BR TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm morgen Donnerstag

   BR TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Das Filmmagazin Kinomagazin, Deutschland 2025True
Mit der Faust in die Welt schlagen Die Aussteiger-Geschichte Eden Ich will alles. Hildegard Knef SchulKinoWoche Bayern The Assessment • Mit der Faust in die Welt schlagen • Die Aussteiger-Geschichte Eden • Ich will alles. Hildegard Knef • SchulKinoWoche Bayern • The Assessment Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? kinokino stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber meiden? kinokino kritisiert die Tops und Flops und berichtet von den spannendsten Festivals.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Dokumentation, Deutschland 2022 Regie: Florian Kummert Kamera: Paulo da SilvaTrue
Champagner fuer die Augen - Gift fuer den Rest
Der Münchner Filmemacher und Schwabing-Urgestein Klaus Lemke erinnert sich anhand von zahlreichen so humorvollen wie detailreichen Anekdoten und Filmausschnitten seiner eigenen Werke an das Lebensgefühl der 1970er-Jahre in Stadt und Land. Dazu erzählt er von Freiheit, Feiern, Exzessen, von Stars und Starlets, von Techtelmechteln, Höhenflügen und Abstürzen, von Rockern und Spießern und dem besonderen Lebensgefühl, das damals vorherrschte.
 16:9
(DiD) Da beißt auf Granit Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Louisa GrötschTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sandra BouscarrutTrue
Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sandra Bouscarrut, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Charly HilpertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9
Das Wichtigste aus Südbayern Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport. Ob Widerstand gegen Stromtrassen, Shoppen in Augsburg oder Jugendbasketball in der bayerischen Provinz - der thematischen Vielfalt der Sendung sind hier höchstens regionale Grenzen gegeben.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9
(Schnittgut) Frühbeete Flechten an Obstbäumen Garten im April Gartenmagazin, Deutschland 2019True
Schlosspark Aschaffenburg Flechten an Obstbäumen Pigmente aus Pflanzen Geburtstagsstrauß Garten im April Wühlmäuse Frühbeete • Schlosspark Aschaffenburg • Flechten an Obstbäumen • Pigmente aus Pflanzen • Geburtstagsstrauß • Garten im April • Wühlmäuse • Frühbeete Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Frühbeete in Altenburg, Thüringens ältester Kleingartenanlage Flechten an Obstbäumen: mit Gartenexperte Volker Kugel Garten im April: mit Gartenexpertin Heike Boomgaarden Wühlmäuse Gartenfachberaterin Brigitte Goss über die Bekämpfung von Wühlmäusen Geburtstagsstrauß Florist Christopher Ernst bindet einen frühlingshaften Geburtstagsstrauß in den Farben rosa bis violett. Pigmente aus Pflanzen Farbpigmente werden aus vielerlei Pflanzen hergestellt, zum Beispiel aus der Goldrute. Schlosspark Aschaffenburg
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Flight through the Skies Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Zoo Babies) Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin Staffel 1: Episode 7 Zoodoku, Deutschland 2014 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás KahaneTrue
Weil die Löwin Aketi keine Milch hat, werden ihre beiden Jungtiere mit der Hand aufgezogen. Nicole Marzalek und Mario Grüsser sind die Ersatzeltern. Der einjährige Bonobo Kivu hat Schnupfen. Der Tierarzt Dr. Andreas Schüle und der Tierpfleger Ruben Gralki sind besorgt und beobachten den kranken Affen. Wenn er frisst, dann haben sie die Möglichkeit, dem Tier hochdosiertes Vitamin C mit Futter zu verabreichen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Da beißt auf Granit Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Louisa GrötschTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
aktiv & beweglich mit 60+ (5) Gymnastik, Deutschland 2023 Moderation: Gabi FastnerTrue
aktiv & beweglich mit 60+ Zwanzig Jahre 50 bleiben - mit diesem Training schaffen Sie das! Die täglichen Einheiten halten Sie sowohl körperlich als auch geistig mobil und fit. Ein intelligentes Programm, das Sie fordert, aber nicht überfordert!
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Wetter-Panorama) Wetterbericht, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
(Tele-Gym) Schlank, Fit & Gesund - Gymnastik für Bauch, Beine, Po (5) Gymnastik, Deutschland 2022 Moderation: Nina WinklerTrue
Zu einer Traumfigur gehören ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine. Die Fitness-Expertin Nina Winkler hat dafür nach neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen zusammengestellt. Das Trainingsprogramm funktioniert nach dem Prinzip 2 in 1: Fettverbrennung und Training finden in einer einzigen Trainingseinheit zusammen statt! Die Muskeln werden außerdem funktionell vernetzt trainiert. Dadurch sieht der Körper nicht nur gut aus, sondern die Muskulatur ist und leistungsfähig. Sogar Rückenschmerzen können mit dem Programm gelindert werden! Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung richtig an. Dabei schmelzen die Pölsterchen, und Bauch, Beine und Po werden intensiv in Form gebracht. Das Training ist für jede Altersgruppe geeignet, da die Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gezeigt werden.
 Untertitel 16:9
(DiD) Netz-Schmarotzer Heimatserie, Deutschland 2011 Regie: Michaela ZschiechowTrue
Mike und der Innenarchitekt haben schon genaue Vorstellungen, wie das Zuhause umgestaltet werden soll. Doch Trixi fühlt sich übergangen. Uschi beschließt wegen ihrer Arbeitslosigkeit, nun mehr Zeit mit Hubert zu verbringen und bereitet ein romantisches Abendessen für ihn vor. Hubert hat aber schon andere Pläne für den Abend. Weil das Internet in der WG überlastet ist, wählt Nina sich in das Netz des Brunnerwirts ein. Die Brunners kommen ihr aber schnell auf die Schliche. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Schmerzliche Erinnerung Heimatserie, Deutschland 2011 Regie: Michaela ZschiechowTrue
Nachdem Hubert sich bei Uschi für seine ungerechte Ansage entschuldigt hat, beschließt sie, sich einen neuen Job zu suchen. Und sie wird auch schnell fündig, allerdings müsste sie dafür nach Wien ziehen. Als Uschi nicht weiß, was sie tun soll, bekommt sie auch noch ein unerwartetes Angebot von Martin. Ein Detektiv hat die Mutter von Pfarrer Neuner ausfindig gemacht. Die Nachricht löst in ihm aber schmerzliche Gefühle aus: Schließlich hat sie ihn als Kind ins Heim gegeben. Dennoch fasst er den Entschluss, seine Mutter zu besuchen. Ninas Netzpiraterie ist aufgeflogen. Trotzdem ist das Thema für Nina noch nicht abgeschlossen. Für sie liegt der eigentliche Grund des Übels bei der schlechten Internetleitung in Lansing. Der Bürgermeister soll Abhilfe schaffen. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Nashorn, Zebra & Co - aktuell) Zoogeschichten aus München Staffel 8: Episode 321 Zooserie, Deutschland 2018 Musik: Pierre Oser Kamera: Alexander Keller - Rolf Krause - Klaus Rippberger - Peter GillemotTrue
In Nashorn, Zebra & Co geben die Filmemacher Felix Heidinger und Jens-Uwe Heins Einblicke hinter die Kulissen des Münchner Zoos Hellabrunn. Der Bau des Elefantenhauses ist in der Endphase, an jeder Ecke wird auf Hochtouren gearbeitet. Schneeleopard Felix ist allein im Revier. Ein wenig Unterhaltung könnte seine Stimmung heben. Annette hat sich was einfallen lassen. Das Zebrafohlen ist zum ersten Mal mit seiner Mama auf der Freianlage, Michi ist zur Sicherheit dabei. Der Hühnerfresser hängt total in den Seilen. Norbert macht sich Sorgen und ein Blick auf die Waage sagt ihm, mit der Schlange stimmt etwas nicht. Mit dem Hühnerfresser im Gepäck macht sich Norbert auf in die Tierarztpraxis. Warum in Hellabrunn die Ziegen ausbrechen dürfen, wie neugeborene Meerschweinchen aussehen - diese und noch viele andere Geschichten gibt es in Nashorn, Zebra & Co aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Hannah goes Wild) Die letzten ihrer Art Naturdoku, Deutschland 2022True
Hannah goes wild
Die junge Tierärztin Hannah Emde, Jahrgang 1992, ist unterwegs in Namibia: Artenschutz, Abenteuer und persönlicher Einsatz stehen im Mittelpunkt des Zweiteilers Hannah goes wild. Hannah trifft in Namibia Menschen, die sich zeitlebens für das Leben von Elefanten, Nashörnern, Geparden und anderen Arten einsetzen und die Natur schützen wollen. Tagelang begleitet sie die Tierschützerinnen und Tierschützer an verschiedene Orte und darf als Tierärztin bei mehreren Organisationen mithelfen. Hannah Emde ist Artenschützerin aus Leidenschaft. Sie ist seit Jahren mit den Regenwäldern dieser Welt vertraut und hat bereits über das Leben von Nebelpardern und Orang-Utans auf Borneo, Großpapageien in Guatemala und Lemuren auf Madagaskar geforscht. Namibia hat nicht nur seltene Tierarten zu bieten, sondern mit einigen der zentralen Tier- und Umweltproblemen zu kämpfen wie Artensterben, Klimawandel, Wilderei und dem Konflikt zwischen Tieren und Menschen um Lebensraum. Im zweiten Teil begegnet Hannah den aussterbenden Spitzmaulnashörnern und begleitet ein Nashorn-Tracking-Team bei ihrer harten Arbeit zum Schutz dieser Tiere. Außerdem geht sie dem Sinn und Unsinn der Trophäenjagd nach und beleuchtet das Thema auf vielen Ebenen: Sie spricht mit Einheimischen, aber auch mit kommerziellen Trophäenjägerinnen und -jägern.
 Untertitel 16:9
Teil 4392 Staffel 21: Episode 4392 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Bodo Grossmann - Barbara SillerTrue
Die Sonnbichlers lesen den Kindern im Krankenhaus eine Gruselgeschichte vor. Die Freude der Kleinen inspiriert Yannik dazu, wieder intensiver Kontakt zu seiner Tochter zu suchen. Vincent fällt es schwer, Katja loszulassen. Aber auch Maxi und Henry halten noch am Traum der gemeinsamen Beziehung fest. Dabei erwartet sich Larissa von ihrem Business Meeting mit Henry deutlich mehr, als nur übers Geschäft zu reden. Bei Alexandra und Christoph hängt der Haussegen immer noch schief. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Die Quizshow mit Alexander Bommes Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander BommesTrue
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Christian Wolff - Hardy KrügerTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 30.06.2023)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Geschmackssache Staffel 6: Episode 2 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2023 Regie: Jan Markus Linhof Autor: Peter GüdeTrue
Rentnercops
Mechatroniker Timo Asmus wird bei seiner Spritztour mit einem schicken Sportwagen jäh ausgebremst. Eine Kugel trifft ihn tödlich. Das kommt Klaus gar nicht so unrecht, denn jetzt hat er einen Grund, sich nicht als Umzugshelfer von Ehefrau Francesca engagieren zu lassen. Die Ermittler erfahren von Corinna, der Mitbewohnerin des Ermordeten, dass ihr Freund Navid extrem eifersüchtig ist. Doch so einfach ist die Sache nicht. Dr. Lara Krüger findet heraus, dass der Täter einen Schalldämpfer verwendet haben muss. Hier war ein Profi am Werk! Die Luxuskarosse gehört Restaurantkritikerin Susanne Brnic, die ihr Auto in der Werkstatt, in der Timo arbeitete, zur Reparatur abgegeben hatte. Hui Ko vermutet eine Verwechslung bei der Ermordung: Eine Kritikerin hat schließlich viele Feinde. Aber warum einen Mann erschießen, wenn man eine Frau erschießen will? Bielefelder will ganz nach der Devise viele Köche verderben den Brei die Restaurantkritikerin alleine unter die Lupe nehmen. Das ist nicht nur vorteilhaft für seine Kochkünste, sondern er findet auch heraus, was die taffe Kritikerin noch so zu verbergen hat. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Knochen-Training, Hallux valgus, Kamille Fitnessmagazin, Deutschland 2023True
Knochen-Training Hallux valgus Kamille Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Expertinnen und Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt, und wie man gesund kochen kann. Psychologie-Themen runden das Angebot ab. Knochen-Training Kann man Knochen durch Kraftraining trainieren? Hallux valgus Der Hallux valgus, auch Ballenzeh oder Überbein genannt, gehört zu den häufigsten Fußkrankheiten. Zunächst können Fußgymnastik, Schienen oder Einlagen helfen. Reichen diese konservativen Maßnahmen nicht, kann bei Beschwerden operiert werden. Nach einer Operation beginnt ein weiterer wichtiger Teil der Therapie: Richtig auftreten und neu laufen lernen. Auch mit einer geeigneten Physiotheraphie kann man erfolgreich gegen Hallux Valgus-Schmerzen vorgehen. Kamille Die Kamille punktet als vielseitige Heilpflanze - beispielsweise bei Magen-Darm-Problemen oder Schleimhautreizungen. Kinball Beim SSV Homburg-Erbach spielen zwölf Leute eine Ballsportart, die im Vergleich dazu wirklich außergewöhnlich aussieht: Kinball.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Schnittgut) Saxifraga und Sempervivum Kräuter-Auswahl Mosaik Gartenmagazin, Deutschland 2019True
Saxifraga und Sempervivum Baumsammlung Ostrach Kräuter-Auswahl Pflanzenschutz Gartentipps Tulpenanbau Buchsbaum Mosaik • Saxifraga und Sempervivum • Baumsammlung Ostrach • Kräuter-Auswahl • Pflanzenschutz • Gartentipps • Tulpenanbau • Buchsbaum • Mosaik Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Saxifraga und Sempervivum Manfred Rothmeier aus dem mittelfränkischen Büchenbach ist Experte für diese beiden Gattungen. Kräuter-Auswahl Gartenexperte Volker Kugel zeigt, welche Kräuter am besten im Hochbeet gepflanzt werden können. Mosaik Tipps von Gartenexperte Tjards Wendebourg zur Aufwertung von Gartenwegen Frühlingsgestecke und Frühlingsträuße; Begonie Mariechen; Australisches Zitronenblatt Tulpenanbau Pflanzenschutz Thomas Lohrer von der Hochschule Weihenstephan informiert, wie man Pflanzenkrankheiten erkennt und behandelt. Baumsammlung Ostrach Rund um ein ehemaliges Schulhaus haben Markus und Alexandra Bronner eine gärtnerische Oase geschaffen, die mit außergewöhnlichen Bäumen aufwartet.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sandra BouscarrutTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Charly HilpertTrue
Frankenschau aktuell
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Das Magazin für Wirtschaft und Soziales Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Isabella KrothTrue
Das Magazin beleuchtet die Hintergründe der aktuellen Diskussionen in den Bereichen Wirtschaft und Soziales, analysiert den gesellschaftlichen Wandel, gibt Antworten auf Alltagsfragen und praktische Ratschläge für Verbraucher, vergleicht Produkte und beurteilt die Qualität von Serviceleistungen, warnt vor Gefahren für Natur und Umwelt und stellt innovative Entwicklungen und Geschäftsideen vor.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Falsche Verdächtigung Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Louisa GrötschTrue
Dahoam is Dahoam
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Szene, Sport und Kultur aus neuen, queren Blickwinkeln.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Alarmstufe Grau Comedyshow, Deutschland 2025 Gäste: Helmut Schleich - Monika Gruber - Michael Altinger - Luise KinseherTrue
Bestes Kabarett!
Dieses Mal stellen sich Helmut Schleich, Monika Gruber, Michael Altinger, Luise Kinseher u.a. bei Bestes Kabarett einem ganz besonderen Thema, denn es geht um die Überalterung der Gesellschaft. Damit herrscht Alarmstufe Grau! und die Machtübernahme der Senioren steht kurz bevor. Unter dem Motto Trau keinem unter 60! wird die Jugend in den Ruhestand geschickt. Von nun an mischt die Generation 60+ die Popkultur auf und definiert den Begriff Oldschool völlig neu. In einer Welt, in der die Jugend immer früher ins Bett geht und Senioren die Tanzflächen erobern, stellt sich die Frage: Wer braucht schon Anti-Aging-Cremes, wenn das Durchschnittsalter ohnehin steigt? Mit einer Bevölkerung, die zunehmend in die Jahre kommt, ist Erfahrung Trumpf und der Begriff altmodisch erhält eine ganz neue Bedeutung. Während die einen über die Herausforderungen der Überalterung diskutieren, sehen die anderen nur Chancen: Endlich genügend Teilnehmer für Seniorentanzkurse und niemand beschwert sich mehr über zu laute Musik - denn das Hörgerät kann man einfach leiser stellen. Die Zukunft gehört den Alten, und das ist auch gut so! In Bestes Kabarett wird mit einem Augenzwinkern gezeigt, wie Senioren die Welt übernehmen und die Jugend in den Ruhestand schicken. Von Politik über Wirtschaft bis hin zur Kultur - die Generation 60+ führt die Gesellschaft in eine goldene Ära. In den lustigsten Szenen aus verschiedenen Kabarett- und Comedy-Sendungen des BR Fernsehen bringen Helmut Schleich, Monika Gruber, Michael Altinger, Luise Kinseher u.v.m. ihre Ideen zum Thema auf den Punkt.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Hannes RinglstetterTrue
Ringlstetter
Der beliebte Moderator, Kabarettist, Musiker und Schauspieler Hannes Ringlstetter empfängt wieder bekannte Zeitgenossen in seiner Show. Die Musik kommt wie gewohnt von der Band Ringlstetter.
3,53 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Das Kulturmagazin im BR Fernsehen Kulturmagazin, Deutschland 2025True
Capriccio
Das wöchentliche Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens wird seit 1987 ausgestrahlt. Präsentiert werden alle aktuellen und relevanten Themen aus den Bereichen Architektur, Film und Fernsehen, Gesellschaft, Kunst, Literatur und Musik mit ausführlichen Hinterrundinformationen. Außerdem haben die Moderatoren vielfältige Veransltungstipps für Feste, Theater , Kino und Shows parat.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Narben Staffel 1: Episode 7 Mysteryserie, Deutschland, England, , USA 2024 Regie: Adolfo Kolmerer Autor: Arend Remmers Musik: Román Fleischer - Tim Schwerdter - Max Filges - Christoph Schauer Kamera: Christian HuckTrue
Oderbruch
Maggie und Kai reisen in die Karpaten. Dort versuchen die Geschwister herauszufinden, wer der geheimnisvolle Mann ist, der mit ihrem Vater 1947 als ehemaliger Kriegsdeserteur in das Oderbruch kam. In Rumänien stoßen sie jedoch zunächst auf eine Mauer des Schweigens. Roland Voit, der eigentlich von dem Fall suspendiert wurde, folgt Maggies Spuren und entdeckt in der Waldhütte die Leiche eines getöteten Jugendlichen.
 Dolby Untertitel 16:9

0 TV-Tipp(s) des Tages auf BR morgen

Was kommt morgen auf BR im Fernsehprogramm?