BR TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen BR Programms

Verpasstes BR Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf BR ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei BR

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm gestern

   BR TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Space Night
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Eine frühe Diagnose ist entscheidend Mein Lieblingstraining: Trailrunning Kaffee: gesund oder schädlich? Bauchfett: Wie wird man es los? • Bauchspeicheldrüsenkrebs: Eine frühe Diagnose ist entscheidend • Mein Lieblingstraining: Trailrunning • Kaffee: gesund oder schädlich? • Bauchfett: Wie wird man es los? Kaffee: gesund oder schädlich? Mehr als 250 Millionen Tassen Kaffee trinken wir in Deutschland jeden Tag! Lange hieß es Kaffee würde das Herz belasten oder den Körper entwässern. Doch Inzwischen zeigen Studien eindeutig: Egal ob mit Koffein oder ohne entkoffeiniert - Kaffee hat gesunde Auswirkungen auf Darm, Herz, Blutdruck oder Entzündungen. Gesundheit! erklärt, wie viele Tassen man unbedenklich trinken kann, welche Rolle die Zubereitung spielt, warum Kaffee ein Wachmacher ist, und ob er uns tatsächlich vor Krankheiten schützen kann? Bauchspeicheldrüsenkrebs: Eine frühe Diagnose ist entscheidend. Rund 20.000 Menschen erkranken hierzulande jedes Jahr an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Das Pankreaskarzinom gilt als äußerst aggressiv und bildet früh Metastasen: Derzeit ist es weltweit die dritthäufigste Krebstodesursache. Fatalerweise haben Betroffene im Frühstadium meist keine Symptome, sodass der bösartige Tumor oft erst im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert wird. Eine Früherkennung kann daher lebensrettend sein. Forschende des LMU Klinikums München haben nun einen Labortest für Risikopatienten entwickelt. Gesundheit! zeigt, wie er funktioniert, wer zur Risikogruppe gehört, und wie das Pankreaskarzinom therapiert wird. Mein Lieblingstraining: Trailrunning Laufen auf unbefestigten Pfaden und Waldwegen statt auf Asphalt, das ist Trailrunning. Die 46-jährige Katrin zog vor sieben Jahren an den Schliersee und hat dort ihren Lieblingssport entdeckt. Früher ging ihr beim Laufen bergauf oft die Puste aus, doch heute joggt sie ein- bis zweimal die Woche bis zu 25 Kilometer in den Bergen. Trailrunning liegt im Trend, doch was muss man dabei beachten? Wie gesund ist der Laufsport und wie hoch das Verletzungsrisiko? Gesundheit! klärt auf. Bauchfett: Wie wird man es los? Ein großer Bauch sieht nicht nur unvorteilhaft aus, das sogenannte Viszeralfett ist auch ein Gesundheitsrisiko.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Sascha fühlt sich herausgefordert, eine andere Lösung für die Baupläne rund um den Lansinger Weiher zu finden. Ist er der Einzige, der an dem Freibad zweifelt? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Nach der abgesagten Hochzeit reift in Gregor die Idee, Vera in einer kleinen Zeremonie am See zu heiraten. Ob die Idee wirklich so gut ist? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Tele-Gym
Jeden-Tag-Fitness (4/8) Die kleine, tiefe Rückenmuskulatur umgibt die Wirbelsäule wie ein Korsett und leistet somit wichtige Stütz- und Stabilitätsarbeit für die Wirbelsäule. Diese Muskelgruppe werden mit Gleichgewichtsübungen im Stand trainiert.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Schon seit vielen Jahren eröffnen die allseits beliebten Panoramabilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, allmorgendlich einen atemberaubenden Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten, Landschaften und Städten im stetigen Wechsel der Jahreszeiten.
 16:9 Live Sendung
Circus Noël
Karo ist genervt vom Streit ihrer Eltern und rennt von zu Hause weg. Sie schließt sich ihren Freunden Victor und Tonie vom Circus Noël an, die auf dem Weg zu einem prestigeträchtigen Zirkuswettbewerb sind. In den Tagen vor dem Wettbewerb gefährden mysteriöse Sabotageversuche ihre Teilnahme, und da alle drei alles in ihrer Macht stehende tun, um den Zirkus zu retten, wird ihre enge Bindung stark belastet. Werden sie in der Lage sein, zu verhindern, dass sowohl der Zirkus als auch ihre Freundschaft auseinanderfallen?
 Untertitel 16:9
Internationaler ARD-Musikwettbewerb 2025
Die Besten der Besten präsentieren sich beim Preisträgerkonzert des 74. ARD-Musikwettbewerbs im Münchner Herkulessaal. Es spielt das BRSO unter der Leitung von Sasha Scolnik-Brower. Zum Abschluss des 74. ARD Musikwettbewerbs präsentieren sich die Besten der drei Instrumentenkategorien beim finalen Preisträgerkonzert im Münchner Herkulessaal der Residenz. Die weltweite Anziehungskraft des Wettbewerbs ist ungebrochen, dieses Jahr in den Fächern Klarinette, Trompete und Klavier, traditionell ein besonderer Publikumsmagnet. Dirigent Sasha Scolnik-Brower übernimmt die Leitung des Preisträgerkonzerts mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.
 Dolby 16:9
Der Sonntags-Stammtisch
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung

Programm - Nachmittag
Erntedankfestzug Fuerth 2025 - LIVE!
Der Fürther Erntedankfestzug ist mit rund 3000 Teilnehmenden und zahlreichen Gespannen der Höhepunkt der Michaeliskirchweih. Der Festzug hat seinen Ursprung im Jahr 1817, in dem es nach andauernden Missernten endlich wieder eine reiche Ernte gab, und der Freude und Dankbarkeit ausdrückt. Beim Eintreffen am Rathaus wird dem Oberbürgermeister traditionell ein frischer Acht-Pfünder-Laib Brot überreicht.
 16:9 Live Sendung
Durchdigitalisiert: Ist analoges Leben in Bayern noch möglich? Amigo-Gschmäckle: Verspielt Bayreuth seine Glaubwürdigkeit? Idee gut, Praxis...schwierig: Ärger mit schrankenlosem Parken Heizungsgesetz verzweifelt gesucht! Wo bleibt die Novelle Versprechen gebrochen? Rappenalpbach bleibt beschädigt • Durchdigitalisiert: Ist analoges Leben in Bayern noch möglich? • Amigo-Gschmäckle: Verspielt Bayreuth seine Glaubwürdigkeit? • Idee gut, Praxis...schwierig: Ärger mit schrankenlosem Parken • Heizungsgesetz verzweifelt gesucht! Wo bleibt die Novelle • Versprechen gebrochen? Rappenalpbach bleibt beschädigt Heizungsgesetz verzweifelt gesucht! Wo bleibt die Novelle? Der Bundestagswahlkampf war durchzogen von hitzigen Forderungen, dass das sogenannte Heizungsgesetz wegmüsse. Auch im Koalitionsvertrag steht schwarz auf weiß: Wir werden das Heizungsgesetz abschaffen. Und jetzt? Bislang ist nichts dergleichen passiert, rund um das Hassobjekt Wärmepumpe ist Stille eingekehrt. Gleichzeitig wurden laut Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie im ersten Halbjahr 2025 bundesweit erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Was ist nun mit der Novelle - und will sie überhaupt irgendwer? / Amigo-Gschmäckle: Verspielt Bayreuth seine Glaubwürdigkeit? Ein CSU-Mann will ein Grundstück im Bayreuther Stadtteil Wolfsbach verkaufen. Doch es ist kein Baugebiet. Zwei CSU-Stadträte setzen sich dafür ein, dass es umgewidmet wird, und beide wollen auch am Bau mit ihrer Entwicklungsgesellschaft partizipieren. Und der übrige Stadtrat von Bayreuth, der über das Ganze abstimmen soll, erfährt: nichts. Sieht so Transparenz aus? Das Baugebiet droht aktuell zu scheitern, und das Vertrauen der Bayreuther in die Lokalpolitik hat einen Dämpfer bekommen. Kein gutes Vorzeichen für die anstehenden Kommunalwahlen. / Durchdigitalisiert: Ist analoges Leben in Bayern noch möglich? Bankgeschäfte nur noch online, Arzttermine via App, Packstationen, die allein per Handy zu bedienen sind: allerorten ist man im digitalen Zeitalter angekommen. Aber was ist mit Menschen, für die das alles nicht zu handeln ist, weil sie zu alt sind oder beeinträchtigt? Die Seniorenunion fordert deshalb, auch langfristig analoge Teilhabe zu ermöglichen, Experten denken sogar an eine Festschreibung im Grundgesetz. Und auch die CSU in Passau hat einen Antrag eingereicht, der die Stadt dazu verpflichten soll, alle Leistungen in vollem Umfang auch in analoger Form anzubieten. / Versprechen gebrochen?
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wunderschoen
Die Moderatorin Tamina Kallert begleitet eine Gruppe auf dem E5-Alpenweg, einer 75 km langen Route von Oberstdorf nach Meran. Sie durchqueren drei Länder, bewältigen anspruchsvolle Höhenmeter und erleben die Alpen intensiv. Die Wanderung verbindet Menschen unterschiedlichen Alters und stärkt die Liebe zur Natur. Die Reise führt vorbei an berühmten Hütten und wird zu einer Hommage an die Alpenlandschaft. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel 16:9
Die neue Dokuserie bietet einen fesselnden Einblick in den Alltag von Bergretterinnen und Bergrettern der Bergwachten Ramsau und Grainau. In beeindruckenden Bildern werden echte, teils gefährliche Rettungseinsätze vor der atemberaubenden Kulisse der Bayerischen Alpen dokumentiert, stets aus der Perspektive der ehrenamtlichen Rettungskräfte. Bodycams und 360-Grad-Kameras machen die packenden Einsätze hautnah erlebbar. Am Höllentalferner hat sich ein Wanderer verirrt und weiß nicht mehr weiter. Luftretter Andreas Pischl von der Bergwacht Grainau kann vom Helikopter nicht direkt beim Hilfesuchenden abgesetzt werden und muss mit seinem Kameraden die Rettung aufwendiger koordinieren. Der steile Gletscher ist übersät mit scharfkantigen Steinen, die bei einem Sturz schwere bis tödliche Verletzungen verursachen können. Anderorts erschweren enge Serpentinen und viele Touristen die Rettung einer älteren Dame aus der Höllentalklamm. Sie hat sich den Knöchel verletzt und kann nicht mehr allein absteigen. Die jungen Bergretter Franz und Simon können sie nur zu Fuß mithilfe der Gebirgstrage ins Tal transportieren.
 Untertitel 16:9
Für Körperpflege und Küche: getrocknete Luffagurken als natürlicher Schwamm Landtechnik: der weltgrößte Häcksler bei der Maisernte Melkkurs: Alles rund ums richtige Arbeiten am Kuheuter Fütterung: Können Rinder auch Laub fressen? Das Ratgebermagazin präsentiert aktuelle Themen aus der Landwirtschaft und informiert über Umwelt- und Verbraucherschutzfragen. Dazu gibt es nützliche Garten- und interessante Freizeittipps.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Berghuetten mit Marcus Fahn
Diesmal trifft der Moderator Marcus Fahn die Hüttenwirtin Silvia Beyer, die mit ihrer vegetarischen Bio-Küche die Hündeleskopfhütte revolutioniert. Er unterstützt auch Sebastian und Andi bei der Neueröffnung der Tegernseer Hütte. Die Dokumentation zeigt, wie die Wirte mit Innovationen und Nachhaltigkeit die Berggastronomie bereichern und einzigartige Erlebnisse für ihre Gäste schaffen.
 Untertitel 16:9
Einfach & koestlich
 Untertitel 16:9
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Unter unserem Himmel
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
André Rieu - Das grosse Open Air Konzert 2025
 Untertitel 16:9
Bayerischer Sportpreis 2025
Mit dem Bayerischen Sportpreis würdigt die Bayerische Staatsregierung erfolgreiche bayerische Spitzensportler sowie Menschen mit Visionen und Kreativität, die sich in besonderer Weise für den Sport einsetzen.
 16:9
Frank am Freitag
Diesmal führt der Kabarettist Martin Frank unter anderem den Comedian Abdelkarim ins bayerische Landleben ein.
 Untertitel 16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf BR von gestern

23:15 Eine Almhuette fuer Zwei
Show - 90 Min
Frank am Freitag
Diesmal führt der Kabarettist Martin Frank unter anderem den Comedian Abdelkarim ins bayerische Landleben ein.Eine Almhuette fuer Zwei
 Dolby Untertitel 16:9
08:20 Circus Noël
Show - 85 Min
Frank am Freitag
Diesmal führt der Kabarettist Martin Frank unter anderem den Comedian Abdelkarim ins bayerische Landleben ein.Eine Almhuette fuer Zwei
Circus Noël
 Untertitel 16:9

Rückblick auf BR Highlights von gestern

Gestern bot BR eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf BR im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.