BR TV Programm am 28.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 28.11. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Freitag

   BR TV Programm vom 28.11.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Startrampe COVERED) Berq Musikmagazin, Deutschland 2024True
PULS Startrampe
Die Musiksendung zeigt besondere Coverversionen von neuen Acts und deren persönliche Geschichten, die die Bedeutung des Songs für die Künstler und den Einfluss auf ihre eigene Musik beleuchten.
 16:9
(Startrampe COVERED) JAS Musikmagazin, Deutschland 2024True
PULS Startrampe
Startrampe COVERED präsentiert aufregende Coverversionen - performt von den spannendsten neuen Acts. Der Newcomer JAS zeigt, wo seine Musikkarriere begonnen hat, und wie er mit dem plötzlichen Erfolg umgegangen ist.z Bei dem Cover von 7 Mädchen bekommt sogar Original-Interpretin Paula Hartmann feuchte Augen! Der Newcomer JAS macht aus ihrem minimalistischen Track eine außergewöhnliche Band-Version und performt diese im Startrampe COVERED-Studio. Er feiert Paula Hartmanns Texte und den Berliner Vibe, den sie in ihren Songs einfängt. JAS ist erst seit kurzem selbst Berliner. Nach dem Abi ist er in die Hauptstadt gezogen, um eine Ausbildung zum Rettungssanitäter zu beginnen. Sein großes Hobby ist die Musik und Schlagzeug spielen. Motiviert durch seine neuen Freunde fängt er parallel an eigene Songs zu schreiben und aufzunehmen. Seine Demo zum Song Winterherz geht über Nacht auf TikTok viral und öffnet die Tür für eine Karriere als Profi-Musiker.
Konzertreihe, Deutschland 2024True
Mit dieser Sendereihe kann man an den herausragenden Ereignissen des bayerischen Kulturlebens teilhaben. Übertragen werden ausgewählte Konzerte von populären Bands oder berühmten Musikern.
 16:9
(DiD) Lügner und Heuchler Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Gerald GrabowskiTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sandra BouscarrutTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
Kritisch und informativ, bissig und direkt, und vor allem unterhaltsam präsentiert der Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche und wirft einen ganz eigenen Blick auf das aktuelle Zeitgeschehen.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian SchweglerTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9
(Tinka og Kongespillet) Tag 15 - Zurück in der Internatsschule Staffel 1: Episode 15 Fantasy-Abenteuerserie 2019 Regie: Christian Grønvall Musik: Henrik Lindstrand Kamera: Bo TengbergTrue
Tinka und die Koenigsspiele
Tinka, halb Mensch, halb Wichtel, freut sich auf das Wiedersehen mit ihrem Vater - und ihre Ernennung zur Thronfolgerin. Aber der König kehrt nicht nach Kongsby zurück, das Königreich der Wichtel ist ohne Herrscher! Die Königsspiele werden ausgerufen, denn sie entscheiden, wer das Königreich künftig führen soll. Tinka stellt sich dem Wettbewerb. Kann sie diese Herausforderung bestehen? An der Bushaltestelle fühlt sich Lasse sichtlich unwohl bei dem Gedanken, wieder in die Internatsschule zu gehen. Noch weiß er nicht, dass er sich bei seinem Klassenkameraden Pelle entschuldigen wird. Während er versucht, Tinka zu überreden, ohne ihn zu fahren, taucht plötzlich Falke auf und bietet ihre Hilfe an. In der Internatsschule müssen die drei jedoch feststellen, dass das Schwert einen neuen Platz bekommen hat: im verschlossenen Büro der Schulleiterin. Nachdem auch kein Bus mehr fährt, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als die Nacht in der Schule zu verbringen. In Srgaard bekommen Mikkel und Nille Besuch von Mikkels Freunden. Beim gemeinsamen Mittagessen stellen sich Nilles Geschichten über ihre Arbeit für die königliche Familie und die Unterstützung für ihre Tochter, die Königsspiele zu gewinnen, als etwas schwer verdaulich heraus.
 16:9
(Tinka og Kongespillet) Tag 16 - Schwert und Feder Staffel 1: Episode 16 Fantasy-Abenteuerserie 2019 Regie: Christian Grønvall Musik: Henrik Lindstrand Kamera: Bo TengbergTrue
Tinka und die Koenigsspiele
Tinka, halb Mensch, halb Wichtel, freut sich auf das Wiedersehen mit ihrem Vater - und ihre Ernennung zur Thronfolgerin. Aber der König kehrt nicht nach Kongsby zurück, das Königreich der Wichtel ist ohne Herrscher! Die Königsspiele werden ausgerufen, denn sie entscheiden, wer das Königreich künftig führen soll. Tinka stellt sich dem Wettbewerb. Kann sie diese Herausforderung bestehen? Tinka, Lasse, Falke und Pelle hecken einen Plan aus, wie sie das Schwert aus dem Büro der Schulleiterin bekommen, die auch noch viel zu früh das Haus betritt. Sie trifft Lasse und meint, dass er nun die verlangte Entschuldigung abliefert. So schickt sie Tinka und Falke mit Pelle in den Unterricht und bittet Lasse in ihr Büro. Der fängt schon bald an zu schwitzen und Schulleiterin Gitte erkennt, dass sie von Lasse keine Entschuldigung bekommen wird. Mit einer Ausrede kann Lasse das Büro verlassen. Er hat nur das Schwert im Kopf und muss sich etwas einfallen lassen, um es unbemerkt von der Wand zu bekommen. In Srgaard wird Mikkel von Aamund überrascht, der in der Menschenwelt auf der Suche nach seiner Tochter ist. Mikkel kann ihn überzeugen, dass Falke bestimmt bald zurückkehrt und so verbringen die Männer eine vergnügliche Zeit des Wartens.
 16:9
The Blue Planet Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Lügner und Heuchler Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Gerald GrabowskiTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Giraffe, Erdmännchen & Co.) Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 6: Episode 248 Zooserie, Deutschland 2014 Autor: Martin Böttner - Gunnar Henrich - Paul Eschenhagen - Katja Devaux - Monika Birk Musik: Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry MantheyTrue
Die flinken Erdmännchen im Kronberger Opel-Zoo langweilen sich schnell. Das weiß auch ihr Pfleger Stefan von Gemünden. Aus diesem Grund denkt er sich immer wieder neue Beschäftigungen aus. Diesmal hat er ein Katzenspielzeug mitgebracht, gefüllt mit Leckerlis. Werden die Erdmännchen es knacken? In Frankfurt soll heute eine Urlaubsvertretung im Schlangenrevier eingearbeitet werden. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
Fit - auch ohne Sport () Gymnastik, Deutschland 2007 Moderation: Mia SchmidtTrue
Happy Balance ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper. Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, Tele-Gym-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt. Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung. In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
Aktiv & beweglich mit 60+ (7) Gymnastik, Deutschland 2010 Moderation: Gabi FastnerTrue
aktiv & beweglich mit 60+ Bewegung ist die beste Möglichkeit, ein gesundes und selbstständiges Leben bis ins hohe Alter zu führen. Ohne Bewegung lassen wichtige Funktionen nach, die Muskeln werden schwächer, die Gelenke unbeweglicher, der Gleichgewichtssinn schwindet. Schuld ist nicht allein der Alterungsprozess, sondern auch, wie die körperlichen Fähigkeiten trainiert werden. Tele-Gym - aktiv & beweglich mit 60+ stellt tägliche, kurze Trainingseinheiten vor, die körperlich als auch geistig mobil und fit halten, man gewinnt an Sicherheit im Alltag und wird gesund älter. Durch das Schulen der Sinne werden die Reaktionsgeschwindigkeit verbessert und Verletzungen und Stürze vermieden. Das sanfte, dynamische Figur- und Gesundheitstraining sorgt für ein jugendlich frisches und sicheres Auftreten.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Theresa kriegt einen Vogel Heimatserie, Deutschland 2013 Regie: Thomas StammbergerTrue
Dahoam is Dahoam
Hubert hat bei Uschi etwas gut zu machen, weil er den gemeinsamen Opernabend vergessen hat. Vitus verhält sich Tuncay gegenüber ablehnend, was Yvi sehr irritiert. Also spricht sie ihren Freund darauf an. Vitus sagt, er habe nur so reagiert, weil er eifersüchtig war. Theres erklärt sich bereit, einen Papagei über Nacht zur Pflege zu nehmen. Doch der Vogel entpuppt sich als plappernde Nervensäge. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Der rechte Weg? Heimatserie, Deutschland 2013 Regie: Thomas Stammberger Autor: Martina Borger - Monika Byrd - Michael Seyfried - Philipp Schneider - Katharina Denk - Carmen VornamTrue
Dahoam is Dahoam
Jana ist im Stress und schiebt ihren WG-Dienst an Patrick ab. Ob Patrick jemals lernt, auch mal nein zu sagen? Mike ist schockiert, weil Yvi hinter den rechtslastigen Aussagen von Vitus steht. Sie hingegen argumentiert, ihr Denken habe nichts mit rechtem Gedankengut zu tun, sondern mit einem sozialen Bewusstsein für Deutsche. Moni verspricht dem Pfarrer und Xaver Profiteroles zu machen. Doch dann muss sie den ganzen Tag in der Amtsstube arbeiten. Benedikt will das Backen für sie erledigen. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Fernsehserie, Deutschland Staffel 22: Episode 4505 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge - Stefan Jonas Autor: Sargon Youkhana - Antje BährTrue
Larissa scheint mehr für Kilian zu empfinden, als sie zugeben will. Jeder Anlass ist ihr willkommen, Zeit mit Fannys großer Liebe zu verbringen. Die frischgebackenen Eltern Greta und Miro bereiten ihren Umzug nach Tölz vor. Vorher muss aber noch die neue Wohnung gestrichen werden. Derweil erwägt Olivia, sich im Fürstenhof als Hausdame zu bewerben. Elias ist jedoch alles andere als angetan davon. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg Staffel 5: Episode 26 Zooserie, Deutschland 2018 Regie: Jeannine ApselTrue
Helgoländer Hummer für Hagenbeck Cheftierpfleger Walter Wolters und der Eismeer-Revierpfleger Dirk Stutzki sind dienstlich auf Helgoland. Vogelfreund Walter Wolters zieht es dabei vor allem zur Langen Anna, dem Wahrzeichen von Helgoland, das gleichzeitig Brutplatz der Basstölpel und Trottellummen ist und Vorbild bei der Gestaltung der Vogelvoliere im Eismeer war. Außerdem steht ein Besuch bei Dr. Isabel Schmalenbach in der der Hummerzuchtstation der Biologischen Anstalt Helgoland an. Hier forschen und züchten die Meeresbiologen des Alfred-Wegener-Instituts Hummer, um ein Aussterben des Edelkrebses in der Nordsee zu verhindern. Walter Wolters will prüfen, ob die seltenen Tiere sich für das Becken der Vogelvoliere eignen. Er möchte den Tierparkbesucher*innen die Edelkrebse zeigen und sie für den Schutz dieser heimischen Tierart sensibilisieren! Die Tag für Tag im Tierpark Hagenbeck benötigten Futtermengen sind enorm: Tonnenweise verfüttern die Tierpfleger Gras, Obst und Gemüse sowie zentnerschwere Fisch- und Fleischportionen. Thomas Behnke hat Fahrdienst. Früh morgens bepackt er den Lieferwagen auf dem Wirtschaftshof und klappert die einzelnen Reviere ab. Trotz des Zeitdrucks gilt für Thomas Schritttempo wegen der freilaufenden Tiere. Aber auch ein kurzer Plausch mit den anderen Tierpflegern muss möglich sein. Das Tapir-Weibchen Carmina kann wegen starker Schmerzen kaum noch laufen. Zusammen mit dem Tierpfleger Thomas Günther will Tierärztin Dr. Adriane Prahl Carmina ein Antibiotikum verabreichen. Doch sie verschmäht die in Feigen versteckte Medizin und ist nicht bestechlich. Sebastian Behrens kennt sich zwar in der Schafschur aus, aber Alpakas hat er noch nie geschoren. Deshalb beginnt der Tierpfleger, der privat auf einem Bauernhof lebt, zunächst einmal im Haustierrevier bei den kleinen Ouessantschafen. Danach geht es schließlich mithilfe von zwei Auszubildenden den Alpakas an die Wolle. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2005 Regie: Tobias MennleTrue
Die Murmeltiere von Kasachstan
Im Zentrum Asiens liegt Kasachstan. Es ist zwar achtmal so groß wie Deutschland, doch der größte Teil des Landes ist karge Steppe. Doch Tiere und Menschen haben sich an die harten Bedingungen angepasst. Wahre Kämpfernaturen sind die Steppenmurmeltiere. Filmautor Tobias Mennle folgt einer Familie dieser frechen Nager über ein Jahr. Kasachstan ist fast achtmal so groß wie Deutschland und liegt im Zentrum Asiens. Nirgendwo auf der Welt ist man weiter vom Meer entfernt als hier. Der größte Teil des Landes ist endlos scheinende, karge Steppe. Doch Tiere und Menschen haben sich den harten Bedingungen angepasst. Wahre Kämpfernaturen sind die Steppenmurmeltiere. Filmautor Tobias Mennle folgt einer Familie dieser frechen Nager über ein Jahr. Er zeigt die fetten Zeiten im Frühling, wenn Millionen von Wildtulpen die Steppe in ein Blütenmeer verwandeln, aber auch die karge sommerliche Trockenzeit, wenn Adler auf der Suche nach Beute am Himmel patrouillieren. Wird die kleine Murmeltier-Sippe den scharfen Augen der Greifvögel entgehen? Doch es gibt auch friedlichere Nachbarn. Die kleinen pelzigen Ziesel etwa oder die schnellen Pferde der kasachischen Nomaden. Überall dort, wo es Wasser in der Steppe gibt, pulsiert das Leben. Am Tengizsee etwa - ein Naturparadies nur gut einhundert Kilometer von der Hauptstadt Astana entfernt. Riesige Flamingokolonien brüten im flachen Wasser des Sees und Tausende von Zugvögeln machen auf ihrem Weg hier Rast. Bereits im Spätsommer bereiten sich die Murmeltiere auf den eisigen Winter vor, fressen sich noch einmal den Wanst voll. Dann ziehen sie sich wieder in ihre sicheren Höhlen zurück und verschlafen die ungemütliche Jahreszeit. Erst nach sieben langen Monaten werden sie wieder auftauchen, wenn sich die Steppe Kasachstans erneut in ein Blütenmeer verwandelt.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Clemens Schick - Franz DindaTrue
Gäste: Clemens Schick & Franz Dinda
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Alles auf Sieg Staffel 7: Episode 5 Tierarztserie, Deutschland 2021 Regie: Dennis Satin Autor: Herbert Kugler Musik: Thomas Klemm Kamera: Sven KirstenTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Die Nachricht von der Schwangerschaft treibt Susanne und Christoph in ein Chaos der Gefühle. In die anfängliche Euphorie mischen sich Vorbehalte. Sind sie beide stark und jung genug für ein Kind? Beruflich springt Susanne kurzfristig auf der Galopp-Rennbahn als Pferde-Tierärztin ein. Beim Check-up der Pferde verhält sich einer der Hengste auffällig. Doch sein Besitzer will unbedingt, dass das Pferd an den Start geht. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Finale Staffel 9: Episode 8 Kochserie, Deutschland 2017True
Sieben Landfrauen aus den bayerischen Die Landfrauen repräsentieren Bayern und seine sieben Regierungsbezirke auf eine sehr sympathische Art und Weise: selbstbewusst und kompetent, regional verwurzelt und offen für Neues. Großes Finale mit Tilmann Schöberl: Zum ersten Mal sitzen alle sieben Landfrauen zusammen im Oldtimerbus. Mit Gastgeber Tilmann Schöberl lassen sie ihre Erlebnisse und Erfahrungen Revue passieren. Wer wird Vorspeisen-Siegerin? Welche Hauptspeise erhielt die höchste Punktzahl? Und wer wird die Nachspeisen-Queen? Wer insgesamt die meisten Punkte bekommen hat, wird am Schluss zur Siegerin der Landfrauenküche 2017 gekürt. Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.
 Untertitel 16:9
(Schnittgut) Beim Profi überwintern - Adventsbasteln - Schöne Blumenkästen im Winter Gartenmagazin, Deutschland 2023True
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Schöne Blumenkästen im Winter Beim Profi überwintern Adventsbasteln • Schöne Blumenkästen im Winter • Beim Profi überwintern • Adventsbasteln Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Beim Profi überwintern Gärtnermeister Tilo Hofmann übernimmt Topfpflanzen zum Überwintern und gibt wertvolle Tipps zur Pflege. Adventsbasteln Ulrike Finck und Florist Sebastian Streich basteln vier verschiedene Weihnachtsdekorationen aus Naturmaterialen. Früchte von Rosen wie Hagebutten; wurzelnackte Rosen; Veredelung von Edelrosen Schöne Blumenkästen im Winter Dass auch Blumenkästen im Winter mit Blüten und Blattgrün auffallen können, zeigt Gartenexperte Rüdiger Ramme.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sandra BouscarrutTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Eröffnung des Nürnberger Christkindlesmarktes 2025) Bericht, Deutschland 2025True
 Untertitel 16:9 Live Sendung

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian KienastTrue
Unter dem Titel Für Hof und Garten startete der Vorläufer des Magazins 1964 im bayerischen Rundfunk. Sie ist damit die älteste, noch immer ausgestrahlte Ratgebersendung im Bayerischen Fernsehen. Das Format präsentiert heute aktuelle Themen aus der Landwirtschaft und informiert über Umwelt- und Verbraucherschutzfragen. Dazu gibt es nützliche Garten- und interessante Freizeittipps.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Magie der Märkte Gesellschaftsreportage, Deutschland 2025True
In Weihnachtszauber mit Marcus Fahn begibt sich der beliebte Bayern 1-Moderator auf eine Reise durch den vorweihnachtlichen Freistaat und erlebt dabei den Advent in all seinen Facetten - vom Familien-Event Baumkauf über ambitionierte Deko-Einsätze, von urigem Brauchtum bis schillernden Show-Einlagen, vom raffinierten Weihnachtsmenü bis zum Rückzug auf einem Einödhof. Marcus Fahn erfährt, was der Advent für die Menschen bedeutet - in vier Folgen, querbeet in ganz Bayern. Bayern 1-Morgenmoderator Marcus Fahn macht sich auf eine Reise durch den vorweihnachtlichen Freistaat und erlebt dabei den Advent in all seinen Facetten. Vier Ausgaben zeigen besondere Bräuche und Marcus Fahn erfährt, was das Fest für die Menschen in Bayern bedeutet. Seine Tour beginnt in der Landeshauptstadt München, wo er am Marienplatz unter anderem erfährt, wie es kam, dass ein Verkäufer von handgeschnitzten Krippenfiguren praktisch schon in seinen Marktstand hinein geboren wurde, und wo er auf dem Pink Christmas-Weihnachtsmarkt mit der Drag-Queen Dean DeVille auf der Bühne steht. Weiter geht es nach Mittelfranken, wo beim Haselnuss-Fritz um diese Zeit Hochbetrieb herrscht und auch Sternekoch Alexander Herrmann gerne vorbeischaut. In Oberbayern schließlich zeigt ein Autoliebhaber, wie er alljährlich seinen Kombi in einen leuchtenden und funkelnden Weihnachts-Wunderschlitten verwandelt und im Allgäu macht Marcus Fahn Station bei einer Landwirtsfamilie, für die der Advent tatsächlich noch die staade Zeit ist.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Watzmann Ermittelt) Martha Hari Staffel 3: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: John Delbridge Autor: Herbert Kugler Musik: Robert Fuhrmann - Daniel Vulcano Kamera: Christoph PoppkeTrue
Watzmann ermittelt
Erster Fall für Polizeiobermeisterin Sophia Strasser: Ein Blogger wird ermordet, sein Laptop verschwindet. Die Spur führt zu einem Futtermittel-Skandal und einem USB-Stick mit brisanten Daten. Im idyllischen Berchtesgaden ist der alt-eingesessene Hauptkommissar Benedikt Beissl allein verantwortlich für die polizeilichen Ermittlungen. Beissl bekommt nun Verstärkung von dem charismatischen Jerry Paulsen. Das Problem ist allerdings, dass Paulsen der aktuelle Freund von Beissls Tochter Johanna ist und so vermischt sich Privates mit der Arbeit.
4,21 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Fremde Heimat Staffel 3: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: John Delbridge Autor: Jochen Greve - Martin Walch Musik: Robert Fuhrmann - Daniel Vulcano Kamera: Christoph PoppkeTrue
Watzmann Ermittelt
Ein Präsident des Berchtesgadener Goaßlschnalzer-Vereins liegt ermordet im Hof. Ein junger Flüchtling, ein eifersüchtiger Schnalzer und eine rebellische Tochter: Wer hatte wirklich ein Tatmotiv? Im idyllischen Berchtesgaden ist der alt-eingesessene Hauptkommissar Benedikt Beissl allein verantwortlich für die polizeilichen Ermittlungen. Beissl bekommt nun Verstärkung von dem charismatischen Jerry Paulsen. Das Problem ist allerdings, dass Paulsen der aktuelle Freund von Beissls Tochter Johanna ist und so vermischt sich Privates mit der Arbeit.
 Dolby Untertitel 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Das Beste Kabarett, Deutschland 2025 Moderation: Michl MüllerTrue
Drei. Zwo. Eins. Michl Mueller
Der fränkische Comedian surft wieder durch das Weltgeschehen und den Alltag. Was ihn am meisten aufregt und bewegt, landet in seinen aktuellen News-Charts.
 Untertitel 16:9
Vereinigte Staaten Von Amerika, 1970 Regie: Elliot Silverstein - Kamera: Robert B. Hauser - Drehbuch: Jack DeWitt - Drehbuch: Dorothy M. JohnsonTrue
Für die Sioux ist ihr neuer Gefangener nur ein Sklave und nicht würdig, das Leben eines Menschen zu führen. Der britische Lord John Morgan wird deshalb von ihnen auch nur Pferd genannt. Mit der Zeit gelingt es Morgan, sich den Respekt der Indianer zu verschaffen. Doch erst wenn er sich als Krieger beweist, wird Pferd endgültig zu den Sioux gehören. Realistischer Western von Elliot Silverstein, mit Richard Harris. Er ist nichts als ein Sklave und Eigentum der Mutter des Häuptlings Yellow Hand. Aber im Grunde kann Lord John Morgan (Richard Harris) noch dankbar sein, dass ihn die Lakota-Sioux überhaupt am Leben gelassen hat. Die Indianer nennen den englischen Adeligen einfach nur „Pferd“. Morgans einziger näherer Kontakt zu einem Menschen beschränkt sich auf seine Freundschaft mit Batise, einem weiteren Gefangenen. Nach einem Fluchtversuch wurde Batise von den Indianern verstümmelt und wird nun von ihnen als eine Art Clown gehalten. Morgan beginnt, die Sprache und Sitten der Sioux zu erlernen. Dadurch gelingt es ihm, sich mehr und mehr in das Gemeinschaftsleben zu integrieren. Als Morgan zwei befeindete Indianer tötet, wird er sogar zum Krieger ernannt. Nach der Heirat mit der Schwester des Häuptlings scheint Morgan endgültig mit seiner Vergangenheit abgeschlossen zu haben. Doch Krieger „Pferd“ erwartet ein schwerer Schicksalsschlag. Ungewöhnlich authentisch schildert Regisseur Elliot Silverstein in seinem Spätwestern „Ein Mann, den sie Pferd nannten“ die Lebensbedingungen der Indianer im Wilden Westen Nordamerikas. Silverstein hatte bereits Erfahrungen im Genre gesammelt mit der Western-Komödie „Cat Ballou“. Der Film wurde mit Unterstützung eines Sioux-Stammes aus South Dakota gedreht und verwendet zum Teil die Sioux-Sprache. Europas Kino-Legende Richard Harris („Die Bibel“, „Gladiator“) spielt eindrucksvoll die leidvolle Verwandlung des englischen Lord in den Sioux-Krieger „Pferd“.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel

Was läuft am Freitag auf BR im Fernsehen?