BR TV Programm am 17.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 17.10. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Freitag

   BR TV Programm vom 17.10.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Musikmagazin, Deutschland 2025True
Der PULS Startrampe-Host Fridl präsentiert die spannendsten neuen Bands und Solokünstler aus dem deutschsprachigen Raum. Mit dabei waren schon AnnenMayKantereit, Milky Chance und Frittenbude, die die Sendung tatsächlich als PULS Startrampe für ihre spätere Karriere in der Musikwelt genutzt haben.
 16:9
(BAYERN 1 Summer of Music Festival) Nik Kershaw Konzert, Deutschland 2025True
(BAYERN 1 Summer of Music Festival) Marc Martels Queen Show Konzert, Deutschland 2025True
(DiD) Konsequenzen Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Klaus KnoeselTrue
Als Polizist Haas bei Maja auftaucht, wird ihr klar, dass hinter dem Berliner Kosmetik-Unternehmen ein Betrüger steckt. Muss sie jetzt rechtliche Konsequenzen fürchten, weil sie deren Produkte beworben hat? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael SporerTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Land & lecker im Advent) Kulinarische Schätze vom Niederrhein Kochsendung, Deutschland 2021True
Schweinebäckchen nach Uromas Rezept und Wickelklöße mit Mangold und Haselnussbutterbrösel Luftgetrockneter Schinken und Reibeküchlein mit Schinken- und Lachscreme Grillagetorte In Nordrhein-Westfalen geht es an den Niederrhein. Dort betreibt Theresa Coßmann einen Bio-Hof. Vier Generationen leben auf dem Stautenhof in Willich-Anrath unter einem Dach. Gastgeberin Theresa, 28 Jahre, ist zusammen mit ihrem Ehemann in den Hof ihrer Eltern miteingestiegen. Die Agrarwirtin kümmert sich um die Aufzucht der Schweine. Jedes Schwein, das auf dem Stautenhof geboren wird, lebt in Gruppen - mit viel Auslauf ins Freie. Für die Familie ist es wichtig, dass auch die Schlachtung und Verarbeitung auf ihrem eigenen Hof stattfindet und das Fleisch in die Direktvermarktung geht. Ihr kulinarischer Schatz: luftgetrockneter Schinken á la Niederrhein Theresas luftgetrockneter Schinken vom Schwein ist eine echte Spezialität und mit diesem kulinarischen Schatz tritt sie beim gastlichen Kochwettbewerb an. Kreativ und doch traditionell serviert sie ihren luftgetrockneten Schinken und Reibeküchlein mit Schinken- und Lachscreme als Vorspeise. Zum Hauptgang bereitet sie Schweinebäckchen nach Uromas Rezept und Wickelklöße mit Mangold und Haselnussbutterbrösel zu. Als typisches Dessert vom Niederrhein gibt es Grillage-Torte neu interpretiert. Neben dem Hofbesuch unternimmt die Gastgeberin einen Kajak-Ausflug auf der Niers und zeigt den Landfrauen dort ihren persönlichen Erholungsort.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Szene, Sport und Kultur aus neuen, queren Blickwinkeln.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
The Blue Planet Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Konsequenzen Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Klaus KnoeselTrue
Als Polizist Haas bei Maja auftaucht, wird ihr klar, dass hinter dem Berliner Kosmetik-Unternehmen ein Betrüger steckt. Muss sie jetzt rechtliche Konsequenzen fürchten, weil sie deren Produkte beworben hat? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Giraffe, Erdmännchen & Co.) Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 6: Episode 218 Zooserie, Deutschland 2014 Autor: Martin Böttner - Gunnar Henrich - Paul Eschenhagen - Katja Devaux - Monika Birk Musik: Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry MantheyTrue
Giraffe, Erdmaennchen & Co
Tierpfleger Walter Arlt aus dem Frankfurter Zoo wünscht sich nichts sehnlicher, als ein paar Nandu-Küken. Er hat an alles gedacht: ein tolles Nest, genug Essen für den brütenden Nandu-Hahn und ganz viel Ruhe. Doch irgendwie will nichts schlüpfen. Es wartet eine große Enttäuschung auf den Tierpfleger. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
Fit - auch ohne Sport () Gymnastik, Deutschland 2007 Moderation: Mia SchmidtTrue
In der heutigen Welt resultieren viele körperliche Probleme aus Bewegungsarmut. Es kann nicht verkehrt sein, den Kreislauf etwas in Schwung zu bringen. Dafür muss man nicht unbedingt in ein Fitness-Center gehen. Man kann das auch zu Hause machen. Anleitungen dazu bietet täglich Tele-Gym. Professionelle Fitness-Trainer präsentieren ihre Programme, um das Publikum zum Mitmachen zu animieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
Aktiv & beweglich mit 60+ (1) Gymnastik, Deutschland 2013 Moderation: Gabi FastnerTrue
aktiv & beweglich mit 60+ (1/8) Bewegung ist die beste Möglichkeit, ein gesundes und selbstständiges Leben bis ins hohe Alter zu führen. Ohne Bewegung lassen wichtige Funktionen nach, die Muskeln werden schwächer, die Gelenke unbeweglicher, der Gleichgewichtssinn schwindet. Schuld ist nicht allein der Alterungsprozess, sondern auch, wie die körperlichen Fähigkeiten trainiert werden. Tele-Gym - aktiv & beweglich mit 60+ stellt tägliche, kurze Trainingseinheiten vor, die körperlich als auch geistig mobil und fit halten, man gewinnt an Sicherheit im Alltag und wird gesund älter. Durch das Schulen der Sinne wird die Reaktionsgeschwindigkeit verbessert und Verletzungen und Stürze vermieden. Das sanfte, dynamische Figur- und Gesundheitstraining sorgt für ein jugendlich frisches und sicheres Auftreten.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Die im Dunkeln tappen Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Wolfgang FrankTrue
Dahoam is Dahoam
Um Flori nicht zu enttäuschen, lösen Joseph und Rosi den Gutschein für das Blind Dinner ein. Saskia bekommt ihre Prüfungsangst nicht in den Griff. Die Familie versucht, sie so gut als möglich zu unterstützen. Doch das alles nützt nichts und Saskia schafft es nicht, sich auf den Lernstoff zu konzentrieren. Ob sie nun doch zu dem Medikament greift, das ihre Freundin Lea ihr zugesteckt hat? Moni ist ganz begeistert, als Stadlbauer ihr ein teures und wunderschönes Kleid schenkt, das sie zum Bauernball tragen soll. Doch bei der Anprobe muss Moni feststellen, dass das Kleid eine Nummer zu klein ist. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Lernen leicht gemacht? Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Wolfgang FrankTrue
Dahoam is Dahoam
Roland freut sich, als Ella, seine Liebe aus Studienzeiten, nach Lansing zu Besuch kommt. Ella ist genauso hübsch und charmant wie früher und sie verstehen sich sehr gut, was in Roland leise Hoffnung weckt. Saskia schiebt ihre Bedenken beiseite und greift heimlich zu dem starken Medikament, das angeblich helfen soll, sich auf den Lernstoff zu konzentrieren. Bei den Brunners ist die Erleichterung groß, als Saskia plötzlich keine Schwierigkeiten mehr beim Lernen hat. Doch Sebastian fällt auf, dass irgendwas nicht stimmt. Flori macht sich an Anja ran, die einige Jahre älter ist als er. Bald merkt er, dass er sie mit seinen üblichen Sprüchen nicht beeindrucken kann. Also sucht Flori Rat und lässt sich von Uschi Tipps geben. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4477 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Alexander Wiedl - Christiane Bärwald Autor: Gabriele Kosack - Barbara SillerTrue
Lale ist tief verletzt wegen einer unbedachten Bemerkung. Fannys Herz schlägt wie wild, als sich Kilian mit einer Umarmung bedankt. Katja erkennt, dass es in ihrer Hand liegt, etwas am Fürstenhof zu verändern. Alfons möchte etwas gegen die angespannte Stimmung in der Fürstenhof-Belegschaft tun und bittet Lale, ihrem Kollegen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsmaßnahme einen Ausgleich zu bieten. Während der Sportstunde kommt es zu einem Streit, was Fanny dazu bringt, einzuschreiten und zu schlichten. Doch es hilft alles nichts und die Situation droht zu eskalieren, als eine despektierliche Bemerkung fällt ... Während Fanny und Kilian hoffen, schnell aus der misslichen Lage gerettet zu werden, können Alfons und Hildegard ihr Rätsel nicht lösen und müssen aufgeben. Als Yannik und Larissa endlich vor der Hütte stehen, kann es Kilian nicht mehr rechtzeitig zu Greta schaffen. Doch Fanny legt sich bei Greta ins Zeug für Kilian und tatsächlich kann sie etwas erreichen. Als Kilian sie dankbar umarmt, schlägt ihr Herz Purzelbäume. Vincent ist skeptisch wegen Katjas Prokura für Markus Anteile. Will sie sich wirklich in die Machtkämpfe am Fürstenhof hineinziehen lassen? Auch wenn Katja zunächst damit hadert, muss sie erkennen: Es liegt in ihrer Hand, den Führungsstil künftig zu ändern. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Zoogeschichten aus Stuttgart Staffel 5: Episode 36 Zooserie, Deutschland 2017True
Eisbaer, Affe & Co.
Die Stuttgarter Wilhelma ist Schauplatz spannender, bewegender und humorvoller Geschichten rund um Tier und Mensch. Der Schaubauernhof hat einen Neuen: Porsche, ein stattlicher Eber, zieht ein. Die Quarantäne hat er hinter sich, in eine Transportkiste will er nicht - also gehts zu Fuß einmal quer durch die Wilhelma. Die Eskorte aus Tierpflegern hat Mühe, an dem Rennschwein dranzubleiben. Abschied aus der Wilhelma: Orang-Utan-Dame Conny bekommt in Hamburg ein neues Zuhause. Zuerst gibts aber einen Abstecher ins Reich der Träume. Conny muss noch einmal gründlich ärztlich untersucht werden. Auch ihr bisheriger Pfleger Alexander macht sich reisefertig. Er fährt mit nach Hamburg, um seinen Schützling zu beruhigen. Tierpflegerin Elena sorgt für Unterhaltung. Sie muss den Hornraben und die Fenneks bei Laune halten. Am besten klappt das mit kompliziert verpacktem Futter. Die Wilhelmina öffnet ihre Pforten und gewährt einem Kamerateam einen Blick in den Zooalltag. Die Wilhelmina in Stuttgart gehört zu den größten Tierparks Deutschlands und beherbergt über 1000 verschiedene Tierarten, welche von den Mitarbeiter liebevoll versorgt werden.
 Untertitel 16:9
Überraschend wild Dokumentation, Deutschland 2022True
Während der letzten Eiszeit formte eine Gletscherzunge die abwechslungsreiche Küstenlandschaft der Lübecker Bucht. Über den Fehmarnsund entlang der malerischen Küstenlinie lassen sich abseits der viel besuchten Strände noch Naturparadiese entdecken: die Trockenrasen am Dummersdorfer Ufer, das hohe Kliff am Brodtener Steilufer oder der Dassower See, der durch die ehemalige innerdeutsche Grenze jahrzehntelang unberührt blieb. Heimlich und im Verborgenen kehren Tiere wie der Fischotter, die Zwergseeschwalbe und der Warzenbeisser - eine seltene Heuschrecke - in die Lübecker Bucht zurück und erobern ihre alten Lebensräume. Auch der in Deutschland selten gewordene Kiebitz ist nach über 50 Jahren auf den Priwall, einer Halbinsel in der Travemündung, zurückgekehrt. Mutig verteidigt er seinen Nachwuchs vor Feinden wie Füchsen, Raben und Krähen.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 29.04.2025)
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Christian Wolff - Hardy KrügerTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 30.06.2023)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Gegenwind Staffel 5: Episode 1 Tierarztserie, Deutschland 2016 Regie: Thomas Nennstiel Autor: Kerstin Höckel - Andreas Heckmann - Dennis Eick Musik: Thomas Klemm Kamera: Reiner LauterTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Susanne Mertens hat nach dem plötzlichen Tod des Zoodirektors die kommissarische Leitung übernommen und wird mit neuen Aufgaben nur so überhäuft. Sie gerät mit Bernd Schröder, einem Beamten aus dem Rathaus, in Konflikt und bekommt gleich eine Abmahnung. Zu alledem hat sich Christoph in eine andere Frau verliebt. Susanne Mertens hat nach dem plötzlichen Tod des Zoodirektors die kommissarische Leitung übernommen und wird mit neuen Aufgaben nur so überhäuft. Zum einen steht die offizielle Eröffnung von Gondwanaland an, zum anderen muss sie sich wie immer dringend um ihre Tiere kümmern: Ein Tiger hat Zahnprobleme und ein schwangeres Tapir-Weibchen will nicht fressen. Als Susanne mit Bernd Schröder, einem Beamten aus dem städtischen Rathaus, wegen überschrittener Einreichungstermine aneinandergerät, eskaliert die Auseinandersetzung und sie erhält eine offizielle Abmahnung. Am folgenden Tag wird sie zu einem Klärungsgespräch ins Rathaus gebeten. Allerdings verpasst sie den Termin, denn der Tiger muss dringend operiert werden. Bürgermeister Herrenbrück ist äußerst ungehalten, entlässt Susanne als kommissarische Direktorin und will stattdessen kurz vor der Eröffnung Schröder einsetzen. Im letzten Moment kann Susanne jedoch beweisen, dass die Unregelmäßigkeiten in den Unterlagen des Zoos Folge einer Intrige Schröders sind - sie bleibt vorerst im Amt. Privat hat Susanne nun ein halbes Jahr allein mit Pflegetochter Luisa gelebt. Sohn Jonas ist im Sportinternat in London und ihr Lebensgefährte, Kinderarzt Christoph Lentz, ist unterwegs auf einer Forschungsreise in Brasilien. Als er früher als erwartet zurückkommt, spürt Susanne gleich, dass etwas nicht stimmt. Als er ihr gesteht, dass er sich in eine andere Frau verliebt hat, bricht für Susanne eine Welt zusammen. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Irmgard Miller aus Schwaben Staffel 6: Episode 2 Kochserie, Deutschland 2014True
Landfrauenkueche
Irmgard Miller - Schwaben Diesmal sind die Frauen zu Gast bei Irmgard Miller aus Schwaben. In ihrem Biobetrieb im Landkreis Donau-Ries baut sie Getreide, Kartoffeln und Kleegras an. Außerdem bewirtschaftet sie neben ihrem eigenen Hof auch noch den ihres Onkels. Dort gibt es einen Fischweiher, eine Imkerei und eine Taubenzucht. Irmgard Miller ist gelernte Hauswirtschaftsmeisterin und ihr Hobby ist das Kochen. Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.
 Untertitel 16:9
Alte Apfelsorten - Garten winterfest machen - Kräuter haltbar machen Gartenmagazin, Deutschland 2025True
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Garten winterfest machen Kräuter haltbar machen Alte Apfelsorten • Garten winterfest machen • Kräuter haltbar machen • Alte Apfelsorten Schnittgut. Alles aus dem Garten präsentiert die besten Beiträge rund ums Thema Garten. Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen traumhafte Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Inspirationen von Floristikanleitungen und Bastelvorschlägen über Kochen und Zubereitungs-Tipps bis hin zu Wissenswertem über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael SporerTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Karin SchubertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian KienastTrue
Unter dem Titel Für Hof und Garten startete der Vorläufer des Magazins 1964 im bayerischen Rundfunk. Sie ist damit die älteste, noch immer ausgestrahlte Ratgebersendung im Bayerischen Fernsehen. Das Format präsentiert heute aktuelle Themen aus der Landwirtschaft und informiert über Umwelt- und Verbraucherschutzfragen. Dazu gibt es nützliche Garten- und interessante Freizeittipps.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Gekommen, um zu bleiben Reportagereihe, Deutschland 2025True
Marcus Fahn porträtiert das Leben auf zwei Berghütten. In den Alpen bewältigen junge Pächter die Herausforderungen ihrer exponierten Lage und genießen regen Besucherandrang. In der Rhön verwandelt ein Betreiberpaar ihre Hütte in ein blühendes Wanderziel, das auch am Wochenende als Ruheort dient. Fahn ist beeindruckt von ihrem unermüdlichen Einsatz im rauen Bergalltag.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ein todsicheres Geschäft Staffel 2: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Jörg Schneider Autor: Antje Bähr Musik: Steffen Kaltschmid - Axel Kroell Kamera: Christoph Poppke - Niklas J. Hoffmann - Robert von MünchhofenTrue
Beissl (Andreas Giebel) und Jerry (Peter Marton) ermitteln im Fall eines toten Fahrradladen-Inhabers. Wer hat ein Tatmotiv? Die Freundin des Toten, ein guter Freund oder ein Mitarbeiter? Der Besitzer eines Fahrradladens wird in seinem Geschäft von seiner Freundin Steffi und seinem Mitarbeiter Tom Lehnert tot aufgefunden. Schnell rückt Steffis Ex-Freund in das Visier von Beissl und Jerry. Er hat die Trennung offenbar noch nicht überwunden und stalkte sie. Der Tote schuldete außerdem einem guten Freund eine Menge Geld, was dieser kurz vor dessen Ableben zurückforderte. Doch erst, als die Kommissare die Vergangenheit von Tom Lehnert genauer unter die Lupe nehmen, kommen sie dem Mörder auf die Spur. Im idyllischen Berchtesgaden ist der alt-eingesessene Hauptkommissar Benedikt Beissl allein verantwortlich für die polizeilichen Ermittlungen. Beissl bekommt nun Verstärkung von dem charismatischen Jerry Paulsen. Das Problem ist allerdings, dass Paulsen der aktuelle Freund von Beissls Tochter Johanna ist und so vermischt sich Privates mit der Arbeit.
4,21 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Weihnachtsmänner im Sommer Staffel 2: Episode 10 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Jörg Schneider Autor: Christian Lex - Angelika Schwarzhuber Musik: Laura Haufe - Axel Kroell Kamera: Christoph Poppke - Niklas J. Hoffmann - Robert von MünchhofenTrue
Die Berchtesgadener staunen nicht schlecht: Dutzende Weihnachtsmänner bevölkern mitten im Sommer ihr Stadtzentrum. Die Aufregung nutzen zwei Männer, ein Juweliergeschäft auszurauben. Kurz danach wird ein toter Weihnachtsmann gefunden. Im idyllischen Berchtesgaden ist der alt-eingesessene Hauptkommissar Benedikt Beissl allein verantwortlich für die polizeilichen Ermittlungen. Beissl bekommt nun Verstärkung von dem charismatischen Jerry Paulsen. Das Problem ist allerdings, dass Paulsen der aktuelle Freund von Beissls Tochter Johanna ist und so vermischt sich Privates mit der Arbeit.
4,21 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Best of Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Martin FrankTrue
Frank am Freitag
Martin Frank hat es sich auf die Fahne geschrieben, die Welt ein kleines bisschen unterhaltsamer zu machen. Dafür nutzt er die Technik, die er am besten beherrscht: seinen Humor. Der Niederbayer kann einfach nicht genug bekommen. In dieser Folge präsentiert der Kabarettist die Highlights aus den ersten beiden Staffeln. Mit jeder Menge Charme führt er durch die schönsten Momente mit Gästen und witzigen Aktionen im Studio.
 Untertitel 16:9
(Jamón, jamón) Erotikfilm, Spanien, Italien 1992 Regie: Bigas Luna Autor: Cuca Canals Musik: Nicola Piovani Kamera: José Luis AlcaineTrue
Jamón, Jamón - Lust auf Fleisch
Die spanische Komödie von 1992 erzählt die Liebesgeschichte zwischen Silvia, einer einfachen jungen Frau, und José Luis, dem Sohn eines reichen Unterwäschefabrikanten. Als José Luis Mutter von der Beziehung erfährt, heuert sie Raúl an, um Silvia zu verführen und die Liaison zu sabotieren. Es entsteht ein Netz aus Leidenschaft, Eifersucht und Intrigen. Der Film besticht durch seine satirische Betrachtung von Liebe und Lust sowie seine humorvolle und sinnliche Inszenierung. Silvia, die wunderschöne Tochter der Bordellbesitzerin Carmen, erwartet ein Kind von José Luis, dem Sohn des Unterhosenfabrikanten Manuel. Doch Josés hochnäsige Mutter Conchita sieht nicht ein, ihren verweichlichten Stammhalter der Tochter der Besitzerin eines Freudenhauses zu überlassen. Sie heuert ihr Lieblingsmodell, den verhinderten Stierkämpfer Raúl an, um Silvia zu verführen und somit die bevorstehende Eheschließung mit José zu verhindern. Doch während sich Raúl zunehmend in Silvia vernarrt, entflammt auch Conchita für den Macho ... Bigas Lunas gefeierte Parodie auf den Machismo wurde 1992 bei den Filmfestspielen in Venedig mit dem Silbernen Löwen ausgezeichnet. Oscar-Gewinnerin Penélope Cruz (Vicky Cristina Barcelona) ist hier in ihrer ersten Filmrolle an der Seite ihres späteren Ehemanns Javier Bardem (No Country for Old Men) zu sehen.
 Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf BR vom 17.10.

23:15 Das Verschwinden
Spielfilm - 85 Min
(Jamón, jamón) Erotikfilm, Spanien, Italien 1992 Regie: Bigas Luna Autor: Cuca Canals Musik: Nicola Piovani Kamera: José Luis AlcaineTrue
Jamón, Jamón - Lust auf Fleisch
Die spanische Komödie von 1992 erzählt die Liebesgeschichte zwischen Silvia, einer einfachen jungen Frau, und José Luis, dem Sohn eines reichen Unterwäschefabrikanten. Als José Luis Mutter von der Beziehung erfährt, heuert sie Raúl an, um Silvia zu verführen und die Liaison zu sabotieren. Es entsteht ein Netz aus Leidenschaft, Eifersucht und Intrigen. Der Film besticht durch seine satirische Betrachtung von Liebe und Lust sowie seine humorvolle und sinnliche Inszenierung. Silvia, die wunderschöne Tochter der Bordellbesitzerin Carmen, erwartet ein Kind von José Luis, dem Sohn des Unterhosenfabrikanten Manuel. Doch Josés hochnäsige Mutter Conchita sieht nicht ein, ihren verweichlichten Stammhalter der Tochter der Besitzerin eines Freudenhauses zu überlassen. Sie heuert ihr Lieblingsmodell, den verhinderten Stierkämpfer Raúl an, um Silvia zu verführen und somit die bevorstehende Eheschließung mit José zu verhindern. Doch während sich Raúl zunehmend in Silvia vernarrt, entflammt auch Conchita für den Macho ... Bigas Lunas gefeierte Parodie auf den Machismo wurde 1992 bei den Filmfestspielen in Venedig mit dem Silbernen Löwen ausgezeichnet. Oscar-Gewinnerin Penélope Cruz (Vicky Cristina Barcelona) ist hier in ihrer ersten Filmrolle an der Seite ihres späteren Ehemanns Javier Bardem (No Country for Old Men) zu sehen.Das Verschwinden
 Dolby Untertitel 16:9
22:50 Jamón, Jamón - Lust auf Fleisch
Spielfilm - 90 Min
(Jamón, jamón) Erotikfilm, Spanien, Italien 1992 Regie: Bigas Luna Autor: Cuca Canals Musik: Nicola Piovani Kamera: José Luis AlcaineTrue
Jamón, Jamón - Lust auf Fleisch
Die spanische Komödie von 1992 erzählt die Liebesgeschichte zwischen Silvia, einer einfachen jungen Frau, und José Luis, dem Sohn eines reichen Unterwäschefabrikanten. Als José Luis Mutter von der Beziehung erfährt, heuert sie Raúl an, um Silvia zu verführen und die Liaison zu sabotieren. Es entsteht ein Netz aus Leidenschaft, Eifersucht und Intrigen. Der Film besticht durch seine satirische Betrachtung von Liebe und Lust sowie seine humorvolle und sinnliche Inszenierung. Silvia, die wunderschöne Tochter der Bordellbesitzerin Carmen, erwartet ein Kind von José Luis, dem Sohn des Unterhosenfabrikanten Manuel. Doch Josés hochnäsige Mutter Conchita sieht nicht ein, ihren verweichlichten Stammhalter der Tochter der Besitzerin eines Freudenhauses zu überlassen. Sie heuert ihr Lieblingsmodell, den verhinderten Stierkämpfer Raúl an, um Silvia zu verführen und somit die bevorstehende Eheschließung mit José zu verhindern. Doch während sich Raúl zunehmend in Silvia vernarrt, entflammt auch Conchita für den Macho ... Bigas Lunas gefeierte Parodie auf den Machismo wurde 1992 bei den Filmfestspielen in Venedig mit dem Silbernen Löwen ausgezeichnet. Oscar-Gewinnerin Penélope Cruz (Vicky Cristina Barcelona) ist hier in ihrer ersten Filmrolle an der Seite ihres späteren Ehemanns Javier Bardem (No Country for Old Men) zu sehen.Das Verschwinden
Jamón, Jamón - Lust auf Fleisch
 Untertitel

Was läuft am Freitag auf BR im Fernsehen?