BR TV Programm am 09.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 09.12. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Dienstag

   BR TV Programm vom 09.12.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Konzert, Deutschland 2025True
Simon Rattle dirigiert Boulez und Poulenc
Pierre Boulez: Rituel in memoriam Bruno Maderna Francis Poulenc: Figure humaine für Doppelchor Sir Simon Rattle präsentierte Ende Mai 2025 mit dem BRSO ein großformatiges Orchesterwerk von Pierre Boulez, das seinerseits ein Gedenkstück geworden ist: Rituel in memoriam Bruno Maderna widmete der Komponist seinem 1975 verstorbenen Freund. Mit einem flammenden Appell gegen die deutsche Besatzung von 1943 trat später der BR-Chor auf, als die Sänger die epochale A-cappella-Kantate Figure humaine - Menschliches Antlitz von Francis Poulenc anstimmten.
 Dolby 16:9
Wir helfen Kindern Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Mehrmals täglich präsentiert der Sternstunden-Adventskalender vom 1. bis zum 24. Dezember unterschiedliche Kinderhilfsprojekte, die von Sternstunden, der Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk, finanziell unterstützt werden. In der heilpädagogischen Tagesstätte Ansbach finden 40 Kinder mit hohem bis sehr hohem heilpädagogischen und psychologischen Förderbedarf im Alter zwischen drei und 14 Jahren ihren Platz. Sternstunden hilft bei der Renovierung der Einrichtung.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Ohne Feingefühl Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Hans KitzbichlerTrue
Franzi ist enttäuscht, dass Leon das Pizza-Essen in der Familie abgesagt hat. Kommt sie an seinem 18. Geburtstag irgendwie anders an ihn ran? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Dominik PöllTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia BüchlerTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9
Das Wichtigste aus Südbayern Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport. Ob Widerstand gegen Stromtrassen, Shoppen in Augsburg oder Jugendbasketball in der bayerischen Provinz - der thematischen Vielfalt der Sendung sind hier höchstens regionale Grenzen gegeben.
 16:9
Wolfgang Fierek - I bin i Porträtreihe, Deutschland 2014 Regie: Elisabeth MayerTrue
Mitte der 70er-Jahre wird der Feinmechaniker Wolfgang Fierek in Schwabing vom Kultregisseur Klaus Lemke entdeckt. Mit dem Wiesn-Hit Resi, i hol di mit dem Traktor ab kommt der kommerzielle Durchbruch. Ab da feiert Fierek, der schlesische Wurzeln hat, mit seinem Image als Bayer große Erfolge. Doch der Wahl-Ayinger will die Vielfalt: seine Frau Djamila mit ihren algerischen Wurzeln, den Spirit der Indianer, seine Harley, seine Hawaii-Hemden ... sWolfgang Fierek hat schon früh einen Sinn für Außergewöhnliches entwickelt. Ob bayerischer Wiesn-Hit oder Harley-Touren durch die USA, der Schauspieler und Sänger hat viele Facetten und ist sich stets treu geblieben. Als Kind ist er besonders fasziniert von den USA. Durch seinen Vater, einen gebürtigen Schlesier, der als Koch bei den Amerikanern in Neubiberg arbeitet, kommt er früh mit diesem Land in Berührung. Durch Zufall wird der gelernte Feinmechaniker Fierek Mitte der 70er-Jahre von Kultregisseur Klaus Lemke für den Film entdeckt: Wolfgang war durch und durch authentisch, was anderes konnte er gar nicht. Mit seinem ersten verdienten Geld erfüllt sich der junge Schauspieler seinen Kindheitstraum: eine Motorradreise durch die USA. Der kommerzielle Durchbruch gelingt ihm 1985 mit dem Wiesn-Hit Resi, i hol di mit dem Traktor ab. Doch seine Familie bleibt von seinen Erfolgen unbeeindruckt. 2003, nach einem schweren Motorradunfall, muss sich Wolfgang Fierek zurück ins Berufsleben kämpfen. Erst mit der BR-Fernsehserie Hammer & Sichl kann er an seine alten Erfolge anknüpfen. Doch einen Wunsch hat ihm das Leben bisher nicht erfüllt: einen intensiveren Kontakt zu seinem Bruder. Im Dezember 2025 feiert Wolfgang Fierek seinen 75. Geburtstag. ‚Lebenslinien‘ portraitiert interessante Persönlichkeiten aus Bayern. Prominente und andere herausragende Menschen erzählen ihre persönliche Geschichte und berichten aus ihrem spannenden Leben.
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Tinkas juleeventyr) Tag 13 - Der Lucia-Umzug Staffel 1: Episode 13 Fantasy-Abenteuerserie 2017 Regie: Christian Grønvall - Mogens Hagedorn Autor: Flemming Klem - Lasse Kyed Rasmussen Musik: Henrik Lindstrand Kamera: Bo TengbergTrue
Tinkas Weihnachtsabenteuer
Tinka wartet ungeduldig auf die heilige Zeremonie in Nisse im Reich der Wichtel, wo sie ein besonderes Amulett erhält, das sie zum vollwertigen Mitglied der Gemeinschaft machen soll. Noch 24 Tage bis Weihnachten. Nicht nur für die Menschen ein großer Tag, auch ein wichtiger Tag in Nisse, wo König Gobbe herrscht und sein zwielichtiger Sohn Fileas nur darauf wartet, endlich den Thron besteigen zu können. Da sich Storm nicht mehr an seine wahre Herkunft erinnern kann, versucht Tinka mit Hilfe der Briefkugel ihr Glück. Doch anstatt wichtige Erinnerungen aufleben zu lassen, zerbricht die Kugel. Auf der Suche nach weiteren Informationen steigen Tinka und Lasse nach Astrids Lucia-Vorführung in Storms Haus ein und finden tatsächlich eine weitere wichtige Hinweise für ihre Suche nach dem Weihnachtsstern. In der Wichtelwelt lässt Fileas Nille zu sich zitieren, um ihr mitzuteilen, dass er sie als seine Königin auserkoren hat. Am ersten Dezember soll die Halb-Elfin Tinka zu einem vollwertigen Mitglied im Elfenreich werden. Bei ihrer magischen Zeremonie läuft es jedoch nicht wie geplant und ihr Amulett ändert seine Farbe nicht. Nun muss Tinka beweisen, dass sie eine geeignete Elfe ist und den seit 100 Jahren verschwundenen Weihnachtsstern finden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Tinkas juleeventyr) Tag 14 - Das Tagebuch Staffel 1: Episode 14 Fantasy-Abenteuerserie 2017 Regie: Mogens Hagedorn Autor: Flemming Klem - Lasse Kyed Rasmussen Musik: Henrik Lindstrand Kamera: Bo TengbergTrue
Tinkas Weihnachtsabenteuer
Tinka wartet ungeduldig auf die heilige Zeremonie in Nisse im Reich der Wichtel, wo sie ein besonderes Amulett erhält, das sie zum vollwertigen Mitglied der Gemeinschaft machen soll. Noch 24 Tage bis Weihnachten. Nicht nur für die Menschen ein großer Tag, auch ein wichtiger Tag in Nisse, wo König Gobbe herrscht und sein zwielichtiger Sohn Fileas nur darauf wartet, endlich den Thron besteigen zu können. Lasse und Tinka versuchen das alte Tagebuch zu entschlüsseln. Dafür suchen sie Hilfe bei Mikkel - vergeblich. Nun ruht ihre Hoffnung darauf, dass Oma es entschlüsseln kann. Es vergehen Stunden bis das Tagebuch endlich von Oma Maja gelesen wird. Doch das Warten hat sich gelohnt, denn die Aufzeichnungen des Urgroßvaters liefern einen weiteren wichtigen Hinweis zum Verbleib des Weihnachtssterns. In der Welt der Wichtel hat Fileas Albträume. Er brennt darauf, endlich König zu werden, aber Erinnerungen an seinen älteren Bruder Storm und dessen Anrecht auf den Thron machen ihm zu schaffen. Am ersten Dezember soll die Halb-Elfin Tinka zu einem vollwertigen Mitglied im Elfenreich werden. Bei ihrer magischen Zeremonie läuft es jedoch nicht wie geplant und ihr Amulett ändert seine Farbe nicht. Nun muss Tinka beweisen, dass sie eine geeignete Elfe ist und den seit 100 Jahren verschwundenen Weihnachtsstern finden.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Flight through the Skies Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Astronomie ist eine der ältesten Wissenschaften überhaupt - und gleichzeitig eine der modernsten: Heutige Astronomen nutzen fortschrittlichste Technologie, um immer tiefer und mit immer größerer Detailschärfe ins Weltall zu blicken. Hubble, Apex, Alma oder La Siola heißen beispielsweise die Teleskope, mit denen das Weltall erforscht wird. Der Film zeigt faszinierende Bilder und Animationen, die alle auf den Ergebnissen der Weltraumforschung dieser Teleskope basieren.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Ohne Feingefühl Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Hans KitzbichlerTrue
Franzi ist enttäuscht, dass Leon das Pizza-Essen in der Familie abgesagt hat. Kommt sie an seinem 18. Geburtstag irgendwie anders an ihn ran? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wir helfen Kindern Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Mehrmals täglich präsentiert der Sternstunden-Adventskalender vom 1. bis zum 24. Dezember unterschiedliche Kinderhilfsprojekte, die von Sternstunden, der Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk, finanziell unterstützt werden. In der heilpädagogischen Tagesstätte Ansbach finden 40 Kinder mit hohem bis sehr hohem heilpädagogischen und psychologischen Förderbedarf im Alter zwischen drei und 14 Jahren ihren Platz. Sternstunden hilft bei der Renovierung der Einrichtung.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(Nashorn, Zebra & Co.) Zoogeschichten aus München Staffel 5: Episode 169 Zooserie, Deutschland 2012 Autor: Felix Heidinger - Jens-Uwe Heins Musik: Pierre Oser Kamera: Peter Gillemot - Alexander Keller - Rolf Krause - Klaus Rippberger - Luis AndrewsTrue
Nashorn, Zebra & Co
In Nashorn, Zebra & Co geben die Filmemacher Felix Heidinger und Jens-Uwe Heins Einblicke hinter die Kulissen des Münchner Zoos Hellabrunn. Der quirlige Seelöwennachwuchs ist knapp ein Jahr alt und auch ohne Eltern quietschfidel - ein Besuch im Seelöwenkindergarten mit Tierpfleger Frank Staatsmann zeigt warum. Die Giraffen ziehen um, der Transport ist ein heikles Unternehmen, da können selbst 300 Meter sehr, sehr weit sein. Je nach Veranlagung arbeiten Varis lieber mit den Händen oder mit ihrer Schnauze - Tierpflegerin Sina Mösch kennt sich da bestens aus. Warum Mähnenwölfin Bobby eine gründliche Untersuchung bekommt, Alpakas einen ganz speziellen Charakter haben - diese und noch viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn gibt es in Nashorn, Zebra & Co. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Tele-Gym) Starker Rücken (5) Gymnastik, Deutschland 2021 Moderation: Johanna FellnerTrue
Starker Rücken Überzeugen Sie durch einen gesunden Körper, eine aufrechte Haltung und eine attraktive Figur sowie durch Ihre positive Ausstrahlung! Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken.
 Untertitel 16:9
(Panoramabilder / Bergwetter) Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
Wir helfen Kindern Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Mehrmals täglich präsentiert der Sternstunden-Adventskalender vom 1. bis zum 24. Dezember unterschiedliche Kinderhilfsprojekte, die von Sternstunden, der Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk, finanziell unterstützt werden. In der heilpädagogischen Tagesstätte Ansbach finden 40 Kinder mit hohem bis sehr hohem heilpädagogischen und psychologischen Förderbedarf im Alter zwischen drei und 14 Jahren ihren Platz. Sternstunden hilft bei der Renovierung der Einrichtung.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Prävention Osteoporose (1) Gymnastik, Deutschland 2003 Moderation: Mia Schmidt - Claudia SchlienzTrue
Tele-Gym
Prävention Osteoporose (1/8) Happy Balance ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper. Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, Tele-Gym-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt. Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung. In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Potentielle Potenzdiebe Heimatserie, Deutschland 2013 Regie: Thomas PauliTrue
Dahoam is Dahoam
Auch Trixi ist zunehmend genervt von Lotte, weil diese sich in ihren Haushalt einmischt. Schließlich platzt ihr der Kragen, und Lotte entscheidet sich, vorzeitig abzureisen. Jana weiß nicht, woher sie das Geld nehmen soll, das Sebastians Versicherung von ihr fordert. Bamberger ist irritiert, als in seiner Apotheke eine Packung Potenzmittel fehlt, dafür aber 50 Euro zu viel in der Kasse sind. Anscheinend hat jemand heimlich das Medikament gekauft. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Hilfsbedürftig Heimatserie, Deutschland 2013 Regie: Thomas PauliTrue
Dahoam is Dahoam
Nach ihrem Schwächeanfall lässt Trixi sich von Lotte pflegen. Heimlich hat Charlie ihren Opa gefragt, ob er ihr das benötigte Geld leihen kann. Umso enttäuschter ist sie, als dieser sich weigert. Roland glaubt, dass Schattenhofer das Potenzmittel in der Apotheke mitgehen ließ. Er will ihn warnen, denn in Zusammenwirkung mit den Blutdruckmedikamenten des Bürgermeisters kann das Mittel zum Herzinfarkt führen. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Staffel 22: Episode 4511 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Christiane Bärwald - Steffen Nowak Autor: Oliver Thaller - Barbara SillerTrue
Olivia fühlt sich überrumpelt, als sie von Stephan auf ein Date eingeladen wird, und sagt ihm spontan ab. Erst durch Elias Zureden, der glaubt, eine lockere Affäre könnte seiner Schwester vielleicht guttun, kommt Olivia ins Grübeln. Auch Larissa bestärkt Olivia, mit ihrem Cousin auszugehen, und verfolgt dabei ihre eigenen Absichten. Fanny versucht, Kilian bei der gemeinsamen Arbeit in der Hütte zu küssen. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Ankunft eines seltenen Leoparden Staffel 5: Episode 33 Zooserie, Deutschland 2018 Regie: Jeannine Apsel Autor: Andrea Afflerbach - Petra Tschumpel - Barbara Luzi Musik: Mario Schneider Kamera: Svea Andersson - Martin Göbel - Damir Kis - Florian Kössl - Beatrice MayerTrue
Frühmorgens um vier Uhr machen sich Volker Friedrich und Roy Schulz mit einem Transporter auf den Weg zum Tierpark Cottbus. Ein besonderer Tag für die beiden, sie wollen den 17 Monate alten Leoparden Sian abholen. Der junge Raubkatzenkater ist genetisch besonders wertvoll und genau der Richtige, um mit Leopardin Mor für Nachwuchs zu sorgen. In Cottbus ist alles für den Transport vorbereitet. Volker darf nicht nur Leopard Sian in Augenschein nehmen, sondern auch dessen Vater Ninja. Er ist sofort beeindruckt von dem entspannten Charakter der beiden Raubkatzen. Uwe Fischer packt mal wieder die Beschäftigungslust. Er möchte seinem Löwenrudel etwas Gutes tun und treibt alte Fußbälle und Pappröhren auf. Zusammen mit Nele Baumann besprüht er diese mit Parfum und bestreut sie mit Currypulver. Die fremden Gerüche kommen bei den Löwen besonders gut an. Die Raubkatzen haben ihren Spaß, der schnell in Angriffslust umschlägt. Ina Gooßen ist eine waschechte Hamburgerin und hat schon als Schülerin in ihrer Freizeit im Tierpark Hagenbeck gearbeitet, damals noch als Ponymädchen. Seit vielen Jahren arbeitet sie nun schon im Tierpark Hagenbeck. Die engagierte Tierpflegerin hat sich seit einigen Jahren im Tropen-Aquarium auf das Target-Training mit den Rochen spezialisiert. Auch die neuen Geigenrochen Sam und Anni müssen mittels Training die Fütterung an ihrem Futterplatz noch erlernen. Aber wie bekommen die Bodenfresser bis dahin ihren Fisch? Ina muss zu einem zehn Meter langen Hilfsmittel greifen. Sebastian Behrens und Tierärztin Dr. Adriane Prahl haben alle Hände voll zu tun. Ein junges Känguru ist dem Beutel entwachsen. Es ist jetzt groß genug, um gechippt zu werden, allerdings auch, um kräftig zu treten und zu beißen. Sebastian hat das Nachsehen. Anschließend kümmert sich Sebastian um drei Stelzenläufer-Küken, die ins Freigehege umziehen, weil sie zu groß sind für die Vogel-Baby-Station. Zusammen mit Praktikant Tim Evers sollte das eigentlich ein einfaches Unterfangen werden. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9
(Magisches Island - Leben auf der größten Vulkaninsel der Welt) Naturdoku, Deutschland 2019 Regie: Jan Haft Musik: Dominik Eulberg - Sebastian Schmidt Kamera: Tobias Friedrich - Kay ZiesenhenneTrue
Magisches Island
Islands raue, nordische Natur wird sowohl über als auch unter Wasser durch Vulkanismus geprägt, denn die Insel liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken und damit auf der Kontaktzone zweier Kontinentalplatten. Filmautor Jan Haft bietet in Magisches Island überraschende Geschichten über und unter Wasser vor der atemberaubenden Kulisse der isländischen Natur. Islands Küstenlinie ist rund 5.000 Kilometer lang. Die Natur wird sowohl über als auch unter Wasser durch Vulkanismus geprägt. Tektonische Spalten füllen sich mal mit farbigem, mal mit kristallklarem Wasser. Seen sind kalt vom Gletscherwasser oder kochend heiß aus vulkanischer Aktivität. Flüsse wechseln die Fließrichtung und sind mal salzig, mal süß. Schon die kleinsten Meeresbewohner Islands wie Kieselalgen oder Panzergeißler erstaunen mit kunstvollen Formen und Farbenpracht. Sie sind die Grundlage der Nahrungskette, haben vielleicht sogar Einfluss auf das Weltklima. Zum Phytoplankton gesellen sich im Laufe des Frühlings immer mehr schwebende Tierchen: Schnecken, Rippenquallen, Pfeilwürmer, Krebs- und Fischlarven. Zusammen sind sie das Grundnahrungsmittel der größeren Meerestiere, bis hin zu den mächtigen Bartenwalen. Die größte Artenvielfalt im Meer um Island herrscht am Meeresboden. Auf sandigen oder schlammigen Böden wächst Seegras, das Reich von Plattfischen wie Eisflunder, Doggerscharbe und Glasbutt - und Muscheln. Die Islandmuschel kann ein extrem hohes Lebensalter erreichen: Der bisher älteste bekannte Muschel-Methusalem ist 507 Jahre alt. Über ganz kleine Wasserfälle entwässert der See Thingvellirvatn ins Meer. Der See ist fischreich, aber die Meerwasser führende Silfra-Kluft, die den See mit dem Meer verbindet, ist fast frei von tierischem Leben. Hier gedeiht nur hellgrünes Trollhaar, eine farbenfrohe Meeresalge, die die vulkanischen Felswände mit grellem Grün überzieht.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quizduell - Der Olymp) Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Michael Holm - Katja EbsteinTrue
Gäste: Katja Ebstein & Michael Holm
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Fremd im eigenen Haus Staffel 8: Episode 6 Tierarztserie, Deutschland 2023 Regie: Theresa Braun Autor: Herbert Kugler - Christiane Bubner Musik: Jörg Magnus Pfeil - Siggi Mueller - Karsten Laser Kamera: Axel FischerTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Dr. Susanne Mertens steht unter Druck: Der Hausschwamm, die Konflikte mit Luisa und die Entscheidung von Cheftierärztin Elif, dauerhaft im Zoo zu bleiben, setzen ihr zu. Nach einem Behandlungsfehler zweifelt Susanne an sich, findet aber neuen Mut - und wagt mit Mike Redmann ein Abendessen. Luisa leidet unter Liebeskummer, während Jonas Beziehung durch Ginas Bruder belastet wird. Charlottes Fürsorge und ehrliche Worte geben Susanne neuen Halt - auch im Umgang mit Zoodirektor Jasper Winter. Susannes Sorgen werden nicht weniger: der Ärger mit dem Hausschwamm, die Spannungen mit Luisa und dann entscheidet sich auch noch die Cheftierärztin, ihre Probezeit zu beenden und auf Dauer im Zoo zu arbeiten. Außerdem hat Susanne das Gefühl, dass es nicht mehr ihr Zoo ist. Susanne braucht dringend einen Ausgleich zu ihrer Arbeit. Und tatsächlich springt sie über ihren Schatten und fragt Mike Redmann, ob er mit ihr Essen geht. Susannes Tochter Luisa leidet unter der Sendepause mit ihrer Partnerin Isabel. Sie erzählt ihrer Mutter nichts davon, aber Susanne spürt ihre Unruhe. Doch Luisa blockt ab. Aber immerhin - im Zoo kommen sich Mutter und Tochter wieder näher. Nichts scheint das frische Liebesglück zwischen Jonas und Gina trüben zu können. Doch Ginas kleiner Bruder Justin stört immer wieder die Harmonie. Susannes Eltern, Charlotte und Georg, drehen als Botschafter für die Umwelt weiter Videos. Doch Charlotte sorgt sich um die Seelenlage ihrer Tochter Susanne. Susanne nimmt die Avancen des Zoodirektors gegenüber Elif Sahin deutlich wahr. Als Jasper Winter dann noch seinen Mitarbeitern voller Stolz eröffnet, dass Elif Sahin den Job als Cheftierärztin auf Dauer im Zoo übernehmen wird, reagiert Susanne wenig begeistert. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Dolby Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Monika Meinel-Hansen aus Oberfranken Staffel 10: Episode 7 Kochserie, Deutschland 2018True
Landfrauenkueche
Monika Meinel-Hansen - Oberfranken Monika Meinel-Hansen führt eine Familientradition fort: Sie ist Bierbrauerin in der 13. Generation. Den Betrieb in Hof managt sie gemeinsam mit ihrer Schwester Gisela, die sich um das Wirtschaftliche kümmert. Monika ist für alles zuständig, was mit dem Brauen zu tun hat. Die Schwestern sind ein eingespieltes Team. Ihr gemeinsames Steckenpferd ist die Entwicklung von neuen Biersorten. Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.
 Untertitel 16:9
(Schnittgut) Bromelien - Citrus - Wurzeln für Kräutertinkturen Gartenmagazin, Deutschland 2019True
Gemüsesnacks in weihnachtlichen Formen Wurzeln für Kräutertinkturen Bunte Vogelhäuschen Schloss Kittendorf Weihnachtsbäume Bromelien Citrus • Gemüsesnacks in weihnachtlichen Formen • Wurzeln für Kräutertinkturen • Bunte Vogelhäuschen • Schloss Kittendorf • Weihnachtsbäume • Bromelien • Citrus Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Bromelien Bromeliengewächse sind durch fantasievolle Formen und intensive Färbung Stimmungsaufheller im dunklen Winter. Weihnachtsbäume Der Holzexperte Herrman Stuckatz klärt über Weihnachtsbäume auf, unter anderem informiert er über den Zeitpunkt des Schlagens der Bäume und die Wichtigkeit eines frischen Anschnitts für die Haltbarkeit. Schutz gegen Wildverbiss durch Manschetten aus Kunststoff; Ausschneiden der Samenstände des Chinaschilfs Ausstellung über Zimmerpflanzen im Wandel der Zeit im Botanischen Museum Berlin Citrus Tipps zur Überwinterung von Zitrusfrüchten Nüsse Gesundheitsberaterin Margarete Both-Weber stellt Pflanzen vor, die als Wildkräuter für Küche und Gesundheit verwendet werden können. Wurzeln für Kräutertinkturen Kräuterexpertin Christel Ströbel zeigt, was die Kardenwurzel bewirken kann. Bunte Vogelhäuschen Der Holzkünstler Thomas Gluschke aus Wangelin hat sich auf den Bau von Vogelhäuschen spezialisiert. Gemüsesnacks in weihnachtlichen Formen: Tannenbäume aus Gurkenstreifen, Weihnachtsmänner aus Tomate, Paprika und Mozzarella und Butterbrote mit Sternenmuster aus Kräutern Schloss Kittendorf Der Schlossgarten in Waren/Müritz ist angelegt als englischer Landschaftspark. Der berühmte Potsdamer Landschaftsarchitekt Peter Joseph Lenné soll ihn, wie auch viele andere Parkanlagen der Region, entworfen haben.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wir helfen Kindern Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Mehrmals täglich präsentiert der Sternstunden-Adventskalender vom 1. bis zum 24. Dezember unterschiedliche Kinderhilfsprojekte, die von Sternstunden, der Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk, finanziell unterstützt werden. In der heilpädagogischen Tagesstätte Ansbach finden 40 Kinder mit hohem bis sehr hohem heilpädagogischen und psychologischen Förderbedarf im Alter zwischen drei und 14 Jahren ihren Platz. Sternstunden hilft bei der Renovierung der Einrichtung.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Dominik PöllTrue
Wir in Bayern ist das Heimatmagazin im BR Fernsehen, immer montags bis freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr. Hier wird alles präsentiert, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht: traditionelle Handwerkskunst, echte Originale und junge Leute mit hippen Hobbys, traumhafte Landschaften sowie Feste und Brauchtum in Bayern. Außerdem gibt es viele Tipps für den Alltag in Sachen Gesundheit und Garten, Familie und Freizeit, Haushalt und Lifestyle. Jeden Tag wird frisch gekocht oder ein köstlicher Kuchen gebacken. Dabei verraten die Konditorinnen und Konditoren, Spitzenköchinnen und Spitzenköche, Sterneköchinnen und Sternenköche nicht nur ihre exklusiven Rezepte, sondern auch ihre besten Tricks, damit das Nachmachen zu Hause besonders gut gelingt. Außerdem können die Zuschauerinnen und Zuschauer bei Ratespielen mitmachen: Bei Host mi? gehts um bayerische Dialektwörter. Und am Donnerstag ist Bayernlos-Tag: Drei Kandidatinnen und Kandidaten versuchen bei der Zweiten Chance ihr Glück am Gewinnrad.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Julia Büchler - Florian SchweglerTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands. Die Berichte zu regionalen Themen werden häufig mit aufwändig recherchiertem Hintergrundwissen ergänzt. Es gibt Beiträge zu Kultur und Musik. Manchmal sprechen die Moderatoren auch mit Studiogästen über bestimmte Themen.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Wir helfen Kindern Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Mehrmals täglich präsentiert der Sternstunden-Adventskalender vom 1. bis zum 24. Dezember unterschiedliche Kinderhilfsprojekte, die von Sternstunden, der Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk, finanziell unterstützt werden. In der heilpädagogischen Tagesstätte Ansbach finden 40 Kinder mit hohem bis sehr hohem heilpädagogischen und psychologischen Förderbedarf im Alter zwischen drei und 14 Jahren ihren Platz. Sternstunden hilft bei der Renovierung der Einrichtung.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025True
Das wöchentliche Ratgebermagazin befasst sich mit Themen rund um Gesundheit und Vorsorge. Neben Berichten aus Arztpraxen und Krankenhäusern gibt es auch Gespräche mit Ärzten und Medizinern.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Ausbüxt Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Hans KitzbichlerTrue
Dahoam is Dahoam
Hubert ist enttäuscht, dass Leon ihm nicht Bescheid gegeben hat, dass Franzi ausgebüxt ist und konfrontiert Leon damit. Wie reagiert Leon auf die Kritik seines Vaters? Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Wir helfen Kindern Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Mehrmals täglich präsentiert der Sternstunden-Adventskalender vom 1. bis zum 24. Dezember unterschiedliche Kinderhilfsprojekte, die von Sternstunden, der Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk, finanziell unterstützt werden. In der heilpädagogischen Tagesstätte Ansbach finden 40 Kinder mit hohem bis sehr hohem heilpädagogischen und psychologischen Förderbedarf im Alter zwischen drei und 14 Jahren ihren Platz. Sternstunden hilft bei der Renovierung der Einrichtung.
5,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Staffel 1: Episode 1143 Krimireihe, Deutschland 2020 Regie: Max Zähle Autor: Magnus Vattrodt Musik: Daniel Hoffknecht Kamera: Frank KüpperTrue
Tatort: Limbus
Professor Boerne (Jan Josef Liefers) erleidet einen schweren Autounfall und gerät in ein Koma, das ihn in eine Art Zwischenreich zwischen Leben und Tod versetzt: den Limbus. An diesem seltsamen Ort trifft er auf Hauptkommissar Thiel (Axel Prahl), der sich allerdings reichlich seltsam verhält. Der echte Thiel ermittelt derweil auf eigene Faust, da er einen Mordversuch vermutet. Bald muss nicht nur Boerne im Limbus um sein Leben kämpfen, sondern auch Thiel im realen Leben um das seines Kollegen. Mit einem Abendessen im Kreis der engsten Kollegen verabschiedet sich Prof. Karl-Friedrich Boerne in den Urlaub nach Holland. Dort will er ein Buch über den Tod schreiben. Doch auf dem Weg hat er einen katastrophalen Autounfall. Schwer verletzt wird Prof. Boerne ins Krankenhaus gebracht. Auf der Intensivstation ringen die Ärzte nun um sein Leben. Der Unfall lässt Hauptkommissar Frank Thiel keine Ruhe. Er mag nicht glauben, dass Boerne bei vollem Tempo ohne Fremdeinwirkung von der Fahrbahn abgekommen ist. Staatsanwältin Wilhelmine Klemm verbietet Thiel eigene Ermittlungen und verweist auf die zuständigen Kollegen von der Verkehrspolizei. Doch das hält den Kommissar nicht davon ab, auf eigene Faust zu recherchieren. Währenddessen taucht in der Rechtsmedizin Boernes Vertretung auf. Dr. Jens Jacoby ist ein junger, charismatischer Kollege, der gerade frisch aus Brasilien zurückgekehrt ist. Keine leichte Situation für Silke Alberich Haller. Sie muss sich an ihren neuen Chef erst noch gewöhnen. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
4,53 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
(ORF Landkrimi) Achterbahn Krimi, Österreich 2018 Regie: Wolfgang Murnberger Autor: Rupert Henning Kamera: Peter von HallerTrue
Landkrimi
Major Vilser hat Probleme. Erst bekommt er einen jungen Vorarlberger Polizisten als Beiwagerl zugeteilt, dann steht sein zwölfjähriger Sohn Florian vor der Tür. Und Gerlinde Zach von der Antikorruptionsbehörde hat ein Auge auf ihn geworfen. Über ihn will sie das korrupte Männernetzwerk aushebeln, das ihre Karriere verhindert hat. Drehbuch: Rupert Henning
 Dolby Untertitel 16:9
Kabarett, Deutschland 2025 Moderation: Markus BarthTrue
Der Moderator dreht mit seinen Gästen die große und kleine Politik im Land durch die Mangel.
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9

2 TV-Tipp(s) des Tages auf BR vom 09.12.

20:15 Tatort: Limbus
Show - 90 Min
Kabarett, Deutschland 2025 Moderation: Markus BarthTrue
Der Moderator dreht mit seinen Gästen die große und kleine Politik im Land durch die Mangel.Tatort: Limbus
 Dolby Untertitel 16:9
22:00 Landkrimi
Show - 90 Min
Kabarett, Deutschland 2025 Moderation: Markus BarthTrue
Der Moderator dreht mit seinen Gästen die große und kleine Politik im Land durch die Mangel.Tatort: Limbus
Landkrimi
 Dolby Untertitel 16:9

Was läuft am Dienstag auf BR im Fernsehen?