BR TV Programm am 26.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 26.09. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Freitag

   BR TV Programm vom 26.09.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Startrampe) Gartenfest 2025 Spezial Musikmagazin, Deutschland 2025True
PULS Startrampe
Der PULS Startrampe-Host Fridl präsentiert die spannendsten neuen Bands und Solokünstler aus dem deutschsprachigen Raum. Mit dabei waren schon AnnenMayKantereit, Milky Chance und Frittenbude, die die Sendung tatsächlich als PULS Startrampe für ihre spätere Karriere in der Musikwelt genutzt haben.
(NOTP) Best of Konzert, Österreich, Belgien, Schweiz, Deutschland, , Spanien, Frankreich, Luxemburg, Niederland, , USA 2024 Moderation: Marcus Fahn Gäste: Shaggy - Dave Stewart - Cutting Crew - Starship feat. Mickey Thomas - Max Giesinger - Antwerp Philharmonic Orchestra - Fine Fleur - Alexandra Arrieche - Louis PhilippsonTrue
Best-of Night of the Proms 2024
Unter dem Motto Klassik trifft Pop präsentiert BR Moderator Marcus Fahn die legendäre Show Night oft the Proms mit vielen Superstars, aufgezeichnet im Dezember 2024 in der Münchner Olympiahalle. Mit dabei: Reggae-Star Shaggy, die 80er-Jahre Legende Dave Stewart mit Dave Stewarts Eurythmics, die kanadische New Wave Band Cutting Crew, die US-Rockband Starship feat. Mickey Thomas und Songwriter Max Giesinger. In der Aufzeichnung aus dem Dezember 2024 der legendären Liveshow Night of the Proms präsentiert BR Moderator Marcus Fahn in der Münchner Olympiahalle internationale Megastars, die mit ihren Hits Pop-Geschichte geschrieben haben. Für Klassik-Fans ist das Antwerp Philharmonic Orchestra und der Chor Fine Fleur unter der Leitung von Alexandra Arrieche dabei. Den Klassik Solo-Part übernimmt der Pianist Louis Philippson. Die Show mit ihrem Mix aus Pop und klassischer Musik, in der Superstars der Pop- und Rock-Geschichte gemeinsam mit einem klassischen Symphonieorchester performen, mit einem Chor und großen SolistInnen, ist in Europa einzigartig. Der Radiosender Bayern 1 präsentiert seit vielen Jahren die renommierte Konzertreihe. 2024 waren folgende Künstler in der Münchner Olympiahalle dabei: Dave Stewarts Eurythmics:?Mit über 100 Millionen verkauften Alben weltweit ist der preisgekrönte Sänger, Songwriter, Musiker, Produzent und Eurythmics-Mitbegründer Dave Stewart einer der erfolgreichsten Stars der Musikgeschichte. Cutting Crew:?Ihre Hymne (I Just) Died in Your Arms machte die britische Rockband unsterblich. Starship feat. Mickey Thomas: Die Hits von Starship wie We Built This City, Sara und Nothings Gonna Stop Us Now mit der markanten Stimme von Frontman Mickey Thomas sind Dauerbrenner im Radio. Max Giesinger:?Mit Songs wie 80 Millionen und Wenn sie tanzt trifft der deutsche Singer-Songwriter Max Giesinger Millionen Fans mitten ins Herz. Mit gerade mal 19 Jahren ist der talentierte Pianist Louis Philippson auf dem Weg zum Klassik-Star.
 16:9
(DiD) Teenager-Rebellion Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Thomas PauliTrue
Lien schwänzt die Schule, um Zeit mit Leon zu verbringen, und auf Lernen hat sie auch keine Lust mehr. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sandra BouscarrutTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
 Untertitel 16:9
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Szene, Sport und Kultur aus neuen, queren Blickwinkeln.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
The Blue Planet Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Teenager-Rebellion Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Thomas PauliTrue
Lien schwänzt die Schule, um Zeit mit Leon zu verbringen, und auf Lernen hat sie auch keine Lust mehr. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Elefant, Tiger & Co.) Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2015 Kamera: Thomas Keffel - Jens Zitzmann - Götz Walter - Carsten Waldbauer - Marc Voigt - Matthias Müller - Dirk Meinhardt - Jörg Junge - Alex Foster - Benedikt FitzkeTrue
Elefant, Tiger & Co
Ein Blick hinter die Kulissen des Leipziger Zoos, einer der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas. Nashornkuh Sarafine traut sich nicht heraus. Zwar hat sie sich in den Stallungen der neuen Kiwara-Kopje gut eingelebt, der Drang nach frischer Luft aber verebbte bislang an der Schwelle des Außenschiebers. Um dem zaghaften Koloss mehr Sicherheit zu geben, soll Sarafine nun mit Weggefährtin und Stallnachbarin Nandi zusammengelassen werden. Seit dem Tod von Löwin Luena muss Löwe Matadi den Tag allein verbringen. Zwar kommt er alles in allem bestens klar, aber er bewegt sich nun weitaus weniger als zuvor. Um den imposanten Kater ein wenig auf Trab zu bringen, arbeitet Jörg Gräser an regelmäßigen Beschäftigungen. Grundsätzlich hat Plastik im Wasser nichts verloren. Es sei denn, es handelt sich um die Idee von Tierpfleger Florian Brand. Aus alten Plastikflaschen baut er eine Fischfalle. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Tele-Gym) Schlank, Fit & Gesund Gymnastik für Bauch, Beine, Po (6) Gymnastik, Deutschland 2023 Moderation: Nina WinklerTrue
Schlank, Fit & Gesund Gymnastik für Bauch, Beine, Po Zu einer Traumfigur gehören ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine. Die Fitness-Expertin Nina Winkler hat dafür nach neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen zusammengestellt. Das Trainingsprogramm funktioniert nach dem Prinzip 2 in 1: Fettverbrennung und Training finden in einer einzigen Trainingseinheit zusammen statt! Die Muskeln werden außerdem funktionell vernetzt trainiert. Dadurch sieht der Körper nicht nur gut aus, sondern die Muskulatur ist und leistungsfähig. Sogar Rückenschmerzen können mit dem Programm gelindert werden! Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung richtig an. Dabei schmelzen die Pölsterchen, und Bauch, Beine und Po werden intensiv in Form gebracht. Das Training ist für jede Altersgruppe geeignet, da die Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gezeigt werden.
 Untertitel 16:9
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
Relax - Entspannungstraining (6) Gymnastik, Deutschland 2021 Moderation: Ute St. JeanTrue
Tele-Gym
Relax - Entspannungstraining (6/8) In der heutigen Welt resultieren viele körperliche Probleme aus Bewegungsarmut. Es kann nicht verkehrt sein, den Kreislauf etwas in Schwung zu bringen. Dafür muss man nicht unbedingt in ein Fitness-Center gehen. Man kann das auch zu Hause machen. Anleitungen dazu bietet täglich Tele-Gym. Professionelle Fitness-Trainer präsentieren ihre Programme, um das Publikum zum Mitmachen zu animieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(DiD) Zwei Alphatierchen Staffel 6: Episode 972 Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Thomas StammbergerTrue
Dahoam is Dahoam
Die Bürgermeister von Wangen und Lansing, Schattenhofer und Kurz, treiben ihre Teams mit despotischem Ehrgeiz zum Sieg. Pfarrer Kurz will den beiden eine Lehre erteilen und entscheidet, dass sie im letzten Wettkampf gegeneinander antreten sollen. Die Lansinger feiern Nina, weil sie wahrscheinlich die Stammzellenspenderin für Fabian ist. Nach anfänglichem Zögern genießt Nina den Rummel um ihre Person. Dann trifft sie Fabian und erkennt, worauf es wirklich ankommt. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Don Juan Stadlbauer Staffel 6: Episode 973 Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Thomas StammbergerTrue
Dahoam is Dahoam
Stadlbauer will sich endgültig mit Moni versöhnen und kündigt eine Überraschung an. Monis Freundinnen überbieten sich in Spekulationen. Der Umsatz im Brunnerwirt geht weiter zurück. Rosi und Theresa lassen ihren Zwist wegen der Preiserhöhung deshalb ruhen und spionieren gemeinsam den Postwirt in Emmersried aus: Was steckt hinter dem Erfolg ihrer neuen Konkurrenz? Mike trifft auf Fotograf Fritz, einen alten Bekannten aus Trixis Zeit als Mannequin. Fritz ist sofort von Mike begeistert und hält ihn für das perfekte Model für seine geplante Baumarktkampagne. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4463 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Udo Müller - Alexander Wiedl Autor: Silke Nikowski - Thomas LemkeTrue
Für Alexandra und Markus ist Christophs Drohung ein Zeichen von Schwäche und wollen sich nicht einschüchtern lassen. Miro möchte Greta etwas kochen und geht dafür Pilze sammeln. Dabei erschreckt er aus Versehen Fanny und Hildegard. Während Anja traurig über Michaels skeptische Reaktion auf ihre Zukunftspläne ist, führt Michael ein Gespräch mit Alexandra und merkt, dass er Anja möglicherweise zu harsch abgewiesen hat. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Zoogeschichten aus Stuttgart Staffel 5: Episode 23 Zooserie, Deutschland 2017True
Der Eselhengst Gigolo nimmt Abschied von seinen Damen. Die Tierpfleger müssen ihn in die Transportbox locken, damit er in sein neues Zuhause in der Außenstelle der Wilhelma gebracht werden kann. Freiwillig geht er nicht: Gigolo wäre kein Esel, wenn er nicht störrisch wäre. Bei den Seeadlern hängt seit Wochen der Haussegen schief. Nach einem großen Streit musste das Paar getrennt werden. Die Wilhelmina öffnet ihre Pforten und gewährt einem Kamerateam einen Blick in den Zooalltag. Die Wilhelmina in Stuttgart gehört zu den größten Tierparks Deutschlands und beherbergt über 1000 verschiedene Tierarten, welche von den Mitarbeiter liebevoll versorgt werden.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2018 Autor: Annette ScheurichTrue
Herbstwelten
Der Herbst ist eine Jahreszeit der Herausforderungen. Nur wer jetzt die richtigen Vorbereitungen trifft, wird den kommenden Winter überleben. Im Film werden die verschiedenen Überlebensstrategien der Tier- und Pflanzenwelt in opulenten Bildern gezeigt. Herbst in Deutschland - der erste Frost stellt sich ein, die Tage werden kürzer, es gibt weniger Sonnenstunden. Es ist eine Zeit der Widersprüche, und das wechselhafte Herbstwetter steht symbolisch für die Herausforderungen dieser Jahreszeit. Bei den letzten warmen Sonnenstrahlen beginnt die Erntezeit. Tiere, die hierzulande überwintern, finden so überall Nahrung, doch es gilt, so schnell wie möglich Vorräte anzusammeln oder ein Fettpolster anzufressen. Zugvögel wie Kraniche und Stare nehmen jetzt Abschied, denn mit dem Verschwinden ihrer Futtergrundlage gibt es nicht mehr genügend Nahrung, um den Winter zu überstehen. Zuvor sammeln sie sich in riesigen Scharen, um die lange gefährliche Reise in den Süden anzutreten, wo sie überwintern werden. Für andere Tiere ist der Herbst aber auch die Zeit des Neuanfangs: Ausgerechnet jetzt, wenn alle anderen Tiere Energie tanken und Kraft sparen, haben die Rothirsche ihre Brunftzeit mit Kämpfen, Röhren und dem ständigen Treiben ihrer Weibchen. Für sie ist Energiesparen jetzt keine Option. Es gilt, den Bestand der nächsten Generation zu sichern. Nur wer jetzt die richtigen Vorbereitungen trifft, wird den kommenden Winter überleben. Ob Eichhörnchen, Hirsch, Baldachinspinne oder Kranich - die Kamera ist ganz nah dabei, wenn sich die Tiere diesen Herausforderungen stellen, und so ist ein abwechslungsreiches Porträt vom Herbst in Deutschland entstanden.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Mariele Millowitsch - Hinnerk SchönemannTrue
Schauspieler-Duell: Seit 2008 löst Mariele Millowitsch als hochbegabte Kriminalhauptkommissarin Marie Brand mit viel Köpfchen ihre Fälle. An ihrer Seite steht dabei Hinnerk Schönemann, der in der Rolle des Kriminalhauptkommissars Jürgen Simmel eher auf sein Bauchgefühl vertraut. Bei Wer weiß denn sowas? wird sich zeigen, mit welcher Methode sich mehr richtige Antworten auf knifflige Quizfragen ermitteln lassen.
 Untertitel 16:9
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: DJ Schürze - DJ RobinTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 17.03.2023)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Vor der Hochzeit Staffel 3: Episode 13 Tierarztserie, Deutschland 2010 Regie: Heidi Kranz Autor: Annette Hess Musik: Rainer Oleak Kamera: Ralph Netzer - Klaus LiebertzTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Die Hochzeitsvorbereitungen laufen auf Hochtouren. Als Charlotte das Brautkleid abstecken will, verletzt sich Susanne am Handgelenk. Doch auch, als sie am nächsten Tag bei einer Untersuchung von einem Kamel gestoßen wird und zu Boden fällt, widmet sie der Verletzung keine weitere Aufmerksamkeit. Christoph hat derweil ganz andere Sorgen: David ist nach einem Autounfall traumatisiert. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Gabriele Huber aus Niederbayern Kochsendung, Deutschland 2012True
Landfrauenkueche
Gabriele Huber - Niederbayern Sieben Frauen aus den sieben bayerischen Bezirken kommen zusammen, um sich kennenzulernen und zu bekochen. Dabei geht es um einen Wettbewerb. Wer kocht das beste 3-Gänge-Menü? Diesmal sind die Frauen zu Gast bei Gabriele Huber, die mit ihrer Familie im Rottal lebt. Milchvieh, Getreide und ein Hofladen mit angegliederter Käserei - das sind die Standbeine, auf denen der Haindlhof steht. Gemeinsam mit ihrem Mann, den Schwiegereltern, dem ältesten Sohn und der zukünftigen Schwiegertochter hält Gabriele Huber ihre Landwirtschaft in Untereichet bei Fürstenzell in Schwung.
 Untertitel 16:9
(Schnittgut) Gärten von Burgund - Bartblumen - Grüne Oase auf 9 Quadratmetern Gartenmagazin, Deutschland 2025True
Grüne Oase auf 9 Quadratmetern Gärten von Burgund Bartblumen • Grüne Oase auf 9 Quadratmetern • Gärten von Burgund • Bartblumen Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sandra BouscarrutTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tobias BurkertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian KienastTrue
Das Ratgebermagazin präsentiert aktuelle Themen aus der Landwirtschaft und informiert über Umwelt- und Verbraucherschutzfragen. Dazu gibt es nützliche Garten- und interessante Freizeittipps.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Aufbruch zur neuen Berghütten-Tour Reportagereihe, Deutschland 2025 Moderation: Marcus FahnTrue
Berghuetten mit Marcus Fahn
Der Moderator Marcus Fahn erkundet Bayerns Berghütten, verkostet Käse und regionale Gerichte auf der Gorialm und trifft im Bayerischen Wald ein Paar, das mit seiner multikulturellen Küche begeistert. Die Wanderung zum Lusengipfel wird durch die Glasarche als Symbol für den Naturschutz bereichert. Die Reise zeigt die bayerische Hüttenkultur und die atemberaubende Landschaft.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Watzmann Ermittelt) Schein und Sein Staffel 2: Episode 3 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Heidi Kranz Autor: Christine Otto - Sophia Immich Musik: Steffen Kaltschmid Kamera: Christoph Poppke - Maximilian LipsTrue
Watzmann ermittelt
Die Maklerin Birgit Leibold wurde entführt. Nur ihre Handtasche und ein Schuh blieben am Pool einer teuren Immobilie zurück. Ihr dandyhafter Ehemann Klaus, ein Künstler, lebt gut von den Einkünften seiner Frau. Aber dann stellt sich heraus, dass die vermeintlich Gutbetuchte in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Merkwürdig sind in diesem Zusammenhang die seltsamen Zahlungen von ihrer besten Freundin Veronika. Im idyllischen Berchtesgaden ist der alt-eingesessene Hauptkommissar Benedikt Beissl allein verantwortlich für die polizeilichen Ermittlungen. Beissl bekommt nun Verstärkung von dem charismatischen Jerry Paulsen. Das Problem ist allerdings, dass Paulsen der aktuelle Freund von Beissls Tochter Johanna ist und so vermischt sich Privates mit der Arbeit.
4,21 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Watzmann Ermittelt) Nouvelle cuisine Staffel 2: Episode 4 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: John Delbridge Autor: Jochen Greve - Martin Walch Musik: Steffen Kaltschmid Kamera: Christoph PoppkeTrue
Watzmann ermittelt
Der Chefredakteur des Berchtesgadener Kuriers wird tot aufgefunden. Das Opfer hatte zuletzt einen Umweltskandal öffentlich gemacht. Stieß man ihn deshalb von einer Brücke? Die Volontärin Sissi Fischer berichtet von anonymen Anrufen und Drohungen und möchte eine Reportage über die Polizeiarbeit recherchieren, womit sie aber nur bei Max Zustimmung erntet. Unerwartete Hilfe und Konkurrenz finden die Ermittler in Jerrys Freundin Johanna, die Reitinger ihren Job verdankt und sich an der zwielichtigen Pensionswirtin Mimi die Zähne ausbeißt. Die Erfolgsserie Watzmann ermittelt, exklusiv bei ServusTV! In der charmanten Krimiserie lösen Andreas Giebel und Peter Marton als ungleiches Duo Verbrechen vor der malerischen Kulisse der Berchtesgadener Alpen. Im idyllischen Berchtesgaden ist der alt-eingesessene Hauptkommissar Benedikt Beissl allein verantwortlich für die polizeilichen Ermittlungen. Beissl bekommt nun Verstärkung von dem charismatischen Jerry Paulsen. Das Problem ist allerdings, dass Paulsen der aktuelle Freund von Beissls Tochter Johanna ist und so vermischt sich Privates mit der Arbeit.
4,21 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Martin FrankTrue
Mit seiner Show will Martin Frank gute Laune verbreiten und gleichzeitig die Welt ein bisschen besser machen. Zusammen mit dem Sänger Max Mutzke unternimmt der Comedian eine Reise in den Schwarzwald - in die Heimat des Künstlers. Martin Frank wird zudem zum Rettungsanker eines verzweifelten Floristen. Gemeinsam gilt es, in Windeseile eine Hochzeitslocation zu schmücken und einen Brautstrauß zusammenzustellen.
 Untertitel 16:9
Vereinigte Staaten Von Amerika, 1970 Regie: Elliot Silverstein - Kamera: Robert B. Hauser - Drehbuch: Jack DeWitt - Drehbuch: Dorothy M. JohnsonTrue
Der Mann, den sie Pferd nannten
Für die Sioux ist ihr neuer Gefangener nur ein Sklave und nicht würdig, das Leben eines Menschen zu führen. Der britische Lord John Morgan wird deshalb von ihnen auch nur Pferd genannt. Mit der Zeit gelingt es Morgan, sich den Respekt der Indianer zu verschaffen. Doch erst wenn er sich als Krieger beweist, wird Pferd endgültig zu den Sioux gehören. Realistischer Western von Elliot Silverstein, mit Richard Harris. Er ist nichts als ein Sklave und Eigentum der Mutter des Häuptlings Yellow Hand. Aber im Grunde kann Lord John Morgan (Richard Harris) noch dankbar sein, dass ihn die Lakota-Sioux überhaupt am Leben gelassen hat. Die Indianer nennen den englischen Adeligen einfach nur „Pferd“. Morgans einziger näherer Kontakt zu einem Menschen beschränkt sich auf seine Freundschaft mit Batise, einem weiteren Gefangenen. Nach einem Fluchtversuch wurde Batise von den Indianern verstümmelt und wird nun von ihnen als eine Art Clown gehalten. Morgan beginnt, die Sprache und Sitten der Sioux zu erlernen. Dadurch gelingt es ihm, sich mehr und mehr in das Gemeinschaftsleben zu integrieren. Als Morgan zwei befeindete Indianer tötet, wird er sogar zum Krieger ernannt. Nach der Heirat mit der Schwester des Häuptlings scheint Morgan endgültig mit seiner Vergangenheit abgeschlossen zu haben. Doch Krieger „Pferd“ erwartet ein schwerer Schicksalsschlag. Ungewöhnlich authentisch schildert Regisseur Elliot Silverstein in seinem Spätwestern „Ein Mann, den sie Pferd nannten“ die Lebensbedingungen der Indianer im Wilden Westen Nordamerikas. Silverstein hatte bereits Erfahrungen im Genre gesammelt mit der Western-Komödie „Cat Ballou“. Der Film wurde mit Unterstützung eines Sioux-Stammes aus South Dakota gedreht und verwendet zum Teil die Sioux-Sprache. Europas Kino-Legende Richard Harris („Die Bibel“, „Gladiator“) spielt eindrucksvoll die leidvolle Verwandlung des englischen Lord in den Sioux-Krieger „Pferd“.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

2 TV-Tipp(s) des Tages auf BR vom 26.09.

23:15 Das Verschwinden: Janine
Spielfilm - 90 Min
Vereinigte Staaten Von Amerika, 1970 Regie: Elliot Silverstein - Kamera: Robert B. Hauser - Drehbuch: Jack DeWitt - Drehbuch: Dorothy M. JohnsonTrue
Der Mann, den sie Pferd nannten
Für die Sioux ist ihr neuer Gefangener nur ein Sklave und nicht würdig, das Leben eines Menschen zu führen. Der britische Lord John Morgan wird deshalb von ihnen auch nur Pferd genannt. Mit der Zeit gelingt es Morgan, sich den Respekt der Indianer zu verschaffen. Doch erst wenn er sich als Krieger beweist, wird Pferd endgültig zu den Sioux gehören. Realistischer Western von Elliot Silverstein, mit Richard Harris. Er ist nichts als ein Sklave und Eigentum der Mutter des Häuptlings Yellow Hand. Aber im Grunde kann Lord John Morgan (Richard Harris) noch dankbar sein, dass ihn die Lakota-Sioux überhaupt am Leben gelassen hat. Die Indianer nennen den englischen Adeligen einfach nur „Pferd“. Morgans einziger näherer Kontakt zu einem Menschen beschränkt sich auf seine Freundschaft mit Batise, einem weiteren Gefangenen. Nach einem Fluchtversuch wurde Batise von den Indianern verstümmelt und wird nun von ihnen als eine Art Clown gehalten. Morgan beginnt, die Sprache und Sitten der Sioux zu erlernen. Dadurch gelingt es ihm, sich mehr und mehr in das Gemeinschaftsleben zu integrieren. Als Morgan zwei befeindete Indianer tötet, wird er sogar zum Krieger ernannt. Nach der Heirat mit der Schwester des Häuptlings scheint Morgan endgültig mit seiner Vergangenheit abgeschlossen zu haben. Doch Krieger „Pferd“ erwartet ein schwerer Schicksalsschlag. Ungewöhnlich authentisch schildert Regisseur Elliot Silverstein in seinem Spätwestern „Ein Mann, den sie Pferd nannten“ die Lebensbedingungen der Indianer im Wilden Westen Nordamerikas. Silverstein hatte bereits Erfahrungen im Genre gesammelt mit der Western-Komödie „Cat Ballou“. Der Film wurde mit Unterstützung eines Sioux-Stammes aus South Dakota gedreht und verwendet zum Teil die Sioux-Sprache. Europas Kino-Legende Richard Harris („Die Bibel“, „Gladiator“) spielt eindrucksvoll die leidvolle Verwandlung des englischen Lord in den Sioux-Krieger „Pferd“.Das Verschwinden: Janine
 Dolby Untertitel 16:9
22:50 Der Mann, den sie Pferd nannten
Spielfilm - 110 Min
Vereinigte Staaten Von Amerika, 1970 Regie: Elliot Silverstein - Kamera: Robert B. Hauser - Drehbuch: Jack DeWitt - Drehbuch: Dorothy M. JohnsonTrue
Der Mann, den sie Pferd nannten
Für die Sioux ist ihr neuer Gefangener nur ein Sklave und nicht würdig, das Leben eines Menschen zu führen. Der britische Lord John Morgan wird deshalb von ihnen auch nur Pferd genannt. Mit der Zeit gelingt es Morgan, sich den Respekt der Indianer zu verschaffen. Doch erst wenn er sich als Krieger beweist, wird Pferd endgültig zu den Sioux gehören. Realistischer Western von Elliot Silverstein, mit Richard Harris. Er ist nichts als ein Sklave und Eigentum der Mutter des Häuptlings Yellow Hand. Aber im Grunde kann Lord John Morgan (Richard Harris) noch dankbar sein, dass ihn die Lakota-Sioux überhaupt am Leben gelassen hat. Die Indianer nennen den englischen Adeligen einfach nur „Pferd“. Morgans einziger näherer Kontakt zu einem Menschen beschränkt sich auf seine Freundschaft mit Batise, einem weiteren Gefangenen. Nach einem Fluchtversuch wurde Batise von den Indianern verstümmelt und wird nun von ihnen als eine Art Clown gehalten. Morgan beginnt, die Sprache und Sitten der Sioux zu erlernen. Dadurch gelingt es ihm, sich mehr und mehr in das Gemeinschaftsleben zu integrieren. Als Morgan zwei befeindete Indianer tötet, wird er sogar zum Krieger ernannt. Nach der Heirat mit der Schwester des Häuptlings scheint Morgan endgültig mit seiner Vergangenheit abgeschlossen zu haben. Doch Krieger „Pferd“ erwartet ein schwerer Schicksalsschlag. Ungewöhnlich authentisch schildert Regisseur Elliot Silverstein in seinem Spätwestern „Ein Mann, den sie Pferd nannten“ die Lebensbedingungen der Indianer im Wilden Westen Nordamerikas. Silverstein hatte bereits Erfahrungen im Genre gesammelt mit der Western-Komödie „Cat Ballou“. Der Film wurde mit Unterstützung eines Sioux-Stammes aus South Dakota gedreht und verwendet zum Teil die Sioux-Sprache. Europas Kino-Legende Richard Harris („Die Bibel“, „Gladiator“) spielt eindrucksvoll die leidvolle Verwandlung des englischen Lord in den Sioux-Krieger „Pferd“.Das Verschwinden: Janine
Der Mann, den sie Pferd nannten
 Untertitel

Was läuft am Freitag auf BR im Fernsehen?