SRF1 TV Programm am 10.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 10.08. auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm Sonntag

   SRF1 TV Programm vom 10.08.
   Was läuft beim TV Sender SRF1

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Staffel 13: Episode 1 Melodram, Deutschland 2024 Regie: Thomas Kronthaler Autor: Natalie Scharf Musik: Christoph Zirngibl Kamera: Christof OefeleinTrue
Fruehling: Ein Zebra im Gepaeck
Ein neuer Tag in Frühling: Ein Zebra zieht vorübergehend in Katjas (Simone Thomalla) Garten ein, und Pfarrer Sonnleitner (Johannes Herrschmann) bekommt ein unmoralisches Angebot. Katja kümmert sich nicht nur um das ausgesetzte Zebra, sondern auch um Teenager Greta (Theresia Vajkoczy), die ihre ersten folgenschweren Erfahrungen mit Alkohol macht. Heidrun Niedermayer (Catalina Navarro Kirner) steht in aller Herrgottsfrühe beim Pfarrer vor der Tür, um ihm Kirschstreusel und einen Strauss Tulpen vorbeizubringen. Als sie ihm kurz darauf in der Dorfhelferinnenstation auch noch einen Brief überreicht, ist für Lilly klar: Heidrun Niedermayer hat sich in den Pfarrer verliebt. In dem bayerischen Dorf Frühling ist Katja Baumann ein fester Bestandteil der Gemeinschaft. Die hilfsbereite und herzliche Frau ist immer da, wenn jemand Hilfe braucht. Ob in organisatorischen Angelegenheiten oder bei emotionalen Themen – Katja hat immer einen guten Rat parat. Die Bewohner des idyllischen Dorfs schätzen sie und vertrauen ihr.
 Untertitel
(Einfach Retour) Vom Ferienparadies Brac zur Ski-WM Reisereportage, Schweiz 2025True
Eine Insel wie aus dem Ferienkatalog - und trotzdem: kein Mensch weit und breit. Willkommen auf Brac, Koratien, wo Jan Fitze mitten in der Vorsaison ausgesetzt wird. Sonne, Meer, und nichts. Ein Plan muss her - oder zuerst einmal ein Bad im Meer für den euphorischen Jan. Und dann, wie aus dem Nichts, erscheint Angel. Ja, wirklich - so heisst er. Der Mann rettet nicht nur Jans Tag, sondern lädt ein zu einem Festschmaus und offeriert ein Appartement in Zagreb. Aber bekanntlich folgt auf jedes Hoch ein sehr tiefer, sehr kalter Fall - in diesem Fall direkt in eine Baustelle bei Zagreb. Kein Erfolg beim Autostop, Cracker statt Gourmetküche - und am Schluss eine kalte Nacht auf einer Baustelle. Die Rettung kommt auf Schienen: Zugfahrt nach Ljubljana. Und dort der Geistesblitz: die Ski-WM in Saalbach. Wo, wenn nicht dort, könnte Jan patriotisch feiernde Schweizerinnen und Schweizer finden, die ihn heimchauffieren? Der neue Plan ist waghalsig. Absurd, eigentlich. Und die Zeit läuft. Ohne Smartphone, ohne Backup, aber mit Malkasten und einem halbgar gebackenen Fluchtplan versucht Jan das Unmögliche: rechtzeitig zurück nach Zürich zu kommen. Wird ihm erneut ein Wunder - oder wenigstens ein Auto - begegnen? Und was hat die Satirikerin Patti Basler damit zu tun? Die Uhr tickt. Die Piste ist präpariert - und Jan gibt Alles.
 Untertitel
Aus Eglisau ZH oder Hüntwangen ZH Spielshow, Schweiz 2025 Moderation: Rainer M. Salzgeber - Stefan Büsser Gäste: Sonia Kälin - Charles Nguela - Kitsch Mundart - Gotthard - CalimerosTrue
Binningen - Oberwil BL Rainer Maria Salzgeber, Stefan Büsser und Sonia Kälin melden sich in der sechsten Sendung direkt aus Eglisau ZH oder Hüntwangen ZH. Dort jassen Binningen BL und Oberwil BL um den Sieg. Gast ist der Comedian Charles Nguela. Für die Musik sorgen Gotthard, Calimeros und Kitsch Mundart.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Wunschkonzert 2 Schlagershow, Schweiz 2025True
Potzmusig erfüllt Publikumswünsche. Aus den vielen Zuschriften mit musikalischen Wünschen hat Potzmusig zwei ganze Sommerprogramm-Folgen zusammengestellt. Entstanden sind zwei hochkarätige Wunschkonzerte mit den beliebtesten Ländlerhits und meist gewünschten Archivperlen.
Nachrichten, Schweiz 2025True
Wetterbericht, Schweiz 2025True
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Schwinget - Nordwestschweizer Schwingfest) aus Lenzburg AG Ringen, Schweiz 2025True
Schwingen: Nordwestschweizer Schwingfest
Beim Schwingen (auch Hosenlupf genannt) handelt es sich um eine Variante des Freistilringens, die vor allem in der Deutschschweiz ausgetragen wird. Die Kämpfe werden auf Sägemehl ausgetragen. Die Wurzeln dieser Sportart sind nicht eindeutig zu bestimmen, aber eine erste Darstellung stammt aus dem 13. Jahrhundert und zeigt bereits die typische Art der Kontrahenten, Griff zu fassen.
 Dolby Untertitel Live Sendung

Programm - Nachmittag
Wim Wenders Kunstmagazin, Schweiz 2025True
Sternstunde Kunst
Der grosse deutsche Filmregisseur und Fotograf Wim Wenders feiert im August 2025 seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass folgt Filmemacher Marcel Wehn der Frage, wie die Biografie von Wenders und sein filmisches Werk zusammenhängen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Schwinget - Nordwestschweizer Schwingfest) aus Lenzburg AG Ringen, Schweiz 2025True
Sieger des Nordwestschweizer Schwingfestes im Vorjahr war Marcel Bieri aus Edlibach. Im Schlussgang besiegte er Samuel Schmid.
 Dolby Untertitel Live Sendung
(Einfach Retour) Vom Ferienparadies Brac zur Ski-WM Reisereportage, Schweiz 2025True
Eine Insel wie aus dem Ferienkatalog - und trotzdem: kein Mensch weit und breit. Willkommen auf Brac, Koratien, wo Jan Fitze mitten in der Vorsaison ausgesetzt wird. Sonne, Meer, und nichts. Ein Plan muss her - oder zuerst einmal ein Bad im Meer für den euphorischen Jan. Und dann, wie aus dem Nichts, erscheint Angel. Ja, wirklich - so heisst er. Der Mann rettet nicht nur Jans Tag, sondern lädt ein zu einem Festschmaus und offeriert ein Appartement in Zagreb. Aber bekanntlich folgt auf jedes Hoch ein sehr tiefer, sehr kalter Fall - in diesem Fall direkt in eine Baustelle bei Zagreb. Kein Erfolg beim Autostop, Cracker statt Gourmetküche - und am Schluss eine kalte Nacht auf einer Baustelle. Die Rettung kommt auf Schienen: Zugfahrt nach Ljubljana. Und dort der Geistesblitz: die Ski-WM in Saalbach. Wo, wenn nicht dort, könnte Jan patriotisch feiernde Schweizerinnen und Schweizer finden, die ihn heimchauffieren? Der neue Plan ist waghalsig. Absurd, eigentlich. Und die Zeit läuft. Ohne Smartphone, ohne Backup, aber mit Malkasten und einem halbgar gebackenen Fluchtplan versucht Jan das Unmögliche: rechtzeitig zurück nach Zürich zu kommen. Wird ihm erneut ein Wunder - oder wenigstens ein Auto - begegnen? Und was hat die Satirikerin Patti Basler damit zu tun? Die Uhr tickt. Die Piste ist präpariert - und Jan gibt Alles.
 Untertitel

Was zeigt SRF1 heute Abend?

Programm - Abend
Vorabendausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2023True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Tödi - 200 Jahre Erstbesteigung - Geschichte und Geschichten (Teil 1) Dokureihe, Schweiz 2024True
Cuntrasts
Tödi - 200 Jahre Erstbesteigung - Geschichte und Geschichten (1) Für den 72-jährigen Pater war die Tour auf seinen innigst ersehnten Berg zu beschwerlich. Mit einem Fernrohr beobachtete er von der Val Russein aus den Erfolg seiner beiden Bergkameraden. Dreizehn Jahre später eroberten auch die Glarner den Tödi von ihrer Seite aus. Der erste Teil des Films erzählt die Geschichte dieser Erstbesteigung, würdigt ihre Helden und die Verdienste des Frühalpinisten Pater Placi. Ausgerüstet waren die Abenteurer mit einem beschlagenen Wanderstab, gut an die Füsse angepassten hohen Schuhen und einem Stück Stoff, um das Gesicht vor Sonnenverbrennungen zu schützen - auch das zeigt der Film. Der zweite Teil dokumentiert eine heutige Besteigung des Tödi. Im Gedenken an die Erstbesteigung machen sich Glarner und Bündner gemeinsam auf den Weg zum Gipfel. Eine Wiederholung vom August 2024
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Hochsommer Dokumentation, Deutschland 2019True
Obwohl im Sommer in der Natur alles üppig wächst und gedeiht, birgt diese Jahreszeit auch Schattenseiten. Das Wechselspiel von extremer Hitze und heftigen Unwettern schafft grosse Herausforderungen. Der Wassermangel der heissen Sommertage setzt Tieren und Pflanzen zu. Der Spätsommer verspricht schliesslich Erholung: Das Getreide ist reif und die meisten Früchte süss. Ein Schlaraffenland für die Tiere.
Afghanistan - Dank Prothesen zurück ins Leben Reportagereihe, Schweiz 2025True
mitenand
Die Sendung berichtet über soziale und ökologische Projekte in der Schweiz und der Dritten Welt. Im Vordergrund stehen die Betroffenen in ihrem Alltag, mit ihren Problemen und deren Lösungen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Hauptausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
(Reporter Spezial) Von Depressionen, Naturgefahren und Teddybären Reportagereihe, Schweiz 2025 Regie: Vanessa Nikisch Moderation: Donat HoferTrue
In Donat auf Achse reist Moderator Donat Hofer durch die Schweiz - dorthin, wo das Leben spielt: auf Strassen und Plätzen, in Dörfern und Städten, im Herzen der Quartiere. Er trifft Menschen mitten im Moment - ungeplant, authentisch, berührend. Was bewegt die Schweiz im Alltag? Wie leben, lieben, hoffen oder zweifeln wir? In offenen Gesprächen entstehen bewegende Porträts - direkt und oft überraschend. Es geht um das, was sonst selten ausgesprochen wird: um Tabus, um Schmerz, um Liebe und Menschlichkeit. Und immer wieder auch um das Leichte, das Zufällige, das kleine Glück am Wegesrand.
 Untertitel
(Reporter Spezial) Von Kindsverlust, Tics und Stigmatisierung Reportagereihe, Schweiz 2025 Regie: Vanessa Nikisch Moderation: Donat HoferTrue
In Donat auf Achse reist Moderator Donat Hofer durch die Schweiz - dorthin, wo das Leben spielt: auf Strassen und Plätzen, in Dörfern und Städten, im Herzen der Quartiere. Er trifft Menschen mitten im Moment - ungeplant, authentisch, berührend. Was bewegt die Schweiz im Alltag? Wie leben, lieben, hoffen oder zweifeln wir? In offenen Gesprächen entstehen bewegende Porträts - direkt und oft überraschend. Es geht um das, was sonst selten ausgesprochen wird: um Tabus, um Schmerz, um Liebe und Menschlichkeit. Und immer wieder auch um das Leichte, das Zufällige, das kleine Glück am Wegesrand.
 Untertitel
live Drama, Schweiz 2015 Regie: Paul Riniker Autor: Thomas Hostettler - Jonas Schürch - Christa Capaul Musik: Marcel Vaid Kamera: Felix von MuraltTrue
Usfahrt Oerlike
Wenn der 80-jährige Hans Hilfiker auf sein Leben zurückblickt, ist er damit ganz zufrieden. Doch nun ist er gesundheitlich angeschlagen, seine geliebte Frau Martha ist vor einigen Jahren gestorben, und er fühlt sich im Altersheim nicht wohl. Hans bittet seinen Freund Willi, ihm beim Sterben zu helfen. Willi informiert Hans Sohn, der vor längerer Zeit den Kontakt zum Vater abgebrochen hatte.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel
Spätausgabe Nachrichten, Schweiz 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2025True
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby
Dokumentation, Schweiz 2020 Kamera: Mario TheusTrue
Wild - Jaeger & Sammler
Die Jagd ist eine der ältesten Kulturtechniken der Welt. Während der Jagdsaison begleitet der Filmemacher Mario Theus einen Jäger, eine Wildhüterin und einen ehemaligen Wilderer, der sein Gewehr gegen die Filmkamera eingetauscht hat. Alle teilen sie sehr ursprüngliche Motivationen: das Jagdfieber, den Jagdinstinkt und die Sehnsucht nach dem Leben als Jäger und Sammler. Sie besitzen ein grosses Wissen über die Natur, über Berg und Tal und über die Aufenhaltsorte der Wildtiere. Dazu beherrschen sie auch die nötigen praktischen Fähigkeiten wie Pirschen, Warten, Sehen, Riechen und Hören kleinster Details. Die Jagd ist nicht bloss eine Urform der Nahrungsbeschaffung. Sie schafft eine tiefe Verbundenheit zur Natur über Generationen hinweg. Der Filmemacher war sechs Jahre alt, als er seinen Vater zum ersten Mal auf der Jagd begleiten durfte. Die Wildhütern Pirmina Caminada nimmt ihre Tochter Angela regelmässig mit in die Berge und gibt ihr das Wissen der Vorfahren über Landschaft und Tiere weiter. Als Bergbauer und Jäger werden Andreas Käslin und seiner Familie das Werden und Vergehen der Natur ständig vor Augen geführt. So zeigt der Film auch wie Kinder die Jagd hautnah miterleben und dabei ganz selbstverständlich mit den grossen philosophischen Fragen von Leben und Sterben konfrontiert werden. Der Film fordert zum Nachdenken über den Umgang mit der Natur und die Widersprüche des Fleischkonsums auf.
 Untertitel

Was läuft am Sonntag auf SRF1 im Fernsehen?