BR TV Programm am 26.05. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 26.05. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Montag

   BR TV Programm vom 26.05.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Schießt ein Tor gegen 33 Kinder Spielshow, Deutschland 2025 Moderation: Sebastian Meinberg - Marc Seibold - Julia NagelerTrue
Das schaffst du nie! ist Challenge pur! Redakteur Marc stellt die zwei Hosts Ariane und Sebastian immer abwechselnd vor eine fiese Aufgabe. Ein Flugzeug landen, ohne Pilot zu sein. Eine Nadel im Heuhaufen finden. Jemandem ein Tattoo stechen - obwohl sie das noch nie gemacht haben. Oder einen Bullen absamen. Schaffen es die Hosts, dürfen sie Marc bestrafen. Schaffen sie es nicht, müssen sie neben der Schmach der Niederlage auch noch eine Bestrafung ertragen.
 16:9
Messie-Chaos: 1 Tag im Einsatz Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage. Wir machen jede Woche echte Selbstversuche, um die wichtigsten, spannendsten und verrücktesten Themen unserer Generation wirklich zu verstehen.
 16:9
Komödie, Deutschland 2013 Regie: John Delbridge Autor: Marcus Hertneck - Utta Danella Musik: Martin Grassl Kamera: Nicolas JorayTrue
Die sympathische Zahnarzthelferin Anna Maria ist schon lange in ihren egozentrischen, geschiedenen Chef Dr. Winter verliebt, der davon nichts ahnt. Umso verwunderter ist sie, als er sie bittet, kurzfristig seine Freundin zu spielen, um auf der Hochzeit seiner Tochter nicht alleine dazustehen. Am liebsten würde er die Trauung allerdings verhindern. Anna Maria lässt sich auf die Bitte ein, aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis bei diesem Spiel amouröse Funken fliegen. Eigentlich ist der Zahnarzt Leander Winter (Peter Sattmann) kein Chef zum Verlieben: egozentrisch, dominant und ein ziemlicher Misanthrop. Die zurückhaltende Arzthelferin Anna Maria (Saskia Vester) hat trotzdem ihr Herz an ihn verloren, wobei Winter von den romantischen Träumen seiner Angestellten nichts ahnt. Der gestresste Mediziner hat ohnehin andere Sorgen, denn seine Tochter Emily (Nadja Bobyleva) eröffnet ihm bei einem Besuch, dass sie schwanger ist und demnächst ihren Freund Roberto (Sami Loris) heiraten will - ausgerechnet einen Italiener, wo Winter doch bereits von seiner Exfrau Franziska (Susanne Uhlen) für einen Latin Lover sitzen gelassen wurde! Natürlich wird auch sie zur Hochzeit anreisen. Um nicht als gebeutelter Exmann dazustehen, bittet Leander ausgerechnet Anna Maria, für kurze Zeit seine Freundin zu spielen. Die fällt zwar aus allen Wolken, lässt sich aber auf das ungewöhnliche Rollenspiel ein. Zugleich setzt Leander alles daran, Emilys Hochzeit zu verhindern - Reibereien mit dem künftigen Bräutigam lassen angesichts der väterlichen Interventionen nicht lange auf sich warten. Franziska und Anna Maria verstehen sich dagegen auf Anhieb glänzend. Und auch Leander scheint seine Mitarbeiterin plötzlich mit ganz anderen Augen zu sehen. Aber gerade als Anna Maria anfängt, sich ernsthafte Hoffnungen zu machen, platzt Leander bei seiner Familie mit der Wahrheit über die angebliche Liebschaft heraus und stellt Anna Maria vor aller Augen bloß. Ihr Traum, dass aus der gespielten Beziehung ernst werden könnte, scheint damit endgültig vorüber. Heimliche Schwärmereien, gespielte Liebe, eine (beinahe) verhinderte Hochzeit und unerwarteter Funkenflug: In der romantischen Komödie Utta Danella - Wer küsst den Doc? geht es in Sachen Liebe drunter und drüber. Regisseur John Delbridge inszeniert die originelle Geschichte mit Gespür für pointierte Charakterzeichnungen und einem feinen Humor, der sich stets aus den Figuren und ihren nicht immer ganz vernünftigen Handlungen entwickelt. Gedreht wurde an Originalschauplätzen am malerischen Schliersee in den bayerischen Alpen. Franziska Liester-und andere.
 Untertitel 16:9
Kochsendung, Deutschland 2022 Moderation: Hans Jörg BachmeierTrue
Lachsforelle auf der Holzplanke geräuchert Schweinekarree mit Pico de Gallo Gegrillter Kaiserschmarrn Geerdet in Bayern, geadelt von internationalen Einflüssen: Beim Münchner Spitzenkoch Hans Jörg Bachmeier ist der Tellerrand nicht der Horizont, sondern der Anfang für seine kreativen Rezepte. Inspiriert aus Küchen rund um den Globus kreiert der Niederbayer mit heimischen Zutaten an Herd und Grill Fleisch, Fisch, Vegetarisches und Desserts. Diesmal mit folgenden Gerichten: Lachsforelle auf der Holzplanke geräuchert Schweinekaree mit Pico de Gallo Gegrillter Kaiserschmarrn Grillen gehört zu den Lieblingssportarten der Deutschen. Auch bei Hans Jörg Bachmeier heißt es Ab ins Freie! Seine Lachsforelle räuchert er auf einer Holzplanke. Zum gegrillten Schweinekarree kredenzt der Münchner Spitzenkoch Pico de Gallo, eine scharfe mexikanische Würzsoße im bajuwarischen Gewand. Sogar ein alpenländischer Klassiker kommt beim Bachmeier unter die (Grill-)Haube: Kaiserschmarrn mit Zwetschenröster.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Abschied von der Fichte? Der Frankenwald im Wandel Regionalmagazin, Deutschland 2024True
Der Frankenwald, ein Gebiet, das zu den am stärksten bewaldeten Regionen Bayerns gehört, verändert seit kurzem sein Gesicht. Denn die Fichte stirbt, weitflächig und rasant. Waldbesitzer sowie Förster sehen darin aber dennoch eine Chance. Innerhalb von nur ein paar Jahren geht im oberen Frankenwald etwas verloren, was Generationen über Jahrhunderte hinweg aufgebaut haben: der Wald. Anfangs noch Mischwald, entwickelte er sich ab 1800 immer mehr zur Fichtenmonokultur. Eisenerzabbau und Glashütten in der Umgebung benötigten Unmengen an Holz und die so verdrängte die schnell wachsende Fichte Buche und Tanne. Heute setzen zunehmende Hitze und Trockenheit der Fichte zu. Sie ist nicht mehr gewappnet gegen den Borkenkäfer. Ihre natürliche Abwehr, das Harz, schwindet mangels Wasser, durch steinige und nährstoffarme Böden sowie steile Hänge hat die Fichte zudem wenig Halt und nicht zuletzt lässt die Monokultur dem Käfer freie Bahn. Christof Körner, Waldbesitzer und Forstwirt aus der kleinen Stadt Teuschnitz, pflanzt und sät, so viel er kann. Er ist hier einer der wenigen, die allein vom Wald leben und die auf Vielfalt setzen. Bereits sein Großvater hatte Buchen und Tannen stehen lassen. Auch Luitgard und Wilhelm Löffler haben noch einen eigenen, kleinen Wald, den sie selbst bewirtschaften. Dreiviertel der Fichten mussten sie schon fällen. Einen Teil davon machen sie zu Brennholz, einen Teil verkaufen sie. Die Fichten sind gepflanzt worden, als sie noch Kinder waren. Christina Leuthäußer studiert Forstingenieurwesen und arbeitet im Betrieb Rothenkirchen. Ihre Arbeit hier macht ihr Mut, weil ein Mischwald besser an den Klimawandel angepasst sein wird als der jetzige Bestand. Auch Peter Hagemann, Betriebsleiter der Bayerischen Staatsforsten in Rothenkirchen, ist motiviert, mit großflächigen Pflanzungen und Saaten neuer Baumarten etwas bewegen zu können.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Das Magazin für Bergsteiger Outdoormagazin, Deutschland 2025True
Wanderungen, Bergführungen, Klettern, Hochtour, Skidurchquerungen, Mountainbiking - wo und wie war das Bergauf-Bergab-Team diesmal unterwegs? Das traditionelle Bergsteiger-Magazin widmet sich sowohl dem Skifahren als auch dem klassischen Bergsteigen und-wandern und stellt dazu interessante Touren für Ungeübte und Erfahrene vor. Ein Filmteam begleitet Bergbegeisterte und Outdoorfans auf ihren Touren.
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Rüdiger BaumannTrue
Die wöchentliche Magazinsendung Schwaben + Altbayern berichtet über regionale Ereignisse und Zusammenhänge, die alle angehen: Reportagen und Porträts über Menschen aus Schwaben, der Oberpfalz, Oberbayern und Niederbayern. Moderiert wird die Sendung im Wechsel von Eva Mayer und Eva Walig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Schwaben & Altbayern) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Rüdiger BaumannTrue
Die wöchentliche Magazinsendung Schwaben + Altbayern berichtet über regionale Ereignisse und Zusammenhänge, die alle angehen: Reportagen und Porträts über Menschen aus Schwaben, der Oberpfalz, Oberbayern und Niederbayern. Moderiert wird die Sendung im Wechsel von Eva Mayer und Eva Walig.
 16:9
How to become an Astronaut Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Zoogeschichten von der Küste Staffel 6: Episode 14 Zooserie, Deutschland 2014 Regie: Volkmar Strüßmann - Claire Wilisch - Frauke Ludwig Kamera: Anna-Maria Meyer - Stefan Paul - Axel ThiedeTrue
Premiere: Die Junggiraffen dürfen auf die Afrikaanlage Eiskalter Hering für Eisbärin Valeska Waschbär Eddi muss zur Kur In der Serie Seehund, Puma & Co. werden Geschichten aus dem Tierpark Jaderpark, der Seehundstation Friedrichskoog und dem Bremerhavener Zoo am Meer erzählt. Die Reihe bietet einen Blick hinter die Kulissen. Premiere: Die Junggiraffen dürfen auf die Afrikaanlage, eiskalter Hering für Eisbärin Valeska und Waschbär Eddi muss zur Kur ... Und noch viele weitere Zoogeschichten von der Nordsee. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Das Magazin für Bergsteiger Outdoormagazin, Deutschland 2025True
Wanderungen, Bergführungen, Klettern, Hochtour, Skidurchquerungen, Mountainbiking - wo und wie war das Bergauf-Bergab-Team diesmal unterwegs? Das traditionelle Bergsteiger-Magazin widmet sich sowohl dem Skifahren als auch dem klassischen Bergsteigen und-wandern und stellt dazu interessante Touren für Ungeübte und Erfahrene vor. Ein Filmteam begleitet Bergbegeisterte und Outdoorfans auf ihren Touren.
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
gesund & schön - funktionelles Figurtraining (5) Gymnastik, Deutschland 2021 Moderation: Gabi FastnerTrue
Gesund & schön - funktionelles Figurtraining Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur. Eine gut trainierte Tiefenmuskulatur stabilisiert und schützt die Gelenke bei jeder Bewegung. Durch das Training verbessert sich die Haltung, das Lungenvolumen wird vergrößert, Schultern gestärkt, Taille und Gesäß geformt und Bauch und Oberschenkel gestrafft. Das funktionelle Training ist abwechslungsreich, schult alle Sinne und sorgt dafür, reaktionsschnell und wach zu bleiben. Eine stabile und feste Mitte sorgt für sicheres und selbstbewusstes Auftreten.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
Nordic Walking (5/8) Gymnastik, Deutschland 2021 Moderation: Peter SchlickenriederTrue
Überall auf Straßen, Wiesen und Feldern sieht man sie im schnellen Schritt: die Nordic Walker. Jetzt zeigt TELE-GYM, wie man diese Sportart abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann. Nordic Walking wurde ursprünglich als Sommertraining für Skilangläufer entwickelt. Es ist das perfekte Ganzkörpertraining für jedermann, da 90% aller Muskeln im Einsatz sind. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden. Gekräftigt werden Beine, Po, Bauch, Arme und Rücken, spezielle Übungen schulen die Balance- und Koordinationsfähigkeit. Die Übungen sind so aufgebaut, dass sie sowohl als eigenständiges Training durchgeführt, aber auch bestens zur Abwechslung ins Nordic-Walking-Training eingebaut werden können. Der Nordic Walker kann auf diese Weise die positive Wirkung auf den Organismus noch wesentlich erhöhen. Für Nicht-Nordic-Walker ist das Training ein perfektes Fitnessprogramm, das auch zur Vorbereitung auf den Wintersport dient. Alle Übungen werden mit und ohne Stöcke demonstriert. Effektive Mitmach-Gymnastik die Spaß macht, Profi-Tipps zum richtigen Walken und die Präsentation von tollen DSV E.ON-Bayern-Nordic-Walking-Zentren in Bayern - das alles gibt es in jeder Folge Nordic Walking mit Peter Schlickenrieder!
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Irrfahrt der Liebe Heimatserie, Deutschland 2011 Regie: Michaela ZschiechowTrue
Dahoam is Dahoam
Wieder einmal spielt ein nicht rechtzeitig zugestellter Brief eine schicksalhafte Rolle in Lansing. Hubert ist fassungslos: Sein neuer Arbeitgeber Sternbacher Bräu steht kurz vor der Insolvenz. Und er hat alle Brücken hinter sich abgebrochen. Nina ist so richtig genervt: Yvonne entpuppt sich als perfekte Hausfrau und legt damit die Latte im WG-Haushalt verflixt hoch. Findet Nina einen Weg, alles wieder auf normales Chaos-Maß zurückzufahren? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Zeitlos glücklich Heimatserie, Deutschland 2011 Regie: Michaela Zschiechow Autor: Stephan KnöselTrue
Dahoam is Dahoam
Vronis Leben ändert sich nun schlagartig. Wie sie unter diesen Umständen wohl ihre Zukunft gestalten wird? Voller Elan geht Hubert für seinen neuen Arbeitgeber auf Kundenfang. Als er und Martin sich dabei aber zum ersten Mal ins Gehege kommen, wird der Kirchleitner Seniorchef hellhörig. Theresa fordert von Florian, dass er den Seniorenbus putzt. Ob es ihrem findigen Nachfahren gelingt, den Dienst an jemand anderen abzuschieben? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Das Waisenhaus für wilde Tiere) Staffel 2: Episode 55 Tierreihe, Deutschland 2013True
Das Waisenhaus fuer wilde Tiere - Abenteuer Afrika
Auf Harnas ist ein neues Waisenkind angekommen: der Springbock Bambi. Das Tier braucht zunächst eine Stärkung - und die bekommt es gleich vom Farmmitarbeiter Caleb, bei dem schon viele Springböcke groß geworden sind. Die Passion der beiden Wissenschaftler Walter Hödl und Hartwig Dellmour, sind Reptilien und Amphibien. Eine Woche lang werden sie gemeinsam Forschungen zu den Kaltblütern betreiben. In Namibia befindet sich eine Wildtierfarm, die von einer gemeinnützigen Tierschutzorganisation geleitet wird und mehreren Hundert Tieren ein Zuhause gibt: darunter Affen, wilde Tiere mit Verletzungen und Waisenkinder. Das Team besteht aus Tierpflegern und zahlreichen Helfern, die sich freiwillig und ohne Bezahlung um ihre Schützlinge kümmern. Wie ihr Alltag aussieht und was Menschen und Tiere erleben, wird hier dokumentiert.
 Untertitel 16:9
(Vietnams geheimnisvoller Norden - Im Reich der Bergwälder) Die Bergwälder des Nordens Staffel 1: Episode 1 Dokumentation, Österreich, Deutschland, England 2023 Regie: Heike Grebe - Michael Riegler - Stephan Krasser - Johannes BergerTrue
Wildes Vietnam
Ein Filmteam dokumentiert Vietnams artenreiche Wildnis und stellt dabei seltene Spezies wie das Pangolin in den Fokus. Durch anspruchsvolle Dreharbeiten gelingen einzigartige Aufnahmen. In Partnerschaft mit Save Vietnams Wildlife werden bedrohte Arten porträtiert. Der Film ruft zum Schutz dieser natürlichen Vielfalt auf und präsentiert die atemberaubende Natur des Landes.
 Untertitel 16:9
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4424 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Steffen Nowak - Felix Bärwald Autor: Klara Nötzl - Antje BährTrue
Als Greta nicht verhindern kann, dass Sophia von ihrer Übelkeit erfährt, gesteht Greta ihr die Schwangerschaft. Während Henry und Maxi sich nacheinander sehnen und darunter leiden, sich nur heimlich treffen zu können, spielt Henry Larissa weiterhin den perfekten Verlobten und seiner Mutter den loyalen Sohn vor. Vincent läuft Fanny in die Arme und gesteht, dass er Angst hat, erneut in eine Dreier-Liebeskonstellation verwickelt zu sein. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Till Reiners - Oliver WelkeTrue
Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. (Erstausstrahlung im Ersten: 08.11.2024)
 Untertitel 16:9
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Jörg Pilawa Gäste: Anja Kohl - Markus GürneTrue
Anja Kohl und Markus Gürne fordern als prominentes Rateteam die drei Quiz-Profis heraus, die zusammen Jörg Pilawas Olymp bilden.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Freunde oder mehr Staffel 7: Episode 2 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Dirk Regel Autor: Bele Nord Musik: Günther Fischer - Rainer Oleak Kamera: Michael ClaytonTrue
Familie Dr. Kleist
Michael hat Christian für die Nachfolge von Lisa eine Ärztin empfohlen, die er noch aus Studienzeiten kennt. Christian lädt sie zum Vorstellungsgespräch ein und erlebt eine freudige Überraschung: Es ist die Frau, mit der er während des Kongresses in Weimar eine leidenschaftliche Nacht verbracht hat. Zugleich muss Christian bei zwei Patienten Überzeugungsarbeit leisten, sich behandeln zu lassen: Piwis ehemaliger Fitnesstrainer Robert nimmt eine Thrombose auf die leichte Schulter und will sich nicht operieren lassen. Und auch der Fall von Frau Lorenz bereitet Christian Kopfzerbrechen. Die rüstige Witwe passt auf ihren Enkel auf, als ihre Tochter mit einer Blutvergiftung ins Krankenhaus eingewiesen wird. Die emotionale Belastung ist für Frau Lorenz zu viel: Weil sie aber für ihren Enkel und ihre Tochter stark sein will, kommt sie mit Herzproblemen zu spät zu Christian und erleidet einen Herzinfarkt. Unterdessen erhält Clara Nachricht von ihrem leiblichen Vater Justus. Er schickt ihr einen Brief, in dem er ihr verspricht, sie finanziell zu unterstützen. Das Geld, das er ihr überweisen möchte, ist allerdings für ihre Ausbildung bestimmt. Christian macht sich jedoch Sorgen, denn Clara gibt das Geld für alles Mögliche aus und lässt ihr Studium schleifen. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(nah & fern) Rom: Vespa-Tour - Antikes Essen - Sixtinische Kapelle Reisemagazin, Deutschland 2021True
Sixtinische Kapelle Rom: Vespa-Tour Antikes Essen Das Reisemagazin nah und fern setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und die umliegenden Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Urlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur oder Genießen.
 Untertitel
(Schnittgut) Garten-Trends, Beerenobst, Stecklinge Gartenmagazin, Deutschland 2021True
Alpengarten Pfronten Coole Stecklinge Garten-Trends Gartentipps Beerenobst • Alpengarten Pfronten • Coole Stecklinge • Garten-Trends • Gartentipps • Beerenobst Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und traumhafte Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Inspirationen von Floristikanleitungen und Bastelvorschlägen über Kochen und Zubereitungs-Tipps bis hin zu Wissenswertem über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Garten-Trends Vom Luxus-Whirlpool oder Outdoorküche über Hochbeete und Balkonpflanzen Beerenobst Geeignete Obstsorten für Balkon und Terrasse, Erdbeeren in Etageren und Frostschäden an Erdbeerblüten Mini-Hochbeet für Kinder mit Beeren; die richtige Erde und Dünger; Heidelbeere Northcountry, Himbeere Maddalena, Erdbeeren mit roten Schmuckblüten; Brombeer-Tipi aus Holzstangen und Indianer-Brombeeren Gartentipps Tomatenhaus als Schutz vor Braunfäule; Weißdorn als ideale Heckenpflanze; Tee aus getrockneten Blüten und Blättern für Herz und Kreislauf Coole Stecklinge Peter Rasch zeigt, wie man Stecklinge schneidet und einpflanzt. Alpengarten Pfronten Die gebürtige Berlinerin Elke Bansa pflegt leidenschaftlich gerne den Alpengarten in Pfronten und hat im Ruhestand hier zurück zu ihren Wurzeln gefunden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sandra BouscarrutTrue
Wir in Bayern
Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sandra Bouscarrut, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Karin SchubertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Querbeet durchs Gartenjahr) Gartenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sabrina NitscheTrue
Landesgartenschau Furth im Wald Kräuterkerzen herstellen Staudenbeete ergänzen Gurken im Topf Bunter Mais • Landesgartenschau Furth im Wald • Kräuterkerzen herstellen • Staudenbeete ergänzen • Gurken im Topf • Bunter Mais Magazin für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen.
 Untertitel 16:9
(DiD) Koa guade Gaudi Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Bettina GötzTrue
Dahoam is Dahoam
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Bezzel und Schwarz - Die Grenzgänger) Am Flughafen Nürnberg Staffel 7: Episode 3 Reisereportage, Deutschland 2025 Moderation: Sebastian Bezzel - Simon SchwarzTrue
Bezzel & Schwarz - Die Grenzgaenger
In einer Mischung aus Reisedoku und improvisierter Sitcom gehen Die Grenzgänger auf Spurensuche und stoßen dabei auf sympathische Visionäre und Querdenker. Mit Witz, Charme und Neugier ergründen Sebastian Bezzel und Simon Schwarz Bayerns Norden, Süden, Westen und Osten.
 16:9
(Austrias Mountain Villages) Leben in den westlichen Kärntner Alpen Regionaldoku, Österreich 2024True
Österreichs Bergdoerfer
In den Kärntner Alpen verbinden Landwirte Tradition mit Innovation. Die Malerin Melina betreibt neben ihrer Kunst eine Ponyzucht, während ihre Nachbarn Claudia und Leopold sich der Alpakahaltung widmen. Die Bergbauern der Region pflegen eine besondere Beziehung zu ihren Tieren und schaffen aus dem Leben mit der Natur neue kreative Impulse. Ihr Wirtschaften bewahrt die alpine Kultur.
 Untertitel 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
BR24
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Die Kunst, es anders zu machen Staffel 11: Episode 11 Porträtreihe, Deutschland 2025 Regie: Julia GrantnerTrue
Lebenslinien
Bernadette wird 1958 auf einem Bauernhof geboren. Ihre Mutter ist unnahbar, hart und fanatisch religiös. Als Erwachsene entdeckt Bernadette ihre künstlerische Ader und schafft es an die Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Nach einer schweren Erkrankung traut sie sich, ihrem Leben eine neue Wendung zu geben. Sie trennt sich von ihrem Mann und stellt sich durch die Auseinandersetzung mit ihren Kindern den Verletzungen der eigenen Kindheit. ‚Lebenslinien‘ portraitiert interessante Persönlichkeiten aus Bayern. Prominente und andere herausragende Menschen erzählen ihre persönliche Geschichte und berichten aus ihrem spannenden Leben.
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Zwischen Kunst, Mätressen und Revolution Dokumentation, Deutschland 2024True
Koenig Ludwig I.
König Ludwig I. gestaltet Bayern als passionierter Kunstförderer. Nach eindrucksvollen Italienreisen verwandelt er München in ein Athen an der Isar und unterstützt verschiedene Kunstrichtungen. Seine Affären, besonders mit Lola Montez, führen zu Konflikten am Hof und in der Bevölkerung. Nach seiner Abdankung 1848 folgen der Tod seiner Frau und der Bedeutungsverlust Bayerns.
 Untertitel 16:9
Viele Kulturen - Ein Land Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Özlem SarikayaTrue
puzzle
Die interkulturelle Sendung sensibilisiert, schärft unseren Blick und beleuchtet Aspekte unserer Gesellschaft, die alle etwas angehen: ob immer schon in diesem Land gewesen oder mit diversen Hintergründen eingewandert.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Was läuft am Montag auf BR im Fernsehen?