BR TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Freitag

   BR TV Programm vom 29.08.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
ELLICE Musikmagazin, Deutschland 2024True
Die Sendung rückt Bayerns junge Musikszene ins Rampenlicht. Drei ausgewählte Bands treffen dabei auf ihre Idole, treten auf großen Bühnen auf und produzieren ihr eigenes Musikvideo.
 16:9
frytz Musikmagazin, Deutschland 2024True
Der PULS Startrampe-Host Fridl präsentiert die spannendsten neuen Bands und Solokünstler aus dem deutschsprachigen Raum. Mit dabei waren schon AnnenMayKantereit, Milky Chance und Frittenbude, die die Sendung tatsächlich als PULS Startrampe für ihre spätere Karriere in der Musikwelt genutzt haben.
2,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community
fyne Musikmagazin, Deutschland 2025True
Startrampe
Der PULS Startrampe-Host Fridl präsentiert die spannendsten neuen Bands und Solokünstler aus dem deutschsprachigen Raum. Mit dabei waren schon AnnenMayKantereit, Milky Chance und Frittenbude, die die Sendung tatsächlich als PULS Startrampe für ihre spätere Karriere in der Musikwelt genutzt haben.
2,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Konzertreihe, Deutschland 2024True
Mit dieser Sendereihe kann man an den herausragenden Ereignissen des bayerischen Kulturlebens teilhaben. Übertragen werden ausgewählte Konzerte von populären Bands oder berühmten Musikern.
 16:9
(DiD) Grenzen setzen Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Ginny NoackTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Wir in Bayern) Regionalmagazin, Deutschland 2021 Moderation: Sandra BouscarrutTrue
Best of Sommerreise • Best of Sommerreise Die vier Wir in Bayern- Moderatoren sind unterwegs an Bayerns Flüssen und Seen: Sandra Bouscarrut entdeckt ihre alte Heimat neu. Mit dem Radl erkundet die gebürtige Aschauerin das Priental von Sachrang bis zum Chiemsee. Sie segelt auf dem Bayerischen Meer und wandert zur Eggstätt-Hemhofer Seenplatte, wo sie früher ihre Sommer verbrachte.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian SchweglerTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9
Das Wichtigste aus Südbayern Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport. Ob Widerstand gegen Stromtrassen, Shoppen in Augsburg oder Jugendbasketball in der bayerischen Provinz - der thematischen Vielfalt der Sendung sind hier höchstens regionale Grenzen gegeben.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9
(Wild Greece: Highlands and islands) Der unbekannte Norden Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Österreich, Deutschland 2019 Regie: Johannes Berger - Stephan Krasser Musik: Tristan Schulze Kamera: Johannes AmanTrue
Schneestürme um schroffe Berggipfel und einsame Inseln im glitzernden Mittelmeer: Griechenland ist ein Land der Kontraste - mit wilden Tieren, die aus dem Rest Europas verschwunden sind. Die zweiteilige Dokumentation zeigt die oft noch unerforschte Tier- und Pflanzenwelt der Gebirgsmassive des griechischen Festlands und der vielfältigen Inseln. Diese Folge führt in den Norden zu atemberaubenden Landschaften wie der Vikos-Schlucht im Pindosgebirge. Sie gilt als Europas Grand Canyon. Pelikane brüten am Prespasee, Bären wandern durch die Wälder, und unterhalb der Meteora-Klöster brütet ein Schmutzgeier-Paar. Am Fuß der Klippen lebt die Scheltopusik, eine bizarre, beinlose insektenfressende Echse.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Flight through the Skies Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Grenzen setzen Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Ginny NoackTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2015 Autor: Eva Demmler - Kerstin Holl - Melanie Henze - Beate Gerber - Axel Friedrich Kamera: Jens Zitzmann - Alex Foster - Götz Walter - Carsten Waldbauer - Marc Voigt - Matthias Müller - Dirk Meinhardt - Thomas Keffel - Jörg Junge - Benedikt FitzkeTrue
Giraffenbulle Max hat ein Geheimnis - sein Gewicht. Bisher können die Pfleger nur schätzen, wie viel der Langhals wiegt. Und die Prognosen schwanken sehr. Darum soll Max nun auf die Waage. Das ist gar nicht so leicht mit langen Beinen. Mit einer Attrappe wird die Gewichtskontrolle vorbereitet. Fehlt bloß noch Max. Wird der ansonsten brave Musterschüler mitspielen? Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Tele-Gym) Schlank, Fit & Gesund: Gymnastik für Bauch, Beine, Po (2) Gymnastik, Deutschland 2021 Moderation: Nina WinklerTrue
Gym
Unter einer Traumfigur versteht jeder etwas anderes - aber in einem sind sich alle einig: Ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine gehören einfach dazu! Die Fitness-Expertin Nina Winkler hat nach neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen zusammengestellt. Das Trainingsprogramm funktioniert nach dem Prinzip 2 in 1: Fettverbrennung und Training finden in einer einzigen Trainingseinheit zusammen statt! Die Muskeln werden außerdem funktionell vernetzt trainiert. Dadurch sieht der Körper nicht nur gut aus, sondern die Muskulatur ist auch im Alltag gesund und leistungsfähig. Sogar Rückenschmerzen können mit dem Programm gelindert werden! Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren also nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung richtig an. Dabei schmelzen die Pölsterchen, und Bauch, Beine und Po werden intensiv in Form gebracht. Das Training ist für jede Altersgruppe geeignet, da die Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gezeigt werden
 Untertitel 16:9
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
Relax - Entspannungstraining (2) Gymnastik, Deutschland 2003 Moderation: Ute St. JeanTrue
Happy Balance ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper. Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, Tele-Gym-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt. Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung. In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(DiD) Freiwurf für Felix Staffel 6: Episode 932 Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Wolfgang FrankTrue
Dahoam is Dahoam
Felix hat keine Lust mehr, Basketball zu spielen. Auch Gregors Angebot, mit Sportlern der Special Olympics zu trainieren, lehnt er ab. Sebastian muss bei der Polizei eine Aussage zum Unfallhergang machen. Er und die Brunners sind sich sicher, dass er lediglich den Hund, nicht aber die Halterin angefahren hat. Bamberger richtet in seiner Apotheke eine Entspannungs-Zone ein. Nina übernimmt die Dekoration und schießt dabei übers Ziel hinaus. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Eine schlüpfrige Überraschung Staffel 6: Episode 933 Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Wolfgang FrankTrue
Dahoam is Dahoam
Sebastian macht sich große Vorwürfe, weil er nicht bemerkt hat, dass er die Frau angefahren hat. Verzweifelt versucht er, den Namen des Unfallopfers herauszufinden. Als er erfährt, in welchem Krankenhaus sie liegt, macht er sich sofort auf den Weg. Caro ist verzweifelt. Sie finden einfach keine Wohnung in München, die sie sich leisten können. Nur eine passt in ihr Budget, doch diese Bleibe liegt ausgerechnet in einem wenig angesagten Viertel. Der Vermieter fordert eine schnelle Entscheidung, die Ludwig zudem alleine fällen muss. Trixi hat sich für den romantischen Abend mit Mike etwas Besonderes einfallen lassen und überreicht ihm im Vorfeld eine geheimnisvolle Schachtel. Durch einen dummen Zufall geht die Schachtel jedoch auf die Reise durch Lansing. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Zoogeschichten aus Stuttgart Staffel 5: Episode 3 Zooserie, Deutschland 2017True
Eisbaer, Affe & Co.
Die Stuttgarter Wilhelma ist Schauplatz spannender, bewegender und humorvoller Geschichten rund um Tier und Mensch. Muskelpaket Arnold hat sich gerade gehäutet. Jetzt hat das Anakonda-Männchen so richtig Hunger. Trotzdem achtet Tierpfleger Thomas auf die Linie der Würgeschlange: Alle zwei Wochen gibts drei Ratten - inklusive Nachschlag. Einmal pro Woche wird das Seelöwen-Becken gereinigt. 270.000 Liter Wasser werden dafür abgelassen und wieder aufgefüllt: ein Tag voller Arbeit für Tierpfleger Stefan. Kollegin Lesley hält währenddessen die Seelöwen im Innengehege mit Brot und Spielen bei Laune. Im Südamerika-Revier steht Pediküre für Alpakas auf dem Programm. Jungtier Gizmo bekommt zum ersten Mal die Hufe geschnitten. Aber dazu muss das Tierpflegerteam um Carina ihn erst einmal fangen. Die Wilhelmina öffnet ihre Pforten und gewährt einem Kamerateam einen Blick in den Zooalltag. Die Wilhelmina in Stuttgart gehört zu den größten Tierparks Deutschlands und beherbergt über 1000 verschiedene Tierarten, welche von den Mitarbeiter liebevoll versorgt werden.
 Untertitel 16:9
(Wild Greece: Highlands and islands) Wildes Griechenland - Die geheimnisvollen Inseln Staffel 1: Episode 1 Naturdoku, Österreich, Deutschland 2019 Regie: Johannes Berger - Stephan Krasser Musik: Tristan Schulze Kamera: Johannes Aman - Fabian Fischer - Benny TrappTrue
Expeditionen ins Tierreich
Über 80 Prozent aller Inseln des Mittelmeeres befinden sich in Griechenland. Doch nur die wenigsten der über 3.000 Inseln sind dauerhaft bewohnt. Wie die Vulkaninsel Milos. Sie liegt in der Südlichen Ägäis und ist ein Paradies für Zugvögel. Kreta ist Griechenlands größte Insel und ein beliebtes Urlaubsziel. In den hohen Lagen des Lefka-Ori-Gebirges liegt bereits im frühen Herbst Schnee.
5,54 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dunkle Bräute Staffel 3: Episode 12 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2017 Regie: Thomas Freundner Musik: Ludwig Eckmann - Nikolaus Glowna Kamera: Harald CremerTrue
Alles Klara
Klara Degen macht mit ihrer Freundin Kati einen Ausflug zum Gasthof Zur frischen Quelle, um dort Bananeneis zu essen. Auf dem Weg dahin kommen ihnen einige Frauen in schwarzen Lederkutten auf Motorädern entgegen. Ein imposanter Anblick. Am Gasthof angekommen, muss Wirt Jens die Freundinnen enttäuschen: Das jährliche Herbstfest der Frauen-Bikergang Dunkle Bräute finde statt - geschlossene Gesellschaft. Die beiden Frauen radeln zurück, als sie an einem Unfall vorbeikommen. Eine der Bräute, Jeanette, hatte einen tödlichen Unfall. Klaras Spürsinn macht sofort auf die Bremsen aufmerksam, die aussehen, als hätte sie jemand manipuliert. Sie kontaktiert ihren neuen Chef, Hauptkommissar Stefan Lauer. Für Lauer ist klar: unvorsichtig und viel zu schnell gefahren. Nichts Besonderes und vor allem kein Mord. Doch dann sagt eine Zeugin, dass sie jemanden am Motorrad hat schrauben sehen und Moni, eine der Bräute, gesteht zu Lauers Überraschung alles. Es ist also doch Mord. Die Sekretärin Klara Degen landet durch ihre Jobsuche bei der Polizei im Harz. Dem Revier droht allerdings die Schließung, da die Aufklärungsquoten unterirdisch sind. Die Sekretärin mit Spürsinn wird zur Rettung in letzter Sekunde. Ihre Neugier und ihr klarer Blick sorgen für Ermittlungserfolge, die in dem Revier lange fehlten.
4,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Josefine Preuß - Patrick KalupaTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel 16:9
(Quizduell - Der Olymp) Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Jule Gölsdorf - Michael ThürnauTrue
In sechs Runden mit insgesamt 18 Fragen soll festgestellt werden, wer intelligenter ist. Die Schwarmintelligenz von Millionen Online-Usern der Quizduell-App (Team Deutschland) oder die mutigen Kandidaten, die Jörg Pilawa live im Studio in Hamburg begrüßt?
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Mutterliebe Staffel 2: Episode 6 Tierarztserie, Deutschland 2008 Regie: Thomas Nennstiel Autor: Scarlett Kleint Musik: Rainer Oleak Kamera: Reiner LauterTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Susannes Ex Mann Klaus will seinen Firmensitz nach Berlin verlegen und Sohn Jonas, der ohnehin unter der Scheidung der Eltern leidet, möchte bei seinem Vater bleiben. Als sich Christoph in die Angelegenheit einmischt, eskaliert die Situation. Im Zoo greift die Lippenbärin Frieda einen jungen Rhesusaffen an ein ungewöhnlicher Vorfall. Doch Susanne Mertens findet schnell die Ursache dafür. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
(nah & fern) Tabernas - Großer Falkenstein - Zukunftsmuseum Nürnberg Reisemagazin, Deutschland 2023True
nah und fern
Zukunftsmuseum Nürnberg Großer Falkenstein Tabernas Das Reisemagazin nah und fern setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss. Tabernas Im Süden Spaniens, in Andalusien, liegt mit der Wüste von Tabernas die trockenste Region Europas. Besucher erwartet nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern auch eine beliebte Filmkulisse für Westernfilme. Tortilla In Spanien wird sie morgens, mittags und abends serviert - die Tortilla. Obwohl das Nationalgericht quasi nur aus Kartoffeln, Zwiebeln und Eiern besteht, ist es nicht einfach, eine gute Tortilla zuzubereiten. Vulkanradweg Von Altenstadt-Höchst im Süden bis nach Schlitz im Norden der Vulkanregion Vogelsberg verläuft der Vulkanradweg. Auf dem größten Vulkanmassiv Mitteleuropas bieten sich herrliche Ausblicke auf Felder, Wälder und Wiesen sowie Einblicke in dörfliche Idyllen. Zukunftsmuseum Nürnberg Die Modelle und Projekte im Zukunftsmuseum Nürnberg zeigen nicht nur fantastische Ideen, sondern regen auch zum Nachdenken über die Konsequenzen möglicher Entwicklungen an. Großer Falkenstein Wanderung auf den Großen Falkenstein im Nationalpark Bayerischer Wald Unumstrittener König der schwedischen Wälder ist der Elch. Elch-Sichtungen kommen in Schweden häufig vor - sogar im Straßenverkehr wird vor ihnen gewarnt.
 Untertitel 16:9
(Schnittgut) Natürlich wirksam? Chili - Erntezeit im Gewächshaus - Blütenküche Gartenmagazin, Deutschland 2024True
Das Markgräfliche Forsthaus Natürlich wirksam: Chili Erntezeit im Gewächshaus Der Baum-Bewahrer Blütenküche Cannabis-Anba Gartentipps • Das Markgräfliche Forsthaus • Natürlich wirksam: Chili • Erntezeit im Gewächshaus • Der Baum-Bewahrer • Blütenküche • Cannabis-Anba • Gartentipps Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Natürlich wirksam: Chili Chilis sind vielseitig und kommen in vielen Farben und Formen vor. Sie enthalten Capsaicin, das antibakteriell wirkt und Schmerzen lindern kann. Anwendungen umfassen wärmende Salben, Pflaster und Nahrungsergänzungsmittel. Zu viel Capsaicin kann jedoch zu Hautreizungen und Gesundheitsrisiken führen. Erntezeit im Gewächshaus Jörg Heiß kehrt aus dem Urlaub zurück und entdeckt, dass sein Gewächshausgemüse zwar kräftig gewachsen ist, jedoch aufgrund mangelnder Pflege nicht alle Pflanzen Früchte ausgebildet haben. Gemüsebauexperte Martin Krumbein gibt ihm hilfreiche Tipps zur Nachpflege, zur optimalen Ernte sowie zur Verbesserung der Rankhilfen für die kommende Saison. Paprika für den Anbau auf Balkon oder Terrasse; Tomaten im Spätsommer; Insektenstaubsauger Blütenküche Im Sommer bietet die Natur viele essbare Blüten wie Kornblumen, Wilde Malve und Ringelblumen. Gemeinsam mit Kräuterfachwirtin Marion Putensen entdeckt Reporterin Nina Mahler blühende Topinamburfelder und Gartenblüten. Ein buntes Blütenkonfetti unter Zucchininudeln mit Fruchtdressing sorgt für ein geschmacksexplosives Erlebnis. Der Baum-Bewahrer Roberto Siebenbürgen empfindet eine tiefe Verbindung zu seinem Wald, den er seit Jahren mit besonderen Bäumen pflegt und gestaltet. Trotz der Herausforderungen und Zeitintensität bewahrt er die Kultur und Schönheit des Parks, was auch Fachleute beeindruckt. Der Garten dient als Rückzugsort und Erinnerungsstätte für ihn und seine Familie. Cannabis-Anba Cannabis-Anbau erfordert sorgfältige Planung und Pflege. Nach der Aussaat dauert es etwa zehn Wochen, bis die Pflanzen gedeihen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Nachrichten, Deutschland 2025True
BR24
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Wir in Bayern) Regionalmagazin, Deutschland 2021 Moderation: Dominik PöllTrue
Best of Sommerreise • Best of Sommerreise
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian SchweglerTrue
Dieses Regionalmagazin greift die wichtigsten Themen aus der Region Franken auf. Die Sendung beinhaltet die aktuellen Nachrichten für das Frankenland, stellt interessante Persönlichkeiten vor oder berichtet in kurzen Reportagen über herausragende Geschehnisse.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian KienastTrue
Unter dem Titel Für Hof und Garten startete der Vorläufer des Magazins 1964 im bayerischen Rundfunk. Sie ist damit die älteste, noch immer ausgestrahlte Ratgebersendung im Bayerischen Fernsehen. Das Format präsentiert heute aktuelle Themen aus der Landwirtschaft und informiert über Umwelt- und Verbraucherschutzfragen. Dazu gibt es nützliche Garten- und interessante Freizeittipps.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
nach dem Glück Staffel 1: Episode 1 Reportagereihe, Deutschland 2023True
Der Schmidt Max auf der Suche
Der Schmidt Max traf Menschen, die ihm nicht nur ihre Definition von Glück, Abenteuer und Miteinander erzählten, sondern bei denen er es selbst erlebte. Dabei lernte der Moderator Weltenbummler, Psychologen, Ehrenamtliche und Millionäre kennen. Zudem erfuhr er, ob Reichtum wirklich glücklich macht und spürte vor der Entschleunigung im einsamsten Tal Bayerns den Stress einer Nachtschicht in einer Bäckerei.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Hubert ohne Staller) Feuer und Flamme Staffel 1: Episode 11 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2012 Regie: Oliver Mielke Autor: Alexander Söllner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas WittmannTrue
Hubert und Staller
Die Region wird seit längerem durch die Taten eines unbekannten Brandtstifters erschüttert. Hat der Feuerteufel jetzt sein erstes Todesopfer zu verantworten? Davon gehen unsere beiden Beamten jedenfalls aus, nachdem sie in einer abgebrannten Waldhütte die Leiche von Tina Koller entdeckt haben. Tina war offenbar mit einem der hiesigen Feuerwehrmänner liiert und soll zudem eine Affäre mit einem Kollegen ihres Freundes gehabt haben... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Hubert ohne Staller) Mord im Märchenwald Staffel 1: Episode 12 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2012 Regie: Oliver Mielke Autor: Reinhard Krökel Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas WittmannTrue
Hubert und Staller
Der leblose Mann, der auf einer Bank im Märchenwald von Wolfratshausen entdeckt worden ist, kann als ein russischer Clown und Zirkusartist namens Wladimir Tscherpenko identifiziert werden. Die Gerichtsmedizinerin stellt eine ungewöhnliche Todesursache fest: Tscherpenko wurde mit Hilfe eines exotischen Pfeilgiftes ermordet. Hunert und Staller konzentrieren sich bei ihren Ermittlungen zunächst auf den Betreiber des Märchenwaldes und dessen Ehefrau... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Clipshow, Deutschland 2020 Gäste: Eddi Arent - Günter Grünwald - Eva Mähl - Michael Altinger - Monika Gruber - Constanze Lindner - Diether Krebs - Iris Berben - Andreas GiebelTrue
In Auf bairisch glacht! gibt es ein Wiedersehen mit den besten Szenen aus langjährigen Sketchsendungen, wie Die Komiker, Kanal fatal, Hallo Schröder, Herbert & Schnipsi, Sketchup, u.v.m. Die lustigsten Sketche aus fünf Jahrzehnten BR Fernsehen werden in Auf bairisch glacht! präsentiert. Zu sehen sind Höhepunkte aus Kultsendungen wie Sketchup, Die Komiker, Grünwald Freitagscomedy, Kanal fatal oder Herbert & Schnipsi. Und so gibt es ein Wiedersehen mit Diether Krebs, Beatrice Richter, Iris Berben, Eddi Arent, Günter Grünwald, Schlenger & Meilhamer, Andreas Giebel, Monika Gruber, Christian Springer, Willy Astor, Eva Mähl, Michael Altinger, Hape Kerkeling, Barbara Schöneberger u. v. m.
 Untertitel 16:9
(Manhunter) Mysterykrimi, USA 1986 Regie: Michael Mann Autor: Thomas Harris Musik: Michel Rubini Kamera: Dante SpinottiTrue
Manhunter: Roter Drache
Der einfühlsame FBI-Agent Will Graham schafft es, in die Abgründe psychopathischer Killer zu blicken. Um einen Mörder zu stellen, der in Vollmondnächten ganze Familien brutal ermordet, sucht er Hilfe bei Dr. Hannibal Lecter. Der verurteilte Serienmörder soll ihm wertvolle Tipps geben. Doch Lecter spielt sein eigenes Spiel.
 16:9

Was läuft am Freitag auf BR im Fernsehen?