BR TV Programm am 19.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 19.10. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Sonntag

   BR TV Programm vom 19.10.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Drama, Deutschland 2011 Regie: René Heisig Autor: Silke Steiner Musik: Biber Gullatz - Andreas Schäfer Kamera: Jochen StäbleinTrue
Der Berliner Lehrer Oliver zieht mit Tochter Holly in die bayerische Provinz zu seiner neuen Lebenspartnerin Johanna und deren beiden Kindern Lisa und Max. Das ungewohnte Leben unter einem Dach ist für alle Beteiligten gewöhnungsbedürftig. Nicht nur die Kinder machen Schwierigkeiten, auch Johannas eifersüchtiger Exmann und ihre Tante bringen das Glück der Patchworkfamilie gehörig ins Wanken.
 Untertitel 16:9
Dokumentation, Deutschland 2023True
In einigen Tiergesellschaften dominieren Weibchen über Männchen. Forscher interessieren sich dafür, wie sich diese Weibchen an der Spitze halten. Beispiele dafür sind Tüpfelhyänen, Lemuren und Graumullen. Weibliche Anführerinnen können durch erhöhte Testosteronspiegel vermännlicht sein oder in einem Staat mit Arbeitsteilung leben. Die genauen Mechanismen, mit denen sich Weibchen gegen Männchen durchsetzen, beschäftigen die Wissenschaftler.
 Untertitel 16:9
Regionaldoku, Deutschland 2025 Moderation: Florian SchreiTrue
Das informative Wochenmagazin begibt sich auf eine Reise durch Bayern und präsentiert die Besonderheiten der unterschiedlichen Regionen und ihrer Bewohner, ihre Geschichte, ihr Brauchtum und ihre Kultur.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quarks & Co) So täuscht dich dein Gehirn - die besten Tricks für klügere Entscheidungen Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florence RandrianarisoaTrue
Illusionen des Alltags: Vom Erinnern und Vergessen - Wie wir unser Gehirn fit halten (1) Illusionen des Alltags: Vom Erinnern und Vergessen - Wie wir unser Gehirn fit halten (2) Illusionen des Alltags: Vom Erinnern und Vergessen - Wie wir unser Gehirn fit halten (3) Große Wirkung: So beeinflusst uns Musik im Alltag Dick oder dünn - welche Vorurteile haben wir? TOP 3 - Vertraue nie deinem Gehirn! Die Manipulierbare Erinnerung Die Macht der Farben Pro Sekunde prasseln tausende Eindrücke auf uns ein - unser Gehirn leistet dabei Erstaunliches: Es erkennt blitzschnell Muster und trifft Entscheidungen. Das ist im Alltag hilfreich, führt aber auch regelmäßig in die Irre. Doch nicht nur unser eigenes Selbstbild gerät ins Wanken, auch die Wahrnehmung anderer lässt sich leicht beeinflussen. In der Sendung wird mithilfe von Experimenten erklärt, wie das Denken funktioniert und wie wir es austricksen können.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Kunst & Krempel) Kunstmagazin, Deutschland 2025True
Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei Kunst + Krempel auf den Tisch legen, sorgt wertmäßig immer wieder für große Überraschungen. Und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden. Liebesbriefe oder Schuldscheine: Was wurde im Sekretär aus dem 18. Jahrhundert verwahrt? Die Experten von Kunst + Krempel geben Aufschluss. Außerdem in Benediktbeuern: Eine Glaskaraffe mit merkwürdigem Dekor und ein Gemälde, das viele Fragen aufwirft.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
How to become an Astronaut Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025True
Das wöchentliche Ratgebermagazin befasst sich mit Themen rund um Gesundheit und Vorsorge. Neben Berichten aus Arztpraxen und Krankenhäusern gibt es auch Gespräche mit Ärzten und Medizinern sowie Tipps für einen gesunden Lebensstil.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Ois kaputt? Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Klaus KnoeselTrue
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Konsequenzen Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Klaus KnoeselTrue
Als Polizist Haas bei Maja auftaucht, wird ihr klar, dass hinter dem Berliner Kosmetik-Unternehmen ein Betrüger steckt. Muss sie jetzt rechtliche Konsequenzen fürchten, weil sie deren Produkte beworben hat? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Tele-Gym) Fit in den Winter - Skigymnastik (1) Gymnastik, Deutschland 2011True
Fit in den Winter - Skigymnastik In der heutigen Welt resultieren viele körperliche Probleme aus Bewegungsarmut. Es kann nicht verkehrt sein, den Kreislauf etwas in Schwung zu bringen. Dafür muss man nicht unbedingt in ein Fitness-Center gehen. Man kann das auch zu Hause machen. Anleitungen dazu bietet täglich Tele-Gym. Professionelle Fitness-Trainer präsentieren ihre Programme, um das Publikum zum Mitmachen zu animieren.
 Untertitel 16:9
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
(Pertsa & Kilu) Familienfilm, Finnland 2021 Regie: Taavi Vartia Musik: Panu Aaltio Kamera: Jyri HakalaTrue
Das Geheimnis der versunkenen Yacht
 Untertitel 16:9
Fernsehgottesdienst, Israel 2025True
Bayerisch - Bissig - Bunt Diskussion, Deutschland 2025 Moderation: Hans Werner KilzTrue
Sonntägliche Gesprächsrunde um Hans Werner Kilz mit zwei festen Gesprächspartnern, sowie drei wechselnden Gästen werden auf bayerisch-unterhaltsame Weise die Themen der Woche diskutiert.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung

Programm - Nachmittag
durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2025 Moderation: Christoph SüßTrue
Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche aus Politik, Gesellschaft, Szene, Sport und Kultur aus neuen, queren Blickwinkeln.
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Querbeet durchs Gartenjahr) Gartenmagazin, Deutschland 2020 Moderation: Sabrina NitscheTrue
Flaschenkürbisse und Tomaten Floristik zu Allerheiligen Botanischer Garten Dublin Laubkompost • Flaschenkürbisse und Tomaten • Floristik zu Allerheiligen • Botanischer Garten Dublin • Laubkompost Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen. Flaschenkürbisse und Tomaten Im Mai hat Sabrina Flaschenkürbisse gepflanzt, die jetzt erntereif sind. Die jungen Exemplare lassen sich verarbeiten wie Zucchini, die älteren trocknet Sabrina als Deko. Zudem steht die letzte Tomatenernte an. Noch grüne Exemplare müssen nicht in den Abfall, die kann man nachreifen lassen. Laubkompost Jedes Jahr fallen im Garten von Barbara Krasemann große Mengen an Laub an. Mit dem wertvollen Rohstoff mulcht sie Beete und schützt empfindliche Pflanzen vor Frost. Floristik zu Allerheiligen Botanischer Garten Dublin (Wdh. v. 08.01.18) In der 19,5 Hektar großen Anlage wachsen 20.000 Pflanzenarten- und -varietäten. Gärtner Brendan Sayers haben es vor allem die in Irland heimischen Orchideen angetan.
 Untertitel 16:9
Südliches Sardinien Staffel 17: Episode 1 Reisereportage, Deutschland 2024True
Hirtentradition der Sarden Musikalische Steine Die Nuraghenkultur Der Süden Sardiniens bietet fantastische Strände und Buchten, ohne dass Betonbauten die Aussicht versperren. Doch die Region hat noch mehr zu bieten: Ein Filmteam entdeckte die jahrtausendealte Kultur der zweitgrößten Mittelmeerinsel, bestaunte geheimnisvolle prähistorische Turmbauten, kostete vom Käse Fiore Sardo, besuchte Ziegenhirten, erkundete die Hauptstadt Cagliari und wandelte im Klanggarten Giardino Sonoro. Das Reisemagazin stellt die schönsten regionalen Urlaubsziele vor und gibt wertvolle Tipps für die nächste Reise. Außerdem wagt ‚Wunderschön!‘ auch einen Blick in die Ferne und porträtiert besondere Orte auf der ganzen Welt.
 Untertitel 16:9
Regionaldoku, Deutschland 2025 Moderation: Florian SchreiTrue
Das informative Wochenmagazin begibt sich auf eine Reise durch Bayern und präsentiert die Besonderheiten der unterschiedlichen Regionen und ihrer Bewohner, ihre Geschichte, ihr Brauchtum und ihre Kultur.
4,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Neue Intrigen Staffel 1: Episode 4 Familienserie, Österreich, Deutschland 2006 Regie: Holger Barthel Autor: Peter Mazzuchelli Musik: Mischa Krausz Kamera: Moritz GieselmannTrue
Die Renovierungsarbeiten von Thomas Weinbaubetrieb am Neusiedler See können nun endlich beginnen. Während die Feierlichkeiten aus Anlass des Spatenstichs zum Bau eines modernen Kellers über die Bühne gehen, spinnt Thomas Schwager Georg Plattner neue Intrigen gegen den Winzer. Derweil sind Thomas Tochter Anna und Claudias Sohn Paul auf dem besten Weg, sich ineinander zu verlieben. Thomas Winkler erbt nach dem Tod des Vaters den elterlichen Weinberg in Rust am Neusiedler See. Er will das gut ausbauen, doch seine nicht im Testament bedachte Schwester Andrea stemmt sich mit aller Kraft gegen seine Pläne. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bürgermeister des ortes, intrigiert sie gegen den Bruder.
 Untertitel 16:9
Dauereinsatz auf der Skipiste Staffel 1: Episode 8 Dokureihe, Deutschland 2025True
In der Dokuserie wird die Bergwacht Grainau bei Alpineinsätzen gezeigt. Das Team um Simon Preibisch versorgt verletzte Skifahrer und koordiniert deren Abtransport. Christoph Vogg und Bernhard Dörfler evakuieren einen verunglückten Jugendlichen und betreuen gleichzeitig eine verletzte Holländerin sowie einen älteren Mann mit gebrochenen Rippen, wobei ihre schnelle Reaktion entscheidend ist.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian KienastTrue
Unter dem Titel Für Hof und Garten startete der Vorläufer des Magazins 1964 im bayerischen Rundfunk. Sie ist damit die älteste, noch immer ausgestrahlte Ratgebersendung im Bayerischen Fernsehen. Das Format präsentiert heute aktuelle Themen aus der Landwirtschaft und informiert über Umwelt- und Verbraucherschutzfragen. Dazu gibt es nützliche Garten- und interessante Freizeittipps.
3,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Gekommen, um zu bleiben Reportagereihe, Deutschland 2025True
Marcus Fahn porträtiert das Leben auf zwei Berghütten. In den Alpen bewältigen junge Pächter die Herausforderungen ihrer exponierten Lage und genießen regen Besucherandrang. In der Rhön verwandelt ein Betreiberpaar ihre Hütte in ein blühendes Wanderziel, das auch am Wochenende als Ruheort dient. Fahn ist beeindruckt von ihrem unermüdlichen Einsatz im rauen Bergalltag.
 Untertitel 16:9
Alexander Herrmann kocht mit Semi Hassine Kochsendung, Deutschland 2025True
Einfach & koestlich
Zarte Lammfilets mit Knusperpanade aus Pistazien. Tunesischer Salat aus gegrilltem Gemüse Vegetarische Leckerbissen: Sternekoch Ali Güngörmüs trifft die unterschiedlichsten Köchinnen und Köche aus allen Regionen Deutschlands. Die vielfältigen Biografien und Leidenschaften seiner Gäste eröffnen dem Kochprofi nicht nur kulinarische, sondern auch persönliche Einblicke. Der Spitzenkoch Björn Freitag liebt köstliche und unkomplizierte Menüs. Der Profi stellt seine besten Rezepte für die Weihnachtsfeiertage vor und erklärt, wie die Festtagsspeisen gelingen und die Gäste begeistern.
 Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Rüdiger BaumannTrue
Die wöchentliche Magazinsendung Schwaben + Altbayern berichtet über regionale Ereignisse und Zusammenhänge, die alle angehen: Reportagen und Porträts über Menschen aus Schwaben, der Oberpfalz, Oberbayern und Niederbayern. Moderiert wird die Sendung im Wechsel von Eva Mayer und Eva Walig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Schmidt Max und die geheimnisvollen Pilze Regionalmagazin, Deutschland 2023True
freizeit
Inntal-Nussprojekt - wie drei Geschwister am Samerberg die Walnuss retten Der bayerische Reis - im Chiemgau wächst ein ganz besonderes Korn Er wird seit über 2.000 Jahren gezüchtet, macht Gemüse haltbar und verfeinert Lebensmittel zu wahren Delikatessen: ein Schimmelpilz aus Japan, der Koji. Dieser Pilz verschimmelt Gemüse, Brot und Getreide zu wahren Geschmacks-Wundern. Der Schmidt Max hat einen Koji-Kurs besucht und seinen eigenen Proviant angelegt: vom Rote-Bete-Brotaufstrich, über Würzsoßen bis hin zu einem bayerischen Wirsing-Kimchi.
2,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Fernweh nach fränkischem Fels Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Unter unserem Himmel
Die besondere Anziehungskraft der Felsen in der Fränkischen Schweiz und die unglaubliche Vielzahl der Routen - es sind über 12.000 - lässt auch Berchtesgadener Kletterer regelmäßig in die Fränkische aufbrechen. Die Kletterrouten in der Fränkischen faszinieren Kletterer aus aller Welt. Eine besondere Fangemeinde hat das Frankenjura unter den Berchtesgadener Kletterern, und dass, obwohl die ja eigentlich die besten Routen direkt vor der Haustür haben. Filmautor Peter Künzel begleitet drei leidenschaftliche Berchtesgadener Kletterer, die seit Jahrzehnten immer wieder zum Sportklettern in die Felstürme, Kanten und auf löchrige Wände in die Fränkische Schweiz fahren. Es ist die entspannte Atmosphäre, die kurzen Zustiege, die unglaubliche Zahl von über 12.000 Routen in allen Schwierigkeiten und Variationen und sicher ein wenig auch das gute fränkische Bier. Gemeinsam am Fels zu klettern und die Natur zu genießen, verbindet, egal ob in Berchtesgaden oder in Franken.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(BR Heimat - Zsammgspuit) In Südtirol Musikserie, Deutschland 2024 Moderation: Susanne Wiesner Gäste: Herbert Pixner Projekt - Maschlmusig - Huber Viergsong - Kraxn - Ultner Sänger - Dorf Tiroler Raffele Musig - Schellrodl Musig - Bandlkraler - Musiker Luca Ghiotti - Fanfarenbläser der Musikkappelle RiffianTrue
BR Heimat - Zsammgspuit in Suedtirol
Ins Südtiroler Meran in dieser Zsammgspuit-Folge. Susanne Wiesner trifft hier unter anderen eine Apfelbäuerin, einen Schüttelbrotbäcker und Musikgruppen in schön gelegenen Buschenschänken. Meran gehört zum Vinschgau und liegt in einem Talkessel, der von den beeindruckenden Berggipfeln der Alpen umgeben ist. Über der Stadt thront das mächtige Schloss Tirol. Von dort hat man einen weiten Blick über den Talverlauf, der viele Jahrhunderte lang einer der Hauptverkehrswege von Nord nach Süd war. Susanne Wiesner erkundet diese Gegend, die von einer überwältigenden Natur und einer eindrucksvollen Geschichte geprägt ist. Dabei bekommt sie unter anderem Einblicke in den Obstanbau und die Schnapsbrennerei, besucht die Gärten um das mittelalterliche Schloss Trauttmansdorff und schaut einem Bäcker beim Schüttelbrotmachen über die Schulter. Auf ihrem Weg und in Buschenschänken mit malerischen Ausblicken trifft sie hervorragende Musik- und Gesangsgruppen aus ganz Südtirol. Mit dabei sind das Herbert Pixner Projekt, die Maschlmusig, der Huber Viergsong, die Kraxn, die Ultner Sänger, die Dorf Tiroler Raffele Musig, die Schellrodl Musig, die Bandlkraler, der Musiker Luca Ghiotti und die Fanfarenbläser der Musikkappelle Riffian.
 Untertitel 16:9
mit der Bundesliga-Sportschau Sportmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia ScharfTrue
Das Magazin informiert über das aktuelle Sportgeschehen im weiß-blauen Freistaat. Im Mittelpunkt stehen die Ergebnisse und Highlights der 1. und 2. Fußball-Bundesliga, der Hand- und Basketball-Bundesliga sowie saisonal natürlich auch die gesamte Bandbreite der Wintersportarten. Interviews, ausführliche Hintergrundinformationen und Analysen runden die kompetente Berichterstattung ab.
3,47 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 Live Sendung
Best of Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Martin FrankTrue
Martin Frank hat es sich auf die Fahne geschrieben, die Welt ein kleines bisschen unterhaltsamer zu machen. Dafür nutzt er die Technik, die er am besten beherrscht: seinen Humor. Der Niederbayer kann einfach nicht genug bekommen. In dieser Folge präsentiert der Kabarettist die Highlights aus den ersten beiden Staffeln. Mit jeder Menge Charme führt er durch die schönsten Momente mit Gästen und witzigen Aktionen im Studio.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Sonntag auf BR im Fernsehen?