BR TV Programm am 07.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 07.09. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Sonntag

   BR TV Programm vom 07.09.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Zauber von Bali Staffel 1: Episode 3 Familienfilm, Österreich, Deutschland 2005 Regie: Otto Retzer Autor: Hilly Martinek - Krystian Martinek Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Claus Peter HildenbrandTrue
Das Traumhotel
Der Hotelmanager Markus Winter reist im Auftrag seiner Tante nach Bali, um dort den Kauf eines Luxushotels vorzubereiten. Schnell wird ihm klar, dass die Schwestern Franziska und Maria, die den Betrieb geerbt haben, bezüglich des Verkaufs uneinig sind. Inzwischen setzt Markus 16-jährige Tochter alles daran, den Popstar Alexander zu treffen. Er soll angeblich auf Bali ein neues Album aufnehmen. Markus Winter ist der würdige Erbe der Siethoff-Hotelgruppe. Seine Tante Dorothea von Siethoff erschuf exquisite Wohlfühloasen auf der ganzen Welt. Die Hotels an malerischen Orten und exotischen Schauplätzen sind der Ausgangsort für die spannenden Geschichten und interessanten Erlebnisse der Gäste.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Victoria Falls: Africas Garden of Eden) Dokumentation, Deutschland 2020 Regie: Thomas Behrend Musik: Oliver Heuss Kamera: Boris von SchoenebeckTrue
Der Rauch, der donnert werden die Victoriafälle auch genannt. Der Wasserfall im Herzen Afrikas wurde 1855 vom schottischen Missionar David Livingstone entdeckt. Jenseits des Dschungels ist das Land trocken und geht nahtlos in die Savanne über. Nicht nur Touristen sind überwältigt vom Naturschauspiel der Victoriafälle, auch ganze Elefantenfamilien pilgern während der Trockenzeit in diese Region.
 Untertitel 16:9
Regionaldoku, Deutschland 2023 Moderation: Florian SchreiTrue
Der Kirschenpapst aus Loitzendorf: Josef Sporrers Wildkirschbäume Anpacken bei Amberg: das seltene Getreide der Solawi Walz Wer kräht denn da?: Paul Enghofer und der Bauerngockel Wasser aus der Rednitz: Wässerwiesen in Mittelfranken Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - Zwischen Spessart und Karwendel gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit Porträts von Menschen, die etwas Besonderes tun und mit Themen, die von einem lebendigen und verantwortungsvollen Umgang mit Heimat erzählen. Moderatoren sind im Wechsel Florian Schrei und Florian Hartmann.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quarks & Co) Stabiler Untergrund Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thomas RanftTrue
Stabiler Untergrund - wie sehr wir den Erdboden unterschätzen Können wir uns durch die Erdkugel graben? (1) Können wir uns durch die Erdkugel graben? (2) Erdfälle - Wenn sich der Boden auftut Regenwürmer als Klimaarchiv Regenerative Landwirtschaft Tolle Knolle Top 3 Erde Für die meisten Menschen findet der Alltag in aller Regel überirdisch statt. Tiefer als in den heimischen Keller bewegen sich die meisten nur selten. Dabei ist der Boden unter den Füßen viel wichtiger als vermutet: Als vielfältiges Ökosystem und Speicher für Nährstoffe, Feuchtigkeit und CO2. Als Grundlage für den Ackerbau und Lebensmittel. Als Reservoir für wertvolle Rohstoffe. Und als Ort, an dem man Dinge unterirdisch lagern kann. Moderator Thomas Ranft gräbt sich für die Zuschauerinnen und Zuschauer durch dieses Thema.
5,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
How to become an Astronaut Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Der Film zeigt den italienischen Astronauten Luca Parmitano bei der ESA-Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz, zeigt ihn beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem ALLtag auf der ISS. BR, Programmwoche 37
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Superstoff Östrogen - Mehr Power, mehr Balance, mehr Spaß?) Superstoff Östrogen · Mehr Power, mehr Balance, mehr Spaß? Gesundheitsmagazin, Deutschland 2024 Regie: Anja GalonskaTrue
Östrogene sind die wichtigsten Sexualhormone der Frau, unentbehrlich für die Fruchtbarkeit. Dabei können sie viel mehr. Produziert werden sie in den Eierstöcken, wirken aber an mehr als 400 Stellen im ganzen Körper. Östrogene lassen Muskeln wachsen und machen starke Knochen. Allerdings schwankt der Östrogenspiegel im Menstruationszyklus stark. Neue Forschungen zeigen, wie Frauen ihren Zyklus nutzen können, um echte Power und Ausgeglichenheit für sich herauszuholen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Enkel wider Willen Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Ginny NoackTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Achtung: Stille Post! Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Jochen MüllerTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Jeden-Tag-Fitness (3) Gymnastik, Deutschland 2021 Moderation: Gabi FastnerTrue
Jeden-Tag-Fitness (3/8) Happy Balance ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper. Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, Tele-Gym-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt. Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung. In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
(Sechs auf einen Streich) Staffel 16: Episode 2 Märchenfilm, Deutschland 2023 Regie: Marvin Litwak Autor: Emanuel Schikaneder Musik: Sebastian Heinrich Kamera: Amin OussarTrue
Das Maerchen von der Zauberfloete
Pamina (Harriet Herbig-Matten), die Tochter der Königin der Nacht, wird von Sarastro, dem Hüter des Sonnenkreises (Waldemar Kobus) entführt. Trickbetrüger Tamino (Ilyes Raoul) - der sich als orientalischer Prinz ausgibt - und Vogelfänger Papageno (Dimitri Abold) werden von der Königin beauftragt, Pamina zu befreien. Denn Tamino besitzt eine magische Flöte, die alle tanzen lässt, wenn er darauf spielt. Um den Palast von Sarastro zu erreichen, muss Tamino mehrere Prüfungen bestehen und lernen, vom egoistischen Trickbetrüger zum aufrechten Helden zu werden. Papageno, der von der großen Liebe träumt, freundet sich indes mit einem hilfreichen Vogel an, der sie bei ihrer Suche unterstützt. Noch bevor die beiden an Sarastros Schloss ankommen, gelingt Pamina die Flucht. Doch bald stellt sich heraus, dass alles ganz anders ist, als es zunächst schien. Nicht Sarastro ist es, der nach vollkommener Macht strebt ... Wird es Pamina, Tamino und Papageno gelingen, die wahren Feinde zu erkennen und das Gleichgewicht zwischen Tag und Nacht zu bewahren? Alte Märchen neu verfilmt: Die Klassiker erscheinen im neuen Gewand und Märchen wie Frau Holle, der Froschkönig, das tapfere Schneiderlein und viele mehr faszinieren noch immer. Wertvolle Lebensweisheiten in spannende Geschichten verpackt, sind ein Spaß für die ganze Familie.
 Untertitel 16:9
(Armans Secret) Garwin Staffel 1: Episode 9 Abenteuerserie, Deutschland 2015 Regie: Alex Schmidt Autor: Ceylan Yildirim - Valentin Mereutza Musik: Marian Lux Kamera: Felix LeibergTrue
Garwin zeigt Charlie den Grund für seine Feindschaft mit Arman. Dabei machen beide eine erstaunliche Entdeckung. Patrizia versucht ihren Ekel zu überwinden, um einen entscheidenden Tipp zu bekommen. Als Charlie klar wird, dass Garwin sie für seine Rache an Arman benutzt, ist es fast zu spät. Doch dann geschieht etwas Unfassbares. In der Serie geht es um ein junges Mädchen, Charlie, die auf einem Gestüt eine Auszeit von innerfamiliären Zwistigkeiten nehmen soll. Doch schon bald merkt die 15jährige, dass hier etwas nicht stimmt. Es liegt nicht an den anderen vier gleichaltrigen Jugendlichen, die ebenfalls auf dem Hof leben. Mit ihnen kann Charlie eh nichts anfangen. Sondern eine verzaubernde Stimmung liegt über dem Ponyhof, auf dem sehr eigenartige Dinge vor sich gehen.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Konzert, Deutschland 2020 Regie: Hans HadullaTrue
Der estnische Komponist Arvo Pärt feierte im November 2020 seinen 85. Geburtstag. Der BR-Chor und sein künstlerischer Leiter Howard Arman, die mit Pärt eine tiefe künstlerische Freundschaft verbindet, wollten ihm zu diesem Anlass ein Konzert widmen. Wegen der Corona-Krise konnte diese Aufführung nicht stattfinden. Stattdessen entstand eine filmische Hommage mit Klängen aus Pärts Werken.
 16:9
Heimatfilm, Deutschland 1973 Regie: Wolfgang Schleif Autor: Kurt Nachmann Musik: Kai Rautenberg Kamera: Igor OberbergTrue
Die Zwillinge vom Immenhof
Viele Jahre sind vergangen, seit die Zwillinge Dick und Dalli den Immenhof verlassen haben. Nun lebt der aus Ostpreußen geflüchtete Alexander Arkens mit seiner Mutter und seinen Zwillingstöchtern Billy und Bobby auf dem Gut, das von ihm wieder als landwirtschaftlicher Betrieb genutzt wird. Unterstützung erhält der Witwer dabei von dem Pferdeknecht Ole, während der pfiffige Student Klaus auf dem Hof ist, um an den Pferden Verhaltensforschung zu betreiben. Vor allem Billy und Bobby können sich gar nicht vorstellen, je wieder an einem anderen Ort zu leben. Dann aber erhält Alexander einen Brief von der Liegenschaftsverwaltung, in dem man ihm mitteilt, dass seine Pacht auf Anweisung der Eigentümerin des Immenhofs stark erhöht werden soll. Es ist klar, dass seine Zeit auf dem Hof damit vorbei wäre - eine höhere Pacht kann er sich unmöglich leisten. Den Rat seiner Mutter, der ihm unbekannten Besitzerin des Hofes, Brigitte Voss, einen klärenden Brief zu schreiben, lehnt der stolze Alexander ab. Unterdessen spürt Brigitte, die man früher nur Dalli nannte, dass ihr rastloser Beruf als weltgewandte Konferenzdolmetscherin zunehmend an ihren Nerven zerrt. Daher beschließt sie, den Immenhof zu besuchen. Am Ort ihrer Jugend will sie wieder zur Ruhe kommen. Als sie unterwegs zufällig Alexander kennen lernt, scheint es zwischen den beiden auf Anhieb zu funken. Auch Billy und Bobby empfangen die sympathische Frau mit offenen Armen. Aber nachdem Alexander erfährt, wen er in Dalli bzw. Brigitte vor sich hat, wendet er sich von ihr ab. Dalli, die nichts von der Pachterhöhung der Verwaltung weiß, versteht nicht, weshalb Alexander plötzlich jeden Kontakt mit ihr meidet. Schließlich gelingt es ihr durch einen waghalsigen Trick, ihn zu einer klärenden Aussprache zu bewegen. Wenig später aber wird das junge Glück erneut auf die Probe gestellt.
3,64 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Programm - Nachmittag
(Querbeet durchs Gartenjahr) Beerensträucher pflegen Gartenmagazin, Deutschland 2020 Moderation: Sabrina NitscheTrue
Schnittblumen aus dem Garten Donaugarten dem Garten Essbare Begonien Sabrinas Tipps • Schnittblumen aus dem Garten • Donaugarten dem Garten • Essbare Begonien • Sabrinas Tipps Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen. Beerensträucher pflegen Dieses Jahr konnten im Querbeet-Garten reichlich Beeren geerntet werden. Sabrina Nitsche verrät Tipps, damit es auch im nächsten Jahr bei Brom-, Wein- und Heidelbeeren genug zu ernten gibt. Donaugarten Die seltenen Pflanzen des Donautals zeigen und erhalten - das hat man sich im Donaugarten der Umweltstation in Jochenstein zur Aufgabe gemacht. Saatgut aus der Region dient für die Aussaat neuer Jungpflanzen. Schnittblumen aus dem Garten Im ausgehenden Sommer laufen viele einjährige Sommerblumen noch einmal zur Hochform auf und auch die Stauden stehen ihnen in nichts nach. Die Farbenpracht lässt sich gut mit Sträußen und Gestecken ins Haus holen. Essbare Begonien Begonien sind jedem bekannt, ob als Kübelpflanze, Zimmerpflanze oder Sommerblüher fürs Beet. Was die wenigsten wissen: Die Blüten sind essbar, knackig und frisch im Geschmack! Doch nicht jede Sorte ist ein Genuss. Kaffeesatz als Dünger - Tipps von Sabrina Nitsche Kaffeesatz ist kein Abfall, sondern ein wertvoller Dünger. Und zwar vor allem für Pflanzen, die es gerne etwas saurer mögen.
 Untertitel 16:9
Dorf als Therapie: Landluft gegen Burnout Staffel 5: Episode 5 Regionaldoku, Deutschland 2025True
Martin hat Zeitdruck: die Küche kommt und der Raum ist nicht fertig. Viktoria kämpft mit der Doppelbelastung von Mutterrolle und Bauernhofarbeit, Martina bereitet sich auf einen Wettbewerb vor und Severin verarbeitet seine erste Ernte zu Marmelade. Bei Martin herrscht Zeitdruck: Die Küche kommt bald und der Raum ist noch nicht einmal gestrichen. Bei der Lieferung der Küche wird es dann noch richtig knifflig. Bei Viktoria stehen auf dem Hof einige Aufgaben an, sie kämpft mit der Doppelbelastung Mutterrolle und Bauernhofarbeit. Martina bereitet sich auf einen Auftritt vor, ein Wettbewerb in Franken steht an. Sie ist furchtbar aufgeregt und zweifelt an ihren Fähigkeiten. Severin hat seine erste Ernte eingefahren und bekommt Hilfe von einer Freundin beim Einmachen von Mirabellenmarmelade.
 Untertitel 16:9
Regionaldoku, Deutschland 2023 Moderation: Florian SchreiTrue
Das so informative wie unterhaltsame Wochenmagazin begibt sich auf eine Reise durch das schöne Bayernland und präsentiert die Besonderheiten der unterschiedlichen bayrischen Regionen und ihrer Bewohner, ihre Geschichte, ihr Brauchtum und ihre Kultur. Die Sendung hat seit dem Jahr 1978 eine prächtig gewachsene Buche als Sinnbild für den äußerlichen Wandel und die jeweiligen Jahreszeiten.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Am Scheideweg Staffel 1: Episode 1 Familienserie, Österreich, Deutschland 2006 Regie: Holger Barthel Autor: Peter Mazzuchelli Musik: Toni Stricker - Mischa Krausz Kamera: Moritz GieselmannTrue
Der Winzerkoenig
Thomas Stickler hat Frankfurt verlassen und will in seiner Heimatstadt Rust sein Leben neu überdenken. Seinen Job als Produktionsdirektor hat er gekündigt und sich von seiner Frau getrennt, die ihn betrogen hat. Die Wiedersehensfreude mit seinen Eltern Edi und Hermine, seiner Schwester Andrea und Claudia, seiner ehemaligen Geliebten, wird durch den plötzlichen Tod seines Vaters getrübt. Thomas Winkler erbt nach dem Tod des Vaters den elterlichen Weinberg in Rust am Neusiedler See. Er will das gut ausbauen, doch seine nicht im Testament bedachte Schwester Andrea stemmt sich mit aller Kraft gegen seine Pläne. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bürgermeister des ortes, intrigiert sie gegen den Bruder.
 Untertitel 16:9
Das Alpaka-Baby kommt auf die Weide Staffel 2: Episode 13 Dokureihe, Deutschland 2023True
In Westfalen werden Alpakas und ein Minischwein für den Verkauf vorbereitet. Im Spreewald laufen die Festvorbereitungen auf Hochtouren, während im Südschwarzwald Herdenschutzhundwelpen trainiert werden. In Niedersachsen werden junge Eulen überprüft. In Brandenburg meistert ein Hanfbauer Ernteprobleme und in Oberbayern bereitet sich ein Hof auf den traditionellen Segen vor.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian KienastTrue
Unser Land
Das Ratgebermagazin präsentiert aktuelle Themen aus der Landwirtschaft und informiert über Umwelt- und Verbraucherschutzfragen. Dazu gibt es nützliche Garten- und interessante Freizeittipps.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
nach dem Miteinander Staffel 1: Episode 2 Reportagereihe, Deutschland 2024True
Das Miteinander erlebt der Schmidt Max in Bamberg im Tocklerhof, einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt. In Hofkirchen besucht er die Freiwillige Feuerwehr und in Augsburg spielt er Cricket in einem multinationalen Klub. Immer mehr Menschen in Bayern leben allein, vor allem auch im Alter. Wenn die Generationen nicht in einer Familie zusammenleben können, dann muss man sich dieses Miteinander eben schaffen. Das dachten sich Menschen aus Bamberg, die zusammen das selbstverwaltete Wohnprojekt Tocklerhof gründeten. Hier leben rund 20 Menschen zusammen, Jung und Alt, in eigenen Wohnungen, für die sie einen Gesellschaftsanteil zahlen und zusätzlich eine monatliche Rate. Aber nicht nur das gemeinsame Haus ist hier das Besondere, auch das Zusammenleben. Alle Entscheidungen werden gemeinsam getroffen, jeder hilft jedem im alltäglichen Leben. Das schaut sich der Schmidt Max an und fragt sich: Wäre das auch ein Lebensmodell für ihn? In Augsburg, bei der DJK Göggingen, lernt Max Cricket spielen! Der Verein legt Wert auf Integration. Aus diesem Gedanken heraus entstand im Verein einer der wenigen Cricket-Klubs in Deutschland - und in diesem spielen Männer aus verschiedenen Nationen und Kulturkreisen zusammen. Max trainiert mit und erlebt, wie Sport Menschen verbindet und ein wichtiger Teil der Integration wird. Und ganz wichtig für das Miteinander: das Ehrenamt. Ohne Freiwillige würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren. Das gilt ganz besonders auch für die Feuerwehren. Da es nur noch wenige Berufsfeuerwehren gibt, sind die Freiwilligen Feuerwehren lebenswichtig. In Hofkirchen lernt Max Julian Binder kennen, er ist mit 22 Jahren der jüngste Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr in Bayern. Max erfährt, was junge Menschen zum Ehrenamt motiviert und ist bei einer Übung dabei.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Burger für die Straubing Tigers Staffel 1: Episode 1 Kochserie, Deutschland 2021True
Lucki Maurer - Einfach guad
Lucki Maurer, Koch und Wagyu-Rinderzüchter aus Niederbayern, kocht in seiner Sendung nicht einfach nur fürs Fernsehpublikum, sondern für bayerische Vereine. Das Besondere dabei: Die Vereinsmitglieder haben keine Ahnung, was sie da auf dem Teller haben. Diesmal kocht Lucki Maurer für den Straubinger Eishockeyverein Tigers. Lucki Maurer, Landwirt und Koch mit Leidenschaft für Heavy Metal und seine Heimat Niederbayern setzt sich für das Nose-to-Tail-Prinzip ein, bei dem das ganze Tier verwertet wird. An seiner Seite: Anni Preuß, Kabarettistin, Gymnasiallehrerin und ebenfalls aus Niederbayern, die dem Fleischpapst Lucki aufträgt, für welchen bayerischen Verein er als nächstes kochen soll. Unter strenger Geheimhaltung gegenüber seinen Gästen achtet er darauf, seine Zutaten sorgfältig auszuwählen: regional und traditionell, aber immer mit einem besonderen Twist.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Rüdiger BaumannTrue
Frankenschau - die wöchentliche Magazinsendung aus der Region für die Region mit allem, was Ober-, Mittel- und Unterfranken bewegt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(freizeit) freizeit Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Max SchmidtTrue
Schmidt Max und der verlaengerte Sommer
Drei Stunden gemütliches Fähren-Getucker nördlich von Palermo liegt Ustica im immer noch warmen Mittelmeer. Eine Insel, die außerhalb Italiens praktisch niemand kennt. Eigentlich eher ein Inselchen mit gerade einmal acht Quadratkilometern Fläche aus dunklem Vulkangestein, fruchtbar und grün, auf dem Bauern Wein und Gemüse anbauen. Dazu kristallklares Meer und felsige Bade- und Tauchbuchten. Es ist wenig los auf Ustica. Keine Discos, keine Einkaufszentren, Clubs oder Spielhallen. Wer das Haupt-Verkehrsmittel der Insel, sein E-Bike, absperren will, der erntet ein mitleidiges Lächeln. Brauchts einfach ned. Es ist ein stilles Leben, das die gerade einmal 1.200 Einwohner führen auf ihrer Insel, die sie das ganze Jahr über hegen und pflegen wie man es von Süd-Italien sonst gar nicht so kennt. Den Schmidt Max und die freizeit hat es nach Ustica verschlagen, auf der Suche nach dem verlängerten Sommer und nach einem Italien der 50er-Jahre. Gefunden hat er Slowfood-geschützte Linsen, einen feinen Inselwein und Ruhe.
 Untertitel 16:9
Sommer am Ebenreuther See Regionalmagazin, Deutschland 2021True
Unter unserem Himmel
Entstanden ist der Ebenreuther See im vorderen Bayerischen Wald nur deshalb, weil im Zuge der Flurbereinigung in den 1970er-Jahren ein Grundstück übriggeblieben war. Heute ist er im Sommer Anziehungspunkt für Badegäste und Angler sowie für eine Rinderherde, die an seinem Ufer weidet. Im angrenzenden Wald steht versteckt die Kapelle Maria Bründl, die mit einer außergewöhnlichen Geschichte aufwartet.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
Tagesschau
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Platz 45 bis 21 Musikshow, Deutschland 2021True
Die 100 schoensten Hits der 70er
Der große Hit-Countdown mit vielen tollen Schlagerperlen und großen Popklassikern aus den 1970er-Jahren. Eine Jury aus Zuschauerinnen und Zuschauern des rbb Fernsehens, Hörerinnen und Hörern sowie Expertinnen und Experten von Antenne Brandenburg hat über die 100 schönsten Songs der 1970er-Jahre abgestimmt. 1975 stürmt ein junger Mann aus Stockholm mit einem Lied über einen erfolglosen, aber eitlen Schauspieler weltweit die Hitparaden. Moviestar wird der größte Hit von Jan Torsten Svensson, den in Schweden alle nur Harpo nennen. Was kaum einer weiß: Bei der Aufnahme von Moviestar hat Harpo eine berühmte Chorsängerin: Frida von ABBA. Der große Hit-Countdown der 1970er-Jahre geht in die Runde mit den Plätzen 45 bis 21. Dabei sind Juliane Werding, Cindy & Bert, Tony Christie, Bonnie Tyler, The Cats und Hot Chocolate. Mit seinem Welthit So You Win Again (1977) hat es Errol Brown auf einen der vorderen Plätze geschafft.
 Untertitel 16:9
Platz 71 bis 46 Musikshow, Deutschland 2021True
Die 100 schoensten Hits der 70er
Es bleibt spannend im großen Hit-Countdown. Weiter gehts mit Platz 71 bis Platz 46. So viel sei verraten: mit dabei sind Kultschlager von Marianne Rosenberg, Bata Illic und Hoffmann & Hoffmann, aber auch große Pop-Hymnen von Umberto Tozzi, Racey und Marshall, Hain. Über die 100 schönsten Hits der 70er hat eine Jury abgestimmt. Welcher Song die Nummer 1 ist? Das erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer nächsten Freitag, 25. Juni, ab 20:15 Uhr im rbb Fernsehen.
 Untertitel 16:9
Platz 100 bis 72 Musikshow, Deutschland 2021True
Die 100 schoensten Hits der 70er
Wer kennt sie nicht, die Hits der 70er? Darling von Frankie Miller oder Under the Moon of Love von Showaddywaddy - Songs, die weltweit die Hitparaden stürmten. Mit dabei sind natürlich Kultschlager wie Tanze Samba mit mir von Tony Holiday und Varadero von Andreas Holm, aber auch Disco-Hits wie Que sera mi vida von den Gibson Brothers. Wer ist die Nummer 1? Um 22 Uhr gehts weiter mit Platz 71 bis 46. Am Freitag, dem 25. Juni, gibt es ab 20:15 Uhr Platz 45 bis 1.
 Untertitel 16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf BR vom 07.09.

23:40 Die ueblichen Verdaechtigen
Musik - 100 Min
Platz 100 bis 72 Musikshow, Deutschland 2021True
Die 100 schoensten Hits der 70er
Wer kennt sie nicht, die Hits der 70er? Darling von Frankie Miller oder Under the Moon of Love von Showaddywaddy - Songs, die weltweit die Hitparaden stürmten. Mit dabei sind natürlich Kultschlager wie Tanze Samba mit mir von Tony Holiday und Varadero von Andreas Holm, aber auch Disco-Hits wie Que sera mi vida von den Gibson Brothers. Wer ist die Nummer 1? Um 22 Uhr gehts weiter mit Platz 71 bis 46. Am Freitag, dem 25. Juni, gibt es ab 20:15 Uhr Platz 45 bis 1.Die ueblichen Verdaechtigen
 Untertitel
08:50 Das Maerchen von der Zauberfloete
Musik - 60 Min
Platz 100 bis 72 Musikshow, Deutschland 2021True
Die 100 schoensten Hits der 70er
Wer kennt sie nicht, die Hits der 70er? Darling von Frankie Miller oder Under the Moon of Love von Showaddywaddy - Songs, die weltweit die Hitparaden stürmten. Mit dabei sind natürlich Kultschlager wie Tanze Samba mit mir von Tony Holiday und Varadero von Andreas Holm, aber auch Disco-Hits wie Que sera mi vida von den Gibson Brothers. Wer ist die Nummer 1? Um 22 Uhr gehts weiter mit Platz 71 bis 46. Am Freitag, dem 25. Juni, gibt es ab 20:15 Uhr Platz 45 bis 1.Die ueblichen Verdaechtigen
Das Maerchen von der Zauberfloete
 Untertitel 16:9

Was läuft am Sonntag auf BR im Fernsehen?