BR TV Programm am 03.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 03.08. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Sonntag

   BR TV Programm vom 03.08.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Chiang Mai Staffel 1: Episode 13 Familienfilm, Österreich, Deutschland 2010 Regie: Otto Retzer Autor: Krystian Martinek - Hilly Martinek Musik: Michael Hofmann de Boer Kamera: Gero LasnigTrue
Als Hotelmanager Markus Winter sein Luxushotel im thailändischen Chiang Mai besucht, wird er prompt von einem weiblichen Gast um Hilfe gebeten. Susanne Rückerts Mann Holger ist nach einem Tauchgang spurlos verschwunden. Die Eheleute Ursula und Hermann erfahren von den Hochzeitsplänen ihrer Tochter Meike und zeigen sich merklich überrascht. Während sich die Mutter jedoch für ihre Tochter freut, entgleisen dem Vater alle Gesichtszüge. Er vermutet in Philipp, dem Verlobten seiner Tochter, einen Betrüger. Sein Misstrauen gegenüber seinem Schwiegersohn in spe lässt die heitere Urlaubsstimmung langsam kippen. Markus Winter ist der würdige Erbe der Siethoff-Hotelgruppe. Seine Tante Dorothea von Siethoff erschuf exquisite Wohlfühloasen auf der ganzen Welt. Die Hotels an malerischen Orten und exotischen Schauplätzen sind der Ausgangsort für die spannenden Geschichten und interessanten Erlebnisse der Gäste.
3,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Der Löwe Staffel 1: Episode 5 Tierreihe, Deutschland 2015 Regie: Markus Schmidbauer Autor: Felix HeidingerTrue
In einem Waldstück im Nordwesten Indiens wurden die letzten Asiatischen Löwen unter Schutz gestellt. Einem Filmteam ist es gelungen, im Gir-Forest-Nationalpark Aufnahmen von den Raubkatzen zu machen. Begleitet von einheimischen Spurensuchern, folgte das Team den Löwen zu Fuß durch den dichten Wald, in dem verkrüppelte Teakbäume und Akazien immer wieder die Sicht auf die Tiere versperrten. Den Mittelpunkt der fünfteiligen Dokumentation bilden die fünf größten Tierarten Asiens, die in Dschungeln und Nationalparks leben. Dabei stellt der russische Amur-Tiger die am meisten vom Aussterben bedrohte Tierart dar. Die Großkatze lebt zurückgezogen in Ostsibirien. Es gehört eine Menge Know How dazu, den Tiger vor die Kamera zu bekommen. Doch auch die Elefanten, Komodo-Warane, indischen Löwen und Nashörner fallen häufig Wilderern zum Opfer.
4,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionaldoku, Deutschland 2025 Moderation: Florian SchreiTrue
Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - Zwischen Spessart und Karwendel gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit Porträts von Menschen, die etwas Besonderes tun und mit Themen, die von einem verantwortungsvollen Umgang mit Heimat erzählen. Moderatoren sind im Wechsel Florian Schrei und Florian Hartmann.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Mein Körper) Makellos: (Wie) geht das? Gesundheitsmagazin, Deutschland 2024 Regie: Andreas KegelTrue
Glatte, faltenfreie Haut steht für Jugend, Schönheit, Erfolg. Anti-Aging Produkte mit Säuren, Basen, Enzymen, Vitaminen oder Eiweißen verkaufen sich blendend. In Wirklichkeit haben jedoch nur wenige Kosmetika einen echten Mehrwert, sagt die Dermatologin Professor Claudia Borelli vom Universitätsklinikum Tübingen. Das gleiche gelte für die Tipps vieler Haut-Influencer, die in den sozialen Medien oft eigene Interessen vertreten.
(Kunst & Krempel) Kunstmagazin, Deutschland 2023True
Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei Kunst + Krempel auf den Tisch legen, sorgt immer wieder für große Überraschungen - und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden. Eine Spielzeuglimousine, die jahrzehntelang auf einem Dachboden vergessen war, entpuppt sich im Museum Industriekultur in Nürnberg als Sammlerjuwel. Dazu ein Kruzifix aus der Spätgotik, eine kleine Porzellanfigur aus Thüringen und ein besonderer zerlegbarer Stuhl.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Arbeit unter Riesenkränen) Arbeit unter Riesenkränen Nachrichten, Deutschland 2025True
 16:9
Flight through the Skies Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heute wird fortschrittliche Technologie genutzt, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Gezeigt werden faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren. BR, Programmwoche 32
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025True
Gesundheit!
Das wöchentliche Ratgebermagazin befasst sich mit Themen rund um Gesundheit und Vorsorge. Neben Berichten aus Arztpraxen und Krankenhäusern gibt es auch Gespräche mit Ärzten und Medizinern.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Zufall oder Liebe? Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Julian PlicaTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Schöne Ferien! Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Julian PlicaTrue
Weil Gregor eigentlich im Brunnerwirt arbeiten muss, steht die Teilnahme an der BR-Radltour auf der Kippe und Vera ist traurig. Kann sie trotzdem noch teilnehmen? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Tele-Gym) Starker Rücken (7) Gymnastik, Deutschland 2021 Moderation: Johanna FellnerTrue
Gym
Starker Rücken Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken. Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balance-Übungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt. Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft. Die Übungen sind für Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten ausgearbeitet.
 Untertitel 16:9
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
TV-Märchenfilm, Deutschland 2009 Regie: Dirk Regel Autor: David Ungureit - Jacob Grimm - Wilhelm Grimm Musik: Stefan Hansen Kamera: Philipp TimmeTrue
Die Bremer Stadtmusikanten
Etwas Besseres als den Tod finden wir überall!, denken sich Esel, Hund, Katze und Hahn, nachdem Bäuerin Martha beschlossen hat, die alternden Tiere des Hofes zu Wurst und Suppe verarbeiten zu lassen. Sie beschließen, fortan ihr Glück als Stadtmusikanten in Bremen zu suchen und flüchten. Aber sie sind nicht die Einzigen auf dem Weg nach Bremen. Lissi liebt den Johann und Johann liebt die Lissi. Nur leider ist Lissi die Bauerstochter und Johann nur der Knecht. Lissis Vater, Bauer Georg, und vor allem ihre Stiefmutter Martha, die Lissi an den reichen Nachbarsbauern verheiraten möchte, wollen diese Liebe um jeden Preis verhindern. Als Johann vom Hof geschickt wird, bleibt Lissi keine andere Wahl. Genau wie die Tiere vertraut sie der Hoffnung, etwas Besseres als den Tod überall zu finden. Lissi folgt ihrem Johann nach Bremen und trifft auf dem Weg die Tiere. Auf der Suche nach einem Nachtlager gelangen sie gemeinsam zum Haus einer Räuberbande. Dort erproben die Bremer Stadtmusikanten ihr gesangliches Talent mit durchschlagendem Erfolg: Sie vertreiben die Räuber und führen die Liebenden wieder zueinander. Als Lissi und Johann im Räuberhaus Kisten voller Gold entdecken, nimmt ihr Schicksal eine weitere Wendung. Jetzt können sie heiraten. Die Tiere schenken ihnen den Schatz, denn sie haben etwas gefunden, das wertvoller ist als Gold - ihre Freundschaft.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Armans Secret) Eine Wissenschaft für sich Staffel 1: Episode 4 Abenteuerserie, Deutschland 2015 Regie: Alex Schmidt Autor: Ceylan Yildirim - Valentin Mereutza Musik: Marian Lux Kamera: Felix LeibergTrue
Armans Geheimnis
Charlies (Sinje Irslinger) Amulett könnte der Schlüssel zu Armans (François Goeske) Geheimnis sein. Doch es bringt sie in große Gefahr. Tarik (Kaan Sahan) will sich vor dem Reitunterricht drücken und bei einer Partie Schach entdeckt Rona (Petra Kelling) ungeahnte Seiten an ihm. Garwins (Oliver Konietzny) Spinne ist für die Pferde lebensgefährlich. Zu spät bemerken die Jugendlichen, wie nah sie den Tieren bereits gekommen bereits ist. Arman: Francois Goeske Charlie: Sinje Irslinger Nils: Tom Gramenz Dajan: Stephanie Amarell Tarik: Kaan Sahan Patrizia: Luise Befort Lore Liliental: Judith Sehrbrock Richard Liliental: Michael von Au Rona Liliental: Petra Kelling Tami: Toni Fahrenholz Wächter Mick: Gil Ofarim Garwin: Oliver Konietzny Adrian: Nico Ramon Kleemann Feenja: Marie Nasemann Zwerg Billybald: Alexis Kara In der Serie geht es um ein junges Mädchen, Charlie, die auf einem Gestüt eine Auszeit von innerfamiliären Zwistigkeiten nehmen soll. Doch schon bald merkt die 15jährige, dass hier etwas nicht stimmt. Es liegt nicht an den anderen vier gleichaltrigen Jugendlichen, die ebenfalls auf dem Hof leben. Mit ihnen kann Charlie eh nichts anfangen. Sondern eine verzaubernde Stimmung liegt über dem Ponyhof, auf dem sehr eigenartige Dinge vor sich gehen.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
54. Internationale Jazzwoche Burghausen 2025 Konzert, Deutschland 2025 Gäste: Vanessa Collier - Mike Schermer - Justice Guevara - Anthony Byron CageTrue
Ein bisschen Aretha Franklin, ein bisschen Taylor Swift, ein bisschen Bessie Smith - aber vor allem ganz viel Vanessa Collier! Die Saxofonistin und Sängerin aus Dallas vereint Country, Souljazz, Blues und Rock zu einem authentischen und mitreißenden Mix. Bei der Jazzwoche in Burghausen begeisterte sie mit ihrer energiegeladenen Performance und berührenden Texten das Publikum. Die Saxofonistin und Sängerin aus Dallas, Texas, Vanessa Collier hat sich immer für die unterschiedlichen Sounds ihrer Heimat interessiert: Sie spielte Country, sie spielte Souljazz, sie spielte Blues und Rock. Diese Stile vereinen sich bei ihr zu einem authentischen Mix, der ungemein mitreißend und nahbar rüberkommt. Bei der Jazzwoche in Burghausen 2025 sorgt die junge Musikerin mit ihrer kompakten Band für das Blues-Highlight in der Wackerhalle. Mit ihren herausragenden Musikern, E-Gitarrist Mike Schermer, Bassist Justice Guevara und Schlagzeuger Anthony Byron Cage begeistert sie schon nach wenigen Tönen das Publikum. Energiegeladen und virtuos ist das Altsaxofonspiel von Collier, powervoll und angeraut ihr Gesang, berührend und empowernd sind die Texte der Eigenkompositionen: Es geht um die Selbstwahrnehmung als heranwachsende junge Frau im amerikanischen Süden, es geht natürlich um Liebe und Leid, es geht aber auch um starke Vorbilder und Lebensfreude.
 16:9
Der Nationalpark Bayerischer Wald Staffel 1: Episode 7 Naturreihe, Deutschland 2013True
Nachdem ab 1990 eine außergewöhnlich starke Borkenkäfervermehrung im Nationalpark Bayerischer Wald mehrere tausend Hektar alter Fichtenbestände abgetötet hatte und die Parkverwaltung eine Bekämpfung bewusst unterließ, begann bald ein neuer, gesünderer Wald heranzuwachsen - ein Urwald. Auch Tiere wie Schmetterlinge, Sperlingskäuze, Eichelhäher oder Luchse sind zurückgekehrt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
Die Satiresendung von Querköpfen für Querdenker. Mit Reportagen, Gesprächen und Live-Schaltungen werden die Ereignisse der Woche aufgearbeitet. Kabarettist Christoph Süß moderiert die Sendung aus seinem virtuellen Studio und kann damit in andere Szenen gehen oder ein Zwiegespräch mit sich selbst zum Besten geben.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Deko mit Wildpflanzen Gartenmagazin, Deutschland 2025True
Querbeet
In der Sendereihe dreht sich alles um Garten und Balkon. Moderatorin Sabrina Nitsche erklärt im Garten, wie Pflanzenvermehrung funktioniert, wie Kräuter angepflanzt und verarbeitet werden, Unkräuter sinnvoll genutzt werden und wie eine dauerhafte Kübelbepflanzung auf Balkon und Terrasse gelingt. An einem Thema werden Tipps und praktische Beispiele gezeigt und dazu Wissenswertes aus der Botanik verständlich erklärt.
Dokumentation, Deutschland 2025True
Regionaldoku, Deutschland 2025 Moderation: Florian SchreiTrue
Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - Zwischen Spessart und Karwendel gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit Porträts von Menschen, die etwas Besonderes tun und mit Themen, die von einem verantwortungsvollen Umgang mit Heimat erzählen. Moderatoren sind im Wechsel Florian Schrei und Florian Hartmann.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Pumuckl geht ans Telefon Staffel 2: Episode 18 Kinderserie, Deutschland 1989 Regie: Ulrich König Autor: Ellis Kaut - Johannes Kai Musik: Fritz Muschler Kamera: Nagy Csaba - Mária Neményi - Erzsébet Nemes - Horst SchierTrue
Abenteuer von Schreinermeister Eder und seinem Pumuckl Weil Meister Eder einen Auftrag bekommt, kann er nicht wie versprochen mit Pumuckl in den Zoo gehen. Pumuckl will den Kunden anrufen, dem Meister Eder ein neues Arbeitszimmer schreinern soll. Doch weil er keine Zahlen lesen kann, richtet er mit seinen Telefonaten nur Ärger und Verwirrung an. Kaum vorstellbar, dass Meister Eder - wie Pumuckl meint - nun mit ihm in den Tierpark geht ... Viele Menschen halten den Schreinermeister Eder für einen seltsamen Kauz: In seiner Werkstatt steht ein Puppenbettchen und es geschehen die verrücktesten Dinge um ihn herum. Dass all dies nur am Kobold Pumuckl liegt, ahnt niemand. Pumuckl ist die meiste Zeit unsichtbar - nur Meister Eder kann ihn immer sehen, seit der kleine Rotschopf an einem Leimtopf kleben geblieben ist.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Pumuckl will Schreiner werden Staffel 2: Episode 19 Kinderserie, Deutschland 1989 Regie: Ulrich König Autor: Johannes Kai - Ellis Kaut Musik: Fritz Muschler Kamera: Nagy Csaba - Erzsébet Nemes - Mária Neményi - Horst SchierTrue
Meister Eder und sein Pumuckl
Kinderserie Deutschland 1982 Pumuckl nimmt sich Meister Eder zum Vorbild und übt fleißig, um ein guter Schreinermeister zu werden. Überall hämmert er - zum Ärger Eders - eifrig Nägel hinein. Ein Kunde, Herr Windlechner, kommt mit einer kaputten Schreibtischplatte in die Werkstatt. Er hat etwas bei sich, das ein aufstrebender Kobold unbedingt haben muss. Animation: Béla Ternovszky Meister Eder: Gustl Bayrhammer Stimme Pumuckl: Hans Clarin Frau Windlechner: Iris Berben Herr Windlechner: Horst Sachtleben und andere Viele Menschen halten den Schreinermeister Eder für einen seltsamen Kauz: In seiner Werkstatt steht ein Puppenbettchen und es geschehen die verrücktesten Dinge um ihn herum. Dass all dies nur am Kobold Pumuckl liegt, ahnt niemand. Pumuckl ist die meiste Zeit unsichtbar - nur Meister Eder kann ihn immer sehen, seit der kleine Rotschopf an einem Leimtopf kleben geblieben ist.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Der Traum von der eigenen Landwirtschaft Staffel 6: Episode 7 Heimatmagazin, Deutschland 2024True
Roland und Katrin Heldrich kultivieren in der Oberpfalz eine Streuobstwiese mit über 100 seltenen Sorten und führen einen erfolgreichen landwirtschaftlichen Betrieb. Nur 28 Kilometer entfernt bauen Bastian und Sigrid Reif in Mittelfranken eine Zucht tibetischer Yaks auf. Als eine tödliche Krankheit die Herde befällt, droht ihr Traum von der Landwirtschaft zu scheitern.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian KienastTrue
Unser Land
Das Ratgebermagazin präsentiert aktuelle Themen aus der Landwirtschaft und informiert über Umwelt- und Verbraucherschutzfragen. Dazu gibt es nützliche Garten- und interessante Freizeittipps.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Von Kufstein bis Mühldorf Kulinarikmagazin, Deutschland 2021True
Rosa gebratenes Kalbsherz mit Granatapfel-Gremolata und Lauchzwiebelschmarrn Gegrillte Renken in Mandelbutter mit gemischtem Salat Zander in der Kartoffelkruste mit Rote-Rüben-Schaum Saibling und Waller auf Safransoße mit Belugalinsen Hendlbrust mit Hummus und Aubergine Alteingesessene Gasthäuser und Sehenswürdigkeiten stehen im Zentrum dieser kulinarischen Erkundungstour vom Tiroler Ort Kufstein bis ins bayerische Mühldorf. Entlang des Schiffleutwegs am Inn wurden Fischgerichte verkostet. Zur Stärkung gab es Zander in einer Kartoffelkruste mit Rote-Rüben-Schaum, gegrillte Renken in Mandelbutter, Saibling und Waller auf Safransoße mit Belugalinsen.
 Untertitel 16:9
Kochsendung, Deutschland 2020 Moderation: Alexander HerrmannTrue
Aufgegabelt von Alexander Herrmann
Büffelmilch-Mozzarella mit scharfer Avocado und Speck Kassler mit Orangen-Senf-Kruste und Kürbiskraut • Büffelmilch-Mozzarella mit scharfer Avocado und Speck • Kassler mit Orangen-Senf-Kruste und Kürbiskraut Wo gibt es was Besonderes in Bayern? Sternekoch Alexander Herrmann sucht, findet und gabelt für seine gleichnamige Sendung Aufgegabelt das Beste vom Besten auf. Mozzarella zum Beispiel muss nicht unbedingt aus dem Süden Italiens kommen, denn es gibt auch Büffelkäse im Südosten von Bayern. Genauer gesagt in Mühldorf am Inn, wo Fini und Mathias seit 2013 Wasserbüffel züchten. Der zweite Besuch des Sternekochs gilt einem zutiefst bayerischen Produkt, dem süßen Senf: in einer alteingesessenen Senf-Manufaktur vor den Toren Münchens, in Fürstenfeldbruck. Den Senf gibt Alexander Herrmann gern beim Kochen dazu.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Dagmar FuchsTrue
Frankenschau - die wöchentliche Magazinsendung aus der Region für die Region mit allem, was Ober-, Mittel- und Unterfranken bewegt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Das Magazin für Bergsteiger Outdoormagazin, Deutschland 2025True
Das traditionelle Bergsteiger-Magazin widmet sich sowohl dem Skifahren als auch dem klassischen Bergsteigen und-wandern und stellt dazu interessante Touren für Ungeübte und Erfahrene vor.
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Kochgeschichten - Heimischer Fisch Regionalmagazin, Deutschland 2022True
Unter unserem Himmel
Aus der Donau kommen kaum noch Rotaugen oder Brachsen auf den Teller, denn es ist vermeintlich Edleres gefragt. Ein Filmteam besuchte den Kochbuchautor Dietmar Fiebrandt, der weiß, wie diese Fische schmackhaft zubereitet werden. Auf dem Bogenberg ist im Kreismuseum die einstige Vielfalt der Fischfauna der Donau ausgestellt - 60 Arten aus Holz geschnitzt und bemalt vom Kunsthandwerker Alfred Urlbauer.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Traditionell schräg dahoam Musikshow, Deutschland 2022 Regie: Thomas Kornmayer Moderation: Traudi Siferlinger - Markus Tremmel Gäste: Caro Matzko - Erdäpfekraut - Gerald Huber - Cordes y Butons - Kapelle Massanari - Haager Viergesang - Bast-Scho - Middawoida SchmissTrue
Wirtshausmusikanten beim Hirzinger
Abwechslungsreich und in der Tradition verwurzelt - das sind seit vielen Jahren die Musikanten im Chiemgauer Gasthaus Hirzinger. In der neuen Ausgabe wird auch die Südtiroler Formation Cordes y Butons erwartet, die ihre Lieder in Ladinisch vorträgt. Am Stammtisch ratschen der Brauchtumsexperte Gerald Huber und das Gstanzl-Original Hubert Mittermeier alias Erdäpfekraut mit der Moderatorin.
2,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Asche Staffel 5: Episode 4 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2014 Regie: Franz Xaver Bogner Autor: Stefan Betz Musik: Sebastian Kellig - Nick McCarthy Kamera: Theo MüllerTrue
Muenchen 7
Die Marktfrauen Elfi (Christine Neubauer) und Lisa (Sarah Camp) können nicht mitansehen, wie mit den sterblichen Überresten ihrer Kollegin Traudl verfahren wird. Der Witwer hat trotz anstehender Trauerfeier noch nicht einmal ein Urnengrab gekauft. So schreiten Elfi und Lisa zur Tat ... Die Marktfrau Traudl Gaschek ist gestorben und ihr Mann, der Kleinkarierte Dieter, macht seinem Spitznamen alle Ehre. Da er noch kein Urnengrab für seine Traudl gekauft hat, findet keine Beisetzung statt und auch die Kapelle hat er nur für kurze Zeit gebucht. Lisa Heckmeier ist entsetzt und traurig, dass ihre Freundin einen so unwürdigen Abschied bekommt. Als sie Elfi davon berichtet, hat die eine Idee. Gemeinsam wollen sie auf dem Friedhof Traudls Urne ausfindig machen und der Verstorbenen die Seebestattung ermöglichen, die sie sich immer gewünscht hat. Das Ganze könnte auch ganz schnell über die Bühne gehen, wäre da nicht der Friedhofsverwalter Hösl. Felix und Xaver bekommen es mit Helga Königbauer und ihrem Enkel Marvin zu tun. Der Junge hat sich von seiner Großmutter Geld geliehen, weil er ein Problem mit einem von der Russenmafia habe, und jetzt kann sie ihn schon seit Stunden nicht erreichen. Helga sorgt sich um den Jungen und so machen sich Xaver und Felix auf den Weg zu Marvin und seiner Mutter Klaudia. Doch Marvin beteuert seine Unschuld. Und schon bald stellt sich heraus, dass nicht Marvin es war, der bei Helga Königbauer angerufen hat, um ihr die Geschichte von der Russenmafia aufzutischen. Felix und Xaver vermuten einen Serientäter und beschließen mit den Kollegen vom Revier etwas zu unternehmen ... Im wunderschönen München sorgen die beiden Polizisten Xaver Bartl und Felix Kandler für Ordnung und Gerechtigkeit. Dabei haben die Streifenpolizisten ist meistens nicht mit Schwerverbrechern zu tun. Sie helfen Menschen, finden gestohlene Handtaschen und dienen ganz als Freund und Helfer.
 Dolby Untertitel 16:9
Letzte Hoffnung München Staffel 5: Episode 6 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2014 Regie: Franz Xaver Bogner Musik: Sebastian Kellig - Nick McCarthy Kamera: Eckhard JansenTrue
Muenchen 7
Xaver hat keine Lust, sein 25-jähriges Dienstjubiläum zu feiern und beantragt Urlaub. Doch seine Kollegen lassen nicht einfach locker. Doch zunächst müssen sich Xaver und Felix um ein paar Roma kümmern, die ihren Kontakt in München suchen. Felix erkennt auf dem Foto seinen alten Freund Zagreb und bringt die Männer in dessen Werkstatt. Einer der Männer sucht seinen Bruder, und Felix soll helfen. Im wunderschönen München sorgen die beiden Polizisten Xaver Bartl und Felix Kandler für Ordnung und Gerechtigkeit. Dabei haben die Streifenpolizisten ist meistens nicht mit Schwerverbrechern zu tun. Sie helfen Menschen, finden gestohlene Handtaschen und dienen ganz als Freund und Helfer.
 Dolby Untertitel 16:9
Drama, Frankreich, Deutschland 2020 Regie: Julia von Heinz Autor: John Quester Musik: Matthias Petsche Kamera: Daniela KnappTrue
Und morgen die ganze Welt
Die Jurastudentin Luisa möchte, dass sich in Deutschland etwas verändert. Alarmiert von der zunehmenden Beliebtheit populistischer Parteien, zieht sie mit ihrer besten Freundin Batte in eine linke Kommune und beteiligt sich an Aktionen. Bald findet sie Anschluss beim charismatischen Alfa und dessen Freund Lenor. Für die beiden ist auch der Einsatz von Gewalt ein legitimer Weg, um Widerstand zu leisten.

Was läuft am Sonntag auf BR im Fernsehen?