BR TV Programm am 09.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 09.10. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Donnerstag

   BR TV Programm vom 09.10.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Das Filmmagazin Kinomagazin, Deutschland 2025True
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? Das Magazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Es zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(My Brothers Name Is Robert and He Is an Idiot) Drama, Schweiz, Deutschland, Frankreich 2018 Regie: Philip GroningTrue
Mein Bruder heisst Robert und ist ein Idiot
Robert übt mit seiner Zwillingsschwester Elena für deren Philosophieprüfung. Zwischendrin gehen sie Schwimmen und Einkaufen an einer Tankstelle, philosophieren über die Zeit und schließen eine Wette ab: Sollte Elena bis zur Prüfung nicht mit einem Mann schlafen, kriegt Robert ihr Auto. An der Tankstelle halten sie Ausschau nach geeigneten Kandidaten. Am Ende des Sommers ist nichts mehr wie vorher.
 Dolby Untertitel 16:9
(DiD) Die Sache mit der Moral Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Gerald GrabowskiTrue
Dahoam is Dahoam
Sascha fühlt sich herausgefordert, eine andere Lösung für die Baupläne rund um den Lansinger Weiher zu finden. Ist er der Einzige, der an dem Freibad zweifelt? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Andrea LauterbachTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Helga Bock aus Mittelfranken Kochsendung, Deutschland 2009True
Die Landfrauenkueche
Helga Bock ist Metzgerin und neben dem Hofladen betreibt sie einen Partyservice in ihrem Heimatort Scherau in Mittelfranken. Ihre Kolleginnen und Mitstreiterinnen empfängt Helga in luftiger Höhe mit einem kleinen Aperitif und selbst gemachten Spezialitäten aus ihrer Metzgerei: Krautwurst und Zwiebelwurst auf frischem Brot. Während ihre Gäste noch den Aperitif genießen und sich auf eine kleine Stadtführung in Lauf an der Pegnitz freuen, eilt Helga bereits zurück an den Herd. Das Fleisch für das Abendessen hat sie selbst zerlegt und die besten Stücke für ihre Gäste ausgewählt. Helga war eine der ersten Metzgerinnen in der Region und sie hat die nötige Kraft, die dieser anstrengende Beruf erfordert. Für die Landfrauen gibt es Ossobucco, geschmorte Kalbshaxn, eine Menükomposition mit fränkisch-italienischer Note. Das Essen wird in der ehemaligen Scheune des Hofs serviert. Und auch die Nachspeise ist ein Mix der italienisch-fränkischen Kochkulturen: Bratapfeltiramisu.
 Untertitel 16:9
Flight through the Skies Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Die Sache mit der Moral Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Gerald GrabowskiTrue
Sascha fühlt sich herausgefordert, eine andere Lösung für die Baupläne rund um den Lansinger Weiher zu finden. Ist er der Einzige, der an dem Freibad zweifelt? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 6: Episode 212 Zooserie, Deutschland 2014 Musik: Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry MantheyTrue
Giraffe, Erdmaennchen & Co.
Hinter die Kulissen schauen und Einblicke in den Zoo bekommen, die dem normalen Besucher verborgen bleiben: Giraffe, Erdmännchen & Co erzählt spannende Geschichten aus dem Zoo Frankfurt und dem Opel-Zoo Kronberg. Ein besonderes Spektakel für die Orang-Utans im Frankfurter Zoo: Ihre Pfleger versuchen sich als Handwerker und bauen ihnen neue Stämme in den Kletterwald. Die Orang-Utans beobachten sie dabei ganz genau. Wird der Neueinbau ihren Ansprüchen genügen? Im Opel-Zoo in Kronberg hat Pflegerin Nicole Hensgen ganz andere Sorgen: Sie muss mehrmals täglich das heimatlose Eichhörnchenbaby mit Nahrung versorgen. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
Emotional Moves (8) Gymnastik, Deutschland 2003 Moderation: Franz Öttl - Lil Rösch - Isabella PelzerTrue
Emotional Moves (8/8) Happy Balance ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper. Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, Tele-Gym-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt. Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung. In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
Prävention Osteoporose (8) Gymnastik, Deutschland 2003 Moderation: Mia Schmidt - Claudia SchlienzTrue
Tele-Gym
Prävention Osteoporose (8/8) In der heutigen Welt resultieren viele körperliche Probleme aus Bewegungsarmut. Es kann nicht verkehrt sein, den Kreislauf etwas in Schwung zu bringen. Dafür muss man nicht unbedingt in ein Fitness-Center gehen. Man kann das auch zu Hause machen. Anleitungen dazu bietet täglich Tele-Gym. Professionelle Fitness-Trainer präsentieren ihre Programme, um das Publikum zum Mitmachen zu animieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Teure Freundschaft Staffel 6: Episode 990 Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Thomas PauliTrue
Dahoam is Dahoam
Flori plagt das schlechte Gewissen, weil seine Zeitkapsel für Nina recht lieblos gefüllt ist. Damit sie nie davon erfährt, will er den Inhalt austauschen. Christine gesteht Annalena, dass die gemeinsame Cateringfirma kurz vor dem Bankrott steht. Annalena will ihre Freundin tatkräftig unterstützen und den Laden wieder in Schwung bringen. Zuversichtlich machen sich die beiden an die Arbeit. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Lansings Unterwelt Heimatserie, Deutschland 2011 Regie: Thomas StammbergerTrue
Dahoam is Dahoam
Weil keiner in der Familie ihn chauffiert, beschließt Opa Preissinger, sich selbst hinters Steuer zu setzen - nach 20 Jahren Fahrabstinenz. Ninas Laden läuft nicht so recht. Eine coole Ladenparty soll Abhilfe schaffen. Caro, Ludwig und Yvi unterstützen die spontane Freundin. Florian geht zur Beichte. Geplagt von Heiserkeit und Husten und deshalb eingemummt mit Schal und Mütze, wird er von Neuner falsch verstanden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4471 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Stefan Jonas - Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Patrick Schuckmann - Daniela HilchenbachTrue
Während Michael entschieden gegen seine Gefühle für Anja ankämpft, kann sich Anja auf Michaels widersprüchliches Verhalten keinen Reim machen und zieht auf Fannys Vermittlung hin zu den Sonnbichlers, wo sie herzlich aufgenommen wird. Michael ist zunächst erleichtert darüber, Anja nicht mehr ständig über den Weg zu laufen, und stürzt sich in seine Forschung. Doch dann merkt er, dass er seine Gefühle für Anja nicht so einfach ausschalten kann. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Zoogeschichten aus Stuttgart Staffel 5: Episode 31 Zooserie, Deutschland 2017True
Die Stuttgarter Wilhelma ist Schauplatz spannender, bewegender und humorvoller Geschichten rund um Tier und Mensch. Indische Panzernashörner sind vom Aussterben bedroht. In der Wilhelma züchtet das Paar Bruno und Sani sehr erfolgreich - schon sechs Jungtiere haben die beiden. Panzernashörner kommen nur zur Paarung zusammen. Die Faultiere Marlies und Mike sind schon einen Schritt weiter. Das lange ersehnte Jungtier ist da - der ganze Stolz von Pflegerin Christina. Sie sieht regelmäßig nach dem Rechten. Faultiere schlafen ziemlich viel, deswegen muss Christina bei dem Nachwuchs besonders genau hinsehen, um zu wissen, dass es ihm gutgeht. Für Seelöwen-Mädchen Mia beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Sie reist in ihr neues Zuhause nach Portugal. Nur der Transportbox traut Mia nicht so recht über den Weg. Ihre Pfleger bestechen sie seit Tagen mit Fisch, damit sie sich daran gewöhnt, freiwillig hineinzugehen. Die Wilhelmina öffnet ihre Pforten und gewährt einem Kamerateam einen Blick in den Zooalltag. Die Wilhelmina in Stuttgart gehört zu den größten Tierparks Deutschlands und beherbergt über 1000 verschiedene Tierarten, welche von den Mitarbeiter liebevoll versorgt werden.
 Untertitel 16:9
(Bären wie wir) Bären wie wir Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Deutschland 2017 Regie: Annette Scheurich - Klaus Scheurich Autor: Daniela Pulverer Musik: Fritz Flotow - Jörg Magnus Pfeil - Sebastian Haßler - Siggi Mueller - Daniel Vulcano Kamera: Mark Emery - Todd Hardesty - Brenda Phillips - Erin Ranney - Boas Schwarz - John WhittierTrue
An der wilden Katmai-Küste in Alaska kommen jedes Jahr viele Bären zusammen, da sie dort mehr zu fressen finden als in den Bergen. Der Bärenforscher Chris Morgan nutzt die gute Gelegenheit, um das Sozialverhalten der Grizzlys zu beobachten. Sie sind nicht nur groß und stark, sondern auch anpassungsfähig und clever. Und eines haben sie mit den Menschen gemeinsam: Sie sind absolute Individualisten.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Sebastian Jacoby - Manuel HobigerTrue
Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. (Erstausstrahlung im Ersten: 08.10.2024)
 Untertitel 16:9
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Anna Engelschall - Younes ZarouTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 19.05.2023)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Zwischen allen Stühlen Staffel 9: Episode 11 Tierarztserie, Deutschland 2013 Regie: Karola Hattop Autor: Annette Hess Musik: Rainer Oleak Kamera: Hans-Jörg AllgeierTrue
Nach einer unterkühlten Begegnung mit Christoph im Zoo will Susanne Dr. Tom Berkhoff in seine Schranken weisen. Doch der kommt ihr zuvor, indem er sich für den Kuss entschuldigt und verspricht, sie in Ruhe zu lassen. Susannes Eltern Charlotte und Georg haben unterdessen ganz andere Probleme: die Sanierung der kontaminierten Tuchfabrik. Nach einer unterkühlten Begegnung mit Christoph im Zoo will Susanne Dr. Tom Berkhoff in seine Schranken weisen. Doch der kommt ihr zuvor, indem er sich für den Kuss entschuldigt und verspricht, sie in Ruhe zu lassen. Susanne hofft auf eine Versöhnung mit Christoph, der ihr allerdings misstraut. Da Susanne dadurch klar wird, dass sich die Situation nicht entspannen wird, so lange sie mit Tom eng zusammen arbeitet, fasst sie einen Entschluss: entweder kündigt Tom oder aber sie. Als sie Tom in dessen Wohnung damit konfrontiert, können beide ihre wahren Gefühle nicht mehr verbergen und schlafen miteinander. Zwischenzeitlich verschlechtert sich der Zustand des älteren Känguruweibchens Rosa. Zunächst hat Susanne eine Entzündung der Mundhöhle diagnostiziert, doch bei einer Röntgenuntersuchung stellt sich heraus, dass der Gaumenknochen durch Bakterien völlig zerstört ist. Eine künstliche Gaumenplatte ist die einzige Chance für das Tier, doch die Operation ist sehr kostspielig. Ausgerechnet Tom eilt ihr im Kampf um das Leben des Känguruweibchens zu Hilfe - und gesteht Susanne schließlich seine Liebe. Susannes Eltern Charlotte und Georg haben unterdessen ganz andere Probleme. Die Sanierung der kontaminierten Tuchfabrik kostet sie eine horrende Summe, die sie unmöglich aufbringen können. Unerwartet macht ihnen ein Makler ein Angebot für ihr Haus. Georg und Charlotte stehen vor einer existenziellen Entscheidung. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Simone Vogler aus dem Allgäu Kochsendung, Deutschland 2013True
Landfrauenkueche
Simone Vogler - Allgäu 7 Landfrauen aus den 7 bayerischen Bezirken kommen zusammen, um sich kennenzulernen und sich gegenseitig zu bekochen. Dabei geht es auch um einen Wettbewerb: Wer kocht das beste 3-Gänge-Menü? Die Frauen sind zu Gast bei Simone Vogler. Ein besonderer Tag im Jahr von Simone ist die Alpfahrt. Gemeinsam mit der Familie und anderen Bauern einer Genossenschaft wird im Morgengrauen das Jungvieh auf die Bergwiesen getrieben. Unten im Tal, auf dem Andreashof in Schöllang, ist die Mutter von vier Kindern zu Hause. Konventionelle Milchwirtschaft und die Vermietung von Ferienwohnungen sind die Standbeine ihres Bergbauernhofs, auf dem es auch Streicheltiere, Hühner, Katzen und Pferde zu versorgen gilt.
 Untertitel 16:9
Wildobst - Shiitake Pilze - Moosgarten Gartenmagazin, Deutschland 2023True
Kriechender Hahnenfuß Schattige Standorte Shiitake Pilze Birne Helene Wildtulpen Rutenhirse Moosgarten Wildobst Mangavei • Kriechender Hahnenfuß • Schattige Standorte • Shiitake Pilze • Birne Helene • Wildtulpen • Rutenhirse • Moosgarten • Wildobst • Mangavei Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Wildobst Wildobstdieben muss nicht alles auf Anhieb schmecken, was sie begehren. Ihre bevorzugte Ware ist sauer und trotzdem kann man viel Leckeres daraus machen, wenn man nur weiß wie. Shiitake Pilze Pilzberaterin Anja Kolbe-Nelde zeigt den Anbau von Pilzen wie Shiitake auf Holzstämmen. Wildtulpen; Mangavei; Rutenhirse Schattige Standorte Ein Teil des Gartens von Wilfrid Schirmer ist sehr schattig. Gärtnerin Melanie Trinks gestaltet dieses schwierige Beet neu. Kriechender Hahnenfuß Kriechender Hahnenfuß oder Butterblume kommt häufig vor an Ufern, auf feuchten Äckern und Wiesen sowie in Auenwäldern. Hobbygärtner fürchten ihre weiten Ausläufer und zahlreichen Blüten. Birne Helene Rainer Sass serviert den beliebten Dessert-Klassiker mit reifen Conference-Birnen, weißer und dunkler Schoko-Soße und Sahne. Moosgarten Ökologe Michael Altmoos ist der Faszination Moos erlegen. In einem Steinbruch bei Staudernheim hat er einen Moosgarten angelegt.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Andrea LauterbachTrue
Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sandra Bouscarrut, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia BüchlerTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Das Magazin für Wirtschaft und Soziales Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Isabella KrothTrue
Das Magazin beleuchtet die Hintergründe der aktuellen Diskussionen in den Bereichen Wirtschaft und Soziales, analysiert den gesellschaftlichen Wandel, gibt Antworten auf Alltagsfragen und praktische Ratschläge für Verbraucher, vergleicht Produkte und beurteilt die Qualität von Serviceleistungen, warnt vor Gefahren für Natur und Umwelt und stellt innovative Entwicklungen und Geschäftsideen vor.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Eine starke Schulter Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Klaus KnoeselTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
quer
Die Satiresendung von Querköpfen für Querdenker. Mit Reportagen, Gesprächen und Live-Schaltungen werden die Ereignisse der Woche aufgearbeitet. Kabarettist Christoph Süß moderiert die Sendung aus seinem virtuellen Studio und kann damit in andere Szenen gehen oder ein Zwiegespräch mit sich selbst zum Besten geben.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Kabarett, Deutschland 2025 Moderation: Markus Barth Gäste: El Mago Masin - Lara Ermer - Michl Müller - Mäc Härder - Constanze LindnerTrue
Kabarett aus Franken
Markus Barth lädt zu einem hintersinnigen, pfiffig-pikanten Kabarett-Abend voller Hintersinn, Klamauk, Comedy und bissigen Pointen mit den Stars der fränkischen Kabarett-Szene und weiteren Gästen.
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
mit Eva Karl Faltermeier Gesprächsrunde, Deutschland 2025 Moderation: Eva Karl FaltermeierTrue
Karlsplatz
Eva Karl Faltermeier begrüßt Comedian und Buchautor Lutz van der Horst sowie Schauspieler Johannes Berzl, bekannt als Eberhofers Lotto-Otto. Der Überraschungsgast kommt aus Bayern und animiert Eva und auch das Publikum zum Mitsingen. Beim Karlsplatz dreht sich diesmal alles um Peinlichkeiten. Eva behauptet, dieses Phänomen nicht zu kennen, da es in Niederbayern und der Oberpfalz unbekannt sei. Ihr erster Gast ist der Kabarettist Lutz van der Horst, der Evas Bayerisch zwar nur zu 50 Prozent versteht, sich aber dennoch bestens mit ihr amüsiert. Er verrät, wie er ins TV-Geschäft und vor die Kamera kam, und was ihn an Horrorfilmen fasziniert. Mit der Flachwitz-Challenge fordert er Eva heraus, beide spucken Wasser und lachen Tränen. Evas zweiter Gast ist Schauspieler Johannes Berzl, der für seinen Lotto-Otto in den Eberhofer-Krimis berühmt ist. Er berichtet, dass es immer zu lustigen Verwechslungen mit Sebastian Bezzl kommt. Wie der Oberpfälzer seinen Traum verwirklicht hat, Schauspieler zu werden, erzählt er ehrlich und unverblümt. Auch diesmal wartet ein Überraschungsgast Made in Bavaria hinterm Karlstor: Mit Rampensau-Qualitäten bringt er sogar das Studiopublikum zum Mitsingen. Und wie immer dabei das Bussi Bankerl und Dr. R.E. Lex mit humorvoll-skurrilen Präsentationen der Talkgäste. Und auch diese Sendung darf nicht ohne die traditionelle Karlsplatz-Karaoke zu Ende gehen.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Das Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens Kulturmagazin, Deutschland 2025True
Capriccio
Das wöchentliche Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens wird seit 1987 ausgestrahlt. Präsentiert werden alle aktuellen und relevanten Themen aus den Bereichen Architektur, Film und Fernsehen, Gesellschaft, Kunst, Literatur und Musik mit ausführlichen Hinterrundinformationen. Außerdem haben die Moderatoren vielfältige Veransltungstipps für Feste, Theater , Kino und Shows parat.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Krimireihe, Tschechien, Deutschland 2017 Regie: Hans-Christian Schmid Autor: Bernd Lange Musik: The Notwist Kamera: Yoshi HeimrathTrue
Das Verschwinden: Zwei Muetter
Michelle steht vor einer schwierigen Entscheidung: Nur, wenn sie das Crystal Meth der Polizei übergibt und damit Janine schwer belastet, kann sich das LKA in den Fall einschalten - allerdings mit einer Fahndung wegen Drogenhandels. Woher das Geld für den Kauf der Drogen stammt, weiß Michelle inzwischen: Janine hat es sich von Martin Göhl geliehen, ohne zu wissen, dass er ihr leiblicher Vater ist. In der Kleinstadt Forstenau wird die 20-jährige Janine Grabowski vermisst. Obwohl die Polizei davon ausgeht, dass die junge Frau freiwillig gegangen ist, ist ihre Mutter Michelle davon überzeugt, dass sie entführt wurde. Michelle ist von dem Ergebnis der Polizei enttäuscht und beginnt selbst zu ermitteln. Auf der Suche nach ihrer Tochter macht die Mutter jedoch erschreckende Entdeckungen.
 Dolby Untertitel 16:9

Was läuft am Donnerstag auf BR im Fernsehen?