BR TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm von heute

   BR TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Startrampe) MilleniumKid Musikmagazin, Deutschland 2024True
PULS Startrampe
Startrampe COVERED präsentiert aufregende Coverversionen - performt von den spannendsten neuen Acts. MilleniumKid aus Gießen erzählt in dieser Folge, wieso er sich trotz Solo-Projekt eine Musikfamilie gesucht hat und wie diese ihm die letzten Jahre zum Durchbruch verholfen hat. Als MilleniumKid 2019 auf dem Stadt ohne Meer-Festival in der Crowd steht, fasst er einen Entschluss: Er will auch auf die Bühne! Während Corona connectet er sich online mit anderen begabten Künstlerinnen und Künstlern und macht fast nur noch Musik. Sein neues Musik-Team wächst über die Jahre zusammen und unterstützt, wo es kann. Gemeinsam mit dem Sänger JBS hat MilleniumKid 2023 den Durchbruch. Die Single Unendlichkeit wird zum TikTok-Hit und landet in den Deutschen Single-Charts. 2024 steht er mit seiner Musik endlich da, wo er vor fünf Jahren hinwollte: auf der Bühne. Im Startrampe COVERED-Interview erzählt, wie sich seine Musikfamilie in den letzten Jahren gefunden hat und warum es für ihn im Team immer besser funktioniert als allein. Mit seinem Cover von Alles von der Kunstfreiheit gedeckt setzt Yasin alias MilleniumKid ein Zeichen gegen rechts - ein erster Schritt in eine politische Richtung?
(Startrampe COVERED) Malik Harris Musikmagazin, Deutschland 2024True
Die Musiksendung zeigt besondere Coverversionen von neuen Acts und deren persönliche Geschichten, die die Bedeutung des Songs für die Künstler und den Einfluss auf ihre eigene Musik beleuchten.
(MODULAR Festival 2024) LAYLA Konzert, Deutschland 2024True
Beim MODULAR Festival 2024 in Augsburg trat auch die deutsche Rapperin Layla auf.
(MODULAR Festival 2024) Sampagne Konzert, Deutschland 2024True
Beim MODULAR Festival 2024 in Augsburg trat auch der New-Wave-Rapper Sampagne auf und lieferte einen wilden Mix aus Genres und Moods - vom Moshpit bis hin zum emotionalen Gitarrensolo.
(DiD) Sprücheklopfer Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Julian PlicaTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Dominik PöllTrue
Rezepte - Lammrücken mit Spargelgemüse und Kartoffel-Tomaten-Creme Pflanzen - Mehrjährige Frühlingsstauden für Balkon und Garten • Rezepte - Lammrücken mit Spargelgemüse und Kartoffel-Tomaten-Creme • Pflanzen - Mehrjährige Frühlingsstauden für Balkon und Garten Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sandra Bouscarrut, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
Kein Deutschkurs, keine Lehre -Behörden bremsen Migranten aus Ist das Kultur oder kann das weg? Streit um Zinnfigurenmuseum Absurde Stromrechnung - Kunden verzweifeln an ihrem Versorger Kirche am Scheideweg - Bayern nach dem Tod des Papstes Bürokratie auf dem Holzweg - EU stresst Waldbesitzer • Kein Deutschkurs, keine Lehre -Behörden bremsen Migranten aus • Ist das Kultur oder kann das weg? Streit um Zinnfigurenmuseum • Absurde Stromrechnung - Kunden verzweifeln an ihrem Versorger • Kirche am Scheideweg - Bayern nach dem Tod des Papstes • Bürokratie auf dem Holzweg - EU stresst Waldbesitzer Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Szene, Sport und Kultur aus neuen, queren Blickwinkeln.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Flight through the Skies Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Sprücheklopfer Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Julian PlicaTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Zoo Babies) Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin Staffel 2: Episode 23 Zoodoku, Deutschland 2016 Regie: Rike Aigte Musik: Tomás KahaneTrue
Mitten in Berlin gibt es zwei Oasen für Tiere: den artenreichen Zoo Berlin und den Tierpark Berlin. In diesen Paradiesen kommen unzählige Zoobabys auf die Welt. Seltener Zwillingsnachwuchs im Raubtierhaus: Bei den nachtaktiven Nebelpardern sind zwei männliche Jungtiere geboren worden. Neugierig erkunden sie die Welt der Futterküche. Im Insektarium leben die einjährigen Nachkömmlinge der Kraushaar-Vogelspinnen für sich allein. Nur die Eltern, Sophie und Ivan, wohnen gemeinsam. Das ist bei dieser Spezies ziemlich ungewöhnlich, denn normalerweise fressen Spinnenweibchen ihre Männchen nach der Befruchtung gern mal auf. Bei den Kalifornischen Seelöwen bilden die vier Jungtiere Timo, Pablo, Gitana und Luna schon eine kleine Spielgruppe und haben viel Spaß miteinander. Pumamädchen Missoula konnte zu ihrer Mutter Cheyenne keine enge Beziehung aufbauen. Da sich die Raubkatzenmutter um ihre Tochter nicht ausreichend gekümmert hatte, wurde Missoula von den Tierpflegern aufgezogen. Gerade mal einen Tag alt: das Fohlen von Grevy-Zebramutter Marie-Lena. Zur Stippvisite schaut sogar Kurator Dr. Sicks bei dem niedlichen, gestreiften Nachwuchs vorbei.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Aktiv und gesund durch Stretching (8) Gymnastik, Deutschland 2021 Moderation: Jack CampbellTrue
Aktiv und gesund durch Stretching (8/8) In der heutigen Welt resultieren viele körperliche Probleme aus Bewegungsarmut. Es kann nicht verkehrt sein, den Kreislauf etwas in Schwung zu bringen. Dafür muss man nicht unbedingt in ein Fitness-Center gehen. Man kann das auch zu Hause machen. Anleitungen dazu bietet täglich Tele-Gym. Professionelle Fitness-Trainer präsentieren ihre Programme, um das Publikum zum Mitmachen zu animieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Wetter-Panorama) Wetterbericht, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
ZEN-Meditation (8/10) Gymnastik, Deutschland 2010 Moderation: Hinnerk Sobu PolenskiTrue
Tele-Gym
In der heutigen Welt resultieren viele körperliche Probleme aus Bewegungsarmut. Es kann nicht verkehrt sein, den Kreislauf etwas in Schwung zu bringen. Dafür muss man nicht unbedingt in ein Fitness-Center gehen. Man kann das auch zu Hause machen. Anleitungen dazu bietet täglich Tele-Gym. Professionelle Fitness-Trainer präsentieren ihre Programme, um das Publikum zum Mitmachen zu animieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Kater-Stimmung Heimatserie, Deutschland 2011 Regie: Thomas StammbergerTrue
Dahoam is Dahoam
Hubert weigert sich, Rosis und Josephs Geld anzunehmen, weil er ihren Traum von der Finca auf Teneriffa nicht zerstören will. Martin hat eine Idee, wie er Hubert helfen kann: Er bietet an, ihm seine Kirchleitner-Anteile abzukaufen. Alois macht sich mit seinem neuen Haustier, Kater Schatzi, keine Freunde. Da das Tier ständig randaliert, besteht Trixi darauf, dass es aus dem Haus kommt. Daraufhin will Alois den Kater tagsüber im Kiosk und nachts in seinem Zimmer unterbringen. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Gerüchteküche Heimatserie, Deutschland 2011 Regie: Gerald Grabowski Autor: Stephan KnöselTrue
Dahoam is Dahoam
Sebastians Bemühungen um Annalena scheinen Früchte zu tragen: Sie muss sich eingestehen, dass sie immer noch Gefühle für ihn hat. Hubert überschreibt Martin einen Großteil seiner Brauereianteile, um sein fehlinvestiertes Privatvermögen zu retten. Wohl ist ihm dabei nicht, weil er fürchtet, Martin könnte seine Macht nun ausnutzen. Durch Monikas Tratscherei kommt ein Gerücht über Schattenhofer auf, das sich in Lansing schnell verbreitet. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Nashorn, Zebra & Co - aktuell) Zoogeschichten aus München Staffel 8: Episode 335 Zooserie, Deutschland 2018True
Weshalb gibt es ein großes Rätselraten bei den Luchsbabys? Klar, der Nachwuchs ist da, aber sind sie nun Bub oder Mädel? Frank weiß vermutlich mehr. Der Leguan Mike braucht ein Vollbad. Norbert hat es ihm angesehen: Seine Haut hat sich bei der letzten Häutung nicht an allen Stellen gelöst. Morgendliche Trainingsstunde mit dem Nashorn Puri. Er soll sich auf Kommando hinlegen, aber will er das auch? Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Life on the Wing - Miracle of Bird Migration) Das Geheimnis der Zugvögel Reportage, Österreich 2022 Regie: Mario KreuzerTrue
Faszinierende Flieger
Der Vogelzug ist eines der größten Naturwunder der Erde. Jahr für Jahr ziehen Milliarden Vögel um die Erde, fliegen dorthin, wo das Leben gut für sie ist. Ein Filmteam ist den Zugvögeln auf der Spur bis in die Savanne Namibias, die Tundra Norwegens, die Puszta Ostungarns und bis in die Lagune von Venedig. Der Vogelzug dient vor allem der Nahrungssuche. Um zu überleben, müssen Insektenfresser im Winter Richtung Süden fliegen. Sie kehren erst dann in ihre Brutgebiete zurück, wenn die Witterung für ein optimales Nahrungsangebot sorgt. Manche Arten sind rastlose Wanderer. Die Küstenseeschwalbe etwa ist ein Rekordhalter: Sie fliegt zwischen der Antarktis und der Arktis hin und her, genießt so immer den Sommer und findet stets ausreichend Nahrung. Auf ihren weiten Flugrouten navigieren Zugvögel, indem sie das Magnetfeld der Erde erspüren und sich am Sternenbild, aber auch an Landmarken wie Küstenlinien, Flüssen und Gebirgszügen orientieren. Für viele Zugvögel Europas ist der Neusiedler See in Österreich Drehkreuz auf ihrem Weg von und nach Afrika. Im Frühjahr ist er eine wichtige Station für Kampfläufer, die in Westafrika überwintert haben und nun in ihre arktischen Brutgebiete ziehen. Welche Routen sie genau wählen, erforschen Wissenschaftler, indem sie einzelne Vögel mit Sendern versehen. Auch die rote Felseninsel Helgoland ist ein Mekka für Ornithologen, denn dort rasten viele Vogelarten beim Überfliegen der Nordsee. Eine Gelegenheit, auch Steinschmätzer zu besendern, um herauszufinden, ob sie zum Brüten nach Grönland oder Skandinavien ziehen. Der Vogelzug hat viele Facetten: Etwa 90 Prozent der Brandgänse Europas verbringen den Sommer im Wattenmeer vor der Elbmündung. Sie suchen dort Schutz, um ihre Schwungfedern zu wechseln. Während dieser Zeit sind sie vollkommen flugunfähig. Ein Filmteam ist dem Geheimnis der Zugvögel auf der Spur.
 Untertitel 16:9
Staffel 21: Episode 4405 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Udo Müller - Alexander Wiedl Autor: Günter Overmann - Sophie GrünerTrue
Maxi erfährt schockiert, dass Larissas Fabrik nun doch in die schöne Bichlheimer Natur gebaut werden soll. Alfons bringt Maxi jedoch auf eine Idee: Sie will das Bauvorhaben durch einen Bürgerentscheid stoppen. Als Larissa den zugehörigen Flyer in die Hand bekommt, unterstellt sie Maxi, dass sie nur gegen den Bau ist, weil Larissa jetzt mit Henry zusammen ist. Erik spielt Sophia eine kleine, aber interessante Information zu, die er bei Katja und Alexandra aufgeschnappt hat. Sophia lobt ihn für seine gute Arbeit, ahnt aber nicht, dass Erik in Wahrheit ein doppeltes Spiel spielt. Er steckt nämlich mit Werner unter einer Decke. Alexandra beobachtet einen nahen Moment zwischen Katja und Vincent. Irritiert geht sie der Sache nach, aber Katja weist jede romantische Verbindung zu Vincent empört zurück. Vor Vincent behauptet Alexandra, längst Bescheid zu wissen, und dieser fällt auf den Bluff herein. Durch einen Fehler der namibischen Behörden wird der Dreh vorverlegt und Miro muss bereits am nächsten Tag zur Vorbereitung nach Stuttgart fahren. Jetzt braucht er noch einen Ersatz für den Barbersalon. Hanno, der früher einmal eine Friseurausbildung begonnen hatte, bietet seine Hilfe an. Doch seine Fähigkeiten sind leider nicht die besten. Er organisiert aber trotzdem einen Ersatz für Miro. So nehmen Miro und Greta verliebt Abschied voneinander. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Yemisi Ogunleye - Darja VarfolomeevTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. (Erstausstrahlung im Ersten: 10.10.2024)
 Untertitel 16:9
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Jürgen von der Lippe - Bastian BielendorferTrue
Quizduell-Olymp
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen- und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 20.10.2023)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Ist das Kunst oder kann das weg? Staffel 7: Episode 4 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2024 Regie: André Siebert Autor: Nina BlumTrue
Rentnercops
Künstler Domenicus Illner liegt tot in seinem Atelier. Sein eigenes Kunstwerk hat ihm das Leben ausgehaucht und steckt jetzt in seinem Nacken! Sowas hat Gerichtsmedizinerin Dr. Lara Krüger auch noch nicht gesehen. Doch wer hat es auf den exzentrischen Künstler abgesehen? Die Ermittlungen der Rentnercops führen auf einen Recyclinghof und es stellt sich heraus, dass Domenicus Illner anscheinend Opfer eines Diebes war. Zudem entdeckt Bielefelder wieder seine Leidenschaft für Kunst und beginnt zu malen. Sein größter (und einziger) Fan ist ausgerechnet Ex-Frau Uta, die sich mal wieder bei ihm eingenistet hat und sich die Zukunft in den rosigsten Farben ausmalt ... Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Künstliche Fingernägel, Iliosakralgelenk, Midlife-Crisis Fitnessmagazin, Deutschland 2023True
Künstliche Fingernägel Eiweiß-Intervall-Diät Iliosakralgelenk Lachspaziergang Midlife-Crisis? Spinat-Salat Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Expertinnen und Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt, und wie man gesund kochen kann. Psychologie-Themen runden das Angebot ab. Künstliche Fingernägel Vielen sind gepflegte und schöne Fingernägel wichtig: Rund sechs Millionen Euro geben die Menschen in Deutschland jährlich dafür aus. Allerdings kann die Folge eines Besuchs im Nagelstudio auch durchaus mal ein Besuch beim Hausarzt sein. Iliosakralgelenk Entzündungen und andere Schäden am Kreuz-Darmbein-Gelenk (Iliosakralgelenk) sind mögliche Ursachen für Rückenschmerzen. Eine Blockade des Iliosakralgelenks, eine sogenannte ISG-Blockade, kann auch durch eine plötzliche Krafteinwirkung beim Sport oder bei einem Unfall entstehen. Doch es gibt einen Weg, diese Rückenschmerzen zu behandeln. Eiweiß-Intervall-Diät Mit einer Eiweiß-Intervall-Diät kann Diabetes Typ 2 bekämpft werden. Spinat-Salat Spinat-Salat mit Käse vom Hof, Honigfond und Apfelspalten in Rote Bete Saft Lachspaziergang Lachen für Fortgeschrittene: beim Waldspaziergang Midlife-Crisis? Die Midlife-Crisis - den Begriff gibt es seit etwa 40 Jahren und er wird regelmäßig als Rechtfertigung für eher schwer erklärbares Verhalten in der Lebensmitte verwendet. Aber hat er überhaupt eine wissenschaftliche Grundlage oder handelt es sich dabei eher um eine General-Ausrede?
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Schnittgut) Pflanzenklinik, Zitruspflanzen, Leberblümchen Gartenmagazin, Deutschland 2023True
Spargel mit Johannisbeerblatt-Öl Sanierung Hochbeet Skulpturengarten Pflanzenklinik Zitruspflanzen Leberblümchen Saatgut-Test • Spargel mit Johannisbeerblatt-Öl • Sanierung Hochbeet • Skulpturengarten • Pflanzenklinik • Zitruspflanzen • Leberblümchen • Saatgut-Test Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Dominik Pöll Gäste: Anna Niederwinkler - Nina Schlesener - Josef HartlTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Karin SchubertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian KienastTrue
Unter dem Titel Für Hof und Garten startete der Vorläufer des Magazins 1964 im bayerischen Rundfunk. Sie ist damit die älteste, noch immer ausgestrahlte Ratgebersendung im Bayerischen Fernsehen. Das Format präsentiert heute aktuelle Themen aus der Landwirtschaft und informiert über Umwelt- und Verbraucherschutzfragen. Dazu gibt es nützliche Garten- und interessante Freizeittipps.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Vom Karwendel bis München Kulinarikmagazin, Deutschland 2021True
Münchner Schnitzel mit Bratkartoffeln und frisch geriebenem Kren Wilderer-Teller mit Steinpilz-Rahm, Spätzle und Speck-Rosenkohl Gebratener Zander auf Kürbis-Risotto mit kandierten Walnüssen Reh-Lende mit Kürbis-Gnocchi und Mandel-Brokkoli Gutshof-Ente mit Kartoffel-Knödel und Soße Die vorgestellten Gerichte: gebratener Zander auf Kürbis-Risotto mit kandierten Walnüssen; Wilderer-Teller mit Steinpilz-Rahm, Spätzle und Speck-Rosenkohl; Reh-Lende mit Kürbis-Gnocchi und Mandel-Brokkoli; Gutshof-Ente mit Kartoffel-Knödel und Soße; Münchner Schnitzel mit Bratkartoffeln und frisch geriebenem Kren Die Isar ist wie Bayern: schön, wild und romantisch. Aber eigentlich handelt es sich bei ihr um eine waschechte Tirolerin. Zumindest ihr Ursprung liegt in Österreich, gleich hinter dem Grenzort Scharnitz im Hinterautal. Von dort bis nach München führt diesmal die Route der Landgasthäuser, die von zahlreichen bayerischen Schmankerln gesäumt wird. Vom frisch gefangenen Fisch aus den Wassern der Isar bis zur ein oder anderen Wildspezialität. Denn die Isar haben einst nicht nur Holzlieferanten als Wasser-Autobahn genutzt, sondern auch Wilderer, die sich und ihre Beute vor Polizei und Jagdaufsehern in Sicherheit bringen wollten. Letzte Station der kulinarischen Reise ist die bayerische Landeshauptstadt. Die ist nicht nur berühmt für Haxen und Hendl, sondern auch für das Münchner Schnitzel. Folgende Landgasthäuser hat das Filmteam besucht: Krüner Stubn in Krün, Gasthof Pfaffensteffl in Wegscheid, Wirtshaus Flößerei in Wolfratshausen, Waldwirtschaft Großhesselohe, Tattenbach im Münchner Lehel.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Hubert ohne Staller) Omm, du bist tot Staffel 2: Episode 14 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2013 Regie: Wilhelm Engelhardt Autor: Murmel Clausen - Tobias Dörr Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Eddie SchneidermeierTrue
Hubert und Staller
Bei der Polizei von Wolfratshausen wird ein Fall von Ruhestörung angezeigt. Eine Streife geht der Sache nach und stößt vor Ort auf die Spuren eines Gewalttat. Engelbert Gerber, der Life-Coach und Seminarleiter, liegt leblos in seinem Raum. Das Opfer war offenbar nicht nur ein erfolgreicher Therapeut, sondern auch ein Frauenheld. Zudem weisen seine Finanzunterlagen einen hohen Schuldenstand aus. Hubert geht auf eine anstrengende Undercovermission, um die Tathintergründe aufzudecken... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Hubert ohne Staller) Schwarzer Freitag Staffel 2: Episode 16 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2013 Regie: Jan Markus Linhof Autor: Philip Kaetner - Oliver Mielke Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Eddie SchneidermeierTrue
Hubert und Staller
Unsere beiden Beamten sollen Wechselgeld holen, damit der Grillwürstchenverkauf beim heutigen Tag der offenen Tür im Polizeirevier reibungslos funktioniert. Doch die Bank wird gerade ausgeraubt und dummerweise geraten Hubert und Staller mitten in den Überfall. Während Staller in einem Nebenraum mit einer attraktiven Bankmitarbeiterin flirtet und die Action gar nicht bemerkt, wird sein unglücklicher Kollege als Geisel genommen... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Show, Deutschland 2025 Gäste: Diether Krebs - Beatrice Richter - Eddi Arent - Wepper-Brüder - Monika Gruber - Andreas Giebel - Helmut Schleich - Eva Karl-Faltermeier - Martin Frank - Eva Karl FaltermeierTrue
Auf bairisch glacht!
Die Sendung präsentiert die lustigsten Sketche aus fünf Jahrzehnten BR Fernsehen . Zu sehen sind Höhepunkte aus den Kult-Sendungen wie Kanal fatal, Sketchup, Die Komiker, Frauengschichten, Drei. Zwo. Eins. Michl Müller oder Hallo Schröder versammelt. In kuriosen Sketchen aus allen Fernsehepochen beweisen die Künstler ihr komisches Talent und bringen auch den größten Grantler zum Lachen.
 Untertitel 16:9
(Days of Thunder) Actionfilm, USA 1990 Regie: Tony Scott Autor: Robert Towne Musik: Hans Zimmer Kamera: Ward T. Russell - Charles MillsTrue
Tage des Donners - Days of Thunder
Auf der Rennstrecke werden die Rennfahrer Cole Trickle und Rowdy Burns, der aktuell der Beste ist, in ihrer grenzenlosen Rivalität leichtsinnig und maßlos. Während eines Rennens kommt es zu einem Zusammenstoß, der beide beinahe umbringt. Cole verliert während seines Hospitalaufenthalts seinen Platz im Rennstall von Tim Daland an einen Newcomer. Ausgerechnet sein Erzfeind Rowdy Burns will ihm helfen, wieder ins Renngeschäft einzusteigen.
3,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

1 TV-Tipp(s) des Tages auf BR von heute

22:45 Tage des Donners - Days of Thunder
Spielfilm - 100 Min
(Days of Thunder) Actionfilm, USA 1990 Regie: Tony Scott Autor: Robert Towne Musik: Hans Zimmer Kamera: Ward T. Russell - Charles MillsTrue
Tage des Donners - Days of Thunder
Auf der Rennstrecke werden die Rennfahrer Cole Trickle und Rowdy Burns, der aktuell der Beste ist, in ihrer grenzenlosen Rivalität leichtsinnig und maßlos. Während eines Rennens kommt es zu einem Zusammenstoß, der beide beinahe umbringt. Cole verliert während seines Hospitalaufenthalts seinen Platz im Rennstall von Tim Daland an einen Newcomer. Ausgerechnet sein Erzfeind Rowdy Burns will ihm helfen, wieder ins Renngeschäft einzusteigen.Tage des Donners - Days of Thunder
 Untertitel 16:9

BR – Das erste "Dritte"

Veranstalter des Bayerischen Fernsehens ist der Bayerische Rundfunk (BR), eine der neun Landesrundfunkanstalten der ARD - in dem Fall für das Bundesland Bayern. Weitere sind der hr, NDR, MDR, WDR, Radio Bremen, RBB, SR und SWR. Der TV-Sender ist über Kabel, Satellit und IPTV zu empfangen. Das BR Fernsehen ist bei den Menschen in Bayern nach wie vor sehr gefragt. Im von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020 schalteten mehr Zuschauerinnen und Zuschauer ein als in den letzten 10 Jahren.

Kabarett und Comedy

Einer der Schwerpunkte im Programm sind Kabarett- und Comedy-Reihen. Zu den bekanntesten zählt die Sendung "Schlachthof". Bis November 2012 moderierte der Schauspieler und Kabarettist Ottfried Fischer die Reihe unter dem Titel "Ottis Schlachthof".

Das aktuelle TV Programm von Bayrisches Fernsehen Nord/Süd hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf BR im TV Programm? Was wird gezeigt?