BR TV Programm am 10.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 10.10. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Freitag

   BR TV Programm vom 10.10.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Gartenfest 2025 Spezial Musikmagazin, Deutschland 2025True
PULS Startrampe
Die Sendung rückt Bayerns junge Musikszene ins Rampenlicht. Drei ausgewählte Bands treffen dabei auf ihre Idole, treten auf großen Bühnen auf und produzieren ihr eigenes Musikvideo.
Modular Festival 2025 - ELLICE Konzert, Deutschland 2025True
Die Sendung präsentiert die schönsten Festivals in Bayern, darunter das Superbloom Festival, das 2022 seine Premiere im Münchner Olympiapark gefeiert hat. Sowohl nationale und internationale Superstars als auch Newcomer standen mit ihren Performances auf der Bühne und boten unvergessliche Erlebnisse. Präsentiert werden Highlights der Auftritte von Mia Morgan sowie des Berliner Duos Juno Francis.
(DiD) Eine starke Schulter Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Klaus KnoeselTrue
Dahoam is Dahoam
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Andrea LauterbachTrue
Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sandra Bouscarrut, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Christine Wutz aus der Oberpfalz Kochsendung, Deutschland 2009True
Die Landfrauenkueche
Christine Wutz führt zusammen mit ihrem Mann den Wullnhof in Schönthal in der Oberpfalz. Wenn sie nicht gerade am Herd steht, lernt sie im Nähkurs Schneidern oder hilft mal eben einem Kalb auf die Welt. Christine packt mit an, auch beim Holzfällen. Christine schickt ihren Mann mit den sechs Landfrauen auf einen Ausflug. In einer Weberei lernen die Gäste, wie man Fleckerlteppiche webt. In Christines Küche werden nur frische Zutaten verwendet. Beim ortsansässigen Metzger bekommt sie Fleisch aus ihrer eigenen Zucht, das sie für den Hauptgang eingeplant hat. Es gibt gefüllte Schweinefilets mit Schupperltalern (Kartoffeltalern). Zur Vorspeise macht Christine eine leichte Gemüsesuppe. Das Dessert bereitet Christine jedoch Schwierigkeiten. Die Waffeln bröseln und sie zeigt Nerven, für die Landfrauen soll doch alles perfekt sein. Als die Waffeln mit den Rotweinkirschen und der Joghurtcreme schließlich auf dem Teller liegen, atmet sie tief durch.
 Untertitel 16:9
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
Die Satiresendung von Querköpfen für Querdenker. Mit Reportagen, Gesprächen und Live-Schaltungen werden die Ereignisse der Woche aufgearbeitet. Kabarettist Christoph Süß moderiert die Sendung aus seinem virtuellen Studio und kann damit in andere Szenen gehen oder ein Zwiegespräch mit sich selbst zum Besten geben.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Flight through the Skies Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Eine starke Schulter Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Klaus KnoeselTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 6: Episode 213 Zooserie, Deutschland 2014 Autor: Martin Böttner - Gunnar Henrich - Paul Eschenhagen - Katja Devaux - Monika Birk Musik: Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry MantheyTrue
Giraffe, Erdmaennchen & Co.
Lange hat der Opel-Zoo in Kronberg auf diesen Moment gewartet: Die Ankunft des neuen Elefantenbullen Tamo aus dem Wuppertaler Zoo. Die letzten Vorbereitungen im neuen Elefantenhaus werden getroffen. Die Nervosität steigt: Wie wird Tamo sein neues Zuhause finden? Wird sich der millionenteure Neubau bewähren? Auch im Frankfurter Zoo liegen die Nerven blank. Einer Pinguindame geht es gar nicht gut. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
(Tele-Gym) Schlank, Fit & Gesund: Gymnastik für Bauch, Beine, Po (8) Gymnastik, Deutschland 2012 Moderation: Nina WinklerTrue
Gym
Schlank, Fit & Gesund - Gymnastik für Bauch, Beine, Po Zu einer Traumfigur gehören ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine. Die Fitness-Expertin Nina Winkler hat dafür nach neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen zusammengestellt. Das Trainingsprogramm funktioniert nach dem Prinzip 2 in 1: Fettverbrennung und Training finden in einer einzigen Trainingseinheit zusammen statt! Die Muskeln werden außerdem funktionell vernetzt trainiert. Dadurch sieht der Körper nicht nur gut aus, sondern die Muskulatur ist und leistungsfähig. Sogar Rückenschmerzen können mit dem Programm gelindert werden! Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung richtig an. Dabei schmelzen die Pölsterchen, und Bauch, Beine und Po werden intensiv in Form gebracht. Das Training ist für jede Altersgruppe geeignet, da die Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gezeigt werden.
 Untertitel 16:9
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
Relax - Entspannungstraining (8) Gymnastik, Deutschland 2025 Moderation: Ute St. JeanTrue
Relax - Entspannungstraining (8/8) In der heutigen Welt resultieren viele körperliche Probleme aus Bewegungsarmut. Es kann nicht verkehrt sein, den Kreislauf etwas in Schwung zu bringen. Dafür muss man nicht unbedingt in ein Fitness-Center gehen. Man kann das auch zu Hause machen. Anleitungen dazu bietet täglich Tele-Gym. Professionelle Fitness-Trainer präsentieren ihre Programme, um das Publikum zum Mitmachen zu animieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(DiD) Ein echter Lansinger Held Staffel 6: Episode 992 Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Jochen MüllerTrue
Dahoam is Dahoam
Caro und Ludwig statten Lansing einen Besuch ab. Schnell ahnt Theres, dass ihren Enkel etwas bedrückt. Tatsächlich muss Ludwig sehr um Anerkennung auf der Journalistenschule kämpfen und ist auf der verzweifelten Suche nach Inspiration für ein Interview, das er bald abgeben muss. Schattenhofer will eine Theateraufführung zum mittelalterlichen Aufstand der Lansinger gegen den Landvogt ins Leben rufen. Martin soll eine tragende Rolle übernehmen. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Offen gefragt Staffel 6: Episode 993 Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Jochen MüllerTrue
Dahoam is Dahoam
Obwohl Jana vehement jegliches Interesse an Mike abstreitet, kocht in Trixi weiterhin die Eifersucht. Als sie Mike wieder gemeinsam mit Jana sieht, ist sich Trixi sicher, dass ihr Mann etwas vor ihr verheimlicht. Mit Martin und Pfarrer Kurz scheinen die beiden Hauptrollen für das mittelalterliche Spektakel bestens besetzt. Doch im Gegensatz zu Hochwürden kann Martin mit seiner schauspielerischen Leistung nicht überzeugen. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Fernsehserie, Deutschland Staffel 21: Episode 4472 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Stefan Jonas - Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Klara Nötzl - Daniela HilchenbachTrue
Markus berührt mit seiner Geste Alexandras Herz. Während Alfons den neuen Angestellten kritisch beäugt, findet dieser in Fanny eine Verbündete. Zu Miros Freude beschließt Greta, bei ihm wohnen zu bleiben. Als Alexandra nicht mehr weiß, wie es weitergehen soll, erkennt Markus bestürzt, dass sie aus seinem Leben zu verschwinden droht. Dadurch wird ihm bewusst, dass Alexandra immer seine große Liebe war. Um sie nicht zu verlieren, bringt Markus das größtmögliche Opfer. Auf Werners Bitte hin nimmt Alfons einen neuen Angestellten unter die Lupe, der sich große Mühe gibt, alle Aufgaben perfekt zu erfüllen und keinen Fehler zu machen. Während der neue Kollege mit seiner überkorrekten Art bei manchen aneckt, findet er in Fanny eine Verbündete. Sie findet ihn auf Anhieb sympathisch und verteidigt ihn nach einem Zwischenfall vor Lale. Da Lale es nicht mehr aushält, weiter mit Erik unter einem Dach zu wohnen, teilt sie Miro und Greta mit, dass sie nicht wieder zurück zu Erik und Yvonne nach oben ziehen wird, wenn der Brandschaden behoben ist. Auch Greta beschließt zu Miros Freude, weiter bei ihm wohnen zu bleiben, denn sie hat sich bereits an das Zusammenleben mit ihm gewöhnt. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Zoogeschichten aus Stuttgart Staffel 5: Episode 32 Zooserie, Deutschland 2017True
Die Stuttgarter Wilhelma ist Schauplatz spannender, bewegender und humorvoller Geschichten rund um Tier und Mensch. Die Gorillahandaufzuchten Vana und Tebogo machen einen großen Schritt in das Erwachsenenleben: Zum ersten Mal dürfen sie in das Silberrückgehege - die Junggorillas sollen sich nach und nach der Gruppe anschließen. Die Takine und die Bisons werden gegen die Blauzungenkrankheit geimpft. Für das Tierärzteteam um Tobias heißt das: Blasrohr raus, zielen und hoffentlich beim ersten Mal treffen. Hinter den Kulissen des Schauterrariums dürfen die Nephilia-Spinnen völlig frei leben. Markus möchte einige der Tiere in das Gewächshaus zu Gärtner Timo bringen. Die Wilhelmina öffnet ihre Pforten und gewährt einem Kamerateam einen Blick in den Zooalltag. Die Wilhelmina in Stuttgart gehört zu den größten Tierparks Deutschlands und beherbergt über 1000 verschiedene Tierarten, welche von den Mitarbeiter liebevoll versorgt werden.
 Untertitel 16:9
(Die letzten Europas - Wildpferde im Münsterland) Dokumentation, Deutschland 2012 Regie: Gabriele ConzeTrue
Tierfilmer Christian Baumeister begleitete die Dülmener Wildpferde mehr als ein Jahr mit der Kamera. Die letzten Wildpferde Europas überstanden jahrhundertelang den Wandel von Wildnis in Kulturland und leben noch immer bei jeder Witterung mitten im Münsterland. Im Herzen Westfalens verbirgt sich eine Sensation: die letzten Wildpferde Europas - ursprünglich, ungezähmt und nahezu frei. Jahrhundertelang überstanden sie den Wandel von Wildnis in Kulturland und leben noch immer bei jeder Witterung mitten im Münsterland - Seite an Seite mit anderen seltenen Tieren und Pflanzen. Über ein Jahr begleitete Tierfilmer Christian Baumeister die Dülmener Wildpferde. Sein Film beginnt mit spektakulären Szenen aus der Paarungszeit im zeitigen Frühjahr, wenn die Hengste um die Stuten kämpfen. Pferde sind ausgesprochen soziale Tiere. Die große Herde besteht aus vielen Familieneinheiten, die alle von einer erfahrenen Stute angeführt werden. Der Winter stellt die Pferde vor besonders große Herausforderungen. Doch sie wechseln regelmäßig von den Wiesen in die Wälder und wissen genau, wann sie wo welche Nahrung finden. Und doch geht so manches Fohlen zugrunde, wenn es zu lange nasskalt bleibt. Die faszinierenden, mit aufwendiger Technik gedrehten Aufnahmen aus dem Leben der Pferde werden flankiert von ebenso atemberaubenden Einsichten in den Alltag der wilden Nachbarn. Des Uhus beispielsweise, der seine Jungen großzieht. Oder der winzigen Zwergmaus, die kunstvolle Kugelnester inmitten von Kornfeldern baut. Auch die Geburt junger Kreuzottern - eine Rarität in der Welt der Reptilien - fängt Christian Baumeister mit der Kamera ein. Der Film endet mit spektakulären Zeitlupenaufnahmen der letzten wilden Pferde Europas, wie sie nach dem Fang der Junghengste aus der Arena stürmen - zurück in ihr Schutzgebiet.
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Axel Prahl - Wotan Wilke MöhringTrue
Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. (Erstausstrahlung im Ersten: 09.10.2024)
 Untertitel 16:9
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Simone Thomalla - Sven MartinekTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 26.05.2023)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Was zusammen gehört Staffel 4: Episode 9 Tierarztserie, Deutschland 2013 Regie: Holger Barthel Autor: Annette Hess Musik: Rainer Oleak Kamera: Peter KappelTrue
Im Zoo werden zwei Pinguine tot aufgefunden und zwei weitere schwer verletzt. Susanne glaubt, dass ein Fuchs sein Unwesen treibt und legt sich über Nacht im Zoo auf die Lauer. Christoph trifft unverhofft auf seine Studienfreundin Judith mit deren Tochter. Als er einen gemeinsamen Zoobesuch vorschlägt, reagiert Susanne sehr eifersüchtig. Im Zoo werden zwei Pinguine tot aufgefunden und zwei weitere schwer verletzt. Susanne glaubt, dass ein Fuchs sein Unwesen treibt und legt sich über Nacht im Zoo auf die Lauer. Dr. Tom Berkhoff nutzt die Gelegenheit, um Susanne nach ihren Gefühlen für ihn zu fragen. In einer weiteren Nacht gelingt es Susanne, den Fuchs zu fangen. Am nächsten Tag will sie das Tier aussetzen und bittet Tom, sie zu begleiten. Dabei erklärt sie ihm, sie sei überzeugt, dass sie im Alltag nicht zusammenpassen würden. Doch Tom will nicht aufgeben, zumal er unerwartet befördert wird. Die Staatsanwaltschaft verdächtigt Fährmann der Veruntreuung - neuer Direktor des Zoos wird Tom. Damit erfüllt er endlich Susannes Ansprüche an einen Mann auf Sicherheit und Beständigkeit, hofft er. Inzwischen hat Christoph in der Klinik ein unerwartetes Wiedersehen. Seine Studienfreundin Judith Möhring erscheint dort mit ihrer autistischen Tochter Alena. Obwohl es dem Mädchen schlecht zu gehen scheint, kann Christoph zunächst nichts entdecken und schlägt als Therapie einen gemeinsamen Zoobesuch vor. Susanne reagiert sehr eifersüchtig. Als Christoph schließlich Alena in einer Notoperation das Leben rettet, gesteht ihm Judith, dass sie ihn schon lange liebt. Die Baumgarts dagegen haben ein ganz anderes Problem. Sie müssen ihr Haus verkaufen. Da taucht plötzlich Matthias bei ihnen auf und schlägt vor, zunächst etwas zur Rettung von Susannes und Christophs Beziehung tun. So locken sie Susanne und Christoph unter einem Vorwand abends zu sich. Die beiden müssen so zwangsläufig miteinander sprechen. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Regina Steiner aus Niederbayern Kochsendung, Deutschland 2013True
Landfrauenkueche
Regina Steiner - Niederbayern 7 Landfrauen aus den 7 bayerischen Bezirken kommen zusammen, um sich kennenzulernen und sich gegenseitig zu bekochen. Dabei geht es auch um einen Wettbewerb: Wer kocht das beste 3-Gänge-Menü? Die Frauen sind zu Gast bei Regina Steiner. Ihren elterlichen Hof in Vilsbiburg hat Regina von Milchvieh auf Schafwirtschaft umgestellt. Jeden Tag gilt es nun für die junge Mutter, gemeinsam mit ihrem Mann 700 Merinoschafe und 150 Milchschafe zu versorgen. Alles rund ums Lamm, das ist die Vermarktungsstrategie der Steiners. Auch Käse aus der eigenen Schafsmilch gehört mit zum Angebot, selbst gefertigt in einer jüngst erbauten Käserei am Hof. Mit ihrer Schäferei bewirtschaften die Steiners auch Naturschutzflächen, auf denen ihre Tiere weiden. Sie leisten so einen wertvollen Beitrag zum Erhalt von seltenen Pflanzenarten.
 Untertitel 16:9
Rasenpflege im Herbst - Alte Apfelsorten und ihre Vorteile - Herbstlicher Balkongarten Gartenmagazin, Deutschland 2025True
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Alte Apfelsorten und ihre Vorteile Herbstlicher Balkongarten Rasenpflege im Herbst • Alte Apfelsorten und ihre Vorteile • Herbstlicher Balkongarten • Rasenpflege im Herbst Schnittgut. Alles aus dem Garten präsentiert die besten Beiträge rund ums Thema Garten. Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen traumhafte Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Inspirationen von Floristikanleitungen und Bastelvorschlägen über Kochen und Zubereitungs-Tipps bis hin zu Wissenswertem über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Andrea LauterbachTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia BüchlerTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian KienastTrue
Unser Land
Unter dem Titel Für Hof und Garten startete der Vorläufer des Magazins 1964 im bayerischen Rundfunk. Sie ist damit die älteste, noch immer ausgestrahlte Ratgebersendung im Bayerischen Fernsehen. Das Format präsentiert heute aktuelle Themen aus der Landwirtschaft und informiert über Umwelt- und Verbraucherschutzfragen. Dazu gibt es nützliche Garten- und interessante Freizeittipps.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wer wagt, gewinnt Reportagereihe, Deutschland 2025True
Berghuetten mit Marcus Fahn
Diesmal trifft der Moderator Marcus Fahn die Hüttenwirtin Silvia Beyer, die mit ihrer vegetarischen Bio-Küche die Hündeleskopfhütte revolutioniert. Er unterstützt auch Sebastian und Andi bei der Neueröffnung der Tegernseer Hütte. Die Dokumentation zeigt, wie die Wirte mit Innovationen und Nachhaltigkeit die Berggastronomie bereichern und einzigartige Erlebnisse für ihre Gäste schaffen.
 Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
Tagesschau
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Neue Zeiten Staffel 2: Episode 7 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Heidi Kranz Autor: Herbert Kugler Musik: Steffen Kaltschmid Kamera: Maximilian LipsTrue
Der Betreiber eines frisch renovierten Hotels wird tot aufgefunden. Er wurde aus dem Fenster seines Büros in den Tod gestürzt. Der Safe im Büro ist aufgebrochen, alles deutet auf einen Raubmord hin. Beissl und Jerry kommen schnell auf einen möglichen Tat-Hintergrund: Der Tote verweigerte den an der Renovierung beteiligten Handwerksbetrieben konsequent die Zahlungen. Beissl und Jerry setzen darauf, den Mörder im Umfeld der betrogenen Handwerker zu finden. Einer der Geschädigten, ein mit Beissl befreundeter Schreinermeister, gerät zunehmend in den Fokus der Ermittlungen. Aber auch die resolute Chefin der Malerfirma steht unter Verdacht. Hat sie sich das Geld aus dem Safe geholt? Beide weisen die Verdächtigungen entschieden zurück. Was, wenn es doch keiner von den Handwerkern war? Die Erfolgsserie Watzmann ermittelt, exklusiv bei ServusTV! In der charmanten Krimiserie lösen Andreas Giebel und Peter Marton als ungleiches Duo Verbrechen vor der malerischen Kulisse der Berchtesgadener Alpen. Im idyllischen Berchtesgaden ist der alt-eingesessene Hauptkommissar Benedikt Beissl allein verantwortlich für die polizeilichen Ermittlungen. Beissl bekommt nun Verstärkung von dem charismatischen Jerry Paulsen. Das Problem ist allerdings, dass Paulsen der aktuelle Freund von Beissls Tochter Johanna ist und so vermischt sich Privates mit der Arbeit.
4,21 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Watzmann Ermittelt) Kristalle glänzen ewig Staffel 2: Episode 8 Krimiserie, Deutschland 2021 Regie: Heidi Kranz Autor: Christian Lex - Angelika Schwarzhuber Musik: Steffen Kaltschmid Kamera: Maximilian LipsTrue
Jerry Paulsen ist auf dem Weg zu einer Fortbildung, als die Bremsen seines Dienstwagens versagen und er im nächsten Graben landet. Glücklicherweise kommt er mit ein paar leichten Schrammen davon. Beissl entdeckt jedoch im Wagen eine Sporttasche voller Drogen. Jerry streitet vehement ab, etwas mit den Drogen zu tun zu haben, und vermutet, dass man ihm etwas anhängen will. Sollten sich alle so sehr in Jerry getäuscht haben? Das Misstrauen wächst auch bei Johanna, als sie feststellt, dass Jerry nicht immer ehrlich zu ihr war. Er bemüht sich nach Kräften, seine Unschuld zu beweisen. Dabei geraten Johanna und er in Lebensgefahr - und es kommt ein mysteriöser Todesfall dazu. Die Erfolgsserie Watzmann ermittelt, exklusiv bei ServusTV! In der charmanten Krimiserie lösen Andreas Giebel und Peter Marton als ungleiches Duo Verbrechen vor der malerischen Kulisse der Berchtesgadener Alpen. Im idyllischen Berchtesgaden ist der alt-eingesessene Hauptkommissar Benedikt Beissl allein verantwortlich für die polizeilichen Ermittlungen. Beissl bekommt nun Verstärkung von dem charismatischen Jerry Paulsen. Das Problem ist allerdings, dass Paulsen der aktuelle Freund von Beissls Tochter Johanna ist und so vermischt sich Privates mit der Arbeit.
4,21 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Martin FrankTrue
Frank am Freitag
Diesmal führt der Kabarettist Martin Frank unter anderem den Comedian Abdelkarim ins bayerische Landleben ein.
 Untertitel 16:9
Western, USA 1966 Regie: Henry Hathaway Autor: John Michael Hayes Musik: Alfred Newman Kamera: Lucien BallardTrue
Nevada Smith
Die Eltern von Max Sand werden brutal ermordet. Der junge Max schwört Rache. Er lernt schießen, er lernt lesen und schreiben, er verdient Geld - alles, um die drei Täter zu finden. Als Nevada Smith macht er sich schließlich auf den Weg und findet sie alle: Die drei Revolverhelden Tom Fitch, Bill Bowdre und Jesse Coe müssen um ihr Leben fürchten. Glänzend: Steve McQueen als rächendes Halbblut.
5,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf BR vom 10.10.

23:15 Das Verschwinden: Zwei Muetter
Spielfilm - 90 Min
Western, USA 1966 Regie: Henry Hathaway Autor: John Michael Hayes Musik: Alfred Newman Kamera: Lucien BallardTrue
Nevada Smith
Die Eltern von Max Sand werden brutal ermordet. Der junge Max schwört Rache. Er lernt schießen, er lernt lesen und schreiben, er verdient Geld - alles, um die drei Täter zu finden. Als Nevada Smith macht er sich schließlich auf den Weg und findet sie alle: Die drei Revolverhelden Tom Fitch, Bill Bowdre und Jesse Coe müssen um ihr Leben fürchten. Glänzend: Steve McQueen als rächendes Halbblut.Das Verschwinden: Zwei Muetter
 Dolby Untertitel 16:9
22:50 Nevada Smith
Spielfilm - 125 Min
Western, USA 1966 Regie: Henry Hathaway Autor: John Michael Hayes Musik: Alfred Newman Kamera: Lucien BallardTrue
Nevada Smith
Die Eltern von Max Sand werden brutal ermordet. Der junge Max schwört Rache. Er lernt schießen, er lernt lesen und schreiben, er verdient Geld - alles, um die drei Täter zu finden. Als Nevada Smith macht er sich schließlich auf den Weg und findet sie alle: Die drei Revolverhelden Tom Fitch, Bill Bowdre und Jesse Coe müssen um ihr Leben fürchten. Glänzend: Steve McQueen als rächendes Halbblut.Das Verschwinden: Zwei Muetter
Nevada Smith
 Untertitel 16:9

Was läuft am Freitag auf BR im Fernsehen?