BR TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm von heute

   BR TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Hannes Ringlstetter Gäste: Josef Brustmann - Sebastian Horn - Hans-Timm HinrichsenTrue
Moderator, Kabarettist, Musiker und Schauspieler Hannes Ringlstetter empfängt am Donnerstagabend interessante Gäste. An seiner Seite: die BR-Journalistin und Moderatorin Caro Matzko und die Ringlstetter-Band. In der 45-minütigen Show geht es um die Themen unserer Zeit, den Wahnsinn des Alltags und um Menschen und ihre Geschichten. Und immer wieder entstehen auch große Musikmomente, wenn Hannes Ringlstetter seine Gäste zum Duett einlädt.
3,53 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) So ein Schlamassel Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Louisa GrötschTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sandra BouscarrutTrue
Rezept - Apfelmus-Crumble-Törtchen Landgasthaus Kapplwirt Weibsbilder • Rezept - Apfelmus-Crumble-Törtchen • Landgasthaus Kapplwirt • Weibsbilder Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Charly HilpertTrue
Vorbild Unterfranken: Was bringen kostenfreie Parkplätze für E-Autos Gänseplage in Mittefranken: Wie man am Altmühlsee damit umgehen will Ärger in Oberfranken: Warum es so viele marode Kreisstraßen gibt • Vorbild Unterfranken: Was bringen kostenfreie Parkplätze für E-Autos • Gänseplage in Mittefranken: Wie man am Altmühlsee damit umgehen will • Ärger in Oberfranken: Warum es so viele marode Kreisstraßen gibt Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9
Das Wichtigste aus Südbayern Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Abendschau - Der Sueden
Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport. Ob Widerstand gegen Stromtrassen, Shoppen in Augsburg oder Jugendbasketball in der bayerischen Provinz - der thematischen Vielfalt der Sendung sind hier höchstens regionale Grenzen gegeben.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9
(The Hazel Dormouse - Wide Awake) Dokumentation, Deutschland 2015 Regie: Joachim HinzTrue
Sie ist selten, scheu und verschläft nicht nur sieben Monate, sondern in ihrer kurzen aktiven Zeit sogar noch die ganzen langen Sommertage. Kein Wunder, dass sie kaum jemand zu Gesicht, geschweige denn vor die Kamera bekommt: die Haselmaus. Naturfilmer Joachim Hinz ist es gelungen, das Leben des gerade mal daumengroßen Tiers über ein Jahr hinweg in faszinierenden Bildern zu dokumentieren. Erst Anfang Mai verlässt die Haselmaus, die mit dem Siebenschläfer verwandt ist, ihr Winternest am Boden. Rasch klettert sie in Büsche oder Hecken, um sich von Weidenkätzchen und anderen früh blühenden Pflanzen zu ernähren. Nach der zehrenden Fastenzeit wiegt sie gerade mal so viel wie sieben Haselnüsse - ihre Lieblingsnahrung. Doch bis zu deren Reife werden noch etliche Wochen vergehen. Währenddessen muss sie all das bewältigen, wofür andere Tiere ein ganzes Jahr zur Verfügung haben: Einen Partner suchen, sich paaren, Junge aufziehen und sich dann schon wieder rechtzeitig Speck für den nächsten Winter anfressen. Den Tag verschlafen die kleinen Tiere in kunstvoll aus Gräsern und Laub gefertigten Nestern in Büschen oder Hecken und sind nur während der kurzen Sommernächte aktiv - ständig auf der Hut vor Waldkauz und Wiesel. Schlau hat sie vorgesorgt und gleich mehrere Nester gebaut. In einer mühevollen Nachtaktion zieht sie in ein anderes, zehn Meter entferntes Domizil. Sie transportiert ihre winzigen Jungen im Maul, und trägt dabei ein Drittel ihres Körpergewichts. So gelingt es ihr, ihre Nachkommen durch den Sommer zu bekommen.
 Untertitel 16:9
(Schnittgut) Schrebergärten sind cool, Saatgutbibliothek, Balkongärtnerin Gartenmagazin, Deutschland 2025True
Schrebergärten sind cool Saatgutbibliothek Balkongärtnerin • Schrebergärten sind cool • Saatgutbibliothek • Balkongärtnerin Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Flight through the Skies Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Zoo Babies) Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin Staffel 1: Episode 6 Zoodoku, Deutschland 2014 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás KahaneTrue
Die Chinaleopardin Nehama wird für eine Kontrolle in die Futterküche gebracht. In zwei Monaten sollte ihr Gebiss so weit sein, dass die Raubkatze feste Nahrung zu sich nehmen kann. Die kleinen Waldhunde sollen gewogen werden. Dafür müssen sie von den Eltern und den Geschwistern getrennt werden. Ein neugeborenes Rentier und seine Mutter erholen sich in einer speziellen Box von den Geburtsstrapazen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) So ein Schlamassel Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Louisa GrötschTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Tele-Gym) Starker Rücken (5) Gymnastik, Deutschland 2007 Moderation: Johanna FellnerTrue
Gym
Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training. Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken. Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balance-Übungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt. Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft. Die Übungen sind für Anfängerinnen und Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten ausgearbeitet.
 Untertitel 16:9
(Wetter-Panorama) Wetterbericht, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
Relax - Entspannungstraining (5) Gymnastik, Deutschland 2021 Moderation: Ute St. JeanTrue
Relax - Entspannungstraining (5/8) In der heutigen Welt resultieren viele körperliche Probleme aus Bewegungsarmut. Es kann nicht verkehrt sein, den Kreislauf etwas in Schwung zu bringen. Dafür muss man nicht unbedingt in ein Fitness-Center gehen. Man kann das auch zu Hause machen. Anleitungen dazu bietet täglich Tele-Gym. Professionelle Fitness-Trainer präsentieren ihre Programme, um das Publikum zum Mitmachen zu animieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(DiD) Es kesselt Heimatserie, Deutschland 2011 Regie: Michaela ZschiechowTrue
Mike hat endlich ein Grundstück für sein Traumhaus gefunden. Stolz präsentiert er seinen Freunden die Pläne, doch dann kommen allen Zweifel. Martin macht ein Schnäppchen: Aus einer bankrottgegangenen Brauerei kauft er Edelstahl-Läuterbottiche. Weil Hubert telefonisch nicht zu erreichen ist, schließt Martin das Geschäft ab, ohne sich mit ihm abzusprechen. Ludwig ist frustriert, weil er glaubt, dass er langsam aber sicher alt wird. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Filmriss Heimatserie, Deutschland 2011 Regie: Michaela ZschiechowTrue
Mike und Trixi haben beschlossen, das Preissinger-Haus umzubauen. Gemeinsam versuchen sie, die Inneneinrichtung zu planen, merken aber schnell, dass sie recht unterschiedliche Vorstellungen haben. Ob ein professioneller Innenarchitekt Mikes und Trixis Vorstellungen vom perfekten Heim unter einen Hut bringen kann? Während Martin auch am Wochenende arbeitet, macht Hubert mit Uschi einen Einkaufsbummel. Doch am Abend platzt Martin der Kragen, er fühlt sich von Hubert im Stich gelassen. Ludwig wacht nach der Party im Kiosk mit Lippenstiftspuren übersät in der Waldhütte auf. Er kann sich beim besten Willen aber nicht an die Ereignisse der Nacht erinnern. Langsam zweifelt er an sich selbst. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Nashorn, Zebra & Co - aktuell) Zoogeschichten aus München Staffel 8: Episode 320 Zooserie, Deutschland 2018True
Matthias stellt die Bisonkälber vor, die kürzlich gleich im Doppelpack ankamen. Das ist gut für die Kleinen, denn so haben sie von Anfang an den passenden Spielkameraden. Die Luchse Pep und Paula haben das Gehege gewechselt und leben jetzt bei der Puma-Dame Sonora als Untermieter, doch so einfach ist das gar nicht. Bei den Polarfüchsen kommt Annette mit ganz ungewöhnlichen Häppchen vorbei. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Hannah goes Wild) Abenteuer Artenschutz Naturdoku, Deutschland 2022True
Hannah goes wild
Die junge Tierärztin Hannah Emde, Jahrgang 1992, ist unterwegs in Namibia: Artenschutz, Abenteuer und persönlicher Einsatz stehen im Mittelpunkt des Zweiteilers Hannah goes wild. Hannah trifft in Namibia Menschen, die sich zeitlebens für das Leben von Elefanten, Nashörnern, Geparden und anderen Arten einsetzen und die Natur schützen wollen. Tagelang begleitet sie die Tierschützerinnen und Tierschützer an verschiedene Orte und darf als Tierärztin bei mehreren Organisationen mithelfen. Hannah Emde ist Tierärztin und Artenschützerin aus Leidenschaft. Seit Jahren ist sie mit den Regenwäldern dieser Welt vertraut. Namibia hat nicht nur seltene Tierarten zu bieten, sondern auch mit einigen der zentralen Tier- und Umweltprobleme wie Artensterben, Klimawandel, Wilderei und dem Konflikt zwischen Tieren und Menschen um Lebensraum zu kämpfen. Im ersten Teil trifft Hannah Emde berühmte Artenschützerinnen und -schützer, die sich leidenschaftlich für das Leben von gefährdeten Geparden und Elefanten einsetzen. Die Tierärztin Maaike de Schepper führt gemeinsam mit Hannah einen Gesundheitscheck an Geparden durch, die im großen Naturreserverat von N/aan ku se leben. Die Gründerin des Reservats, Marlice van Vuuren, durchstreift mit ihr das Schutzgebiet auf der Suche nach Wildtieren. Und der weltweit führende Elefanten-Tracker Hendrick Munembome führt sie auf die Spuren der Wüstenelefanten. 2 Teil am 03.04.25 im BR Fernsehen
 Untertitel 16:9
Teil 4391 Staffel 21: Episode 4391 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Tom Chroust - Barbara SillerTrue
Christoph stellt wütend die Beziehung zu Alexandra in Frage. Larissa will um Henry kämpfen. Miro will die Ablehnung seines Fotos nicht akzeptieren. Fanny gibt gegenüber Yannik zu, dass ihr Herz gebrochen ist. Sophia schikaniert Alexandra weiter, um einen Keil zwischen ihre Gegner zu treiben. Alexandra kann sich zwar beherrschen, aber im Privaten wird sie gegen Christoph persönlich. Der ist so getroffen von Alexandras Vorwürfen, dass er sich langsam fragen muss, was diese Beziehung noch wert ist. Larissas Pessimismus hinsichtlich Henry ändert sich, als er sie bei ihrer Idee unterstützen möchte, in Bichlheim einen neuen Standort der elterlichen Edelsteinschleiferei anzusiedeln. Außerdem merkt Larissa, dass Henry und Maxi sich nichts mehr zu sagen haben. Sie beschließt, um Henry zu kämpfen. Greta hatte mit Lale heimlich Miros Adlerfoto bei einem Naturmagazin als Foto des Monats eingereicht. Als eine Ablehnung kommt, beschließt sie, Miro nichts davon zu erzählen. Doch Miro kommt selbst auf die Idee, das Adlerfoto bei dem Magazin einzureichen, und Greta muss Farbe bekennen. Miro ist zwar nicht böse auf sie, möchte die Niederlage aber nicht auf sich sitzen lassen. Gegenüber Yannik gibt Fanny zu, wie enttäuscht sie von ihrem Schwarm ist. Ihre Verliebtheit kann sie trotz allem nicht abstellen. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Die Quizshow mit Alexander Bommes Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander BommesTrue
In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 05.07.2023)
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Jörg Pilawa - Esther Sedlaczek Gäste: Daniel Grunenberg - Carolin NiemczykTrue
Seit 16 Jahren sind die Sängerin Carolin Niemczyk und Keyboarder Daniel Grunenberg ein Paar. Zusammen sind sie besser bekannt als Glasperlenspiel. Damals coverten die beiden mit ihrer Schülerband Pop-Lieder berühmter Musiker. Mit Echt oder Geiles Leben haben sie ihre eigenen Ohrwürmer geschaffen. Seit 2019 startet Carolin unter dem Namen CZYK auch solo durch. Warum die Sängerin in der Quizshow nach einer Zitrone verlangt und ob das Paar den Olymp bezwingen kann, zeigt sich am Freitag, 23. Juni, um 18:50 Uhr im Ersten beim Quizduell-Olymp mit Esther Sedlaczek.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Volle Kraft voraus Staffel 6: Episode 1 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2023 Regie: Jan Markus Linhof Autor: Peter Güde - Christoph WortbergTrue
Rentnercops
Die Ermittlungen im neuen Fall von Kommissariat 12 schlagen Wellen: In der Kajüte der M.S. Seestern taucht statt eines blinden Passagiers der tote Matrose Wojtech Pilsudski auf. Das Schiff gehört dem zwielichtigen Kapitän Jürgen Wimmer, der befragt zur Sachlage im Trüben fischt. Gerichtsmedizinerin Dr. Lara Krüger stellt bei dem Opfer viele blaue Flecken fest und einen starken Alkoholgeruch. Ist der Matrose gestürzt oder war es Mord? Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Blutdruck selbst senken, Blasenschwäche, Wand-Pilates Fitnessmagazin, Deutschland 2023True
Blutdruck selbst senken Blasenschwäche Wand-Pilates Das Magazin beleuchtet in Kurzbeiträgen verschiedene Aspekte der menschlichen Gesundheit und zeigt Methoden, die körpereigenen Abwehrkräfte und das Immunsystem zu stärken, den Körper gegen frühzeitige Alterung zu schützen und Krankheiten vorzubeugen und damit zur Erhaltung Ihrer Gesundheit beizutragen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Schnittgut) Frühbeete Flechten an Obstbäumen Garten im April Gartenmagazin, Deutschland 2019True
Schlosspark Aschaffenburg Flechten an Obstbäumen Pigmente aus Pflanzen Geburtstagsstrauß Garten im April Wühlmäuse Frühbeete • Schlosspark Aschaffenburg • Flechten an Obstbäumen • Pigmente aus Pflanzen • Geburtstagsstrauß • Garten im April • Wühlmäuse • Frühbeete Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Frühbeete in Altenburg, Thüringens ältester Kleingartenanlage Flechten an Obstbäumen: mit Gartenexperte Volker Kugel Garten im April: mit Gartenexpertin Heike Boomgaarden Wühlmäuse Gartenfachberaterin Brigitte Goss über die Bekämpfung von Wühlmäusen Geburtstagsstrauß Florist Christopher Ernst bindet einen frühlingshaften Geburtstagsstrauß in den Farben rosa bis violett. Pigmente aus Pflanzen Farbpigmente werden aus vielerlei Pflanzen hergestellt, zum Beispiel aus der Goldrute. Schlosspark Aschaffenburg
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sandra BouscarrutTrue
Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sandra Bouscarrut, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Charly HilpertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Stationen.Magazin) Gehört werden! - Mein Repräsentant und ich Religionsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Irene EsmannTrue
Wer spricht für mich? Nach wie vor gibt es viele Menschen, die nicht gehört werden, und die selbst nicht für ihre Interessen einstehen können. In dieser Reportage werden Bürger vorgestellt, die - jenseits der großen Politik - ihre Stimme für andere erheben.
 Untertitel 16:9
(DiD) Da beißt auf Granit Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Louisa GrötschTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Aus dem Münchner Hofbräuhaus mit Django Asül Show, Deutschland 2025 Moderation: Claudia Finger-Erben Gäste: Django Asül - Albert Füracker - Blaskapelle MöckenloheTrue
Maibockanstich 2025
Es ist wieder Zeit für den Maibockanstich im Hofbräuhaus. Dabei geht es mit einer ordentlichen Portion Politiker-Derblecken traditionell zünftig zu. Steht der Kabarettist Django Asül auf der Bühne, kennt er bei der Abrechnung mit Bayerns Politikern keine Gnade. Mit Scharfsinn und ein wenig Schadenfreude werden ihnen ihre Verfehlungen des vergangenen Jahres vorgehalten. Schlimmer ist nur, wenn man gar nicht erwähnt wird.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Der Maibockanstich im Hofbräuhaus Reportage, Deutschland 2020True
Kraftvoll ist des Bockes Macht
So wie das Oktoberfest im September beginnt, startet der Maibockanstich traditionell im April. Jährlich laden die bayerischen Finanzminister als Eigentümer des Hofbräuhauses zum Ereignis ein und dürfen dabei nicht nur ein Fass anstechen, sondern auch immer wieder aufs Neue das älteste Bockbier Münchens würdigen. Diese Dokumentation ist ein Rückblick auf die Tradition des Maibockanstichs.
 Untertitel 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Wie Wirte an Behörden scheitern Dokumentation, Deutschland 2024True
Der Kampf um Koeche und Kellner
In Köln wollen Mikko und Sascha Bayer pünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2024 ein neues Restaurant aufmachen. Weil sie, wie viele andere Gastronomen auch, auf dem deutschen Arbeitsmarkt keine Köche finden, haben sie schon vor Monaten vier indonesische Köchinnen und Köche angeheuert. Aber die können nicht einfach zum Arbeiten einreisen, sondern müssen ein Einwanderungsverfahren durchlaufen, bei dem ihre berufliche Qualifikation kleinteilig geprüft wird. Und das durchkreuzt alle Pläne. Die Eröffnung steht auf der Kippe. Dabei sollte das sogenannte beschleunigte Fachkräfteverfahren eigentlich alles einfacher machen. In München bewirbt sich der russische Koch und Kriegsflüchtling Denis Shershnev beim Augustiner Klosterwirt in der Münchner Innenstadt. Wirt Gregor Lemke ist begeistert und sagt Shershnev sofort zu. Aber der muss erstmal nach Armenien ausreisen, weil er das vorgeschriebene Arbeitsvisum für Fachkräfte nur aus dem Ausland beantragen darf. Auch hier beginnt ein zähes Ringen mit den deutschen Behörden. Genügen Denis Ausbildung und seine 15-jährige Berufserfahrung in Moskauer Toprestaurants, um in Deutschland als Koch anerkannt zu werden? Auch der 20-jährige Kellner Ashti Abdi muss Deutschland verlassen. Sein Asylantrag wurde abgelehnt. Ashti ist mit 13 Jahren in die Bundesrepublik gekommen, spricht gut Deutsch, arbeitet seit drei Jahren als Kellner und ist im Augustiner am Platzl im Herzen Münchens eine der besten Servicekräfte. Er war dabei, dort auch eine Ausbildung anzufangen. Inzwischen wartet der jesidische Christ im Irak auf sein Ausbildungsvisum, um zum Arbeiten zurückkehren zu können. Sein Chef, der Wirt Oliver Wendel, opfert viel Zeit und Geld, um Ashti den Weg durch die Anträge und Behörden zu ebnen und ihn wieder zurückzuholen.
 Untertitel 16:9
(Bittere Früchte - Ausbeutung in der Landwirtschaft) Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Elke SasseTrue
Bittere Fruechte - Ausbeutung auf Europas Feldern
Der Dokumentarfilm verfolgt die Spuren von Obst und Gemüse aus dem Einkaufswagen zurück zu den Anbauflächen. Offengelegt wird ein System, das die Ausbeutung von Erntehelfern, aber auch von Agrarbetrieben beinhaltet. Die aggressive Preispolitik der Supermarktkonzerne hat eine moderne Form von Sklaverei in Europa etabliert. Es werden aber auch Lösungen aufgezeigt und geschildert, wie das EU-Parlament ein Gesetz einführen will, das Unternehmen stärker in die Verantwortung nimmt.
 Untertitel 16:9

0 TV-Tipp(s) des Tages auf BR von heute

BR – Das erste "Dritte"

Veranstalter des Bayerischen Fernsehens ist der Bayerische Rundfunk (BR), eine der neun Landesrundfunkanstalten der ARD - in dem Fall für das Bundesland Bayern. Weitere sind der hr, NDR, MDR, WDR, Radio Bremen, RBB, SR und SWR. Der TV-Sender ist über Kabel, Satellit und IPTV zu empfangen. Das BR Fernsehen ist bei den Menschen in Bayern nach wie vor sehr gefragt. Im von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020 schalteten mehr Zuschauerinnen und Zuschauer ein als in den letzten 10 Jahren.

Kabarett und Comedy

Einer der Schwerpunkte im Programm sind Kabarett- und Comedy-Reihen. Zu den bekanntesten zählt die Sendung "Schlachthof". Bis November 2012 moderierte der Schauspieler und Kabarettist Ottfried Fischer die Reihe unter dem Titel "Ottis Schlachthof".

Das aktuelle TV Programm von Bayrisches Fernsehen Nord/Süd hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf BR im TV Programm? Was wird gezeigt?