judith und Jaime Ramos haben sich in Portugal ein neues Leben aufgebaut, doch für einen kurzen Moment kehren sie zurück in die Schweiz. Ihre jüngsten beiden Kinder, die Zwillinge, kommen nach einem Jahr Reisen wieder nach Hause - doch das Elternhaus gibt es nicht mehr. Alles fühlt sich anders an. Die Zwillinge müssen sich neu orientieren und ihren Platz in diesem veränderten Leben finden. Die vierte Folge von SRF bi de Lüt - Heimweh erzählt von Abschieden und Neubeginnen, von emotionalen Heimkehrern und der Suche nach einem neuen Zuhause.
 Untertitel
Schweizer Liebesgeschichten aus aller Welt Staffel 8: Episode 1 Gesellschaftsreportage, Schweiz 2025 Regie: Elvira StadelmannTrue
Der erste Segelturn mit Baby ist für Anne und Chris eine Herausforderung. Eddy reagiert heftig auf den Wellengang, kriegt Fieber und erbricht. In Japan feierten Sandra und Yuzuke eine traditionelle, japanische Hochzeit. Beide wussten nicht, was sie erwartet. Am Wochenende geniessen sie die Natur in Nagano. Sandra hat Heimweh nach der Schweiz. In der senegalesischen Hauptstadt Dakar kann Noemi einen hohen Gast begrüssen. Am Sonntag statten sie Serges Familie einen Besuch ab und Serge geht wählen. Erstausstrahlung: 23.05.2025
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Talkshow, Schweiz 2025True
In der Arena werden innenpolitische Themen diskutiert. Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Spitzenvertreter der Verbände, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
(James Bond: the Man with the Golden Gun) Agentenfilm, England, USA 1974 Regie: Guy Hamilton Autor: Tom Mankiewicz - Ian Fleming - Tom Mankiewicz efter figurer skabt af Ian Fleming Instruktion: Guy Hamilton - Richard Maibaum - Tom Mankiewicz efter figurer skabt af Ian Fleming Musik: John Barry - Monty Norman Kamera: Ted Moore - Oswald MorrisTrue
James Bond 007 - Der Mann mit dem goldenen Colt
In seinem neunten Abenteuer kämpft Agent James Bond gegen den Gangsterboss Scaramanga, der im Chinesischen Meer eine Solarenergieanlage baut, um damit die Industrienationen zu erpressen. Der spannende Agententhriller James Bond 007 - Der Mann mit dem goldenen Colt verspricht spektakuläre Trickszenen, atemberaubende Locations und ein hochkarätiges Schauspielerensemble. Dracula-Star Christopher Lee ist als Gegenspieler von Roger Moore zu sehen. Der goldene Colt des Killers Scaramanga (Christopher Lee) ist überall gefürchtet, und wem eine goldene Kugel zugestellt wird, der weiß, dass er als nächstes Opfer auserkoren wurde. Eine solche Patrone landet im MI6-Hauptquartier mit der Inschrift 007. James Bond (Roger Moore), der gerade auf den Solex-Generator angesetzt wurde, das Kernstück einer Hightech-Anlage zur Erzeugung von Solarstrom, ist gewarnt. Bond verfolgt die Spur der Kugel über Macao bis nach Hongkong zurück und wird unfreiwillig Zeuge, wie Scaramanga den Erfinder und Besitzer des Solex-Geräts erschießt. Nun kennt Bond auch den Grund für die Morddrohung durch den Killer. Gemeinsam mit den Geheimdienstmitarbeitern Hip (Soon-Tek Oh) und Mary Goodnight (Britt Eklund) versucht er, den Solex-Generator wieder zu beschaffen, und identifiziert den Industriellen Hai Fat (Richard Loo) in Bangkok als Auftraggeber. Bonds Versuch, in die Nähe von Hai Fat zu gelangen, schlägt fehl. Scaramanga nutzt die Situation, erschießt Hai Fat und behält das Solex-Gerät für sich. Mary Goodnight gerät in die Hände des eleganten Killers, und James Bond verfolgt ihn bis zu seiner Privat-Insel im chinesischen Hoheitsgewässer. Hier betreibt er ein Sonnenenergie-Kraftwerk mit riesigem Vernichtungspotenzial, und es kommt zum tödlichen Duell zwischen Scaramangas goldenem Colt und Bonds Walther PPK. Wegen Meinungsverschiedenheiten mit seinem Produktionspartner Albert R. Broccoli wurde Der Mann mit dem goldenen Colt der letzte 007-Film, bei dem Harry Saltzman mit von der Partie war. Christopher Lee, der befürchtete, gänzlich aufs Horrorfach und die Dracula-Filme festgelegt zu werden, übernahm gern die Rolle des smarten Gangsters mit Lebensart. Er wurde zu einem fast gleichwertigen Gegner für James Bond, der mit der Waffe ebenso gut umgehen konnte, wie er in der Lage war, die Güte eines Weins zu bestimmen. Der im Juni 2015 verstorbene Lee war ein Cousin des Bond-Autors Ian Fleming und soll ihm als Vorbild für die Figur des Dr. No gedient haben. Die Premiere von Der Mann mit dem goldenen Colt fand im Dezember 1974 im Londoner Odeon Leicester Square in Gegenwart von Prinz Philip statt.
5,05 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9

Das aktuelle TV Programm von Schweizer Radio und Fernsehen 1 hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf SRF1 im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Schweizer Radio und Fernsehen 1

SRF1 ist das erste Fernsehprogramm von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). SRF1 bietet ein Vollprogramm mit vielen Informationssendungen, eigenproduzierten Unterhaltungssendungen, Sportübertragungen, Serien und Spielfilmen an.