BR TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm morgen Mittwoch

   BR TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Ich bin ein Werwolf Staffel 1: Episode 6 Spielshow, Deutschland 2025True
Nachdem ein Werwolf enttarnt wurde, herrscht zum ersten Mal Zuversicht im Dorf. Die Spielenden sind überzeugt, den entscheidenden Schalter gefunden zu haben, doch eine Nachricht an der Dorftafel zerstört die aufkommende Euphorie. Eine neue Quest, der White Cube wartet auf die Spielenden. Darin muss verschiedenen Hinweisen nachgegangen werden, um gemeinsam ein Rätsel zu lösen.
 Untertitel 16:9
Das Gerücht Staffel 1: Episode 7 Spielshow, Deutschland 2025True
Eine neue Botschaft an der Dorftafel sorgt für Gesprächsstoff: Die Seherin hat ihre Macht eingesetzt und ihre Vermutungen bestätigt. Da die letzte Quest verloren ging, verpassen die Dorfbewohner eine weitere Gelegenheit, die Werwölfe zu entlarven. Außerdem wird den Dorfbewohnern eine neue Regel für die Schutzversammlung verkündet: Ein Spieler nach dem anderen scheidet aus dem Schutz aus, bis nur noch einer übrig bleibt, der in der nächsten Nacht sicher ist.
 Untertitel 16:9
Ablenkungsmanöver Staffel 1: Episode 8 Spielshow, Deutschland 2025True
Mit Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung bringt die ARD Mediathek ein hochspannendes Strategie-Realityformat an den Start. 13 Kandidatinnen und Kandidaten treten in einem Spiel um Wahrheit und Täuschung gegeneinander an. Drei der Teilnehmenden sind die Werwölfe, die versuchen, unerkannt zu bleiben und die zehn Dorfbewohner strategisch auszuschalten. Psychologische Finesse, strategische Cleverness und ein hohes Maß an Spannung sorgen für Gänsehautmomente. Die Entscheidungen in der Schutzversammlung werfen Fragen auf. Wer ist sicher vor den Werwölfen, wer ungeschützt? Die Wahl löst sofort Diskussionen aus. Widersprüchliche Begründungen verwirren die Dorfbewohner und ein Bewohner gerät immer stärker unter Verdacht. Eine neue Nachricht an der Dorftafel zwingt die Spielenden, klare Worte zu finden: Jeder muss in seiner Hütte schriftlich festhalten, wen er für einen Werwolf hält. Während die Anschuldigungen gesammelt werden, kommt ein überraschender Gedanke auf: Haben es die Spielenden mit den krassesten Werwölfen aller Zeiten zu tun? Die Jagd nach der Wahrheit wird immer verworrener.
 Untertitel 16:9
Mit El Mago Masin, Lara Ermer, Michl Müller, Mäc Härder und Constanze Lindner Kabarett, Deutschland 2025 Moderation: Markus Barth Gäste: El Mago Masin - Lara Ermer - Michl Müller - Mäc Härder - Constanze LindnerTrue
Kabarett aus Franken
Bühne frei für Markus Barth und Stars und Newcomer der Kabarett-Szene Markus Barth und seine Gäste sorgen für zündende, freche Stand-Up Comedy, parodieren die aktuellen politischen Ereignisse mit Wortwitz und schwarzem Humor und sorgen so wieder für kabarettistische Aha-Erlebnisse, Lachsalven und Donnerschläge. Diesmal mit dabei: Michl Müller, einer der wortgewaltigsten deutschsprachigen Kabarettisten, nimmt schonungslos und feinsinnig Politik und Politiker aufs Korn. Lara Ermer, vielfach ausgezeichnete Kabarettistin: Mit liebevoller Schärfe und virtuosem Tempo nimmt sie das Publikum mit auf eine rasante Achterbahnfahrt durch die Verrücktheiten des Alltags. Constanze Linder: Mit ganz viel Scharfsinn und Humor zeigt sie, worauf wir getrost verzichten können, und was uns wirklich glücklich macht. Mäc Härder: Mit Schalk in den Augen, viel Energie und sprudeliger Leichtigkeit schlägt er sich durch den komplizierten Alltag und stellt sich unzählige Fragen wie: Wenn meine Raviolidose ein Haltbarkeitsdatum bis Oktober 2038 hat, wer wird dann älter: die kulinarische Köstlichkeit oder ich? Mago Masin, die personifizierte Verwirrtheit und Wortakrobat, überrascht immer wieder in seinen Liedern mit viel intelligentem Witz und Scharfzüngigkeit.
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
mit Eva Karl Faltermeier Gesprächsrunde, Deutschland 2025 Moderation: Eva Karl Faltermeier Gäste: Tobias Krell - Lisa FellerTrue
Eva Karl Faltermeier begrüßt den Sänger Olaf der Flipper und Oliver Polak, deutscher Komiker - und alle teilen eine große Passion: den deutschen Schlager! Beim Karlsplatz dreht sich alles ums Thema Schlager, und Eva outet sich als Fan sämtlicher Lieder dieses Genres. Sie erkennt sogar Zusammenhänge zu allen Lebenslagen und selbst zu ihrer Menopause fällt ihr sofort ein aussagekräftiger Song ein. Zum Schlager passend kommt als erster Gast Olaf der Flipper, seit über 40 Jahren im Schlagergeschäft unterwegs - und das mit Kultstatus. Er verrät das Erfolgsgeheimnis seiner Ehe, seiner Frisur und seines Erfolgs. Eva dagegen gesteht ihre Verehrung für Olaf, der in der Oberpfalz einst Säle füllte und mit Weine nicht kleine Eva viele Herzen eroberte. Er hat sogar eine Song-Premiere dabei. Als zweiter Gast setzt sich Oliver Polak auf das Karlsplatz-Sofa und kann dank seines Schlager-Podcasts direkt mitreden. Oliver Polak und Olaf der Flipper diskutieren mit Eva über Lieblingslieder, Musik im Allgemeinen und über die Songs, die ihr Leben prägten. Wie immer suchen auf dem Bussi Bankerl Singles ihr Glück und Dr. R.E. Lex präsentiert humorvoll-skurril die Talkgäste. Und auch diese Sendung darf nicht ohne die traditionelle Karlsplatz-Karaoke zu Ende gehen.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Geheime Hochzeit Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Klaus KnoeselTrue
Während Gregor Vera auf eine Wanderung entführt, bereiten Annalena, Mike und Lien alles für die heimliche Trauung vor. Wird Vera am Ende ihr Ja-Wort geben? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael SporerTrue
Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sandra Bouscarrut, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Evelyn Heil aus Oberfranken Staffel 1: Episode 7 Kochserie, Deutschland 2009True
Die Landfrauenkueche
Evelyn Heil lebt mit ihrem Mann auf dem Hof ihrer Familie. Sie ist gelernte Ernährungsberaterin und bietet auf ihrem Ferienhof auch Kneippkurse an. Ihr Mann ist Kfz-Mechaniker und teilt mit seiner Frau eine ungewöhnliche Leidenschaft: die 60er-Jahre. Musik, Autos, Kleidung, Tanzstil und Einrichtung, die Heils lieben alles aus dieser Zeit. Evelyn und ihr Mann spielen ab und zu auch in einer Band. Für die Landfrauen gibt die Band einen Auftakt der besonderen Art. Sie haben ein spezielles Lied komponiert: den Landfrauensong. In der Küche setzt Evelyn Heil auf Vollwertkost. Es gibt viel Rohkost, nur biologische Produkte und kein Fleisch. Sie bietet den Landfrauen ein Powerpaket für ihr Nervensystem, wie Evelyn die Keimlinge beschreibt, die sie auf den Vorspeisensalat gibt. Zum Dessert kombiniert Evelyn Regionalität mit Exotik: Schokoladencreme mit frischen Früchten, garniert mit gerösteten Haferflocken. Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.
 Untertitel 16:9
The Blue Planet Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Geheime Hochzeit Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Klaus KnoeselTrue
Während Gregor Vera auf eine Wanderung entführt, bereiten Annalena, Mike und Lien alles für die heimliche Trauung vor. Wird Vera am Ende ihr Ja-Wort geben? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Giraffe, Erdmännchen & Co.) Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 6: Episode 216 Zooserie, Deutschland 2014 Autor: Martin Böttner - Gunnar Henrich - Paul Eschenhagen - Katja Devaux - Monika Birk Musik: Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry MantheyTrue
Hinter die Kulissen schauen und Einblicke in den Zoo bekommen, die dem normalen Besucher verborgen bleiben: Giraffe, Erdmännchen & Co erzählt spannende Geschichten aus dem Zoo Frankfurt und dem Opel-Zoo Kronberg. Löffelhund Emma im Kronberger Opel-Zoo entwickelt sich prächtig. Die kleine Löffelhündin, die von ihrer Mutter verstoßen wurde und nun von den Pflegern aufgezogen wird, hält alle auf Trab. Auch Dr. Uta Westerhüs findet Emma ganz entzückend. Ziemlich wild geht es im Frankfurter Zoo, genauer gesagt im Borgori-Wald zu. Die Orang-Utans haben von ihrer Pflegerin Renate Brinkmann Packpapier bekommen und damit kann man allerhand anstellen. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
Gesunder Rücken (1) Gymnastik, Deutschland 2021 Moderation: Andy FumoloTrue
Tele-Gym
Gesunder Rücken (1/10) Happy Balance ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper. Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, Tele-Gym-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt. Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung. In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Wetter-Panorama) Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
(Tele-Gym) Schlank, Fit & Gesund: Gymnastik für Bauch, Beine, Po (1) Gymnastik, Deutschland 2001 Moderation: Nina WinklerTrue
Gym
Zu einer Traumfigur gehören für die meisten ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine. Die Fitness-Expertin Nina Winkler hat dafür nach neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen zusammengestellt. Das Trainingsprogramm funktioniert nach dem Prinzip 2 in 1: Fettverbrennung und Training finden in einer einzigen Trainingseinheit zusammen statt! Die Muskeln werden außerdem funktionell vernetzt trainiert. Dadurch sieht der Körper nicht nur gut aus, sondern die Muskulatur ist und leistungsfähig. Sogar Rückenschmerzen können mit dem Programm gelindert werden! Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung richtig an. Dabei schmelzen die Pölsterchen, und Bauch, Beine und Po werden intensiv in Form gebracht. Das Training ist für jede Altersgruppe geeignet, da die Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gezeigt werden.
 Untertitel 16:9
(DiD) Schlafzimmer-Geflüster Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Gerald GrabowskiTrue
Dahoam is Dahoam
Jana ist mal wieder knapp bei Kasse, und Charlie sorgt sich, ob die Miete bezahlt werden kann. Deswegen überreden Charlie und Roland Jana, Musikunterricht zu geben. Annalena steht vor einer schwierigen Entscheidung. Um ihre Cateringfirma in Frankfurt vor dem Ruin zu retten, müsste sie für längere Zeit dorthin ziehen. Rosi erwischt Hubert mit einer attraktiven Frau beim vermeintlichen Flirt im Brunnerwirt. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Voll auf die Ohren Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Gerald GrabowskiTrue
Dahoam is Dahoam
Jana weigert sich zunächst, weiterhin Musikunterricht zu geben. Doch wegen der ständig klammen Familienkasse muss sie etwas unternehmen. Nach vielen Überlegungen hat Annalena eine Entscheidung getroffen: Sie wird in Lansing bleiben und ihre Frankfurter Cateringfirma verkaufen. Martin erfährt, was es mit Huberts vermeintlichem Date auf sich hatte: Hubert hat sich mit einer Schreinerin getroffen, um Uschi mit einem neuen Bett zu überraschen. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Staffel 21: Episode 4475 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Alexander Wiedl - Christiane Bärwald Autor: Sargon Youkhana - Barbara SillerTrue
Während Michael mit seinen Gefühlen für Anja zu kämpfen hat, treibt Anja ihre Pläne voran, ihr Leben zu verändern. Als sie den Sonnbichlers von ihrem spontanen Entschluss berichtet, sind sie überrascht, und auch Michael ist schwer getroffen. Auch wenn es ihn schmerzt, schafft er es nicht, Anja seine Gefühle zu gestehen. Als er sich aber verdeutlicht, wie schön ein Leben mit ihr sein könnte, und ihr nacheilt, scheint er zu spät zu kommen ... Nach einem nahen Moment mit Kilian flieht Fanny und vertraut einem neuen Kollegen ihre ungewollten Gefühle an. Doch sie muss feststellen, dass Kilian gar nicht so toll ist, wie sie im ersten Moment dachte, und weiß nun gar nicht mehr, was sie von ihm halten soll. Als man ihr rät, Kilian besser kennenzulernen, bezweifelt Fanny, dass ihre Schüchternheit das zulässt. Werner muss feststellen, dass er genauso wenig wie Christoph das Kapital für Markus Anteile hat. Trotzdem bringt er sich bei Markus in Stellung, denn Werner hat längst nicht aufgegeben und will Christoph die Anteile nicht kampflos überlassen! Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Zoogeschichten aus Stuttgart Staffel 5: Episode 34 Zooserie, Deutschland 2017True
Die Wilhelma hat einen Kraken bekommen. Die Tiere sind intelligent und lieben Herausforderungen. Deswegen gibt ihnen der Pfleger Markus Dosenfutter und will, dass der Oktopus die Dose selber öffnet. Bei Zella steht Fußpflege auf dem Programm, doch dafür muss die Elefantendame ganz ruhig stehen. Die Tierpflegerin Madeleine versucht Zella abzulenken, damit Volker ihr in Ruhe an die Füße kann. Die Wilhelmina öffnet ihre Pforten und gewährt einem Kamerateam einen Blick in den Zooalltag. Die Wilhelmina in Stuttgart gehört zu den größten Tierparks Deutschlands und beherbergt über 1000 verschiedene Tierarten, welche von den Mitarbeiter liebevoll versorgt werden.
 Untertitel 16:9
(New Zealand: Earths Mythical Island) Im Reich der Extreme Staffel 1: Episode 2 Naturreihe, England 2016 Regie: Robert Morgenstern - Christina Karliczek Skoglund Musik: Oliver Heuss Kamera: Alex Hasskerl - Kai MiedendorpTrue
Wildes Neuseeland
In der dreiteiligen Dokumentation Wildes Neuseeland wird die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt vorgestellt mithilfe eindrucksvoller technischer Raffinessen. Größer kann der Gegensatz kaum sein: Ist der Norden Neuseelands sonnig und warm und aus dem Feuer der Vulkane geboren, so ist der Süden seine kalte, wankelmütige Schwester. Die Küsten sind geprägt von orkanartigen Winden, Gletscher reichen bis ans Meer und in den schroffen Bergen der Südalpen müssen Tiere tagtäglich mit Eis und Schnee ringen. Wer im Reich der Extreme lebt, muss anpassungsfähig, robust und clever sein. Keas sind berühmt für ihren Spieltrieb - doch sie sind auch findige Jäger, die dank ihrer Neugier mit den harschen Bedingungen der Berge gut zurechtkommen. Neuseeländische Seelöwenweibchen dagegen sind eher zurückhaltende Charaktere. Sie säugen ihren Nachwuchs im Schutz einsamer Dünenwälder, um ihr Junges vor aggressiven Robbenbullen zu schützen. Folgt man kleinen Bachläufen zu ihrem Ursprung, entdeckt man tief in verborgenen Felsgrotten ein zauberhaftes Feenreich unter einem Firmament verhängnisvoller Irrlichter. Ihre Verursacher: Kleine Mückenlarven, die mit langen Fangfäden und selbst erzeugtem Licht nach Insekten angeln. Der Meister der Anpassung aber ist die Weta, eine Heuschrecke so groß wie eine Maus. Ihre Überlebensstrategie lässt sie selbst von den Toten wieder auferstehen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 25.04.2025)
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Sönke Möhring - Wotan Wilke MöhringTrue
Das prominente Rateteam besteht heute aus den Brüdern Sönke und Wotan Wilke Möhring. Beide sind bekannte Schauspieler und als Tatort-Ermittler tätig. Wotan hatte vor seiner Schauspielkarriere verschiedene Jobs, darunter Elektriker, Türsteher, Clubbesitzer und Model. Sein Bruder Sönke feierte internationalen Erfolg mit Filmen wie Inglorious Basterds. Gemeinsam haben sie ein Buch über ihr Leben geschrieben.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Harte Schale, weicher Kern Staffel 4: Episode 12 Tierarztserie, Deutschland 2013 Regie: Holger Barthel Autor: Kerstin Höckel Musik: Rainer Oleak Kamera: Peter KappelTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Als im Zoo ein Feuer ausbricht, benötigen die Reptilien ein neues Zuhause. Ein Schildkröten-Paar ist betroffen, wobei das Männchen krank ist und sofort operiert werden muss. Der Esel Theophil wird von Jugendlichen nachts zum Alkoholiker gemacht, was Susanne fast ihren Prüfungstermin bei Dr. Tom Berkhoff verpassen lässt. Christoph, der Susanne nun näherkommen will, kämpft mit einem Jobangebot für ein Malaria-Projekt im Ausland. Georg und Charlotte suchen neue Jobs, um ihre Finanzen zu retten. Im Zoo hat es gebrannt. Die Reptilien brauchen ein neues Zuhause. Ein Riesenschildkröten-Paar scheint sogar zunächst verloren, vor allem dem Männchen geht es sehr schlecht. Fährmann wird deshalb immer nervöser, bis Susanne am Bein des Tieres einen Tumor entdeckt, der sofort operiert werden muss. Als der für seine Sanftheit berühmte Esel Theophil auch noch verrücktspielt, bemerkt Susanne, dass dieser nachts von Jugendlichen zum Alkoholiker dressiert wurde. Die Tierärztin hält ihren Prüfungstermin bei Dr. Tom Berkhoff geheim, denn sie will Christoph nicht unnötig reizen, zumal seit dem verpatzten Kaffee Katerstimmung zwischen ihm und Susanne herrscht. Die Kinder geben ihm Eroberungs-Tipps, doch Christoph verbittet sich jede Einmischung. Indes bewerben sich Georg und Charlotte eifrig um neue Jobs, denn der Bankberater hat ihnen offenbart, welche Unsummen sie die vorzeitige Auflösung ihres Kredits für die Tuchfabrik kosten soll. Das können die Rentner sich nicht leisten. Auch Matthias hat zu kämpfen - allerdings gegen angefutterte Pfunde, da er seiner Angebeteten Ursula, die in einem Leipziger Edelrestaurant arbeitet, so gerne bei der Arbeit zuschaut. Schließlich entscheidet er sich, ihr kurzerhand einen Heiratsantrag zu machen, den Ursula sogar annimmt. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Finale Kochsendung, Deutschland 2012 Moderation: Alfons SchuhbeckTrue
Landfrauenkueche
Sieben Landfrauen aus den sieben bayerischen Bezirken kommen zusammen um sich kennenzulernen und sich gegenseitig zu bekochen. Dabei geht es auch um einen Wettbewerb: Wer kocht das beste 3-Gänge-Menü? Beim Staffelfinale lässt es sich Alfons Schuhbeck nicht nehmen, alle sieben Landfrauen zu sich nach München einzuladen. In seiner Kochschule wird er die Siegerrezepte der Kategorien Beste Vorspeise, Beste Hauptspeise und Beste Nachspeise nachkochen und die Gesamtsiegerin des Wettbewerbs küren.
 Untertitel 16:9
(Schnittgut) Alte Apfelsorten gegen Allergien - Disteln - Garten-Apotheke Gartenmagazin, Deutschland 2023True
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Unreife Tomaten können im Zimmer nachreifen Kräuter über den Winter aufbewahren Alte Apfelsorten gegen Allergien Kohlrabisorte Superschmelz Gewächshaus im Herbst Garten-Apotheke Fuchsien-Garten Herbstgirlande Lauchsuppe Disteln • Unreife Tomaten können im Zimmer nachreifen • Kräuter über den Winter aufbewahren • Alte Apfelsorten gegen Allergien • Kohlrabisorte Superschmelz • Gewächshaus im Herbst • Garten-Apotheke • Fuchsien-Garten • Herbstgirlande • Lauchsuppe • Disteln Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Alte Apfelsorten gegen Allergien Alte Apfelsorten sollen durch ihren hohen Polyphenolgehalt und ihre Bitterstoffe gegen Allergien und Heuschnupfensymptome helfen. Disteln Disteln wie z. B. die Kugel- oder Eseldistel bieten reichlich Nahrung für Insekten. Ihre Samen enthalten viel Distelöl, das fressen vor allem Vögel gerne, aber auch Insekten wie Wanzen und Heuschrecken. Gewächshaus im Herbst Im Herbst sollte das Gewächshaus gereinigt werden. Gartenfachberaterin Brigitte Goss zeigt, wie. Außerdem hat sie noch einen speziellen Tipp. Empfindliche Pflanzen überwintern gut im Gewächshaus-Keller. Unreife Tomaten können im Zimmer nachreifen; Kohlrabisorte Superschmelz; Kräuter über den Winter aufbewahren Garten-Apotheke Barbara Bach wünscht sich eine Garten-Apotheke, um Wehwehchen mit Tees, Wickeln oder Salben selbst behandeln zu können. Rüdiger Ramme weiß, welche Heil- und Duftkräuter (Arzneipflanzen) geeignet sind, und wie sie gepflanzt und gepflegt werden müssen. Lauchsuppe Rainer Sass kocht eine herbstliche Lauchsuppe mit gebratenen Kartoffeln und frischem Majoran. Herbstgirlande Wenn es draußen dunkler wird, darf das richtige Licht nicht fehlen. Die herbstliche Girlande mit Beeren, Zweigen und Gräsern ist zugleich eine tolle Beleuchtung. Fuchsien-Garten Im 1.800 Quadratmeter großen Garten von Petra und Rainer Helfrich in Falkensee gibt es über 800 Sorten Fuchsien.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael SporerTrue
Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sandra Bouscarrut, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Karin SchubertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Stationen.Magazin) Wie geht verzeihen? Religionsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Benedikt SchregleTrue
Entschuldigung ist oft schnell dahingesagt, aber reicht ein Wort, damit alles wieder gut ist? Ist Verzeihung notwendig für das eigene Seelenheil oder gibt es auch Umstände, in denen es gesünder ist, nicht zu verzeihen? In der Sendung berichtet eine Pfarrerin, die lange damit zu kämpfen hatte, ihren Eltern deren Trennung zu verzeihen. Der Jesuitenpater Jörg Alt war 25 Tage lang im Gefängnis und beklagt, dass die Gesellschaft Strafgefangenen kaum je eine zweite Chance gibt.
 Untertitel 16:9
(DiD) Ois kaputt? Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Klaus KnoeselTrue
Dahoam is Dahoam
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Christian NitscheTrue
Muenchner Runde
Die Diskussionsrunde des Bayerischen Fernsehens zu aktuellen Themen mit Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Birgit KappelTrue
Kontrovers geht den Dingen auf den Grund, neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Das Redaktions-Team liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Dokumentation, Deutschland 2025True
Die Schattenseite der Sonneninseln - Massentourismus in Griechenland
Die Inseln in der griechischen Ägäis stehen in diesem Sommer vor dem Kollaps. Mykonos und Santorini, Traumziele vieler Deutscher, werden von Touristenmassen regelrecht überrannt. Mit fatalen Folgen: Wassermangel, Müllprobleme, explodierende Preise und eine immer brutaler agierende Bau Mafia. Die SWR-Story begibt sich auf Spurensuche. Die Autoren sprechen mit deutschen Urlaubern und genervten Einheimischen. Ihre Recherche liefert brisante Einblicke, die Urlaubern normalerweise verborgen bleiben. So wurde in Athen ein Landvermesser aus Mykonos mit 15 Schüssen aus einer Pistole regelrecht hingerichtet. Wurde er Opfer der Baumafia, die laut griechischer Staatsanwaltschaft große Teile der Luxus-Insel unter Kontrolle hat? Und: während in den noblen Party-Clubs von Mykonos der Jet-Set feiert, hat sich ein gnadenloses System der Schutzgelderpressung ausgebreitet. Gibt es Alternativen zum zerstörerischen Massentourismus? Die Autoren besuchen die kleine Insel Astypalea, die ganz bewusst auf sanften Tourismus setzt.
 Untertitel
Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Vera BrücknerTrue
Endlich unsterblich
Die Band Florian Paul und die Kapelle der letzten Hoffnung wollen ganz nach oben - ins große Pop-Geschäft. In Zeiten von Pandemie und Krieg stehen der dandyhafte Sänger Florian und die musikalisch versierte Band an der Schwelle zum Erfolg. Mit 27 Jahren ist Florian ein junger Erwachsener, poetisch, klug und witzig. Ein künstlerisch beobachtender Dokumentarfilm über das Finden von Musik, und was es bedeutet Musiker zu sein. Im Musikstudium haben sie sich alle getroffen. Frontmann Florian hat sie zu einer Band vereint. Hinter dem bedeutungsschweren Namen Florian Paul und die Kapelle der letzten Hoffnung stecken Nils Wrasse, Giuliano Loli, Johannes Rothmoser, Susanne Lotter und eine Wahrheit. Manchmal mehr als Florian lieb ist. Um in dem heutigen, sehr kurzlebigen Musikbusiness zu überleben, ist ständige Präsenz gefragt. Auch auf Social Media. Damit kann Florian eigentlich nicht so viel anfangen. Auch nicht mit den Schubladen, in die man versucht ihre Musik zu stecken. Popmusik ist es auf jeden Fall und die will Florian so groß wie möglich machen, am liebsten damit ganz nach oben kommen. Es geht auf Tour durch Deutschland, in Schlösser, Pommesbuden, nach Wuppertal und in den Club, wo schon einst die Beatles gespielt haben. Ein Trip nach Mexiko zum Schreiben neuer Songs, im Studio in Berlin wird die neue Platte eingespielt. Über das Suchen und Finden von Musik und was es bedeutet, heute ein Musiker zu sein.
 Untertitel 16:9

Was kommt morgen auf BR im Fernsehprogramm?