SRF1 TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Freitag

   SRF1 TV Programm vom 19.09.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Dokumentation, Schweiz 2025True
Die grosse Zunahme des Rotmilans ist von internationaler Bedeutung. Rund zehn Prozent aller Rotmilane weltweit leben in der Schweiz. Früher galten Rotmilane, wie andere Greifvögel auch, als Bedrohung und Konkurrenz für Jäger. Deshalb die Bezeichnung Raubvogel. Sie wurden gejagt, vergiftet und fast ausgerottet. Erst heute versteht man ihre Rolle im Ökosystem. Die Zunahme der grossen Vögel ab den 1990er-Jahren ist aber auch auf das wärmere Klima zurückzuführen. Immer mehr Milane bleiben im Winter in der Schweiz. Das erhöht die Überlebenschance. Dazu bietet die kleinteilige Landwirtschaft einen guten Lebensraum. Der Rotmilan ist bei den Landwirten beliebt, weil er Mäuse frisst. Das gleiche gilt für die Schleiereule, auch sie eine Rückkehrerin. Umstritten ist dagegen der Gänsegeier. Immer mehr Gänsegier-Jungvögel verbringen den Sommer in der Schweiz, zum Unmut vieler Schafzüchter. Weil der Gänsegeier Kadaver von Schafen sofort frisst, fällt es schwer, Wolfsrisse zu belegen und eine entsprechende Entschädigung zu erhalten.
 Untertitel
Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Urs GredigTrue
Welche Themen sind gerade für die Menschen von Bedeutung? Die Antwort auf diese Frage liefert Urs Gredig. In dieser wöchentlichen Talksendung spricht der Journalist mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Sport und Gesellschaft über aktuelle Themen. In jeder Folge hat Gredig eine Person für ein Zwiegespräch zu Gast. Der Themenwahl sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
 Dolby Untertitel
Lattich - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Valentina bekocht die Runde in Köniz BE. Die 18-jährige verbringt gerne viel Zeit mit ihrem Hund und beim Sport. Was man mit Lattich alles zubereiten kann, zeigt sie in einer Trilogie aus gefüllter Pouletbrust, Pasta und Suppe.
 Untertitel
(ECO Talk) Wie will Ricola sich neu erfinden, Herr Meier? Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Reto Lipp Gäste: Thomas P. MeierTrue
Neuer Slogan, neue Produkte, höhere Zölle: Beim Bonbon-Hersteller Ricola ist vieles im Umbruch. CEO Thomas P. Meier spricht im Eco Talk über die Zukunft des Familienunternehmens.
 Dolby Untertitel
(Der Club) Diplomatie statt Drohnen? Talkshow, Schweiz 2025 Moderation: Barbara Lüthi - Peter Düggeli Gäste: Patricia Danzi - Marcel Berni - Daniel Möckli - Sebastian RamspeckTrue
Manöver an der Nato-Ostgrenze, Drohnen über Polen. Während der Westen aufrüstet, wird bei der Entwicklungszusammenarbeit gespart. Welche Rolle können Diplomatie und internationale Organisationen noch spielen? Hat Soft Power noch einen Wert oder zählt immer mehr das Recht des Stärkeren?
 Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Capri - Italien Staffel 1: Episode 296 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2023 Regie: Holger Preuße - Cristina RicciTrue
Capri - Sehnsuchtsort im Mittelmeer. Die alteingesessenen Familien bauen Obst und Gemüse in ihren Gärten an und essen selbst geangelten Fisch. Lucia Spataro kocht mit ihren Enkeln traditionelle Gerichte wie Frittata di Spaghetti und Torta Caprese, ein glutenfreier Schokoladenkuchen mit Mandeln. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Spektakuläre Drohnenaufnahmen aus der Schweiz Landschaftsbilder, Schweiz 2024True
Jassrunde und Backstunde mit Ritschi Spielshow, Schweiz 2025 Moderation: Sven EpineyTrue
Gastgeber Sven Epiney begrüsst Musiker Ritschi auf dem Bächlihof in Jona SG. Drei Runden Differenzler und eine Backlehrstunde stehen für den Berner Mundart-Sänger an. Die Jass-Schweiz darf sich zudem auf neue Musik freuen - Ritschi präsentiert sein sechsten Album Lieblingslieder.
 Untertitel
(Einstein-Spezial) Waldrapp - eine umstrittene Rückkehr nach 400 Jahren Wissensmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Tobias MüllerTrue
Zwei Waldrapp-Bruten in der Schweiz In der Gewerbezone von Vaulruz FR tauchte im Frühling 2025 ein Waldrapp-Paar auf und baute sich sein Nest in einer Fensternische. Anfang Juni schlüpften dort drei Küken. Schon 2023 gab es in Rümlang ZH eine erfolgreiche Waldrapp-Brut, auch dort in der Gewerbezone. Es war damals wohl das erste Mal seit rund 400 Jahren, dass hierzulande wieder Waldrappe brüteten. Sowohl bei Vaulruz FR wie auch in Rümlang ZH kamen die Elterntiere aus der Kolonie des Waldrapp-Teams im süddeutschen Überlingen. Umstrittene Geschichte Das Ziel des Waldrapp-Teams ist die Wiederansiedlung des Waldrappen als Zugvogel in Europa. Begründet wird das auch mit der Geschichte: so habe der Waldrapp bis ins 17. Jahrhundert an vielen Standorten nördlich der Alpen gebrütet und sei dann durch die Menschen ausgerottet worden. Diese Darstellung ist umstritten: Belegt seien einige wenige Brutstandorte und sein Verschwinden könnte vor allem mit der damals aufgetreten klimatischen Abkühlung, der sogenannten kleinen Eiszeit, zusammenhängen, sagen Kritiker des Projektes. Keine Wiederansiedlung in der Schweiz Das Bundesamt für Umwelt lehnt eine Wiederansiedlung des Waldrapps in der Schweiz ab. Dabei stützt es sich auf ein internationales Abkommen zum Schutz der Zugvögel. Auch bei der Vogelschutz-Organisation Birdlife Schweiz hält man wenig von einer Wiederansiedlung. Wir können so das Rad der Zeit nicht 400 Jahre zurückdrehen, sagt Geschäftsführer Raffeael Ayé. Ob die heutigen Lebensräume in Mitteleuropa und Westeuropa für den Waldrapp überhaupt noch geeignet sind, das steht komplett in den Sternen. Im Trainingscamp Gründer und Leiter des Waldrapp-Teams ist der österreichische Biologe Johannes Fritz. Er begann vor mehr als 20 Jahren damit, Waldrappküken aus Zoohaltungen aufzuziehen und ihnen mit einem Hängegleiter die Route in ein Wintergebiet in Italien anzutrainieren.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Welt von morgen Wissenschaftsmagazin, Österreich, Schweiz, Deutschland 2025True
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. nano macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht nano seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. nano ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(At Our Neighbours Table) Capri - Italien Staffel 1: Episode 296 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2023 Regie: Holger Preuße - Cristina RicciTrue
Capri - Sehnsuchtsort im Mittelmeer. Die alteingesessenen Familien bauen Obst und Gemüse in ihren Gärten an und essen selbst geangelten Fisch. Lucia Spataro kocht mit ihren Enkeln traditionelle Gerichte wie Frittata di Spaghetti und Torta Caprese, ein glutenfreier Schokoladenkuchen mit Mandeln. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
TV-Melodram, Deutschland, Österreich, England 2015 Regie: Marco Serafini Autor: Jochen S. Franken - Martin Wilke Kamera: Sebastian WiegärtnerTrue
Der ehemalige Dieb Richard wartet im Exil auf die Verjährung seiner Taten als er eine Einladung zur Hochzeit seiner zurückgelassenen Tochter bekommt. Mit seinem Sohn kehrt er nach Cornwall zurück und hofft auf die Vergebung seiner Tochter Rose und ihrer Mutter Marian. Zu spät bemerkt er, dass die erhoffte glückliche Familienzusammenkunft nicht stattfinden wird und er in eine Falle gelockt wurde. Der einzige Ausweg seine Familie zu schützen ist nun ein Deal mit der Polizei.
3,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Dokumentation, Schweiz 2025True
Die grosse Zunahme des Rotmilans ist von internationaler Bedeutung. Rund zehn Prozent aller Rotmilane weltweit leben in der Schweiz. Früher galten Rotmilane, wie andere Greifvögel auch, als Bedrohung und Konkurrenz für Jäger. Deshalb die Bezeichnung Raubvogel. Sie wurden gejagt, vergiftet und fast ausgerottet. Erst heute versteht man ihre Rolle im Ökosystem. Die Zunahme der grossen Vögel ab den 1990er-Jahren ist aber auch auf das wärmere Klima zurückzuführen. Immer mehr Milane bleiben im Winter in der Schweiz. Das erhöht die Überlebenschance. Dazu bietet die kleinteilige Landwirtschaft einen guten Lebensraum. Der Rotmilan ist bei den Landwirten beliebt, weil er Mäuse frisst. Das gleiche gilt für die Schleiereule, auch sie eine Rückkehrerin. Umstritten ist dagegen der Gänsegeier. Immer mehr Gänsegier-Jungvögel verbringen den Sommer in der Schweiz, zum Unmut vieler Schafzüchter. Weil der Gänsegeier Kadaver von Schafen sofort frisst, fällt es schwer, Wolfsrisse zu belegen und eine entsprechende Entschädigung zu erhalten.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Lattich - Tag 4 Kochserie, Schweiz 2025True
Valentina bekocht die Runde in Köniz BE. Die 18-jährige verbringt gerne viel Zeit mit ihrem Hund und beim Sport. Was man mit Lattich alles zubereiten kann, zeigt sie in einer Trilogie aus gefüllter Pouletbrust, Pasta und Suppe.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(At Our Neighbours Table) Capri - Italien Staffel 1: Episode 296 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2023 Regie: Holger Preuße - Cristina RicciTrue
Capri - Sehnsuchtsort im Mittelmeer. Die alteingesessenen Familien bauen Obst und Gemüse in ihren Gärten an und essen selbst geangelten Fisch. Lucia Spataro kocht mit ihren Enkeln traditionelle Gerichte wie Frittata di Spaghetti und Torta Caprese, ein glutenfreier Schokoladenkuchen mit Mandeln. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Herausforderungen Staffel 25: Episode 11 Arztserie, Deutschland 2022 Regie: Heinz Dietz Autor: Andreas Püschel Musik: Thomas Berlin - Martin Geerd Meyer Kamera: Heiko MertenTrue
In aller Freundschaft
Bei der Renovierung des Hauses ist Jörg Grenzer die Schleifmaschine abgerutscht. Dabei wurde seiner Frau Maren die Haut am Arm großflächig abgeledert. Sie muss sofort operiert werden. Die Spannung unter den Eheleuten ist deutlich zu spüren. Darüber geraten Kathrin Globisch und Ilay Demir aneinander, weil sie unterschiedliche Vorstellungen davon haben, wie sehr man sich in die Angelegenheiten von Patienten einmischen sollte. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Abschied und Neuanfang Reportagereihe, Schweiz 2019True
Jan Kuhn hat ein Lebenszeichen von seiner leiblichen Mutter bekommen: Als Baby zur Adoption freigegeben, hat der heute 27-jährige Familienvater seine Mutter ausfindig gemacht und ihr einen Brief geschrieben. Nun hat sie ihm geantwortet. Gross ist natürlich die Aufregung, als der Brief bei Jan eintrifft. Was wird sie ihm wohl schreiben? Wird sie auf seinen Wunsch nach einem Treffen eingehen?
 Untertitel
Jassrunde und Backstunde mit Ritschi Spielshow, Schweiz 2025 Moderation: Sven EpineyTrue
Gastgeber Sven Epiney begrüsst Musiker Ritschi auf dem Bächlihof in Jona SG. Drei Runden Differenzler und eine Backlehrstunde stehen für den Berner Mundart-Sänger an. Die Jass-Schweiz darf sich zudem auf neue Musik freuen - Ritschi präsentiert sein sechsten Album Lieblingslieder.
 Untertitel
TV-Liebesdrama, Deutschland 2019 Regie: Stefanie Sycholt Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Birgit DierkenTrue
Inga Lindstroem: Familienfest in Sommerby
Milla, die kleine Tochter der Fotografin Tilda, erwacht aus einem Koma. Alles scheint gut, doch erinnert sie sich nicht an die Scheidung ihrer Eltern oder die Trennung der Großeltern. Milla soll langsam in die Realität zurückfinden. Deshalb sollen Oma Nora und Opa Johan wieder ein Paar sein, auch Tildas Ex Robbie soll zu ihr zurück. Alle reißen sich für Milla zusammen, doch dann taucht der charmante Lasse mit seinem Adoptivsohn Sibu auf. Lasse ist der neue Landarzt im Ort, der von Johan das Haus der Familie gekauft hat. Nach einem Dienst bei Ärzte ohne Grenzen ist er aus Afrika zurückgekehrt und will nun im beschaulichen Örtchen Sommerby eine Landarztpraxis eröffnen. Den afrikanischen Waisenjungen Sibu hat er adoptiert und will ihm nun fern von Krieg und Hunger ein sicheres Zuhause bieten. Doch nun muss Tildas Familie wieder in das bereits verkaufte Haus einziehen, um die Scharade für Milla aufrechtzuerhalten. Lasse wird mit Sibu erst einmal irgendwohin ausquartiert. Nicht nur Lasse ist vor den Kopf gestoßen. Astrid, Robbies neue Verlobte und ehemalige beste Freundin von Tilda, wittert einen fiesen Schachzug - Tilda will doch nur Robbie zurückgewinnen. Zumal Robbie beginnt, auf Lasse eifersüchtig zu werden, und anfängt zu hinterfragen, warum er sich für Astrid entschieden hat. Das Chaos ist programmiert. Diese Reihe von verfilmten Liebesromanen ist für Schweden-Fans das, was Rosamunde Pilcher für Cornwall ist: ein Quotengarant und allerbeste Fremdenverkehrswerbung. Romantik, Herzschmerz, große Gefühle und die atemberaubend schönen Landschaften Schwedens tragen zum Erfolg dieser Qualitätsschnulzen bei.
 Untertitel
(Shaun the Sheep: Adventures from Mossy Bottom) Winter-Olympiade Staffel 2: Episode 39 Animationsserie, England 2010 Regie: Richard Starzak Musik: Mark ThomasTrue
Der erste Schnee ist da - Shaun und seine Freunde sind begeistert! Während die Schafe sich mit Curling und Eislaufen vergnügen, erweist sich Bitzer als hervorragender Snowboarder. Und während eine wilde Schneeballschlacht tobt, fällt keinem auf, dass der Bauer in der Falle steckt: Er ist völlig eingeschneit. Verzweifelt versucht er, sich aus seinem Haus zu befreien. Fans der Trickfilme von Wallace & Gromit kennen ihn schon. In der Epidsode Unter Schafen hatte das Schaf Shaun seinen ersten Auftritt. Allein auf Sendung entwickelte sich das Huftier zum Hit. Erzählt werden launige Geschichten aus dem Alltag auf dem Bauernhof, wo Shaun mit Hund Bizzer, dem Bauern und seiner Herde lebt.
 Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2025True
Telesguard
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Lattich - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
(At Our Neighbours Table) Kleinwalsertal - Österreich Staffel 1: Episode 265 Reise-und Kochmagazin, Deutschland, Frankreich 2021 Regie: Wilma PradettoTrue
Zu Tisch
Im Wald des Kleinwalsertals finden die Kräuterhexen Marlene Paul, Paulina Ott und Susanne Tiefenbacher alles, was sie für ihre Waldküche brauchen. Die behutsam gesammelten Schätze verarbeiten sie zu Pasta mit Buchen- und Birkensprossen, Rehkeule mit Fichtenhonig oder Waldheidelbeerküchlein. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
SRF Boerse
SRF Börse berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
Meteo
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Abenteuer Wildnis) Die Entscheidung: Wer gewinnt das Goldene Beil? Reportagereihe, Schweiz 2025True
Heute heisst es: das Camp, in dem die Teams während der letzten fünf Tage in der Natur überlebt haben, abzubrechen. Jetzt startet der zweitägige Kampf ums Goldene Beil. In der letzten Sendung konnte sich Familie Liechti einen wertvollen Zeitvorsprung fürs Finale erspielen. Doch wird ihr dieser Vorteil am Ende wirklich helfen? Die Konkurrenz schläft nicht: Die drei Freundinnen und die beiden Walliser zeigen sich unbeeindruckt und sind fest entschlossen, aufzuholen: Kampflos geben wir nicht auf! In der fünften und letzten Folge von SRF bi de Lüt - Abenteuer Wildnis müssen die Teams Geschicklichkeit, Ausdauer und Köpfchen beweisen. Sie messen sich im Axt werfen und Steinmännchen bauen und müssen die Etappen zwischen den Challenges so schnell wie möglich zurücklegen. Der Kampf ums Goldene Beil gipfelt auf der Ällgäuw-Licka, hoch über dem Brienzersee. Die Siegestrophäe liegt sicher verwahrt in einer Truhe auf dem Pass im Berner Oberland. Doch nur das Team, das den Code richtig entschlüsselt, gewinnt das legendäre Beil.
 Untertitel
(Ding Dong - Zeig mir dein Zuhause!) Von der Metzgerei zum Märchenschloss Realityshow, Schweiz 2025True
Viola Tami und Jan Fitze entdecken drei aussergewöhnliche Wohnwelten. In Wohlen AG baut ein Metzger sein eigenes Schloss, in Ueberstorf FR finden sie in einem Stall Werke von Jean Tinguely und im Toggenburg lebt ein Zürcher in einem 21-Zimmer-Haus.
 Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
10 vor 10
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Talkshow, Schweiz 2025True
In der Arena werden innenpolitische Themen diskutiert. Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Spitzenvertreter der Verbände, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Newsflash) Nachrichten, Schweiz 2025True
 Dolby
Komödie, USA 1993 Filmstart Deutschland: 11.02.1993 Regie: Harold Ramis Michael Haley Drehbuch: Harold Ramis Danny Rubin Produktion: Harold Ramis Trevor Albert Ton: George Fenton George H. Anderson Kamera: John BaileyTrue
Und taeglich gruesst das Murmeltier
Phil Connors ist der Wettermann und muss wieder eine TV-Übertragung von dem alljährlichen Wettervorhersage-Ritual in dem kleinen Provinznest Punxsutawney drehen. Phil ist davon wenig begeistert, aber auch sonst ist er ein unangenehmer Typ, sarkastisch, egoistisch verbittert, fast immer nur miesgelaunt und unfreundlich. Seine Produzentin Rita und den Kameramann Larry haben ebenfalls unter Phil zu leiden. Und dann kommt der 2. Februar, ein ganz normaler Tag. Phil berichtet vom Murmeltier, das alljährlich aus seinem Bau gelockt wird, um das Wetter der kommenden Zeit vorherzusagen. Phil flirtet noch etwas mit Rita und gibt sich wieder gewohnt sarkastisch-zynisch. Als Phil jedoch am darauffolgenden Tag aufwacht, ist komischerweise wieder der 2. Februar. Doch außer ihm scheint niemand diese Wiederholung zu bemerken, alles beginnt von vorn und nur Phil kann daran etwas ändern.
 Dolby Untertitel

Was läuft am Freitag auf SRF1 im Fernsehen?