SRF1 TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Montag

   SRF1 TV Programm vom 28.07.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(The Lady with the arrows) Dokumentation, Schweiz, Deutschland 2024 Regie: Heidi Specogna Musik: Raffael Seyfried Kamera: Johann FeindtTrue
Die Vision der Claudia Andujar - Fotografin, Aktivistin, Humanistin
Claudia Andujars Leben war von tragischen Ereignissen geprägt. Von ihrer Flucht vor dem Holocaust bis zu ihrem leidenschaftlichen Kampf für das Volk der Yanomami in Brasilien. Die Spuren ihrer politischen, wie poetischen Fotografien führen in das bedrohte Regenwaldgebiet und wir entdecken ihr Erbe.
 Dolby Untertitel
Nusantara Staffel 1: Episode 100 Familienfilm, Deutschland 2023 Regie: Helmut Metzger Autor: Jürgen Werner Musik: Hans Günter Wagener Kamera: Meinolf SchmitzTrue
Das Traumschiff
Für die Reise nach Nusantara bringt Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen) zur Überraschung seiner Crew einen speziellen Gast mit an Bord: Veronika Bruckner (Wanda Perdelwitz). Während seines letzten Landurlaubs hat er sie kennengelernt, und für ihn ist Veronika mehr als nur eine Urlaubsbekanntschaft. Auf Nusantara öffnet Max sein Herz und macht ihr ein Liebesgeständnis. Doch was dann passiert - damit hätte er nicht gerechnet. Staff-Kapitän Martin Grimm (Daniel Morgenroth) bekommt überraschend Besuch von seinem Onkel Eduard Becker (Walter Kreye). Dieser sass wegen Diebstahls einige Jahre im Gefängnis und möchte sich auf der Reise bei seinem Neffen entschuldigen. Doch Martin traut ihm nicht. Als Eduard und Monika Liebhold, Hannas Mutter, sich näher kennenlernen, gerät Martin in Gewissenskonflikte. Beim Landgang verschwindet dann Monikas teures Schmuckstück im Hotel, und Martin muss seine Kollegin Hanna mit der Wahrheit konfrontieren. Beide sind sich sicher: Eduard ist der Dieb. Oskar Schifferle (Harald Schmidt) bangt bei seiner 100. Reise um seine Zukunft als Kreuzfahrtdirektor. Seine Kollegin Katja Keller (Carin C. Tietze) ist an Bord, und Schifferle vermutet, dass sie ihn und seine Arbeit überprüfen soll. Seine Angst vor einer negativen Beurteilung beruht auf seinem schlechten Gewissen: Einige Jahre zuvor hatte sich Schifferle nach einer gemeinsam verbrachten Nacht ohne ein Wort heimlich davongeschlichen. Doch Katja verfolgt ganz andere Pläne. Seit nunmehr 30 Jahren ist das Traumschiff unterwegs zu den schönsten Urlaubsregionen dieser Erde. Der ZDF-Dauerbrenner erzählt in jeder Folge eine Handvoll von Geschichten über die persönlichen Schicksale einiger Passagiere. Der Kapitän, der Chefsteward, die Chefhostess Beatrice und der Schiffsarzt sorgen dafür, dass alle Stories ein Happy End haben.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Mannsein heute - Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Olivia Röllin Gäste: Markus Theunert - Tobias HaberlTrue
Männer würden unter der Emanzipation der Frauen leiden - so die Überzeugung des Maskulinismus, einer Bewegung, die ein überhöhtes Ideal von Männlichkeit feiert: Stärke, Wohlstand und sexuelle Anziehungskraft gelten dort als Massstab. Angesprochen fühlen sich aber auch Männer, die sich durch Frauen zurückgewiesen oder gesellschaftlich benachteiligt fühlen. Nicht zuletzt zeigt die Netflix-Serie Adolescence, wie Social Media zur Verbreitung frauenfeindlicher Ansichten beiträgt. Zu den bekanntesten Gruppen innerhalb der sogenannten Mannosphäre gehören Mens Rights Activists (MRAs), Involuntary Celibates (Incels) oder Pick-up Artists (PUAs). Nationalrat Christophe Clivaz (Grüne, VS) hat deshalb eine Motion eingereicht, die die Datenerhebung zur Verbreitung maskulinistischer Inhalte fordert. Woher kommt dieser Frauenhass - und wo genau liegen die Problemzonen des heutigen Mannes? Wie schwierig ist es heute, Mann zu sein? Welche Männlichkeitsvorstellungen prägen die aktuelle Politik? Und was bedeutet das für den Rest der Gesellschaft? Darüber diskutiert Olivia Röllin mit dem Männerpsychologen und Autor (Jungs, wir schaffen das) Markus Theunert und dem Journalisten und Sachbuchautor (Der gekränkte Mann) Tobias Haberl. Wiederholung vom 4. Mai 2025
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Wunderland) Über die Kapellbrücke ins Ziel Reportagereihe, Schweiz 2025 Moderation: Nicole BerchtoldTrue
Die Geissen Big Joe und Lucky erregen auf der Kapellbrücke Aufmerksamkeit. Nach der Besteigung des Stanserhorns und einem anspruchsvollen Abstieg führt die Wanderung nach Dallenwil. Dort übergibt Geissenhirt Curdin die Tiere einem Entbuschungsprojekt im Calancatal. Die Geissen tragen zur Erhaltung der alpinen Artenvielfalt bei. Nicole Berchtold nimmt einen bewegten Abschied.
 Untertitel
(Danke, Happy Day) Benis letzter Wunsch: Neuanfang im Dreigenerationenhaus Spielshow, Schweiz 2015True
Nach dem Krebstod ihres Mannes blieb für Samantha ein unvollendeter Wohntraum zurück. Happy Day machte den Umbau möglich. Jetzt besuchen Kiki Maeder und Andrin Schweizer die junge Witwe erneut - und zeigen, wie sich das Leben im neuen Zuhause und Dreigenerationenhaus entwickelt hat.
 Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Drohnenaufnahmen zeigen die Schweiz aus einer neuen Perspektive Staffel 1: Episode 7 Länderporträt, Schweiz 2024True
Das Slow-TV-Format Schweiz von oben zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. Diese Episode gewährt einzigartige Blicke auf die malerischen Landschaften des Engadin. Die Zuschauenden fliegen unter anderem über den Morteratschgletscher, den Silvaplanersee, die Halbinsel Chastè und den Albulapass. Schweiz von oben - eine einzigartige Reise durch die Schweiz.
Blasmusik aus dem Theater National Bern Schlagershow, Schweiz 2025 Moderation: Nicolas Senn Gäste: Konkordia Aedermannsdorf - Musikverein Dietlikon - Fanfare LAncienne Courgenay - Fanfare La Dixence dHérémence - Filarmonica Unione Carvina - Musica da DomatTrue
Blasmusik ist nicht nur sehr beliebt, sondern auch Teil der nationalen Volkskultur. Mit 54000 Mitgliedern ist der Blasmusikverband der grösste Amateurmusikverband der Schweiz. Die SRG SSR hat im Rahmen eines Förderprojekts sechs Vereine ins Theater National in Bern eingeladen, um neue Blasmusik professionell einzuspielen und so der Blasmusik zu einer grösseren medialen Plattform zu verhelfen. Aus der Deutschschweiz nehmen die Konkordia Aedermannsdorf und der Musikverein Dietlikon teil, aus der Romandie die Fanfare LAncienne Courgenay und die Fanfare La Dixence dHérémence, aus dem Tessin die Filarmonica Unione Carvina und aus der rätoromanischen Schweiz die Musica da Domat. Potzmusig hat die schönsten Blasmusik-Momente für Sie eingefangen.
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Verlobt, verliebt, verwirrt) Melodram, Deutschland, Österreich, England 2011 Regie: Stefan Bartmann Autor: Silke Morgenroth - Martin Wilke Musik: Richard Blackford Kamera: Marc PrillTrue
Rosamunde Pilcher: Verlobt, verliebt, verwirrt
Julia ist verlobt und wird schon bald heiraten. Kurz vor der Hochzeit steht allerdings ihr Ex-Freund auf der Matte. Dem noch nicht genug - berufliches Chaos steht ebenfalls ins Haus. Julia soll die familieneigene Gin-Destille weiterführen. Zu allem Überfluss erwischt sie ihren Verlobten dann auch noch in einer verfänglichen Situation. In diesem Chaos der Gefühle die Nerven zu behalten, ist leichter gesagt als getan...
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Unbekanntes Italien) Emilia-Romagna und Toskana - Die Kunst des Lebens Staffel 1: Episode 2 Reisen, Schweiz 2024True
Diese Etappe der Wanderung führt Simona Caminada und ihren Wandergefährten Yuri Basilicò in zwei Regionen: in die Emilia-Romagna und in die Toskana. Beide sind beliebte Urlaubsziele. Doch statt in stark besuchte Städte wie Bologna und Florenz zieht es Simona und Yuri ins Hinterland. Sie kommen an Orten vorbei, die nicht den gängigen Vorstellungen entsprechen - und trotzdem aussagekräftig für diesen Landstrich sind. Simona und Yuri folgen den Spuren Michelangelos, erkunden einen gigantischen Marmorsteinbruch und besuchen eine Werkstatt, in der aus Steinblöcken filigrane Skulpturen entstehen. Die Emilia-Romagna hat den Ruf, eine Hochburg der Linken zu sein und rühmt sich seiner modernen und fleissigen Bevölkerung. Hier trifft Simona einen Bürgermeister, dessen Alter und Biografie ungewöhnlich sind für dieses Amt, und eine umtriebige Frau, die mit Erfindungsgeist Unternehmertum und soziales Engagement verbindet.
 Untertitel
(Die Schweizergarde - Das geheime Leben im Vatikan) Dokureihe, Schweiz 2024True
Die Schweizergarde schützt seit 1506 den Papst. Der Film zeigt ihre Geschichte und Gegenwart, einschließlich einer geheimen Mission im Zweiten Weltkrieg. Er gibt Einblicke in den Alltag der Gardisten im Vatikan und auf Papstreisen. Die einzigartige Institution zieht auch heute junge Männer an. Historiker und Gardisten erläutern die Besonderheiten und Motivationen für diesen außergewöhnlichen Dienst.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
Stadt Zürich - Tag 5 - Riesbach Reportagereihe, Schweiz 2021True
Thomas Dimov ist in Basel geboren und aufgewachsen. Nach der Matura zog es ihn nach Zürich, wo er an der ETH Architektur studierte. Beruflich führte ihn sein Weg später nach Wien, wo er zehn Jahre lebte und arbeitete. Schließlich zog er mit seiner Familie zurück in die Schweiz und ließ sich im Zürcher Quartier Riesbach nieder. In seiner Freizeit genießt der 54-Jährige vor allem lange Fahrradtouren.
 Untertitel
Mittagsausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Teil 5 Kultur, Schweiz 2024 Moderation: Sandro SabatiniTrue
Der ehemalige Judo-Profi Sergei Aschwanden jongliert als vierfacher Vater zwischen Beruf und Familie. Seine Frau Sonja managt den Alltag, während Sergei die verpasste Zeit mit seiner ältesten Tochter bedauert. Die Begegnung mit Lauriane Gilliéron zeigt einen Kontrast - sie führt ein veganes Leben ohne Kinder. An der Rhone verschmelzen die verschiedenen Lebensentwürfe zu einem Gesamtbild.
 Untertitel
Kontrollverlust - Teil 2 Staffel 15: Episode 8 Arztserie, Österreich, Deutschland 2022 Regie: Florian Kern Autor: Lisa Clodt - Nikolai Müllerschön - Philipp Roth Musik: Sebastian Peter Bender - Tobias Hang Kamera: Markus HausenTrue
Der Bergdoktor
Nachdem Martin bei Oberleutnant Mia Lohmann einen Tumor entdeckt hat, möchte diese Kontakt zum Vater ihres Sohnes Felix aufnehmen, denn sie braucht einen verlässlichen Vormund für ihr Kind. Der Ex-Soldat scheint jedoch selbst Hilfe zu benötigen. Franziskas Mutter Thea will die Zusammenarbeit mit Annes Grubermilch aufkündigen - es sei denn, Martin verzichte auf das Sorgerecht für seinen Sohn. Neuauflage der gleichnamigen Arztserie aus den 90er Jahren: Der Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach 15 Jahren im Ausland in sein Heimatdorf in den Bergen zurück. Hier versucht Dr. Roman Melchinger ihn zu überzeugen, seine Praxis zu übernehmen. Martin will eigentlich zurück nach Amerika, doch als er hört, dass er eine Tochter hat, ändert sich alles.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Landfrauenküche Spezial) Sylvia Stgier, Parsonz GR Reportagereihe, Schweiz 2013True
SRF bi de Luet
Bereits zum sechsten Mal sind die Landfrauen zum Wettbewerbsessen unterwegs. Dieses Mal führt die Reise ins Bünderland zu Sylvia Stgier-Steiner. Sie ist in Parsonz daheim und Mutter von vier erwachsenen Kindern sowie Grossmutter eines Enkelkindes. Vor zwei Jahren haben sie und ihr Mann Niclo Stgier den Hof dem ältesten Sohn übergeben. Noch immer hilft das Paar auf dem Betrieb mit. Zudem steht die 63jährige Bäuerin frühmorgens in ihrer eigenen Backstube. Dort stellt sie Brote, Nusstorten, Birnbrote und Gebäck her. Die feinen Sachen verkauft sie im hofeigenen Kiosk. Und seit 20 Jahren liefert Sylvia Stgier-Steiner das Birnbrot für eine regionale Direktvermarktungsorganisation von Bündner Bäuerinnen. Auch für die Landfrauen will die gebürtige Aargauerin bewährte Bündner Rezepte auf den Tisch zaubern. Unterstützung findet sie dabei bei ihrer jüngsten Tochter Jolanda, einer gelernten Konditorin-Confiseurin. Zur Vorspeise gibt es Scarpatscha mit Herbstsalat, gefolgt von Kalbshaxen und Pizochels mit Ervas schorras (krause Minze), und zum Dessert wird ein Steinbock-Glacé-Teller mit Herbstfrüchten und Surmirans (ein bündnerisches Gebäck) aus der eigenen Backstube serviert. Auf der Menukarte hat Sylvia Stgier-Steiner einige Zutaten auf Romanisch vermerkt. Die Sprachgrenze geht nämlich mitten durch ihre Familie. Die Mutter und die zwei älteren Kindern reden mit dem Vater deutsch, die zwei jüngeren Kinder reden mit ihm romanisch. Selbstverständlich wird das Geheimnis des Menus am Ende des Wettbewerbsessens gelüftet sein.
 Untertitel
(Landfrauenküche Spezial) Anni Simonet, Môtier/FR Reportagereihe, Schweiz 2013True
SRF bi de Luet
Für das letzte Landfrauenessen reisen die Frauen an den Murtensee, wo Anni Simonet als Weinbäuerin im französischsprachigen Môtier lebt. Zusammen mit ihrem Mann Eric und den beiden Söhnen führt sie das Weingut Le Petit Château. Ursprünglich kommt Anni Simonet aus dem Aargau. Doch sie hat sich im Welschland schnell eingelebt und spricht heute ohne Akzent Französisch. Das beeindruckt auch ihren Mann. Die Spezialitäten der Region Vully kennt Anni Simonet bestens. Mehrmals wöchentlich bäckt sie den berühmten Vully-Kuchen mit Speck für Degustationen im Weinkeller. Neugierig ist sie aber auch auf neue Rezepte. Solche probiert sie mit ihren Freundinnen der Kochzunft Gourmettes du Vully aus. Für das Landfrauenessen bereitet Anni frischen Fisch aus dem Murtensee zu, und zwar roh, als Fischtartar. Zum Hauptgang gibt es Entenbrüstli mit Bénichonsenf-Sauce. Dass es gewagt ist, rohen Fisch und Entenfleisch aufzutischen, weiss Anni. Doch sie mache es sich gerne nicht zu leicht, schmunzelt sie. Werden die Landfrauen ihre mutige Menuwahl goutieren?
 Untertitel
Staffel 12: Episode 4 Melodram, Deutschland 2023 Regie: Tom Zenker Autor: Natalie Scharf Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Peter KrauseTrue
Fruehling: Das Maedchen hinter der Tuer
Katja hat Urlaub - zwei Wochen lang. Aber Ferien macht sie nicht wirklich: Sie hat Catrin Zerbe angeboten, ihre Tochter Greta samt Freundin Emily bei sich aufzunehmen, während Catrin mit ihrem Bruder Simon Fries das erste Mal gemeinsam wegfährt. Aber nicht jedem gelingt es so wie der Familie Zerbe/Fries, vergangenes Unglück hinter sich zu lassen: Maria Ronzheimer hat in der festen Überzeugung, die Tiere vor dem Bösen der Welt zu retten, Unmengen von Katzen, Kleinnagern und Vögeln in ihrem Haus untergebracht - doch vielleicht ist es nur eine Art, mit den Schrecken ihrer Kindheit fertigzuwerden. Auf dem Parkplatz des Frühlinger Supermarktes nimmt das Schicksal seinen Lauf: Maria Ronzheimer, noch aufgewühlt von einer für sie sehr unangenehmen Begegnung mit Hans Lorenz, rutscht eine ihrer Tüten voller Tierfutter aus der Hand. Während sie auf dem Boden die verstreuten Dosen aufsammelt, wird sie von Leslie, die gerade mit Ali telefoniert und dabei rückwärtsfährt, angefahren und muss ins Krankenhaus. Katja kümmert sich mithilfe von Lilly, Greta und ihrer Freundin Emily trotz ihres Urlaubs um Maria, die außer ihren Tieren niemanden im Leben hat. Außerdem ist Adrian total verknallt - in Amelie Kreuser - und möchte sie gern zum Abendessen einladen. Aber es kommt anders. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.
 Untertitel
Dimitri - En Singbaum Animationsserie, Schweiz 2023True
Masha, ein sehr aktives kleines Mädchen, lernt eines Tages im Wald einen grummligen, grossen Bären kennen. Dieser lebt alleine und liebt seinen ruhigen und gemütlichen Alltag über alles. Masha stellt mit ihren Ideen und Aktionen seine Welt komplett auf den Kopf. So erleben beide von nun an wilde Abenteuer und haben viel Spass zusammen. Masha und der Bär ist eine Animationsserie mit viel Herz für die ganze Familie. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Schnell und eifach - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2025True
Mini Chuchi, dini Chuchi
Knusprige Brätschnitten mit Saisonsalat Sandra aus Solothurn eröffnet die Woche. Die 33-Jährige ist verheiratet und hat sich zusammen mit ihrem Mann den Traum vom Eigenheim erfüllt. Sie kocht für die Gäste knusprige Brätschnitten mit Saisonsalat.
 Untertitel
Earthships und eine Oase in der Bunkerruine Show, Schweiz 2025True
Ding Dong - Die 10 faszinierendsten Haeuser fern der Heimat
Die sogenannten Earthships sind alle off the grid, das heisst, sie produzieren ihren eigenen Strom und haben ihren eigenen Wasserkreislauf. Für den Bau der Häuser werden ausschliesslich Recycling-Materialen verwendet. Eine nachhaltige community in den USA, die zeigt, was mit Kreativität alles erreicht werden kann. Ebenfalls mit viel Kreativität und unzähligen Arbeitsstunden hat ein Paar in Mönchengladbach aus einer alten Bunkerruine ein Wohnparadies erschaffen. Viola Tami und Jan Fitze haben unterdessen mit Ding Dong schon so viele aussergewöhnliche und faszinierende Häuser besucht, dass sie genau wissen, welche Häuser sogar in der Erinnerung noch einen Wow-Effekt auf sie haben. Jetzt, in entspannter Sommerlaune am See, ist es für sie ein besonderes Vergnügen, eine persönliche Hitparade der Top-Ten ihrer aussergewöhnlichsten Auslandabenteuer zu präsentieren. Sie zeigen in jeder Folge zwei Häuser, die bei ihnen einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Welches Haus ist in der Rückschau ihr absoluter Favorit, welcher Besuch geht als verrückteste Begegnung in die Ding Dong-Geschichte ein und in welchem Haus würden die beiden wohl am liebsten gleich selbst den ganzen Sommer verbringen? Diese und viele weitere Highlights verraten sie in der Staffel voller faszinierender Häuser fernab der Heimat.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Der Rotsee im Kanton Luzern gilt bei Ruderern als das Rudermekka schlechthin. Der natürliche See ist 2027 Austragungsort der Weltmeisterschaft, aber auch ein Naturschutzgebiet. Schweiz aktuell fragt nach bei den Organisatoren, wie Rudern und Naturschutz miteinander vereinbar sind. Die Badi Rotsee ist für viele Anwohnende ein Naherholungsgebiet und auch der Bieber hat dort seinen Platz gefunden. Die Reportage Léman hope zeigt, wie krebskranke Kinder dank Segeln zurück ins Leben finden.
 Dolby Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2025True
SRF Börse berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
 Dolby Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Bligg und Linda Fäh Show, Schweiz 2024 Moderation: Angélique BeldnerTrue
Best of 1 gegen 100 - Promispecials
Auch hier dürfen sich die Kandidaten nicht nur auf die Quizfragen von Angélique Beldner freuen, sondern erhalten zusätzlich unerwartete Fragen via Handyvideo - von Andrin Schweizer und Schauspielerin Annalena Miano.
 Untertitel
Von der Somme nach Flandern Staffel 1: Episode 2 Land & Leute, Deutschland 2023 Regie: Susanne UtztTrue
Von ausgedehnten Sumpfgebieten bis zum hügeligen Französisch-Flandern: Die Landschaften in Frankreichs Norden sind vielfältig und wunderschön. Mitten in Amiens beginnen die 300 Hektar großen Hortillonnages, die Wassergärten der Stadt. Früher lagen hier Gemüsegärten, heute ist Francis Parmentier einer der letzten Gärtner, die noch die Wasserparzellen bewirtschaften. Alles - von Gemüsekisten bis zum Traktor - muss er per Boot transportieren.
 Untertitel
(10vor10) Nachrichten, Schweiz 2025True
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Schwingklub - der Talk) Sportmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Stefan HofmännerTrue
Stefan Hofmänner arbeitet mit Schwingexperte Christian Stucki sowie Gästen das sportliche Geschehen des vergangenen Wochenendes auf und bespricht mit ihnen aktuelle Hintergrundthemen rund um den Schwingsport.
 Dolby Untertitel
(Live and Let Die) Agentenfilm, England 1973 Regie: Guy Hamilton Autor: Tom Mankiewicz Musik: George Martin - Linda McCartney - Paul McCartney Kamera: Ted MooreTrue
James Bond 007 - Leben und sterben lassen
An drei weit entfernten Orten auf der Welt, sterben Agenten der britischen Krone nahezu Zeitgleich. James Bond wird mit dem Fall betraut und soll die mysteriösen Todesfälle untersuchen. Hängen die Fälle aus New York, San Monique und New Orleans zusammen? 007 kommt dem Gangsterboss Mr. Big, aus New York, und dem zwielichtigen Dr. Kanaga aus der Karibik auf die Spur. James Bond muss all sein Können, im Kampf gegen das Böse, unter Beweis stellen.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9

Was läuft am Montag auf SRF1 im Fernsehen?