SRF1 TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen SRF1 Programms

Verpasstes SRF1 Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf SRF1 ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei SRF1

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm gestern

   SRF1 TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Sieben Tage lang kämpfen sich die Teilnehmenden durch die raue Wildnis im Emmental - ohne Dach über dem Kopf und minimaler Ausrüstung. Zudem sind die Teams täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert: ob Feuer machen, Nahrung finden, dem Regen und der Kälte trotzen - jeder Tag bringt neue Prüfungen. Täglich messen sie sich in wilden Challenges, um das legendäre Goldene Beil. Zudem können sie einen Hotelgutschein zur Erholung gewinnen. Mit dabei sind die ehrgeizige Familie Liechti aus Lengnau BE mit drei sportlichen Jungs, ein Trio lebenskluger Jugendfreundinnen, die ihre alte Verbundenheit neu entdecken möchten, und zwei Kindheitsfreunde aus dem Wallis, die ihren Alltagstüftler-Geist in die Wildnis mitnehmen.
 Untertitel
Einstein
Welches Organ ist meine Schwachstelle? Wie jung ist mein Körper? Wie können wir gesund alt werden? Das biologische Alter beschäftigt uns je länger, je mehr. Genau da setzt der Schweizer Forscher Tony Wyss-Coray an. Er kann mit einem neuen Verfahren das Alter der einzelnen Organe feststellen.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Zu Tisch
 Untertitel
Inga Lindstroem: Heimkehr
Als die Möbelmacherin Ellen erfährt, dass es ihrem Vater Stellan und der familieneigenen Bootsmanufaktur schlecht geht, kehrt sie nach Hause zurück. Dort trifft sie auf ihren Ex-Freund Lennard. Ihr Vater Stellan ist abweisend. Er gibt Ellen noch immer die Schuld am Tod ihrer Mutter. Zudem ist Lennard jetzt mit ihrer Schwester Bibi verlobt. Ellen wäre schon längst wieder weg, wäre da nicht der charmante Unternehmer Anders, der ein Boot bei der Firma beauftragt. Bibi will Lennard heiraten und mit Stellan nach Göteborg ziehen, wo sie zusammen mit ihrem Vater ein Küchenstudio eröffnen möchte. Die Bootsmanufaktur soll er möglichst gewinnbringend verkaufen und alles, was mit dem Tod der geliebten Ehefrau vor Jahren zu tun hat, hinter sich lassen. Ellen glaubt nicht, dass Stellan die Bootsmanufaktur aufgeben will, und beginnt, ein Boot für Anders zu bauen. Bibi sieht ihre Felle davonschwimmen, denn sie merkt, dass auch Lennard von Ellens Anwesenheit nicht unberührt bleibt. Stellan steht zwischen seinen Töchtern, von denen eine ein dunkles Geheimnis bewahrt. Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.
 Untertitel
Wie verhalten sich Wildtiere, wenn es blitzt und donnert? Wenn ein schweres Sommergewitter über Mitteleuropa hereinbricht, mit Sturmböen, Blitzeinschlägen, Hagel und sintflutartigen Regenfällen? In Zeiten des Klimawandels mehren sich solche Wetterextreme und stellen nicht nur den Menschen, sondern auch Flora und Fauna vor gewaltige Herausforderungen. Der Film dokumentiert den Verlauf eines Sturms und folgt dem Überlebenskampf unterschiedlicher Wildtiere, Insekten, Störche, Waschbären und Maulwürfe. Wie Tiere und Pflanzen auf die ersten Warnzeichen reagieren, mit welch überraschenden Strategien sie das Unwetter meistern und wer von der vermeintlichen Naturkatastrophe sogar profitieren kann, zeigt der Film mit atemberaubenden Aufnahmen.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
Überbackene Artischockä Am Wochenschluss von Mini Chuchi, dini Chuchi lädt Didi nach Weinfelden TG ein. Der 59-Jährige kreiert als Steinbildhauer bleibende Kunstwerke. Das Motto Artischockä kannte Didi bis anhin vor allem als Vorspeise. Seinen Gästen serviert er eine überbackene Version als Hauptgang.
 Untertitel
 Dolby Untertitel
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
 Untertitel
Der Bergdoktor
Trotz einer Diagnose will sich Katja Becker nicht mit Antibiotika behandeln lassen. Um sie doch noch zu überzeugen, sucht Dr. Martin Gruber nach der genauen Todesursache ihrer Mutter. Lisbeth versucht, Caro davon abzuhalten, Hans die Wahrheit zu sagen. Aber Caro rückt nicht von ihrer Haltung ab: Hans zu belügen, um Martin zu schützen, schadet beiden Familien. Lisbeth kommen erste Zweifel: Ist es an der Zeit, sich der Vergangenheit zu stellen? Weil Katja Becker sich weigert, den Parasiten in ihrem Körper mit Antibiotika zu bekämpfen, erzählt sie Martin Gruber vom Schicksal ihrer Mutter, die an einer Hirnhautentzündung starb - trotz aller Hoffnungen und medizinischer Behandlung. Von dem plötzlichen Tod hat sich auch Katjas Vater nie erholt. Martin vermutet eine traumatische Belastung und möchte deshalb mehr über die Todesursache herausfinden. Währenddessen recherchiert Katja wieder, wie sie mit natürlichen Mitteln ihre Infektion heilen kann - bis sie zu Hause zusammenbricht. Doch als sie im Krankenhaus wieder zu sich kommt, trennt sie sich von Überwachungsgeräten und Infusion und entlässt sich selbst. Daraufhin gibt sich ihr Mann Nils geschlagen: Vielleicht ist es an der Zeit, Katja ihren Willen zu lassen. Martin will aber nicht aufgeben. Alexander findet Gefallen daran, den heimlichen Geliebten von Dr. Angelika Rüdiger zu mimen, um Prof. Tippner in Sicherheit zu wiegen. Und er hat offenbar Erfolg: Als er der eher skeptischen Geli auf dem Krankenhausflur seine Geschichte präsentiert, wie die beiden einander nähergekommen sind, werden sie von Prof. Tippner erwischt, der das Turteln unangebracht findet. Weil die vermeintliche Ehekrise das Betriebsklima stört, verordnet er Alexander und Vera eine Paartherapie - bei ihm höchstpersönlich. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Der Anbau von Kürbissen und die Blumenfelder zum Selberpflücken sind die wichtigsten Einkommensquellen von Elsbeth und Toni Mathis. Im Garten wachsen aber auch exotische Pflanzen wie Peperoncini. Damit würzt Elsbeth Mathis ihre Gerichte, denn sie isst gern scharf. Den Landfrauen, die bei ihr zu Gast sind, serviert sie als Hauptgang ein Trio vom Wollschwein. Alle Zutaten kommen vom eigenen Hof.
 Untertitel
Norwegens Fjorde gehören zum Spektakulärsten was Europa zu bieten hat. Bis zu 200 Kilometer ziehen sie sich von der Atlantikküste ins Land hinein, manche sind über 1000 Meter tief. Sie sind Relikte der Eiszeit, als gewaltige Gletscher Täler ausfrästen und selbst härtestes Gestein zermalmten.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Guetnachtgschichtli
 Untertitel
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
 Dolby Untertitel
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
 Untertitel
Zu Tisch
 Untertitel
Schweiz aktuell
 Dolby Untertitel
 Dolby Untertitel
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Buessis SommerLacher
 Untertitel
Puls
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
 Dolby Untertitel
Der Werdegang der Schmetterlinge ist faszinierend und geheimnisvoll. Die Verpuppung der unscheinbaren Raupen und das Schlüpfen der fragilen Schönheiten beflügeln die Fantasie. Die zartgliedrigen Insekten vollbringen durchaus respektable Leistungen: Nonstop-Flüge über die Alpen oder das Meer. Auch gegen ihre natürlichen Feinde sind sie durchaus wehrhaft: Sie drohen ihnen mit riesigen Augen auf den Flügeln oder verteidigen sich mit einem Giftcocktail. Gegen das Verschwinden ihres natürlichen Lebensraums sind die Schmetterlinge allerdings machtlos.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
 Dolby

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SRF1 von gestern

01:30 Dan Sommerdahl - Toedliche Idylle: Die Kinder des Herrn
Infosendung - 90 Min
Dan Sommerdahl - Toedliche Idylle: Die Kinder des Herrn
 Untertitel
15:50 Katie Fforde: Ziemlich beste Freundinnen
Infosendung - 100 Min
Dan Sommerdahl - Toedliche Idylle: Die Kinder des Herrn
Katie Fforde: Ziemlich beste Freundinnen
 Untertitel

Rückblick auf SRF1 Highlights von gestern

Gestern bot SRF1 eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf SRF1 im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.