BR TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm von heute

   BR TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Startrampe) LNA und Lostboi Lino Musikmagazin, Deutschland 2023True
PULS Startrampe
Der PULS Startrampe-Host Fridl präsentiert die spannendsten neuen Bands und Solokünstler aus dem deutschsprachigen Raum. Mit dabei waren schon AnnenMayKantereit, Milky Chance und Frittenbude, die die Sendung tatsächlich als PULS Startrampe für ihre spätere Karriere in der Musikwelt genutzt haben.
Obstwiesenfestival 2023: Donkey Kid Konzert, Deutschland 2023True
Die PULS-Festivalheimat präsentiert die schönsten Festivals, darunter das Obstwiesenfestival 2023 in Dornstadt bei Ulm. - 3sat zeigt die Highlights des Auftritts von Donkey Kid. Mit knapp 15.000 Besuchern zählt das Obstwiesenfestival zu den größten und schönsten Umsonst-&-Draußen-Festivals Deutschlands. Drei Tage lang gibt es Konzerte aus dem Indie-, Rock-, Pop- und Electronic-Bereich.
 16:9
Obstwiesenfestival 2023: Far Caspian Konzert, Deutschland 2023True
Die PULS-Festivalheimat präsentiert die schönsten Festivals, darunter das Obstwiesenfestival 2023 in Dornstadt bei Ulm. - 3sat zeigt die Highlights des Auftritts von Far Caspian. Mit knapp 15.000 Besuchern zählt das Obstwiesenfestival zu den größten und schönsten Umsonst-&-Draußen-Festivals Deutschlands. Drei Tage lang gibt es Konzerte aus dem Indie-, Rock-, Pop- und Electronic-Bereich.
(DiD) I wui di ned verliern! Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Andreas RuhmlandTrue
Erzählt werden Geschichten aus dem Alltag der Bewohner des Ortes Lansing. Handlungstragende Charaktere sind die Gastwirtfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Andrea LauterbachTrue
Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sandra Bouscarrut, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9
(quer) durch die Woche Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
Kritisch und informativ, bissig und direkt, und vor allem unterhaltsam präsentiert der Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche und wirft einen ganz eigenen Blick auf das aktuelle Zeitgeschehen.
 Untertitel 16:9
How to become an Astronaut Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) I wui di ned verliern! Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Andreas RuhmlandTrue
Erzählt werden Geschichten aus dem Alltag der Bewohner des Ortes Lansing. Handlungstragende Charaktere sind die Gastwirtfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Seehund, Puma & Co.) Zoogeschichten von der Küste Staffel 5: Episode 26 Zooserie, Deutschland 2013 Regie: Volkmar Strüßmann - Claire Wilisch - Frauke Ludwig Kamera: Anna-Maria Meyer - Stefan Paul - Axel ThiedeTrue
Seehund, Puma & Co
In der Serie Seehund, Puma & Co werden Geschichten aus dem Tierpark Jaderpark, der Seehundstation Friedrichskoog und dem Bremerhavener Zoo am Meer erzählt. Die Reihe bietet einen Blick hinter die Kulissen. Sollen die Löwen endlich gemeinsam auf die Außenanlage? Könnte es eine Love Story bei den Erdmännchen geben und erobern 15 Zwergziegen ein neues Zuhause? - und noch viele weitere Zoogeschichten von der Nordsee. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
 Untertitel 16:9
Gesunder Rücken (6/10) Gymnastik, Deutschland 2022 Moderation: Tom Brennauer Gäste: Andy FumoloTrue
Gesunder Rücken Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer Eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training! Um den Rücken komplett zu trainieren braucht der Übende allerdings von Zeit zu Zeit neue Herausforderungen. Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken. Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balanceübungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Der Zuschauer lernt die Positionen sicher auszuführen und die Atmung sinnvoll zu integrieren. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt. Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft. Die Übungen sind für Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten angeleitet. Dieses Programm ist für alle Alters- und Leistungsstufen geeignet. Rückenpatienten mit akuten Beschwerden sollten jedoch vor dem Mitmachen einen Facharzt konsultieren!
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
Jeden-Tag-Fitness (2/8) Gymnastik, Deutschland 2021 Moderation: Ute KöhlerTrue
Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer Eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training! Um den Rücken komplett zu trainieren braucht der Übende allerdings von Zeit zu Zeit neue Herausforderungen. Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken. Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balanceübungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Der Zuschauer lernt die Positionen sicher auszuführen und die Atmung sinnvoll zu integrieren. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt. Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft. Die Übungen sind für Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten angeleitet. Dieses Programm ist für alle Alters- und Leistungsstufen geeignet. Rückenpatienten mit akuten Beschwerden sollten jedoch vor dem Mitmachen einen Facharzt konsultieren!
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Romeo und Julia Heimatserie, Deutschland 2011 Regie: Jochen Müller Autor: Stephan Knösel - Korbinian HambergerTrue
Dahoam is Dahoam
Flori und Nina haben ihre Rollen so leidenschaftlich gespielt, dass Nina nicht mehr recht weiß, ob die Liebesdialoge Romeo oder Florian gelten. Bamberger kann gerade noch verhindern, dass nach Sebastian auch Annalena von dem angeblich vergifteten Tee trinkt. Was er nicht aufhalten kann, ist das Misstrauen der Lansinger gegenüber der Heilkundigkeit ihres Apothekers. Hubert ist entschlossen: Nicht das Smokinghemd muss weg, sondern die Wampe. Ob der Bauch-Weg-Gürtel von Monikas Peter das Figurproblem kurzfristig lösen kann? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Verwirrende Verse Heimatserie, Deutschland 2011 Regie: Thomas Stammberger Autor: Stephan KnöselTrue
Dahoam is Dahoam
Ninas Gefühlschaos hat sich gelegt. Sie wünscht sich, dass Florian sich erneut in sie verliebt, schließlich hat er das schon einmal getan. Fußball und Bier sind eine perfekte Marketing-Kombination, deshalb ist Hubert sehr angetan von der Idee, dass die Kirchleitner-Brauerei einen Fußballverein sponsern soll. Die Jubiläums-Feierlichkeiten für den Bürgermeister rücken immer näher. Rosi sucht aber noch immer Darsteller für das Theater-Potpourri. Kein Lansinger scheint passend für die Besetzung von Goethes Faust. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Das Waisenhaus für wilde Tiere) Staffel 2: Episode 44 Tierreihe, Deutschland 2013True
Das Waisenhaus fuer wilde Tiere - Abenteuer Afrika
Jabu, ein junger Afrikanischer Wildhund Frühjahrsputz im Leopardengehege Die Suche nach dem Elefanten Im Leopardengehege inmitten der Farm steht heute der Frühjahrsputz an. Da dürfen diese Tiere natürlich nicht dabei sein, sie sollen in einem Käfig im Auto warten, denn Leoparden gehören zu den gefährlichsten Raubtieren Afrikas. Zur Putzkolonne gehört auch Volontärin Sabine. Eigentlich ist sie Sterbebegleiterin von Beruf. In Namibia befindet sich eine Wildtierfarm, die von einer gemeinnützigen Tierschutzorganisation geleitet wird und mehreren Hundert Tieren ein Zuhause gibt: darunter Affen, wilde Tiere mit Verletzungen und Waisenkinder. Das Team besteht aus Tierpflegern und zahlreichen Helfern, die sich freiwillig und ohne Bezahlung um ihre Schützlinge kümmern. Wie ihr Alltag aussieht und was Menschen und Tiere erleben, wird hier dokumentiert.
 Untertitel 16:9
(Mausetot? - Die Suche nach der Bayerischen Kurzohrmaus) Dokumentation, Österreich, Deutschland 2024 Regie: Herbert OstwaldTrue
Die Bayerische Kurzohrmaus - Rettung einer bedrohten Art
Die Bayerische Kurzohrmaus ist eins der seltensten Tiere der Welt. Seit ihrer Entdeckung 1962 gilt diese Wühlmausart in Bayern als verschollen, nur in Tirol wurde sie noch gefunden. Es ist das einzige Säugetier, das nur in Deutschland und Österreich lebt. Und das einzige, das den Zusatz bayerisch im Namen trägt. Forschende machen sich in Bayern auf die Suche nach dem fingerlangen Tier, das überwiegend unteririsch lebt. Mit dabei ist auch der fast 90-jährige Entdecker der seltenen Maus, der Zoologe Claus König. Mit Fallen, Kameras und DNA-Tests rücken Biologen der Bayerischen Kurzohrmaus auf den Pelz. Sie wollen die Art retten, denn von Wühlmäusen ist bekannt, dass sie eine wichtige Rolle im Naturhaushalt einnehmen. Drei vor Kurzem noch am zweiten bekannten Lebensraum in Tirol gefangene Exemplare werden im Alpenzoo Innsbruck gehalten. Dort versuchen die Zoologen, eine Nachzucht aufzubauen, doch alle Tiere scheinen männlich zu sein. Steht die Maus also kurz vor dem Aussterben? Die Dokumentation zeigt, dass das Artensterben nicht nur in exotischen Urwäldern und Savannen passiert, sondern direkt vor unserer Haustür - oft unbemerkt. Und sie begleitet die Bemühungen um ihre Nachzucht im Zoo sowie den dramatischen Versuch, die frei lebenden Kurzohrmäuse in Bayern wiederzufinden und weitere Vorkommen zu suchen. Eine ebenso spannende wie unterhaltsame Spurensuche mitten in Bayern und Tirol.
Staffel 21: Episode 4413 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Stefan Jonas - Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Silke Nikowski - Thomas LemkeTrue
Miro versucht, Greta zu unterstützen, und die beiden genießen einen Abend im Casino und anschließend etwas Zweisamkeit in der Sissi-Suite. Am nächsten Tag rutscht Greta in der Küche aus und Hildegard schickt sie sofort ins Krankenhaus. Miro kommt dazu, voller Sorge um das Baby, doch Greta bleibt standhaft. Was sich schlagartig ändert, als sie den Herzschlag ihres Kindes hört. Yannik hat sich in Larissa verguckt und versucht, seine Verzauberung für sich zu behalten. Fanny ahnt, dass Yannik plötzlich Gefühle für Larissa hat, als dieser von der gemeinsamen Yogastunde schwärmt. Yannik freut sich schon auf das nächste Training, doch zu seiner Enttäuschung schließt sich Henry an, um das Pro-Fabrik-Team zusammenzuschweißen. Erik versucht, Yvonne zu beruhigen, und erklärt ihr, er müsse als Doppelagent für Werner arbeiten, um Sophia das Handwerk zu legen. Sophia wiederum legt er nahe, dass Markus weiter als PR-Beauftragter am Fürstenhof arbeiten sollte, um so das Vertrauen der Saalfelds und Schwarzbachs nicht zu verlieren. Christoph wird derweil von Sophia unter Druck gesetzt und Alexandra ahnt, dass sie sich so wieder an ihn heranzuspielen versucht. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Johannes B. Kerner - Marcel ReifTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel 16:9
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Rick Kavanian - Christian TramitzTrue
Um zu gewinnen, müssen die prominenten Kandidaten in sechs Runden drei Quizduell-Profis schlagen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Spätzünderin Staffel 6: Episode 7 Arztserie, Deutschland 2016 Regie: Jan Bauer Autor: Günter Overmann Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Andrew StokesTrue
Familie Dr. Kleist
Dr. Christian Kleist hat nach dem Unfalltod seiner Frau mit seinen Kindern Lisa und Peter, genannt Piwi, in Eisenach bei seinem Onkel Johannes Kleist einen neuen Anfang gefunden. Mit der Schuldirektorin Marlene Holstein ist sogar eine neue Liebe in sein Leben getreten. Und Marlene gibt ihr Bestes, um den Kindern eine neue Mutter und Freundin zu sein. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(nah & fern) Granny-Au-Pair - Bamberg - Namibia Magazin, Deutschland 2025True
Das Reisemagazin setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und die umliegenden Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Urlaube und Fernreisen.
 Untertitel
(Schnittgut) Das perfekte Gemüsebeet, Rasenpflege, Bodendämpfer Gartenmagazin, Deutschland 2021True
Prämierter Hinterhofgarten Das perfekte Gemüsebeet Kochen mit Wildkräutern Bodendämpfer Topfkräuter Rasenpflege Gartentipps • Prämierter Hinterhofgarten • Das perfekte Gemüsebeet • Kochen mit Wildkräutern • Bodendämpfer • Topfkräuter • Rasenpflege • Gartentipps Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Andrea LauterbachTrue
Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sandra Bouscarrut, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Charly HilpertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian KienastTrue
Das Ratgebermagazin präsentiert aktuelle Themen aus der Landwirtschaft und informiert über Umwelt- und Verbraucherschutzfragen. Dazu gibt es nützliche Garten- und interessante Freizeittipps.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Christin Ebenbeck aus der Oberpfalz Kochsendung, Deutschland 2023True
Landfrauenkueche
Sieben bayerische Landfrauen unternahmen kulinarische Reisen. Die jeweilige Gastgeberin stellte ihr Zuhause und ihre Familie vor und bewirtete ihre Gäste. Die Staffel enthält einige Herausforderungen, denn einige der Teilnehmerinnen leiden unter Lebensmittelunverträglichkeiten. Den Auftakt machte Christin Ebenbeck, die mit ihrem Ehemann in Sinzing - am Tor zum Labertal - einen Biohof, einen Erlebnishof und einen Reitstall führt.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ein wilder Hund Staffel 1: Episode 1 Comedyserie, Deutschland 2023 Regie: Franz Xaver Bogner Autor: Marcus Pfeiffer Musik: Herbert Pixner Kamera: Kay GauditzTrue
Himmel, Herrgott, Sakrament
Der Einstand von Pfarrer Hans Reiser in einer Münchner Gemeinde ist holprig: Erst kommt er zu spät zur Taufe des Enkels von Stadträtin Cornelia Vogelsang, dann entfährt ihm während der Zeremonie ein grantiges Himmel, Herrgott, Sakrament!. Kardinal Georg Brunnenmayr, der davon erfahren hat, ist besorgt. Er hat den charismatischen Pfarrer nach München geholt, um die Kirche wieder voll zu kriegen, nicht um Schlagzeilen zu machen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Der richtige Mann Staffel 1: Episode 2 Comedyserie, Deutschland 2023 Regie: Franz Xaver Bogner Autor: Marcus Pfeiffer Musik: Herbert Pixner Kamera: Kay GauditzTrue
Himmel, Herrgott, Sakrament
Pfarrer Hans Reiser (Stephan Zinner) ist in der Bredouille: Ein Mann teilt ihm im Beichtstuhl mit, dass er seinen Bruder ermorden möchte. Ans Beichtgeheimnis gebunden, kann er die Polizei nicht einschalten. So vertraut er sich Kardinal Brunnenmayr (Erwin Steinhauer) an. Ein mysteriöser Fremder kommt zu Hans Reiser in die Kirche, um zu beichten. Der Mann hält eine Waffe in der Hand und gibt an, seinen Bruder umbringen zu wollen, der ihm alles und zuletzt auch noch seine Frau genommen hat. Pfarrer Reiser weigert sich, ihm die Absolution zu erteilen, und findet sich Sekunden später eingesperrt im Beichtstuhl - der Fremde über alle Berge. Verzweifelt sucht Reiser auf eigene Faust nach dem potenziellen Mörder, denn das Beichtgeheimnis verbietet ihm, die Polizei einzuschalten. Lisa Kirchberger, die mit ihrer rebellierenden Teenagertochter Nathalie gerade selbst genug Probleme hat, würde ihm gerne helfen, aber Reiser hält sein Schweigen eisern und bricht es erst bei seinem Beichtvater, dem Kardinal Brunnenmayr. Wird es den beiden Kirchenmännern gelingen, den Fremden zu finden, bevor er seinen Bruder ermordet? Einziger Anhaltspunkt ist, dass der Mann als Essensausfahrer für einen Lieferservice arbeitet. Himmel, Herrgott, Sakrament steht in der Tradition der komödiantischen Münchner Serien, bildet dabei aber eine moderne, urbane Lebensrealität ab und geht den großen und aktuellen Fragen des Glaubens nicht aus dem Weg.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Kabarett, Deutschland 2025 Moderation: Michl MüllerTrue
Drei. Zwo. Eins. Michl Mueller
Ob klassische Paarbeziehungen, offene oder gar polyamouröse Beziehungen - der Comedian Michl Müller knöpft sie sich in seiner Show alle vor und lässt seinem Mundwerk gewohnt freien Lauf. So arbeitet er sich satirisch ab an Themen, die von Adam und Eva über das Kennenlernen, Beziehungsalltag und Treue oder Untreue bis zu Promi-Paaren und der Scheidung reichen. Zudem präsentiert er seinen neuesten Song mit dem Titel Ich brauch dich ned!.
 Untertitel 16:9
(Les femmes de lOmbre) Kriegsdrama, Frankreich 2008 Regie: Jean Paul Salomé Autor: Laurent Vachaud Sound: François Boudet - Marilena Cavola - Clément Chagot - Pascal Chauvin - Vincent Cosson Musik: Bruno Coulais Kamera: Pascal RidaoTrue
Female Agents - Geheimkommando Phoenix
Bei einer Sabotage-Aktion gegen die Nazis verliert die tapfere Résistance-Kämpferin Louise Desfontaine ihren Mann. Mit knapper Not gelingt ihr die Flucht nach England, wo ihr Bruder Pierre in der britischen Armee dient. Doch der Krieg ist für Louise noch nicht zu Ende. Die britische Special Operations Executive (SOE) erteilt ihr einen heiklen Spezialauftrag: Ein Geologe, der am Strand der Normandie zur Vorbereitung der alliierten Landung Untersuchungen durchführte, ist in die Hände der Deutschen gefallen. Der Geheimnisträger muss schnellstens aus einem Wehrmachtshospital entführt werden, bevor die SS ihn foltern kann und Details über die geplante Invasion erfährt: Für ein solches Himmelfahrtskommando würde im konventionellen Action-Thriller eine Truppe knallharter Männer zusammengestellt. In Female Agents - Geheimkommando Phoenix dagegen bricht Louise gemeinsam mit der Prostituierten Jeanne, der gottesgläubigen Sprengstoffexpertin Gaëlle, der Ex-Nazigeliebten Suzy und der italienischen Jüdin Maria ins besetzte Frankreich auf. Als Krankenschwestern getarnt, geling es der Sondereinheit im Handstreich, den Geologen zu befreien. Doch nach erfolgreichem Abschluss der Mission dürfen die Frauen wider Erwarten nicht nach England zurückkehren. Zwischenzeitlich hat ein eifriger SS-Oberst zu viel über ihre Mission und den geplanten D-Day herausgefunden - und muss liquidiert werden. Ein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Die Spionage rund um den D-Day zählt zu den beliebtesten Sujets des Agentenfilms - allerdings war die größte Landungsoperation der Militärgeschichte im Kino bisher meist eine testosteronlastige Angelegenheit für Herren. Der französische Filmemacher Jean-Paul Salomé zeigt sich hingegen feministisch. Lose angelehnt an die authentische Geschichte der französischen Widerstandskämpferin Lise Villameur - der Nachruf auf die 98-Jährige in der Times brachte Salomé 2004 auf die Idee -, erzählt sein Spionagefilm von einem militärischen Geheimauftrag für Frauen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

1 TV-Tipp(s) des Tages auf BR von heute

22:45 Female Agents - Geheimkommando Phoenix
Spielfilm - 110 Min
(Les femmes de lOmbre) Kriegsdrama, Frankreich 2008 Regie: Jean Paul Salomé Autor: Laurent Vachaud Sound: François Boudet - Marilena Cavola - Clément Chagot - Pascal Chauvin - Vincent Cosson Musik: Bruno Coulais Kamera: Pascal RidaoTrue
Female Agents - Geheimkommando Phoenix
Bei einer Sabotage-Aktion gegen die Nazis verliert die tapfere Résistance-Kämpferin Louise Desfontaine ihren Mann. Mit knapper Not gelingt ihr die Flucht nach England, wo ihr Bruder Pierre in der britischen Armee dient. Doch der Krieg ist für Louise noch nicht zu Ende. Die britische Special Operations Executive (SOE) erteilt ihr einen heiklen Spezialauftrag: Ein Geologe, der am Strand der Normandie zur Vorbereitung der alliierten Landung Untersuchungen durchführte, ist in die Hände der Deutschen gefallen. Der Geheimnisträger muss schnellstens aus einem Wehrmachtshospital entführt werden, bevor die SS ihn foltern kann und Details über die geplante Invasion erfährt: Für ein solches Himmelfahrtskommando würde im konventionellen Action-Thriller eine Truppe knallharter Männer zusammengestellt. In Female Agents - Geheimkommando Phoenix dagegen bricht Louise gemeinsam mit der Prostituierten Jeanne, der gottesgläubigen Sprengstoffexpertin Gaëlle, der Ex-Nazigeliebten Suzy und der italienischen Jüdin Maria ins besetzte Frankreich auf. Als Krankenschwestern getarnt, geling es der Sondereinheit im Handstreich, den Geologen zu befreien. Doch nach erfolgreichem Abschluss der Mission dürfen die Frauen wider Erwarten nicht nach England zurückkehren. Zwischenzeitlich hat ein eifriger SS-Oberst zu viel über ihre Mission und den geplanten D-Day herausgefunden - und muss liquidiert werden. Ein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Die Spionage rund um den D-Day zählt zu den beliebtesten Sujets des Agentenfilms - allerdings war die größte Landungsoperation der Militärgeschichte im Kino bisher meist eine testosteronlastige Angelegenheit für Herren. Der französische Filmemacher Jean-Paul Salomé zeigt sich hingegen feministisch. Lose angelehnt an die authentische Geschichte der französischen Widerstandskämpferin Lise Villameur - der Nachruf auf die 98-Jährige in der Times brachte Salomé 2004 auf die Idee -, erzählt sein Spionagefilm von einem militärischen Geheimauftrag für Frauen.Female Agents - Geheimkommando Phoenix
 Untertitel 16:9

BR – Das erste "Dritte"

Veranstalter des Bayerischen Fernsehens ist der Bayerische Rundfunk (BR), eine der neun Landesrundfunkanstalten der ARD - in dem Fall für das Bundesland Bayern. Weitere sind der hr, NDR, MDR, WDR, Radio Bremen, RBB, SR und SWR. Der TV-Sender ist über Kabel, Satellit und IPTV zu empfangen. Das BR Fernsehen ist bei den Menschen in Bayern nach wie vor sehr gefragt. Im von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020 schalteten mehr Zuschauerinnen und Zuschauer ein als in den letzten 10 Jahren.

Kabarett und Comedy

Einer der Schwerpunkte im Programm sind Kabarett- und Comedy-Reihen. Zu den bekanntesten zählt die Sendung "Schlachthof". Bis November 2012 moderierte der Schauspieler und Kabarettist Ottfried Fischer die Reihe unter dem Titel "Ottis Schlachthof".

Das aktuelle TV Programm von Bayrisches Fernsehen Nord/Süd hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf BR im TV Programm? Was wird gezeigt?