BR TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Was kommt heute auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm von heute

   BR TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag

Musik und Newcomer Musikmagazin, Deutschland 2023
Unterwegs mit Lie Ning und Ätna Die Sendung rückt Bayerns junge Musikszene ins Rampenlicht. Drei ausgewählte Bands treffen dabei auf ihre Idole, treten auf großen Bühnen auf und produzieren ihr eigenes Musikvideo.
16:9

Ennio und Umme Block Konzert, Deutschland 2022
Drei Tage, fünf Bühnen und rund 60 Musik-Acts: Das PULS Open Air war auch im dritten Jahr wieder das Highlight des Festivalsommers. Vom 8. bis 10. Juni 2018 feierten rund 9.500 Besucher auf dem Schlossgelände von Kaltenberg zu großartiger Livemusik.

(DiD) Der Wink mit dem Bierkrug Heimatserie, Deutschland 2023 Regie: Daniel Anderson
Gregor versucht, Polizist Haas mehr Informationen über Severin zu entlocken. Wird er Severins Vergangenheit aufdecken? Die Serie spielt im fiktiven Ort Lansing und handelt von Familien- und Alltagsgeschichten der Dorfbewohner.
Untertitel16:9

Regionalmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Michael Sporer
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Vier Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
Untertitel16:9

Regionalmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Karin Schubert
Geschichte über tyrannischen Vogel: Oberasbacher ist für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert Pfingst-Camping in Bamberg: Begehrte Stellplätze mitten in der Stadt Rund um Mespelbrunn: Die BR-Wandertour in Unterfranken Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
16:9

Das Wichtigste aus Südbayern Regionalmagazin, Deutschland 2022
Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport. Ob Widerstand gegen Stromtrassen, Shoppen in Augsburg oder Jugendbasketball in der bayerischen Provinz - der thematischen Vielfalt der Sendung sind hier höchstens regionale Grenzen gegeben.
16:9

Das bewegt Bayern heute Regionalmagazin, Deutschland 2023
Schon seit 1954 informiert die Abendschau werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
Untertitel16:9

durch die Woche mit Christoph Süß Satiremagazin, Deutschland 2023 Moderation: Christoph Süß
Gegen den Trend: Wie ein Hausbesitzer für niedrige Mieten kämpft Freizeitstress auf Bayerns Seen - Hat es sich bald ausgebootet? Blackout statt Sonnenstrom: Photovoltaik verpasst den Anschluss Nach mir die Müllflut? Bayerns Städte und ihr Abfallproblem Kuhwohl oder Wählerstimmen? Politik im Wahlkampfdilemma Das aktuelle Wochenmagazin quer wird 25 Jahre alt - für eine Fernsehsendung eine halbe Ewigkeit. Und statt einer Party gibt es eine 90-minütige quer- Spezialausgabe - als Bühnenshow aus dem Münchner Lustspielhaus mit den belieb- testen quer-Figuren, mit Musik und Talk, mit bekannten Gesichtern und überraschenden Gästen. Mit dabei neben Christoph Süß sind Eva Karl Faltermeier, Teresa Reichl, Wolfgang Krebs und Andreas Hofmeir. Ein quer-Jubiläumsabend für das treueste Fernsehpublikum der letzten 25 Jahre.
Untertitel16:9

Flight through the Skies Nachtprogramm, Deutschland 2013
Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.
16:9

(DiD) Der Wink mit dem Bierkrug Heimatserie, Deutschland 2023 Regie: Daniel Anderson
Gregor versucht, Polizist Haas mehr Informationen über Severin zu entlocken. Wird er Severins Vergangenheit aufdecken? Die Serie spielt im fiktiven Ort Lansing und handelt von Familien- und Alltagsgeschichten der Dorfbewohner.
Untertitel16:9

Staffel 19: Episode 4043 Telenovela, Deutschland 2023 Regie: Alexander Wiedl - Lutz von Sicherer Autor: Sargon Youkhana - Thomas Lemke
Max trifft es mehr, als er zugibt, dass Vanessa und Carolin heiraten wollen. Schließlich werden seine letzten Hoffnungen und Zukunftsträume damit endgültig begraben. Nichtsdestotrotz beschließt er, sich auf seine zukünftige Rolle als Vater und sich selbst zu konzentrieren. Beziehungen und Dating sind vorerst kein Thema mehr für ihn. Doch dann begegnet er einer unbekannten jungen Frau ... Valentina kann Greta davon überzeugen, dass sie nicht in Noah verliebt ist. Als sie erklärt, dass sie Noah nur eine Freundin wünscht, die auch zu ihm steht, wird Greta nachdenklich. So trifft sie kurzerhand eine Entscheidung und bekennt sich öffentlich mit einem Kuss zu Noah. Valentinas Erleichterung, Gretas Verdacht abgewendet zu haben, hält nur kurz an. Nun muss sie zukünftig mitansehen, wie Noah und Greta sich öffentlich als Paar zeigen. Im Gespräch mit Leander merkt Robert, wie sehr Leander seinen Beruf als Arzt vermisst. Daher versucht er, Noah dazu zu bringen, mit seinen Eltern zu reden. Als Noah sich weigert, wendet Robert sich an Greta in der Hoffnung, dass diese Noah umstimmen kann. Deutsche Telenovela, die bereits in 17 Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und deren Betreiberfamilie Saalfeld sowie deren zahlreiche Angestellte.
Untertitel16:9

Schlank, Fit & Gesund Gymnastik für Bauch, Beine, Po Gymnastik, Deutschland 2022 Moderation: Nina Winkler
Fitness-Expertin Nina Winkler hat nach sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen für Bauch, Beine und Po zusammengestellt. Der Vorteil: Fettverbrennung und Training in nur einer einzigen Trainingseinheit!
Untertitel16:9

(Wetter-Panorama) Wetterbericht, Deutschland 2023
Schon seit vielen Jahren eröffnen die Panoramabilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, allmorgendlich einen Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten.
16:9Live Sendung

Integrales Qi Gong Gymnastik, Deutschland 2001 Moderation: Andreas W. Friedrich - Eva Rehle
Integrales Qi Gong (5) Tele-Gym: Aerobic, Bewegung, Tanz: ein motivierendes Herz-Kreislauftraining, bei dem Ausstrahlung, Koordination, Fitness und Ausdauer verbessert werden mit viel Spaß bei jedem Training. Mit den Dance Workouts von Tele-Gym: Aerobic, Bewegung, Tanz wird der gesamte Körper von Kopf bis Fuß trainiert: Einfache Bewegungen aktivieren die Stoffwechselsysteme, der Kreislauf wird angeregt und Kalorien verbrannt. Langeweile kommt bei dem mitreißenden Dance-Training der Top-Presenterin Johanna Fellner nie auf: Schritt für Schritt baut sie die abwechslungsreichen Choreografien auf. Die jeweiligen Folgen haben unterschiedliche Schwierigkeitsstufen und verschiedene tänzerische Stilrichtungen: von der klassischen Dance-Aerobic über sexy Latino bis hin zu erdigen Afro-Kombinationen und hippen Funk-Moves.
Untertitel16:9

(Wetter-Panorama) Wetterbericht, Deutschland 2023
Schon seit vielen Jahren eröffnen die Panoramabilder aus Bayern, Österreich und Südtirol, begleitet von den lokalen und regionalen Wettermeldungen, allmorgendlich einen Blick auf die Schönheit von Gebirgswelten.
16:9Live Sendung

Zoogeschichten aus Stuttgart Staffel 4: Episode 36 Zooserie, Deutschland 2011
Das künstliche Riff und seine Bewohner in ihrem Farbenzauber ziehen die Besucher magisch an. Hier gibt es sonderbare Formen des Zusammenlebens, wie etwa die zwischen der Seeannemone und dem Annemonenfisch. Auf dem Schaubauernhof steht ein Abschied bevor: Die Poitoueselin Veronique zieht um auf einen Therapiehof, wo sie zur therapeutischen Arbeit mit Kindern gebraucht wird. Die Wilhelmina öffnet ihre Pforten und gewährt einem Kamerateam einen Blick in den Zooalltag. Die Wilhelmina in Stuttgart gehört zu den größten Tierparks Deutschlands und beherbergt über 1000 verschiedene Tierarten, welche von den Mitarbeiter liebevoll versorgt werden.
Untertitel16:9

Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg Staffel 5: Episode 23 Zooserie, Deutschland 2018 Regie: Jeannine Apsel
Leopard, Seebaer & Co.
Drei Jahre Ausbildung neigen sich dem Ende zu. Prüfungsanwärter Christoph Sommer muss in zwei Wochen vorbereitet sein. Welche Themen kommen im mündlichen Teil dran? Was wird im praktischen Teil verlangt? Zusammen mit dem Revierpfleger Volker Friedrich probt er für den Ernstfall. Auf dem Lernplan steht das gesamte Bison-Revier, die Alpakas, Baumstachler, Präriehunde und Leopardin Mor. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
Untertitel16:9

Dokumentation, Deutschland 2019
Einen eigenen Bauernhof mit Pferdepension, für viele ein Wunschtraum: Lisa hat ihn sich erfüllt und einen alten Hof zu neuem Leben erweckt. Dort lebt lebt eine bunte Schar der unterschiedlichsten Tiere: Hühner, Gänse, ein Puter und die Stute Linn. Auf der Weide ist deren Fohlen auf die Welt gekommen_ ohne fremde Hilfe. Aber Zwischenfälle und Unvorhergesehenes gibt es auch reichlich und immer wieder.
Untertitel16:9

(Abenteuer Erde) Sommerwelten Naturreihe, Deutschland 2019
Der Sommer ist für Flora und Fauna die quirligste und ergiebigste Zeit des Jahres. Der Nachwuchs verlangt volle Aufmerksamkeit, muss behütet und ins Erwachsenenalter geführt werden. Bäume, Büsche und Gräser lassen Nüsse und Samen reifen, die Blumen entfalten sich in voller Pracht, und in den Wiesen summt und brummt es. Aber der Sommer hat mit seinen extremen Wetterwechseln auch Schattenseiten.
Untertitel16:9

Programm - Nachmittag

Schmalspurnostalgie Down under- Museumsbahnen im Süden Australiens Eisenbahnmagazin, Deutschland 2011 Regie: Susanne Mayer-Hagmann Moderation: Hagen von Ortloff Kamera: Joachim Krug
Eisenbahn-Romantik
Rund 40 Kilometer südöstlich von Melbourne, in den Eukalyptus- und Farnwäldern der Dandenong Ranges, ist Puffing Billy zu Hause, Australiens wohl beliebteste Dampfeisenbahn. Was in Europa unter keinen Umständen erlaubt wäre: Auf der 24 Kilometer langen Strecke zwischen Belgrave und Gembrook sitzen die Passagiere auf den halboffenen Wagen und hängen ihre Beine heraus. Die Originalstrecke des Puffing Billy ging 1900 in Betrieb. Eine weitere Schmalspurbahn ist die Walhalla Goldfields Railway rund 180 km östlich von Melbourne. Sie führte einst von Moe bis Walhalla, seinerzeit eine der reichsten Goldgräberstädte Australiens. In den 1950er-Jahren wurde die Strecke stillgelegt. Heute ist Walhalla der Geheimtipp unter den Victorianern in Sachen Heimatgeschichte und die Bahn fährt wieder als Museumsbahn durch die wilde Schlucht des Stringerlquotes Creek.
Untertitel16:9

Quiz, Deutschland 2020 Moderation: Alexander Bommes
Alexander Bommes stellt den vier Kandidaten zuerst einzeln Fragen. Das dabei erspielte Geld wird gegen einen Quizprofi verteidigt. Alle Kandidaten, denen das gelingt, spielen dann im Finale zusammen.
Untertitel16:9

(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2020 Moderation: Jörg Pilawa Gäste: Reiner Calmund - Christian Rach
Hier treten Prominente zu einem außergewöhnlichen Duell an. Um zu gewinnen, müssen die Stars die superschlauen Quizduell-Profis schlagen. Ein Wissenswettkampf David gegen Goliath - die Stars gegen den Quizduell-Olymp. Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken. Und es geht um viel Geld. Doch Vorsicht! Im packenden Finale am Ende jeder Show heißt es entweder Sieg für den Olymp und somit Team Deutschland oder Sieg für die Promis.
Untertitel16:9

Detox-Produkte Nasenspray Haferwurzel Fitnessmagazin, Deutschland 2022
aktiv und gesund
Detox-Produkte Haferwurzel Nasenspray Das Magazin beleuchtet in Kurzbeiträgen verschiedene Aspekte der menschlichen Gesundheit und zeigt Methoden, die körpereigenen Abwehrkräfte und das Immunsystem zu stärken, den Körper gegen frühzeitige Alterung zu schützen und Krankheiten vorzubeugen und damit zur Erhaltung Ihrer Gesundheit beizutragen.
Untertitel16:9

Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin Staffel 8: Episode 306 Zooserie, Deutschland 2015 Regie: Jana von Rautenberg
Panda, Gorilla & Co.
Der Reviertierpfleger Marco Hasselmann aus dem Berliner Zoo-Aquarium, macht heute einen Angelausflug ins schöne Kärntnerland. Sein Ziel: ein Bach bei Villach in Österreich, in dem seit den 50er-Jahren ziemlich exotische Fische leben. Zusammen mit drei Fischereibiologen aus Klagenfurt möchte Marco Hasselmann ein paar dieser Attraktionen einfangen, um sie mit nach Berlin zu nehmen.
Untertitel16:9

(Schnittgut) Baumforschung Iris Apfel - Stamm oder Säule Gartenmagazin, Deutschland 2021
Schnittgut. Alles aus dem Garten Baumforschung
Apfel - Stamm oder Säule Baumforschung Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt.

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2023
Aus der BR24-Redaktion kommt täglich eine 15-minütige BR24-Sendung um 16.00 Uhr und die halbstündige Hauptausgabe mit Sportblock um 18.30 Uhr sowie eine Ausgabe um 21.45 Uhr. An Sonntagen und Feiertagen ist auch die Hauptausgabe 15 Minuten lang, die Spätausgabe beginnt am Sonntag in der Regel erst um 23.00 Uhr. Montags bis freitags senden wir ferner zwischen 8.00 bis 15.00 Uhr fünf Ausgaben der BR24-100-Sekunden-News.
Untertitel16:9Live Sendung

Regionalmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Michael Sporer
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Vier Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
Untertitel16:9

Regionalmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Karin Schubert
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
16:9

Programm - Abend

Das bewegt Bayern heute Regionalmagazin, Deutschland 2023
Schon seit 1954 informiert die Abendschau werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
Untertitel16:9

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2023
Aus der BR24-Redaktion kommt täglich eine 15-minütige BR24-Sendung um 16.00 Uhr und die halbstündige Hauptausgabe mit Sportblock um 18.30 Uhr sowie eine Ausgabe um 21.45 Uhr. An Sonntagen und Feiertagen ist auch die Hauptausgabe 15 Minuten lang, die Spätausgabe beginnt am Sonntag in der Regel erst um 23.00 Uhr. Montags bis freitags senden wir ferner zwischen 8.00 bis 15.00 Uhr fünf Ausgaben der BR24-100-Sekunden-News.
Untertitel16:9

Regionalmagazin, Deutschland 2023 Moderation: Florian Kienast
Unter dem Titel Für Hof und Garten startete der Vorläufer des Magazins 1964 im bayerischen Rundfunk. Sie ist damit die älteste, noch immer ausgestrahlte Ratgebersendung im Bayerischen Fernsehen. Das Format präsentiert heute aktuelle Themen aus der Landwirtschaft und informiert über Umwelt- und Verbraucherschutzfragen. Dazu gibt es nützliche Garten- und interessante Freizeittipps.
Untertitel16:9

(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Carolin Meyer aus Unterfranken Staffel 13: Episode 7 Kochserie, Deutschland 2021
Landfrauenkueche
Landfrauen aus den sieben bayerischen Bezirken unternahmen eine kulinarische Reise. Die jeweilige Gastgeberin stellte ihr Zuhause und ihre Familie vor und bewirtete ihre Gäste mit einem traditionellen Menü, das es modern zu interpretieren galt. Im Landkreis Kitzingen bewies die fränkische Weinkönigin und Feuerwehrfrau Carolin Meyer, dass sie auch kochen kann - es gab Kalbstafelspitz mit Bandnudeln. Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.
Untertitel16:9

Nachrichten, Deutschland 2023
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Untertitel16:9

Vom Himmel hoch Staffel 5: Episode 11 Krimi-Comedyserie, Deutschland, Österreich 2016 Regie: Erik Haffner Autor: Niklas Hoffmann Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas Wittmann
Hubert und Staller
Im Wald wird eine Tote gefunden, die vermeintlich von einem Baum gestürzt ist. Hubert (Christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau) treibt in den Ermittlungen die Frage nach der Identität der Frau um. Keiner vermisst sie! Eine erwachsene Frau, die mitten im Wald vom Baum stürzt - für Staller ein Unding, denn wer klettert in dem Alter noch auf Bäume? Hubert und Staller haben zunächst Förster Gerd Binsig im Fokus, der verhindern wollte, dass Hundebesitzerin Elke Kaiser ihrem entlaufenen Napoleon ins Vogelschutzgebiet folgt. Als Dr. Anja Licht feststellt, dass die Tote aus großer Höhe abgestürzt sein muss, stehen Hubert und Staller vor einem Rätsel: Wer ist die Frau, weshalb wird sie von niemandem vermisst, und von wo aus ist sie abgestürzt? Hubert und Staller ermitteln in alle Richtungen, richten dabei im Vogelschutzgebiet erhebliche Schäden an, und während Staller zu Ermittlungszwecken einen Rundflug im Doppeldecker über sich ergehen lässt, muss Riedl auf der Suche nach Hinweisen ganz allein den ganzen Wald durchkämmen. Als Dr. Licht auffällt, dass mit dem Ehering der Toten etwas nicht stimmt, scheint der Fall eine ganz neue Wendung zu nehmen. In den Fokus der Ermittlungen geraten Flugschul-Leiter Michael Kronthaler, sein erst kürzlich aus dem Urlaub zurückgekehrter Vater sowie das Ehepaar Mendler, das ein Ballon-Unternehmen führt und regelmäßig Touristen über Bayern fliegt. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
Untertitel16:9

Neues Glück im alten Bett Staffel 5: Episode 12 Krimi-Comedyserie, Deutschland, Österreich 2016 Regie: Erik Haffner Autor: Reinhard Krökel - Moritz Freitag Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas Wittmann
Hubert und Staller
Ins Wolfratshausener Heimatmuseum wurde eingebrochen. Als Hubert und Staller den Tatort untersuchen, finden sie die Leiche eines Wachmanns in einem Schrank. Der Museumsdirektor und seine Assistentin sind schockiert, doch bald stellt sich heraus, dass der Einbruch vorgetäuscht war, und die Mitarbeiter des Museums geraten unter Verdacht. Der neu gewählte Bürgermeister sitzt der Polizei im Nacken. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
Untertitel16:9

Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2023
Aus der BR24-Redaktion kommt täglich eine 15-minütige BR24-Sendung um 16.00 Uhr und die halbstündige Hauptausgabe mit Sportblock um 18.30 Uhr sowie eine Ausgabe um 21.45 Uhr. An Sonntagen und Feiertagen ist auch die Hauptausgabe 15 Minuten lang, die Spätausgabe beginnt am Sonntag in der Regel erst um 23.00 Uhr. Montags bis freitags senden wir ferner zwischen 8.00 bis 15.00 Uhr fünf Ausgaben der BR24-100-Sekunden-News.
Untertitel16:9

Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Kai Pflaume
Kaum zu glauben!
Der Moderator Kai Pflaume präsentiert Zeitgenossen mit besonderen Fähigkeiten oder Geschichten, die das erstaunte Rateteam manchmal gar nicht, bisweilen aber auch erstaunlich schnell herausfindet.

(Houseboat) Komödie, USA 1958 Regie: Melville Shavelson Musik: George Duning Kamera: Ray June
Hausboot
Karriere liegt dem Tom Winston mehr als Kindererziehung, aber als seine Frau tödlich verunglückt, sitzt er plötzlich mit den drei gemeinsamen Kindern da. Spontan stellt er die charmante Cinzia ein, um den Haushalt zu schmeißen, obwohl die gar nicht kochen kann. Toms Schwägerin Carolyn ist eifersüchtig, denn sie hatte schon andere Pläne mit Tom.
Untertitel16:9

BR – Das erste "Dritte"

Veranstalter des Bayerischen Fernsehens ist der Bayerische Rundfunk (BR), eine der neun Landesrundfunkanstalten der ARD - in dem Fall für das Bundesland Bayern. Weitere sind der hr, NDR, MDR, WDR, Radio Bremen, RBB, SR und SWR. Der TV-Sender ist über Kabel, Satellit und IPTV zu empfangen. Das BR Fernsehen ist bei den Menschen in Bayern nach wie vor sehr gefragt. Im von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020 schalteten mehr Zuschauerinnen und Zuschauer ein als in den letzten 10 Jahren.

Kabarett und Comedy

Einer der Schwerpunkte im Programm sind Kabarett- und Comedy-Reihen. Zu den bekanntesten zählt die Sendung "Schlachthof". Bis November 2012 moderierte der Schauspieler und Kabarettist Ottfried Fischer die Reihe unter dem Titel "Ottis Schlachthof".

Das aktuelle TV Programm von Bayrisches Fernsehen Nord/Süd hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf BR im TV Programm? Was wird gezeigt?