BR TV Programm am 04.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 04.09. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Donnerstag

   BR TV Programm vom 04.09.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Drama, Deutschland 2018 Regie: Daniel Wild Musik: Bastian Emig Kamera: Yannick BonicaTrue
Lux - Krieger des Lichts
Torsten Kachel lebt in einem trostlosen Berliner Plattenbau. In einem Superheldenkostüm versucht er, die Welt ein bisschen besser zu machen und verteilt regelmäßig Lebensmittel an Obdachlose. Ein Filmteam möchte eine Dokumentation über ihn drehen. Dafür sucht der Regisseur noch einen Geldgeber. Ein Produzent zeigt Interesse, allerdings verlangt dieser von Torsten, es mit Kriminellen aufzunehmen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
(DiD) Enkel wider Willen Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Ginny NoackTrue
Dahoam is Dahoam
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Wir in Bayern) Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Dominik PöllTrue
Best of Sommerreise • Best of Sommerreise Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Karin SchubertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9
Das Wichtigste aus Südbayern Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport. Ob Widerstand gegen Stromtrassen, Shoppen in Augsburg oder Jugendbasketball in der bayerischen Provinz - der thematischen Vielfalt der Sendung sind hier höchstens regionale Grenzen gegeben.
 16:9
The Blue Planet Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Enkel wider Willen Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Ginny NoackTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Elefant, Tiger & Co.) Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2015 Autor: Eva Demmler - Kerstin Holl - Melanie Henze - Beate Gerber - Axel Friedrich Kamera: Jens Zitzmann - Alex Foster - Götz Walter - Carsten Waldbauer - Marc Voigt - Matthias Müller - Dirk Meinhardt - Thomas Keffel - Jörg Junge - Benedikt FitzkeTrue
Ein Blick hinter die Kulissen des Leipziger Zoos, einer der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas Elefant in Not Die Ärzte haben die Ursache für die Probleme des kleinen Elefanten gefunden. Ein Hinterbein ist glatt gebrochen. Da das Neugeborene sonst gesundheitlich keine Probleme zeigt, soll es operiert werden. Vater-Sohn-Konflikt Die Kinder bei den Orang-Utans sind nun alle zwischen fünf und sechs Jahre alt. Die vier Kleinen toben wild über die Anlage und wollen alles austesten. Auch das Nervenkostüm von Vater Bimbo. Ein Sensibelchen Lama Horst und Rentner Freddy Kuschel verbindet eine faustdicke Freundschaft. Man versteht sich auch ohne Worte. Horst leidet unter dem Baulärm, der seit Langem im Zoo herrscht. Er wirkt aufgekratzt und nervös. Darum will Freddy ihn mit einem Sparziergang durch den Zoo aufmuntern. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Emotional Moves (3) Gymnastik, Deutschland 2003 Moderation: Franz Öttl - Lil Rösch - Isabella PelzerTrue
Emotional Moves (3/8) Happy Balance ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper. Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, Tele-Gym-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt. Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung. In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
Prävention Osteoporose (3) Gymnastik, Deutschland 2003 Moderation: Mia Schmidt - Claudia SchlienzTrue
Tele-Gym
Prävention Osteoporose (3/8) Happy Balance ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper. Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, Tele-Gym-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt. Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung. In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Lansing rockt Staffel 6: Episode 940 Heimatserie, Deutschland 2019 Regie: Peter ZimmermannTrue
Dahoam is Dahoam
Als eine Rockband auf Tournee im Brunnerwirt übernachtet, sorgt das für ziemliche Aufregung, denn die Saxofonistin Jana stößt mit ihrer temperamentvollen Art so manchen Lansinger vor den Kopf. Während sich ihre Tochter Charlie lieber mit einem Buch ins Bett verkriecht, macht Jana mit ihren Bandjungs im Brunnerwirt die Nacht zum Tag. Nach langer Zeit kann Nina Lex endlich wieder in der Untersuchungshaft besuchen. Dabei übt ihr Freund emotionalen Druck auf sie aus. Rosi schlägt sich mit einem neuen elektronischen Bestellsystem im Brunnerwirt herum. Ihre Begeisterung für diese technische Neuerung hält sich in Grenzen. Außerdem scheint das Gerät ein rätselhaftes Eigenleben zu entwickeln. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Ein himmelhoher Wunsch Staffel 6: Episode 941 Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Michaela ZschiechowTrue
Dahoam is Dahoam
Charlie geht es nach wie vor schlecht. Ihre Mutter Jana macht sich große Sorgen. Deswegen gerät sie mit ihren Bandkollegen aneinander, die verlangen, dass Jana weiter zum nächsten Auftritt fährt. Lex Kumpel Schorsch täuscht vor, dass Nina Flori an der Waldhütte treffen will. Während Flori sich über die Annäherung freut, ahnt er nicht, dass das nur Teil des Racheplans von Lex ist. Xaver würde gerne Valentinas Wunsch erfüllen, den sie mit einem Luftballon auf die Reise geschickt hat. Als er jedoch erfährt, dass sie sich gutes Wetter für einen Ausflug wünscht, ist er unsicher. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Teil 4450 Staffel 21: Episode 4450 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Sargon Youkhana - Antonia NapetschnigTrue
Beeindruckt von Maxis leidenschaftlichem Plädoyer für die Liebe gibt sich Alexandra einen Ruck und nimmt Christophs Antrag an. Als sie tags darauf von Christoph mit einem Verlobungsring überrascht wird, schweben beide im siebten Himmel. Maxi hat sich mit Sophia ausgesprochen und hofft, dass Henry die Botschaft richtig versteht und ihrer Liebe eine zweite Chance gibt. Als sie Henry kurz darauf im Wald begegnet und hinter ihm plötzlich ein maskierter Mann auftaucht, erwacht Maxis Beschützerinstinkt. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Zoogeschichten aus Stuttgart Staffel 5: Episode 7 Zooserie, Deutschland 2017True
Eisbaer, Affe & Co.
Die Tierärztin Annika Weigold will dem Kaiserschnurrbarttamarin Malou ein Hormonpräparat verabreichen. Der Affe muss dafür in Narkose gelegt werden. Bei dieser Gelegenheit kontrolliert die Veterinärin auch Malous Zähne und stellt einige Mängel fest. Der Eisbär Felix ist fähig, im Rahmen eines medizinischen Trainings seinen Kopf und Hals ans Gitter zu halten, so kann er relativ gefahrlos angefasst werden. Die Wilhelmina öffnet ihre Pforten und gewährt einem Kamerateam einen Blick in den Zooalltag. Die Wilhelmina in Stuttgart gehört zu den größten Tierparks Deutschlands und beherbergt über 1000 verschiedene Tierarten, welche von den Mitarbeiter liebevoll versorgt werden.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2004 Regie: Marion Pöllmann - Rainer BergomazTrue
Termiten zum Fruehstueck - Suedamerikas Ameisenbaeren
Sie sind langsam, sehen skurril aus und sind absolute Nahrungsspezialisten man könnte fast meinen, sie wären ein Auslaufmodell der Evolution. Weit gefehlt! Ameisenbären, Faultiere und Gürteltiere zählen zu den erfolgreichsten Säugetieren Süd- und Mittelamerikas. Der Film porträtiert die liebenswerten Wesen mit ungewöhnlichen Bildern und gibt einen sehr intimen Einblick in das Leben dieser Tiere.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Axel Milberg - Jörg HartmannTrue
Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. (Erstausstrahlung im Ersten: 14.03.2025)
 Untertitel 16:9
(Quizduell - Der Olymp) Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Jens Riewa - Constantin SchreiberTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Ein Spiel besteht aus einer Hauptrunde und einem Finale. Erst im Finale entscheidet sich, wer das Spiel gewinnt, und wer die Gewinnsumme von 10.000 € erhält: der Olymp oder die Promis. (Erstausstrahlung im Ersten: 18.11.2022)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Licht und Schatten Staffel 2: Episode 10 Tierarztserie, Deutschland 2008 Regie: Heidi Kranz Autor: Scarlett Kleint Musik: Rainer Oleak Kamera: Christoph KraußTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Christoph sieht beim Ultraschall das erste Mal sein Kind und erkennt sofort: Es wird ein Junge. Im Zoo passiert ein Unglück, Susanne wird bei der Untersuchung eines Zebrahengstes schwer verletzt. Trotz Not-Operation verliert sie das ungeborene Kind. Christoph ist schockiert und zieht sich zurück, doch nach einem Gespräch mit Georg Baumgart trauern sie gemeinsam um den Verlust ihres Kindes. Susanne und Christoph schweben im siebten Himmel. Zum ersten Mal ist Christoph bei einer Routineuntersuchung bei Susannes Frauenärztin dabei und sieht auf dem Ultraschall sein Kind. Jetzt, wo er das Kind zum ersten Mal gesehen hat, ist er in noch größerer Sorge, seiner Lebensgefährtin könnte im Zoo etwas zustoßen. Im Zoo ist Direktor Fährmann mit einer heiklen Aufgabe beschäftigt. Bei den Zebras soll ein neuer Hengst für Nachwuchs sorgen. Doch die Stuten beißen und treten den jungen Hengst bei allen Annäherungsversuchen in die Flucht. Zootierärztin Susanne Mertens soll sich den Hengst näher ansehen. Bevor sie zum Zebra ins Gehege gehen kann, müsste sie ihre Kleidung wechseln, da sie gerade von der Behandlung eines Raubtiers kommt, denn Zebras reagieren beim Geruch von Raubtieren unberechenbar. Ausgerechnet Susanne Mertens vergisst dies in der Eile. Der Zebrahengst gerät in Panik und tritt wild um sich, und erwischt Susanne mit einem Tritt in den Bauch. In einer Notoperation kann Susannes Leben gerettet werden, allerdings nicht das Leben des ungeborenen Kindes. Als Christoph von seinem Ärztekongress nach Hause kommt, erfährt er an Susannes Bett in der Intensivstation, dass sie ihr gemeinsames Kind verloren hat. Unter Schock verlässt er wortlos das Zimmer. Susanne fühlt sich alleingelassen. Doch Georg Baumgart macht seinem Schwiegersohn in spe klar, dass Susanne ihn gerade jetzt braucht. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Dagmar Lutzenberger aus Schwaben Kochsendung, Deutschland 2010True
Landfrauenkueche
Dagmar Lutzenberger ist Bäuerin und Hauswirtschafterin, gemeinsam mit ihrem Mann bewirtschaftet sie den Hof mit Biogasanlage und Milchvieh und kümmert sich um die fünf Töchter. Die quirlige Schwäbin ist in ihrer Freizeit gerne kreativ, näht und werkelt mit Metall.
 Untertitel
(Schnittgut) Kreativ mit Holz und Kettensäge - Feigen - Brombeerküchlein Gartenmagazin, Deutschland 2024True
Kreativ mit Holz und Kettensäge Brombeerküchlein Feigen • Kreativ mit Holz und Kettensäge • Brombeerküchlein • Feigen Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Kreativ mit Holz und Kettensäge Der Werkstoff Holz hat Marit Stefanie Weilkiens schon als Kind fasziniert. Doch erst durch die Imkerei ihres Mannes ist sie zu ihrem Säge-Hobby gekommen. Für die artgerechte Haltung von Bienen hat sie angefangen, sogenannte Klotzbeuten aus hohlen Baumstämmen zu sägen, in denen sich die Bienenvölker naturnah ansiedeln können. Inzwischen fertigt die begeisterte Autodidaktin aus Fredesdorf bei Bad Segeberg auch freie Skulpturen an, in denen sich ihre Liebe zu Menschen, Natur und zum küstennahen Landleben widerspiegelt. Feigen Interview mit Brigitte Goss (MDR Garten Fachberaterin) über Feigen (Teil 1), u.a. über deren Kultivierung in unseren Regionen Frische Fenchelsamen; Samen aus ausgereiften Radieschenschoten; Mittagsblumen Feigen Interview mit Garten-Fachberatering Brigitte Goss über Feigen (Teil 2) u.a. über den Schnitt von Feigen Brombeerküchlein Lisa Kestel und Volker Fuhrwerk backen Brombeerküchlein nach einem einfachen Rezept mit feiner Creme. Kosmetik aus dem Garten Oft hat man schon im Garten oder auf dem Balkon eine ganze Menge Zutaten, die der Haut guttun. Minibäume Die Baumschule von Jörg Kohout bietet ein umfangreiches Sortiment an kleinen Gehölzen. Zwergnadelbäume und Hexenbesen sind seine Spezialität. Schattengarten Auch ein schattiges Plätzchen kann zu einem schönen Traumgarten werden. So bei Verena und Marcus Berres aus Bingen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Wir in Bayern) Regionalmagazin, Deutschland 2022 Moderation: Andrea LauterbachTrue
Best of Sommerreise • Best of Sommerreise Auf ihrer Sommerreise erkundet Andrea Lauterbach die Region rund um Rothenburg ob der Tauber. Sie erfährt auf dem Falkenhof von Schloss Schillingsfürst alles über Greifvögel und lernt den einäugigen Weißkopfseeadler Lui kennen. Außerdem in der Sendung ein Ding aus der Kindheit.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Karin SchubertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Das Magazin für Wirtschaft und Soziales Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Isabella KrothTrue
mehr/wert
Das Magazin beleuchtet die Hintergründe der aktuellen Diskussionen in den Bereichen Wirtschaft und Soziales, analysiert den gesellschaftlichen Wandel, gibt Antworten auf Alltagsfragen und praktische Ratschläge für Verbraucher, vergleicht Produkte und beurteilt die Qualität von Serviceleistungen, warnt vor Gefahren für Natur und Umwelt und stellt innovative Entwicklungen und Geschäftsideen vor.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Achtung: Stille Post! Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Jochen MüllerTrue
Dahoam is Dahoam
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Achtung Kinder! Comedyshow, Deutschland 2020 Gäste: Martina Schwarzmann - Willy Astor - Maximilian Schafroth - Hannes RinglstetterTrue
Bestes Kabarett!
Kabarett trifft Pädagogik: Auf dieser Tour de Force durch den Erziehungsalltag begegnen jede Menge Kabarettistinnen und Kabarettisten unzähligen Problemen und Widrigkeiten, mit denen Kinder, Eltern und Erzieher heutzutage konfrontiert werden. Humorvoll und tiefsinnig zugleich präsentieren Martina Schwarzmann, Willy Astor, Maxi Schafroth, Hannes Ringlstetter und viele andere mehr unterhaltsame Einblicke in den alltäglichen Irrsinn, der Eltern und Lehrer oftmals an den Rand des Nervenzusammenbruchs führt. Trotzdem: Kinder sind etwas Wunderbares, wie Bestes Kabarett! - Achtung Kinder! zeigt.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Best of Kabarett aus Franken) Kabarett, Deutschland 2025 Moderation: Markus Barth Gäste: Teresa Reichl - Christine Eixenberger - Gankino Circus - Mäc Härder - Stefan Danziger - Quichotte - Martin FrankTrue
Kabarett aus Franken - Best of
Bei Markus Barth zu Gast: Eine Schar Kollegen, die keine Chance auslassen, einen Angriff auf das Lachzentrum des Publikums vorzunehmen.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Talkshow, Deutschland 2023 Moderation: Hannes Ringlstetter - Caro Matzko Gäste: BossHoss - David Garrett - Roy Bianco - Die Abbrunzati Boys - Claudia Koreck - Howard Carpendale - Anna Loos - Nino de Angelo - Klaus Steinbacher - Andreas Kümmert - Peggy MarchTrue
Hannes Ringlstetter und Caro Matzko schauen zurück auf einige der besten musikalischen Auftritte bei Ringlstetter. In dieser Ausgabe von Ringlstetter. Die besten Musikmomente Vol. 2 gibt es ein Wiedersehen mit den musikalischen Gästen aus über acht Jahren Ringlstetter. Legendäre Songs und Duette mit Stars wie The BossHoss, David Garrett, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Claudia Koreck, Howard Carpendale, Anna Loos oder Nino de Angelo, aber auch Unfug pur mit Schauspieler Klaus Steinbacher, Emotion pur mit Andreas Kümmert oder Nostalgie pur mit der wunderbaren Peggy March. Ringlstetter war über 250 Folgen eine der beliebtesten Sendungen im BR Fernsehen. Moderator, Kabarettist, Musiker und Schauspieler Hannes Ringlstetter empfing am Donnerstagabend interessante Gäste aus Film, Show, Sport, Gesellschaft und Kultur. An seiner Seite: die BR-Journalistin und Moderatorin Caro Matzko und die Ringlstetter-Band. In der 45-minütigen Show ging es um die Themen unserer Zeit, den Wahnsinn des Alltags und um Menschen und ihre Geschichten. Und immer wieder entstanden auch große Musikmomente, wenn Hannes Ringlstetter seine Gäste zum Duett einlud.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Nach Fünf im Urwald) Komödie, Deutschland 1995 Regie: Hans Christian Schmid Autor: Michael Gutmann - David Howard Musik: Rainer Michel Kamera: Klaus EichhammerTrue
Nach fuenf im Urwald
Anna wird 17 Jahre alt und schmeißt ihre erste große Geburtstagsparty. Zwar haben ihre gutbürgerlichen Eltern versprochen, Anna freie Bahn zu lassen und die Nacht woanders zu verbringen, doch natürlich konnten sie sich gute Ratschläge und einen Eimer mit dem Schild Falls jemanden schlecht werden sollte nicht verkneifen. Umso schlimmer ist der Schreck, als die Eltern am nächsten Tag nach Hause kommen. Die Party ist offensichtlich zur Orgie mutiert. Die Wohnung ist verwüstet, überall gammeln verpennte und vollgedröhnte Teenager herum. Als Vater Wolfgang dann auch noch ein Stück Haschisch findet und feststellt, dass seine Lieblingsplatte, eine seltene Rarität, zerbrochen wurde, kommt es zu einem heftigen Krach. Anna beschließt auszureißen. Mit ihrem schüchternen und heimlichen Verehrer Simon fährt sie nach München. Den Job, den sie dort sucht, bekommt sie nicht, dafür sammelt sie eine Menge Erfahrungen. Eine Nacht lang streift das abenteuerlustige Mädchen vom Land durch den Großstadtdschungel. Sie macht dabei die Bekanntschaft allerlei schriller, cooler Typen, die sich nach und nach als oberflächliche Möchtegerne entpuppen. Mittlerweile haben sich Annas und Simons Eltern zusammengetan, um den vermissten Nachwuchs zu finden. Nach der erfolglosen Suche in Münchner In-Discos werden die Eltern von ihrer eigenen, auch nicht gerade braven Vergangenheit eingeholt ...
 Untertitel

Was läuft am Donnerstag auf BR im Fernsehen?