SRF1 TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen SRF1 Programms

Verpasstes SRF1 Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf SRF1 ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei SRF1

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm gestern

   SRF1 TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
 Dolby Untertitel
 Untertitel
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
 Untertitel
 Untertitel
Viele kennen Balis Traumstrände, doch das Herz der indonesischen Insel offenbart sich in ihrem grünen Inneren: tropischer Regenwald, imposante Tempelanlagen, Reisterrassen, eine einzigartige hinduistische Kultur und aktive Vulkane vereinen sich zu einem unvergleichlichen Ganzen. Mit Galungan steht das wichtigste hinduistische Fest auf Bali an. Der Sieg des Guten über das Böse wird hier in farbenfrohen Prozessionen gefeiert. Teil dieser besonderen Feierlichkeiten ist ein Drachenwettbewerb, bei dem lokale Gruppen über 400 selbstgebaute Drachen steigen lassen. Ihren Ursprung haben diese Kite Festivals in Erntefesten. Rund um Ubud hat sich ein Zentrum für Bambusarchitektur entwickelt. Internationale sowie einheimische Architekten haben diesen nachhaltigen Baustoff für beeindruckende Bauwerke wiederentdeckt. Einst waren die Balistare überall auf der Insel zu finden, bis sie beinahe ausgestorben waren. Mit Hilfe von Dorfpaten sollen die hübschen Vögel wieder ausgewildert werden. Die Begawan Stiftung bietet ihnen dadurch eine Überlebenschance. Erstausstrahlung: 14.07.2025
 Untertitel

Programm - Nachmittag
 Untertitel
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
 Dolby Untertitel
Chefarzt Dr. Kai Hoffmann kämpft um die Liebe von Maria Weber. Doch er geht dabei recht verbissen vor. Ob das Erfolg hat? Dr. Philipp Brentano versucht, ihm als Freund und Berater zur Seite zu stehen. Bankangestellter Jens Schmitt wird mit einem Herzinfarkt in die Klinik eingeliefert. Sein Sohn Ruben verrät Dr. Maria Weber, dass seinem Vater die Scheidung von seiner Mutter schwer zusetzt. Maria setzt bei Jens einen Stent, doch entgegen ihrer Erwartung erholt sich der Patient nur langsam. Er gesteht Oberschwester Arzu Ritter, dass er sich große Sorgen um seinen Sohn macht, seit der sein Studium abbrach, um den Comic-Laden, in dem er gejobbt hat, zu übernehmen. Nervlich völlig fertig kommt die Mittdreißigerin Alma Kremers in die Sachsenklinik. Sie versucht seit zwei Jahren vergeblich, schwanger zu werden. Bei ihr wurden frühzeitige Wechseljahre diagnostiziert. Alma überredete ihren Freund Eik zu einer Eizellen-Spende in Spanien. Doch kurz vor dem Transfer herrscht Funkstille zwischen den beiden. Trotzdem will Alma an ihrem Plan festhalten, doch ihr Körper streikt. Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Landfrauen kochen wieder. SF bi de Lüt - Landfrauenküche geht in die sechste Runde. Sieben Landfrauen aus sieben Regionen kochen auch dieses Jahr wieder um die Wette. Dabei gibt es neue Landschaften und neue Gerichte zu entdecken. SF bi de Lüt schaut den Bäuerinnen in die Kochtöpfe und begleitet sie durch ihren Alltag auf den Betrieben sowie in der Freizeit mit ihren Familien. Im Zentrum steht der Bezug zu den regionaltypischen Spezialitäten und deren Verarbeitung in der Küche. Sieben Mal treten die Landfrauen zum Kochwettbewerb an und sind erneut ihre eigene, strenge Jury. In der Finalsendung vom 16. November 2012 wird eine von ihnen zur Siegerin gekürt.
 Untertitel
Bereits zum fünften Mal sind die Landfrauen unterwegs. Halt machen sie dieses Mal auf dem Gulmenhof, oberhalb von Wädenswil im Kanton Zürich bei Maria Höhn. Die sechs Landfrauen reisen mit der Kutsche an, und der Kontrast könnte nicht grösser sein, denn gleich neben dem Pferdestall der Familie Höhn braust der Verkehr auf der Autobahn vorbei: der A3. Vom nahen Bauernhaus aus geniessen die Landfrauen später beim Nachtessen einen wunderbaren Blick auf den Zürichsee und die Alpen. Jeden Morgen, noch bevor es Frühstück gibt, ist Maria Höhn unterwegs mit Hündin Sina. Fuss, Platz und Bleib sind für die junge Appenzeller Mischlingshündin keine Fremdwörter. Diese gemeinsame Zeit, so sagt die Bäuerin, ist Balsam für meine Seele, bevor die Hektik des Alltages beginnt. Maria Höhn ist Mutter einer Tochter und eines Sohnes sowie dreier Stiefkinder aus der ersten Ehe ihres Mannes Walter. Den Haupterwerb erzielen Maria und Walter Höhn mit Mutterkuhhaltung und der Pferdepension. 22 Kühe mit ihren Kälbern und dem Stier Maurus sind in Laufställen und auf den Weiden anzutreffen. Ein bis zwei Mal die Woche arbeitet Maria als Pflegefachfrau im See-Spital in Kilchberg. Dann tauscht die 55jährige Bäuerin Gummistiefel gegen elegante Halbschuhe. Aufgewachsen ist Maria Höhn in Brunnen am Vierwaldstättersee, und ohne See würde Maria etwas fehlen. Den Landfrauen will Maria Höhn zum Nachtessen Hecht servieren. Eine mutige Wahl. Denn jetzt, Ende Sommer, gehen selten Hechte ins Netz. Ein Fischer vom Zürichsee kennt Marias Menu-Wahl schon seit längerem und hat deshalb einige Hechte auf die Seite gelegt und eingefroren. Wird Maria mit etwas Glück einen frischen Fisch servieren können oder kommt der Hecht aus dem Tiefkühlfach? Ich bin gespannt, wie die Frauen auf den Fisch reagieren werden. Hecht ist speziell im Geschmack, und das Fleisch ist sehr konsistent. Zum Hauptgang serviert die Zürcher Landfrau neue Kartoffeln und Saisongemüse.
 Dolby Untertitel
 Untertitel
Guetnachtgschichtli
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
 Untertitel
 Dolby Untertitel
Sommerserie: Beste Aussicht auf dem Schloss Das Schloss Tarasp ist eines der Wahrzeichen des Unterengadins. Schlossherr und Künstler Not Vital zeigt uns den einzigartigen Blick in den Sonnenuntergang - aber auch auf die Schattenseiten des Schlosslebens: Burgen und Schlösser sind nicht nur romantisch, sondern oft auch eine grosse Herausforderung. Der Zahn der Zeit nagt unaufhörlich an den über 250 Burgen und Burgstellen im Kanton Graubünden. Und nicht nur dort: Auch Schloss Heidegg in Hitzkirch LU ist aufwendig restauriert - eine Reportage erzählt die Geschichte der letzten Schlossherrin Mathilde Pfyffer.
 Dolby Untertitel
 Dolby Untertitel
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
 Untertitel
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Persoenlich
 Untertitel
 Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SRF1 von gestern

23:15 James Bond 007 - Moonraker
Spielfilm - 125 Min
James Bond 007 - Moonraker
 Dolby Untertitel 16:9
23:20 Kommissar Dupin: Bretonischer Ruhm
Spielfilm - 100 Min
James Bond 007 - Moonraker
Kommissar Dupin: Bretonischer Ruhm
 Untertitel

Rückblick auf SRF1 Highlights von gestern

Gestern bot SRF1 eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf SRF1 im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.