BR TV Programm am 26.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 26.11. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Mittwoch

   BR TV Programm vom 26.11.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
mit Eva Karl Faltermeier Gesprächsrunde, Deutschland 2024True
Beim Karlsplatz begrüßt Eva Karl Faltermeier die Journalistin Eva Schulz und Sebastian Winkler, Bayern-3-Moderator und Synchronsprecher. Der Überraschungsgast hinterm Karlstor ist ein großes Idol von Eva. Beim Karlsplatz dreht sich alles um das Thema Handwerker - und Handwerkerinnen, wie Eva betont. Mit dieser Berufsgruppe hat die Gastgeberin ihre ganz eigenen Erfahrungen gemacht - auch auf einer aktuellen Baustelle. Als erster Gast erzählt Sebastian Winkler als Bayern-3-Frühaufdreher von seinem etwas anderen Tagesablauf - denn ihn bringen seine Kinder abends sehr früh ins Bett. Er muss ja mitten in der Nacht wieder raus aus den Federn. Auch mit der Fernsehkarriere hat Sebastian Winkler sehr früh angefangen: Als Rothaariger musste er den Bösen spielen. Beim Karlsplatz präsentiert er seine brandneue Sketchcomedy BAPPAS, für die er zusammen mit Simon Pearce vor die Kameras des BR Fernsehen getreten ist. Als zweiter Gast - ebenfalls rothaarig - setzt sich Eva Schulz aufs Sofa. Sie outet sich als Computer-Nerd und erinnert sich an ihre ersten Erfahrungen als Reporterin. Neugierig sein zu dürfen, empfindet sie bis heute als großes Privileg. Inzwischen wohnt die Westfälin in München und berichtet von bizarren Begegnungen mit bayerischen Handwerkern. Und wie immer suchen beim Karlplatz auf dem Bussi Bankerl Singles ihr Glück und Dr. R.E. Lex präsentiert humorvoll-skurril die Talkgäste. Und auch diese Sendung darf nicht ohne die traditionelle Karlsplatz-Karaoke zu Ende gehen.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Der Held von Lansing Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Gerald GrabowskiTrue
Winkler rückt Rosis Eignung als erneute Bürgermeisterin heimlich in immer schlechteres Licht. Wird Rosi sich nochmal zur Bürgermeisterwahl aufstellen lassen? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sandra BouscarrutTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian SchweglerTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9
Das Wichtigste aus Südbayern Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport. Ob Widerstand gegen Stromtrassen, Shoppen in Augsburg oder Jugendbasketball in der bayerischen Provinz - der thematischen Vielfalt der Sendung sind hier höchstens regionale Grenzen gegeben.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9
(Tinka og Kongespillet) Tag 11 - 37 1/2 Hühner Staffel 1: Episode 11 Fantasy-Abenteuerserie 2019 Regie: Christian Grønvall Autor: Ina Bruhn - Stefan Jaworski - Flemming Klem Musik: Henrik Lindstrand Kamera: Bo TengbergTrue
Tinka und die Koenigsspiele
Statt, wie von Ingi geplant, Streit herbeizuführen, gelingt es Tinka vor der letzten und entscheidenden Prüfung der Königsspiele, die Kandidaten zusammenzubringen, um Hilde zu helfen.
 16:9
(Tinka og Kongespillet) Tag 12 - Königliche Klugheit Staffel 1: Episode 12 Fantasy-Abenteuerserie 2019 Regie: Christian Grønvall Musik: Henrik Lindstrand Kamera: Bo TengbergTrue
Tinka und die Koenigsspiele
Tinka besteht Königliche Klugheit und hat nun einen Punkt, genau wie Grot und Falke. Die Freundschaft der Königskandidaten wächst. Doch dann passiert ein Unfall.
 16:9
The Blue Planet Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Der Held von Lansing Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Gerald GrabowskiTrue
Winkler rückt Rosis Eignung als erneute Bürgermeisterin heimlich in immer schlechteres Licht. Wird Rosi sich nochmal zur Bürgermeisterwahl aufstellen lassen? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Giraffe, Erdmännchen & Co.) Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 6: Episode 246 Zooserie, Deutschland 2014 Autor: Martin Böttner - Gunnar Henrich - Paul Eschenhagen - Katja Devaux - Monika Birk Musik: Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry MantheyTrue
Hinter die Kulissen schauen und Einblicke in den Zoo bekommen, die dem normalen Besucher verborgen bleiben: Giraffe, Erdmännchen & Co erzählt spannende Geschichten aus dem Zoo Frankfurt und dem Opel-Zoo Kronberg. Der Star des Frankfurter Zoos ist Tigermädchen Berani. Sie wird von Tag zu Tag größer und ist mittlerweile kein Baby mehr. Den Welpenschutz verliert sie dadurch immer mehr. Mutter Malea ergreift immer öfter Erziehungsmaßnahmen und zeigt ihr streng ihre Schranken auf. Im Opel-Zoo müssen die Pfleger schnell sein. Sie müssen die gesamte Löffelhund-Familie einfangen und impfen. Doch die sind ziemlich schnell. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
Aktiv in den Tag (5/8) Gymnastik, Deutschland 2025 Moderation: Tom Brennauer Gäste: Andy FumoloTrue
In der heutigen Welt resultieren viele körperliche Probleme aus Bewegungsarmut. Es kann nicht verkehrt sein, den Kreislauf etwas in Schwung zu bringen. Dafür muss man nicht unbedingt in ein Fitness-Center gehen. Man kann das auch zu Hause machen. Anleitungen dazu bietet täglich Tele-Gym. Professionelle Fitness-Trainer präsentieren ihre Programme, um das Publikum zum Mitmachen zu animieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
(Tele-Gym) Schlank, Fit & Gesund - Gymnastik für Bauch, Beine, Po (7) Gymnastik, Deutschland 2010 Moderation: Nina WinklerTrue
Gym
Schlank, Fit & Gesund - Gymnastik für Bauch, Beine, Po Zu einer Traumfigur gehören ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine. Die Fitness-Expertin Nina Winkler hat dafür nach neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen zusammengestellt. Das Trainingsprogramm funktioniert nach dem Prinzip 2 in 1: Fettverbrennung und Training finden in einer einzigen Trainingseinheit zusammen statt! Die Muskeln werden außerdem funktionell vernetzt trainiert. Dadurch sieht der Körper nicht nur gut aus, sondern die Muskulatur ist und leistungsfähig. Sogar Rückenschmerzen können mit dem Programm gelindert werden! Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung richtig an. Dabei schmelzen die Pölsterchen, und Bauch, Beine und Po werden intensiv in Form gebracht. Das Training ist für jede Altersgruppe geeignet, da die Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gezeigt werden.
 Untertitel 16:9
(DiD) Der Stromsparer Heimatserie, Deutschland 2013 Regie: Thomas PauliTrue
Dahoam is Dahoam
Sebastian hat durchschaut, dass Valentina eine Entführung vorgetäuscht hat und will ihr eine Lektion erteilen. So lässt er sie auf dem Dachboden schmoren und Valentina wartet vergeblich auf ihren Vater. Schließlich verliert sie die Lust an ihrer eigenen Entführung und Sebastian wird klar, dass seine Tochter das nur gemacht hat, weil sie sich vernachlässigt fühlt. Patricks Vater möchte, dass sein Sohn die Ausbildung bei Bamberger abbricht und in seiner eigenen Firma eine Lehre als Bürokaufmann macht. Roland erkennt, dass Patrick seinem Vater nur folgen will, weil er sich nach dessen Aufmerksamkeit sehnt. Schattenhofer ist bestürzt, als er eine enorm hohe Stromrechnung erhält. Alois hingegen freut sich über eine Rückzahlung seines Energieanbieters. Nun vermutet Schattenhofer, dass Alois für seinen Kiosk Strom aus der Amtsstube abzapft. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Alte Träume - neue Träume Heimatserie, Deutschland 2013 Regie: Thomas PauliTrue
Dahoam is Dahoam
Rosi findet es gar nicht lustig, dass Flori sie schon zu den Rentnern zählt und mit ihrem Altersruhesitz im sonnigen Süden aufzieht. Der Stachel sitzt so tief, dass sich Rosis Vorbehalte gegen das von Joseph ausgesuchte Haus auf Teneriffa noch verstärken. Patrick ist total geschockt, als sein Vater ihn endgültig fallen lässt. Roland versucht, ihn aufzumuntern und ihm die Angst vor der Zukunft zu nehmen. Er schlägt vor, dass Patrick in Ninas Zimmer in die WG ziehen soll. Hubert zettelt einen Fitness-Wettkampf mit Martin an. Mit ihrem Versuch, die beiden zur Räson zu bringen, stachelt Uschi sie nur noch mehr an. Als sie auch noch auf ihre eigene Fitness hinweist, wird sie zum Mitmachen verdonnert. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Nashorn, Zebra & Co.) Zoogeschichten aus München Staffel 5: Episode 161 Zooserie, Deutschland 2012 Autor: Felix Heidinger - Jens-Uwe Heins Musik: Pierre Oser Kamera: Peter Gillemot - Alexander Keller - Rolf Krause - Klaus Rippberger - Luis AndrewsTrue
Nashorn, Zebra & Co
Die Zoo-Doku-Soap Nashorn, Zebra & Co. blickt hinter die Kulissen des Münchner Zoos Hellabrunn. Im Mittelpunkt stehen die Tiere und ihre Pfleger. Das Team von Nashorn, Zebra und Co ist live bei einer Elefantengeburt dabei. Die Mähnenrobben können es kaum erwarten - Tierpfleger Frank Staatsmann hat ihnen den Außenpool geputzt und jetzt will jeder möglichst schnell an die frische Luft. Bei den Damhirschen gibt es Nachwuchs, aber wo haben die Kleinen sich versteckt? Eine Tiger-Welt aus Tierpflegersicht - diese und noch viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn gibt es in Nashorn, Zebra & Co zu sehen. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wilde Begrüßung für den neuen Zebrahengst Staffel 5: Episode 24 Zooserie, Deutschland 2018 Regie: Jeannine Apsel Autor: Andrea Afflerbach - Frauke Ludwig Musik: Mario Schneider Kamera: Uwe Ahlborn - Martin Göbel - Florian KösslTrue
Leopard, Seebaer & Co.
Der Zebrahengst Malte aus dem Serengeti-Park Hodenhagen hat seit seiner Ankunft sieben Tage im Stall verbracht. Er sollte allmählich an die Stallungen gewöhnt werden und sich dort sicher fühlen. Nun darf er zu den drei Stuten hinaus auf die Außenanlage. Tierpfleger Uwe Fischer schließt nicht aus, dass der junge Chapman-Zebrahengst von den drei Stuten ordentlich Prügel beziehen wird. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9
(Wildes Deutschland - Unbekannte Tiefen) Der Hainich: Thüringens Urwald Staffel 7: Episode 2 Naturdoku, Deutschland 2017 Regie: Christoph Hauschild Autor: Frank Koschewski - Sylvia Koschewski - Jan Haft Musik: Andreas Dicke - Thomas OnderkaTrue
Wildes Deutschland
Der Hainich ist ein märchenhafter Urwald im Herzen Deutschlands, der sich über 16.000 Hektar erstreckt. Der deutsche Nationalpark ist damit einer der größten zusammenhängenden und ältesten Buchenwälder Europas. Hier haben die seltenen Wildkatzen und ihr Nachwuchs ein Zuhause gefunden. In den Baumkronen brüten in aller Ruhe Rot- und Schwarzmilane. Neu angesiedelt haben sich hier Waschbär und Wolf. Vom Norden bis in den Süden hat Deutschland viele verschiedene Landschaften zu bieten. Diese Naturdokumentation zeigt die spannendsten Gebiete der Bundesrepublik und stellt ihre einzigartige Flora und Fauna vor.
5,3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 11.06.2025)
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quizduell - Der Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Thomas Heinze - Stephanie StumphTrue
Seit März 2023 ermittelt Schauspieler Thomas Heinze als Kommissar Caspar Bergmann in der Krimiserie Der Alte. An seiner Seite ist Kriminalkommissarin Annabell Lorenz, gespielt von Stephanie Stumph. In der Kultserie, die seit 46 Jahren läuft, lösen die beiden einen Fall nach dem anderen. Heute stehen sie vor einem anderen Rätsel: dem Quizduell-Olymp. Ob sie auch gegen den Olymp einen guten Riecher haben und die kniffligen Fragen lösen werden? Am Freitag, 12. Januar, um 18:50 Uhr im Ersten im Quizduell-Olymp mit Moderatorin Esther Sedlaczek.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wer wagt, gewinnt Staffel 7: Episode 3 Tierarztserie, Deutschland 2021 Regie: Dennis Satin Autor: Christiane Bubner Musik: Thomas Klemm Kamera: Sven KirstenTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Im Hause Mertens kriselt es: Luisa provoziert, Jonas leidet unter der Trennung von seinen Kindern, und Susanne spürt erste Anzeichen der Wechseljahre. Christophs Patientin Tanja erzählt von einem Abbruch - ein Spiegel von Jonas und Maries gescheiterter Beziehung. Im Zoo drängt Amal unbeirrt auf die Achterbahn, doch Susanne bringt sie an den Verhandlungstisch mit Henry. Während Susanne um Gazelle Malaika und eine trächtige Nashornkuh kämpft, sorgt Georgs Nähe zu Monika für Charlottes Zorn. Im Hause Mertens läuft nicht alles rund. Luisa provoziert Susanne, wo sie kann. Jonas leidet unter der Abwesenheit seiner Kinder. In Christophs Praxis gesteht Tanja ihrem Chef, dass sie einen Schwangerschaftsabbruch hinter sich hat, da sie den Vater des Kindes nicht liebt. Im Zoo setzt sich Susanne mit einer zielbewussten Amal auseinander, die von ihren Plänen für die Achterbahn keinen Millimeter abweichen will. Weder Susannes Argumente noch die der Demonstranten beeindrucken die Direktorin. Immerhin kann Susanne gemeinsam mit ihrem Vater Amal schließlich doch dazu bringen, sich an den Verhandlungstisch mit Henry Keane, dem Verhandlungsführer der Demonstranten, zu setzen. Susanne will die an einem gefährlichen Virus erkrankte Gazelle Malaika einem risikoreichen Experiment unterziehen. Schließlich könnte das einen medizinischen Durchbruch und internationale Anerkennung für den Leipziger Zoo bedeuten. Tierpfleger Conni ist aufgefallen, dass sich eine trächtige Nashornkuh seit zwei Tagen seltsam benimmt. Georg wird weiterhin von seiner Jugendliebe Monika in Beschlag genommen, was Charlotte zunehmend wütend macht. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
Heidi Kaiser aus Oberfranken Staffel 9: Episode 6 Kochserie, Deutschland 2017True
Landfrauenkueche
Heidi Kaiser - Oberfranken Auch in der neuen Staffel der Landfrauenküche ist das Konzept geblieben: Sieben Landfrauen aus den sieben bayerischen Bezirken kommen zusammen, um sich kennenzulernen und gegenseitig zu bekochen. Reihum kocht jede der Frauen für ihre Mitstreiterinnen ein 3-Gänge-Menü aus regionalen Zutaten, das von den anderen sechs Frauen kritisch, aber liebevoll bewertet wird. Die Landfrauen besuchen Heidi Kaiser in Oberfranken. Heidi und ihr Mann Andreas haben einen vielfältigen Betrieb: Sie bauen über 100 Sorten Kartoffeln an, dazu Kürbisse, Schnittblumen und Erdbeeren zum selber Ernten. Heidi findet man entweder auf dem Feld oder in der Hofküche: Torten und Kuchen sind ihre Spezialität, die sie zusammen mit Produkten von anderen Bauern aus der Region in ihrem Hofladen mit Café anbietet. Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.
 Untertitel 16:9
(Schnittgut) Kleine Nadelbäume - Zimmerazalee - Gestecke Gartenmagazin, Deutschland 2019True
Gartentipps: Ideen für Adventsgestecke Anbau von Szechuan-Pfeffer Natur für die Verdauung Kleine Nadelbäume Weihnachtsstern Zimmerazalee Bauerngarten Taubnesseln Gestecke • Gartentipps: Ideen für Adventsgestecke • Anbau von Szechuan-Pfeffer • Natur für die Verdauung • Kleine Nadelbäume • Weihnachtsstern • Zimmerazalee • Bauerngarten • Taubnesseln • Gestecke Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sandra BouscarrutTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Florian SchweglerTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(Stationen.Magazin) Frau.Macht.Kirche Religionsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Benedikt SchregleTrue
Stationen
Ob Stationen einer persönlichen Entwicklung oder Stationen des Kirchenjahrs, die Feste der Religionen oder Stationen des Lebens: Religion soll (mit) zu erleben sein, um die eigene Orientierung in einer komplizierten Welt zu finden. Sei heiter. Es ist gescheiter. Als alles Gegrübel: Gott hilft weiter. Zur Himmelsleiter werden die Übel. Theodor Fontanes Erkenntnis ist oft leichter gesagt als getan.
 Untertitel 16:9
(DiD) Ein langes halbes Jahr Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Gerald GrabowskiTrue
Dahoam is Dahoam
Die Serie dreht sich um den Alltag im fiktiven oberbayerischen Dorf Lansing. Im Mittelpunkt stehen die Gastwirtsfamilie Brunner, die Brauereifamilie Kirchleitner und die Familie Preissinger. In der Serie wird eine abgeschwächte Form des bairischen Dialekts gesprochen, um außerhalb Bayerns eine bessere Verständlichkeit zu erreichen. Dieser Dialekt wird jedoch von einigen als verkitscht empfunden. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Christian NitscheTrue
Die Münchner Runde ist die politische Talksendung im BR Fernsehen. BR-Chefredakteur Christian Nitsche diskutiert mit Verantwortlichen, Experten und Betroffenen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Münchner Runde sehen Sie immer mittwochs, 20.15 Uhr.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Politikmagazin, Deutschland 2025True
Kontrovers geht den Dingen auf den Grund, neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Das Redaktions-Team liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Dokumentation, Deutschland 2025True
(The Bibi Files) Dokumentation, USA 2024 Regie: Alex Gibney - Alexandra Wrage - Alexis Bloom Musik: Will Bates Kamera: Avner ShahafTrue
The Bibi Files - Die Akte Netanjahu
Die Akte Netanjahu gibt exklusive Einblicke in den Netanjahu-Prozess: Die Doku zeigt geleakte Videos der zentralen Belastungszeugen. Als erster amtierender Ministerpräsident Israels steht Benjamin Netanjahu vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Korruption im Amt vor, der Prozess begann 2020. Erstmals zeigt dieser Dokumentarfilm von Regisseurin Alexis Bloom und Oscar-Preisträger Alex Gibney als Produzent die Verhörvideos von Netanjahu, auf denen die Anklage basiert. Sie wurden den Filmemachern zugespielt. Aussagen von ehemaligen Freunden und Wegbegleitern vervollständigen das Porträt eines Mannes, der mit allen Mitteln an der Macht bleiben will, dafür 2022 sogar ein Bündnis mit der extremen Rechten eingegangen ist. Die Akte Netanjahu beleuchtet das Korruptionsverfahren gegen Israels Premierminister Benjamin Netanjahu - mit bislang unveröffentlichten Verhörvideos der wichtigsten Belastungszeugen. Die Dokumentation zeigt exklusiv, wie eng politische Macht, Medien und Justiz in Israel verwoben sind. Ein investigativer Film über Einfluss, Intrigen und die Frage: Bröckelt Netanjahus Macht durch die Aussagen aus dem Innersten seines Systems?
 Untertitel 16:9

Was läuft am Mittwoch auf BR im Fernsehen?