WDR TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm morgen Mittwoch

   WDR TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Staffel 1: Episode 9 Krimidrama, Deutschland 2022 Regie: Katrin Schmidt Autor: Ralf Kinder Musik: Joachim Dürbeck - René Dohmen Kamera: Markus SchottTrue
Die Fuechsin: Game over
Der Abiturient Max Höfel steht aufgelöst in der Detektei: Seine Freundin Leonie ist von einem Auto überfahren worden, die Polizei geht von einem Unfall mit Fahrerflucht aus. Max hingegen glaubt an Mord und beauftragt die beiden Detektive, den Täter zu finden. Als in Leonies Nachlass eine größere Geldsumme gefunden wird, ist auch Kommissar Eisner von einem Gewaltverbrechen überzeugt. Anne Marie Fuchs war einst eine Spionin der DDR. Heutzutage lebt sie zurückgezogen in einem anonymen Haus in Düsseldorf. Lediglich ein kleines Café besucht die Frau und hält oberflächlichen Kontakt zu dessen Besitzerin Simone. Durch einen Zufall erfährt Fuchs, dass ein Familienmitglied von Simone vermisst wird. Die Ex-Agentin beginnt zu ermitteln.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt, wie die Reichskrone wieder in die Stadt zurückkommt, wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht bei den Bürgern ankommt oder ob die Menschen stolz darauf sind, dass in ihrer Stadt der neue Deutsch-französische Freundschaftsvertrag geschlossen wurde. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier. Die Rubrik Lokalzeit, bitte kommen! hilft in scheinbar ausweglosen Situationen, Tipps und Termine berichten darüber, was in der Region los ist. Außerdem wird regelmäßig Das tollste Tier gekürt.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft zeigen in Wort und Bild, was in der nächsten Umgebung der Zuschauer passiert.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die ehemalige Hauptstadt Stadt Bonn und ihre Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region Duisburg, zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights geht, ob in Walsum, Ruhrort, Meiderich, Duisburg Süd oder Rheinhausen - in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten fündig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Die Last der Entscheidung Staffel 21: Episode 31 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: John Delbridge Autor: Andreas Knaup Musik: Oliver Kranz - Anselm Kreuzer - Carsten Rocker Kamera: Kai-Uwe Schulenburg - Michael FerdinandTrue
In aller Freundschaft
Nach einem Motorradunfall wird Jens Rücker mit schweren Verletzungen in die Sachsenklinik eingeliefert. Sein Zustand ist kritisch, er hat eine schwere Hirnschädigung erlitten. Die Ärzte kämpfen um das Leben des jungen Mannes, können jedoch nur dessen Hirntod feststellen. Seine frisch angetraute Ehefrau Emma kann die schreckliche Wahrheit nicht akzeptieren. Unterdessen ist Herzpatient Nils Winter über seine Aussichten auf eine Herztransplantation pessimistisch. Lisa Schroth hat sich in ihn verliebt und versucht, ihn aufzubauen. Sie spürt aber zugleich, dass Nils auf Distanz zu ihr geht. In der Klinik lernt Lisa schließlich Emma Rücker kennen. Die beiden tauschen sich über ihre unterschiedlichen Lebenslagen aus. Später hat Emma den Verdacht, dass die Ärzte sie zu einer Organspende gedrängt haben, weil Lisa die Tochter des Klinikleiters ist. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Stürmische Zeiten Staffel 21: Episode 32 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: John Delbridge Autor: Klaus Jochmann Musik: Oliver Kranz - Anselm Kreuzer - Carsten Rocker Kamera: Kai-Uwe Schulenburg - Michael FerdinandTrue
In aller Freundschaft
Beachvolleyballerin Sunny Köhler kommt mit Schmerzen im Knie in die Klinik. Dabei wird sie von ihrem Sportfreund Bruno Sobotta begleitet. Schnell zeigt sich, dass Sunny extrem unruhig ist. Sie erklärt, dass bei ihr ADHS diagnostiziert wurde. Die Untersuchungen ergeben vorerst einen Meniskusriss, der operiert wird. Oberschwester Arzu Ritter kommen Zweifel an der Diagnose ADHS. Dr. Philipp Brentano vermutet eine Schilddrüsenüberfunktion, doch Sunny will sich nicht von ihm untersuchen lassen. Chefarzt Dr. Kai Hoffmann ist der Meinung, dass Philipp Brentano seiner Rolle als leitender Oberarzt nicht gerecht wird. In Absprache mit Klinikleiter Dr. Roland Heilmann schlägt er Brentano eine dreimonatige Auszeit vor. Brentano ist empört. Unterdessen ist Dr. Maria Weber als Ärztin in der Sachsenklinik zurück. Bei einer Wohnungsbesichtigung trifft sie auf Dr. Martin Stein. Später überrascht Martin die Kollegin mit dem Vorschlag, eine WG zu gründen - im Hause Stein, das er eigentlich verkaufen wollte. Nicht nur Kathrin Globisch und Roland Heilmann bemerken den Beginn einer neuen Freundschaft. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander BommesTrue
Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den Jäger müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den Jäger gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Wie Azubis Beton gießen, Rohre frei machen und Klos bauen Staffel 2: Episode 2 Berufsdoku, Deutschland 2021True
Passt, wackelt und hat Luft
Sie sind Azubis und sie lieben ihren Job. Was wird sie diesmal auf den Baustellen erwarten? Oft wachsen die Auszubildenden über sich hinaus, manchmal geht auch alles schief. Wo gehobelt wird, fallen eben Späne. Zum Glück sind ihre Ausbilder*innen, die Meister*innen und Gesell*innen, eng an ihrer Seite. Fünf Handwerker-Azubis und ihr neuer Lebensabschnitt als Maurer, Rohrreinigerin, Sanitärtechniker und Tischlerinnen Für Abiturient Gordon, 20, geht es diesmal auf eine Großbaustelle. Die Bodenplatte eines Seniorenheims soll gegossen werden. Der erfahrene Polier Markus steht seinem Azubi mit Rat und Tat zur Seite und gibt viele hilfreiche Tipps. Für Rohrreiniger Sven und Auszubildende Kirsten, 20, geht es nach Castrop-Rauxel. Das Team versucht, mit der Kanalkamera herauszufinden, warum es im Keller eines Einfamilienhauses tropft. Azubi Nick, 36, und sein Ausbilder Hussain sind damit beauftragt, ein WC und ein Waschbecken zu montieren. Nick muss besonders umsichtig arbeiten, keine Fliese darf beim Bohren platzen. Heather, 21, und Gina, 25, beide Tischler-Azubis im ersten Lehrjahr, müssen heute zum ersten Mal beim Einbau von neuen Türen anpacken. Geselle Niklas zeigt den beiden, worauf es beim Türeinbau ankommt. Millimeterarbeit ist gefragt.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Wilder Wilder Westen) Die besten Zoogeschichten aus NRW Staffel 1: Episode 3 Zooserie, Deutschland 2018 Regie: Klaus Kunde-NeimöthTrue
WILDER WILDER WESTEN
Die Tiere und ihre menschlichen Begleiter leben im Zoo so eng zusammen wie nirgendwo sonst. Auf wenigen Quadratkilometern wird gearbeitet, gelebt, geboren und gestorben, gejagt und ganz viel gefühlt. WILDER WILDER WESTEN erzählt die vielen kleinen Geschichten dieser Welt - emotional, authentisch und originell. So gelingt ein tiefer Einblick hinter die Kulissen, so nah und so bewegend wie nie zuvor. Die neue WDR-Zoo-Serie zeigt faszinierende Tiere und unvergleichliche Typen, wie sie nur NRW zu bieten hat. Großkampftag im Allwetterzoo Münster. Heute kommt Frodo, ein neuer Malaienbär-Mann, in den Zoo. Er soll der neue Partner von Josefine werden, die hier seit einem Jahr alleine lebt. Den Transport aus holländischen Arnheim hat er in Narkose liegend gut überstanden, aber wird er seine neue Partnerin mögen? Die Ziegenböcke Willy und Fred sollen sich im Allwetterzoo in Zukunft das Gehege mit den Shetlandponys Laura und Blüm teilen. Nicht ganz einfach, denn die Ponys machen den Ziegen ganz schön Beine, jagen sie durchs Revier. Die Tierpfleger müssen sich etwas sehr besonderes ausdenken, damit die beiden Parteien, ordentlich miteinander leben können.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Seehund, Puma & Co.) Ein Zesel Staffel 7: Episode 6 Zooserie, Deutschland 2015 Regie: Kati Grünig - Volkmar Strüßmann - Svenja Halberstadt Kamera: Anna-Maria Meyer - Christoph Oldach - Stefan Paul - Axel ThiedeTrue
Seehund, Puma & Co
Badefreuden - warum Zwergotter auf dem Trockenen sitzen bleiben Morgenfreuden - Pumadamen bei der Frühgymnastik Mutterfreuden - wird es ein Zesel? Mutterfreuden - wird es ein Zesel? Badefreuden - warum Zwergotter auf dem Trockenen sitzen bleiben und Morgenfreuden - Pumadamen bei der Frühgymnastik. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Alexander KleinTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Panda, Gorilla & Co. spezial) Staffel 7: Episode 26 Zooserie, Deutschland 2015 Regie: Jana von Rautenberg Autor: Roswitha Puls - Svenja Weber - Veith Jänchen Musik: Tomás Kahane Kamera: Jens Ehrsam - Roland Eising - Alexander Huf - Fayd Jungnickel - Thomas KoppeheleTrue
Panda, Gorilla & Co.
Den asiatischen Dickhäutern im Tierpark steht heute ein großer Abschied bevor: Der vierjährige Elefantenjunge Dimas muss die Familie verlassen. Er soll zukünftig in einem spanischen Safari-Park in der Nähe von Sevilla leben. Während seine Halbgeschwister Thuza, Pantha und Bogor wie jeden Tag auf der Außenanlage herumtollen, laufen im Haus die Vorbereitungen für Dimas Abreise auf Hochtouren. Der Transport des Jungbullen ist eine logistische Herausforderung, und damit sich Dimas auf der langen Fahrt nach Spanien nicht verletzt, muss er unbedingt rückwärts in die Kiste gehen. Reviertierpfleger Mario Hammerschmidt und sein Kollege Arne Weinhold geben ihr Bestes, um Dimas von dieser Notwendigkeit zu überzeugen. Gleich nebenan geben sich auch Reviertierpflegerin Claudia Walther und ihr Kollege Mike Jarzebowski redlich Mühe mit ihren Schützlingen. Zu Therapiezwecken bekommen die ängstlichen Giraffen einen Karton auf ihre Anlage gestellt. Für kurze Aufregung sorgt bei den Gorillas eine defekte Alarmanlage. Diese wurde plötzlich und ohne ersichtlichen Grund ausgelöst. Als alle Gorillas im Haus sind, wagt sich Tierpfleger Oliver Hoff mit übergroßen Watthosen in den Wassergraben, um dem Problem auf den Grund zu gehen ... Immer noch Sorgen macht dem Tierarzt Dr. Andreas Ochs ein Patient bei den Anden-Flamingos: Aufgrund einer schlimmen Entzündung am Fuß lebt dieser bereits seit einiger Zeit getrennt vom Rest der Gruppe. Außerdem in dieser Folge: Eine Namenstaufe bei Familie Rotbauchmaki, eine Blutabnahme bei den sprunghaften Hirschziegenantilopen und Tauschgeschäfte mit gefüllten Leinensäckchen bei den Orang-Utans Enche, Djasinga, Mücke und Satu.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Ein Babyspaziergang Staffel 5: Episode 132 Zooserie, Deutschland 2016True
Elefantenmama Temi möchte mit ihrem Baby und der ganzen Herde ins Freie. Leider darf die Herde aber noch nicht mit, so ist die arme Temi hin und hergerissen. Bei den Loris im Dschungelzelt ist der Nachwuchs schon aus dem Gröbsten raus, allerdings geht es bei den Eltern ständig drunter und drüber. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Die italienische Angelegenheit Staffel 5: Episode 1 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2021 Regie: Janis Rattenni Autor: Peter Güde Kamera: Joe BergerTrue
Rentnercops
Nach dem unerwarteten Tod von Edwin Bremer quittiert Günter Hoffmann seinen Dienst und geht mit seiner Familie auf Weltreise. Das Dezernatsteam trauert und muss sich gleichzeitig auf die Suche nach neuem Personal machen - und das schnell. In einem Lagercontainer werden eine Gelddruckmaschine und eine große Blutlache gefunden. Alles deutet auf ein Gewaltverbrechen hin, nur wo ist die Leiche? Die Spur führt Vicky Adam und Hui Ko ins Mafia-Milieu. Polizeipräsident Plocher wittert einen prestigeträchtigen Fall und beordert die beiden ehemaligen Ermittler Reinhard Bielefelder und Klaus Schmitz aus dem Ruhestand zurück. Das kommt für das ungleiche Duo zur besten Zeit. Der Alt-68er und Mafia-Spezialist Bielefelder zieht sich immer mehr aus dem sozialen Leben zurück und auch Schmitz schmeckt sein Rentnerleben überhaupt nicht - zu viel Hausputz. Kurzerhand nehmen die beiden neuen Rentnercops die Ermittlungen auf. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Kommt Zeit, kommt Müll Staffel 5: Episode 2 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2021 Regie: Janis Rattenni Autor: Peter Güde Kamera: Joe BergerTrue
Rentnercops
Ein verwirrter Mann wird von der Müllabfuhr in letzter Minute aus dem Müllcontainer gefischt. An seine Identität kann sich der Verletzte nicht erinnern und auch nicht, wie er in den Container gelangt ist. Dr. Rosalind Schmidt stellt eine Amnesie fest. Es besteht der Verdacht auf ein Gewaltverbrechen. Bielefelder und Schmitz nehmen sich des kniffligen Falls an und müssen nicht nur den Täter ausfindig machen, sondern auch der Frage nachgehen: Wer ist das Opfer? Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Alexander KleinTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sven KrollTrue
Das pralle Leben aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens, von A wie Arbeit bis Z wie Zukunft. Hier und heute mit Rezepten, Geschichten und Bildern ganz aus ihrer Nähe. Wie leben die Menschen im Westen? Was bewegt sie? Und wie sieht ihr Alltag aus? Von montags bis freitags viertel nach vier erzählen wir Ihnen, was los ist in unserem Land, was die Menschen in NRW bewegt - was Sie bewegt.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr. In dem Magazin werden Hintergründe beleuchtet, Orientierung geschaffen und praktische Ratschläge gegeben.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Susanne Wieseler - Martin von MauschwitzTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Schnäppchenjagd: Weihnachtsdeko Verbrauchermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Catherine VogelTrue
Markt
Check24 - jetzt auch mit Winterreifen Abzocke mit Gutscheinen • Check24 - jetzt auch mit Winterreifen • Abzocke mit Gutscheinen Markt ist das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin im WDR Fernsehen. markt geht den Dingen auf den Grund. Ob gefährliche Keime in Krankenhäusern, betrügerische Spendensammler oder Gefahren von Energiesparlampen - markt deckt Missstände auf, sucht die Verantwortlichen und stellt sie zur Rede.
5,12 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Pizza Staffel 11: Episode 6 Verbrauchermagazin, Deutschland 2025True
Ausgerechnet
Egal ob Margherita, Speciale oder Salami: Pizza gehört zu den beliebtesten Tiefkühl-Produkten der Deutschen. Jährlich 14,5 TK-Pizzen werden pro Kopf im heimischen Ofen aufgebacken. Ein hart umkämpfter Markt, denn neben den Marktführern Dr. Oetker und Wagner mischen längst auch Start-ups wie Gustavo Gusto und Freda mit sogenannten Premium-Pizzen mit. Alle versprechen: Geschmack wie beim Italiener. Reporter Daniel Aßmann macht den Test: Kommen die neuen Premium-Tiefkühlpizzen wirklich an das handgefertigte Original heran? Dazu machen wir mit versteckter Kamera das Experiment und servieren in einem italienischen Restaurant Premium-Tiefkühlpizza - ob die Gäste es merken? Bei Dr. Oetker in Bielefeld wirft Daniel Aßmann einen Blick hinter die Kulissen: Er lernt, wie die neue Premium-Linie Suprema entsteht, und erfährt in der Sensorik-Abteilung, wie eine Produktverkostung beim Marken-Marktführer abläuft. Die Salami Sensation vom Passauer Start-up Freda für 6,49 Euro wurde von Stiftung Warentest zum Sieger gekürt. Daniel besucht das Unternehmen und lässt sich von den Gründern Philipp Kraiss und Christian Mahler ausrechnen, wie der Preis ihrer Pizzen zustande kommt. Ausgerechnet - Pizza läuft am 26.11.2025 um 21.00 Uhr im WDR Fernsehen.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Sven LorigTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Assad und die verschleppten Kinder
Rund 3.700 Kinder verschwanden während des Bürgerkriegs in Syrien zwischen 2011 und 2024, wurden systemkritischen Familien entzogen oder zusammen mit Angehörigen entführt. Die Story folgt der Suche der syrischen Mutter Reem al-Kari nach ihrem Sohn Karim, einem dieser Kinder, von dem bis heute nicht klar ist, wo er sich befindet und ob er noch lebt. Bei ihrer Recherche findet Reem heraus, dass Hunderte von Kindern vom Assad-Regime in Waisenhäusern untergebracht wurden, um Druck auf die Eltern und Verwandten auszuüben; manche sind bis heute nicht gefunden und ihren Familien zurückgegeben worden. Besonders schockierend: Auch Häuser von SOS Kinderdorf International in Syrien, einer Organisation, die von Spenden aus der ganzen Welt getragen wird, dienten als Gefängnisse für Kinder. Und eine umfassende Aufklärung ihrer Rolle steht noch aus.
 Untertitel HDTV
(Millionen Fake - Jagd auf die Kunstfälscher) Die Spur der Fälschungen Dokureihe, Deutschland 2025True
Millionen Fake - Jagd auf die Kunstfaelscher (1/3)
Eine junge Staatsanwältin klagt zwei Händler wegen gefälschter Giacometti-Skulpturen an, doch vom Fälscher fehlt jede Spur. Als während des Prozesses neue Fälschungen auftauchen, offenbart sich das wahre Ausmaß des Kunstskandals.
 Untertitel HDTV
(Millionen Fake - Jagd auf die Kunstfälscher) Der Graf und der Fälscher Dokureihe, Deutschland 2025True
Millionen Fake - Jagd auf die Kunstfaelscher (2/3)
Die Stuttgarter Staatsanwältin Mirja Feldmann und Kriminalhauptkommissar Ernst Schöller stellen Nachforschungen zum selbsternannten Grafen an und entdecken, dass dieser jahrelang gemeinsam mit den beiden Angeklagten aus dem Kofferraum seines Wagens heraus Bronzen verkauft hat. Zudem erinnert sich der Niederländer Robert Driessen an seine Anfänge als Kunstfälscher bis zur Zeit seines Giacometti-Betrugs.
 Untertitel HDTV

Was kommt morgen auf WDR im Fernsehprogramm?