SRF1 TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm von heute

   SRF1 TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Dokumentation, Schweiz 2025True
Braucht es mehr Ressourcen für die Schweizer Armee und bessere Bedingungen für die Rüstungsindustrie? Oder soll sich die Schweiz mehr auf Friedensförderung fokussieren? Wie weiter mit der Neutralität? Und welche Beziehung soll die Schweiz zur Nato haben? Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und Donald Trumps sprunghafte Aussenpolitik haben der EU klargemacht, dass sie in der Lage sein muss, selbst für ihre Verteidigung sorgen zu können. Die Schweiz, in Europas geografischem Zentrum gelegen, sucht noch nach ihrer Rolle in dieser neuen Realität. Während sich weltweit die Sicherheitslage verschlechtert und unsere Nachbarländer stark aufrüsten, herrscht in der Schweiz Chaos: Rücktritte beim VBS, Probleme bei der Rüstungs-Beschaffung, neuer mutmasslicher Betrugsfall bei der Ruag. Zudem herrscht Uneinigkeit bei der Grundsatzfrage, in welche Richtung die Schweizer Sicherheitspolitik gehen soll. Erstausstrahlung: 24.04.2025
 Untertitel
Josef Ackermann und John Bolton: 100 Tage Trump II, eine Bilanz Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Urs GredigTrue
Ende April 2025 ist Donald Trump seit 100 Tagen im Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten. Zum zweiten Mal. Die Konflikte mit Europa mehren sich und münden in Eklats. Donald Trump hat Wolodymyr Selenskyj aus dem Weissen Haus geworfen, Strafzölle gegen Verbündete verhängt und wieder ausgesetzt. Bei der Münchner Sicherheitskonferenz behauptete sein Vize J.D. Vance der innere Feind sei eine grössere Gefahr für die westliche Allianz als Russland oder China. Auch im Inneren setzt der 47. Präsident der vereinigten Staaten mithilfe zahlreicher Dekrete einen radikalen Staatsumbau durch. Daran haben das Department of Government Efficiency, kurz DOGE, sowie der reichste Mann der Welt Elon Musk einen grossen Anteil. Politische Chaostage oder Abrutschen in eine illegitime Demokratie? 100 Tage nach Amtsantritt von Trump zieht der ehem. Spitzenbanker Josef Ackermann bei Gredig direkt ein erstes Resümee. Lässt sich eine kohärente Linie in der Wirtschaftspolitik erkennen und wie verlässlich sind die USA als Handelspartner für Europa und die Schweiz noch? Ebenfalls zu Wort kommt der frühere Nationale Sicherheitsberater von Präsident Trump, John Bolton. Er, der einst keine Zweifel an Trumps Führungsqualitäten gelten liess, hat sich zum erbitterten Gegner und Kritiker des Präsidenten gewandelt. Der einstige Intimus und profunde Stratege umreisst, worauf nach 100 Tagen Trump die bisherigen politischen Massnahmen und Dekrete zielen und welche Gefahren der US-Demokratie drohen.
 Dolby Untertitel
Griess - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
In Hemishofen im Kanton Schaffhausen lädt Sandra zum dritten Essen der Woche ein. Die 45-Jährige ist am liebsten draussen am spazieren und am Rhein. Den vorgegebenen Griess aus dem Motto verarbeitet sie zu Tagliatelle, dazu gibt es eine italienische Spezialität aus Fleisch.
 Untertitel
Neinsagen mit Bartleby Literaturmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Laura de Weck - Jennifer Khakshouri - Adriana Altaras - Philipp Tingler Gäste: Felizitas AmbauenTrue
Literaturclub
Bartleby, der Schreiber von Herman Melville Dream Count von Chimamanda Ngozi Adichie See der Schöpfung von Rachel Kushne Das Lieben danach von Helene Bracht Jennifer Khakshouri, Adriana Altaras, Philipp Tingler und als Gast Psychotherapeutin Felizitas Ambauen diskutieren über Bartleby, der Schreiber von Herman Melville, Dream Count von Chimamanda Ngozi Adichie, Das Lieben danach von Helene Bracht sowie über See der Schöpfung von Rachel Kushner.
2,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
 Dolby Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Drohnenaufnahmen zeigen die Schweiz aus einer neuen Perspektive - Engadin Dokumentation, Schweiz 2024True
Schweiz von oben zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz - in dieser Episode fliegen die Zuschauenden durchs Engadin.
5,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Reportage, Schweiz 2024True
Das Baugewerbe ist eine Männerwelt. Und das Baugewerbe hat ein Problem: Fachkräftemangel. Hängt beides zusammen und könnten Frauen Teil der Lösung sein? Reporter ist auf den Bau gegangen und schaut in den Berufsalltag von zwei Frauen zwischen Baucontainer und Familie.
 Untertitel
Bündner Klänge aus dem Prättigau Schlagershow, Schweiz 2025 Moderation: Nicolas Senn Gäste: Stelserbuaba - Kinderjodelchörli Grüsch - Albig Anderscht - Duo Campanula - Bayrische Brandseck MusiTrue
Potzmusig
Das Prättigau ist für viele nur eine Durchreisestation nach Davos GR - doch wer hier verweilt, entdeckt eine reiche Volksmusikszene. Nicolas Senn trifft auf echte Bündner Musiklegenden: Die Stelserbuaba bewahren seit über 40 Jahren ihren unverkennbaren Bündner Stil. Das Duo Campanula mit Lisa Travella und der Prättigauerin Anita Dachauer begeistert mit selbstgebauten Schwyzerörgeli und Geige. Das Kinderjodelchörli Grüsch, unter der Leitung von Theresia Mäder, bringt die junge Generation zum Strahlen. Zudem präsentieren die vier jungen Prättigauer von Albig Anderscht ihre mitreissende Schwyzerörgelimusik. Eine Hommage an Luzi Bergamin Der bekannte Komponist Luzi Bergamin prägte den Bündner Stil massgeblich. Seine Enkelin Livia Bergamin haucht seinen Werken neues Leben ein - mit Geige, Querflöte, Schwyzerörgeli und Bass. Ein Hauch von Bayern in der Schweiz Von weiter her angereist ist die Brandseck Musi. Die sechs jungen Musiker widmen sich der traditionellen bayerischen Tanzlmusi und feiern ihre Premiere im Schweizer Fernsehen. Exklusiver Zuschauerwunsch Aus unzähligen Einsendungen wurde ein besonderer Musikwunsch ausgelost. Nicolas Senn erfüllt einem Walliser Zuschauer seinen Bündner Wunsch - mit einem Stück der Kapelle Oberalp.
Botox, Filter und KI: Schönheit im digitalen Zeitalter Wissensmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Tobias MüllerTrue
Einstein
Schönheit liegt im Auge des Betrachters? Wissenschaftlich gesehen liegt die Schönheit nicht im Auge, sondern im Gehirn des Betrachters. Gehirne sind ähnlicher, als dass sie sich unterscheiden. Deshalb sind sich die Menschen ziemlich einig darüber, was natürliche Schönheit ist, sagt der Neurowissenschaftler Anjan Chatterjee von der Universität Pennsylvania. Tatsächlich gibt es eine Art Checkliste für das perfekte Gesicht: Symmetrie, gesunde Haut und Durchschnittlichkeit. Angesagte Botox-Partys Per Mausklick eine ausgebildete Kosmetikerin buchen, Kolleginnen und Kollegen einladen und schon sind etwa die ungeliebten Zornesfalten für drei bis sechs Monate verschwunden. Das Nervengift ist längst in der breiten Gesellschaft angekommen. Auf Botox-Partys geht es ungezwungen hin und her. Während die einen Champagner schlürfen, lassen sich die anderen schnell mal Botox spritzen.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Ingolf BaurTrue
In Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Diese werden in der Sendung für jedermann verständlich präsentiert.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
 Dolby Untertitel
Melodram, Deutschland, Österreich, England 2010 Regie: Hans Jürgen Tögel Autor: Silke Morgenroth - Martin Wilke Musik: Richard Blackford Kamera: Gernot KohlerTrue
Rosamunde Pilcher: Lords luegen nicht
Lord Philipp Woxter ist Witwer und pleite. Um wieder an Geld zu kommen, sucht er per Zeitungsannonce nach einer reichen Frau. Doch er hat an allen Bewerberinnen etwas auszusetzen außer an Emily. Doch sein Butler Albert durchschaut Emilys Spielchen. Währenddessen lernt Russell Woxter die attraktive Studentin Lisa kennen. Doch auch sie gibt sich als jemand aus, der sie in Wirklichkeit nicht ist.
 Untertitel
Dokumentation, Schweiz 2025True
Braucht es mehr Ressourcen für die Schweizer Armee und bessere Bedingungen für die Rüstungsindustrie? Oder soll sich die Schweiz mehr auf Friedensförderung fokussieren? Wie weiter mit der Neutralität? Und welche Beziehung soll die Schweiz zur Nato haben? Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und Donald Trumps sprunghafte Aussenpolitik haben der EU klargemacht, dass sie in der Lage sein muss, selbst für ihre Verteidigung sorgen zu können. Die Schweiz, in Europas geografischem Zentrum gelegen, sucht noch nach ihrer Rolle in dieser neuen Realität. Während sich weltweit die Sicherheitslage verschlechtert und unsere Nachbarländer stark aufrüsten, herrscht in der Schweiz Chaos: Rücktritte beim VBS, Probleme bei der Rüstungs-Beschaffung, neuer mutmasslicher Betrugsfall bei der Ruag. Zudem herrscht Uneinigkeit bei der Grundsatzfrage, in welche Richtung die Schweizer Sicherheitspolitik gehen soll. Erstausstrahlung: 24.04.2025
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Griess - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
In Hemishofen im Kanton Schaffhausen lädt Sandra zum dritten Essen der Woche ein. Die 45-Jährige ist am liebsten draussen am spazieren und am Rhein. Den vorgegebenen Griess aus dem Motto verarbeitet sie zu Tagliatelle, dazu gibt es eine italienische Spezialität aus Fleisch.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Sicherer Hafen Staffel 8: Episode 28 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Sebastian Klees Autor: Johannes Schröder - Isabel GrandTrue
Milo Hermann, der nach einem Bootsunfall mit seiner hochschwangeren Frau Dana im Johannes-Thal-Klinikum behandelt wurde, ist wieder genesen und soll entlassen werden. Während Milo schwer verletzt war, ist Dana augenscheinlich mit ein paar Kratzern davongekommen. Doch als Dana plötzlich eine Hirnblutung als Spätfolge des Unfalls erleidet, müssen Dr. Julia Berger und Prof. Dr. Karin Patzelt schnell handeln. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel
(Wunderland) Chablais VD/VS Reportagereihe, Schweiz 2018 Moderation: Nik HartmannTrue
SRF bi de Luet
Niks Reise beginnt im Rhonedelta Les Grangettes, einem international bedeutenden Naturreservat für Zugvögel. Zusammen mit dem Naturfotografen JeanMarc Fivat begibt er sich auf eine Vogelsafari. Der Rhone entlang wandert Nik weiter durch das Chablais, an den Weinbergen und dem Château Aigle vorbei bis nach St. Maurice. Dort übernachtet er im ältesten immer bewohnten christlichen Kloster der Welt.
 Untertitel
Bündner Klänge aus dem Prättigau Schlagershow, Schweiz 2025 Moderation: Nicolas Senn Gäste: Stelserbuaba - Kinderjodelchörli Grüsch - Albig Anderscht - Duo Campanula - Bayrische Brandseck MusiTrue
Das Prättigau ist für viele nur eine Durchreisestation nach Davos GR - doch wer hier verweilt, entdeckt eine reiche Volksmusikszene. Nicolas Senn trifft auf echte Bündner Musiklegenden: Die Stelserbuaba bewahren seit über 40 Jahren ihren unverkennbaren Bündner Stil. Das Duo Campanula mit Lisa Travella und der Prättigauerin Anita Dachauer begeistert mit selbstgebauten Schwyzerörgeli und Geige. Das Kinderjodelchörli Grüsch, unter der Leitung von Theresia Mäder, bringt die junge Generation zum Strahlen. Zudem präsentieren die vier jungen Prättigauer von Albig Anderscht ihre mitreissende Schwyzerörgelimusik. Eine Hommage an Luzi Bergamin Der bekannte Komponist Luzi Bergamin prägte den Bündner Stil massgeblich. Seine Enkelin Livia Bergamin haucht seinen Werken neues Leben ein - mit Geige, Querflöte, Schwyzerörgeli und Bass. Ein Hauch von Bayern in der Schweiz Von weiter her angereist ist die Brandseck Musi. Die sechs jungen Musiker widmen sich der traditionellen bayerischen Tanzlmusi und feiern ihre Premiere im Schweizer Fernsehen. Exklusiver Zuschauerwunsch Aus unzähligen Einsendungen wurde ein besonderer Musikwunsch ausgelost. Nicolas Senn erfüllt einem Walliser Zuschauer seinen Bündner Wunsch - mit einem Stück der Kapelle Oberalp.
News aus der Welt der Prominenz Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuelle Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst. Exklusive Reportagen und Biografien von Menschen, die begeistern, packende Geschichten, aufschlussreiche Hintergrundinformationen und das Neueste aus der Welt der Promis bereichern die Sendung.
 Dolby
Was wirklich zählt Staffel 1: Episode 14 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Jan Ruzicka Autor: Michael Vershinin Musik: Jan Janssons Kamera: Florian FoestTrue
Praxis mit Meerblick
Easy Rider, LuckyBird72 und ein Name, den sie gleich streicht - Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) verzeichnet die ersten Anfragen auf ihrem funkelnagelneuen Dating-Profil. Über ihren zweifachen Ex Peer (Dirk Borchardt) ist die umschwärmte Singlefrau inzwischen hinweg. Das behutsame Kennenlernen mit dem Bootsbauer Max (Bernhard Piesk), der sich charmant um Nora bemüht, fühlt sich sogar vielversprechend an. Eine totale Romantikerin ist ihre junge Patientin Emilia (Lene Oderich), die von Nora nach einem kleinen Strandunfall verarztet wird. Die 16-Jährige trägt heimlich das Brautkleid ihrer Schwester Julia (Antonia Breidenbach) und träumt von einer eigenen Hochzeit ganz in Weiß. Dass es bereits einen Prinzen (Tristan Göbel) gibt, möchte Emilia jedoch für sich behalten. Ihre Mutter Astrid (Nele Rosetz) sorgt sich ohnehin ständig um die Teenagerin, die wegen einer angeborenen Stoffwechsel-Grunderkrankung besonders auf ihre Gesundheit achten muss. Als sich Emilias Blutwerte dramatisch verschlechtern, versucht Nora ihr Vertrauen zu gewinnen, um herauszufinden, woher die bedrohliche Entzündung stammt. Die quirlige Ärztin Nora Kaminski verschlägt es aus dem Ruhrgebiet nach Rügen, um in der Praxis eines alten Freundes zu arbeiten. Die ehemalige Schiffsärztin muss sich mit dem kühlen Gemüt der Norddeutschen erst arrangieren, schließlich lernt sie die Bewohner der Insel jedoch zu schätzen. Anfängliche Geldprobleme zwingen Kaminski dazu, ein einfaches Zimmer zu beziehen.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Kiri und Lou - D Palacheesos Animationsserie, Schweiz 2024True
Guetnachtgschichtli
Kiri und Lou, zwei junge Dinosaurier, leben in einem wunderschönen Wald. Die beiden ungleichen Freunde spielen, lachen, schliessen neue Freundschaften oder singen zusammen lustige Lieder. Und ganz nebenbei erkunden sie neugierig ihre verwirrenden Gefühle. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die tägliche Informationssendung Telesguard mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen in den Regionen. Lokal und regional zuhause.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Griess - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Den Abschluss der kürzeren Mini Chuchi, dini Chuchi-Woche macht Jürg, 25, im schaffhauserischen Thayngen. Als gelernter Metzger wird auf seinem Menü ziemlich sicher Fleisch stehen. Allerdings kann Jürg mit der Zubereitungsart überraschen. Das Motto Griess serviert er dazu in Form von Knödeln.
 Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
 Dolby Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
SRF Boerse
SRF Börse berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Heimweh) Zurück in die Schweiz nach Raubüberfall in Ecuador Reportagereihe, Schweiz 2025True
SRF bi de Luet - Heimweh
Heimat ist weit mehr als nur ein Ort. Sie steht für Geborgenheit, Erinnerungen, Traditionen und das Gefühl, irgendwo wirklich zugehörig zu sein. Diese Folge zeigt inspirierende und oft auch herausfordernde Reisen von Rückkehrerinnen und Rückkehrern, die ihren Lebensmittelpunkt wieder an den Ort verlagern, den sie Heimat nennen - sei es zurück in die Schweiz oder aus der Schweiz hinaus. Der Extrembergsteiger und schweiz-ecuadorianische Doppelbürger Karl Egloff lebt mit seiner jungen Familie in Ecuador. Doch nach einem traumatischen Raubüberfall, der das Leben der Familie nachhaltig beeinflusst hat, möchte Karl seinen Kindern ein sicheres Umfeld bieten und entscheidet sich für eine Rückkehr in die Schweiz. René und Beni Durrer haben sich in Berlin ihren Wohntraum erfüllt und ein erfolgreiches Beauty-Business aufgebaut. Doch Berlin hat sich verändert, es ist nicht mehr unsere Stadt, sagen die beiden. Ihre Sehnsucht des ho mosexuellen Paars nach einem neuen Zuhause in der Schweiz ist gross, aber die Anforderungen an ihr zukünftiges Heim sind hoch und die Umsetzung eine echte Herausforderung. Judith und Jaime planen ihren Lebensabend in Portugal zu verbringen. Ihre erwachsenen Kinder können für sich selbst sorgen - bis auf die älteste Tochter Marina, die seit Geburt behindert ist und allein in einem Pflegeheim in der Schweiz lebt. Die geplante Abreise bringt für die Familie zahlreiche emotionale und logistische Hürden mit sich.
 Untertitel
Lachs und Haifisch - Alaska auf dem Teller Dokureihe, Schweiz, Finnland 2025 Moderation: Jonny Fischer - Mira WeingartTrue
Zwei Reisen
In der Mongolei sucht Jonny Fischer einen Schamanen in Karakorum auf, der ihn von seinem Asthma heilen soll. Der Heiler überrascht mit unkonventionellen Methoden und erstaunlichem Wissen über Fischer. Derweil erfüllt sich Mira Weingart in Alaska ihre Träume: Sie fängt einen Lachs am Kenai River, überwindet ihre Bedenken und unternimmt eine Kajakfahrt zum Columbia-Gletscher.
 Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
10 vor 10
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Freier Handel um jeden Preis? Talkshow, Schweiz 2025 Moderation: Mario Grossniklaus Gäste: Corina Gredig - Hans-Peter Portmann - Fabian Molina - Roland Rino BüchelTrue
Arena
In der Arena werden innenpolitische Themen diskutiert. Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Spitzenvertreter der Verbände, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
(The Apartment) Komödie, USA 1960 Regie: Billy Wilder Autor: I. A. L. Diamond Musik: Adolph Deutsch Kamera: Joseph LaShelleTrue
Das Appartement
C.C. Baxter (Jack Lemmon), Bud genannt, arbeitet in einer New Yorker Versicherungsgesellschaft. Er hofft, bald beruflich aufzusteigen, schließlich macht er fast täglich Überstunden. Allerdings ist es nicht dessen übertriebenes Pflichtgefühl das Bud nach Dienstschluss noch geraume Zeit im Büro verweilen lässt: Sein Appartement ist in den frühen Abendstunden meist besetzt, denn vier Abteilungsleiter der Firma, denen Bud reihum seinen Wohnungsschlüssel überlässt, treffen sich dort mit ihren Geliebten regelmäßig zu heimlichen Schäferstündchen. Als sich die Herren revanchieren und Bud zur Beförderung vorschlagen, durchschaut Personalchef J.D. Sheldrake (Fred MacMurray) das Spiel und verlangt erfolgreich ebenfalls Zugang zum Appartement. So avanciert Bud zum Verwaltungsassistenten, ahnt allerdings zunächst nicht, mit wem Sheldrake fortan häufig die Wohnung aufsuchen wird: Es ist Fran Kubelik (Shirley MacLaine), jene reizende Fahrstuhlführerin, in die Bud selbst unsterblich verliebt ist. Als er dies herausfindet, trifft es ihn wie ein Schlag. Er versucht, seinen Kummer in Alkohol zu ertränken; angesäuselt heimkommend, findet er Fran bewusstlos in seinem Bett vor: Von Sheldrake alleine gelassen und enttäuscht, hat sie Schlaftabletten genommen. Bud holt schnell einen Arzt (Jack Kruschen), der Fran ins Leben zurückruft. Doch von nun an darf Bud sie 24 Stunden nicht unbeaufsichtigt lassen - Zeit genug für ihn, um sich aufs Neue unsterblich in sie zu verlieben. Er ist fest entschlossen, sie zu heiraten, als neue Komplikationen auftauchen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Schwarz /weiß Untertitel 16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SRF1 von heute

09:45 Rosamunde Pilcher: Lords luegen nicht
Spielfilm - 100 Min
(The Apartment) Komödie, USA 1960 Regie: Billy Wilder Autor: I. A. L. Diamond Musik: Adolph Deutsch Kamera: Joseph LaShelleTrue
Das Appartement
C.C. Baxter (Jack Lemmon), Bud genannt, arbeitet in einer New Yorker Versicherungsgesellschaft. Er hofft, bald beruflich aufzusteigen, schließlich macht er fast täglich Überstunden. Allerdings ist es nicht dessen übertriebenes Pflichtgefühl das Bud nach Dienstschluss noch geraume Zeit im Büro verweilen lässt: Sein Appartement ist in den frühen Abendstunden meist besetzt, denn vier Abteilungsleiter der Firma, denen Bud reihum seinen Wohnungsschlüssel überlässt, treffen sich dort mit ihren Geliebten regelmäßig zu heimlichen Schäferstündchen. Als sich die Herren revanchieren und Bud zur Beförderung vorschlagen, durchschaut Personalchef J.D. Sheldrake (Fred MacMurray) das Spiel und verlangt erfolgreich ebenfalls Zugang zum Appartement. So avanciert Bud zum Verwaltungsassistenten, ahnt allerdings zunächst nicht, mit wem Sheldrake fortan häufig die Wohnung aufsuchen wird: Es ist Fran Kubelik (Shirley MacLaine), jene reizende Fahrstuhlführerin, in die Bud selbst unsterblich verliebt ist. Als er dies herausfindet, trifft es ihn wie ein Schlag. Er versucht, seinen Kummer in Alkohol zu ertränken; angesäuselt heimkommend, findet er Fran bewusstlos in seinem Bett vor: Von Sheldrake alleine gelassen und enttäuscht, hat sie Schlaftabletten genommen. Bud holt schnell einen Arzt (Jack Kruschen), der Fran ins Leben zurückruft. Doch von nun an darf Bud sie 24 Stunden nicht unbeaufsichtigt lassen - Zeit genug für ihn, um sich aufs Neue unsterblich in sie zu verlieben. Er ist fest entschlossen, sie zu heiraten, als neue Komplikationen auftauchen.Rosamunde Pilcher: Lords luegen nicht
 Untertitel
23:50 Das Appartement
Spielfilm - 125 Min
(The Apartment) Komödie, USA 1960 Regie: Billy Wilder Autor: I. A. L. Diamond Musik: Adolph Deutsch Kamera: Joseph LaShelleTrue
Das Appartement
C.C. Baxter (Jack Lemmon), Bud genannt, arbeitet in einer New Yorker Versicherungsgesellschaft. Er hofft, bald beruflich aufzusteigen, schließlich macht er fast täglich Überstunden. Allerdings ist es nicht dessen übertriebenes Pflichtgefühl das Bud nach Dienstschluss noch geraume Zeit im Büro verweilen lässt: Sein Appartement ist in den frühen Abendstunden meist besetzt, denn vier Abteilungsleiter der Firma, denen Bud reihum seinen Wohnungsschlüssel überlässt, treffen sich dort mit ihren Geliebten regelmäßig zu heimlichen Schäferstündchen. Als sich die Herren revanchieren und Bud zur Beförderung vorschlagen, durchschaut Personalchef J.D. Sheldrake (Fred MacMurray) das Spiel und verlangt erfolgreich ebenfalls Zugang zum Appartement. So avanciert Bud zum Verwaltungsassistenten, ahnt allerdings zunächst nicht, mit wem Sheldrake fortan häufig die Wohnung aufsuchen wird: Es ist Fran Kubelik (Shirley MacLaine), jene reizende Fahrstuhlführerin, in die Bud selbst unsterblich verliebt ist. Als er dies herausfindet, trifft es ihn wie ein Schlag. Er versucht, seinen Kummer in Alkohol zu ertränken; angesäuselt heimkommend, findet er Fran bewusstlos in seinem Bett vor: Von Sheldrake alleine gelassen und enttäuscht, hat sie Schlaftabletten genommen. Bud holt schnell einen Arzt (Jack Kruschen), der Fran ins Leben zurückruft. Doch von nun an darf Bud sie 24 Stunden nicht unbeaufsichtigt lassen - Zeit genug für ihn, um sich aufs Neue unsterblich in sie zu verlieben. Er ist fest entschlossen, sie zu heiraten, als neue Komplikationen auftauchen.Rosamunde Pilcher: Lords luegen nicht
Das Appartement
 Schwarz /weiß Untertitel 16:9

Das aktuelle TV Programm von Schweizer Radio und Fernsehen 1 hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf SRF1 im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Schweizer Radio und Fernsehen 1

SRF1 ist das erste Fernsehprogramm von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). SRF1 bietet ein Vollprogramm mit vielen Informationssendungen, eigenproduzierten Unterhaltungssendungen, Sportübertragungen, Serien und Spielfilmen an.