SRF1 TV Programm am 20.07. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 20.07. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Sonntag

   SRF1 TV Programm vom 20.07.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Wild at Heart) Roadmovie, USA 1990 Regie: David Lynch Autor: Barry Gifford Sound: John Wentworth - Don Power Musik: Angelo Badalamenti Kamera: Frederick ElmesTrue
Wild at Heart
Die Beziehung des jungen Paares Sailor und Lula wird wiederholt durch die Hassattacken von Lulas dominanter Mutter Marietta gefährdet, weshalb sich die beiden zur Flucht entschließen. Glücklich genießen sie die Freiheit - unwissend, dass Marietta ihnen mehrere Auftragskiller hinterhergeschickt hat ... ARTE zeigt im Anschluss an diesen Kultfilm die Dokumentation Es war einmal ... Wild at Heart.
 Dolby Untertitel 16:9
(Mein Wunschfilm - Mein Familienfilm) Mein Familienfilm Spielfilm, Schweiz 2025True
Mein Wunschfilm
Monsieur Claude und seine Töchter Wanda, mein Wunder Der Nachname Finale beim Sommer-Wunschfilm! Der Moderator Adrian Küpfer lüftet das Geheimnis erst kurz vor Sendestart: Welcher Film gewinnt? Zur Wahl stehen Der Nachname, Wanda, mein Wunder und Monsieur Claude und seine Töchter.
 Untertitel
Tatort Tessin: Aarekind trifft auf Kommissarin Anna Pieri Zuercher (5/5) Reportagereihe, Schweiz 2023 Moderation: Sandro SabatiniTrue
Im fünften Teil der Serie Perle dAcqua: Redaktor Sandro Sabatini trifft auf den Olympia-Schwimmer Noè Ponti und Tatort-Kommissarin Anna Pieri Zuercher.
 Untertitel
(La Suisse vue du ciel) Drohnenaufnahmen zeigen die Schweiz aus einer neuen Perspektive Dokumentation, Schweiz 2024True
Das Slow-TV-Format Schweiz von oben zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. Diese Episode gewährt eindrückliche Blicke auf die Berner Altstadt. Schweiz von oben - eine einzigartige Reise durch die Schweiz.
(Danke, Happy Day) Die Männerpension Volta wird zum Wohlfühlort Spielshow, Schweiz 2025True
In der Männerpension Volta leben 55 Männer, die mit schwierigen Lebensumständen zu kämpfen haben. Hier finden sie nicht nur eine bezahlbare Unterkunft, sondern auch Gemeinschaft und Austausch in den gemeinsamen Räumen. Die Leiter der Pension, Alex und Norbert, hatten den Wunsch, diese Räume freundlicher, heller und einladender zu gestalten, um den Bewohnern ein Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln. 2024 nahmen Kiki Maeder und Andrin Schweizer diese Herausforderung an und setzten sich für eine Neugestaltung der Pension ein. Nun kehren sie zurück, um zu sehen, wie die von Happy Day renovierten Räume genutzt werden und welchen Einfluss die Veränderungen auf das Zusammenleben haben. Kiki Maeder und Andrin Schweizer sind immer wieder im Einsatz für Happy Day, um Familien dort zu helfen, wo es am meisten gebraucht wird - in den eigenen vier Wänden. Wenn Schicksalsschläge wie Krankheit, der Verlust eines geliebten Menschen oder andere schwere Ereignisse das Leben aus der Bahn werfen, springt das Umbau-Team ein und schenkt mit viel Herz einen Neuanfang. Im SRF-Sommerprogramm schauen die beiden in vier Spezialfolgen von Danke Happy Day - Umbau-Special auf besonders berührende Geschichten zurück und besuchen Familien, deren Leben sich durch den Umbau nachhaltig verändert hat.
 Untertitel
(Wunderland) Ab Auf Den Napf - Stars der Wanderregion Reportagereihe, Schweiz 2025 Moderation: Nicole BerchtoldTrue
Der Aufstieg auf den Napf will verdient sein: Gemeinsam mit Nicole Berchtold, die unterwegs mit Geschichten, Apfelschnitzen und viel guter Laune begeistert, geht es Schritt für Schritt bergauf. Selbst die Geissen zeigen sich motiviert - zumindest wenn es um Futter geht. Auf über 1400 Metern über Meer angekommen, bietet sich ein atemberaubender Panoramablick auf die Schweizer Alpen.
 Untertitel
Best of Bündner Ländlerkapellentreffen 2025 Schlagershow, Schweiz 2025 Moderation: Nicolas Senn Gäste: Kapelle Oberalp - Chapella Clavadatsch - Örgeliplausch vom Spycherweg - Ländlerkapelle ArflinaTrue
Das Bündner Ländlerkapellentreffen in Landquart GR ist ein Traditionsanlass. Mit urchigen Klängen begeistern einheimische Formationen wie die Kapelle Oberalp oder die Chapella Clavadatsch. Auch Gastformationen wie die Ländler Panache wissen zu überzeugen. Potzmusig zeigt die schönsten Momente.
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(gesundheitheute) Hyperaktive Kinder: Was hilft? Gesundheitsmagazin, Schweiz 2024 Moderation: Dr. Jeanne FürstTrue
Ursachen und Behandlungen von Husten Die Kindertagesklinik der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel bietet neu ein Eltern-Kind-Programm an. Es bezieht die Eltern in die Therapie mit ein. GESUNDHEITHEUTE informiert auch über die verschiedenen Ursachen von Husten.
 Untertitel
Bertrand Piccard - Von Höhenflügen und vom Scheitern Religionsmagazin, Schweiz 2024 Moderation: Olivia Röllin Gäste: Bertrand PiccardTrue
Sternstunde Religion
Sein Grossvater Auguste flog höher als alle anderen, sein Vater Jacques tauchte tiefer. Dann war es an Bertrand Piccard, Pioniertaten zu vollbringen. Was treibt ihn an bei Grenzerfahrungen und Himmelsnähe? Der Psychiater und Umweltpionier über das glückliche Leben und die Rolle der Spiritualität.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Juli Zeh, woran krankt die Demokratie? Gesprächsreihe, Schweiz 2025 Moderation: Barbara Bleisch Gäste: Juli ZehTrue
Juli Zeh ist Bestsellerautorin und nimmt als öffentliche Intellektuelle kein Blatt vor den Mund, etwa wenn sie gegen weitere Waffenlieferungen in die Ukraine oder die pauschale Verunglimpfung von AfD-Wählenden plädiert. Barbara Bleisch trifft die Schriftstellerin zum Gespräch.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
(Cesária Évora) der Traum frei zu sein Musikdoku, Schweiz 2022 Regie: Ana Sofia Fonseca Kamera: Vasco VianaTrue
Cesária Évora war von Anfang an anders als andere Sängerinnen. Zu Beginn deutet absolut nichts auf eine Weltkarriere: Sie wächst auf im kolonialen Kap Verde als schwarze Frau, die am liebsten keine Schuhe trägt. Und sie entspricht so gar nicht dem Ideal der von Schönheit und Jugend besessenen Musikindustrie. Lange ist ihr Leben geprägt von Elend und Armut. Doch als der Bahnarbeiter José da Silva ihre unvergleichliche Stimme zum ersten Mal hört, ist er überzeugt, dass Cesárias Stimme die ganze Welt zum Weinen bringen würde, wie er sagt. Er hängt seinen Job an den Nagel, setzt voll auf ihre Karriere und wird zu ihrem Manager und engsten Freund. Als sie bereits 50-jährig ist, gelingt ihr mit Mar Azul der Durchbruch. Doch auch als sie weltweit erstaunliche Erfolge feiert, hält Évora an ihrem wichtigsten Wert fest: ihrem absoluten Bedürfnis, frei zu sein. Meine Grossmutter durchbrach alle Schranken, die den Frauen ihrer Zeit auferlegt waren. Ohne dass sie den Begriff weibliche Selbstbestimmung kannte, verteidigte sie die Rechte der Frauen stets durch ihre Lebensweise, ihr tägliches Leben, sagt ihre Enkelin Janete Évora. Der Regisseurin Ana Sofia Fonseca gelang es, nie zuvor gezeigte Archive und Originalaufnahmen aus dem persönlichen Umfeld von Évora aufzuspüren. Ihr Film ermöglicht es, die aussergewöhnliche Sängerin und afrikanische Ikone in ihren eigenen Worten kennenzulernen. Musik ist mehr, als eine Melodie, die wir hören. Musik ist ein Lebensgefühl und gibt Subkulturen ihre Identität. „Sternstunde Musik“ porträtiert Künstler, stellt musikalische Entwicklungen vor oder besucht interessante Konzerte. Jede Einzeldokumentation ist einem anderen spannenden Thema aus der Welt der Musik gewidmet.
1,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025) Sommernachtskonzert aus Schloss Schönbrunn Konzert, Österreich 2025 Regie: Henning KastenTrue
Das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker
Emmerich Kálmán: Wenn es Abend wird (Grüß mir mein Wien), Lied des Tassilo aus der Operette Gräfin Mariza Georges Bizet: La fleur que tu mavais jetée, Arie des Don José aus der Oper Carmen (Blumenarie) Jacques Offenbach: Komm mit uns und sing und tanze, Elfenchor aus der Oper Die Rheinnixen Peter Iljitsch Tschaikowsky: Blumenwalzer aus dem Ballett Der Nussknacker, op. 71 Hector Berlioz: Ungarischer Marsch aus der Oper La Damnation de Faust, op. 24 Giacomo Puccini: Nessun Dorma, Arie des Prinzen Kalaf aus der Oper Turandot Camille Saint-Saens: Danse Bacchanale aus der Oper Samson et Dalila, op. 47 Johann Sebastian Bach: Air aus der Orchestersuite Nr. 3 in D-Dur, BWV 1068 Otto Nicolai: Ouvertüre zur Oper Die lustigen Weiber von Windsor Pietro Mascagni: Intermezzo aus der Oper Cavalleria rusticana Edvard Grieg: Morgenstimmung aus Peer-Gynt-Suite Nr. 1, op. 46 Antonín Dvorák: Slawischer Tanz Nr. 1 in C-Dur, op. 46/1 Georges Bizet: Farandole aus LArlésien Zum ersten Mal stehen in diesem Jahr die Wiener Sängerknaben auf der Konzertbühne des Sommernachtskonzertes. Chor und Orchester werden von Dirigent Tugan Sokhiev geleitet. Ausserdem können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf den Opernsänger Piotr Beczala als Solisten freuen. Er wird drei Arien singen - aus Georges Bizets Carmen, aus Giacomo Puccinis Turandot und aus Emmerich Kálmáns Operette Gräfin Mariza.
 Untertitel
Roman Signer - Mein Alphabet Kunstmagazin, Schweiz 2015 Regie: Laurin MerzTrue
Sternstunde Kunst
Mit seinen Explosionsskulpturen hat Roman Signer die Kunstwelt elektrisiert. Er gehört zu den bedeutendsten Künstlern der Schweiz, seine Arbeiten befinden sich in den wichtigsten Sammlungen und Museen der Welt. In einem filmischen Rundumblick zeigt der Filmemacher Laurin Merz Signers Schaffen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Maremma und Orciatal Reise-und Kochmagazin, Deutschland 2020 Regie: Lorenza Castella - André SchäferTrue
Koestliche Toskana
Die Toskana ist eine von 20 Regionen Italiens. Ein Filmteam stellt Menschen der italienischen Provinz vor, die sich, ihr Haus und vor allem ganz besondere Essensgerichte der Region präsentieren.
Bröckelnde Berge - Wie Berggemeinden der Gefahr trotzen in Gebärdensprache Reportage, Schweiz 2024 Moderation: Mona Vetsch - Tobias MüllerTrue
Der Spitze Stein thront hoch über Kandersteg BE und droht ins Tal zu donnern. Durch einen Bergsturz ausgelöste Murgänge könnten Teile Kanderstegs unter sich begraben. Deshalb darf im Dorfkern nicht mehr gebaut werden. Die wirtschaftlichen Konsequenzen sind enorm. Im Dorf fürchtet man den Stillstand. Nicht nur Dörfer sind direkt von Veränderungen betroffen. Auch Bergsteigerinnen und Wanderer müssen sich anpassen. Alte Wege bleiben gesperrt, neue Routen verlangen andere Anforderungen. Hütten werden geschlossen oder versetzt. In Bondo GR herrscht heute Aufbruchstimmung: Knapp sieben Jahre nach dem Bergsturz soll ein neuer Weg durch das Val Bondasca in die SAC-Hütte Sciora führen. Doch das Unglück, bei dem acht Menschen starben, hat noch immer juristische Folgen. Wie gehen die Verantwortlichen heute damit um? Und was können Kandersteg BE und die Schweiz von Bondo GR lernen? Erstausstrahlung: 26.09.2024
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2023True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Carlo Clopath - Design aus der Stille Dokureihe, Schweiz 2024True
Carlo Clopath aus Trin ist Industriedesigner, und er pflegt einen ganz eigenen Stil, reduziert, aus der Stille kommend, beeinflusst von seiner Liebe zum Handwerk, aber vor allem beeinflusst von seiner Liebe zu Japan, wo er auch immer wieder lebt und arbeitet. Der Filmemacher Casper Nicca hat Carlo Clopath mit der Kamera begleitet, in der Schweiz, aber auch in Japan, und konnte so einen tiefen Einblick in das Schaffen des Bündner Designers nehmen. Einen Einblick in eine eigene Welt zwischen Ost und West, zwischen Tokio und Trin, zwischen Stadtlärm und Stille. Eine Wiederholung vom April 2024
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Schach und Matt Staffel 5: Episode 17 Comedyserie, Schweiz 1999 Autor: Charles LewinskyTrue
Fascht e Familie
Bruno brütet über einer Partie Fernschach. Dauernd wird er gestört. Zuerst humpelt Hans als Pirat mit Holzbein und Augenklappe herein. Dann löst Tante Martha lautstark Wasseralarm aus, weil es im oberen Stock durchs Dach tropft. Und Annekäthi stellt einen mit einem Tuch zugedeckten Vogelkäfig neben Bruno auf den Küchentisch. Als er ihn enthüllt, sitzt ein Papagei drin. Tante Martha hat aus ihrem Häuschen eine Wohngemeinschaft gemacht. Die spleenige alte Frau hat den T-Shirt Designer und Lebenskünster Flip bei sich einziehen lassen. Ein Zimmer bewohnt Hans der Kellner und die Bankangestellte Vreni Hubacher ist auch mit von der Partie.
 Untertitel
Dominica - Sport als Bereicherung für Jugendliche Reportagereihe, Schweiz 2024True
mitenand
Die Sendung berichtet über soziale und ökologische Projekte in der Schweiz und der Dritten Welt. Im Vordergrund stehen die Betroffenen in ihrem Alltag, mit ihren Problemen und deren Lösungen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Komödie, Schweiz 2023 Regie: Markus Fischer Autor: Nick Baker - Stefan Dähnert - Plinio Bachmann - Barbara Sommer - Nick Baker Monteys Musik: Raphael Benjamin Meyer Kamera: Brian D. GoffTrue
Der Bestatter - Der Film
Der ehemalige Bestatter und Ex-Polizist Luc Conrad, der in seinem neuen Leben ein Restaurant in Costa Rica führt, reist zum 70. Geburtstag seiner ehemaligen Assistentin Erika Bürgisser in die Schweiz. Gemeinsam mit seinen früheren Weggefährten Fabio Testi und den beiden Aargauer Polizisten Anna-Maria Giovanoli und Reto Doerig ist er zur Geburtstagsfeier in einem alten, heruntergekommenen Hotel im Engadin eingeladen. Gerade als sich alle zum Anstossen im Garten versammeln, stürzt der Hoteldirektor vor ihren Augen unter mysteriösen Umständen zu Tode. Während der Bündner Kantonspolizist Cavegn den Vorfall als Unfall abtut, vermutet die Bestatter-Familie aufgrund der letzten Worte des Toten, dass es sich um einen Mord handelt. Kurzerhand verlängern alle ihren Aufenthalt, um heimlich zu ermitteln. Dabei kommt ihnen auch der Wiener Pathologe Alois Semmelweis zu Hilfe, denn die Todesfälle häufen sich. Weil die örtliche Bestatterin Sonja Lardelli zunehmend überlastet ist, schleusen sich Luc und Fabio bei ihr ein, um Hinweise zu finden. Derweil kommen Anna-Maria und Doerig den Machenschaften der neapolitanischen Mafia auf die Spur und decken ein gut gehütetes Geheimnis auf. Doch in Luc wächst allmählich ein entsetzlicher Verdacht.
 Dolby Untertitel
Spätausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
Komödie, Schweiz 2002 Regie: Sabine Boss Musik: Balz Bachmann - Peter Braeker Kamera: Roland SchmidTrue
Ernstfall in Havanna
Die Geschichte des Botschaftsrates Stefan Balsiger, eines sympathischen Durchschnittschweizers, der einen US-Senator bei seiner Mission auf Kuba betreut. Und dabei so viel falsch macht, dass aus einem kleinen Fehltritt des Senators ein ernsthafter Zwischenfall wird, der sich - unter kräftigem Zutun von Medien, Polizisten und Diplomaten der Erzfeinde USA und Kuba - zur zweiten Kubakrise verschärft, die am Schluss nur einer lösen kann: Stefan Balsiger selbst. Als junger Diplomat hat Balsiger noch davon geträumt, dereinst die Bühne der Weltpolitik zu betreten. Doch als ihn die unglückliche Verkettung der Ereignisse in Kuba genau dorthin befördert, will er nur noch eines: So rasch wie möglich raus aus dem Rampenlicht.
 Dolby Untertitel 16:9
(No Business Like Show Business) Dokumentation, Schweiz 2012 Regie: Bernard Weber - Martin Schilt - Robby Müller Kamera: Peter Indergand - Stéphane KuthyTrue
Die Wiesenberger
Die beiden Dokumentarfilmer Bernard Weber und Martin Schilt haben während zwei Jahren den märchenhaften Aufstieg der Wiesenberger Jodler mitverfolgt: vom Kuhstall auf dem Wiesenberg an die Weltausstellung in Shanghai. Es ist die Geschichte von 20 Männern und einer Frau, die im Rausch des Erfolgs versuchen, die Füsse auf dem Boden zu behalten, und gezwungen sind, Sinn und Zweck ihres Chors basisdemokratisch neu zu definieren. Einem breiten Schweizer Publikum sind die Jodler vom Wiesenberg dank ihres Siegs in der Fernsehsendung Die grössten Schweizer Hits bekannt, wo sie im Duett mit Francine Jordi ihre Interpretation des Liedes Das Feyr vo dr Sehnsucht zum Besten gaben. Dieses Ereignis nehmen die Filmemacher zum Ausgangspunkt, die Wechselwirkungen zwischen Erfolg und Gruppendynamik unter die Lupe zu nehmen. Nach ihrem medialen Durchbruch werden die singenden Bergler auf einmal mit Anfragen überhäuft. Darunter ist auch ein ganz besonderes Angebot: Die Nidwaldner Jodler werden eingeladen, die Schweiz an der Weltausstellung in Shanghai zu vertreten. Jetzt brechen die schwelenden Konflikte aus, die dem plötzlichen Erfolg geschuldet sind, und der Zusammenhalt in der über zwanzig Jahre gewachsenen Gruppe droht zu zerreissen. Doch wer nun denkt, dies sei der Anfang vom Ende ihres Erfolges, hat nicht mit der schier unerschöpflichen Kompromissfähigkeit der Jodler gerechnet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel

Was läuft am Sonntag auf SRF1 im Fernsehen?