BR TV Programm am 04.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 04.08. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Montag

   BR TV Programm vom 04.08.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Comedyshow, Deutschland 2021 Moderation: Günter GrünwaldTrue
Grünwald Comedy: das bayerische Sketch-Feuerwerk zum Jahresende! Am Silvesterabend lässt es Günter Grünwald pünktlich zum Jahresende nochmal so richtig krachen. Mit Schwung und den lustigsten Sketchen gehts ab ins neue Jahr. Für dieses Jahr der letzte gute Vorsatz: nochmal so richtig lachen mit Erwin & Bixie, Joe Waschl und dem Huaba Bauern.
 Untertitel 16:9
Dorffest - Das Highlight auf dem Land? Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage. Wir machen jede Woche echte Selbstversuche, um die wichtigsten, spannendsten und verrücktesten Themen unserer Generation wirklich zu verstehen.
 16:9
Kochsendung, Deutschland 2020 Moderation: Alexander HerrmannTrue
Büffelmilch-Mozzarella mit scharfer Avocado und Speck Kassler mit Orangen-Senf-Kruste und Kürbiskraut • Büffelmilch-Mozzarella mit scharfer Avocado und Speck • Kassler mit Orangen-Senf-Kruste und Kürbiskraut Wo gibt es was Besonderes in Bayern? Sternekoch Alexander Herrmann sucht, findet und gabelt für seine gleichnamige Sendung Aufgegabelt das Beste vom Besten auf. Mozzarella zum Beispiel muss nicht unbedingt aus dem Süden Italiens kommen, denn es gibt auch Büffelkäse im Südosten von Bayern. Genauer gesagt in Mühldorf am Inn, wo Fini und Mathias seit 2013 Wasserbüffel züchten. Der zweite Besuch des Sternekochs gilt einem zutiefst bayerischen Produkt, dem süßen Senf: in einer alteingesessenen Senf-Manufaktur vor den Toren Münchens, in Fürstenfeldbruck. Den Senf gibt Alexander Herrmann gern beim Kochen dazu.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Kochgeschichten - Heimischer Fisch Regionalmagazin, Deutschland 2022True
Aus der Donau kommen kaum noch Rotaugen oder Brachsen auf den Teller, denn es ist vermeintlich Edleres gefragt. Ein Filmteam besuchte den Kochbuchautor Dietmar Fiebrandt, der weiß, wie diese Fische schmackhaft zubereitet werden. Auf dem Bogenberg ist im Kreismuseum die einstige Vielfalt der Fischfauna der Donau ausgestellt - 60 Arten aus Holz geschnitzt und bemalt vom Kunsthandwerker Alfred Urlbauer.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Das Magazin für Bergsteiger Outdoormagazin, Deutschland 2025True
Das traditionelle Bergsteiger-Magazin widmet sich sowohl dem Skifahren als auch dem klassischen Bergsteigen und-wandern und stellt dazu interessante Touren für Ungeübte und Erfahrene vor.
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Dagmar FuchsTrue
Frankenschau - die wöchentliche Magazinsendung aus der Region für die Region mit allem, was Ober-, Mittel- und Unterfranken bewegt.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Schwaben & Altbayern) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Eva WaligTrue
Die sonntägliche Regionalsendung informiert den Süden Bayerns über Kultur und Unterhaltung aus Schwaben, Niederbayern, Oberbayern und der Oberpfalz. Die Sendung läuft parallel zur Frankenschau.
 16:9
Flight through the Skies Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Elefant, Tiger & Co.) Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2015 Autor: Eva Demmler - Axel Friedrich - Beate Gerber Kamera: Jens Zitzmann - Götz Walter - Jörg Junge - Carsten Waldbauer - Marc Voigt - Matthias Müller - Dirk Meinhardt - Thomas Keffel - Alex Foster - Benedikt FitzkeTrue
Elefant, Tiger & Co
Seit acht Jahren lebt Saida nun schon im Leipziger Zoo, aber sie kann sich einfach nicht mit den anderen Kühen aus der Elefantenherde anfreunden, stänkert und rempelt in der Gruppe herum. Nun soll sie lernen, wie man sich als Elefantenkuh benimmt. Eine alte Freundin - Thura aus dem Tierpark Hagenbeck - soll Saida wieder zu Sinnen bringen. Die neu eröffnete Flamingo-Lagune ist bisher immer noch ohne Flamingos. Der Gruppe gefällt es einfach im Haus am besten. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Das Magazin für Bergsteiger Outdoormagazin, Deutschland 2025True
Das traditionelle Bergsteiger-Magazin widmet sich sowohl dem Skifahren als auch dem klassischen Bergsteigen und-wandern und stellt dazu interessante Touren für Ungeübte und Erfahrene vor.
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Gesunder Rücken (2) Gymnastik, Deutschland 2010 Moderation: Tom Brennauer Gäste: Andy FumoloTrue
Gesunder Rücken (2/10) Happy Balance ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper. Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, Tele-Gym-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt. Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung. In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Wetter-Panorama) Wetterbericht, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
Yoga-Pilates-50plus (2/8) Gymnastik, Deutschland 2009 Moderation: Yvonne HauggTrue
Tele-Gym
Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer Eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training! Um den Rücken komplett zu trainieren braucht der Übende allerdings von Zeit zu Zeit neue Herausforderungen. Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken. Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balanceübungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Der Zuschauer lernt die Positionen sicher auszuführen und die Atmung sinnvoll zu integrieren. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt. Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft. Die Übungen sind für Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten angeleitet. Dieses Programm ist für alle Alters- und Leistungsstufen geeignet. Rückenpatienten mit akuten Beschwerden sollten jedoch vor dem Mitmachen einen Facharzt konsultieren!
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) 1. Debattierclub Lansing Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Tanja RoitzheimTrue
Dahoam is Dahoam
Stadlbauers Angebot entrüstet Moni, und sie weist ihn vom Hof. Doch plötzlich will niemand mehr ihr Land, weil seltsame Gerüchte die Runde machen. Frau Breinbauer vom Jugendamt macht klar, dass sich Gregors lange Abwesenheit negativ auf ihre Beurteilung in Bezug auf Felix auswirkt. Roland Bamberger ist genervt: In Lansing herrsche einfach keine Diskussionskultur - viele Gespräche drehten sich immer nur im Kreis. Deshalb ruft er einen Debattierclub ins Leben. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Schmerz und Erwartung Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Thomas PauliTrue
Dahoam is Dahoam
Moni plagt das schlechte Gewissen, weil sie Stadlbauer über den Fuß gefahren ist. Grantelnd und mit Schmerzen humpelt dieser nun zum Arzt. Wie kann Moni das nur wieder gutmachen? Gregor will mit Felix alleine verreisen. Nur so können die beiden feststellen, ob sie als Familie eine Zukunft haben. Dabei merkt Gregor nicht, wie sehr er Felix mit dieser Aussage unter Druck setzt. Yvonne ist begeistert von ihrer neuen Jukebox, die sie ausleihen darf, bis Nina einen Käufer gefunden hat. Allerdings ist das gute Stück ziemlich groß und sperrig. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Eine Löwin sorgt für großen Trubel Zoodoku, Deutschland 2022 Musik: Thomas Kisser - Mario Schneider Kamera: Martin GöbelTrue
Seeloewe & Co. - tierisch beliebt
Der Erlebnis-Zoo Hannover mit fast 2.000 Tieren aus über 180 Arten öffnet seine Türen für einen Blick hinter die Kulissen. Lange haben die Tierpflegerinnen und Tierpfleger darauf gewartet. Jetzt ist sie endlich da: Berberlöwin Zara. Die erst fünf Jahre junge Löwin kommt aus dem Zoo Rabat in Marokko und soll die neue Partnerin für Löwe Basu sein. Berberlöwen sind extrem selten, in der freien Wildbahn sind sie bereits ausgestorben. Eine kleine Population konnte im marokkanischen Nationalzoo gerettet werden und wird seitdem durch die Zuchtprogramme der Zoos vor dem Aussterben bewahrt. Das Team um Revierleiterin Angela Kruth kann es nicht abwarten, endlich ins neu erbaute Zoologicum zu ziehen. Neben ihren bisherigen Tierarten wie Gelbbrustaras, Fuchsmangusten und Gürteltieren, erwartet der Zoo auch die Ankunft von ganz neuen Tierarten. Faultier Artus ist schon da. Bevor der drollige Regenwaldbewohner in sein neues Zuhause ziehen kann, muss sich Artus auf der Quarantänestation checken lassen. Mehrmals täglich sind Angela Kruth und ihr Kollege Alexander Klimcuk bei ihrem tierischen Neuzugang. Rentier Ari bereitet Revierleiter Stefan Germann seit einigen Tagen große Sorgen. Ari ist nicht mehr der Jüngste und humpelt mehr recht als schlecht durch sein Gehege. Nicht einmal Rentierkuh Doris kann Ari animieren, einen Gang zuzulegen. Für Stefan ist der Fall klar: Die Tierärzte müssen Ari dringend untersuchen. Henrik Voges wird von seinen Kolleginnen und Kollegen mit einer Torte überrascht: Der junge Tiertrainer feiert im Erlebnis-Zoo Hannover sein zehnjähriges Berufsjubiläum. Henrik erzählt aus seinem Leben als Tierpfleger und von seinem allerersten Tag im Erlebnis-Zoo Hannover. Doch viel Zeit haben er und Angela nicht. Der Tierpfleger will seiner Chefin zeigen, wie erfolgreich er mit dem Tiertraining bei den Kolkraben vorangekommen ist.
 Untertitel 16:9
Grenzgänger Staffel 1: Episode 2 Naturdoku, Frankreich 2013 Regie: Angela Graas - Florian GuthknechtTrue
Expedition Mittelmeer
An den Toren des Mittelmeeres vor der Meerenge von Gibraltar zwischen Spanien und Marokko kommen und gehen Meeresschildkröten, die eine weite Reise aus der Karibik hinter sich haben. Weitere Unterwasseraufnahmen zeigen, wie Delfine einen Schwarm Makrelen jagen. Auf dem Felsen von Gibraltar leben die berühmten Berberaffen. DNA-Analysen sollen klären, wann die Grenzgänger aus Afrika nach Europa kamen.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Alles Klara) Der Brockengeist Staffel 2: Episode 10 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2013 Regie: Thomas Freundner Autor: Khyana el Bitar Musik: Ludwig Eckmann - Nikolaus Glowna Kamera: Harald CremerTrue
Heiter bis toedlich: Alles Klara
Der Hotelbesitzer Christian Gurris wird tot im Wald gefunden. Die Todesursache lautet Herzinfarkt. Es könnte allerdings mit der Überdosierung eines Herzmittels nachgeholfen worden sein. Ins Visier der Ermittler geraten neben der Ehefrau des Toten, einer mehr oder weniger bekannten Provinz-Schauspielerin, auch der gemeinsame Sohn, der das verschuldete Hotel führt, und ein konkurrierender Hotelier. Die Sekretärin Klara Degen landet durch ihre Jobsuche bei der Polizei im Harz. Dem Revier droht allerdings die Schließung, da die Aufklärungsquoten unterirdisch sind. Die Sekretärin mit Spürsinn wird zur Rettung in letzter Sekunde. Ihre Neugier und ihr klarer Blick sorgen für Ermittlungserfolge, die in dem Revier lange fehlten.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Markus Gürne - Anja KohlTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel 16:9
(Quizduell - Der Olymp) Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Jörg Pilawa Gäste: Matthias Reim - Christin StarkTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Ein Spiel besteht aus einer Hauptrunde und einem Finale. Erst im Finale entscheidet sich, wer das Spiel gewinnt, und wer die Gewinnsumme von 10.000 € erhält: der Olymp oder die Promis. (Erstausstrahlung im Ersten: 25.03.2022)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Adoptivmutter gesucht Staffel 1: Episode 1 Tierarztserie, Deutschland 2006 Regie: Karola Hattop Autor: Scarlett Kleint Musik: Rainer Oleak Kamera: Hermann DunzendorferTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Das Affenbaby, das bei Familie Mertens in häuslicher Pflege ist, hat allergisches Asthma und soll wieder zurück in den Zoo. Aber erst soll dort eine Ersatzmutter für es gefunden werden. Tierärztin Susanne bietet Zootierarzt Dr. Vogel, sich darum zu kümmern. Der macht ihr dabei das verlockende Angebot, als Assistenzärztin bei ihm anzufangen. Doch ihr Mann Klaus ist von der Idee wenig begeistert. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
Tauchen im Gefängnis - Bonifacio - Katakomben Neapel Reisemagazin, Deutschland 2023True
Tauchen im Gefängnis Katakomben Neapel Bonifacio Das Reisemagazin nah und fern setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss. Tauchen im Gefängnis Erst seit knapp 30 Jahren gibt es in Rummu einen See. Wer auf den Grund des Sees taucht, taucht ab in die Vergangenheit. In die Vergangenheit eines ehemaliges Gefängnisses der Sowjetunion. Wildcamping Eine Nacht in freier Wildbahn verbringen: In Polen ist dies auf ausgewiesenen Plätzen möglich: Übernachten im Wald. Krakau Die Stadt Krakau in Polen ist nicht nur für ihre Altstadt und ihren Hauptmarkt bekannt, sondern mittlerweile auch für ihre dynamische Gastro-Szenen mit zahlreichen Spitzenrestaurants. Katakomben in Neapel Unter Sanitr, einem Viertel von Neapel, liegen Katakomben aus der Römerzeit, die heute eine gewinnbringende Touristenattraktion sind. Die Einnahmen daraus helfen das Leben der Menschen des Stadtviertels zu verbessern. Sparta Auf der Halbinsel Peloponnes rund um die Stadt Sparta gibt es bis heute Menschen, die noch genauso sprechen wie einst die Spartaner. Und selbst das Essen ist echt spartanisch. Monte Kaolino Der Freizeitpark Monte Kaolino in Hirschau bietet nicht nur einen riesigen Sandberg zum Skifahren und Rodeln, sondern auch Wanderwege und einen Hochseilgarten. Bonifacio Die Stadt Bonifacio auf Korsika thront spektakulär auf einem brüchigen Kalksteinplateau 60 Meter über dem Meer. Mit hohen Häusern, verwinkelten, steilen Gassen und einer gigantischen Festungsmauer, die die Altstadt umschließt, ist die Geschichte der Insel hier überall spürbar und es eröffnen sich atemberaubende Ausblicke.
 Untertitel 16:9
(Schnittgut) Distelschönheiten - Holzterrassen - Lavendel Gartenmagazin, Deutschland 2018True
Apothekergarten Weihenstephan Distelschönheiten Felsspaltengarten Holzterrassen Gartentipps Wasserspiel Lavendel • Apothekergarten Weihenstephan • Distelschönheiten • Felsspaltengarten • Holzterrassen • Gartentipps • Wasserspiel • Lavendel Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sandra BouscarrutTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Karin SchubertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Volo-Reportage Umweltmagazin, Deutschland 2025True
Klima, Artensterben, Umwelt: Die Unkraut-Reportage zeigt, was das konkret in Bayern mit sich bringt. Außerdem: gute Ideen für mehr Klimaschutz, und warum es sich lohnt, sich für die Natur einzusetzen.
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die schönsten Hochzeiten Staffel 1: Episode 1 Heimatserie, Deutschland 2025True
Best of Dahoam is Dahoam!
Die Rankingshow beleuchtet in vier Episoden die Highlights der Serie. Innerhalb eines Countdowns wird von den Serienmachern der beliebteste Beitrag gekürt. Ein ausgewähltes Thema steht jeweils im Fokus der einzelnen Sendung. Heute geht es um die schönsten Hochzeiten. Große Gefühle, großes Chaos, lustige Pannen und berührende Reden - dann das Resultat, welche Serientrauung es auf Platz 1 geschafft hat. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die nächste Generation Staffel 6: Episode 8 Heimatmagazin, Deutschland 2024True
Lust aufs Land - Bayerische Hofgeschichten
Ob sie sich als Hoferben gegen Vorurteile wehren müssen oder mit Hightech-Robotern ihre Felder bestellen - Bayerns Landwirte lieben ihren Job mit und von der Natur. Beispiele sind: Magdalena Maier, welche die Landwirtschaft am Eibelhof in Puchheim bei München führt, und der Berghof von Monika und Wolfgang Schudt im Kahlgrund wo sich fast alles um Ziegen dreht. Rund 200 Muttertiere bekommen nur bestes Futter aus eigenem Anbau und freien Auslauf mit Kletterfelsen.
 Untertitel 16:9
(Call a Gernstl) Von Meerjungfrauen und Globetrottern Reisereportage, Deutschland 2024 Moderation: Franz Xaver Gernstl Kamera: Hans Peter FischerTrue
Gernstl unterwegs
Ein Reporterteam erkundet Bayern und trifft bemerkenswerte Persönlichkeiten: eine Künstlerin, die beschädigte Figuren restauriert, eine Pyrotechniker-Familie bei spektakulären Feuerwehrübungen, einen 16-jährigen Aussteiger, der permanent in Zügen lebt und arbeitet, einen heimgekehrten Tätowierer im Allgäu sowie eine Gemeinschaft von Globetrottern beim Erfahrungsaustausch.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Glücklich Vater, 3 Kinder, alleinerziehend... Staffel 1: Episode 43 Porträtreihe, Deutschland 2015 Regie: Maike ConwayTrue
Als seine Frau Melanie manisch-depressiv wurde, trennte sich Stefan von ihr und versorgte neben seinem Vollzeitjob in der Bank und dem Hausbau allein die drei Kinder. Mit 50 Jahren merkte er, dass er sich und seine Bedürfnisse total vernachlässigt hatte. Mittlerweile ist er Großvater und hofft, mit seiner neuen Lebensgefährtin noch ein Kind zu bekommen und endlich in Ruhe Familie zu erleben. ‚Lebenslinien‘ portraitiert interessante Persönlichkeiten aus Bayern. Prominente und andere herausragende Menschen erzählen ihre persönliche Geschichte und berichten aus ihrem spannenden Leben.
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Austrias Mountain Villages) Almleben in Werfenweng Porträt, Österreich 2021True
Österreichs Landleben
Werfenweng im Salzburger Pongau in Österreich kennt man vor allem von der Speisekarte - kommt von dort doch das beliebte Werfenwenger Rind. Am Fuß des Tennengebirges, auf knapp unter 1000 Metern über dem Meeresspiegel, bietet das Almhochland die optimalen Voraussetzungen für die Rinderzucht. Der bergbäuerliche Alltag, wie man ihn dort vorfindet, könnte aus einem Hochglanzkatalog stammen. Das hat auch mit der Naturverbundenheit und der Liebe der Menschen zu ihrer Heimat zu tun.
 Untertitel 16:9
Drama, USA 2018 Filmstart Deutschland: 16.11.2018 Regie: Peter Farrelly Drehbuch: Nick Vallelonga Brian Hayes Currie Produktion: Jim Burke Charles B. Wessler Ton: Kris Bowers Kamera: Sean PorterTrue
Green Book - Eine besondere Freundschaft
In New York in den 1960er Jahren, noch vor der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, hält sich Tony Lip als Türsteher in der Bronx über Wasser. Der junge gutherzige Italo-Amerikaner ist nicht sonderlich gebildet. Doch dann erhält er den Auftrag, einen sogenannten Dr. Don Shirley in die Südstaaten zu fahren. Er denkt sich nicht viel dabei. Shirley aber ist einer der weltbesten Jazz-Pianisten und wortgewandt wie ein Dichter. Er plant eine Konzerttour von New York bis in den konservativen Süden, wo die Rassentrennung noch immer gelebt wird. Um allfälligen rassistischen Angriffen auszuweichen, halten sich die zwei unterschiedlichen Männer an das „Negro Motorist Green Book, einen jährlich erscheinenden Reiseführer für die schwarze Bevölkerung. Darin stehen viele Tipps zu Motels, Restaurants und Tankstellen... Green Book ist die mit viel Humor inszenierte Geschichte einer aussergewöhnlichen Freundschaft, die sich über die Grenzen von Rasse, Bildung und Klasse hinwegsetzt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9

Was läuft am Montag auf BR im Fernsehen?