BR TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen BR Programms

Verpasstes BR Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf BR ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei BR

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm gestern

   BR TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Nisttaschen bauen: mit Gartenexpertin Sabrina Nitsche Kindgerechter Garten Rankhilfe aus Fichte Küchenkräuter Blausternchen Tiny Garden Gartentipps Frostschutz Bali-Garten Hortensien • Nisttaschen bauen: mit Gartenexpertin Sabrina Nitsche • Kindgerechter Garten • Rankhilfe aus Fichte • Küchenkräuter • Blausternchen • Tiny Garden • Gartentipps • Frostschutz • Bali-Garten • Hortensien Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Zoobabies
Mitten in Berlin gibt es zwei Oasen für Tiere: den artenreichen Zoo Berlin und den Tierpark Berlin. In diesen Paradiesen kommen unzählige Zoobabys auf die Welt. Im Nachttierhaus wächst ein kleines Erdferkelbaby heran. Da es von seiner Mutter nicht angenommen wurde, kümmern sich die Tierpfleger liebevoll um das drollige Wesen. Nestkontrolle bei Familie Rotfußkauz - eine der zwei Hennen hat Zwillinge ausgebrütet. Ein frisch geschlüpftes Nashorn-Pelikanbaby in der Aufzuchtstation des Tierparks hat noch Probleme beim Fressen und benötigt außerdem beim Aufwachsen im Inkubator die optimale Temperatur. Der jüngste Spross bei den Mohrenmakis heißt Max und ist gerade mal vier Wochen alt. Noch sitzt er gut versteckt in der Leiste von Mutter Uta. Bei den Brillenpinguinen hat das Paar Telly und Franz zum ersten Mal ein Küken großgezogen und sofort wieder nachgelegt. Am errechneten Schlupftag positionieren sich die Pflegerinnen vor der Bruthöhle. Kindersegen im Kamelrevier: Zorro, Ibo und Schlappi - so heißen die Neuankömmlinge bei den Lamas. Große blaue Kulleraugen und ein kuschelig weiches Fell: die Chinaleopardenmädchen Mor und May.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Tele-Gym
aktiv & beweglich mit 60+ (8/8) Zwanzig Jahre 50 bleiben - mit diesem Training schaffen Sie das! Die täglichen Einheiten halten Sie sowohl körperlich als auch geistig mobil und fit. Ein intelligentes Programm, das Sie fordert, aber nicht überfordert!
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
 16:9 Live Sendung
Gym
Schlank, Fit & Gesund - Gymnastik für Bauch, Beine, Po Fitness-Expertin Nina Winkler hat nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen für Bauch, Beine und Po zusammengestellt. Der Vorteil: Fettverbrennung und Training in nur einer einzigen Trainingseinheit!
 Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Nina und Yvonne haben Fahrerflucht begangen. Jetzt stecken sie in der Patsche, denn Mike erfährt über die Polizei von dem Unfall. Hubert steht vor dem Ruin: Das Hotel in Costa Rica, in das er investiert hatte, ist abgebrannt. Für eine Beteiligung am Wiederaufbau fehlt ihm das Geld. Nun hofft er, dass ihm jemand finanziell unter die Arme greift. Theres ist verzweifelt: Ihre Beine schmerzen und keines ihrer Mittel hilft. Da macht ihr Bamberger einen ungewöhnlichen Vorschlag. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Bamberger versucht, Sebastian auf andere Gedanken zu bringen und arrangiert ein Abendessen mit zwei Freundinnen. An diesem Abend wird Sebastian aber klar, dass er Annalena nicht vergessen kann und er beschließt, weiter um ihre Beziehung zu kämpfen. Joseph und Rosi bieten Hubert ihre Hilfe an. Statt ihren Traum von einer Finca auf Teneriffa zu verwirklichen, wollen sie Hubert ihr Geld geben, damit er das abgebrannte Hotel wieder aufbauen kann. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Was halten die Eisbären von der neuen Waage? Die ist nämlich jetzt fertig für den ersten Test. Helmut und Sandra haben schon ihre Tipps zu den Gewichten abgegeben, jetzt müssen die Eisbären nur noch auf die Waage. Die Hellabrunner Riesenschildkröten sind die ältesten Bewohner Bayerns und immer noch top fit. Zähe Burschen sind das, und dazu gibt es eine gruselige Geschichte aus der Vergangenheit. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die Leopardin
Im zweiten Teil Die Leopardin bleibt Naturfilmer Reinhard Radke der Leopardenmutter auf den Fersen, die ihr Junges erfolgreich durch die gefährlichsten Wochen seines Lebens gebracht hat. In der nördlichen Serengeti hat der Filmautor über zwei Jahre lang erstaunliche Einblicke in das Sozialleben und die Jagdtaktik von Leoparden gewonnen. Im zweiten Teil bleibt Naturfilmer Reinhard Radke einer Leopardenmutter auf den Fersen. Am Rande eines Bachbetts findet sie ausreichend Möglichkeiten, sich unbemerkt an ihre Beute heranzuschleichen. Das sind dort vor allem Warzenschweine, die es in großer Zahl gibt. Hat die Leopardin ein Ferkel gepackt, muss sie sich schnellstmöglich auf einen Baum retten, um den Angriffen der wütenden Warzenschweinmütter zu entkommen, die mit ihren scharfen Hauern keine ungefährlichen Gegner sind. Zu allem Überfluss muss die Leopardin auch noch stets auf der Hut vor Löwen sein, die nicht zögern würden, die Leopardin und ihren Nachwuchs anzugreifen. Erst nach gut eineinhalb Jahren ist das Weibchen wieder paarungsbereit und toleriert einen Kater in ihrer Nähe. Für ihr Junges bedeutet das aber, dass die Tage an der Seite der Mutter gezählt sind. Sobald die nächste Generation geboren ist, diesmal ist es ein Zwillingspaar, wird die Leopardin nur noch Augen für die beiden Jungtiere haben. Der Halbstarke wird dann auf sich selbst gestellt sein und hat hoffentlich genug von seiner Mutter, der erfahrenen Jägerin, gelernt, um in der Savanne Afrikas zu überleben. Leoparden gehören zu den interessantesten Raubkatzen, trotzdem lassen sich die scheuen Tiere nur schwer filmen. Im Serengeti-Nationalpark ist es jedoch gelungen, eine Leopadendame in freier Wildbahn über einen längeren Zeitraum zu beobachten. Dieser Film bietet einmalige Einblicke in das Leben der scheuen Großkatzen.
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. (Erstausstrahlung im Ersten: 09.10.2024)
 Untertitel 16:9
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen- und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 13.10.2023)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Rentnercops
Nach einem beschwingten Abend mit Freunden und dem ein oder anderen Gläschen zu viel läuft Gerichtsmedizinerin Dr. Lara Krüger plötzlich ein junger Mann vors Auto. Sie steigt geschockt aus. Doch sowohl der junge Mann als auch jegliche Unfallspur sind verschwunden! Besorgt vertraut sie sich den Rentnercops an, doch auch die sind durch den Wind, denn Klaus Schwiegersohn Jens benötigt dringend eine Niere. Nur Klaus kommt als Spender in Betracht, doch der zögert und davon ist Ehefrau Francesca gar nicht begeistert. Bei Nachforschungen zum angeblichen Unfall machen die beiden Kommissare a. D. eine schreckliche Entdeckung: Ein verletzter junger Mann wurde tatsächlich ins Krankenhaus eingeliefert und ist dort verstorben. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Chronobiologie Männergrippe Alveolitis Das Magazin beleuchtet in Kurzbeiträgen verschiedene Aspekte der menschlichen Gesundheit und zeigt Methoden, die körpereigenen Abwehrkräfte und das Immunsystem zu stärken, den Körper gegen frühzeitige Alterung zu schützen und Krankheiten vorzubeugen und damit zur Erhaltung Ihrer Gesundheit beizutragen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Frühlingsgarten Brennnessel Pool-Garten Insektenfreundliche Balkonkästen Selbstversorgergemüse Schneckenklee Bärlauch • Frühlingsgarten • Brennnessel • Pool-Garten • Insektenfreundliche Balkonkästen • Selbstversorgergemüse • Schneckenklee • Bärlauch Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Royaler Abschied: Schwedens Prinzessin bei Trauerfeier von Prinz Andreas Sachsen-Coburg / Gotha Jährliche Krönung: Vorab zur Wahl der fränkischen Weinkönigin in Würzburg Glitschiger Besatz: Aland und Nerfling kommen zurück in die Aisch • Royaler Abschied: Schwedens Prinzessin bei Trauerfeier von Prinz Andreas Sachsen-Coburg / Gotha • Jährliche Krönung: Vorab zur Wahl der fränkischen Weinkönigin in Würzburg • Glitschiger Besatz: Aland und Nerfling kommen zurück in die Aisch Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
 Untertitel 16:9 Live Sendung
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
BR24
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Ringlstetter
3,53 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Capriccio
Civilization: Leben in der globalisierten Megamaschine Das wundersamste Instrument der Welt: Das Trautonium Niemals Nichts: Roman über die Macht des Wissens Bairisch mit Capriccio: Was ist ein Dutterl? Supertecture: Aus Abfall neue Häuser bauen • Civilization: Leben in der globalisierten Megamaschine • Das wundersamste Instrument der Welt: Das Trautonium • Niemals Nichts: Roman über die Macht des Wissens • Bairisch mit Capriccio: Was ist ein Dutterl? • Supertecture: Aus Abfall neue Häuser bauen Präsentiert werden alle aktuellen und relevanten Themen aus den Bereichen Architektur, Film und Fernsehen, Gesellschaft, Kunst, Literatur und Musik mit ausführlichen Hinterrundinformationen.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Das Geheimnis des Totenwaldes: Der Doppeldecker
Am Ende seiner beruflichen Laufbahn hat Thomas Bethge zwar so gut wie alles geschafft, was man als Polizist erreichen kann. Doch seine Mutter ist vor Kummer gestorben, und der Stachel sitzt tief, dass er Barbara nicht hat finden können. Auch Robert, Bethges Schwager, hat die Last des Mordverdachts ebenso wenig überwunden wie seine Tochter. Ein dunkler Schatten lastet auf der gesamten Familie.
 Dolby Untertitel 16:9

0 TV-Tipp(s) des Tages auf BR von gestern

Rückblick auf BR Highlights von gestern

Gestern bot BR eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf BR im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.