BR TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen BR Programms

Verpasstes BR Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf BR ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei BR

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm gestern

   BR TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ein Blick hinter die Kulissen des Leipziger Zoos, einer der renommiertesten Zoologischen Gärten Europas Blitzgeburt Es ist ein Mädchen: Elefantenkuh Hoa hat ihr Kalb zur Welt gebracht. Die Geburt passierte anders als geplant - in der Gruppe auf der Innenanlage und am helllichten Tag. Der Geburtsvorgang dauerte nur wenige Minuten. Die anderen Elefantenkühe reagierten sofort auf den Neuankömmling und versuchen, das Kalb zum Aufstehen zu animieren. Und auf die Waage muss der Nachwuchs natürlich auch ... Basteln für Matadi Der Löwen-Senior Matadi lebt seit Kurzem allein. Seit dem Tod seiner Luena kümmert sich Jörg Gräser besonders liebevoll um den Witwer. Der Meister der Tierbeschäftigung will mit einer kleinen Bastelei für etwas Abwechslung sorgen. Mit leckerem Pferdefleisch, Gänseeiern und einigen Accessoires gehts ans Werk. Ein ungewöhnliches Paar Der fast federlose Lori Lumpi hat sich mit der einbeinigen Lori-Dame Dik zusammengetan. Gemeinsam haben sie eine Brutbox bezogen und arbeiten nun am Nachwuchs. Gerade für Dik keine einfache Sache, da sie sich mit nur einem Bein nicht gut auf Ästen halten kann. Doch Petra Friedrich hat dennoch die Hoffnung, dass ihr besonderer Zögling Lumpi bald Vater wird. Nach fast acht Jahren auf Sendung ist diese Zoo-Doku aus dem Zoologischen Garten in Leipzig eine der langlebigsten und erfolgreichsten. Das liegt wohl daran, dass man den Tieren wie dem Angola-Löwen Malik, dem Lama Horst und dem Alpaka Harry als Zuschauer sehr nahe kommt und auch sehr viel erfährt über die alltägliche Arbeit der Tierpfleger.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Tele-Gym
Yoga-Pilates-50plus Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer Eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training! Um den Rücken komplett zu trainieren braucht der Übende allerdings von Zeit zu Zeit neue Herausforderungen. Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken. Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balanceübungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Der Zuschauer lernt die Positionen sicher auszuführen und die Atmung sinnvoll zu integrieren. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt. Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft. Die Übungen sind für Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten angeleitet. Dieses Programm ist für alle Alters- und Leistungsstufen geeignet. Rückenpatienten mit akuten Beschwerden sollten jedoch vor dem Mitmachen einen Facharzt konsultieren!
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Panoramabilder/ Bergwetter
 16:9 Live Sendung
Gym
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Die Landfrauen wollen mit einem Bazar Geld für Essen dahoam sammeln. Sebastian ist erleichtert, dass er offensichtlich Zugang zu Carmen Bieler findet. Umso schwerer trifft es ihn, als der Vater des Unfallopfers ihn aus dem Krankenzimmer schickt. Rosi hat Bamberger versprochen, ihm neue Trachtensocken zu stricken. Der Apotheker freut sich, schließlich will er die Strümpfe beim Fototermin der Trachtlerzeitung tragen. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Gregor und Felix können sich einfach nicht von Marias Sachen trennen und beschließen, nichts davon auf den Wohltätigkeitsbazar zu geben. Sebastian sucht das Gespräch mit Carmens Vater. Doch Hannes macht ihm klar, dass er seine Tochter in Ruhe lassen soll. Aus einer Laune heraus bietet Hubert Martin an, sich Uschi als Begleiterin auszuleihen. Martin ist begeistert: Mit einer schönen Frau an seiner Seite kann er es seinem Kumpel endlich einmal zeigen. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die Stuttgarter Wilhelma ist Schauplatz spannender, bewegender und humorvoller Geschichten rund um Tier und Mensch. Tierarzt Dr. Tobias Knauf-Witzens hat eine heikle Mission: Die Elefantendamen Parma und Zella werden per Ultraschall nach Zysten in der Gebärmutter untersucht. Der Tierarzt hofft natürlich, dass er nichts Schlimmes bei den Dickhäutern entdeckt. Ein Spaziergang der besonderen Art: Kune-Kune-Schwein Tommy unternimmt mit Tierpfleger Marten einen Ausflug durch die Wilhelma. Dabei macht er Bekanntschaft mit vielen Tieren, besonders die Geparde scheinen ganz verrückt nach dem kleinen Schwein zu sein. Insektenalarm in der Wilhelma: Tierpfleger Joschka geht auf Heuschreckenjagd, um seine Reptilien damit zu füttern. Und diese können sein Kommen kaum erwarten. Die Wilhelmina öffnet ihre Pforten und gewährt einem Kamerateam einen Blick in den Zooalltag. Die Wilhelmina in Stuttgart gehört zu den größten Tierparks Deutschlands und beherbergt über 1000 verschiedene Tierarten, welche von den Mitarbeiter liebevoll versorgt werden.
 Untertitel 16:9
Wildes Bayern
Der Tierfilmer Jan Haft und seine Mitstreiter lassen sich in dem Film Das erste Licht am Königssee über die Schulter blicken und zeigen per Zeitraffer, wie Inversionswetterlagen in den Berchtesgadener Alpen entstehen. Zeitlupenkameras erzeugen bis zu 2.000 Bilder pro Sekunde. Wenn in den Berchtesgadener Alpen die Sonne über die Kämme klettert und ihre ersten Strahlen auf die Bergwelt schickt, sind sie schon längst unterwegs: Jan Haft und sein Team. Ausgerüstet mit allen erforderlichen Genehmigungen versuchen die Filmemacher jene Tier- und Pflanzenarten der Berchtesgadener Alpen vor die Kameralinse zu bekommen, die besonders typisch für die Region sind oder besonders interessant. Um das Unbekannte im Bekannten zeigen begibt sich das Team nicht nur auf die Pirsch, um Gams, Steinbock und Adler zu filmen, sondern sucht auch nach seltenen, weniger bekannten Arten. Modernste Kameratechniken helfen dabei, auch die Kleinen groß in Szene zu setzen oder die oft unzugängliche Landschaft von Deutschlands einzigem Alpen-Nationalpark darzustellen. Dabei kommen Hubschrauberflüge, Kamerakräne und -schlitten, Zeitlupen- und Zeitrafferkameras und vieles mehr zum Einsatz. Neben all der Technik brauchen die Tierfilmer aber vor allem eines: unendlich viel Geduld.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
 Untertitel 16:9
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Ein Spiel besteht aus einer Hauptrunde und einem Finale. Erst im Finale entscheidet sich, wer das Spiel gewinnt, und wer die Gewinnsumme von 10.000 € erhält: der Olymp oder die Promis. (Erstausstrahlung im Ersten: 14.10.2022)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Tieraerztin Dr. Mertens
Ein Besuch beim Gynäkologen bestätigt Susannes Schwangerschaft. Sie will Christoph sofort die gute Nachricht überbringen und fährt in die Klinik. Dort erfährt sie, dass ihre Mutter Krebs hat. Im Zoo geht ein Notruf ein - ausgerechnet von Susannes Vater, der behauptet, in der Dübener Heide eine ausgewachsene Löwin gesehen zu haben. Susanne vermutet zunächst eine Überdosis Kräuterschnaps. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
Landfrauenkueche
Christines Familie betreibt nahe der tschechischen Grenze einen konventionellen Milchviehbetrieb und vermietet Ferienwohnungen. Sie möchte den Hof später übernehmen. Der Vater ist Bürgermeister der kleinen Gemeinde Mähring. Die taffe Oberpfälzerin ist mit 27 Jahren die Jüngste in der Runde.
 Untertitel
Gemüsegarten für den Balkon Tomatenvielfalt Chayote • Gemüsegarten für den Balkon • Tomatenvielfalt • Chayote Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
 Untertitel 16:9
Im Focus: Deutschlands beste Nachwuchsfotografin kommt aus Franken! Im Obstgarten: Wie vertragen sich Kirschen und Solardächer? Im Rettungswagen: Wie werden Notfallsanitäter ausgebildet? • Im Focus: Deutschlands beste Nachwuchsfotografin kommt aus Franken! • Im Obstgarten: Wie vertragen sich Kirschen und Solardächer? • Im Rettungswagen: Wie werden Notfallsanitäter ausgebildet? Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
 Untertitel 16:9 Live Sendung
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Gesundheit!
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die Hausmeisterin
Während sich bei Martha (Veronika Fitz) alles um die Rückkehr ihres geliebten Costa dreht, hängt bei Ilse (Ilse Neubauer) und Josef (Helmut Fischer) der Haussegen schief. Auch ein plötzlicher Beinbruch ihres Josef-Bärli kann Ilse dieses Mal nicht von einer Trennung abhalten. Bei Martha dreht sich alles um die baldige Rückkehr ihres Costa. Das alte Bett, Erinnerungsstück an über 20 Ehejahre mit Josef Haslbeck, wird Herrn Wegmann zum Verheizen überlassen und ein neues angeschafft, sehr zum Ärger von Josef, der Martha und Christa in die Geheimnisse seiner neuen beruflichen Erfolge und seiner Farbenblindheit einweiht. Konfrontationskurs bei Christa und Bertl: Während sich Christa in den schillerndsten Farben die militärische Laufbahn ihres Mannes ausmalt, hat sich Bertl schon längst für den Zivildienst entschieden. Ilse ist es nun mit einer Trennung von Josef ernst, und selbst ein plötzlicher Beinbruch kann sie diesmal nicht zurückhalten; zu häufig ist sie ihrem Josef-Bärli schon auf den Leim gegangen. Christa wird die Entscheidung, sich wieder mit Bertl zu versöhnen, abgenommen. In Marthas Wohnung ist kein Platz mehr für sie, denn Costa ist bereits einen Tag früher als erwartet heimgekommen. Deutsche Familienserie über die Ereignisse in einem Miethaus im Münchner Stadtteil Haidhausen. Hier lässt sich Martha Haslbeck nach 25 Jahren Ehe von ihrem faulen, untreuen Ehemann Josef scheiden und übernimmt die Position der Hausmeisterin. Dass sie auch noch eine Liebesgeschichte mit einem griechischen Schlosser beginnt, passt Josef gar nicht.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Die Hausmeisterin
Allein mit ihren Hausfrauen- und Hausmeisterpflichten fühlt sich Martha Haslbeck nicht ausgelastet. Sie vermisst ihren früheren Halbtagsjob. Da scheint es ein Wink des Schicksals zu sein, dass Martha beim Aufräumen zufällig eine alte Schreibmaschine findet. Wieder einmal schüttet Exgatte Josef bei Martha sein Herz aus und hofft auf ihre Hilfe, um eine Versöhnung mit seinem Ilse-Hasi anzubahnen. Deutsche Familienserie über die Ereignisse in einem Miethaus im Münchner Stadtteil Haidhausen. Hier lässt sich Martha Haslbeck nach 25 Jahren Ehe von ihrem faulen, untreuen Ehemann Josef scheiden und übernimmt die Position der Hausmeisterin. Dass sie auch noch eine Liebesgeschichte mit einem griechischen Schlosser beginnt, passt Josef gar nicht.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Pfarrer Braun: Brauns Heimkehr
Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) kehrt zurück in sein geliebtes bayerisches Heimatdorf, doch der Anlass ist ein trauriger: Die Chefvisite steht an, der Schwerkranke soll sich auf seine letzte Reise vorbereiten. Braun nutzt die ihm verbleibende Zeit, um noch einmal zu kriminalisieren. Mit göttlicher Eingebung und der Hilfe des unersetzlichen Kommissars Geiger (Peter Heinrich Brix) ermittelt er seinen schwersten Fall, der ihn bis nach Rom in den Vatikan führt. Um Pfarrer Brauns Gesundheit ist es nicht gut bestellt. Der Abberufung durch seinen obersten Dienstherren sieht er dennoch gelassen entgegen, und dies umso mehr, da ihn Bischof Hemmelrath, der endlich am Ziel seiner Träume angekommen ist - der Kardinalswürde - zurück in sein bayerisches Heimatdorf schickt. Eigentlich soll Pfarrer Braun dort Ruhe finden, doch daraus wird bereits im Ansatz nichts. Schon auf der Hinfahrt wird er in einen merkwürdigen Unfall mit einem trächtigen Schaf verwickelt. Als kurz darauf im nahe gelegenen Kloster ein Mönch beim Bearbeiten eines alten Pergaments überfallen und ihm der Daumen abgeschnitten wird, steht für Braun fest - dies ist seine Chance, ein letztes Mal zu kriminalisieren! Die Heiligsprechung der Lechleitner Agnes scheint eine nicht unwesentliche Rolle zu spielen. Und welche Rolle spielt der undurchsichtige Papierfabrikant Strasser, ein alter Bekannter Brauns, mit besten Beziehungen in klerikale Kreise bis in den Vatikan? Warum stößt Braun bei Abt Emmeram, seinem alten Freund, und den Mönchen auf eine Mauer des Schweigens? Ein wahrhaft kniffliger Fall, doch mithilfe göttlicher Eingebung und des unersetzlichen Kommissars Geiger findet Braun eine Spur, die ihn bis nach Rom führt, wo ihn die finale Konfrontation erwartet. Pfarrer Braun ist der Herzstück seiner Gemeinde und eine wahre Schnüffelnase. Der Hobbydetektiv kann und möchte sich nicht aus den Mordfällen in der Region heraushalten und stellt auf eigene Faust Ermittlungen an. Der vorsitzende Bischof ist von Brauns Hobby nicht so begeistert, deswegen wird er ständig strafversetzt. Abhalten kann dies den Pfarrer jedoch nicht.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Oktoberfest 1900
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf BR von gestern

23:35 France
Serie - 125 Min
Oktoberfest 1900
France
 Untertitel 16:9
22:10 Pfarrer Braun: Brauns Heimkehr
Serie - 90 Min
Oktoberfest 1900
France
Pfarrer Braun: Brauns Heimkehr
 Untertitel 16:9

Rückblick auf BR Highlights von gestern

Gestern bot BR eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf BR im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.