BR TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen BR Programms

Verpasstes BR Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf BR ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei BR

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm gestern

   BR TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Seehund, Puma & Co.
Sibirische Eichhörnchen bekommen ein Actioncenter Schimpansen, die einen Sack Sägespäne erobern Seehunde, die sich beim Kreiseln entspannen Spiel, Spahn, Spaß Seehunde, die sich beim Kreiseln entspannen, Schimpansen, die einen Sack Sägespäne erobern, Sibirische Eichhörnchen, die ein Actioncenter bekommen und viele weitere Zoogeschichten von der Nordsee. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Tele-Gym
Aerobic, Bewegung, Tanz (2) Bewegung liegt in der Natur des Menschen. Ganz besonders Frauen haben oft den Wunsch, sich nach Musik zu bewegen, trauen sich aber nicht, das im Fitnessstudio und damit in der Öffentlichkeit zu machen. Wir bringen das Training direkt nach Hause ins Wohnzimmer: Mit den Dance Workouts wird der gesamte Körper von Kopf bis Fuß trainiert: Einfache Bewegungen aktivieren die Stoffwechselsysteme, der Kreislauf wird angeregt und Kalorien verbrannt. Langeweile kommt bei dem mitreißenden Dance-Training der Top-Presenterin Johanna Fellner nie auf: Schritt für Schritt baut sie die abwechslungsreichen Choreografien so auf, dass die Zuschauer die anspruchsvollen Schrittsequenzen schnell lernen. Die acht Folgen haben unterschiedliche Schwierigkeitsstufen und verschiedene tänzerische Stilrichtungen: Von der klassischen Dance-Aerobic über sexy Latino bis hin zu erdigen Afro-Kombinationen und hippen Funk-Moves. Beim Tanzen geht das Herz auf und der Körper bewegt sich wie von selbst zur packenden Musik! Wir bieten ein motivierendes Herz-Kreislauftraining, bei dem man nicht immer auf die Uhr blickt und sich fragt Wie lange noch? Ausstrahlung, Koordination, Fitness und Ausdauer verbessern sich mit viel Spaß bei jedem Training!
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
 16:9 Live Sendung
Integrales Qi Gong Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer Eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training! Um den Rücken komplett zu trainieren braucht der Übende allerdings von Zeit zu Zeit neue Herausforderungen. Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken. Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balanceübungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Der Zuschauer lernt die Positionen sicher auszuführen und die Atmung sinnvoll zu integrieren. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt. Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft. Die Übungen sind für Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten angeleitet. Dieses Programm ist für alle Alters- und Leistungsstufen geeignet. Rückenpatienten mit akuten Beschwerden sollten jedoch vor dem Mitmachen einen Facharzt konsultieren!
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Schattenhofers Dienstjubiläum muss gebührend gefeiert werden! Rosi plant dafür eine kleine Theateraufführung, ist aber unsicher, welches Stück es sein soll. Joseph rät, sich bei den Klassikern einfach die Filetstücke herauszusuchen und neu zu kombinieren. Die Zickereien zwischen Uschi und Landfrau Monika werden zunehmend bösartiger. Moni wirft der Kontrahentin sogar vor, sich in die Ehe von Hubert und Maria gedrängt zu haben. Als Schattenhofer die Zeitungsannonce entdeckt, in der ein Filmhund gesucht wird, ist ihm klar: Wenn ein Vierbeiner das Zeug für Hollywood hat, dann sein Louiserl. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
Für Schattenhofers Theater-Potpourri steht fest: Nina und Florian spielen Romeo und Julia. Rosi will als Regisseurin die Szene im Bett inszenieren und plötzlich hat das Schabernack-Traumpaar ein Problem mit so viel Nähe. Apotheker Bamberger weiß natürlich, dass die giftige Hundspetersilie dem wohltuenden Wiesenkerbel zum Verwechseln ähnlichsieht. Aber was passiert, wenn er beim Sortieren frisch gepflückter Kräuter abgelenkt wird? Im Vorfeld des Opernfestivals zwängt Hubert sich in seinen alten Smoking und registriert beim Hemd entsetzt ein Spannungsgefühl. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Das Waisenhaus fuer wilde Tiere - Abenteuer Afrika
Neue Volontäre und Helfer treffen ein Heute treffen neue Volontäre ein, um als freiwillige Helfer für Wochen auf der Farm zu arbeiten. Sie kommen nicht allein. In einer Kiste sitzt ein verwaister Pavian. Nun kommt er in gute Hände - zu Marieta, der Leiterin von Harnas. Frikkie gilt als Raubtierflüsterer auf Harnas. Er versucht, Löwin Elsa davon zu überzeugen, die Volontäre in ihrem Gehege zu dulden - es soll gereinigt werden. In Namibia befindet sich eine Wildtierfarm, die von einer gemeinnützigen Tierschutzorganisation geleitet wird und mehreren Hundert Tieren ein Zuhause gibt: darunter Affen, wilde Tiere mit Verletzungen und Waisenkinder. Das Team besteht aus Tierpflegern und zahlreichen Helfern, die sich freiwillig und ohne Bezahlung um ihre Schützlinge kümmern. Wie ihr Alltag aussieht und was Menschen und Tiere erleben, wird hier dokumentiert.
 Untertitel 16:9
Die Rueckkehr der Biber - Wilde Baumeister
Die Rückkehr der Biber ist eine der größten Erfolgsgeschichten des Naturschutzes in Deutschland. Lange Zeit gejagt und nahezu ausgerottet, leben heute wieder mehr als 35.000 Biber in der Bundesrepublik - Tendenz steigend. Mehr als zwei Jahre war Klaus Weißmann den scheuen Bibern auf der Spur. Schritt für Schritt erzählt der Film Die Rückkehr der Biber die spannende und teils kuriose Erfolgsgeschichte der sympathischen Nager Ende der 1920er-Jahre waren in Deutschland nur noch 200 Biber an der Mittleren Elbe bei Dessau heimisch. Streng geschützt überlebten hier die bis zu 35 kg schweren Elbebiber. Zu dieser Zeit waren die großen Nager nahezu in ganz Europa verschwunden. Die Jagd nach ihrem wertvollen Pelz und dem schmackhaften Fleisch dezimierten früh ihre Bestände. Auch das sogenannte Bibergeil, ein moschusähnliches Duftsekret, das in der Medizin als Schmerzmittel Verwendung fand, wurde den Tieren Mitte des 19. Jahrhunderts zum Verhängnis. Fast unbemerkt kehrten die Biber zurück. Die Tiere besiedelten zunächst die naturnahen Auwälder entlang der Flüsse. Während ausgewachsene Bibereltern ihrem Revier das ganze Jahr treu bleiben, müssen ältere Jungbiber auf Wanderschaft gehen und sich neue Reviere suchen. Als die besten Reviere entlang der großen Ströme besetzt waren, drängten die abwandernden Jungbiber in kleinere Flüsse, in die Hochlagen des Schwarzwalds und sogar in die von Menschen entwässerte Kulturlandschaft. Doch wo der Biber auftaucht, sorgt er vielerorts für Ärger: Die Tiere stauen Gräben oder plündern Weizenfelder. Die großen Nager ernähren sich bevorzugt von Sträuchern und Baumrinde, fällen im Herbst Bäume und bauen Dämme. Die neu angelegten Gewässer fluten oftmals Wiesen oder Keller. Wo man jedoch die Biber gewähren lässt, bringen sie die Wildnis zurück: Die friedlichen Pflanzenfresser schaffen es sogar, begradigte Kanäle und intensiv genutzte Äcker zu renaturieren und wertvollen Lebensraum für sich und andere, oft seltene Tiere, zu schaffen.
 Untertitel 16:9
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
 Untertitel 16:9
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ein Patient bereitet Christian große Sorgen: Der verwitwete Rentner Georg Knapp wird vom Pflegedienst seines Altenheims nur ungenügend versorgt und muss bald darauf wegen einer Infektion ins Krankenhaus. Lisas Ehemann Michael, der mittlerweile Chefarzt am hiesigen Krankenhaus ist, veranlasst dort lediglich eine Routineversorgung - allerdings mit lebensbedrohlichen Folgen für den Patienten. Dr. Christian Kleist arbeitet als Internist in einem Berliner Krankenhaus. Gemeinsam mit seiner Frau Susanne träumt er davon, eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. Kurz bevor es soweit ist, kommt Susanne bei einem Autounfall ums Leben. Schwer getroffen nimmt Kleist die Einladung seines Onkels Johannes an, als Arzt in Eisenach zu arbeiten, und lernt dort die Schuldirektorin Marlene Holstein kennen.
3,81 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
 Untertitel
Wildkräuter aus dem Garten Naturgarten Gutenberg Florale Modetrends Kräuterschnecke Chelsea Chop Gartentipps • Wildkräuter aus dem Garten • Naturgarten Gutenberg • Florale Modetrends • Kräuterschnecke • Chelsea Chop • Gartentipps Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Workshops für Demokratie: Grundrechte in Jugendsprache als Angebot für Schulen Wende in der Wirtschaft: Der Landkreistag fordert mehr Hilfen für Unternehmen Unterschriften für Unternehmen: Tausende kämpfen für Brose in Würzburg • Workshops für Demokratie: Grundrechte in Jugendsprache als Angebot für Schulen • Wende in der Wirtschaft: Der Landkreistag fordert mehr Hilfen für Unternehmen • Unterschriften für Unternehmen: Tausende kämpfen für Brose in Würzburg Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
 Untertitel 16:9 Live Sendung
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Dahoam is Dahoam
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
4,7 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
schlachthof
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Ringlstetter
3,53 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Capriccio
Von der Kochzelle zum Kommunikationszentrum! - Kitchen Culture Soldaten des Lichts! - Die gruselige Welt der Reichsbürger Wir können unseren Augen nicht mehr trauen! - Deepfakes Servus Hannes! - eine Verbeugung vor Ringlstetter • Von der Kochzelle zum Kommunikationszentrum! - Kitchen Culture • Soldaten des Lichts! - Die gruselige Welt der Reichsbürger • Wir können unseren Augen nicht mehr trauen! - Deepfakes • Servus Hannes! - eine Verbeugung vor Ringlstetter Das wöchentliche Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens wird seit 1987 ausgestrahlt. Präsentiert werden alle aktuellen und relevanten Themen aus den Bereichen Architektur, Film und Fernsehen, Gesellschaft, Kunst, Literatur und Musik mit ausführlichen Hinterrundinformationen. Außerdem haben die Moderatoren vielfältige Veransltungstipps für Feste, Theater , Kino und Shows parat.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Die Münchner Philharmoniker gedenken am heutigen 80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus.
 16:9

Rückblick auf BR Highlights von gestern

Gestern bot BR eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf BR im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.