SRF1 TV Programm am 20.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 20.09. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Samstag

   SRF1 TV Programm vom 20.09.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Abenteuer Wildnis) Die Entscheidung: Wer gewinnt das Goldene Beil? Reportagereihe, Schweiz 2025True
SRF bi de Luet - Abenteuer Wildnis
Heute heisst es: das Camp, in dem die Teams während der letzten fünf Tage in der Natur überlebt haben, abzubrechen. Jetzt startet der zweitägige Kampf ums Goldene Beil. In der letzten Sendung konnte sich Familie Liechti einen wertvollen Zeitvorsprung fürs Finale erspielen. Doch wird ihr dieser Vorteil am Ende wirklich helfen? Die Konkurrenz schläft nicht: Die drei Freundinnen und die beiden Walliser zeigen sich unbeeindruckt und sind fest entschlossen, aufzuholen: Kampflos geben wir nicht auf! In der fünften und letzten Folge von SRF bi de Lüt - Abenteuer Wildnis müssen die Teams Geschicklichkeit, Ausdauer und Köpfchen beweisen. Sie messen sich im Axt werfen und Steinmännchen bauen und müssen die Etappen zwischen den Challenges so schnell wie möglich zurücklegen. Der Kampf ums Goldene Beil gipfelt auf der Ällgäuw-Licka, hoch über dem Brienzersee. Die Siegestrophäe liegt sicher verwahrt in einer Truhe auf dem Pass im Berner Oberland. Doch nur das Team, das den Code richtig entschlüsselt, gewinnt das legendäre Beil.
 Untertitel
Talkshow, Schweiz 2025True
Arena
In der Arena werden innenpolitische Themen diskutiert. Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Spitzenvertreter der Verbände, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Lattich - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2025True
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
 Untertitel
Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit Verbrauchermagazin, Schweiz 2025 Moderation: Bettina RamseierTrue
Als das Magazin über Konsum, Geld und Arbeit am 4. Januar 1974 erstmals über die Schweizer Bildschirme flimmerte, waren sich die Kritiker einig: Die Sendung hält sich nicht lange. Doch sie entwickelte sich zum Renner. Es werden Fakten geliefert und Meinungen eingeholt. Führende Leute aus der Wirtschaft äußern sich zu Themen, die gerade besondere Brisanz in sich bergen.
5,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Das Schweizer Politmagazin Nachrichten, Schweiz 2025 Moderation: Gion-Duri VincenzTrue
3,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Gespräch, Schweiz 2025 Moderation: Urs GredigTrue
Welche Themen sind gerade für die Menschen von Bedeutung? Die Antwort auf diese Frage liefert Urs Gredig. In dieser wöchentlichen Talksendung spricht der Journalist mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Sport und Gesellschaft über aktuelle Themen. In jeder Folge hat Gredig eine Person für ein Zwiegespräch zu Gast. Der Themenwahl sind dabei kaum Grenzen gesetzt.
 Dolby Untertitel
(Ding Dong - Zeig mir dein Zuhause!) Von der Metzgerei zum Märchenschloss Realityshow, Schweiz 2025True
Viola Tami und Jan Fitze entdecken drei aussergewöhnliche Wohnwelten. In Wohlen AG baut ein Metzger sein eigenes Schloss, in Ueberstorf FR finden sie in einem Stall Werke von Jean Tinguely und im Toggenburg lebt ein Zürcher in einem 21-Zimmer-Haus.
 Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Die Sendung über Konsum, Geld und Arbeit Verbrauchermagazin, Schweiz 2025 Moderation: Bettina Ramseier - André RuchTrue
Neben Produkte-Tests stehen kritische Fragen an Wirtschaftsbosse zu aktuellen Themen im Zenturm des Konsumentenmagazins.
 Untertitel
Spieglein, Spieglein an der Wand - Joana Vasconcelos Kunstmagazin, Schweiz 2019True
Sternstunde Kunst
In der Schweiz sind Joana Vasconcelos Kunstwerke zum ersten Mal diesen Herbst im Museo Comunale dArte Moderna in Ascona TI zu sehen. Der Film Spieglein, Spieglein an der Wand von Patricia Leal zeigt die portugiesische Künstlerin privat und bei Vorbereitungen für eine Ausstellung.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Kindernachrichten, Schweiz 2025True
 Untertitel
Schach Hoch 3: Game Over oder Finale? Kinder-Spielshow, Schweiz 2025True
In der vierten Staffel von SRF Kids - Next Level geben drei Primarklassen aus den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler der 6a aus Appenzell AI, der 6. Klasse aus Herisau AR und der 6c aus St. Gallen SG möchten unbedingt im Walter Zoo Nachtschwärmen - also in einem Tippi übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben. Doch bis dahin müssen sie sechs Level und jede Menge Challenges meistern.
 Untertitel
Geniale Zufälle - Post-its, Abführmittel und mehr Dokureihe, USA 2022True
SRF school
Die Sendung stellt verschiedene Entdeckungen und Erfindungen vor, die zufällig entstanden sind. Diese glücklichen Zufälle haben zu bedeutenden Innovationen und Lösungen geführt.
 Untertitel

Programm - Nachmittag
(Berufsbild) Raumausstatter:in EFZ Dokureihe, Schweiz 2022True
Die Frage, wie der Arbeitsalltag in verschiedenen Berufen aussieht, brennt den Kinderreporterinnen und -reportern von SRF Kids unter den Nägeln. Auf der Suche nach Antworten legen sie gleich selbst Hand an.
 Untertitel
(Einstein-Spezial) Waldrapp - eine umstrittene Rückkehr nach 400 Jahren Wissensmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Tobias MüllerTrue
Zum zweiten Mal hat ein Waldrapp-Paar in der Schweiz gebrütet. Damit lässt sich eine seltene Vogelart wieder blicken, die vor 400 Jahren aus unseren Breitengraden verschwunden ist. Die Zuzüger stammen aus einem EU-geförderten Ansiedlungsprojekt, das in der Schweiz auf Kritik und Widerstand stösst.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
KI ist mitten unter uns - Was macht sie mit uns? Talkmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Pesche Lebrument Gäste: Florian Herzog - Rafael ZeierTrue
Suedostschweiz Standpunkte
KI steuert, was wir sehen, welche Musik wir hören, welche Nachrichten wir lesen. Was bedeutet das für die Arbeitswelt - und unser privates Leben? Und wie wirkt sich KI auf unsere Vorstellung von Realität aus? Darüber spricht Pesche Lebrument mit folgenden Gästen: - Florian Herzog, Studienleiter Bachelor Artificial Intelligence in Software Engineering, FH Graubünden; und - Rafael Zeier, Technik-Journalist Tages-Anzeiger, Youtuber.
(Someone Like Me) Drama, Schweiz 2012 Regie: Xavier Koller Musik: Balz Bachmann Kamera: Felix von MuraltTrue
Einer wie ich
Kari wird 1877 als jüngstes von acht Kindern der verarmten Bauernfamilie Tellenbach mit einer Gaumenspalte geboren. Der Arzt empfiehlt den Eltern, das Neugeborene wie eine junge Katze zu ertränken. Er habe mit seiner Missbildung ohnehin keine Chance zu überleben. Doch die Mutter päppelt ihn liebevoll auf. 1931: Kari lebt zusammen mit seiner Schwester Anna in Bern und führt einen Friseursalon, der immer zum Bersten voll ist. Denn Kari unterhält seine Kundschaft so blendend, dass diese gern auch einmal länger wartet. Kari ist krank, doch trotz seiner Schmerzen geht er in seinen Salon, in dem mittlerweile sein Neffe Hermann mitarbeitet. Unterwegs trifft er die Marktfrau Stini, die er aufzieht, was sie ihm im Lauf des Tages zurückzahlt. Begeistert darüber, dass er auch einmal aufgezogen wird, geht er mit ihr etwas trinken. Er ist in seinen Gedanken bei Annemarie, der Liebe seines Lebens, und erzählt Stini die traurige Geschichte. Mit Anfang 20 verliebt er sich bei einem Schwingfest unsterblich in die hübsche, aus reichem Haus stammende Annemarie Geiser. Sie hat ihre Halskette in Form eines goldenen Herzchens verloren. Kari gibt sie ihr zurück und ergattert dafür ein Tänzchen. Die feinfühlige und humorvolle junge Frau erwidert seine Gefühle bedingungslos. Das Glück scheint perfekt. Doch als Kari sich der Familie Geiser vorstellen muss, nimmt dieses ein jähes Ende. Seine Minderwertigkeitsgefühle holen ihn in übermächtiger Weise ein. Er verliert alles, was ihm lieb und teuer war. Während Kari das alles Stini erzählt, bricht er zusammen. Man bringt ihn wieder in den Salon. Am Abend rasiert Kari noch einmal seinen Neffen Hermann. Dieser macht sich für ein Rendezvous mit einem Mann zurecht. Kari erkennt, dass es Hermann im Leben noch schwerer haben wird als er selbst. Er gibt ihm gute Ratschläge und etwas Geld mit auf den Weg, zieht dann seinen Sonntagsanzug an und verlässt den Salon zum letzten Mal.
 Dolby Untertitel
Dokumentation, Schweiz 2020True
Vico Torriani - Grueezi, grueezi mitenand
Mehr als 16 Millionen Tonträger hat Vico in seiner über 50-jährigen Karriere verkauft, soviel wie kein anderer Schweizer Interpret. Mit Hits wie Silberfäden, Kalkutta liegt am Ganges oder Ananas aus Caracas sorgte er nach dem Zweiten Weltkrieg für Heiterkeit und gute Laune. In Vico Torriani - Grüezi, grüezi mitenand erinnern sich seine Kinder Nicole und Reto, sowie Weggefährten wie Paola Felix an ihn. Der Film wartet mit neu entdecktem Archivmaterial auf. In einem privaten Tondokument erzählt Vico erstmals, wie er als Soldat im Zweiten Weltkrieg an der Grenze miterlebte, dass Flüchtlinge sich in die Schweiz retteten. Zum 105. Geburtstag kommt der gesamte private Nachlass zurück in Vicos Heimat. Die Kinder haben sich entschlossen, ihn dem Kulturarchiv Oberengadin zu schenken. Die Kamera ist dabei, wenn Tochter Nicole die unzähligen Erinnerungsstücke, darunter Filmplakakte, Musiknoten, Fotos, Preise (Bambi, Prix Walo etc.) in Samedan dem Archiv übergibt. Zur Welt kommt Vico Torriani 1920 in Genf, wo sein Bündner Vater damals arbeitet. Seine Kinder- und Jugendjahre verbringt er in einfachsten Verhältnissen teilweise in St. Moritz bei seiner Grossmutter, Nach einer Kochlehre folgen erste Auftritte als Sänger im Zürcher Niederdorf. 1945, am Ende des Zweiten Weltkriegs, startet Vico Torriani mit Silberfäden buchstäblich durch. Vor allem im kriegsversehrten Deutschland ist der Bündner in den 1950er-Jahren der Mann der Stunde. In insgesamt 12 Kino-Musikfilmen spielt er die Hauptrolle und bedient darin das Klischee des romantischen, südländischen Frauenschwarms. In den 1960er-Jahren moderiert der sprachbegabte Bündner die grossen Samstagabend-Kisten im deutschsprachigen Fernsehen. Darunter die legendäre TV-Show Der goldene Schuss. Es ist in Europa die erste interaktive Fernsehsendung und basiert auf der Idee von Tells-Apfelschuss. Auch mit Hotel Victoria setzt er TV-Trends.
 Untertitel
(Fenster zum Sonntag) Rennfahrer sucht Ideallinie im Leben Religionsmagazin, Schweiz 2025True
Martin Koch lebt als Amateur-Rennfahrer und langjähriger Projektleiter beim Formel-1-Team Sauber für den Motorsport. Er führt ein Leben auf der Überholspur. Bis sein Motor wegen eines Burnouts ins Stottern kommt. Plötzlich ist er gezwungen, sich mit seinen Gefühlen und Problemen auseinanderzusetzen.
 Untertitel
Zu früh - Geboren in der 25. Woche Dokureihe, Schweiz 2024True
Flavio Deflorin arbeitet als Reporter bei RTR. Er wurde am 15. November 1988 mit einem Gewicht von nur 810 Gramm geboren, 15 Wochen zu früh. Am Anfang seines Lebens schwebte er zwischen Leben und Tod. Aber er hatte Glück und konnte von den Vorteilen eines guten medizinischen Systems profitieren.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Kindernachrichten, Schweiz 2025True
Die Nachrichtensendung für Kinder und Jugendliche. Warum ist der Himmel blau? Was sind Menschenrechte? Was macht die Digitalisierung und was bewegt die Welt? Minisguard präsentiert aktuelle Themen verständlich und kinderleicht.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(gesundheitheute) Gesundheitsmagazin, Schweiz 2025 Moderation: Dr. Jeanne FürstTrue
Persönlichkeitsstörungen erkennen und behandeln Bronchoskopie (Lungenspiegelung) Es gibt Menschen, die Probleme damit haben, soziale Kontakte zu knüpfen und mit anderen zu interagieren. Persönlichkeitsstörungen sind häufig die Ursache. Welche Massnahmen können ergriffen werden? Zudem berichtet die Sendung über eine neue robotergestützte Lungenspiegelung.
 Untertitel
Schiff ahoi und Leinen los... Potzmusig sticht in See! Schlagershow, Schweiz 2025 Moderation: Nicolas SennTrue
Sowohl Nachwuchskünstler als auch gestandene Musiker präsentieren das Genre Volksmusik so, wie es ist: authentisch und frisch, ohne dabei den Sinn für die Tradition aus dem Auge zu verlieren.
Lottoziehung, Schweiz 2025True
Ziehung des Schweizer Zahlenlottos
Jeden Mittwoch und Samstag überträgt der Sender SRF1 die Ziehung des Schweizer Zahlenlottos.
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Religionsmagazin, Schweiz 2025True
Das Wort zum Sonntag spricht die römisch-katholische Theologin Tatjana Oesch.
 Dolby Untertitel
(Die grosse Openair-Live-Show zu Gast in Oberägeri ZG) Die grosse Openair-Show aus Oberägeri ZG Reportagereihe, Schweiz 2025 Moderation: Fabienne Gyr - Salar Bahrampoori Gäste: Fabian ZbindenTrue
SRF bi de Luet - Live
Für die letzte Ausgabe der Sendereihe ist die Jahreszeitenshow SRF bi de Lüt - Live zu Gast in Oberägeri ZG. Zum Fest begrüssen Fabienne Gyr und Salar Bahrampoori prominente Gäste wie Bundesrat Martin Pfister, Comedian Marco Rima, Trauffer und Heimweh.
 Untertitel Live Sendung
Spätausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
(On est fait pour sentendre) Romantikkomödie, Frankreich 2021 Musik: Christophe Minck Kamera: Rémy ChevrinTrue
Schmetterlinge im Ohr
Antoine, taub und desinteressiert, übersieht die Welt um sich herum, bis ein Feueralarm ihn seine Taubheit erkennen lässt. Hörgeräte bringen ihm eine neue, laute Realität, die seine zwischenmenschliche Kommunikation erschwert.
 Dolby Untertitel

Was läuft am Samstag auf SRF1 im Fernsehen?