BR TV Programm am 01.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 01.08. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Freitag

   BR TV Programm vom 01.08.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Startrampe Spezial) Festivalheimat Spezial Musikmagazin, Deutschland 2025True
PULS Startrampe
Der Startrampe-Host Fridl präsentiert die spannendsten neuen Bands und Solokünstler aus dem deutschsprachigen Raum. Mit dabei waren schon AnnenMayKantereit, Milky Chance und Frittenbude, die die Sendung tatsächlich als Startrampe für ihre spätere Karriere in der Musikwelt genutzt haben.
 16:9
Milow Konzert, Deutschland 2024True
Im unterfränkischen Ebern wurde es international: Milow freute sich sehr, bei der BR-Radltour dabei zu sein und lernte dafür im Tourbus sogar noch Fränkisch. Mit seinen Songs, wie ASAP oder Howling At The Moon machte der belgische Star - trotz Regen - rund 6000 Fans glücklich. Mit im Gepäck hatte er eine grandiose Lichtshow, seine Akustik-Gitarre und eine Menge guter Laune. Seinen Hit Ayo Technology präsentiert er dabei in einer neuen Version.
 16:9
Alphaville Konzert, Deutschland 2024True
Eine Zeitreise in die 1980er-Jahre: Der Festplatz im mittelfränkischen Neustadt an der Aisch platzte wegen Alphaville aus allen Nähten. Zu ihren Hits wie Forever Young, Big In Japan und Sounds Like A Melody tanzten 14.000 Fans.
 16:9
(DiD) Schöne Ferien! Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Julian PlicaTrue
Weil Gregor eigentlich im Brunnerwirt arbeiten muss, steht die Teilnahme an der BR-Radltour auf der Kippe und Vera ist traurig. Kann sie trotzdem noch teilnehmen? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Dominik PöllTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia BüchlerTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9
Das Wichtigste aus Südbayern Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport. Ob Widerstand gegen Stromtrassen, Shoppen in Augsburg oder Jugendbasketball in der bayerischen Provinz - der thematischen Vielfalt der Sendung sind hier höchstens regionale Grenzen gegeben.
 16:9
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
Die Satiresendung von Querköpfen für Querdenker. Mit Reportagen, Gesprächen und Live-Schaltungen werden die Ereignisse der Woche aufgearbeitet. Kabarettist Christoph Süß moderiert die Sendung aus seinem virtuellen Studio und kann damit in andere Szenen gehen oder ein Zwiegespräch mit sich selbst zum Besten geben.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
How to become an Astronaut Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Schöne Ferien! Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Julian PlicaTrue
Weil Gregor eigentlich im Brunnerwirt arbeiten muss, steht die Teilnahme an der BR-Radltour auf der Kippe und Vera ist traurig. Kann sie trotzdem noch teilnehmen? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Elefant, Tiger & Co.) Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2015 Kamera: Thomas Keffel - Jens Zitzmann - Götz Walter - Carsten Waldbauer - Marc Voigt - Matthias Müller - Dirk Meinhardt - Jörg Junge - Alex Foster - Benedikt FitzkeTrue
Tierpfleger Ruben Holland hat heute jede Menge vor. 15 Präriehunde warten in der rückwärtigen Tierhaltung der Tropenhalle auf ihre Abreise. Bevor es losgeht, serviert Hubertus Schmuck das Frühstück. Doch keiner der Präriehunde lässt sich blicken. Der kleine Tapirmann entwickelt sich prächtig an der Seite von Mutter Laila. Ausflüge im Vorgarten gehören längst zum Alltag. Nun naht das nächste Großereignis - die Taufe des Kleinen. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nordic Walking (6/8) Gymnastik, Deutschland 2021 Moderation: Peter SchlickenriederTrue
Tele-Gym
Überall auf Straßen, Wiesen und Feldern sieht man sie im schnellen Schritt: die Nordic Walker. Jetzt zeigt TELE-GYM, wie man diese Sportart abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann. Nordic Walking wurde ursprünglich als Sommertraining für Skilangläufer entwickelt. Es ist das perfekte Ganzkörpertraining für jedermann, da 90% aller Muskeln im Einsatz sind. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden. Gekräftigt werden Beine, Po, Bauch, Arme und Rücken, spezielle Übungen schulen die Balance- und Koordinationsfähigkeit. Die Übungen sind so aufgebaut, dass sie sowohl als eigenständiges Training durchgeführt, aber auch bestens zur Abwechslung ins Nordic-Walking-Training eingebaut werden können. Der Nordic Walker kann auf diese Weise die positive Wirkung auf den Organismus noch wesentlich erhöhen. Für Nicht-Nordic-Walker ist das Training ein perfektes Fitnessprogramm, das auch zur Vorbereitung auf den Wintersport dient. Alle Übungen werden mit und ohne Stöcke demonstriert. Effektive Mitmach-Gymnastik die Spaß macht, Profi-Tipps zum richtigen Walken und die Präsentation von tollen DSV E.ON-Bayern-Nordic-Walking-Zentren in Bayern - das alles gibt es in jeder Folge Nordic Walking mit Peter Schlickenrieder!
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Deutschland 2025True
Panoramabilder/ Bergwetter
 16:9 Live Sendung
Emotional Moves (6/8) Gymnastik, Deutschland 2003 Moderation: Franz Öttl - Lil Rösch - Isabella PelzerTrue
Emotional Moves Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer Eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training! Um den Rücken komplett zu trainieren braucht der Übende allerdings von Zeit zu Zeit neue Herausforderungen. Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken. Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balanceübungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Der Zuschauer lernt die Positionen sicher auszuführen und die Atmung sinnvoll zu integrieren. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt. Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft. Die Übungen sind für Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten angeleitet. Dieses Programm ist für alle Alters- und Leistungsstufen geeignet. Rückenpatienten mit akuten Beschwerden sollten jedoch vor dem Mitmachen einen Facharzt konsultieren!
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Eine Frage der Interpretation Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Tanja Roitzheim Autor: Korbinian HambergerTrue
Dahoam is Dahoam
Die Arbeit mit dem Hof bringt Moni ans Ende ihrer Kräfte. Nun ist auch noch der Milchtank kaputt. Trixi rät ihrer Freundin deswegen, einige Äcker zu verkaufen. Zufällig hört Stadlbauer das Gespräch mit und bietet Moni seine Hilfe an. Mike möchte mehr über Alois Gefühle für Lotte erfahren. Gleichzeitig will er wissen, was diese Liebe für die spätere Ehe seines Vaters bedeutet hat. Schattenhofer ist entsetzt, dass die Lansinger Liebespaare sein Kunstwerk verunstaltet haben. Als Zeichen ihrer Liebe haben sie Schlösser daran befestigt. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Am Scheideweg Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Tanja RoitzheimTrue
Dahoam is Dahoam
Moni lehnt Stadlbauers Angebot, ihren Hof zu kaufen, zunächst vehement ab. Dann gerät ihre Entscheidung aber ins Wanken. Der Hof ist schließlich einiges Wert und ihre Zukunft wäre damit gesichert. Das Jugendamt hat wegen Felix kurzfristig einen Besuch im Brunnerwirt angekündigt. Doch Gregor ist von seiner Wanderung noch nicht zurück und auch auf dem Handy nicht erreichbar. Joseph ist besorgt. Xaver ist aufgeregt. Er soll ein Fernseh-Interview über Haiti geben. Schattenhofer ist alarmiert. Doch er als Medienprofi wird dafür sorgen, dass Xaver im rechten Licht erscheint. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Waschbären im Widerstand Zoodoku, Deutschland 2022 Musik: Thomas Kisser - Mario Schneider Kamera: Martin GöbelTrue
Seeloewe & Co. - tierisch beliebt
Doppeltes Vergnügen im Erlebnis-Zoo Hannover: Die Roten Pandas Fine und Flin haben Nachwuchs bekommen und das im Doppelpack. Marvin und Jan sorgen für regelmäßigen Bambusnachschub für die frischgebackene Mama. Die betagten Waschbären Ümschi und Mütze haben Augenproblemen und lassen sich ungern fangen. Die Kegelrobben Kate und Ronda stehlen sich davon, zwei mittelamerikanische Singvögeln bekommen ihren Personalausweis.
 Untertitel 16:9
(Highway durch die Prärie) Offenes Buschland Staffel 1: Episode 51 Tierreihe, Deutschland 2013True
Tiere vor der Kamera
Die Prärien Nordamerikas bieten auf der Strecke von Kanada im Norden bis an die mexikanische Grenze im Süden eine unglaubliche Vielfalt an grandiosen Landschaften und Lebensräumen. Diesen ausgedehnten Lebensraum bereisen Arendt und Schweiger in ihrem Expeditions-Unimog. Nächtliche Besuche von Opossum und Stinktier und bei Tag klopfen die Bisons an: Ernst Arendt und Hans Schweiger berichten über ihre hautnahen Tiererlebnisse bei ihrer Expedition entlang der Prärien Nordamerikas. Ausgerüstet mit neuester 3D-Tarnkleidung tricksen sie scheue Truthähne aus und sind am Ende selber die Dummen. Feuer in der Prärie sieht dramatisch aus, bringt aber einen altgedienten Bison nicht aus der Ruhe. Und dann sind da noch die kleinen Unbekannten, die zu Stars werden, wenn es für sie heißt: Bühne frei für Schwalben, die Ölpumpen besiedeln, Präriehähne, die eine große Show abziehen, und einen Häher, der andere für sich arbeiten lässt. Zum Abschluss geben übermütige Bisonkälber noch eine Extravorstellung neben dem Highway.
 Untertitel 16:9
(Alles Klara) Das Opfer vom Regenstein Staffel 2: Episode 9 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2013 Regie: Thomas Freundner Autor: Claus Michael Rohne Musik: Ludwig Eckmann - Nikolaus Glowna Kamera: Harald CremerTrue
Heiter bis toedlich: Alles Klara
Der Jugendliche Andi Vollmer ist offenbar beim Klettern vom Felsen gestürzt. Kommissar Kleinert, der einst mit der Mutter des Toten liiert war, geht zunächst von einem Unfall aus. Monique Wollenweber, die ehemalige Freundin von Andi und wie er Mitglied in einer Gothic-Gruppe, scheint mehr zu wissen, als sie preisgibt. In der Clique der Jugendlichen herrschten offensichtlich heftige Spannungen. Die Sekretärin Klara Degen landet durch ihre Jobsuche bei der Polizei im Harz. Dem Revier droht allerdings die Schließung, da die Aufklärungsquoten unterirdisch sind. Die Sekretärin mit Spürsinn wird zur Rettung in letzter Sekunde. Ihre Neugier und ihr klarer Blick sorgen für Ermittlungserfolge, die in dem Revier lange fehlten.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Laura Karasek - Cathy HummelsTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel 16:9
(Quizduell - Der Olymp) Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Jörg Pilawa Gäste: Friedrich von Thun - Max von ThunTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Ein Spiel besteht aus einer Hauptrunde und einem Finale. Erst im Finale entscheidet sich, wer das Spiel gewinnt, und wer die Gewinnsumme von 10.000 € erhält: der Olymp oder die Promis. (Erstausstrahlung im Ersten: 18.03.2022)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Hilfe! Staffel 9: Episode 16 Arztserie, Deutschland 2019 Regie: Laura Thies Autor: Jochim Scherf Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Johannes KirchlechnerTrue
Familie Dr. Kleist
Malin Voigtländer ist mit der Situation als frischgebackene Mutter überfordert uns leidet unter unklaren Symptomen. Nach einem Missgeschick, bei dem sie ihr Baby gefährdete, kommt Malin mit einer Verletzung in die Praxis. Derweil hat sich Tanja dazu entschieden, die berufliche Herausforderung in Tübingen anzunehmen. Anke kommt mit Ben zu Besuch und begegnet Urs, dem neuen Partner von Piwi. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(nah & fern) Lyon - Pine Island - Base-Jumping Reisemagazin, Deutschland 2023True
Base-Jumping Pine Island Das Reisemagazin nah und fern setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss. Base-Jumping Einmal im Jahr treffen sich in Norwegen Base-Jumper aus aller Welt, um von dem 1.000 Meter hohen Felsen Kjerag in die Schlucht zu springen. Adrenalinkick garantiert. Lyon Lyon ist die europäische Hauptstadt des smarten Tourismus, es gibt eine Führung per App zu den Traboules und Fahrradtouren mit E-Bike. Das Handwerk der Seidenweberei hat im französischen Lyon eine lange Tradition, inzwischen droht das alte Handwerk dort aber auszusterben. Hauke-Haien-Koog In Schleswig-Holstein wurden die Köge der Westküste dem Meer abgetrotzt, sind also halb Binnenland, halb Meeresküste. Der Hauke-Haien-Koog stammt aus jüngerer Zeit. Gegründet wurde er vor allem als Küstenschutzmaßnahme. Inzwischen ist er zum Naturparadies geworden. Das Speicherbecken gilt als eines der beliebtesten Vogelreviere und Brutgebiete Norddeutschlands. Zugspitze wie damals Besteigen der Zugspitze auf den Spuren der Hirten in historischem Gewand. Lagerfeuer-Kochkurs Den Wald in seiner Gesamtheit genießen und auch mit anderen Augen sehen, das ist das Ziel der Lagerfeuer-Kochkurse der Niedersächsischen Landesforsten. Pine Island Die Inseln rund um Fort Myers sind unglaublich vielfältig. Auf Pine Island liegt die Künstlerkolonie Matlacha. Von Pine Island führt eine Brücke direkt nach Sanibel. Die Insel ist bekannt für Ihre Vielfalt an Muscheln und widmet ihnen sogar ein eigenes Museum.
 Untertitel 16:9
(Schnittgut) Roboter im Gemüsebeet - Mein Garten im August - Orchideen im Urlaub Gartenmagazin, Deutschland 2023True
Zimmerpflanzen im Urlaub Tomaten mit Frischkäse Tierfreundlicher Garten Roboter im Gemüsebeet Mein Garten im August Orchideen im Urlaub Tomatenverarbeitung • Zimmerpflanzen im Urlaub • Tomaten mit Frischkäse • Tierfreundlicher Garten • Roboter im Gemüsebeet • Mein Garten im August • Orchideen im Urlaub • Tomatenverarbeitung Roboter im Gemüsebeet Autonome Roboter sollen zukünftig Gemüsebeete überwachen und so die biointensive Landwirtschaft leichter machen - das ist der Plan eines Forschungsteams des Deutschen Zentrum für Künstliche Intelligenz. Wir besuchen das Forschungsteam in ihrem Versuchsgarten und fahren zu einem Biohof, bei dem erstmals die Roboter im Beet rollen. Mein Garten im August Der Garten von Ursula Hauber in Freiamt im Landkreis Emmendingen im Breisgau ist ein Paradies, entstanden in vielen Jahren aus einer einfachen Wiese mit viel Mühe und Arbeit. Im August ist es Zeit, den Garten zu genießen und sich nebenher um Stauden zu kümmern. Orchideen im Urlaub Wie Orchideen, ohne gegeossen zu werden, zwei bis drei Wochen Sommerurlaub überstehen, zeigt Floristmeisterin Silke Wilhelm. Tomatenverarbeitung Tomaten sind frisch vom Strauch besonders lecker. Doch was tun mit der Überproduktion? Gärtnermeister Peter Rasch zeigt, wie Tomaten haltbar gemacht werden können und wie noch unreife Früchte nachreifen. Zimmerpflanzen im Urlaub Auch für alle anderen Zimmerpflanzen lässt sich das Prinzip des Mikroklimas anwenden. Wer noch mehr Vorsorge für seine Pflanzen treffen möchte, kann auf diverse Gießhilfen zugreifen. Floristmeisterin Silke Wilhelm stellt diese vor. Tomaten mit Frischkäse Ein leichtes Sommergericht aus Tomaten, Frischkäse, Honig und geröstetem Schwarzbrot gibt es heute bei Rainer Sass. Tierfreundlicher Garten Der Garten von Sibylle und Karten Künzler ist nicht nur eine Augenweide, in seinen Steinmauern und am Teich fühlen sich nicht nur die Gartenbesitzer, sondern auch viele Tiere besonders wohl.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Dominik PöllTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Karin SchubertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian KienastTrue
Das Ratgebermagazin präsentiert aktuelle Themen aus der Landwirtschaft und informiert über Umwelt- und Verbraucherschutzfragen. Dazu gibt es nützliche Garten- und interessante Freizeittipps.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Von Kufstein bis Mühldorf Kulinarikmagazin, Deutschland 2021True
Landgasthaeuser am Inn
Rosa gebratenes Kalbsherz mit Granatapfel-Gremolata und Lauchzwiebelschmarrn Gegrillte Renken in Mandelbutter mit gemischtem Salat Zander in der Kartoffelkruste mit Rote-Rüben-Schaum Saibling und Waller auf Safransoße mit Belugalinsen Hendlbrust mit Hummus und Aubergine Alteingesessene Gasthäuser und Sehenswürdigkeiten stehen im Zentrum dieser kulinarischen Erkundungstour vom Tiroler Ort Kufstein bis ins bayerische Mühldorf. Entlang des Schiffleutwegs am Inn wurden Fischgerichte verkostet. Zur Stärkung gab es Zander in einer Kartoffelkruste mit Rote-Rüben-Schaum, gegrillte Renken in Mandelbutter, Saibling und Waller auf Safransoße mit Belugalinsen.
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Hubert ohne Staller) Der Sturz des Königs Staffel 1: Episode 5 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2011 Regie: Oliver Mielke Autor: Reinhard Krökel Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas WittmannTrue
Hubert und Staller
Die Belegschaft des Hotels Waldesruh meldet sich bei der Polizei und beschwert sich über den Lärm, den die Schweine von Bauer Wildmoser angeblich wieder machen. Als Hubert und Staller der Sache nachgehen wollen, fällt ihnen eine Leiche auf den Kopf. Markus Hartlinger, der Hotelbesitzer von nebenan, ist durch das Dach des Schweinestalls gekracht. Er war mit seinem Heißluftballon unterwegs und könnte aus der Gondel gestoßen worden sein. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Hubert ohne Staller) Requiem für Miss Oberbayern Staffel 1: Episode 4 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2011 Regie: Oliver Mielke Autor: Reinhard Krökel Kamera: Thomas WittmannTrue
Hubert und Staller
Hubert und Staller entdecken eine Frauenleiche, die unter einer Wolldecke auf einer Wiese liegt. Die Tote kann als die aktuelle Miss Oberbayern identifiziert werden. Die beiden Polizisten geraten bei ihren Mordermittlungen dann in eine Szene, in der Reichtum, Protzerei und der schöne Schein absolut im Vordergrund stehen. Das Duo lässt sich dadurch aber nicht von seinen Aufgaben ablenken... Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Comedyshow, Deutschland 2021 Moderation: Günter GrünwaldTrue
Grünwald Comedy: das bayerische Sketch-Feuerwerk zum Jahresende! Am Silvesterabend lässt es Günter Grünwald pünktlich zum Jahresende nochmal so richtig krachen. Mit Schwung und den lustigsten Sketchen gehts ab ins neue Jahr. Für dieses Jahr der letzte gute Vorsatz: nochmal so richtig lachen mit Erwin & Bixie, Joe Waschl und dem Huaba Bauern.
 Untertitel 16:9
Thriller, USA 1997 Regie: Jonathan Mostow Autor: Sam Montgomery Musik: Basil Poledouris Kamera: Doug Milsome - Otto Nemenz - Douglas MilsomeTrue
Breakdown
Eine Panne in einer unwirtlichen Gegend endet für Jeff und seine Amy Taylor in einem Albtraum: Seine Frau lässt sich von einem Trucker zur nächsten Tankstelle mitnehmen, um Hilfe zu holen. Jeff gelingt es, das Auto wieder flott zu machen und folgt ihnen. Doch dort erinnert sich niemand daran, Amy begegnet zu sein...
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community

Was läuft am Freitag auf BR im Fernsehen?