BR TV Programm am 16.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 16.10. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Donnerstag

   BR TV Programm vom 16.10.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Das Filmmagazin Kinomagazin, Deutschland 2025True
Was läuft aktuell im Kino? Welches sind die neuesten Hits auf der Leinwand? kinokino stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Welche Filme lohnen sich? Welche sollte man lieber meiden? kinokino kritisiert die Tops und Flops und berichtet von den spannendsten Festivals.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Kill me today, tomorrow Im sick!) Tragikomödie, Deutschland 2018 Regie: Joachim Schroeder - Tobias Streck Musik: Robert Papst Kamera: Péter Pásztor - Gergely Tímár - Tímár GergelyTrue
Kill me today, tomorrow Im sick
Kosovo 1999. Die NATO hat Serbien bombardiert. Die Kosovo-Albaner feiern ihren Sieg über die serbischen Unterdrücker. Ethnischer Hass ist weit verbreitet. Die Internationale Gemeinschaft entsendet Tausende von Abgesandten, um das Land zu demokratisieren. Medienmanagerin Anna (Karin Hanczewski) aus Deutschland ist eine von ihnen. Aber die meisten Internationals sind gelangweilt, eitel und korrupt. Die Lage ist hoffnungslos. Wenn Anna im Kosovo etwas erreichen will, muss sie sich gegen ihre Kollegen und Chefs wenden und selbst zu schmutzigen Tricks greifen. Ausgerechnet der bosnische Gauner Plaka (Carlo Ljubek) soll ihr dabei helfen. Die beiden erleben eine tragikomische Liebesgeschichte. Sie müssen mutig und tapfer sein, stehlen und betrügen. Sie müssen clever und schnell sein, denn sie haben mächtige Gegner, die zu allem bereit sind.
 Dolby Untertitel 16:9
(DiD) Ois kaputt? Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Klaus KnoeselTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael SporerTrue
Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sandra Bouscarrut, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Finale Staffel 1: Episode 8 Kochserie, Deutschland 2009True
Die Landfrauenkueche
Finale: Siegerehrung Zum ersten Mal sind alle sieben Landfrauen gemeinsam unterwegs. Sie werden von zwei prominenten Münchnern erwartet: Alfons Schuhbeck und Franz X. Gernstl. Franz X. Gernstl, bekannt durch seine Reisen ins bayerische Land, bietet sich als Stadtführer an und zeigt den Landfrauen sein München. Der erste Halt sind die Löwen an der Residenz, wo die Frauen die abgegriffenen Nasen der Löwen streicheln, das soll Glück bringen. Weiter geht es zum Münchner Viktualienmarkt, wo der kulinarische Teil des Tages mit den besten Münchner Weißwürsten eingeleitet wird. Franz Gernstl zeigt bereitwillig die berühmte bayerische Zuzeltechnik, die die Gruppe auch bei Fisch Witte gut gebrauchen kann. Dort warten bereits frische Austern darauf, von den Landfrauen geknackt zu werden. Als härteste Nuss des Tages erweist sich aber Gernstl selbst, er will einfach nicht verraten, welche der Landfrauen als Siegerin nach Haus gehen wird. Die Siegerin kürt Alfons Schuhbeck der die Damen in seine Kochschule eingeladen hat. Er kocht die jeweiligen Siegergerichte nach und hat auch noch eine Überraschung für die Siegerin vorbereitet. Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
 Untertitel 16:9
The Blue Planet Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Ois kaputt? Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Klaus KnoeselTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Giraffe, Erdmännchen & Co.) Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 6: Episode 217 Zooserie, Deutschland 2014 Autor: Katja Devaux - Gunnar Henrich - Paul Eschenhagen - Martin Böttner - Monika Birk Musik: Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry MantheyTrue
Tierarztbesuch bei Tigerbaby Berani. Der Star des Frankfurter Zoos muss zum zweiten Mal geimpft werden, damit es endlich mit seiner Mutter Malea das Außengehege erkunden kann. Es läuft alles glatt, doch dann ist auf einmal Berani verschwunden. Im Opel-Zoo in Kronberg hingegen wird der Zooinspektor Jörg Beckmann Zeuge eines ganz besonderen Ereignisses: Ein Trampeltierbaby wird geboren. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
gesund & schön - funktionelles Figurtraining (1) Gymnastik, Deutschland 2021 Moderation: Gabi FastnerTrue
gesund & schön - funktionelles Figurtraining (1/8) Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur. Eine gut trainierte Tiefenmuskulatur stabilisiert und schützt die Gelenke bei jeder Bewegung. Durch das Training verbessert sich die Haltung, das Lungenvolumen wird vergrößert, Schultern gestärkt, Taille und Gesäß geformt und Bauch und Oberschenkel gestrafft. Das funktionelle Training ist abwechslungsreich, schult alle Sinne und sorgt dafür, reaktionsschnell und wach zu bleiben. Eine stabile und feste Mitte sorgt für sicheres und selbstbewusstes Auftreten.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
(Tele-Gym) Starker Rücken (5) Gymnastik, Deutschland 2021 Moderation: Johanna FellnerTrue
Gym
Starker Rücken Die beste Therapie gegen Rückenschmerzen besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training. Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken. Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balance-Übungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt. Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft. Die Übungen sind für Anfängerinnen und Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten ausgearbeitet.
 Untertitel 16:9
(DiD) Ein Geheimnis im Gepäck Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Wolfgang FrankTrue
Dahoam is Dahoam
Nach einem Streit mit Jana macht Trixi deren Musikunterricht vor Moni schlecht. Unter den Landfrauen spricht sich das natürlich schnell herum, so dass bald alle ihre Unterrichtsstunden bei Jana absagen wollen. Annalena freut sich auf den Besuch ihrer Tochter Saskia. Doch etwas verheimlicht Saskia vor ihr. Der Bischof, ein ausgesprochener Latein-Liebhaber, hat seinen Besuch in Lansing angekündigt. Um sich auf diesen besonderen Gast vorzubereiten, versucht Schattenhofer, lateinische Sprichwörter auswendig zu lernen. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Hauptsache selbstgemacht Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Wolfgang FrankTrue
Dahoam is Dahoam
Flori hat sich für Joseph eine besondere Geburtstagsüberraschung einfallen lassen: einen Gutschein für ein Blind Dinner. Joseph und Rosi wollen sich vorbereiten und merken beim Üben, dass das Essen im Dunkeln absolut nichts für sie ist. Als Saskia Annalena beichtet, dass sie durch die Physikumsprüfung gefallen ist, versucht ihre Mutter alles, um sie aufzubauen. Auch Sebastian will sie unterstützen und erarbeitet einen Lernplan für Saskia. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4476 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Alexander Wiedl - Christiane Bärwald Autor: Klaus Tegtmeyer - Barbara SillerTrue
Fanny ist getroffen von Kilians unfairen Vorwürfen. Michael und Anja wollen den Moment genießen und nicht an morgen denken. Werner ist überrumpelt, als Markus Katja Prokura für seine Anteile überträgt. Kilian denkt, er habe das perfekte Geschenk für das Brautpaar und verärgert damit Greta: Denn er will für die Hochzeit kochen! Als Fanny Kilian spontan ihre Hilfe anbietet, erschrickt sie über sich selbst - da war ihr Mund schneller als ihr Kopf! Doch dann passiert Fanny ein Missgeschick, woraufhin Kilian ihr unfaire Vorwürfe macht. Michael gesteht Anja, dass er sich in sie verliebt hat. Die beiden könnten nun endlich glücklich vereint sein, aber Michael hakt lieber nach: Was ist mit Anjas Auswanderungsplänen? Doch Anja schiebt diesen Gedanken weg, sie will gerade einfach nur bei Michael sein. Während sich die beiden Saalfelds ein Wettrennen liefern, wer Markus Anteile kauft, begreift Markus, dass sie sich seine Anteile nicht leisten können. Er beschließt, statt an die Saalfelds an die Bank zu verkaufen, doch das bestürzt Katja. Kann Markus Werner nicht noch Zeit geben? Da wird Markus nachdenklich und trifft eine Entscheidung. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Zoogeschichten aus Stuttgart Staffel 5: Episode 35 Zooserie, Deutschland 2017True
Die Stuttgarter Wilhelma ist Schauplatz spannender, bewegender und humorvoller Geschichten rund um Tier und Mensch. Action auf dem Schaubauernhof: Die Schafe müssen geschoren werden - und in der Wilhelma machen die Tierpfleger einen Wettbewerb daraus: Drei Teams treten gegeneinander an. Es geht um Geschwindigkeit und um den Chic beim Schnitt. Okapis sind nicht nur scheu, sondern auch echte Individualisten. Wer sie gut pflegen will, muss die Macken jedes einzelnen Tieres kennen. Das lernt Azubi Stefanie von Elena. Die stark bedrohten Okapis leben im zentralafrikanischen Regenwald und werden auch Waldgiraffen genannt. Orang-Utan-Dame Conny wird auf ihren Umzug vorbereitet. Sie soll im Tierpark Hagenbeck in Hamburg ein Männchen kennenlernen. Ihr neuer Tierpfleger Phillip holt sie ab. Conny hat ein seltenes Handicap: Sie ist taub. Phillip muss besonders umsichtig sein. Die Wilhelmina öffnet ihre Pforten und gewährt einem Kamerateam einen Blick in den Zooalltag. Die Wilhelmina in Stuttgart gehört zu den größten Tierparks Deutschlands und beherbergt über 1000 verschiedene Tierarten, welche von den Mitarbeiter liebevoll versorgt werden.
 Untertitel 16:9
(New Zealand: Earths Mythical Island) Kampf ums Paradies Staffel 1: Episode 3 Naturreihe, Deutschland, England 2016 Regie: Nick Easton Autor: Robert Morgenstern Musik: Oliver Heuss Kamera: Tom Walker - Mark MacEwen - James Reardon - Alex HasskerlTrue
Wildes Neuseeland
In der dreiteiligen Dokumentation Wildes Neuseeland wird die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt vorgestellt mithilfe eindrucksvoller technischer Raffinessen. Neuseeland ist längst nicht mehr nur Heimat von Kiwi und Kea, Weta und Wekaralle. Amseln und Buchfinken, Bachforellen und Mäuse haben den Weg von Übersee auf die Inseln geschafft. Sie alle verdrängen, auf die eine oder andere Art, die tierischen Ureinwohner. Im modernen Neuseeland werden aber auch neue Allianzen geschlossen. Riesenforellen etwa haben sich darauf spezialisiert, Mäuse beim Durchqueren eines Gewässers zu erlegen. Fast überall auf den Inseln ist die Natur im Wandel. Einige der ursprünglichen Tier- und Pflanzenarten können sich behaupten, viele jedoch stehen kurz vor dem Aussterben: der extrem seltene Chatham-Schnäpper etwa oder der flugunfähige Eulenpapagei Kakapo. Behütet wie die Kronjuwelen, leben einige wenige nachtaktive Kakapos auf Codfish Island, einer kleinen Insel im Süden Neuseelands. Die dicken Papageien haben ein merkwürdiges Fortpflanzungsverhalten. Nur wenn der Rimu-Baum ausreichend Früchte trägt - und das geschieht etwa alle vier Jahre - beginnen sie mit ihrer Balz: Dann boomt der Kakapo, stößt trommelartige Geräusche aus, die die Weibchen locken. Wie die Papageien gerettet werden können, und ob modernste Schutzbemühungen fruchten, sind brennende Fragen, die Neuseelands Natur- und Artenschützer umtreiben. Die Dokumentation Wildes Neuseeland - Kampf ums Paradies gibt Einblicke in aufwendige und clevere Rettungsaktionen und neue, Hoffnung gebende Allianzen. Sie zeigt, dass die eigenwillige Tierwelt Neuseelands durchaus zu retten ist.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
Alexander Bommes stellt den vier Kandidaten zuerst einzeln Fragen. Das dabei erspielte Geld wird gegen einen Quizprofi verteidigt. Alle Kandidaten, denen das gelingt, spielen dann im Finale zusammen.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Der Quizduell-Olymp) Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Daniel Grunenberg - Carolin NiemczykTrue
Seit 16 Jahren sind die Sängerin Carolin Niemczyk und Keyboarder Daniel Grunenberg ein Paar. Zusammen sind sie besser bekannt als Glasperlenspiel. Damals coverten die beiden mit ihrer Schülerband Pop-Lieder berühmter Musiker. Mit Echt oder Geiles Leben haben sie ihre eigenen Ohrwürmer geschaffen. Seit 2019 startet Carolin unter dem Namen CZYK auch solo durch. Ob das Paar den Olymp bezwingen kann, zeigt sich beim Quizduell-Olymp.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Blinder Alarm Staffel 4: Episode 13 Tierarztserie, Deutschland 2013 Regie: Holger Barthel Autor: Kerstin Höckel Musik: Rainer Oleak Kamera: Peter KappelTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Susanne und Christoph ringen um ihre Liebe, als Christoph für ein Malaria-Projekt ins Ausland soll - doch der hat eine Lösung parat. Im Zoo deckt Susanne fahrlässiges Verhalten des jungen Tierarztes Dr. Pflockner auf. Indes bringt Charlottes Kunst nach einigen Rückschlägen endlich Geld und Hoffnung. Und auch Georg hat gute Nachrichten. Susanne und Christoph genießen überglücklich ihren zweiten Frühling. Bis Christoph erfährt, dass er in der engeren Wahl für den Chefposten bei einem internationalen Forschungsprojekt gegen Malaria ist, einst sein Traumjob. Susanne drängt Christoph, zur zweiten Runde nach München zu fahren. Erst später wird ihr bewusst, was dieses Projekt bedeutet. Christoph wird monatelang im Ausland sein. Als Christoph den Job bekommt, schwanken Susanne und Luisa zwischen Freude und Trauer. Doch Christoph hat die Lösung bereits parat: Eine Woche Einarbeitung im Ausland und danach koordiniert er das Team von Leipzig aus. Im Zoo überschlagen sich die Katastrophenmeldungen. Das schottische Hochlandrind Mathilda scheint die Blauzungenkrankheit zu haben. Der halbe Zoo wird zur Sperrzone. Der junge Tierarzt Dr. Pflockner profiliert sich in dieser schwierigen Situation als Retter. Doch Susanne bemerkt, dass Mathilda gesund ist. Als Pflockner diesen Hinweis ignoriert und Susanne den Vergleichsbefund, der Mathildas Gesundheit beweist, zerrissen im Mülleimer findet, sucht sie den Bauern auf, in dessen Bestand sich ein anderes Tier ebenfalls infiziert hat. Sie entdeckt, dass Pflockner alle Kühe fahrlässig mit einer einzigen Nadel geimpft hat, um sich Geld und Arbeit zu sparen. Susannes Eltern können der Zwangsversteigerung ihrer Villa nicht mehr ausweichen. Charlotte wird nach Ablauf der Probezeit im Call Center nicht übernommen. Ihre Teilnahme an Leipzigs Tag des Offenen Ateliers wird aus Kostengründen abgesagt. Doch Matthias hat die rettende Idee. Seine Liebste Ursula wird Charlottes Bilder in ihrem Restaurant ausstellen. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Kerstin Loy aus Mittelfranken Kochsendung, Deutschland 2014True
Landfrauenkueche
Kerstin Loy - Mittelfranken In dieser Sendereihe kommen Landfrauen zusammen, um sich gegenseitig zu bekochen und das Essen anschließend zu bewerten. Dabei gibt jede Frau einen Einblick in ihr Alltagsleben und stellt die Küche ihrer Region vor.
 Untertitel 16:9
Fallobst - Bodenproben - Parks in Wales Gartenmagazin, Deutschland 2023True
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Gartentipps Erneuerung des Insektenhotels; Reinigung von Nistkästen Bundessortenamt Parks in Wales Bodenproben Rote Bete Fallobst Gemüse Tomaten • Gartentipps Erneuerung des Insektenhotels; Reinigung von Nistkästen • Bundessortenamt • Parks in Wales • Bodenproben • Rote Bete • Fallobst • Gemüse • Tomaten Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Bundessortenamt Die Prüfstelle des Bundessortenamtes in Wurzen ist einer von sieben Standorten des Sortenamtes. Bereits seit 1905 ist hier ein obstbaulicher Versuchsstandort. Die Aufgaben sind der Sortenschutz für neue Obstsorten, die Registrierung von Obstsorten und die Erhaltung genetischer Ressourcen. Gemüse Martin Krumbein vom Lehr- und Versuchszentrum für Gartenbau in Erfurt berichtet über seine Erfahrungen im Gemüseanbau. Erneuerung des Insektenhotels; Reinigung von Nistkästen Tomaten Im Lehr- und Versuchszentrum für Gartenbau in Erfurt zeigt Martin Krumbein, wie Tomaten industriell angebaut werden, und was man gegen Blütenendfäule (Kalziummangel), Rußtau und Braunfäule machen kann. Fallobst Äpfel sind als Fallobst sehr verbreitet. Gibt es Möglichkeiten, Fallobst sinnvoll zu verwerten? Rote Bete Rainer Sass kocht einen Rote-Bete-Eintopf mit viel frischem Gemüse und einer raffinierten Würze aus Kreuzkümmel und Minze. Bodenproben Düngen ohne Bodenprobe ist wie Segeln ohne Kompass, meint Gärtnermeister Peter Rasch. Parks in Wales Mildes Klima, Landschaft und Parks so vielfältig wie sonst nirgends: Eine Gartenreise nach Wales ist wunderschön und inspirierend. Das Filmteam besucht National Trust - Dyffryn Gardens, Powis Castle, Portmeirion Village, Plas Brondanw Gardens, National Trust - Bodnant Garden, Arley Hall & Gardens.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael SporerTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Karin SchubertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Das Magazin für Wirtschaft und Soziales Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Isabella KrothTrue
mehr/wert erklärt die Hintergründe der aktuellen Diskussionen in den Bereichen Wirtschaft und Soziales. Das Magazin gibt Antworten auf Verbraucher- und Alltagsfragen.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Konsequenzen Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Klaus KnoeselTrue
Dahoam is Dahoam
Als Polizist Haas bei Maja auftaucht, wird ihr klar, dass hinter dem Berliner Kosmetik-Unternehmen ein Betrüger steckt. Muss sie jetzt rechtliche Konsequenzen fürchten, weil sie deren Produkte beworben hat? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Szene, Sport und Kultur aus neuen, queren Blickwinkeln.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Martina Schwarzmann - Live auf der Bühne!) Ganz einfach Teil 2 Kabarett, Deutschland 2024True
Martina Schwarzmann - Live auf der Buehne
Die Kabarettistin vermittelt mit Geschichten und Liedern Einblicke in ihr Familienleben und ihre Problemlösungsstrategien. Sie sieht das ganz einfach: Man backt zum Beispiel einen Kuchen und isst ihn auf. Manchmal wird auch etwas rumgeplärrt, mal von den minderjährigen, mal von den volljährigen Mitbewohnern des Bauernhofs. Zwischendrin wird ein bisschen was erlebt und ein wenig gearbeitet. So sieht angeblich der Tag der Oberbayerin Martina Schwarzmann aus.
 Untertitel 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
mit Eva Karl Faltermeier Gesprächsrunde, Deutschland 2025 Moderation: Eva Karl FaltermeierTrue
Karlsplatz
Eva Karl Faltermeier begrüßt Comedian und Buchautor Lutz van der Horst sowie Schauspieler Johannes Berzl, bekannt als Eberhofers Lotto-Otto. Der Überraschungsgast kommt aus Bayern und animiert Eva und auch das Publikum zum Mitsingen. Beim Karlsplatz dreht sich diesmal alles um Peinlichkeiten. Eva behauptet, dieses Phänomen nicht zu kennen, da es in Niederbayern und der Oberpfalz unbekannt sei. Ihr erster Gast ist der Kabarettist Lutz van der Horst, der Evas Bayerisch zwar nur zu 50 Prozent versteht, sich aber dennoch bestens mit ihr amüsiert. Er verrät, wie er ins TV-Geschäft und vor die Kamera kam, und was ihn an Horrorfilmen fasziniert. Mit der Flachwitz-Challenge fordert er Eva heraus, beide spucken Wasser und lachen Tränen. Evas zweiter Gast ist Schauspieler Johannes Berzl, der für seinen Lotto-Otto in den Eberhofer-Krimis berühmt ist. Er berichtet, dass es immer zu lustigen Verwechslungen mit Sebastian Bezzl kommt. Wie der Oberpfälzer seinen Traum verwirklicht hat, Schauspieler zu werden, erzählt er ehrlich und unverblümt. Auch diesmal wartet ein Überraschungsgast Made in Bavaria hinterm Karlstor: Mit Rampensau-Qualitäten bringt er sogar das Studiopublikum zum Mitsingen. Und wie immer dabei das Bussi Bankerl und Dr. R.E. Lex mit humorvoll-skurrilen Präsentationen der Talkgäste. Und auch diese Sendung darf nicht ohne die traditionelle Karlsplatz-Karaoke zu Ende gehen.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Das Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens Kulturmagazin, Deutschland 2025True
Das wöchentliche Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens wird seit 1987 ausgestrahlt. Präsentiert werden alle aktuellen und relevanten Themen aus den Bereichen Architektur, Film und Fernsehen, Gesellschaft, Kunst, Literatur und Musik mit ausführlichen Hinterrundinformationen. Außerdem haben die Moderatoren vielfältige Veransltungstipps für Feste, Theater , Kino und Shows parat.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Krimireihe, Deutschland, Tschechien 2017 Regie: Hans Christian Schmid Autor: Bernd LangeTrue
Das Verschwinden
In Forstenau, einer Kleinstadt nahe der tschechischen Grenze, verschwindet die 20-jährige Janine Grabowski. Während vieles darauf hindeutet, dass sie klammheimlich der Provinz den Rücken kehren wollte, ist ihre Mutter Michelle überzeugt, dass Janine etwas zugestoßen sein muss. Die Vermisstenanzeige verschwindet allerdings schnell in den Akten der Polizei. Niemand mag an ein Verbrechen glauben. So ist Michelle gezwungen, sich auf eigene Faust auf die Suche zu machen. Je mehr sie über ihre Tochter und deren Umfeld in Erfahrung bringt, desto stärker stellt sich ihr die Frage, wie sehr ihr eigenes Verhalten in der Vergangenheit dazu beigetragen hat, ein Netz aus Lügen und Geheimnissen zu spinnen, in dem Janine nicht das einzige Opfer bleibt.
 Dolby Untertitel 16:9

Was läuft am Donnerstag auf BR im Fernsehen?