SRF1 TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Freitag

   SRF1 TV Programm vom 07.02.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Dokumentation, Spanien 2024True
Fortpflanzung ist der Schlüssel zum Überleben, und die Tierwelt zeigt uns, wie vielfältig und erstaunlich dieses Abenteuer sein kann. Der Film nimmt uns mit auf eine Reise durch die faszinierenden Strategien, die Tiere entwickelt haben, um ihren Nachwuchs zu sichern. Löwen etwa paaren sich bis zu 40-mal am Tag - obwohl jede Paarung nur Sekunden dauert. Die Paarungsphase kann bis zu einer Woche dauern. Polarfüchse und Eisbären hingegen stehen vor der Herausforderung, in endlosen weissen Weiten einen Partner zu finden. Giraffen meistern die Balance und Präzision bei einem der riskantesten Liebesspiele des Tierreichs. Auch unter Wasser wird es spannend: Amphibien und Fische müssen nicht nur ihre Nachkommen schützen, sondern sich auch vor Kinderdieben und Untreue in Acht nehmen. Überraschenderweise ist Untreue in der Tierwelt keine Seltenheit - bei manchen Arten stammt jedes vierte Jungtier nicht vom vermeintlichen Vater. Besonders gefährlich wird es bei der Paarung der Gottesanbeterin, denn hier endet das Liebesspiel gelegentlich mit dem Tod des Männchens. Doch diese Form des Kannibalismus tritt nur in Ausnahmefällen auf. Dann, wenn es der Ernährung der Weibchen und damit dem Nachwuchs zugutekommt. Ähnlich verfahren manche Spinnen und Oktopusse. Von treuen Störchen, die ein Leben lang zusammenbleiben, bis hin zu tierischen Abenteurern, die aussergewöhnliche Methoden finden, um ihr Überleben zu sichern - Wilde Liebe zeigt, dass in der Natur alles möglich ist. Humorvoll, lehrreich und überraschend gewährt der Film Einblicke in das komplexe Liebesleben der Tiere.
 Untertitel
Kiew zwischen Stolz und Angst Auslandsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Sebastian Ramspeck Gäste: Vitali Klitschko - Michailo Podoljak - David NauerTrue
Drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine sendet #SRFglobal aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew und interviewt Bürgermeister Vitali Klitschko. Die Kiewer leben zwischen Routine und Luftalarm, sind stolz auf die Geschichte ihrer Stadt - und voller Angst vor der Zukunft.
 Untertitel
Ofegricht - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
(ECO Talk) Lässt sich mit Schweizer Fussball Geld verdienen? Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Reto Lipp - Andi Lüscher Gäste: David Degen - Ancillo CanepaTrue
Über zehn Milliarden Franken Umsatz erzielten die grössten 20 Clubs Europas im Jahr 2024. Doch solche Zahlen sind im Profifussball längst nicht für alle die Realität. In kleineren Ligen sind die Honigtöpfe weit weg. Viele Vereine kämpfen ums nackte Überleben - auch in der Schweiz. Weshalb ist der Unterschied zu den Topligen dermassen frappant? Womit verdienen Schweizer Fussballclubs eigentlich Geld? Und weshalb gibt es trotz risikobehaftetem Geschäft immer wieder neue Investoren im Fussball? Das fragt Andi Lüscher die Präsidenten des FC Basel und des FC Zürich, David Degen und Ancillo Canepa, im Eco Talk.
 Dolby Untertitel
(Der Club) Armut in der reichen Schweiz Talkshow, Schweiz 2024 Moderation: Barbara Lüthi - Peter DüggeliTrue
Über 700000 Menschen sind in der Schweiz arm, 1,2 Millionen sind armutsgefährdet. Trotz Wohlstand können sich viele das Nötigste kaum leisten. Wie fühlt es sich an, wenn man jeden Tag kämpfen muss?
 Dolby Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
 Dolby Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Drohnenaufnahmen zeigen die Schweiz aus einer neuen Perspektive - Engadin Dokumentation, Schweiz 2024True
Das Slow-TV-Format Schweiz von oben zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. Diese Episode gewährt einzigartige Blicke auf die malerischen Landschaften des Engadin. Die Zuschauenden fliegen unter anderem über den Morteratschgletscher, den Silvaplanersee, die Halbinsel Chastè und den Albulapass. Schweiz von oben - eine einzigartige Reise durch die Schweiz.
5,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community
volkstümliche Wintergrüsse aus Sternenberg Schlagershow, Schweiz 2025 Moderation: Nicolas SennTrue
Aus dem Gasthaus Sternen in Sternenberg ZH schickt Nicolas Senn musikalische Wintergrüsse voll Volksmusik und Jodelgesang. Mit dabei: Ländlerkapelle Huserbuebe, Berner Örgeliplausch, Appenzell Ost, Frauenjodelchörli Embrach, Jodelduett Martin & Huber Thalmann u.a.
Vater werden: Wie kann ich mich vorbereiten? Wissensmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Tobias MüllerTrue
Einstein-Moderator Tobias Müller wird Vater. In einem Experiment übt er mit einem Simulatorbaby die Herausforderungen des Alltags zu meistern, während Wissenschaftler seine Hormone untersuchen. Kann man Vatersein lernen, was passiert dabei im Körper und was bewegt eigentlich die Schweizer Väter?
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025 Moderation: Eric MayerTrue
Wissenschaftliche Themen werden für jedermann verständlich aufgearbeitet und in dieser Sendung präsentiert. Schon seit Dezember 1999 erfreut sich das Magazin großer Beliebtheit. In den Bereichen Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, Durchbrüche und innovative Ideen. Vieles davon bewirkt spürbare Veränderungen in unser aller Alltagsleben.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
 Dolby Untertitel
(Sieg der Liebe) TV-Melodram, Deutschland, Österreich, England 2007 Regie: Dieter Kehler Autor: Gabriele Kister Kamera: Hartmut E. LangeTrue
Die Marketingstudentin Emma Clark (Susanne Berckheimer) freut sich auf die Semesterferien mit ihrem Freund Robert (Patrick Harzig), die mit einem Besuch bei ihrer Mutter Maggie (Christine Reinhart) beginnen sollen. Dort will sie ihm eröffnen, dass sie schwanger ist. Als Robert unter einem Vorwand nicht gleich mitfahren will, teilt sie ihm die Neuigkeit jedoch noch vor ihrer Abreise mit. Er reagiert unerwartet negativ und will mit einem Kind nichts zu tun haben. Bitter enttäuscht beendet Emma die Beziehung, will aber das Baby auf jeden Fall behalten. Sehr unglücklich kommt sie bei Mutter Maggie und Bruder Henry (Jan Niklas Berg) an. Hier muss sie erfahren, dass der Hof in ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten steckt, weil ihr verstorbener Vater heimlich Hypotheken bei der Harrington-Bank aufgenommen hatte. Emma reist spontan zu einer Auktion, um ein wertvolles Silberservice zu verkaufen. Auf dem Weg begegnet sie dem attraktiven Paul Harrington (Jochen Schropp), dem Erben der alteingesessenen Silbermanufaktur, der ebenfalls zu der Auktion reist. Die beiden flirten heftig miteinander, und Paul macht ihr im Scherz sogar einen Heiratsantrag. Als Emma ihm aber plötzlich davonläuft, wissen sie nicht mehr voneinander als ihre Vornamen. Ihre Begegnung hinterlässt bei den beiden einen unauslöschlichen Eindruck. Vor einer Geschäftsreise nach Indien beauftragt Paul deshalb seine Tante Agnes (Diana Körner), Emma für ihn zu suchen. Sein Vater Lord Harrington (Christian Wolff) hat für Paul allerdings längst eine andere Frau im Visier: Er will ihn zwingen, die PR-Frau der Firma, Sophie Winterborough (Natalie OHara), zu heiraten.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dokumentation, Spanien 2024True
Fortpflanzung ist der Schlüssel zum Überleben, und die Tierwelt zeigt uns, wie vielfältig und erstaunlich dieses Abenteuer sein kann. Der Film nimmt uns mit auf eine Reise durch die faszinierenden Strategien, die Tiere entwickelt haben, um ihren Nachwuchs zu sichern. Löwen etwa paaren sich bis zu 40-mal am Tag - obwohl jede Paarung nur Sekunden dauert. Die Paarungsphase kann bis zu einer Woche dauern. Polarfüchse und Eisbären hingegen stehen vor der Herausforderung, in endlosen weissen Weiten einen Partner zu finden. Giraffen meistern die Balance und Präzision bei einem der riskantesten Liebesspiele des Tierreichs. Auch unter Wasser wird es spannend: Amphibien und Fische müssen nicht nur ihre Nachkommen schützen, sondern sich auch vor Kinderdieben und Untreue in Acht nehmen. Überraschenderweise ist Untreue in der Tierwelt keine Seltenheit - bei manchen Arten stammt jedes vierte Jungtier nicht vom vermeintlichen Vater. Besonders gefährlich wird es bei der Paarung der Gottesanbeterin, denn hier endet das Liebesspiel gelegentlich mit dem Tod des Männchens. Doch diese Form des Kannibalismus tritt nur in Ausnahmefällen auf. Dann, wenn es der Ernährung der Weibchen und damit dem Nachwuchs zugutekommt. Ähnlich verfahren manche Spinnen und Oktopusse. Von treuen Störchen, die ein Leben lang zusammenbleiben, bis hin zu tierischen Abenteurern, die aussergewöhnliche Methoden finden, um ihr Überleben zu sichern - Wilde Liebe zeigt, dass in der Natur alles möglich ist. Humorvoll, lehrreich und überraschend gewährt der Film Einblicke in das komplexe Liebesleben der Tiere.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Ofegricht - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Wer wir sind (1) Staffel 16: Episode 4 Arztserie, Österreich, Deutschland 2023 Regie: Esther Wenger Autor: Philipp Roth Musik: Sebastian Peter Bender - Tobias Hang Kamera: Simon ZellerTrue
Nach einem Wutausbruch erleidet Andrea Hoffmann einen Schwächeanfall. Ausgerechnet auf der Gessneralm, wo Martin Gruber mehr als 20 Jahre zuvor schon einmal war und die er seitdem meidet. Der Deal zwischen den Grubers und den Pflügers ist beschlossene Sache. Zwar hat Martin seinen Widerstand aufgegeben, aber begeistert ist er nicht. Hans und Lilli wundern sich zunehmend über seine ablehnende Haltung. Der Bergdoktor ist eine Arztserie und eine Neuauflage der gleichnamigen deutsch-österreichischen Fernsehserie Der Bergdoktor (1992–1997).
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Im Netz (1) Staffel 16: Episode 5 Arztserie, Österreich, Deutschland 2023 Regie: Tanja Roitzheim Autor: Nikolai Müllerschön Musik: Philipp Fabian Kölmel Kamera: Markus Hausen - Sascha KaiserTrue
Der Bergdoktor
Die Bauingenieurin Katja Becker wird wiederholt ohnmächtig, sodass Martin sogar mit dem Hubschrauber der Bergrettung zu ihr kommen muss. Da sie der Schulmedizin misstraut, lehnt sie eine Behandlung ab. Weil Rolf Pflüger falsche Gewinnprognosen vorgelegt hat, droht die Bank, dem Betrieb alle Kredite zu kündigen. Um die Situation zu retten, behauptet er, der Einstieg in die Grubermilch sei bereits beschlossene Sache. Doch Hans hat bisher immer abgelehnt. Der Bergdoktor ist eine Arztserie und eine Neuauflage der gleichnamigen deutsch-österreichischen Fernsehserie Der Bergdoktor (1992–1997).
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
volkstümliche Wintergrüsse aus Sternenberg Schlagershow, Schweiz 2025 Moderation: Nicolas SennTrue
Aus dem Gasthaus Sternen in Sternenberg ZH schickt Nicolas Senn musikalische Wintergrüsse voll Volksmusik und Jodelgesang. Mit dabei: Ländlerkapelle Huserbuebe, Berner Örgeliplausch, Appenzell Ost, Frauenjodelchörli Embrach, Jodelduett Martin & Huber Thalmann u.a.
News aus der Welt der Prominenz Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuelle Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst. Exklusive Reportagen und Biografien von Menschen, die begeistern, packende Geschichten, aufschlussreiche Hintergrundinformationen und das Neueste aus der Welt der Promis bereichern die Sendung.
 Dolby
Brüder und Söhne Arztfilm, Deutschland 2018 Regie: Sibylle Tafel Autor: Michael Vershinin - Marcus Hertneck Musik: Jan Lehmann Kamera: Klaus MerkelTrue
Nora Kaminski wohnt mit Dr. Freese wie in gemeinsamen Studientagen unter einem Dach. Eng wird es, als sich Noras erwachsener Sohn Kai einquartiert. Der Jurastudent gibt vor, eine wichtige Arbeit fertigstellen zu wollen. Bisher steht allerdings nur der Titel auf dem Deckblatt. Nora hat aber wenig Zeit, um den wahren Grund für Kais Besuch herauszufinden, denn sie lernt die Butenschön-Brüder kennen.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Shaun das Schaf - Abgehoben Staffel 2: Episode 62 Animationsserie, Schweiz 2008True
Ein Heißluftballon landet auf der Weide. Das merkwürdige Gerät weckt sofort die Neugier der Schafe. Im Nu entern sie den Korb. Aus dem Spaß wird bald Ernst, als die dicke Shirley das Landeseil durchkaut. Shaun und seine Freunde heben ab in den weiten Himmel. Verzweifelt jagt der Hofhund Bitzer dem Ballon hinterher, um die Schafe und ihr Flugobjekt wieder sicher zur Erde zurückzubringen. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Wer und was bewegt den Kanton Graubünden und die rätoromanische Schweiz? Den Überblick bietet die tägliche Informationssendung Telesguard mit Beiträgen, Nachrichtenblöcken und Livereportagen von aktuellen Schauplätzen in den Regionen. Lokal und regional zuhause.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Ofegricht - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2025True
Am Finaltag kocht Alex. Seine Gäste bezeichnen ihn als Wundertüte, da sie seine Kochkünste überhaupt nicht einschätzen können. Der 37-jährige Maurer aus Müllheim TG serviert ein Schweinsfilet mit Knöpfli und gefüllten Zauberpilzen. Kann er damit überzeugen und sich den Wochensieg holen?
 Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2025True
Das Gesellschaftsmagazin erzählt die Geschichten herausragender Persönlichkeiten, dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst, Kultur, Sport oder Politik und ermöglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens.
 Dolby Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
SRF Börse berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Winterhüttengeschichten) Schneechaos und Unfallpech Reportagereihe, Schweiz 2024True
Brigitte Parson und Corsin Flepp haben auf der Oberaarjochhütte (VS) wegen Winterstürmen keine Gäste. Dario Andenmatten will nach doppeltem Achillessehnenriss zurück auf die Britanniahütte (VS). Auf der Jenatschhütte (GR) hoffen Daniel Sidler und Jill Lucas, dass das Wasser nicht eingefroren ist.
 Untertitel
Schweizer Auswanderer - Ecuador, Kanada, Sizilien Staffel 16: Episode 6 Auswandererdoku, Schweiz 2025 Regie: Christoph MüllerTrue
In Ecuador muss Familie Alvarado regelmässig ohne Strom klarkommen. Auf Sizilien hat Auswanderer Patrick Lo Giudice seine erste Vernissage. Und in Kanada trainiert Tochter Julia Steinmann mit einem Rind für eine Viehschau.
 Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Talkshow, Schweiz 2025True
In der Arena werden innenpolitische Themen diskutiert. Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Spitzenvertreter der Verbände, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
(Wholl Stop the Rain) Thriller, USA 1978 Regie: Karel Reisz Autor: Robert Stone - Judith Rascoe Musik: Laurence Rosenthal Kamera: Richard H. KlineTrue
Dreckige Hunde
Vietnam im Jahr 1971. Der Traum vom US-amerikanischen Sieg über den Vietcong ist ausgeträumt, die Dschungelkämpfe neigen sich dem Ende zu. Die Vietnamesen marschieren nach Saigon. Dort hat John Converse (Michael Moriarty) als US-Kriegskorrespondent gearbeitet. Jetzt will er mehr als nur schlechte Erinnerungen nach Hause bringen. Er organisiert drei Kilo Heroin. John Converse gewinnt für den schmutzigen Handel Ray Hicks (Nick Nolte), einen Kumpel der Marine. Hicks schmuggelt das Heroin nach Oakland, um es Johns Frau Marge (Tuesday Weld) abzuliefern. Der korrupte Drogenfahnder Antheil (Anthony Zerbe) wittert den grossen Coup und schickt seine Schergen Danskin (Richard Masur) und Smitty (Ray Sharkey) los, um das Rauschgift zu stehlen. Hicks kann die beiden überwältigen und flüchtet mit Marge. Doch fortan ist keinem mehr zu trauen. Jeder ist hinter dem weissen Gold her. Auch Danskin und Smitty lassen sich nicht abschütteln. Es gelingt ihnen, John Converse als Geisel zu nehmen. In der Wüste von New Mexico kommt es zur Auseinandersetzung. 1977 - ein Jahr vor Ciminos The Deer Hunter und zwei Jahre vor Coppolas Apocalypse Now - hat Karel Reisz mit Dreckige Hunde (Dog Soldiers/Wholl Stop the Rain) einen Antikriegsfilm mit doppeltem Boden gedreht. Er richtet sich gegen den Vietnamkrieg, zeigt aber auch, wie der Drogenhandel kriegsähnliche Ausmasse annimmt. Vietnam, das ist die Hölle! lautet die Botschaft, und Vietnam ist überall!. Dem Film liegt ein Roman von Robert Stone zugrunde. Der 2002 verstorbene Tscheche Karel Reisz (The French Lieutenants Woman) hat daraus ein spannendes, aktionsreiches Psychodrama gemacht. Es handelt vom Krieg, nicht zuletzt aber auch von Kriegsgewinnlern, die sogar am schmutzigsten aller Kriege verdienen. Nick Nolte, Tuesday Weld und Michael Moriarty sind das exzellente Hauptdarstellertrio.
 Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SRF1 vom 07.02.

15:50 Praxis mit Meerblick
Spielfilm - 95 Min
(Wholl Stop the Rain) Thriller, USA 1978 Regie: Karel Reisz Autor: Robert Stone - Judith Rascoe Musik: Laurence Rosenthal Kamera: Richard H. KlineTrue
Dreckige Hunde
Vietnam im Jahr 1971. Der Traum vom US-amerikanischen Sieg über den Vietcong ist ausgeträumt, die Dschungelkämpfe neigen sich dem Ende zu. Die Vietnamesen marschieren nach Saigon. Dort hat John Converse (Michael Moriarty) als US-Kriegskorrespondent gearbeitet. Jetzt will er mehr als nur schlechte Erinnerungen nach Hause bringen. Er organisiert drei Kilo Heroin. John Converse gewinnt für den schmutzigen Handel Ray Hicks (Nick Nolte), einen Kumpel der Marine. Hicks schmuggelt das Heroin nach Oakland, um es Johns Frau Marge (Tuesday Weld) abzuliefern. Der korrupte Drogenfahnder Antheil (Anthony Zerbe) wittert den grossen Coup und schickt seine Schergen Danskin (Richard Masur) und Smitty (Ray Sharkey) los, um das Rauschgift zu stehlen. Hicks kann die beiden überwältigen und flüchtet mit Marge. Doch fortan ist keinem mehr zu trauen. Jeder ist hinter dem weissen Gold her. Auch Danskin und Smitty lassen sich nicht abschütteln. Es gelingt ihnen, John Converse als Geisel zu nehmen. In der Wüste von New Mexico kommt es zur Auseinandersetzung. 1977 - ein Jahr vor Ciminos The Deer Hunter und zwei Jahre vor Coppolas Apocalypse Now - hat Karel Reisz mit Dreckige Hunde (Dog Soldiers/Wholl Stop the Rain) einen Antikriegsfilm mit doppeltem Boden gedreht. Er richtet sich gegen den Vietnamkrieg, zeigt aber auch, wie der Drogenhandel kriegsähnliche Ausmasse annimmt. Vietnam, das ist die Hölle! lautet die Botschaft, und Vietnam ist überall!. Dem Film liegt ein Roman von Robert Stone zugrunde. Der 2002 verstorbene Tscheche Karel Reisz (The French Lieutenants Woman) hat daraus ein spannendes, aktionsreiches Psychodrama gemacht. Es handelt vom Krieg, nicht zuletzt aber auch von Kriegsgewinnlern, die sogar am schmutzigsten aller Kriege verdienen. Nick Nolte, Tuesday Weld und Michael Moriarty sind das exzellente Hauptdarstellertrio.Praxis mit Meerblick
 Untertitel
23:50 Dreckige Hunde
Spielfilm - 125 Min
(Wholl Stop the Rain) Thriller, USA 1978 Regie: Karel Reisz Autor: Robert Stone - Judith Rascoe Musik: Laurence Rosenthal Kamera: Richard H. KlineTrue
Dreckige Hunde
Vietnam im Jahr 1971. Der Traum vom US-amerikanischen Sieg über den Vietcong ist ausgeträumt, die Dschungelkämpfe neigen sich dem Ende zu. Die Vietnamesen marschieren nach Saigon. Dort hat John Converse (Michael Moriarty) als US-Kriegskorrespondent gearbeitet. Jetzt will er mehr als nur schlechte Erinnerungen nach Hause bringen. Er organisiert drei Kilo Heroin. John Converse gewinnt für den schmutzigen Handel Ray Hicks (Nick Nolte), einen Kumpel der Marine. Hicks schmuggelt das Heroin nach Oakland, um es Johns Frau Marge (Tuesday Weld) abzuliefern. Der korrupte Drogenfahnder Antheil (Anthony Zerbe) wittert den grossen Coup und schickt seine Schergen Danskin (Richard Masur) und Smitty (Ray Sharkey) los, um das Rauschgift zu stehlen. Hicks kann die beiden überwältigen und flüchtet mit Marge. Doch fortan ist keinem mehr zu trauen. Jeder ist hinter dem weissen Gold her. Auch Danskin und Smitty lassen sich nicht abschütteln. Es gelingt ihnen, John Converse als Geisel zu nehmen. In der Wüste von New Mexico kommt es zur Auseinandersetzung. 1977 - ein Jahr vor Ciminos The Deer Hunter und zwei Jahre vor Coppolas Apocalypse Now - hat Karel Reisz mit Dreckige Hunde (Dog Soldiers/Wholl Stop the Rain) einen Antikriegsfilm mit doppeltem Boden gedreht. Er richtet sich gegen den Vietnamkrieg, zeigt aber auch, wie der Drogenhandel kriegsähnliche Ausmasse annimmt. Vietnam, das ist die Hölle! lautet die Botschaft, und Vietnam ist überall!. Dem Film liegt ein Roman von Robert Stone zugrunde. Der 2002 verstorbene Tscheche Karel Reisz (The French Lieutenants Woman) hat daraus ein spannendes, aktionsreiches Psychodrama gemacht. Es handelt vom Krieg, nicht zuletzt aber auch von Kriegsgewinnlern, die sogar am schmutzigsten aller Kriege verdienen. Nick Nolte, Tuesday Weld und Michael Moriarty sind das exzellente Hauptdarstellertrio.Praxis mit Meerblick
Dreckige Hunde
 Untertitel

Was läuft am Freitag auf SRF1 im Fernsehen?