SRF1 TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Donnerstag

   SRF1 TV Programm vom 23.10.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
Liebesfilm, Deutschland, Österreich, England 2017 Regie: Marco Serafini Autor: Nikola Bock - Astrid Ruppert Musik: Patrick M. Schmitz Kamera: Sebastian WiegärtnerTrue
Rosamunde Pilcher: Wie von einem anderen Stern
Die Kassiererin Natalie muss sich neu orientieren, nachdem sie durch ihren kleinkriminellen Bruder John den Job verliert. Sie beginnt als Kindermädchen für den Astrophysiker Benjamin Wilson zu arbeiten, der seit dem Tod seiner Frau die drei Kinder alleine großzieht. Sein Bruder Paul und dessen Frau Ellen versuchen ihn zu unterstützen und besonders Ellen ist wenig begeistert von dem neuen Kindermädchen. Vor allem auch, da sich Natalie schnell zu dem Witwer hingezogen fühlt. Gleichzeitig muss sie mit ansehen, wie John immer mehr auf die schiefe Bahn gerät und sogar ihre Beziehung zu den Wilsons für seine illegalen Zwecke ausnutzen will.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Ostdeutschland - Auf den Spuren der Unzufriedenheit) Ostdeutschland - Auf den Spuren der Unzufriedenheit (Teil 1) Reportagereihe, Schweiz 2025True
Reporter
Es sei viel gemacht worden seit der Wiedervereinigung vor 35 Jahren, sagen Einheimische in Thüringen und Sachsen. Dennoch trifft man oft Unzufriedene. Sie beklagen sich über angeblich besser gestellte Flüchtlinge, über wirtschaftliche Engpässe oder das militärische Aufrüsten. Putin-Freundlichkeit und DDR-Nostalgie: keine Seltenheit. Emotionen - befeuert durch die aufstrebende Partei AFD, die davon profitiert. Ein Leipziger Professor nennt Gründe für die Unzufriedenheit wie: niedrigere Löhne, weniger Vermögen oder die klare Unterrepräsentation in Elitepositionen.
3,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Ragout - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Die dritte Gastgeberin ist Stefanie aus Huttwil BE. In ihrer Freizeit reist sie gerne durch die Welt. Von solch einer Reise stammt auch die Idee für ihr Essen: Die 36-Jährige will mit einem Irish Stew an Biersauce ins Rennen steigen und dazu ein Soda Brot servieren.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Connemara - Irland Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Silvia PalmigianoTrue
Im Zentrum der Region Connemara, am westlichen Zipfel Irlands, liegt das Studentenstädtchen Galway. Im Umland werden die Connemara Ponys gezüchtet. Hufschmied Bryan OHalloran hat sich auf die Reitpferde spezialisiert. Die Landschaft und die Küche sind geprägt von der Nähe zum tosenden Atlantik. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Spektakuläre Drohnenaufnahmen aus der Schweiz Landschaftsbilder, Schweiz 2024True
Mental Health auf dem Teller - Wie Essen die Psyche beeinflusst Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Tama James-Vakeesan Gäste: Timur LiwinskiTrue
Ketogen kochen gegen Depressionen? Puls-Host Tama James-Vakeesan kocht mit Timur Liwinski. Der Arzt, Assistenzpsychiater und Forscher untersucht, wie eine ketogene Ernährung in der Therapie gegen Depressionen wirken kann. In der Küche sprechen die beiden über neue Erkenntnisse aus der Forschung, spezifische Nahrungsmittel, die dem Gehirn guttun - und über die Vision, seelische Gesundheit künftig über die Ernährung zu stärken.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Yayoi Kusama - Kunstikone mit 96 Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Yayoi Kusama lebt schon ihr halbes Leben freiwillig in einer psychiatrischen Einrichtung in Tokio. Sie steht exemplarisch für das heute allgegenwärtige Thema Mental Health. Ihren Traumata und Zwängen begegnete Kusama, indem sie grossformatige Malereien mit repetitiven Mustern und Strukturen schuf. Die unendlichen Spiegelräume sind genauso ihr Markenzeichen wie die Polka Dots - eine Vielzahl Punkte gemalt auf Leinwand - oder menschliche Körper. Längst ist Kusama auch ein Phänomen der Pop-Kultur - zwischen Genialität und Selbstvermarktung. Zu erleben aktuell in der Fondation Beyeler in Riehen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Eric MayerTrue
Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin großer Beliebtheit. In den Bereichen Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Vieles davon bewirkt spürbare Veränderungen in unser aller Alltagsleben.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(At Our Neighbours Table) Connemara - Irland Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Silvia PalmigianoTrue
Im Zentrum der Region Connemara, am westlichen Zipfel Irlands, liegt das Studentenstädtchen Galway. Im Umland werden die Connemara Ponys gezüchtet. Hufschmied Bryan OHalloran hat sich auf die Reitpferde spezialisiert. Die Landschaft und die Küche sind geprägt von der Nähe zum tosenden Atlantik. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Yayoi Kusama - Kunstikone mit 96 Kulturmagazin, Schweiz 2025True
Yayoi Kusama lebt schon ihr halbes Leben freiwillig in einer psychiatrischen Einrichtung in Tokio. Sie steht exemplarisch für das heute allgegenwärtige Thema Mental Health. Ihren Traumata und Zwängen begegnete Kusama, indem sie grossformatige Malereien mit repetitiven Mustern und Strukturen schuf. Die unendlichen Spiegelräume sind genauso ihr Markenzeichen wie die Polka Dots - eine Vielzahl Punkte gemalt auf Leinwand - oder menschliche Körper. Längst ist Kusama auch ein Phänomen der Pop-Kultur - zwischen Genialität und Selbstvermarktung. Zu erleben aktuell in der Fondation Beyeler in Riehen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die aktuelle Debatte Gespräch, Schweiz 2025True
Im Forum diskutiert Radio SRF 1 mit Ga¨sten und dem Publikum u¨ber aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur. In die Live-Sendung fliessen Meinungen und Fragen ein, die das Moderationsteam per Telefon, E-Mail oder Online-Kommentar erreichen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Live Sendung
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel

Programm - Nachmittag
Ragout - Tag 2 Kochserie, Schweiz 2025True
An Tag 2 wird es wild: Adrian aus Schüpfheim LU kocht für seine Gäste ein Hirschragout mit hausgemachten Spätzli und Gemüse. Der 61-Jährige hat einen grünen Daumen, den er in seinem Garten und auf dem Balkon auslebt. Dort wachsen viele Kräuter, die er für sein Ragout brauchen kann.
 Untertitel
Ragout - Tag 3 Kochserie, Schweiz 2025True
Die dritte Gastgeberin ist Stefanie aus Huttwil BE. In ihrer Freizeit reist sie gerne durch die Welt. Von solch einer Reise stammt auch die Idee für ihr Essen: Die 36-Jährige will mit einem Irish Stew an Biersauce ins Rennen steigen und dazu ein Soda Brot servieren.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Connemara - Irland Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Silvia PalmigianoTrue
Im Zentrum der Region Connemara, am westlichen Zipfel Irlands, liegt das Studentenstädtchen Galway. Im Umland werden die Connemara Ponys gezüchtet. Hufschmied Bryan OHalloran hat sich auf die Reitpferde spezialisiert. Die Landschaft und die Küche sind geprägt von der Nähe zum tosenden Atlantik. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Der letzte Kampf Staffel 25: Episode 33 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Peter Vogel Autor: Andreas Pöschel - Andreas Püschel Musik: Paul Vincent Gunia Kamera: Frank BuschnerTrue
Hanna Müller wird nach einem Verkehrsunfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Zu ihrer Überraschung trifft sie in der Klinik auf Dr. Philipp Brentano, ihre erste große Liebe. Auch Philipp ist von diesem Wiedersehen sehr berührt, denn im Grunde genommen liebt er Hanna immer noch. Hanna aber ist seit Jahren mit dem Boxer Axel Müller verheiratet. Jetzt ist Axel nach Leipzig gekommen, um hier seinen ersten Kampf als Profi auszutragen. Brentano kümmert sich sehr um Hanna. Spannungen zwischen Dr. Achim Kreutzer und Dr. Brentano treten zutage. Nur Kathrin fühlt, dass der sonst so kühle junge Arzt in einer emotional schwierigen Situation steckt. Diese Lage wird für Brentano noch komplizierter, als Hanna ihm ihre unglückliche Ehe offenbart und an Trennung denkt. Da wird bei dem Boxchampion kurz vor dem entscheidenden Kampf ein gefährliches Aneurysma festgestellt. Hanna, die durch die Begegnung mit Brentano endlich die Kraft gefunden hat, ihren Mann zu verlassen, zögert angesichts der niederschmetternden medizinischen Diagnose. Auch Brentano quälen Zweifel. Gegen den Rat der Ärzte tritt Axel Müller seinen Kampf an. Hanna verlässt ihn daraufhin. Er gewinnt, bricht aber bei der Siegerehrung zusammen. In einer Not-OP retten ihm die drei Freunde und Brentano das Leben, und in diesen bangen Stunden fühlt Hanna, dass sie bei ihrem Mann bleiben wird. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Männerküche) Männerküche Reportagereihe, Schweiz 2014True
Sie haben das Ziel vor Augen, der beste Koch von SRF bi de Lüt - Männerküche zu werden. Ein Banker, ein Hotelier, ein Landwirt, ein Informatiker und ein Pferdesattel-Unternehmer kreuzen die Kochlöffel. Fünf versierte Hobbyköche kämpfen um die Vorherrschaft am Herd. Jeder bekocht seine Gegner mit einem Dreigangmenu. Bei der Abrechnung soll die Konkurrenz möglichst tief in die Taschen greifen. Bewertet wird mit harter Währung und nicht mit Punkten - so auch in dieser Finalsendung.
 Untertitel
Romanze, Deutschland, Österreich, England 2017 Regie: Marco Serafini Autor: Uschi Müller Musik: Patrick M. Schmitz Kamera: Sebastian WiegärtnerTrue
Rosamunde Pilcher: Fast noch verheiratet
Anwältin Sienna ist überglücklich als ihr Lebensgefährte ihr einen Heiratsantrag macht. Allerdings stellt sie die bevorstehende Hochzeit vor das Problem, dass sie noch immer mit ihrer Jugendliebe Tyler verheiratet ist, den sie vor Jahren wegen seiner Untreue verließ. Um sich endlich scheiden zu lassen, reist Sienna zu Tyler nach Cornwall. Er will die Scheidungspapiere aber nur unterschreiben, wenn Sienna für einige Zeit seine glückliche Ehefrau spielt. Denn er kämpft momentan um das Sorgerecht für seine Tochter Ivy, die aus der Affäre damals hervorging. Sollte er verlieren, müsste Ivy zu ihrer Großmutter in die USA ziehen.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Kindermagazin, Schweiz 2025True
SRF Kids News
Nachrichten - einfach erklärt, spannende Entdeckungsreisen und Unterhaltung für Kinder. Kids@SRF zeigt das Beste aus der digitalen Welt von SRF.
 Untertitel
ENDLEVEL: Welches Team knackt den finalen Parcours? Kinder-Spielshow, Schweiz 2024True
SRF Kids - Next Level
1 Schulhaus, 3 Teams, 6 Level: SRF Kids - Next Level ist die Gameshow für Kinder mit packenden Challenges. Die letzte Folge verlangt den beiden Klassen nochmals alles ab: von Köpfchen bis Glück - welches Team meistert den nervenaufreibenden Parcours und holt sich den Siegerpokal im Grande Finale?
 Untertitel
Giggelibug - Schternli Animationsserie, Schweiz 2016True
Guetnachtgschichtli
Giggelibug (3): Schternli Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. Masha und der Bär ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Ragout - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Franz aus Auw im Kanton Aargau steigt in seiner Freizeit gerne aufs E-Bike. Beim Velofahren kann der 58-jährige Postangestellte entspannen und seinen Kopf lüften. Seine Gäste will Franz mit einem Wasserbüffel-Ragout überzeugen. Dazu serviert er Gemüse und Kartoffelknödel.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Provenzalische Voralpen - Frankreich Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2019 Regie: Marie VilletelleTrue
Zu Tisch
In La Sagne, einem kleinen Bergdorf in den Provenzalischen Voralpen, baut der Togolese Pierre Koffi Alanda Biogemüse an. Seine Produkte liefert er an Kunden in der Region. Mit den Nachbarn kocht er traditionelle und afrikanische Gerichte wie gefüllte Zucchiniblüten und Gboma Gnagna aus Mangold. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
SRF Börse berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Dokumentation, Österreich, Schweiz 2025True
Bergwetter - Faszinierende Urgewalt
Wie beeinflusst das Bergwetter das Leben? Was wäre, wenn die Alpen nicht da wären? SRF-Meteorologe Thomas Bucheli und sein Pendant von Servus TV, Sebastian Weber, machen sich auf eine abenteuerliche Reise quer durch den Alpenbogen und erforschen Wetterphänomene.
 Untertitel
(Einstein-Spezial) Sterbende Alpweiden: Die Suche nach der perfekten Kuh Wissensmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Tobias MüllerTrue
Jedes Jahr gehen Alpflächen in der Grösse des Walensees verloren. Die moderne Hochleistungskühe kommen in steilen und entlegenen Flächen nicht mehr zurecht und fressen selektiv nur die besten Gräser. Im Engadin testen Forschende Kuhrassen, die das Sterben der Alpenwiesen stoppen sollen.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Urs GredigTrue
Welche Themen sind gerade für die Menschen von Bedeutung? Die Antwort auf diese Frage liefert Urs Gredig. In dieser Talksendung spricht der Journalist mit Persönlichkeiten über aktuelle Themen.
 Dolby Untertitel
(Schweizer Berge zum Verkauf - Wie Investoren Skiorte verändern) Schweizer Berge zum Verkauf - Wie Investoren Skiorte verändern Reportagereihe, Schweiz, Deutschland 2025True
NZZ Format
Der amerikanische Skigebietsbetreiber Vail Resorts ist der grosse, neue Player in den Schweizer Bergregionen. Das US-Unternehmen hat innerhalb von zwei Jahren gleich zwei Skigebiete gekauft: Andermatt-Sedrun und Crans-Montana. Mit dem sogenannten Epic Pass - einem Jahresabo, das den Zutritt zu allen 42 Vail Resorts weltweit ermöglicht - können Gäste aus den USA jetzt auch in der Schweiz unlimitiert Ski fahren. Immer mehr Schweizer Skigebiete geraten in den Fokus von internationalen Investoren. Dabei sind die Bergbahnen für die Wirtschaft und die Identität der jeweiligen Regionen extrem wichtig. Wie kann es sein, dass die Schweiz als eine der reichsten Nationen von ausländischen Investoren abhängig ist?, fragt sich Thomas Egger, Direktor der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete. Wie ein Skigebiet ohne grosse Investoren betrieben werden kann, sieht man in Lenzerheide GR. Hier sind die Bergbahnen mehrheitlich im Besitz der Gemeinde. So wird man nicht zum Spielball von Spekulanten, sagt Thomas Küng, CEO der Lenzerheide Bergbahnen. Ein Film von Lukas Wagner
4,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
Gewalt gegen Frauen - ignoriert, geduldet, verschwiegen? Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Olivia Röllin Gäste: Manon GarciaTrue
Sternstunde Philosophie
Jeden Monat werden in der Schweiz Frauen ermordet, weil sie Frauen sind. Allein im ersten Halbjahr 2025 verloren 18 Frauen und Mädchen ihr Leben durch männliche Gewalt - mehr als in den meisten Jahren zuvor. Hinter jeder dieser Taten stehen oft Jahre der Kontrolle, der Angst, der systematischen Entwertung. Laut Bundesamt für Statistik wurden 2024 über 21000 Fälle häuslicher Gewalt registriert - 70 Prozent der Opfer waren Frauen. Diese Zahlen sind erschütternd, doch sie bilden nur die sichtbare Oberfläche eines viel tiefer liegenden Problems. Denn Gewalt gegen Frauen ist kein Ausnahmefall, sondern Ausdruck einer Ordnung, die Ungleichheit und Unterwerfung alltäglich fortschreibt. Zur gleichen Zeit erschütterte in Frankreich der Pelicot-Prozess: Über einen Zeitraum von zehn Jahren wurde Gisèle Pelicot von ihrem Ehemann systematisch betäubt, vergewaltigt und an Dutzende Männer weitergegeben. Die französische Philosophin Manon Garcia begleitete diesen Prozess im Gerichtssaal. In ihrem Buch Mit Männern leben reflektiert sie, was es heisst, in einer Welt zu leben, in der selbst das Ehebett kein sicherer Ort ist. Was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn Frauen selbst dort, wo Liebe und Vertrauen herrschen sollten, Gewalt erfahren? Wie können Freiheit und Gleichheit Bestand haben, wenn sie für die Hälfte der Bevölkerung fragil bleiben? Und was lernen wir aus dem Fall Pelicot über Geschlechterverhältnisse? Olivia Röllin spricht mit der französischen Philosophin Manon Garcia über das System der Unterwerfung, die Ambivalenz des Begehrens und die Frage, ob und wie wir trotz alledem gemeinsam friedlich leben können.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was läuft am Donnerstag auf SRF1 im Fernsehen?