SRF1 TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf SRF1 / Schweizer Radio und Fernsehen 1 im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

SRF1 Programm von heute

   SRF1 TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender SRF1


Programm - Vormittag
Dokumentation, Schweiz 2017 Regie: Soeren Senn Musik: Bänz Isler Kamera: Steff Bossert
Weg vom Fenster - Leben nach dem Burnout
Mehrere Monate nach seiner Einlieferung in die Psychiatrie sollte der Burn-out-Betroffene Matthias N. im Rahmen einer beruflichen Wiedereingliederungsmassnahme Kaltgetränke mit Eiswürfeln bestücken - und war noch immer überfordert damit. An solchen Beispielen wird deutlich, wie massiv die psychische Beeinträchtigung durch ein Burn-out sein kann. Gerade bei Stressfolgekrankheiten ist der Heilungsprozess besonders schwer zu steuern und oft sehr individuell, weil er die gesamte Lebenssituation umfasst. Auch das gesellschaftliche Umfeld spielt eine entscheidende Rolle. Menschen wie Matthias N. haben sich meist jahrelang systematisch überanstrengt, ohne es sich einzugestehen. Dadurch manövrierten sie sich nicht nur beruflich, sondern auch sozial und familiär ins völlige Abseits. Einige Jahre nach der Krise denkt Matthias N. erneut über seine schwierige physische und psychische Gesundwerdung nach. Für den DOK-Film Weg vom Fenster begibt er sich noch einmal an die Orte seiner Therapien, die alle den beruflichen Wiedereinstieg zum Ziel hatten. Er berichtet über persönliche Widerstände und die Gefühle der Selbstentwertung, die ihn quälten. Wie viele Burn-out-Betroffene erwies er sich damals als hartnäckig uneinsichtig. Stets wollte er seine noch vorhandene Leistungsfähigkeit beweisen. Zugleich wurde die Angst vor erneutem Scheitern immer grösser. Erst nach langem Umherirren und grüblerischer Selbstzerfleischung gelang es dem ehemaligen Geschäftsführer, zusammen mit aufmerksamen therapeutischen Begleitern, seine Haltung zu Arbeit und Leben grundsätzlich zu überdenken. Und dabei einen tiefgreifenden Entschluss zu fassen: Nie wieder will er in eine solche Falle tappen. Der DOK-Film von Sören Senn zeigt anhand dieser Fallgeschichte einfühlsam, wie individuell und doch gesellschaftstypisch die Ursachen für ein Burn-out sind und wie entscheidend es bei der Aufarbeitung ist, ein geduldiges therapeutisches und soziales Umfeld zu haben. Der Film wirft aber auch weiterführende Fragen auf: Wie ist es überhaupt möglich, sich in einer Burn-out-gefährdeten Gesellschaft zu behaupten? Wie kann sich ein unabhängiges Selbstwertgefühl entwickeln, wenn in den meisten heutigen Arbeitszusammenhängen nur noch ein Credo zu gelten scheint: Wer nichts leistet, ist nichts wert.
Untertitel
(55 Steps) Drama, USA, Deutschland, Belgien 2017 Regie: Bille August Autor: Mark Rosin - Mark Bruce Rosin Musik: Annette Focks Kamera: Filip Zumbrunn
Eleanor & Colette
Oscar-Preisträgerin Hilary Swank in einer berührenden Geschichte nach einer wahren Begebenheit: Die junge Eleanor wird 1985 in einer psychiatrischen Anstalt mit einer zu hohen Medikamentendosis gewaltsam ruhiggestellt. Sie glaubt, dass die Ärzte sie falsch behandeln und ihr dadurch Schaden zufügen. Da sie nach dem Gesetz kein Recht hat, ihrem Arzt zu widersprechen, wendet sie sich an die Anwältin Colette. Aus ihrem Kampf für Gerechtigkeit entwickelt sich eine tiefe Freundschaft.
Untertitel
Suizid - Sünde oder Freiheit? Gesprächsreihe, Schweiz 2023 Moderation: Yves Bossart - Olivia Röllin Gäste: Dorothee Arnold-Krüger - Matthias Bormuth
Sternstunde Philosophie
Weltweit sterben mehr Menschen durch Suizid als durch Gewalt. Ihre Schicksale sind jedoch oft unsichtbar, das Thema ist Tabu. Für viele ist der Suizid eine Sünde gegen Gott oder zumindest Symptom einer Krankheit. Andere sehen im Freitod den ultimativen Akt menschlicher Autonomie.
Untertitel
Dokumentation, Schweiz, Frankreich 2023
Ein Computersystem, das sekundenschnell jeden einzelnen Menschen auf der Welt identifizieren kann: Das klingt mehr nach dem Roman 1984 von George Orwell als nach der Realität. Und doch: Die Software des US-Unternehmens Clearview AI ist schon sehr nahe daran, genau das zu schaffen.
Untertitel
Der Endgegner Reportagereihe, Schweiz 2023 Gäste: Mike Zuber
Nach der Aufgabe im Tessin sind noch zwei Teams in der Schweizer Wildnis unterwegs. Im Goms geht Grossvater Walter auf dem Zahnfleisch. Der grosse Aletschgletscher ist allerdings zum Greifen nah. Hier wartet die letzte grosse Challenge auf die Abenteurer: Das Ziel befindet sich auf dem Gletscher in einer Gletscherspalte. Team Napf hat noch einen steilen und spektakulären Weg vor sich: die Schrattenfluh. Hinter der Karstlandschaft auf einer schönen Alp, wähnen sich Pasquale und Francesca am Ziel. Die Trophäe befindet sich allerding in einer Höhle unter ihnen und finden müssen sie diese einzig mit einer Kerze in der Hand.
Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2023
Das People-Magazin des Schweizer Fernsehens ist mit dabei, wenn Promis bei glänzenden Empfängen in Bern oder gloriosen Auftritten auf dem roten Teppich von Hollywood anzutreffen sind. Die Reporter berichten heute, worüber die Schweiz morgen spricht.
Untertitel
Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2023
Betont sachlich und gebündelt wird in der Nachrichtensendung tagesaktuell über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden, was weltpolitische Vorgänge, die Finanzmärkte, Unglücke, Naturkatastrophen, Verbrechen, Jubiläen, Sportergebnisse oder sonstige relevante Dinge betrifft.
Wetterbericht, Schweiz 2023
Ein Mix aus Kamerabildern von 36 Schweizer Wetterstationen, den Wetterprognosen für heute und morgen mit aktuellem Luftdruck und Windgeschwindigkeiten. Gegebenenfalls informiert die Sendung auch über Schnee- und Pistenverhältnisse. Dies alles wird akustisch unterlegt mit dem Radioprogramm von SRF 4.
Bewegungsübungen für zu Hause Fitnessmagazin, Schweiz 2020
Tägliche Bewegung dient der der Gesundheit, das gilt auch für ältere Menschen, die ihre eigenen vier Wände nicht so gerne verlassen. Deshalb werden hier Übungen gezeigt, die sie bequem Zuhause machen können.
Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2023
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
Untertitel
Staffel 1: Episode 87 Liebesdrama, Deutschland 2021 Regie: Marco Serafini Autor: Christiane Sadlo Musik: Andy Groll Kamera: Sebastian Wiegärtner
Inga Lindstroem: Das Haus der 1000 Sterne
Die junge Architektin Stine, die sich mehr schlecht als recht mit kleinen Aufträgen über Wasser hält, begegnet ihrem Jugendfreund Paul wieder. Er möchte gemeinsam mit seinem Bruder Jan das Landhaus ihres verstorbenen Vaters verkaufen. Während er Stines Dienste als Baufachfrau in Anspruch nimmt, kommen erneut romantische Gefühle zwischen ihnen auf. Doch Paul ist mit der Amerikanerin Mary verlobt. Romantische Seen, dichte Wälder und weite Küsten. Vor dieser malerischen Naturkulisse Schwedens spielen die Verfilmungen der Inga-Lindström-Romane. Sie erzählen von den kleinen und großen Problemen des Lebens, aber vor allem von dem großen Gefühl der Liebe. Die Autorin Inga Lindström entführt uns in ihren Romanen in eine Welt voller Romantik. Lassen Sie sich von den emotionalen Liebesgeschichten verzaubern und kommen Sie mit auf eine Reise über die romantischen Seen, dichten Wälder und weiten Küsten des traumhaften Schwedens. Dreharbeiten an den Originalschauplätzen der Romanvorlagen sowie renommierte Regisseure und Schauspieler stehen für Unterhaltung auf hohem Niveau und sind ein Bekenntnis zur modernen Romantik.
Untertitel
Dokumentation, Schweiz, Frankreich 2023
Dein Gesicht gehoert uns - Die Gefahr automatischer Gesichtserkennung
Ein Computersystem, das sekundenschnell jeden einzelnen Menschen auf der Welt identifizieren kann: Das klingt mehr nach dem Roman 1984 von George Orwell als nach der Realität. Und doch: Die Software des US-Unternehmens Clearview AI ist schon sehr nahe daran, genau das zu schaffen.
Untertitel

Programm - Nachmittag
Peperoni - Tag 5 Kochserie, Schweiz 2023
Gefüllte Peperoni und gemischter Salat Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem Wochenmotto und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Untertitel
Untertitel
Mittagsausgabe Wetterbericht, Schweiz 2022
In der Sendung Meteo wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2023
Das People-Magazin des Schweizer Fernsehens ist mit dabei, wenn Promis bei glänzenden Empfängen in Bern oder gloriosen Auftritten auf dem roten Teppich von Hollywood anzutreffen sind. Die Reporter berichten heute, worüber die Schweiz morgen spricht.
Untertitel
Liebeslügen Staffel 3: Episode 26 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Franziska Horisch Autor: Jens Schäfer Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Uwe Neumeister - Mirko Klecker
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Der Tag beginnt vielversprechend, doch das romantische Picknick von Leyla und Ben endet mit der dramatischen Notversorgung von Gesine Pfahl! Leyla ist sofort alarmiert, denn Gesine ist keine Unbekannte. Sie war vor zwei Jahren schon Patientin im Klinikum. Damals musste der Diabetikerin der Fuß amputiert werden. Ein schwerer Schlag für Gesine und ihren Ehemann Frank. Nun droht dem Paar ein erneutes Desaster, denn die Ärzte entdecken eine tiefe Wunde an Gesines anderem Fuß. Eine erneute Amputation erscheint Leyla als einzige Option. Wie werden Gesine und Frank mit diesem erneuten Schicksalsschlag umgehen? Silvio Kanne Kannowski und Dr. Elias Bähr sind seit ihrer Kindheit Freunde. Die beiden haben jedoch sehr unterschiedliche Wege eingeschlagen. Während Elias Chirurg wird, ist Kanne Insasse einer Haftanstalt. Trotz einer Verletzung an der Schulter hat Kanne es eilig: Er hat nur diesen einen Tag Freigang. Doch die Schulter muss operiert werden. Notgedrungen bittet Kanne seinen Kumpel um einen Gefallen, der leider nicht ganz legal ist - Auch privat kämpft Elias noch immer mit sich: Seit der gemeinsamen Nacht mit Ameena ist die völlig verändert. Die jungen Ärzte raten Elias, sich endlich mit ihr auszusprechen. Doch das ist leichter gesagt als getan - schließlich will Elias Ameena nicht verletzen. Als er endlich den Mut aufbringt, ihr die Wahrheit zu sagen, offenbart auch Ameena eine Überraschung, die den Assistenzarzt unvorbereitet trifft. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
Untertitel
Gesetz und Liebe Staffel 3: Episode 27 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Franziska Horisch Autor: Georg Malcovati Musik: Curt Cress - Manuel M. Mayer Kamera: Uwe Neumeister - Mirko Klecker
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Eva hat ihren Job verloren, doch Niklas steht fest an ihrer Seite. Das ist auch bitter nötig, als plötzlich Paul Krüger mit seinem Sohn Jonas im Klinikum auftaucht. Der Junge ist verletzt und muss in einem schwierigen Eingriff notoperiert werden. Unterdessen konfrontiert Eva den besorgten Vater: Woher stammen Jonas Hämatome und die Verletzung im Bauch? Diese Frage stellen sich auch Dr. Niklas Ahrend und die jungen Ärzte, als sie das Kind operieren. Schlägt Paul seinen zehnjährigen Sohn womöglich? Währenddessen wird Lukas Rauber in die Notaufnahme gebracht. Dort behandeln ihn Dr. Matteo Moreau und die Assistenzärztin Vivienne Kling - ausgerechnet! Die drei kennen sich seit Jahren, denn Lukas war Vivis erster Freund. Vivi, die anfangs nicht begeistert ist, ihren Exfreund zu behandeln, glaubt nun hinter den Grund für die damalige Trennung zu kommen. Doch Matteo und Lukas scheinen etwas zu verbergen, denn die beiden verhalten sich merkwürdig ... Wolfgang Berger hat immer viel um die Ohren und jetzt steht noch die Vertragsverlängerung von Dr. Marc Lindner an. Als dem Onkologen klar wird, wie lange er für seine Verhältnisse schon im Klinikum ist, wächst in ihm der Wunsch, weiterzuziehen. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
Untertitel
News aus der Welt der Prominenz Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2023
Das Magazin entführt ihre Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. Die spannendsten Nachrichten des Tages und aktuellsten Gerüchte der Stars werden kurz und kompakt zusammengefasst.
Gesellschaftskomödie, Deutschland 2015 Regie: Dirk Regel Autor: Jens Urban Kamera: Vladimir Subotic
Ein Sommer in Barcelona
Beim Auslandsaufenthalt in Barcelona lernt Lisa den smarten Emilio kennen und lieben, der aus dem spanischen Banken-Adel stammt. Für die bevorstehende Ehe will sie sich sogar taufen lassen, wie das bei den Alvarados Tradition hat. Bei diesem Ritual taucht Lisas Grossmutter auf und sieht die Ideale ihrer Familie verraten. Die Anschuldigungen der Alt-68erin verunsichern Lisa, die sich am Ziel ihrer Träume wähnte. Zerschlägt sich ihr Traum von einer Bilderbuchfamilie, bevor er richtig begonnen hat?
Untertitel
Kater Miro - Wunderplunder Animationsserie, Schweiz 2015
Kater Miro (2): Wunderplunder Die Animanimals sind lustige Tiere, die fröhlich aus der Reihe tanzen. In kurzen Abenteuern stehen sie vor absurden Herausforderungen, die sie mit viel Charme und Humor meistern. Dabei lernen alle eine kleine Lektion fürs Leben und die Welt wird um einiges bunter. Kurze Gutenachtgeschichten von kleinen Abenteuern und großen Freundschaften. Die Freunde Pingu, Flapper der Hase oder Mascha und ihr Bär erleben Unterschiedliches und läuten die Schlafenszeit ein.
Untertitel
Regionalmagazin, Schweiz 2023
Die Sendung zeigt die romanische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt und berichtet über aktuelle Ereignisse im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und gesellschaftspolitischen Bereich.
Untertitel

Programm - Abend
Untertitel
Vorabendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2023
In der Sendung Meteo gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Untertitel
Öppis usem Norde - Tag 1 Kochserie, Schweiz 2023
Heilbutt auf Kartoffel-Wirsing-Püree Sandra aus Binningen BL eröffnet die Woche bei Mini Chuchi, dini Chuchi unter dem Motto Öppis us em Norde. Die kaufmännische Angestellte werkelt zuhause nicht nur gerne an ihrem neuen Hühnerstall, sondern auch in der Küche. Sie kocht für ihre Gäste Heilbutt auf Kartoffel-Wirsing-Püree.
Untertitel
Gesellschaftsmagazin, Schweiz 2023
Prominente Zeitgenossen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik, Wirtschaft oder Society stehen im Mittelpunkt dieses Gesellschaftsmagazins, das exklusive Einblicke in deren soziales Leben bietet.
Untertitel
Nachrichten, Schweiz 2023
Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse.
Untertitel
Börsenmagazin, Schweiz 2023
SRF Börse berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Sie beobachtet und analysiert Trends und Perspektiven und holt dazu die Meinung von Konzernchefs und anderen wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft ein.
Untertitel
Untertitel
Abendausgabe Wetterbericht, Schweiz 2023
In der Sendung Meteo wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
Untertitel
(1gegen100) Nuria aus Büren a.A. Show, Schweiz 2023 Moderation: Angélique Beldner
Die 21-jährige Studentin hat 7500 Franken auf dem Konto und noch 28 Gegnerinnen und Gegner in der Wand. Allerdings hat sie keine Joker mehr zur Verfügung.
Untertitel
(Puls in Gebärdensprache) Das Geschäft mit der Haut - Was bringen Cremes & Co.? Gesundheitsmagazin, Schweiz 2023 Moderation: Daniela Lager - Tama Vakeesan
Puls
Mehr Schein als Sein? - Die bunte Welt der Hautkosmetik Puls-Moderatorin Tama Vakeesan ist Mitte dreissig und hat erste Fältchen. Neugierig macht sich die Journalistin auf eine Reise in die Welt der Kosmetik und interessiert sich für Hautcremes, die Falten verschwinden lassen sollen. Zwar gibt es vielversprechend Wirkstoffe, aber es kommt auf die richtige Konzentration an. Der Konsumentenschutz moniert die fehlenden Angaben auf den Verpackungen und fordert endlich mehr Transparenz und weniger Täuschung. Der Hype um die Haut - Weshalb das Äussere zählt Für eine glatte Haut und ein schönes Gesicht sind viele bereit, so einiges in Kauf zu nehmen. Immer mehr Menschen greifen zu Kosmetika, Botox oder Fillern, um dem Ideal der vermeintlich makellosen Haut näher zu kommen. Es ist ein boomender Markt, sagt auch Dermatologe Felix Bertram. Die Reportage aus seiner Klinik zeigt, warum Menschen Hand an sich legen lassen, aber auch, wo die Grenzen liegen. Warum ist Schönheit so wichtig - und wie verändern soziale Medien, was man als schön empfindet? Diese Fragen beantwortet Philosophin und Buchautorin Lisa Schmalzried. Pulver, Drinks und Cremes - Faltenkiller auf dem Prüfstand Kollagen ist der Klebstoff für Zellen und Gewebe. Im Alter baut er sich ab, und wir bekommen Falten. Mit Kollagenpulver, Drinks und Kapseln soll sich dies korrigieren lassen. Der Markt für solche Nahrungsergänzungsmittel boomt, doch wirken die Produkte? Auch Hautcremes werben damit, das körpereigene Kollagen zu stärken. Und es gibt durchaus vielversprechende Wirkstoffe, auf die es sich bei Kosmetikprodukten zu achten lohnt. Puls-Chat zum Thema: Hautpflege von A bis Z Fragen zu Anti-Aging-Massnahmen und der richtigen Hautpflege? Drei Fachpersonen aus Dermatologie und Kosmetik wissen am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat - live im Chat. Fragen können bereits im Vorfeld eingereicht werden. Puls Check - Sonnenschutz das ganze Jahr? Jede Bräunung, jeder Sonnenbrand schadet der Haut. Die UV-Bestrahlung exponierter Hautstellen schwächt das Kollagen, führt zu Falten und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs. Sonnenschutz ist aber eigentlich nur im Sommer ein Thema. Und es sind vor allem Frauen, die sich schützen, denn Inhaltsstoffe ihrer Tagescremes helfen Sonnenschäden vorzubeugen. Lassen sich die mit spezialisierten Sonnencremes vergleichen? Blick in die Praxis - Tama Vakeesan im Kosmetikinstitut Die Puls-Moderatorin erhält in der Kosmetikfachschule von Silvia Vifian einen Einblick in Hautpflege-Praktiken. Auf den Behandlungsliegen: Kundinnen, die ihrer Haut mit zu viel Pflege, Makeup oder Peelings zugesetzt haben. Vermehrt finden sich hier auch Frauen, deren Haut nach zu viel Sonnenstunden irreparable Alterserscheinungen davongetragen haben. Was lässt sich da noch tun?
Untertitel
Untertitel
Spätausgabe Wetterbericht, Schweiz 2023
In der Sendung Meteo wird das Publikum hinsichtlich der aktuellen Wetterlage informiert und Prognosen zeigen, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf. In Zeiten, in denen das Wetter immer häufiger verrückt spielt, ist es gut, die Prognosen aufmerksam zu verfolgen, um im Falle einer aufziehenden Schlechtwetterfront rechtzeitig gewarnt zu sein.
Untertitel
(ECO Talk) Die neue UBS - zu mächtig, zu riskant und unbezähmbar? Gespräch, Schweiz 2023 Moderation: Reto Lipp
Ihre Bilanzsumme ist fast doppelt so gross wie die Schweizer Wirtschaftsleistung, das Bruttoinlandsprodukt. Ist die neue UBS für die Volkswirtschaft im Krisenfall noch tragbar oder braucht die Schweiz eine solche Grossbank, um im Wettbewerb an den internationalen Finanzmärkten mithalten zu können?
Untertitel
(Knochenjob auf der Alp - Zwischen Bergromantik und Überforderung) Knochenjob auf der Alp - Zwischen Bergromantik und Überforderung Dokumentation, Schweiz 2023
Er besucht die Ingenieure Beat Bircher und Raphael Duner auf der idyllischen Belalp im Wallis. Sie haben während vier Monaten ihrem Bürojob den Rücken gekehrt, um die Alp mit 75 Milchkühen, Schweinen und Hühnern zu schmeissen. Während hundert Tage am Stück arbeiten sie von vier Uhr morgens bis zum Sonnenuntergang. Die To-do-Liste ist unendlich und der Tag voller Überraschungen. So müssen sie beispielsweise einer Kuh einen eingetretenen Stein herausoperieren - angeleitet von einem YouTube-Video. Sowohl Beat, der auf einem Bauernhof aufgewachsen ist, als auch Raphael wussten, auf was sie sich einliessen. Trotzdem sind sie auf allen Ebenen gefordert. Rein physisch kann man sich schon durchbeissen. Die Frage ist, ob man es mental aushält oder den Koller kriegt, sagt Beat. Vielleicht ist es sogar besser, wenn man vorher nicht genau weiss, was auf einen zukommt.
Untertitel
Dokumentation, Schweiz 2020 Regie: Simon Riedel
In Sambia fangen Jens Westphalen und Thoralf Grospitz eine kleine Elefantenshow mit der Kamera ein. Ihre feinen Nasen führen sie jedes Jahr in einen Hotelgarten, in dem die Früchte am wilden Mangobaum reif sind. Der Mangobaum war schon lange vor den Touristinnen und Touristen sowie dem Hotel hier. Die Elefanten haben also ein Stammrecht. An jeder Ecke wird hier gespeist. Für die Affen bleibt im Elefanten-Dung auch etwas übrig. Die Hotelgäste lassen es sich im Restaurant schmecken. Sie freuen sich über die ungewöhnlichen Besucher, die zur Touristenattraktion geworden sind.
Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf SRF1 von heute

01:20 Eleanor & Colette
Infosendung - 105 Min
Dokumentation, Schweiz 2020 Regie: Simon Riedel
In Sambia fangen Jens Westphalen und Thoralf Grospitz eine kleine Elefantenshow mit der Kamera ein. Ihre feinen Nasen führen sie jedes Jahr in einen Hotelgarten, in dem die Früchte am wilden Mangobaum reif sind. Der Mangobaum war schon lange vor den Touristinnen und Touristen sowie dem Hotel hier. Die Elefanten haben also ein Stammrecht. An jeder Ecke wird hier gespeist. Für die Affen bleibt im Elefanten-Dung auch etwas übrig. Die Hotelgäste lassen es sich im Restaurant schmecken. Sie freuen sich über die ungewöhnlichen Besucher, die zur Touristenattraktion geworden sind.
Untertitel
09:35 Inga Lindstroem: Das Haus der 1000 Sterne
Infosendung - 100 Min
Dokumentation, Schweiz 2020 Regie: Simon Riedel
In Sambia fangen Jens Westphalen und Thoralf Grospitz eine kleine Elefantenshow mit der Kamera ein. Ihre feinen Nasen führen sie jedes Jahr in einen Hotelgarten, in dem die Früchte am wilden Mangobaum reif sind. Der Mangobaum war schon lange vor den Touristinnen und Touristen sowie dem Hotel hier. Die Elefanten haben also ein Stammrecht. An jeder Ecke wird hier gespeist. Für die Affen bleibt im Elefanten-Dung auch etwas übrig. Die Hotelgäste lassen es sich im Restaurant schmecken. Sie freuen sich über die ungewöhnlichen Besucher, die zur Touristenattraktion geworden sind.
Untertitel

Das aktuelle TV Programm von Schweizer Radio und Fernsehen 1 hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf SRF1 im TV Programm? Was wird gezeigt?

Kurzbeschreibung Schweizer Radio und Fernsehen 1

SRF1 ist das erste Fernsehprogramm von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). SRF1 bietet ein Vollprogramm mit vielen Informationssendungen, eigenproduzierten Unterhaltungssendungen, Sportübertragungen, Serien und Spielfilmen an.