BR TV Programm am 06.08. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 06.08. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Mittwoch

   BR TV Programm vom 06.08.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Schlachthof) Kabarett mit Michael Altinger und Christian Springer Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Michael Altinger - Christian Springer Gäste: Claus von Wagner - Alfred Dorfer - Inka MeyerTrue
Michael Altinger und Christian Springer sorgen im schlachthof wieder für humorvolle Gespräche, scharfsinnige Solo-Auftritte sowie satirische Sketche. Zu Gast sind diesmal: Claus von Wagner, Alfred Dorfer und Inka Meyer. Mitten im Hochsommer laden Michael Altinger und Christian Springer im schlachthof zu hitzigen Diskussionen sowie lustigen Sketchen und unterhaltsame Auftritten ein. Unterstützung erhalten Altinger und Springer dabei von drei hochkarätigen Gästen, die sich nach ihren Solo-Darbietungen zum Kabarett-Talk an der Bar einfinden. Zu Gast sind diesmal: Anstalt-Gastgeber Claus von Wagner, der Stand-Up-Comedy mit Haltung paart, der elegante Gedankenturner Alfred Dorfer, der mit viel Selbstironie und sympathischer Souveränität überzeugt und Inka Meyer, Weltenbummlerin und Multitalent mit scharfer Zunge.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Michael Mittermaier Gäste: Teresa Reichl - Hendrik Brehmer - Simon Stäblein - AnkurTrue
Mittermeiers Lucky Punch Comedy Club
Michael Mittermeier Host und Hausherr des Lucky Punch Comedy Club in München, hat wieder die Crème de la Crème der deutschsprachigen Comedy-Szene eingeladen. Den Auftakt macht Teresa Reichl, die mit scharfzüngigen Beobachtungen und bayerischem Humor begeistert. Hendrik Brehmer bringt mit seinem trockenen Witz und seiner liebenswürdigen Art das Publikum zum Lachen, Simon Stäblein besticht mit charmanter Bühnenpräsenz. Dazu gesellt sich Stand-up-Newcomer Ankur, eine Neuentdeckung des Lucky Punch Comedy Clubs. Alle gemeinsam sorgen für jede Menge Begeisterung beim Publikum.
 Untertitel 16:9
Stargäste in Lansing Staffel 1: Episode 2 Heimatserie, Deutschland 2025True
Die Rankingshow beleuchtet in vier Episoden die Highlights der Serie. Innerhalb eines Countdowns wird von den Serienmachern der beliebteste Beitrag gekürt. Ein ausgewähltes Thema steht jeweils im Fokus der einzelnen Sendung. Sportstars, Promi-Köche, Comedians und Künstler von Weltformat geben sich die Klinke in die Hand - diesmal wird der beste Auftritt eines Gaststars bestimmt. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sandra BouscarrutTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Karin SchubertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9
Das Wichtigste aus Südbayern Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport. Ob Widerstand gegen Stromtrassen, Shoppen in Augsburg oder Jugendbasketball in der bayerischen Provinz - der thematischen Vielfalt der Sendung sind hier höchstens regionale Grenzen gegeben.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9
Flight through the Skies Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Space Night
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Stargäste in Lansing Staffel 1: Episode 2 Heimatserie, Deutschland 2025True
Die Rankingshow beleuchtet in vier Episoden die Highlights der Serie. Innerhalb eines Countdowns wird von den Serienmachern der beliebteste Beitrag gekürt. Ein ausgewähltes Thema steht jeweils im Fokus der einzelnen Sendung. Sportstars, Promi-Köche, Comedians und Künstler von Weltformat geben sich die Klinke in die Hand - diesmal wird der beste Auftritt eines Gaststars bestimmt. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
(Elefant, Tiger & Co.) Geschichten aus dem Leipziger Zoo Zoodoku, Deutschland 2015 Autor: Eva Demmler - Kerstin Holl - Melanie Henze - Beate Gerber - Axel Friedrich Kamera: Jens Zitzmann - Alex Foster - Götz Walter - Carsten Waldbauer - Marc Voigt - Matthias Müller - Dirk Meinhardt - Thomas Keffel - Jörg Junge - Benedikt FitzkeTrue
Ein Blick hinter die Kulissen des Leipziger Zoos, einer der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas. Bei den Spitzmaulnashörnern wird schon bald Nachwuchs erwartet. Doch der Platz in den alten Behausungen wird dann zu knapp. Daher muss Bulle Ndugu den Zoo vorübergehend verlassen. Er soll nach Hannover und für Nachwuchs sorgen, denn zwei Mädels stehen dort für ihn bereit. Für die Abreise muss Ndugu jeden Morgen trainieren, in die Transportkiste zu gehen. Kein leichtes Unterfangen für Frank Meyer, denn so ein knapp zwei Tonnen schwerer Koloss ist auch ein Sensibelchen. Bei den Löwen herrscht dicke Luft. Matadi ist in Katerstimmung. Doch Jörg Gräser will ihn mit einer kleinen Beschäftigung aufmuntern. Dabei greift der Meister der Tierbeschäftigung wieder in die Bastelkiste. Ein Korb wird mit leckerer Rippe und Eiern garniert. Ob das rustikale Frühstück wieder für bessere Stimmung sorgt? Von Hamburg nach Leipzig - ein Kulturschock. Elefantendame Thura und ihre Tochter Rani sind in Leipzig eingetroffen und gewöhnen sich nur langsam an ihr neues Zuhause. Robert Stehr und die anderen Elefantenpfleger tun alles, um den beiden Dickhäutern die Eingewöhnung so leicht wie möglich zu machen. Dabei hilft vor allem: Routine, immer wieder dieselben Abläufe. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Prävention Osteoporose (7) Gymnastik, Deutschland 2003 Moderation: Mia Schmidt - Claudia SchlienzTrue
Tele-Gym
Prävention Osteoporose Happy Balance ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper. Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, Tele-Gym-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt. Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung. In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
Happy Balance (7) Gymnastik, Deutschland 2017 Moderation: Johanna FellnerTrue
Happy Balance (7/8) Happy Balance ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper. Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, Tele-Gym-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt. Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung. In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Schadensbegrenzung Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Thomas PauliTrue
Dahoam is Dahoam
Theres hat, statt nur an Flori, versehentlich eine Masseneinladung zum Knödel-Essen über Servus Freunde verschickt. Nun werden im Brunnerwirt Knödel gedreht, was das Zeug hält, um für den Massenansturm gerüstet zu sein. Alois merkt, dass er es nicht schafft, endgültig mit der Vergangenheit und seiner großen Liebe Lotte abzuschließen. Ausgerechnet in ihren Stallklamotten lernt Moni einen alten Freund von Bamberger kennen. Die Situation ist ihr sehr unangenehm. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Abgewatscht Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Thomas PauliTrue
Dahoam is Dahoam
Schattenhofer rät Moni, ihre Äcker nicht zum Spottpreis an Stadlbauer zu verkaufen. Moni ist verunsichert. Sie fühlt sich durch ihren Handschlag gebunden. Sprachlos stehen sich Alois und Lotte nach fast 70 Jahren nun gegenüber. Zaghaft nähern sich die beiden an und tauschen sich über die Jahrzehnte ohne einander aus. Ein Missverständnis bereitet dem ersten Kontaktversuch jedoch ein jähes Ende. Sebastian überrascht Annalena mit Freundschaftsringen. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Das Liebesspiel der Löwen Zoodoku, Deutschland 2022 Musik: Thomas Kisser - Mario Schneider Kamera: Martin GöbelTrue
Seeloewe & Co. - tierisch beliebt
Im Erlebnis-Zoo Hannover gibt es spannende Geschichten zu erzählen: Ein Löwenpaar hat sich kennengelernt und verbringt viel Zeit miteinander. Die Elefanten werden von den Pflegern ins Bett gebracht, was harte Arbeit bedeutet. Der Chefgärtner und sein Team kämpfen gegen giftige Pflanzen auf der Schafkoppel. Und das Rentier Ari muss zum Arzt, da es möglicherweise an Arthrose leidet.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2014True
Streifenhyänen sind nachtaktiv. Es gelingt deshalb nur selten, diese als Einzelgänger bekannten Tiere zu beobachten. Filmautor Reinhard Künkel ist es jedoch gelungen, einem Hyänenpaar zu folgen. Reinhard Künkel lebt seit 30 Jahren in der Wildnis Afrikas am Südrand der Serengeti. Er wohnt fast das ganze Jahr über in einem Dschungelcamp und geht jeden Tag auf Safari, um Tiere zu fotografieren und zu filmen. In diesem Film erzählt er von einem sehr seltenen Jäger der Serengeti, der Streifenhyäne. Streifenhyänen sind nachtaktiv. Es gelingt deshalb nur selten, die als Einzelgänger bekannten Tiere zu beobachten. Dem Autor ist es jedoch gelungen, einem Hyänenpaar zu folgen, das bis nach Sonnenaufgang aktiv blieb und gelegentlich auch vor Sonnenuntergang den Bau aufsuchte.
 Dolby Untertitel 16:9
(Alles Klara) Picknick mit Leiche Staffel 2: Episode 12 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2014 Regie: Andi Niessner Autor: Claus Michael Rohne Musik: Ludwig Eckmann - Nikolaus Glowna Kamera: Bernd NeubauerTrue
Heiter bis toedlich: Alles Klara
Dr. Thomas Fuchs wurde erschossen in den Langensteiner Höhlenwohnungen gefunden. Verdächtig machen sich Herr Kausch, dem die Tatwaffe gehört und der sich nicht kooperativ zeigt, sowie Kristina Janda, die Putzfrau von Dr. Fuchs, die mit ihrem Mann offensichtlich illegal mit Antiquitäten handelt. Und auf Dr. Fuchs Laptop finden sich Hinweise, dass das Mordopfer ein Liebhaber von Antiquitäten war. Die Sekretärin Klara Degen landet durch ihre Jobsuche bei der Polizei im Harz. Dem Revier droht allerdings die Schließung, da die Aufklärungsquoten unterirdisch sind. Die Sekretärin mit Spürsinn wird zur Rettung in letzter Sekunde. Ihre Neugier und ihr klarer Blick sorgen für Ermittlungserfolge, die in dem Revier lange fehlten.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Isabel Edvardsson - Kathrin MenzingerTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel 16:9
(Quizduell - Der Olymp) Quiz, Deutschland 2022 Moderation: Jörg Pilawa Gäste: Tobias Künzel - Sebastian KrumbiegelTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Ein Spiel besteht aus einer Hauptrunde und einem Finale. Erst im Finale entscheidet sich, wer das Spiel gewinnt, und wer die Gewinnsumme von 10.000 € erhält: der Olymp oder die Promis. (Erstausstrahlung im Ersten: 11.03.2022)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Der neue Mann Staffel 1: Episode 3 Tierarztserie, Deutschland 2006 Regie: Karola Hattop Autor: Scarlett Kleint Musik: Rainer Oleak Kamera: Hermann Dunzendorfer - Konstantin KröningTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Bevor sorgt in einer Nacht-und-Nebel-Aktion mit Hilfe seines Freundes Dr. Vogel dafür, dass die Tigertaiga von den Raubkatzen vorzeitig bevölkert und somit der von Dr. Fährmann nicht sehr tierfreundlich geplante Umbau verhindert wird. Als die Sache auffliegt, nimmt Dr. Vogel alles auf seine Kappe und hat damit endlich einen Anlass, zu kündigen. Er übergibt Susanne die alleinige Verantwortung. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
(nah & fern) Athen - Gotland - Ostfriesland Reisemagazin, Deutschland 2023True
Ostfriesland Gotland Athen Das Reisemagazin nah und fern setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und die umliegenden Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Urlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur oder Genießen.
 Untertitel 16:9
(Schnittgut) Insektenblicke - Natürliche Schattenplätze - Garten anlegen Gartenmagazin, Deutschland 2023True
Natürliche Schattenplätze Insektenblicke Garten anlegen Kohlrabisalat Kunst & Natur Schöllkraut Gartentipps • Natürliche Schattenplätze • Insektenblicke • Garten anlegen • Kohlrabisalat • Kunst & Natur • Schöllkraut • Gartentipps Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Insektenblicke Der Biologe Gunnar Brehm von der Universität Jena kann mit einem Spezialobjektiv die Farb-Wahrnehmung von Insekten imitieren. Interessant daran ist, dass Insekten nur blau, grün und UV-Strahlung wahrnehmen können. Natürliche Schattenplätze schaffen Wie wir auch auf dem Balkon oder der Terrasse natürliche Schattenplätze schaffen, zeigt Gartenbauingenieurin Heike Boomgaarden. Gartentipps Schottergärten mit Thymian, Salbei und Lein; Ananaslilien; Carola Sedlacek mit Tipps zu alten Salatsorten Kohlrabisalat Kohlrabisalat mit Äpfeln und Sellerie, mariniert in weißem Balsamessig und viel Olivenöl, serviert Fernsehkoch Rainer Sass. Als besonderes Schmankerl gibt es dazu Rucola und gebackene Banane. Garten anlegen Der Gartenarchitekt Peter Berg aus Sinzig gestaltet und designt Gärten. Sein wichtigstes Element sind große Steine. Schöllkraut Das Schöllkraut hat orangenen Milchsaft und eignet sich hervorragend gegen Altersflecken und gegen Warzen. Kunst & Natur Der Garten von Carola Rückert ist seit vielen Jahren in Arbeit - eigentlich ist er mittlerweile ein kleiner Park. 6.000 Quadratmeter groß und in verschiedene Themenbereiche unterteilt. Im Sommer wird der Thieracher Garten im Landkreis Coburg zum Treffpunkt für Kunstfreunde.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sandra BouscarrutTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Karin SchubertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Acht mal Mama - Lucies neues Leben) Acht mal Mama - Lucies neues Leben Religionsmagazin, Deutschland 2024True
Stationen
Die Umweltingenieurin Lucie wechselt zur Ausbildung als Erzieherin, um Kinderdorfmutter zu werden. Als behütetes Einzelkind möchte sie sich künftig um benachteiligte Kinder kümmern. In ihrem neuen Zuhause im Kinderdorf Hohenlohe wird sie Kinder zwischen sieben und elf Jahren betreuen. Zwei Jungen sind bereits eingezogen. Mit ihrer Tochter Moni steht sie vor der Aufgabe, eine neue Familie aufzubauen.
 Untertitel 16:9
Servus und Pfiat di Staffel 1: Episode 3 Heimatserie, Deutschland 2025True
Die Rankingshow beleuchtet die Highlights der Serie. Die Darsteller lassen den Zuschauer mit ihren Kommentaren hinter die Kulissen blicken, teilen emotionale und kuriose Erinnerungen. Diesmal wird der gefühlvollste Abschied gekürt. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Quiz, Deutschland 2023 Regie: Knut Fleischmann Moderation: Kai Pflaume Gäste: Hans Sigl - Christoph Maria Herbst - Andrea Berg - Andreas Gabalier - Senta Berger - Franka PotenteTrue
Wer weiss denn sowas XXL
Prominente Paarungen aus Deutschland und Österreich treten in einem Länderduell gegeneinander an. Zu Gast sind Andrea Berg, Franka Potente, Hans Sigl, Christoph Maria Herbst, Andreas Gabalier, Senta Berger und Elton. Sie beantworten Fragen auf einer Ratewand, um Geld für ihre Unterstützer im Publikum zu gewinnen. Die Gewinner können im Finale 50.000 Euro für einen guten Zweck erspielen.
 Untertitel 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Udo!) Porträt, Österreich, Schweiz, Deutschland 2024 Regie: David Kunac - Sebastian DehnhardtTrue
UDO!
Der außergewöhnliche Musiker Udo Jürgens schuf über 1.000 Songs, darunter zeitlose Klassiker wie Griechischer Wein oder Ich war noch niemals in New York. Trotz seines Erfolgs mit mehr als 100 Millionen verkauften Tonträgern blieb er zeitlebens rastlos. Seine Familie und Vertraute enthüllen anhand privater Dokumente das Porträt eines Mannes, der zwischen öffentlichem Ruhm und innerer Einsamkeit pendelte und bis zuletzt auf der Bühne stand.
 16:9

Was läuft am Mittwoch auf BR im Fernsehen?