BR TV Programm am 05.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 05.08. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Dienstag

   BR TV Programm vom 05.08.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Die schönsten Hochzeiten Staffel 1: Episode 1 Heimatserie, Deutschland 2025True
Die Rankingshow beleuchtet in vier Episoden die Highlights der Serie. Innerhalb eines Countdowns wird von den Serienmachern der beliebteste Beitrag gekürt. Ein ausgewähltes Thema steht jeweils im Fokus der einzelnen Sendung. Heute geht es um die schönsten Hochzeiten. Große Gefühle, großes Chaos, lustige Pannen und berührende Reden - dann das Resultat, welche Serientrauung es auf Platz 1 geschafft hat. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sandra BouscarrutTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Karin SchubertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9
Das Wichtigste aus Südbayern Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport. Ob Widerstand gegen Stromtrassen, Shoppen in Augsburg oder Jugendbasketball in der bayerischen Provinz - der thematischen Vielfalt der Sendung sind hier höchstens regionale Grenzen gegeben.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9
Glücklich Vater, 3 Kinder, alleinerziehend... Staffel 1: Episode 43 Porträtreihe, Deutschland 2015 Regie: Maike ConwayTrue
Lebenslinien
Als seine Frau Melanie manisch-depressiv wurde, trennte sich Stefan von ihr und versorgte neben seinem Vollzeitjob in der Bank und dem Hausbau allein die drei Kinder. Mit 50 Jahren merkte er, dass er sich und seine Bedürfnisse total vernachlässigt hatte. Mittlerweile ist er Großvater und hofft, mit seiner neuen Lebensgefährtin noch ein Kind zu bekommen und endlich in Ruhe Familie zu erleben. ‚Lebenslinien‘ portraitiert interessante Persönlichkeiten aus Bayern. Prominente und andere herausragende Menschen erzählen ihre persönliche Geschichte und berichten aus ihrem spannenden Leben.
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Flight through the Skies Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Die schönsten Hochzeiten Staffel 1: Episode 1 Heimatserie, Deutschland 2025True
Die Rankingshow beleuchtet in vier Episoden die Highlights der Serie. Innerhalb eines Countdowns wird von den Serienmachern der beliebteste Beitrag gekürt. Ein ausgewähltes Thema steht jeweils im Fokus der einzelnen Sendung. Heute geht es um die schönsten Hochzeiten. Große Gefühle, großes Chaos, lustige Pannen und berührende Reden - dann das Resultat, welche Serientrauung es auf Platz 1 geschafft hat. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
(Elefant, Tiger & Co.) Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2015 Kamera: Thomas Keffel - Jens Zitzmann - Götz Walter - Carsten Waldbauer - Marc Voigt - Matthias Müller - Dirk Meinhardt - Jörg Junge - Alex Foster - Benedikt FitzkeTrue
Die Säbelantilope Kamilla und ihre kleine Tochter Kristina sollen das erste Mal zusammen mit allen anderen Tieren auf die Afrika-Savanne. Besonders um die Reaktion der Zebras machen sich die Pfleger Sorgen. Maria Bischoff und der Azubi Daniel stellen die Riesenotter im Gondwanaland vor eine Herausforderung, als Belohnung winkt eine leckere Gemüsemahlzeit. Derweil wird es im Nashornhaus etwas eng. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Aktiv und gesund durch Stretching (7) Gymnastik, Deutschland 1993 Moderation: Jack CampbellTrue
Aktiv und gesund durch Stretching In der heutigen Welt resultieren viele körperliche Probleme aus Bewegungsarmut. Es kann nicht verkehrt sein, den Kreislauf etwas in Schwung zu bringen. Dafür muss man nicht unbedingt in ein Fitness-Center gehen. Man kann das auch zu Hause machen. Anleitungen dazu bietet täglich Tele-Gym. Professionelle Fitness-Trainer präsentieren ihre Programme, um das Publikum zum Mitmachen zu animieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
Gesund & schön - funktionelles Figurtraining (7) Gymnastik, Deutschland 2010 Moderation: Gabi FastnerTrue
Gesund & schön - funktionelles Figurtraining In der heutigen Welt resultieren viele körperliche Probleme aus Bewegungsarmut. Es kann nicht verkehrt sein, den Kreislauf etwas in Schwung zu bringen. Dafür muss man nicht unbedingt in ein Fitness-Center gehen. Man kann das auch zu Hause machen. Anleitungen dazu bietet täglich Tele-Gym. Professionelle Fitness-Trainer präsentieren ihre Programme, um das Publikum zum Mitmachen zu animieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Ungeniert aussortiert Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Thomas PauliTrue
Dahoam is Dahoam
Flori will die Anzahl seiner Spezln im sozialen Netzwerk Servus Freunde nach oben treiben, um ein Mädchen zu beeindrucken. Theres zieht ihn deswegen auf. In der virtuellen Welt kann man doch keine echten Freunde finden. Aufgeregt starten Felix und Gregor ihre Reise nach Fuerteventura. Doch der Start ist etwas verkrampft, denn jeder will es dem anderen unbedingt recht machen. Hubert fordert von Uschi: Wer neue Kleider will, muss zuerst aussortieren. Doch das ist gar nicht so einfach für Uschi, obwohl Hubert ihr dabei helfen soll. Hier ist weibliche Unterstützung gefragt. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Trittsicher Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Thomas PauliTrue
Dahoam is Dahoam
Gregors Bein steckt in einer Felsspalte fest. Felix muss nun alleine los, um Hilfe zu holen. Christian ist auf eine Tanzparty eingeladen. Nun hat er ein Problem: Er kann keinen Rock n Roll. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Pinguine im Futterrausch Zoodoku, Deutschland 2022 Musik: Thomas Kisser - Mario Schneider Kamera: Martin GöbelTrue
Seeloewe & Co. - tierisch beliebt
Im Erlebnis-Zoo Hannover gibt es verschiedene tierische Geschichten. Ein Mini-Wombat namens Cody soll getauft werden, aber es ist unklar, ob er erscheinen wird. Die Flusspferde müssen ihre Fenster geputzt bekommen, und ein erfahrener Tierpfleger möchte sein Wissen weitergeben. Zwei Karakara-Vögel ziehen in das neu erbaute Zoologicum ein und die Pinguine erhalten Medikamente gegen Malaria.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2008True
Loewen gegen Krokodile - Jagdszenen am Luangwafluss
Im Nationalpark Luangwa als einem der wildreichsten Gebiete Afrikas sind die Löwen und die Krokodile die wahren Herrscher. In spektakulären Bildern zeigt die Dokumentation den täglichen Konkurrenzkampf zwischen Löwen und Krokodilen in einer der schönsten Regionen Afrikas. Der Nationalpark Luangwa gilt als eines der wildreichsten Gebiete Afrikas mit Elefanten, Büffeln, Leoparden, Giraffen und Flusspferden. Die wahren Herrscher aber sind die Löwen und die Krokodile. Die einen halten den Fluss und seine Ufer besetzt, die anderen das Land. Nur selten treffen die beiden großen Jäger Afrikas so direkt aufeinander wie am Luangwafluss - hier kommt es regelmäßig zum Showdown der Giganten. In spektakulären Bildern zeigt die Dokumentation den täglichen Konkurrenzkampf zwischen Löwen und Krokodilen in einer der schönsten Regionen Afrikas.
 Untertitel 16:9
(Alles Klara) Der allerletzte Gast Staffel 2: Episode 11 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2013 Regie: Thomas Freundner Autor: Khyana el Bitar Musik: Ludwig Eckmann - Nikolaus Glowna Kamera: Harald CremerTrue
Heiter bis toedlich: Alles Klara
Der Malermeister und Lokalpolitiker Manfred Berger wurde mit einem Stromschlag getötet. Sein politischer Konkurrent gerät ebenso unter Tatverdacht wie die junge Prostituierte Stella und deren Zuhälter Robbie. Berger hatte offensichtlich gute Kontakte zum Rotlichtmilieu. Außerdem steckte er finanziell in der Klemme, denn er wollte veruntreute Parteispenden unauffällig zurückerstatten. Die Sekretärin Klara Degen landet durch ihre Jobsuche bei der Polizei im Harz. Dem Revier droht allerdings die Schließung, da die Aufklärungsquoten unterirdisch sind. Die Sekretärin mit Spürsinn wird zur Rettung in letzter Sekunde. Ihre Neugier und ihr klarer Blick sorgen für Ermittlungserfolge, die in dem Revier lange fehlten.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Leonard Lansink - Florian MartensTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel 16:9
(Quizduell - Der Olymp) Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Jörg Pilawa Gäste: Stefan Jürgens - Esther SchweinsTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Ein Spiel besteht aus einer Hauptrunde und einem Finale. Erst im Finale entscheidet sich, wer das Spiel gewinnt, und wer die Gewinnsumme von 10.000 € erhält: der Olymp oder die Promis. (Erstausstrahlung im Ersten: 22.04.2022)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Alarm im Zoo Staffel 1: Episode 2 Tierarztserie, Deutschland 2006 Regie: Karola Hattop Autor: Scarlett Kleint Musik: Rainer Oleak Kamera: Hermann DunzendorferTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
In ihrem Berufsalltag hat Susanne gleich ihre erste Bewährungsprobe zu bestehen. Ein Orang-Utan ist an Hepatitis erkrankt, und nun muss auf schnellstem Wege die Herkunft des Erregers festgestellt werden. Kinderarzt Christoph Lentz bringt Susanne schließlich auf die richtige Spur: Ein Tierpfleger, in dessen Familie ein Säugling unbemerkt an Hepatitis erkrankt war, hat das Tier angesteckt. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
(nah & fern) Bernstein auf Fehmarn - Paphos - Abruzzen Reisemagazin, Deutschland 2023True
Bernstein auf Fehmarn Abruzzen Paphos Das Reisemagazin nah und fern setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und die umliegenden Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Urlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur oder Genießen.
 Untertitel 16:9
(Schnittgut) Erbsen - Libellen - Mittelalter-Pflanze Gartenmagazin, Deutschland 2023True
Hausmittel gegen Schädlinge Mittelalter-Pflanzen Pak-Choi-Ecken Brombeeren Baumbeete Libellen Erbsen • Hausmittel gegen Schädlinge • Mittelalter-Pflanzen • Pak-Choi-Ecken • Brombeeren • Baumbeete • Libellen • Erbsen Der Erbsenanbau ist zwar relativ einfach, die Ernte dagegen recht aufwendig. Aber dafür ist es ein Vergnügen, die frischen knackigen Erbsen direkt vom Feld zu naschen. Erklärt wird zudem, was Gärtner beachten müssen, um Libellen an ihre Gartenteiche zu locken. Staudengärtnerin Katharina Wöstefeld erzählt über ihre besondere Liebe zu Mittelalter-Pflanzen wie z. B. Salbei als Heil- und Würzpflanze, Pfefferkraut und Kardamom.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sandra BouscarrutTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Karin SchubertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Superstoff Protein - macht Eiweiß schlank und fit?) Superstoff Protein - Macht Eiweiß schlank und fit? Gesundheitsdoku, Deutschland 2021True
Gesundheit!
Ohne Proteine geht bei uns im Körper gar nichts! Denn egal ob Haare, Stoffwechsel, selbst für die Verdauung brauchen wir Proteine, also Eiweiße. Sie sind der Zell-Baustoff schlechthin. Muskeln wachsen, wir werden leistungsfähiger und können besser Fett verbrennen. Super Eiweiß-Quellen sind Eier und Fleisch. Sie stehen deshalb bei vielen Sportlern und Abnehm-Willigen hoch im Kurs. Doch geht es auch anders? Statt Burger oder Bulette, Bohnen und Brokkoli? Zwei ambitionierte Sportler wagen den Test: die beiden Amateur-Boxer essen drei Wochen vegan! Bye-bye Broiler, hallo Hanfsamen. Was bringt den beiden die rein pflanzliche, proteinreiche Ernährung? Mehr Kraft und weniger Kilos auf die Waage - das wäre ihr Traum. Auch viele Forschende sind überzeugt: proteinreiche Kost beeinflusst positiv unseren Herz-Kreislauf und kann ebenso bei anderen Zivilisations-Krankheiten helfen. Doch macht sie uns auch glücklicher?
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Stargäste in Lansing Staffel 1: Episode 2 Heimatserie, Deutschland 2025True
Die Rankingshow beleuchtet in vier Episoden die Highlights der Serie. Innerhalb eines Countdowns wird von den Serienmachern der beliebteste Beitrag gekürt. Ein ausgewähltes Thema steht jeweils im Fokus der einzelnen Sendung. Sportstars, Promi-Köche, Comedians und Künstler von Weltformat geben sich die Klinke in die Hand - diesmal wird der beste Auftritt eines Gaststars bestimmt. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Alles geht daneben Staffel 1: Episode 3 Familienserie, Deutschland 1987 Regie: Gabriela Zerhau Autor: Cornelia Willinger - Pia Arnold Musik: Eberhard Schoener Kamera: Charly Steinberger - Klaus MerkelTrue
Die Hausmeisterin
Ilse bereut es inzwischen, ihren Josef vor die Tür gesetzt zu haben. Christa klagt Martha von ihrem Leid mit Bertl, bei dem ihre Heiratswünsche auf taube Ohren stoßen. Als dann noch die Tankstelle wegrationalisiert werden soll und Martha ihren Nebenjob verliert, erscheint es ihr, als habe sich alles gegen sie verschworen. Ein kleiner Lichtblick offenbart sich allerdings in ihrer Stammkneipe. Deutsche Familienserie über die Ereignisse in einem Miethaus im Münchner Stadtteil Haidhausen. Hier lässt sich Martha Haslbeck nach 25 Jahren Ehe von ihrem faulen, untreuen Ehemann Josef scheiden und übernimmt die Position der Hausmeisterin. Dass sie auch noch eine Liebesgeschichte mit einem griechischen Schlosser beginnt, passt Josef gar nicht.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Rein wissenschaftlich, verstehst? Staffel 1: Episode 4 Familienserie, Deutschland 1987 Regie: Gabriela Zerhau Autor: Cornelia Willinger - Pia Arnold Musik: Eberhard Schoener Kamera: Charly Steinberger - Klaus MerkelTrue
Die Hausmeisterin
Die Wohnung der Witwe Mooseder, die auf einer Schiffsreise ihren Donauprinzen kennengelernt hat, bezieht nun der Rheinländer Rüdiger Münchwieler. Martha gelingt es, beim extravaganten Hairstylisten Mad Max eine Teilzeitstelle zu ergattern, und in ihrer Stammkneipe Bei Giancarlo begegnet sie erneut dem charmanten Griechen Costa. Dunkle Wolken ziehen dagegen bei Christa und Ilse auf. Deutsche Familienserie über die Ereignisse in einem Miethaus im Münchner Stadtteil Haidhausen. Hier lässt sich Martha Haslbeck nach 25 Jahren Ehe von ihrem faulen, untreuen Ehemann Josef scheiden und übernimmt die Position der Hausmeisterin. Dass sie auch noch eine Liebesgeschichte mit einem griechischen Schlosser beginnt, passt Josef gar nicht.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Staffel 1: Episode 1 Krimireihe, Deutschland 2003 Regie: Martin Gies Autor: Wolfgang Limmer Musik: Martin Böttcher Kamera: Thomas EtzoldTrue
Guido Braun (Ottfried Fischer) ist Pfarrer mit Leib und Seele - beliebt, ebenso gottesfürchtig wie geistreich und modern. Seine einzige Schwäche: ein übermäßiges Faible für Kriminalfälle. Damit treibt er Verbrecher in die Arme des Gesetzes - und den Bischof in den Wahnsinn. Dieser schickt sein schwarzes Schäfchen ins norddeutsche Exil auf die kleine Insel Nordersand; eine echte Strafe für den Urbayern! Doch auch hier dauert es nicht lange, bis Pfarrer Braun wieder rückfällig wird ... Wahre Berufung kann auch eine Bürde sein: Das muss der ebenso beliebte wie gewitzte Pfarrer Braun immer wieder feststellen. Seine geistliche Tätigkeit ist dabei gar nicht das Problem; die stößt bei seinem Vorgesetzten, Bischof Hemmelrath immer auf höchstes Lob. Nein, es ist eher Brauns Hobby, das seinen Chef zur Weißglut bringt: Pfarrer Braun klärt für sein Leben gern Kriminalfälle auf. Und das mit so viel Energie, dass er als Gefängnispfarrer nach Hamburg/Fuhlsbüttel verbannt wird. Dort, so glaubt der Bischof, habe Braun es mit geklärten Fällen zu tun und könne nichts mehr anstellen. Ein klarer Irrtum, denn Braun verhilft dem unschuldig einsitzenden Häftling Armin zur vorzeitigen Entlassung. Schon wieder ein Fall gelöst, schon wieder eine Strafversetzung: Diesmal landet Braun, mit seiner Haushälterin Margot Roßhauptner und Armin als Messdiener, auf der kleinen Nordseeinsel Nordersand. Kaum hat sich Pfarrer Braun ein bisschen eingelebt - und Armin sich in die ebenso hübsche wie schlagfertige Pastorin Maike Jessen verliebt - da passiert auf der sonst so ruhigen Insel das Unfassbare: Die reiche Witwe Groenewold wird tot in ihrem Haus gefunden. Angeblich ein Unfall, doch Braun wittert ein Verbrechen ... Pfarrer Braun ist der Herzstück seiner Gemeinde und eine wahre Schnüffelnase. Der Hobbydetektiv kann und möchte sich nicht aus den Mordfällen in der Region heraushalten und stellt auf eigene Faust Ermittlungen an. Der vorsitzende Bischof ist von Brauns Hobby nicht so begeistert, deswegen wird er ständig strafversetzt. Abhalten kann dies den Pfarrer jedoch nicht.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Wallander) Staffel 3: Episode 2 Krimi, Deutschland, England, Schweden, USA 2012 Regie: Esther Campbell Autor: Peter Harness Musik: Dominic Muldowney Kamera: Lukas StrebelTrue
Kommissar Wallander: Die Hunde von Riga
Bei gemeinsamen Ermittlungen an einem länderübergreifenden Fall freundet Wallander sich mit seinem lettischen Kollegen Karlis Liepa an, der nach seiner Rückkehr in der Heimat erschossen wird. Die Suche nach den Mördern führt den Kommissar nach Riga, wo er zwischen die Fronten der korrupten lettischen Polizei und der Drogenmafia gerät. Als er Karlis attraktive Witwe Baiba kennenlernt, ahnt Wallander, dass sie unwissentlich die Schlüsselfigur einer Intrige ist. Henning Mankells Kriminalromane, allein in seinem Heimatland über 3,5 Millionen Mal verkauft, wurden bislang in über 30 Sprachen übersetzt, sogar ins Japanische. Die Berühmtheit des Skandinaviers basiert auf der Figur des charismatischen Ermittlers Kurt Wallander. Entsprechend erfolgreich war die 13-teilige Verfilmung der Wallander-Krimis mit Krister Henriksson in der Titelrolle, die seit 2006 im Ersten ausgestrahlt wurden. Nun hat der für seine Shakespeare-Darstellungen berühmte Kenneth Branagh sich an eine Neuinterpretation der Kultfigur gewagt. Das ist ein Gipfeltreffen der besonderen Art, denn der Gegensatz zwischen dem Energiebündel Branagh und dem notorisch übermüdeten Wallander, der sich mit viel Kaffee über den Tag rettet, könnte kaum größer sein. Als Meister der minimalen Gesten spielt der in Belfast geborene Wahlengländer den schwedischen Kommissar mit britischer Zurückhaltung. Dank einer präzise getimten Spannungsdramaturgie sind die neuen Wallander-Adaptionen ein Highlight für Krimifans. (ARD)
 Dolby Untertitel 16:9

Was läuft am Dienstag auf BR im Fernsehen?