SRF1 TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen SRF1 Programms

Verpasstes SRF1 Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf SRF1 ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei SRF1

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm gestern

   SRF1 TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
M*A*S*H
4,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Das Slow-TV-Format Schweiz von oben zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. Diese Episode gewährt einzigartige Blicke auf Zermatt VS und die Umgebung. Die Zuschauenden fliegen unter anderem über das Dorf und den Weiler Zmutt, über das Findelnbach-Viadukt bis zum majestätischen Matterhorn. Schweiz von oben - eine einzigartige Reise durch die Schweiz.
Schon früh wurde Nemo Mettler als musikalisches Wunderkind gehandelt. 1999 in Biel BE geboren, startete Mettler mit Geigenunterreicht, bald kamen Klavier und Schlagzeug hinzu. Mit zehn Jahren trat das Nachwuchstalent aus dem Seeland zudem in Musicals und einer Kinderoper auf, gefolgt vom vielbeachteten Debüt mit Rap an der Cypher 2016. Triumph und Rückzug nach ESC Vier Swiss Music Awards heimste Newcomer Mettler knapp volljährig vor den Augen der erstaunten Musikkolleginnen und -kollegen ein. Bald darauf schrieb Nemo beim ESC 2024 Musikgeschichte. Die Siegeshymne The Code geriet zum Triumph in Malmö und Nemo gewann als erste Musikpersönlichkeit aus der Schweiz seit dem Sieg von Céline Dion 1988 den Wettbewerb. The Code handelt von der Suche nach der eigenen Identität und sowie von der eigenen Erfahrung, sich als nichtbinäre Person weder als Mann noch als Frau zu fühlen. Nach dem ESC-Triumph und dem enormen Wirbel um seine Person zog sich Nemo zurück. Mit Urs Gredig spricht der ESC-Star über seine Rückkehr ins Rampenlicht, über Vorurteile und Respekt.
 Dolby Untertitel
 Untertitel
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Signes
Gehörlosenseelsorge: Generationenwechsel an der Spitze der Waadtländer Gehörlosengemeinde Gelehrt, engagiert und gehörlos - seit 1988 ist der Gehörlose Jean-Charles Bichet Pastor der Gehörlosengemeinde im Kanton Waadt. Jetzt steht er kurz vor seiner Pensionierung. Bedeutet dies nun das Ende für die Gehörlosenseelsorge dieser Gemeinde? Mitnichten. Dank Julia Durgnat, einer jungen 28-jährigen Pastorin, ist die Nachfolge gesichert: Die Hörende hat sich der Herausforderung gestellt, Gebärdensprache zu lernen und in die Fussstapfen von Pastor Jean-Charles Bichet zu treten.
 Untertitel
Teure Skiunfälle - Wenn die Versicherung nicht zahlen will Ein Skiunfall im Ausland kann schnell mehrere tausend Franken kosten. Bei Kassensturz melden sich Betroffene, deren Versicherungen die Kosten nicht übernehmen wollen - ein finanzielles Desaster. Kassensturz zeigt die Versicherungsfallen und gibt Tipps, wie man sich davor schützen kann. Überteuerte Touristentickets auf Online-Plattformen Die Onlineplattform Get your Guide verkauft unter anderem Eintrittstickets zu Sehenswürdigkeiten in aller Welt. Doch kosten die Tickets dort oft mehr als über die offiziellen Verkaufskanäle. So verlangt die Plattform für den Besuch des Eiffelturms 125 Euro anstelle der regulären 36 Euro. Ein Selbstversuch in Kassensturz. Sonnenbrillen im Test: Guter UV-Schutz für wenig Geld Eine gute Sonnenbrille gibt es bereits ab 15 Franken. Das zeigt der Labortest in Kassensturz. Teurere Modelle haben den Test weniger gut bestanden: Einige verformen sich bereits unter wenig Druck, bei anderen altern die Gläser schlecht.
 Untertitel
Kandinsky - Die Farben der Klaenge
Wenn Wassily Kandinsky gelb sah, hörte er hohe Trompetentöne. Wenn er blau erblickte, spielten Flöten in seinen Ohren. Diese Gabe war die Grundlage für all seine Werke, die nach Noten und Tonleitern gemalt sind. Als Initialzündung gilt Kandinskys Besuch der Oper Lohengrin von Richard Wagner 1896 im Moskauer Bolschoi Theater. Die Musik rief bei ihm tiefe visuelle Empfindungen aus. Ich sah all meine Farben im Geiste, sie standen vor meinen Augen. Wilde, fast tolle Linien zeichneten sich vor mir. Ich traute mich nicht den Ausdruck zu gebrauchen, dass Wagner musikalisch meine Stunde gemalt hatte. Der Film Kandinsky - Die Farbe der Klänge zeigt Wassily Kandinskys Werk in einem Dialog zwischen Malerei und Musik und erforscht seine Konzepte zur Farbenlehre und Formensprache neu.
 Untertitel
 Untertitel
SRF Kids - Next Level
1 Schulhaus, 3 Teams, 6 Level: SRF Kids - Next Level ist die Gameshow für Kinder mit packenden Challenges. Die letzte Folge verlangt den beiden Klassen nochmals alles ab: von Köpfchen bis Glück - welches Team meistert den nervenaufreibenden Parcours und holt sich den Siegerpokal im Grande Finale?
 Untertitel
SRF school in Gebaerdensprache
Wie wirkt sich Einsamkeit auf unser Gehirn aus? Wie beeinflussen Freundschaften unsere Gefühle? Und wie geht es uns in Beziehungen im digitalen Zeitalter? In dieser Folge geht es um Einsamkeit und Freundschaft - aus Sicht von Jugendlichen, der Psychologie und der Wissenschaft.
 Untertitel
Girls dont cry
Sheelan ist Jesidin. Sie entkam dem Genozid im Nordirak. In Deutschland fand sie zunächst Sicherheit, doch die aktuelle politische Lage lässt die sichere Zukunft brüchig erscheinen.
 Untertitel
Kein Vertrag, keine Versicherung, kein Mindestlohn: Millionen Erntehelfer:innen auf Europas Feldern arbeiten unter miserablen Bedingungen. Dass jedoch Früchte und Gemüse auch fair geerntet werden können, zeigt ein Verein in Süditalien.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Jedes Jahr gehen Alpflächen in der Grösse des Walensees verloren. Die moderne Hochleistungskühe kommen in steilen und entlegenen Flächen nicht mehr zurecht und fressen selektiv nur die besten Gräser. Im Engadin testen Forschende Kuhrassen, die das Sterben der Alpenwiesen stoppen sollen.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
NZZ Standpunkte
Bundesbern scheint es nicht mehr gewohnt zu sein, sich in einem nicht eben freundlichen Umfeld zu behaupten. Das diplomatische Feingefühl, um mit Grossmächten umzugehen und die aussenpolitische Balance zu halten, zeichnete die Schweiz einst aus. Es war einer der Gründe für ihr Fortbestehen inmitten eines immer wieder kriegerischen Europas. Mit den neuen Zeiten, die spätestens mit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs und dem Wahlsieg von Donald Trump angebrochen sind, tut sich die Schweiz schwer. Bei den Verhandlungen zu den amerikanischen Zöllen macht der Bundesrat eine schlechte Figur. Statt dass wir wie die EU oder Grossbritannien einen verhältnismässig guten Deal mit den Vereinigten Staaten abschliessen können, treffen uns hohe Handelszölle. Als Kleinstaat mit offener Wirtschaft stellt die Volatilität für die Schweiz eine besondere Herausforderung dar. Welche Hausaufgaben muss sie erledigen, um ihnen zu begegnen und sich für die Zukunft zu rüsten? Tobias Straumann ist Wirtschaftshistoriker und Professor an der Universität Zürich. Der NZZ-Chefredaktor Eric Gujer spricht mit ihm über die Schweiz in neuen Zeiten globaler Unordnung.
 Untertitel
Oberstadtgass
 Schwarz /weiß Untertitel
 Untertitel
FENSTER ZUM SONNTAG - Magazin
Markus Dolder mischt in den 80er-Jahren die christliche Mundart-Musikszene auf. Seine tiefgreifenden Lieder werden in zig Kirchgemeinden landauf landab gesungen. Zusammen mit dem Pianisten und Produzenten David Plüss gestaltet er unzählige Auftritte, verkauft über 50000 CDs. Seit diesem Frühling ist Markus Dolder pensioniert, hat seinen Beruf als Sozialdiakon bei der Landeskirche in andere Hände übergeben. Musik spielt er immer noch gerne, auch wenn die Auswirkungen eines Hirnschlages, den er vor gut zehn Jahren erlitten hat, ihn bis heute daran hindern, neue Songs zu komponieren. Die Lebensphasen reihen sich nicht immer schön geordnet aneinander. Manchmal passiert sehr viel in kurzer Zeit. So war es bei Michael und Marisa Trummer. Michaels erste Frau Andrea starb an einem Krebsleiden. Auf einmal war er alleinerziehender Vater von zwei Kindern. Als er später mit Marisa eine neue Frau kennenlernt, ist diese zuerst überfordert von ihrer plötzlichen Rolle als Familienfrau. Alle müssen sich in der neuen Situation erst zurechtfinden.
Von feinseidenen rosa Kleidern und Fischbeinärmelchen über Tüllhauben und Paraderöcken in Gold und Wolle bis zu napoleonischen Zweispitzen - auf dem Dachboden der Chesa Planta in Samedan GR gibt es all das und noch vieles mehr. Ein textiler Schatz in rund 500 Stücken aus mehr als drei Jahrhunderten.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
 Untertitel
Potzmusig
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Das Wort zum Sonntag spricht der evangelisch-reformierte Pfarrer Reto Studer.
 Dolby Untertitel
 Untertitel
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
Evita
Argentinien in den 30er-Jahren: Eva Duarte (Madonna), uneheliche Tochter eines reichen Mannes in der Provinz, bringt es mit taktischem Kalkül, durch Ehrgeiz und zahlreiche Liebschaften bis zur First Lady Argentiniens.
 Dolby Untertitel 16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SRF1 von gestern

00:00 M*A*S*H
Spielfilm - 115 Min
Evita
Argentinien in den 30er-Jahren: Eva Duarte (Madonna), uneheliche Tochter eines reichen Mannes in der Provinz, bringt es mit taktischem Kalkül, durch Ehrgeiz und zahlreiche Liebschaften bis zur First Lady Argentiniens.M*A*S*H
 Untertitel
22:55 Evita
Spielfilm - 135 Min
Evita
Argentinien in den 30er-Jahren: Eva Duarte (Madonna), uneheliche Tochter eines reichen Mannes in der Provinz, bringt es mit taktischem Kalkül, durch Ehrgeiz und zahlreiche Liebschaften bis zur First Lady Argentiniens.M*A*S*H
Evita
 Dolby Untertitel 16:9

Rückblick auf SRF1 Highlights von gestern

Gestern bot SRF1 eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf SRF1 im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.