arte TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen arte Programms

Verpasstes arte Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf arte ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei arte

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

arte Programm gestern

   arte TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender arte

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Paul Newman - Der unwiderstehliche Typ
3,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Henry Fonda - Der Praesident der Namenlosen
Der Essayfilm betrachtet die USA durch den Schauspieler Henry Fonda. Seine Rollen und Lebensgeschichte zeichnen ein facettenreiches Bild Amerikas. Die Reise führt von der Revolution bis in die 1980er-Jahre, von New York bis zum Pazifik. Wichtige historische Ereignisse werden beleuchtet und sowohl Ideale als auch Schattenseiten der amerikanischen Geschichte reflektiert.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Wasserspiel Joutes Languedociennes finden jährlich in Sète statt. Christophe Bancilhon und sein Sohn Vincent treten in verschiedenen Gewichtsklassen beim Fischerstechen im August an. Die weißgekleideten Wettkämpfer stehen sich auf Booten gegenüber und versuchen, den Gegner mit Lanze und Schild ins Wasser zu stoßen. Diese Tradition verbindet Sport, Kameradschaft und Familienehre.
 Untertitel 16:9 HDTV
Im Jahr 2019 begann Naranbadrakh Batkhuu, die ersten Pferde aus Schlachthäusern zu retten. Mehr als 80 gibt es offiziell in und um Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei. Außerdem existieren noch weitere kleinere Schlachthöfe, die illegal betrieben werden. Viele der Pferde gelten als gestohlen, denn infolge der hohen Nachfrage nach Pferdefleisch ziehen kriminelle Banden durchs Land und stehlen komplette Herden. Die Schlachtung, Verarbeitung und der Verkauf von Pferdefleisch sind zu einer Industrie geworden. Damit sich daran grundsätzlich etwas ändert, fordert Naranbadrakh von der Regierung, das Töten von Pferden zu stoppen. Um langfristig Respekt, Liebe und Empathie im Umgang mit der Natur als Werte zu etablieren, will er auch die Jüngsten im Land erreichen. Sie könnten es in Zukunft besser machen. Naranbadrakh ist in den sozialen Netzwerken aktiv, er klärt auf und empfängt Kinder, die seine geretteten Pferde besuchen können, damit sie - wie er selbst einst als Junge - eine Beziehung zu ihnen aufbauen. Um mit seinen Ideen eine breite Öffentlichkeit anzusprechen, versucht Naranbadrakh, unterschiedlichste gesellschaftliche Gruppen zu erreichen. Seit zwei Jahren arbeitet er mit der Führung der Militärakademie zusammen. Regelmäßig hält er vor Offiziersschülern und Polizisten Vorträge. Da er kein Honorar annimmt, bot ihm das Verteidigungsministerium an, seine Herde auf dem Militärgelände zu beherbergen: eine neue Heimat für die vielen geretteten Pferde. Naranbadrakh Batkhuu ist ein moderner Nomade, der souverän zwischen den Welten pendelt. Seine Mission: Liebe und Mitgefühl sollen ein wahrer Trend werden.
 Untertitel 16:9 HDTV
Kenias Spuerhunde: Rettung fuer die Elefanten
Noch immer werden in Afrika zahllose Elefanten Opfer von Wilderern, die es meist auf das Elfenbein abgesehen haben, das vor allem in China reißenden Absatz findet. Geht das Gemetzel weiter, so schätzen Fachleute, wird es in naher Zukunft keine freilebenden Elefanten mehr geben. Eine 2011 gegründete Hundestaffel von sogenannten Tracker Dogs ist im Kampf gegen Wilderer eine scharfe Waffe der kenianischen Naturschutzorganisation Big Life. Mit Hilfe dieser Spürhunde ziehen Kenias Tierschützer in den Kampf gegen die Wilderer. Der Chef der Hundestaffel ist Mutinda, der selbst ein gefürchteter Wilderer war, bevor er die Seiten wechselte, um als Ranger seinen Dienst zu tun. Mutinda kennt viele Tricks und Fluchtwege der Wilderer. Doch das Einsatzgebiet ist riesig und umfasst Gebiete in Kenia und in Tansania. So ist es schlicht nicht möglich, überall Ranger zu postieren. Die Ursache aller Wilderei ist die explosionsartig gestiegene Nachfrage nach Elfenbein durch die neue chinesische Mittelschicht. Big Life hat eine klare Botschaft an alle Wilderer: Es lohnt sich nicht. Wir fassen jeden, der den Wildtieren schadet! Nur das kann Wilderer abschrecken. Mutinda ist so oft es geht mit seiner erfahrenen Hündin Dede im Einsatz. Die Treffgenauigkeit der Spürhunde ist bei Wilderern gefürchtet. Viele von ihnen verstehen nicht, wie sie bereits innerhalb von 72 Stunden nach der unbeobachteten Tat gestellt werden können. Doch der Spürnase von Mutindas Hündin Dede entgeht nichts.
 16:9 HDTV
 16:9 HDTV
Sardinien: Das kleinste Königreich Europas Die raue Heimat der Sardin Grazia Deledda Sardinien: Insel der Nuraghen Eine Reise an Orte, von denen Künstler und deren Werke stark beeinflusst wurden. Dabei eröffnen sich neue Blickwinkel auf Städte, Landschaften und Regionen und lassen Kultur lebendig werden. Das Spezial nimmt jedes Mal einen besonderen Ort in den Blick.
 16:9 HDTV
Zu Tisch
Auf der Kanalinsel Guernsey, zwischen Frankreich und Großbritannien gelegen, mischen sich beide Kulturen und Küchen. Auf eine Spezialität haben sich die Einwohner geeinigt, Ormers, Seeohren, die in der traditionellen Küche Einzug gehalten haben. Die Schnecken leben an Felsen und Steinen im Meerwasser und werden von Januar bis April an Guernseys Küsten gesammelt, unter strenger Kontrolle der lokalen Fischereibehörde. Auch die Gehäuse der Ormers werden vielseitig verwendet: um Hauswände zu dekorieren, als Seifenschalen, als Schmuck oder als dekoratives Accessoire. Guernsey setzt auf Selbstversorgung. Die Insel profitiert vom warmen Golfstrom und es gibt reichlich lokal produziertes Gemüse und Milchprodukte. Vieles davon wird privat, an der Hecke, verkauft. Daher stammt auch der Name Heckengemüse. Mit Familie Sholl gehen wir auf die Suche nach Seeohren, lernen Seeohrenburger, Fischpastete und einen Apfelkuchen aus Fallobst kennen. Dokureihe über die Menschen und ihre Küche in bestimmten ländlichen Regionen Europas: Die Sendungen begleiten Menschen in Sardinien, Böhmen, Wallonien oder dem Piemont durch ihren persönlichen Alltag und zeigen die Zubereitung regionaltypischer Rezepte sowie die Erzeugung und den Erwerb der Zutaten.
 Untertitel 16:9 HDTV
Mythos Ibiza - Hippies, Freiheit, Clubkultur
 Untertitel 16:9 HDTV
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
Mythos Amalfikueste - Liebe, Laster, Dolce Vita
In den 50er Jahren entdeckte der amerikanische Schriftsteller John Steinbeck die malerische Stadt Positano. Die Amalfiküste wird zum Geheimtipp. Im Sommer 1962 verbringt die First Lady der USA, Jackie Kennedy, ihren Sommerurlaub an der Amalfiküste und verliebt sich in den charmanten Fiat-Erben Gianni Agnelli. Die Affäre lässt sich nicht geheim halten. Gerüchte dringen bis nach Washington. Die atemberaubende Landschaft und die Gärten der Adelspaläste werden Filmkulissen. Ingrid Bergman verliebt sich in Roberto Rossellini, für den sie Hollywood hinter sich lässt. Hollywoodlegende Humphrey Bogart hält sich während Dreharbeiten monatelang in Ravello auf und reitet zur Begeisterung der Bevölkerung stets auf einem Esel zur berühmten Villa Cimbrone mit ihrer einmaligen Terrasse. Hier begann auch die Weltkarriere der 19-jährigen Romy Schneider: In Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin kuriert sie ihre Tuberkulose im milden Seeklima aus. Die Insel Capri war um die vorletzte Jahrhundertwende durch den aus Paris geflohenen Baron Fersen, der in seiner Villa offen seine ho mosexualität lebte, berühmt geworden. Auch Friedrich Alfred Krupp, der größte Stahl- und Waffenexporteur der Welt, liebt die abgeschiedene Insel, bis Gerüchte über seinen Lebenswandel bis nach Berlin dringen. Die berühmte Blaue Grotte wird Touristenmagnet und die Piazzetta di Capri wird zum Laufsteg mondäner Gäste. Vor Ort verhilft Hollywoodstar und Modeikone Audrey Hepburn einer eigenen Kreation zu ihrem internationalen Durchbruch: Die Caprihose wird zum Must-have moderner junger Frauen weltweit.
 Untertitel 16:9 HDTV
Mythos Côte dAzur
Die Côte dAzur ist nicht nur eine der schönsten Regionen Europas, sie steht auch für Glamour pur. Seit über hundert Jahren treffen sich hier Künstler, Stars und Eliten. Sie haben einen einzigartigen Lebensstil etabliert, der Leichtigkeit und außergewöhnliche Eleganz verbindet. Eine wesentliche Rollte spielt dabei seit jeher auch das legendäre Hôtel du Cap-Eden-Roc.
 Untertitel 16:9 HDTV
 Schwarz /weiß 16:9 HDTV
Auf den Spuren der ersten Amerikaner
 Untertitel 16:9 HDTV
Ukraine: Eine demografische Katastrophe Ukraine: Der Fahrer von Butscha Spezial Ukraine: (1) Konstantin Gudauskas riskierte sein Leben für die Rettung der Opfer der russischen Armee in Butscha, deshalb nennen sie ihn auch Engel von Butscha. Er ist ein ehemaliger kasachischer Menschenrechtsaktivist. (2) Am 24. Februar 2025 beginnt das vierte Jahr des Kriegs in der Ukraine. Noch dazu droht dem Land ein drastischer Bevölkerungsrückgang.
2,83 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV

Was zeigt arte heute Abend?

Programm - Abend
Vor dem Hintergrund des sich beschleunigenden Klimawandels erscheinen Wind- und Sonnenkraft mehr denn je als die Energiequellen der Zukunft. Mit offenen Karten zeigt, wie diese seit Jahrtausenden bekannten Ressourcen im 21. Jahrhundert genutzt werden. Von Indien über China und die USA bis nach Dänemark entstehen immer mehr Großprojekte rund um erneuerbare Energien. Das Ergebnis: Der Anteil von Wind- und Sonnenenergie am weltweiten Strommix ist in den vergangenen Jahren geradezu explodiert. Zudem sind die Kosten für Windkraftanlagen und Solarpanels deutlich gesunken - nicht zuletzt, weil China massiv in die Branche investiert. Das Reich der Mitte produziert günstiger als der Westen und exportiert seine Komponenten in die ganze Welt. Erneuerbare Energien sind für die ökologische Nachhaltigkeit unverzichtbar, werden aber zunehmend auch zu wirtschaftlichen und geopolitischen Machtfaktoren.
4,4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Das Erbe der Inka - Die Bruecke aus Gras
Vor über 500 Jahren erstreckte sich das Inkareich vom Süden des heutigen Kolumbiens bis nach Chile. Das Straßennetz und die Brückenbaukunst ermöglichten die Ausdehnung des Imperiums. Am Río Apurímac in Peru wird das Erbe der Inka bewahrt und jedes Jahr eine neue Brücke aus Gras gebaut. Baumeister ist Victoriano Arisapana, der die Tradition des Chakaruwac, des Brückenbauers, vom Vater übernommen hat.
 Untertitel 16:9 HDTV
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Uganda: Hunde der Hoffnung
Stella Amony wurde als junges Mädchen aus ihrem Dorf verschleppt und dem Kommandanten einer berüchtigten Rebellenarmee als schutzlos ausgelieferte Kinderbraut zugeführt. Robert Onen war Kindersoldat, der zum Töten missbraucht wurde. Das sind nur zwei Schicksale aus Uganda. Die Menschen in dem zentralafrikanischen Land haben in den vergangenen 50 Jahren schwere Zeiten durchlebt: In den 1970er Jahren regierte der skrupellose Despot Idi Amin mit brutaler Gewalt. Mitte der 1980er Jahre wurde Uganda zum Brennpunkt eines der längsten und brutalsten Konflikte Afrikas. 20 Jahre lang kämpfte die Rebellenmiliz Lords Resistance Army, um den Sturz der Regierung herbeizuführen. Laut Schätzungen von UNICEF entführten die Rebellen in jener Zeit zwischen 35.000 und 66.000 Kinder. Sie wurden als Soldaten zwangsrekrutiert und sexuell versklavt. Zehntausende Zivilisten wurden ermordet, verstümmelt und gefoltert. Über 90 Prozent der Bevölkerung Nordugandas lebte in Flüchtlingslagern. Diese Zeiten sind zwar vorbei, doch viele Menschen leiden noch immer unter post-traumatischen Folgeschäden. Um ihnen zu helfen, greift die Tierschutzorganisation Big Fix auf ein ungewöhnliches Mittel zurück: Straßenhunde. Zu Tausenden streunen sie durch Ugandas Orte, herrenlos und nicht selten verwahrlost. Dabei können diese Tiere vor allem einsamen und seelisch schwer belasteten Menschen Trost spenden. Dies ist auch deshalb neuartig, weil Hunden in afrikanischen Gesellschaften noch selten die Rolle eines Gefährten zukommt. Doch die ersten Teilnehmenden an dem Projekt profitieren bereits von ihren neuen Begleitern. So sieht man in Uganda immer öfter Menschen mit ihrem Hund an der Leine im Straßenbild. Zu ihnen gehört nun auch Stella Amony. Ihr Hund Kicaber hat der leidgeprüften und alleinstehenden Mutter von fünf Kindern geholfen, zurück ins Leben zu finden. Ein großer Erfolg. Und der ehemalige Kindersoldat Robert Onen ist sogar schon im Auftrag von Big Fix als Tierschutzbeauftragter unterwegs. Vorsichtige Hoffnungsschimmer in einem Land, in dem die Menschen so viel durchgemacht haben.
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Wartburg
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Etrusker, eine antike Supermacht
 Untertitel 16:9 HDTV
Salz - je weniger, desto besser?
Salz ist nicht nur für die Zubereitung von Speisen wichtig, auch der menschliche Körper muss ausreichend mit Natriumchlorid versorgt werden. Zuviel davon kann jedoch das Herz und die Nieren schädigen. Forscher versuchen, die Rätsel um das weiße Gold zu entschlüsseln - darunter der Kardiologe Clyde Yancy und der Nierenspezialist Matthew Bailey. Die Dokumentation stellt die Ergebnisse ihrer Studien vor.
 Untertitel 16:9 HDTV

1 TV-Tipp(s) des Tages auf arte von gestern

14:20 Die zwoelf Geschworenen
Infosendung - 95 Min
Salz - je weniger, desto besser?
Salz ist nicht nur für die Zubereitung von Speisen wichtig, auch der menschliche Körper muss ausreichend mit Natriumchlorid versorgt werden. Zuviel davon kann jedoch das Herz und die Nieren schädigen. Forscher versuchen, die Rätsel um das weiße Gold zu entschlüsseln - darunter der Kardiologe Clyde Yancy und der Nierenspezialist Matthew Bailey. Die Dokumentation stellt die Ergebnisse ihrer Studien vor.Die zwoelf Geschworenen
 Schwarz /weiß 16:9 HDTV

Rückblick auf arte Highlights von gestern

Gestern bot arte eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf arte im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.