BR TV Programm am 04.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 04.11. auf BR / Bayrisches Fernsehen Nord/Süd im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

BR Programm Dienstag

   BR TV Programm vom 04.11.
   Was läuft beim TV Sender BR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Sendedauer: 105 Konzert, Deutschland 2016 Regie: Elisabeth Malzer Gäste: Christina Landshamer - Anke Vondung - Maximilian Schmitt - Andreas Wolf Musik: Johann Sebastian BachTrue
Johann Sebastian Bach: h-Moll-Messe
Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe in einer virtuosen und spannend ins Bild gesetzten Interpretation. Peter Dijkstra leitete die Aufführung in der Nürnberger St. Lorenzkirche mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks, dem Originalklangensemble Concerto Köln und den Solisten Christina Landshamer, Anke Vondung, Maximilian Schmitt und Andreas Wolf. Obwohl Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe für den lutherischen Gottesdienst nicht vorgesehen war und vom Komponisten aus Werken verschiedener Schaffensperioden zusammengestellt wurde, ist sie doch eines der größten Meisterwerke der Musikgeschichte. Auf besonders berührende Weise drückt sie den ewig-menschlichen Zukunftswunsch aus, der in jeder Messe formuliert wird: Dass Himmel und Erde, Gott und die Menschen in Einklang kommen. Der Chor des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Peter Dijkstra hat die h-Moll-Messe zusammen mit dem Originalklang-Ensemble Concerto Köln in der gotischen St. Lorenzkirche Nürnberg aufgeführt. Die Solisten sind Christina Landshamer, Sopran, Anke Vondung, Alt, Maximilian Schmitt, Tenor, und Andreas Wolf, Bass. Mit einer differenzierten Lichtregie, der Einbeziehung von Detailaufnahmen markanter Kunstwerke aus der Lorenzkirche sowie einer wechselnden räumlichen Anordnung der Mitwirkenden (Szenische Gestaltung: Folkert Uhde, Fernsehregie: Elisabeth Malzer) geht diese Produktion über hergebrachte Konzertdarbietungen weit hinaus. So erstrahlt der Kirchenraum im Credo erstmals in voller Höhe und in vollem Glanz, während das Licht im folgenden Teil nach und nach schwindet: Das Cruzifixus wirkt irdisch und schwer. Mit jedem Paukeneinsatz des Schlusschores Dona nobis Pacem kehrt das Licht zurück, bis die Kirche am Ende wieder in aller Schönheit und Feierlichkeit erstrahlt. Ein besonderes Werk in einer besonderen, farbenreichen, virtuosen und spannend ins Bild gesetzten Interpretation.
 Dolby 16:9
(DiD) Ich weiß, was ich tue Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Hannes SpringTrue
Dahoam is Dahoam
Leon schlägt Lien eine Beziehungspause vor, damit sie sich wieder besser auf die Schule konzentrieren kann. Lässt sich Lien darauf ein? Prominente Gastrolle in dieser Sendung hat der Moderator von Sehen statt Hören, Jason Giuranna, inne. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael SporerTrue
Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sandra Bouscarrut, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tobias BurkertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9
Das Wichtigste aus Südbayern Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Von Montag bis Freitag liefert die Abendschau des BR als Regionalmagazin aktuelle Informationen aus dem Land. Behandelt werden aktuelle Themen der Landespolitik über Kunst und Musik bis zum Sport.
 16:9
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
 Untertitel 16:9
Eisi Gulp - Jetzt gehts um mi Staffel 3: Episode 17 Porträtreihe, Deutschland 2017 Regie: Constanze HegetuschTrue
2025 feiert Eisi Gulp seinen 70. Geburtstag. In Bayern ist er vor allem durch seine Rolle in Percy Adlons Film Zuckerbaby, als Künstler Sascha Wagenbauer in der BR-Daily Dahoam is Dahoam oder als quirliger Comedian bekannt. Doch hinter der Fassade des auf der Bühne so selbstbewussten Mannes steckt ein sensibler Kümmerer und Familienmensch. Werner Eisenrieder ist ein waschechter Schwabinger. Er ist zehn Jahre alt, als seine glückliche Kindheit ein jähes Ende nimmt. Sein Vater erkrankt an Lungenkrebs. Die Mutter geht daraufhin arbeiten und Werner kümmert sich um den Vater bis zu dessen Tod. In der Schule hat er keinen leichten Stand. Selbstvertrauen bekommt er durch Taekwondo und später Modern Dance. Nach dem Abitur lernt er in New York die Straßenkünstlerbewegung kennen und bringt diese Kunstform mit nach München. Dort wird er schließlich entdeckt, hat Auftritte im Vorprogramm verschiedener Kleinkünstler, moderiert für den BR Live aus dem Alabama und spielt in Fernseh- und Kinofilmen. Und auch privat ist Eisi Gulp glücklich. Er lernt Johanna kennen und lieben. Die beiden heiraten und bekommen zwei Söhne, um die sich Eisi mit schier unendlicher Energie kümmert. Nach rund zehn Jahren scheitert die Ehe und Eisi verlässt Kraft und Kreativität. Er merkt, dass er sein Gleichgewicht verloren hat. Erst als er wieder zu tanzen beginnt, findet er langsam sein Selbstvertrauen wieder. Heute ist er als Schauspieler gefragt wie selten zuvor und spielt unter anderem eine feste Rolle in der BR-Daily Dahoam is Dahoam. ‚Lebenslinien‘ portraitiert interessante Persönlichkeiten aus Bayern. Prominente und andere herausragende Menschen erzählen ihre persönliche Geschichte und berichten aus ihrem spannenden Leben.
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
The Blue Planet Nachtprogramm, Deutschland 2013True
Ob aktuelle Aufnahmen von der Internationalen Raumstation ISS, die erste bemannte Mondlandung oder Satellitenbilder von verschiedenen Regionen der Erde, das Nachtprogramm des Bayerischen Rundfunks begleitet Schlaflose und Nachtschwärmer mit spektakulären Bildern aus dem Weltraum durch die Nacht.
5,46 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
(DiD) Ich weiß, was ich tue Heimatserie, Deutschland 2025 Regie: Hannes SpringTrue
Leon schlägt Lien eine Beziehungspause vor, damit sie sich wieder besser auf die Schule konzentrieren kann. Lässt sich Lien darauf ein? Prominente Gastrolle in dieser Sendung hat der Moderator von Sehen statt Hören, Jason Giuranna, inne. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Giraffe, Erdmännchen & Co.) Zoogeschichten aus Frankfurt und Kronberg Staffel 6: Episode 230 Zooserie, Deutschland 2014 Musik: Enjott Schneider Kamera: Martina Ballweg - Terry MantheyTrue
Hinter die Kulissen schauen und Einblicke in den Zoo bekommen, die dem normalen Besucher verborgen bleiben: Giraffe, Erdmännchen & Co erzählt spannende Geschichten aus dem Zoo Frankfurt und dem Opel-Zoo Kronberg. Nashörner sind große und imposante Tiere, die Stärke und Macht ausstrahlen. Doch tief in ihrem Inneren sind sie sensibel und schüchtern. Jede Veränderung in ihrer Umgebung kann bei ihnen Panik auslösen. Selbst ein Leckerbissen wie eine Melone muss mit Vorsicht angeboten werden. Ein ebenfalls sensibles Tier ist die männliche Hyäne des Opel-Zoos namens Rocky. Er wird von seiner Frau immer wieder übel zugerichtet. Diesmal hat es ihn besonders schlimm erwischt. Tierärztin Dr. Heidi Grenz ist besorgt. Die Zoo-Doku führt den Zuschauer hinter die Kulissen des Kronberger Opel-Zoos und Frankfurter Zoos und gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit der Tierärzte und Tierpfleger, die mit den unterschiedlichsten Problemen von Giraffe, Erdmännchen & Co umgehen müssen.
 Untertitel 16:9
Emotional Moves (4) Gymnastik, Deutschland 2003 Moderation: Franz Öttl - Lil Rösch - Isabella PelzerTrue
Emotional Moves (4/8) In der heutigen Welt resultieren viele körperliche Probleme aus Bewegungsarmut. Es kann nicht verkehrt sein, den Kreislauf etwas in Schwung zu bringen. Dafür muss man nicht unbedingt in ein Fitness-Center gehen. Man kann das auch zu Hause machen. Anleitungen dazu bietet täglich Tele-Gym. Professionelle Fitness-Trainer präsentieren ihre Programme, um das Publikum zum Mitmachen zu animieren.
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Wetter-Panorama) Wetterbericht, Österreich, Deutschland 2025True
 16:9 Live Sendung
Yoga-Pilates-50plus (4/8) Gymnastik, Deutschland 2010 Moderation: Yvonne HauggTrue
Tele-Gym
Rückenschmerzen sind die Zivilisationskrankheit Nummer Eins. Die beste Therapie besteht in der aktiven Vorbeugung durch gezieltes Training! Um den Rücken komplett zu trainieren braucht der Übende allerdings von Zeit zu Zeit neue Herausforderungen. Johanna Fellner zeigt effektive Trainingseinheiten für einen starken und gesunden Rücken. Beugende, streckende und rotierende Bewegungen sowie statische Ganzkörperpositionen und Balanceübungen ergeben ein optimales Gesamtpaket. Der Zuschauer lernt die Positionen sicher auszuführen und die Atmung sinnvoll zu integrieren. Die gesamte Rumpfmuskulatur, insbesondere der Rücken, wird gekräftigt, stabilisiert und mobilisiert. Dadurch wird der Körper ideal auf die Anforderungen des Alltags vorbereitet und Rückenschmerzen bzw. Verletzungen vorgebeugt. Positiver Nebeneffekt: Es wird nicht nur die Wirbelsäule durch ein stabiles Muskelkorsett unterstützt, gleichzeitig wird der ganze Körper, insbesondere die Problemzonen Bauch, Hüfte und Gesäß geformt und gestrafft. Die Übungen sind für Anfänger in der Basisausführung und für Fortgeschrittene in komplexeren Varianten angeleitet. Dieses Programm ist für alle Alters- und Leistungsstufen geeignet. Rückenpatienten mit akuten Beschwerden sollten jedoch vor dem Mitmachen einen Facharzt konsultieren!
2,92 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Straßenkampf Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Dietmar Gassner Autor: Martina Borger - Monika Byrd - Susanne Kraft - Stefan Hering - Friederike Schefbeck - Korbinian HambergerTrue
Dahoam is Dahoam
Martin ist bestürzt, als er erkennt, welche Wellen seine wohltätigen Spenden schlagen. Verunsichert überlegt er, keine weiteren anonymen Geldgeschenke mehr zu verteilen. Doch Pfarrer Kurz bringt ihn auf eine Idee, wie er trotzdem helfen kann. Gregors angehender Flirt mit Marlene ist schnell beendet, als er für seine verstorbene Frau Maria einen Grabstein aussuchen muss. Gregor ist total überfordert und wehrt Huberts Vorschläge schroff ab. Schattenhofer will eine Straße im Neubaugebiet nach seinem Vorfahren benennen. Der Bürgermeister versucht, ohne langes Abstimmungsverfahren seinen Antrag bei den Gemeinderäten durchzudrücken. Doch Moni kommt ihm auf die Schliche und sagt ihm den Kampf an. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Wer die Wahl hat, hat die Qual Heimatserie, Deutschland 2012 Regie: Dietmar Gassner Autor: Martina Borger - Monika Byrd - Susanne Kraft - Stefan Hering - Michael Seyfried - Korbinian HambergerTrue
Dahoam is Dahoam
Eine Familie aus Martlskirchen ist durch einen Brand obdachlos geworden. Pfarrer Kurz will helfen und setzt sich dafür ein, dass die Familie eine vorübergehende Unterkunft bekommt. Ein kleines Häuschen der Pfarrgemeinde Lansing scheint dafür ideal geeignet zu sein. Sebastian fällt aus allen Wolken, als Valentina ihm erzählt, dass ihre Mutter mit ihr und dem neuen Freund Kilian nach Wien ziehen will. Wütend stellt er Nicole zur Rede und erfährt, dass der Umzug schon am übernächsten Tag stattfinden soll. Schattenhofer hat mit seinem eigenmächtigen Handeln die Lansinger wütend gemacht. Nun soll ein anderer Name für die neue Straße gefunden werden. Hubert soll als stellvertretender Bürgermeister diesen auf demokratischem Wege ermitteln. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Fernsehserie, Deutschland Staffel 22: Episode 4489 Telenovela, Deutschland 2025 Regie: Stefan Jonas - Carsten Meyer-Grohbrügge Autor: Klara Nötzl - Oliver PhilippTrue
Nachdem die Saalfelds erfahren haben, dass sie wohl keine Lizenz für ihr Kasino erhalten werden, aber die Bahn wieder im Ort halten soll, freuen sich Christoph und Werner wenigstens über eine gute Nachricht für die Zukunft ihres Hotels. Das ändert sich allerdings, als klar wird, welchen Streckenverlauf die Bahn nehmen wird. Vincent macht mit Katjas Sohn und Lale die Nacht zum Tag und scheint einen guten Draht zu Leo zu finden. Derweil steht bei Greta und Kilian der Kochwettbewerb vor der Türe. Deutsche Telenovela, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Erzählt werden romantische, traurige und aufregende Geschichten von Liebe und Freundschaft. Sie spielen rund um das Fünf-Sterne-Hotel Fürstenhof und dessen Betreiberfamilie Saalfeld sowie den zahlreichen Angestellten des traditionsreichen Hauses.
2,63 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Eisbärenliebe Staffel 5: Episode 8 Zooserie, Deutschland 2017 Regie: Jeannine Apsel Autor: Jutta Meinecke - Barbara Luzi - Andrea Afflerbach Musik: Mario Schneider Kamera: Florian Kössl - Damir Kis - Martin GöbelTrue
Eine große Eisbärenliebe Im Gehege der Eisbären wird geschmust und geknuddelt. Es ist Paarungszeit. Die Hoffnung auf Nachwuchs von Victoria und Blizzard ist groß. Dirk Stutzki sorgt dafür, dass die beiden ungestört sind. Im Eismeer steht das wöchentliche Walross-Wiegen an: Nach und nach soll jedes Tier zur Gewichtskontrolle auf die Waage. Auch Walrossbulle Odin. Doch der fühlt sich in seinem neuen Heim im Seebärenbecken inzwischen sehr wohl und denkt nicht im Traum daran, Dirk Stutzki zu folgen. Mit Engelszungen reden die Tierpfleger auf das Schwergewicht ein und locken es in die Eismeer-Gänge. Doch schafft Odin es bis zur Waage? Zwei junge Bisons müssen die Herde verlassen und ziehen in einen Wildpark nach Brandenburg. Zuerst müssen die beiden wilden Teenies mit viel Vorsicht und Ruhe verladen werden, denn die Tiere scheuen schnell und können dann gefährlich werden. Eine Aktion, die Volker Friedrich, neun weitere Pfleger und die beiden Tierärzte in Atem hält. Doch auch nach dem Verladen der Bisons hat Volker Friedrich alle Hände voll zu tun. Die Wasserschwein-Dame Charlotte wird bald gebären. Wasserschweine sind die größten Nagetiere, die es gibt, und gehören zu den Meerschweinchen. Volker Friedrich bereitet für das trächtige Wasserschwein Charlotte eine Wurfbox vor: ein bisschen Stroh, ein bisschen Grün. So kann Charlotte ihren Nachwuchs ganz entspannt auf die Welt bringen. Im Tropen-Aquarium sind einige Reptile so gut getarnt, dass sie fast unsichtbar werden. Die Vietnamesischen Moosfrösche gehören dazu. Diese Moosfroschart ist wenig erforscht. Lange herrschte ein Männerüberschuss. Moosfroschweibchen waren Mangelware. Der Biologe und Tropen-Aquariumsleiter Dr. Guido Westhoff will gemeinsam mit Florian Ploetz das Geschlecht der vier Frösche bestimmen, wenn die beiden Experten die vier unsichtbaren Moosfrösche im Terrarium finden können. Im Zoo Hagenbeck warten viele Tierarten darauf, von den Besuchern entdeckt und bestaunt zu werden. Damit im Tierpark alles reibungslos abläuft und die Tiere bestens versorgt sind, pflegt, verarztet und koordiniert ein großes Team die Aufgaben im Hintergrund. ‚Leopard, Seebär & Co.‘ wagt ein Blick hinter die Kulissen des Zoos.
 Untertitel 16:9
Zwischen Wisenten, Wölfen und Elchen Tierreihe, Deutschland 2022 Regie: Jens Westphalen - Thoralf GrospitzTrue
Der Osten Polens ist eine der letzten richtig wilden Regionen Europas mit Tieren, die anderswo längst verschwunden sind. Im Urwald von Bialowieza, an der Grenze von Polen und Belarus, leben rund 1.500 Wisente, riesige und ausdauernde Wildrinder. Die Niederungen in Biebrza bilden den größten Nationalpark Polens und sind für Biber, Fischotter und zahllose Wasservögel von größtem Wert. Doch selbst hier ist die Natur in Gefahr. Autobahnen und intensive Landwirtschaft machen auch vor der Natur im Osten Polens nicht halt. Doch noch zeigt die Natur hier einen Artenreichtum, der in Europa seinesgleichen sucht. Wisente, Wölfe, Elche - sie leben in einer Region, die seit vielen Jahren Sperrgebiet ist an der Grenze von Polen zu Weißrussland. In dieser Abgeschiedenheit konnten sich die Bestände erholen und entwickeln. Der Krieg gegen die Ukraine ist nur wenige Kilometer entfernt, mit dramatischen Folgen, auch für die Tierwelt. (NDR)
 Untertitel 16:9

Programm - Nachmittag
Quiz, Deutschland 2025 Moderation: Alexander BommesTrue
In dieser Quizshow tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Superhirn an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis. Alexander Bommes, der die Quizshow seit 2012 moderiert, wird mit den Kandidaten leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich Jägerin oder Jäger geschlagen geben müssen. (Erstausstrahlung im Ersten: 16.05.2025)
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Jürgen Hingsen - Frank BusemannTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen- und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 06.10.2023)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
In die Freiheit Staffel 5: Episode 13 Tierarztserie, Deutschland 2016 Regie: Thomas Nennstiel Autor: Christiane Bubner - Dennis Eick Musik: Thomas Klemm Kamera: Reiner LauterTrue
Tieraerztin Dr. Mertens
Susanne ist sich inzwischen sicher, wie ihre Beziehung zu Christoph aussehen soll: gemeinsame Verantwortung für Luisa, ja. Partnerschaft, nein. Christoph allerdings macht sich Hoffnungen auf ein Wiederaufleben ihrer Beziehung. Im Zoo klappt Elefant Thura vor versammelter Besucherschar zusammen. Ein Kreislaufkollaps, der Susannes schlimmste Befürchtungen bestätigt. Das Tier leidet an einem gefährlichen Herpes-Virus. Außerdem soll als Auftakt für eine hochkarätig besetzte Artenschutz-Konferenz, die Zoodirektor Blum initiiert hat, Luchsweibchen Kira in den Naturpark ausgewildert werden. Doch Kira zeigt plötzlich Symptome einer rätselhaften Krankheit. Blum muss auch privat einen Rückschlag verkraften: Er erfährt nur zufällig von der bevorstehenden Hochzeit seiner Tochter. Julia will ihren Vater aber auf keinen Fall dabeihaben - das trifft ihn hart. Als er dann noch vor Bürgermeister Herrenbrück und Susanne einen krankheitsbedingten Aussetzer hat, reicht es ihr. Blum soll sich endlich mit seiner Krankheit outen! Zu Hause gibt es Grund zur Freude: Luisa ist zurück und Jonas hat die Aufnahmeprüfung bei der Polizei bestanden. Zur Feier des Tages organisieren Charlotte und Georg ein Grillfest für die ganze Familie. Eigentlich hatte Susanne Mertens mit ihrem Ehemann Klaus verabredet, dass sie wieder als Tierärztin arbeiten wird, sobald der Sohn eingeschult ist. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihre eine Assistentenstelle anbietet, erkennt sie, dass sie von ihrem Mann wenig Unterstützung erhält. Dann tritt der Vater einer Schulfreundin ihres Sohnes in ihr Leben.
 Untertitel 16:9
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Marie Bauer aus Oberfranken Staffel 7: Episode 6 Kochserie, Deutschland 2015True
Landfrauenkueche
Marie Bauer - Oberfranken Sieben Landfrauen aus den sieben bayerischen Bezirken kommen zusammen, um sich kennenzulernen und gegenseitig zu bekochen. Dabei geht es auch um einen Wettbewerb: Wer kocht das beste 3-Gänge-Menü? Reihum ist jede Frau Gastgeberin für die anderen sechs Mitstreiterinnen. Aber die Frauen lassen sich nicht nur in die Töpfe, sondern auch in ihren Alltag schauen. Marie ist die jüngste der Landfrauenrunde. Die Oberfränkin lebt noch auf dem Milchviehhof ihrer Eltern in Zedtwitz. Bei den Bauers ist immer was los, Marie hat sechs jüngere Geschwister. Zurzeit ist sie nicht so oft im Stall, sie studiert Ernährungs- und Versorgungsmanagement. Apropos Versorgung: Marie kocht jeden Sonntag das Mittagessen für die ganze Familie. Gute Voraussetzungen für einen Kochwettbewerb! Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.
 Untertitel 16:9
(Schnittgut) Winterquartier - Blütenräume für den Frühling - Laub entfernen Gartenmagazin, Deutschland 2019True
Blütenräume für den Frühling Igelfreundlicher Garten Schlosspark Nymphenburg Obstbaum schneiden Winterquartier Laub entfernen Linde & Birke Gartentipps Rote Beete • Blütenräume für den Frühling • Igelfreundlicher Garten • Schlosspark Nymphenburg • Obstbaum schneiden • Winterquartier • Laub entfernen • Linde & Birke • Gartentipps • Rote Beete Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Winterquartier Gärtnerin Silke Hoffmann zeigt, wie man Pflanzen im Winterquartier optimal unterbringt. Blütenräume für den Frühling Gartenexperte Volker Kugel erklärt, welche Blumenzwiebeln im Herbst für den Frühling in den Boden kommen. Laub entfernen Jedes Jahr im Herbst stellt sich die Frage: Was tun mit den Blätterbergen im Garten und auf den Wegen? Obstbaum schneiden Gartenexperte Peter Rasch gibt Tipps zum Schneiden von Obstbäumen. Gartentipps Wollfilzmatten für die Wärmedämmung von Pflanzen; Laub als Kübelschutz; Abdeckung von Topfoberflächen mit Blähton, Vlies als Schutz Rote Beete: Tipps zur Ernte von Roter Beete aus dem eigenen Garten Linde & Birke Gesundheitsberaterin Margarete Both-Weber stellt Pflanzen vor, die als Wildkräuter für Küche und Gesundheit verwendet werden können. Igelfreundlicher Garten Schlosspark Nymphenburg
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Michael SporerTrue
Bayern ist schön und hat viele Facetten. Das ist es, was unsere Heimat so liebens- und lebenswert macht. In der Sendung wird diese Vielfalt gezeigt: fast vergessene Handwerkskunst und gelebte Tradition, traumhafte Landschaften und interessante Menschen. Sandra Bouscarrut, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Dominik Pöll plaudern täglich mit Bayern, die etwas zu erzählen haben.
3,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tobias BurkertTrue
Die Sendung berichtet von Montag bis Freitag aus Ober-, Mittel- und Unterfranken. Reporter sind unterwegs, um über regionale Themen zu berichten und live vor Ort zu zeigen, was die Franken bewegt.
 16:9

Was zeigt BR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Schon seit 1954 informiert die Abendschau werktags über alle Neuigkeiten und wissenswerten Dinge im Freistaat Bayern. Es ist somit eine der ältesten Fernsehsendungen Deutschlands.
 Untertitel 16:9 Live Sendung
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Gesundheitsmagazin, Deutschland 2025True
Das wöchentliche Ratgebermagazin befasst sich mit Themen rund um Gesundheit und Vorsorge. Neben Berichten aus Arztpraxen und Krankenhäusern gibt es auch Gespräche mit Ärzten und Medizinern sowie Tipps für einen gesunden Lebensstil.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
(DiD) Einfach unerhört! Heimatserie, Deutschland 2025True
Als Leon erfährt, dass Jason gehörlos ist, entschuldigt er sich für die Beleidigung. Kann Jason Leons Entschuldigung annehmen? Prominente Gastrolle in dieser Sendung hat der Moderator von Sehen statt Hören, Jason Giuranna, inne. Die Serie zeigt typisch bayrische, alltägliche Geschichten aus dem fiktiven Ort Lansing. Hauptfiguren sind die Mitglieder der Gastwirtsfamilie Brunner, der Brauereifamilie Kirchleitner sowie der Familien Ertl und Preissinger. Außerdem mit dabei: der Apotheker, der Bürgermeister, der Pfarrer und der Tierarzt.
2,86 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Krimireihe, Österreich 2015 Regie: Robert Dornhelm Autor: Verena Kurth Musik: Tommy Schobel Kamera: Erwin LanzensbergerTrue
Tatort: Gier
In einer Chemiefabrik ereignet sich ein Unfall mit Flusssäure. Eine junge Laborantin stirbt an den Folgen der Vergiftung. Schuld daran ist ein mangelhafter Schutzanzug. Was anfangs nach einem klaren Arbeitsunfall aussieht, wird zum komplizierten Kriminalfall, nachdem zwei Tage später der Geschäftsführer des Wendler-Konzernes erschossen aufgefunden wird. Die Herstellerfirma der Schutzanzüge gehört zu diesem Konzern und nachweislich wurde bei den Materialien gespart. Die Spur führt zur Chefin dieser Tochterfirma, die die Ehefrau des Besitzers des Wendler-Konzernes ist. Ihr Mann sitzt seit geraumer Zeit in einer Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher, wo er kurz vor der Entlassung steht. Buch: Verena Kurth Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
2,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9
Nachrichten - Berichte - Wettervorhersage Nachrichten, Deutschland 2025True
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 Live Sendung
Staffel 1: Episode 6 Krimi, Deutschland 2021 Regie: Markus Sehr Autor: Anke Winschewski - Niels Holle Musik: Tobias Wagner - Justin Michael La Vallee Kamera: Paul PieckTrue
Harter Brocken: Der Waffendeal
Ein Schuss lässt Koops (Aljoscha Stadelmann) nach einer promillehaltigen Nacht im Hochsitz aufschrecken. Als der verkaterte Dorfsheriff bei der Suche nach seinem Zechkumpan, dem Förster Heiko (Sebastian Weiss), mitten im Wald auf den Rockerboss Andy Blome (Nicki von Tempelhoff) trifft, kommt ihm das mehr als verdächtig vor. Zwar weiß Koops nicht, dass dieser seinen verschwundenen Freund auf dem Gewissen hat und gerade Jagd auf ein flüchtiges Gangmitglied (Aurel Manthei) macht. Dennoch beschließt er, Andy fortan nicht mehr aus den Augen zu lassen. Zusammen mit seiner Kollegin Mette (Anna Fischer) und dem Postboten Heiner (Moritz Führmann) versucht Koops herauszufinden, was den Biker-Chef aus Hannover mitsamt seiner geheimnisvollen Geliebten Nina (Kim Riedle) und seinem treu ergebenen Bruder Chris (Merlin Leonhardt) zurück in die Heimat geführt hat. Andy, der Koops und Heiner aus den gemeinsamen Jugendtagen in St. Andreasberg kennt, riecht den Braten. Er muss jedoch nicht nur die lästigen Gesetzeshüter fürchten, sondern auch die undichte Stelle in den eigenen Reihen sowie den Unterweltboss Victor Koslow (Kasem Hoxha). Denn das bevorstehende Waffengeschäft mit ihm ist eigentlich ein paar Nummern zu groß für Andy und seine Truppe. Je mehr Koops darüber erfährt, desto gefährlicher wird die Lage auch für ihn und seine Helfer.
3,22 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Dolby Untertitel 16:9
(Plan A) Thriller, Deutschland, Israel 2021 Regie: Yoav Paz - Doron Paz Musik: Tal Yardeni Kamera: Moshe MishaliTrue
Plan A - Was wuerdest du tun?
Sky Original Drama nach wahrer Geschichte: 1945 schwören Holocaust-Überlebende (u.a. August Diehl) Rache. Für jeden ermordeten Juden soll ein Deutscher sterben. Doch dann wird der Plan aufgedeckt.
 Untertitel 16:9

Was läuft am Dienstag auf BR im Fernsehen?