WDR TV Programm am 16.09. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 16.09. auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Dienstag

   WDR TV Programm vom 16.09.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Sascha Sasha - Julia RöntgenTrue
Quizduell-Olymp
Die Moderatoren Max Schautzer und Dagmar Berghoff steigen in den Rate-Ring. Wie weit kommen sie gegen die Experten vom Quizduell-Olymp? Es geht um Wissen und Nervenstärke sowie um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken. Darüber hinaus es geht um viel Geld. Im Finale am Ende der Show heißt es für die siegreichen Kandidaten zunächst: doppelt oder halb.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2024 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Klara Deutschmann - Heikko DeutschmannTrue
Die Moderatoren Max Schautzer und Dagmar Berghoff steigen in den Rate-Ring. Wie weit kommen sie gegen die Experten vom Quizduell-Olymp? Es geht um Wissen und Nervenstärke sowie um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken. Darüber hinaus es geht um viel Geld. Im Finale am Ende der Show heißt es für die siegreichen Kandidaten zunächst: doppelt oder halb.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Daniel Grunenberg - Carolin NiemczykTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. Ein Spiel besteht aus einer Hauptrunde und einem Finale. Erst im Finale entscheidet sich, wer das Spiel gewinnt, und wer die Gewinnsumme von 10.000 € erhält: der Olymp oder die Promis. (Erstausstrahlung im Ersten: 19.11.2021)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt, wie die Reichskrone wieder in die Stadt zurückkommt, wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht bei den Bürgern ankommt oder ob die Menschen stolz darauf sind, dass in ihrer Stadt der neue Deutsch-französische Freundschaftsvertrag geschlossen wurde. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier. Die Rubrik Lokalzeit, bitte kommen! hilft in scheinbar ausweglosen Situationen, Tipps und Termine berichten darüber, was in der Region los ist. Außerdem wird regelmäßig Das tollste Tier gekürt.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft zeigen in Wort und Bild, was in der nächsten Umgebung der Zuschauer passiert.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die ehemalige Hauptstadt Stadt Bonn und ihre Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region Duisburg, zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights geht, ob in Walsum, Ruhrort, Meiderich, Duisburg Süd oder Rheinhausen - in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten fündig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Komödie, Deutschland 2018 Regie: Franziska Meyer Price Autor: Claudius Pläging Musik: Helmut Zerlett Kamera: Felix CramerTrue
Der Nesthocker
Der Bauzeichner Armin (Francis Fulton-Smith) kommt überall im Leben mit atemberaubender Präzision zu kurz: beim Job, im Alltag und leider auch in der Liebe. Seine Mutter (Peggy Lukac), immer noch die einzige Frau in Armins Leben, sieht nur noch eine realistische Hoffnung bei der Partnersuche: eine geschiedene Halbcousine (Laura Lo Zito), die nicht minder verzweifelt ist als der schüchterne Endvierziger. Als Armin am wenigsten damit rechnet, ereignet sich ein Wunder. In der 45-jährigen Blumenhändlerin Tina (Carin C. Tietze) findet er überraschenderweise endlich eine Frau, die seinen Humor liebt und ihm guttut. Einer glücklichen Zweisamkeit der Frischverliebten steht jedoch jemand im Weg. Armins Gegenspieler ist kein attraktiver Alpha-Typ, sondern ausgerechnet der 27-jährige Sohn seiner Angebeteten. Hendrik (Florentin Will), ein hartnäckiger Nesthocker, möchte das Feld nicht kampflos räumen. Vordergründig empfängt er den neuen Mann an Mamas Seite mit offenen Armen, doch unter vier Augen erklärt Hendrik seinem verdutzten Rivalen unverhohlen den Krieg! Während seine Mutter in ihm weiterhin ein liebenswertes Sensibelchen sieht, ist Hendrik hinter ihrem Rücken jedes Mittel recht, um sein Nest gegen den Eindringling zu verteidigen. Doch auch Armin hat sich etwas vorgenommen: Diesmal lässt er sich nicht so leicht ausbooten! Mit einem exzellenten Darstellertrio, wunderbaren Dialogen und bitterbösem Humor sorgt der Fernsehfilm für beste Unterhaltung.
3,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR für Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst und vieles mehr.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Jürgen von der Lippe - Bastian BielendorferTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel HDTV
Reflexe Staffel 10: Episode 35 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Steffen Mahnert Autor: Melissa Isabell Jäger - Melissa Jäger - Daniel AndersonTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Dr. Ahlbeck und Dr. Moreau versorgen die Landwirtin Lena, die mit einer Metallstange im Unterschenkel in die Notaufnahme gebracht wurde. Lena steht unter Schock und kann nur an die Arbeit auf ihrem Hof denken, während sich ihr Ehemann David überfordert wünscht, dass Lena sich auf ihre Gesundheit konzentriert. Währenddessen ist die Assistenzärztin Sofia entzückt, als sich ihre Patientin als Eva Loibinger entpuppt, die beste Hairdesignerin der Region. Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Zehn Staffel 10: Episode 36 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Steffen Mahnert Autor: Johannes Schröder - Laura WagnerTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Die Assistenzärzte Tamar Hummel und Oliver Probst nehmen den knurrigen Frieder Peiper entgegen, der sich ärgert, dass er nach einem Unfall nun in der Klinik gelandet ist, statt bei einem Treffen mit einer alten Freundin. Doch nach einem Sturz sind Oberarm und Schulter geschwollen und tun höllisch weh. Fällt das langersehnte Wiedersehen nun ins Wasser? Nicht, wenn es nach Hella Sonnenburg geht: Diese begibt sich sofort ins Johannes-Thal-Klinikum, um Frieder nach zehn Jahren endlich wieder zu sehen. Doch wegen ihres hohen Fiebers will Dr. Matteo Moreau die Frau nach Hause schicken. Ihr Zustand verschlechtert sich rasant und sie bricht in Matteos Armen zusammen. Dr. Mikko Rantala kommt zur Hilfe und schnell erhärtet sich ein schlimmer Verdacht: Hat Hella das tödliche Marburg-Virus eingeschleppt? Prof. Dr. Karin Patzelt ergreift sofort harte Maßnahmen: Die Station und alle Kontaktpersonen werden isoliert. Das führt dazu, dass die Chefärztin und die Oberärzte Dr. Marc Lindner, Dr. Leyla Sherbaz, Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Elly Winter von den Assistenzärzten räumlich getrennt werden. Nur Dr. Berger ist im Einsatz! Das JTK ist unterbesetzt. Die Notaufnahme wird geschlossen und alle nicht lebensnotwendigen OPs werden verschoben, auch die von Frieder. Der ist in großer Sorge um Hella und schnell wird klar, dass er mehr Gefühle für sie hat, als er zugibt. Hellas Zustand wird indes dramatisch. Während sie um ihr Leben ringt, sind die Assistenzärzte auf sich allein gestellt, denn Julia führt Not-Operationen durch. Ben richtet eine Schaltzentrale ein, um Tamar, Olli, Ivo und Sofia anzuleiten: Im JTK herrscht absoluter Ausnahmezustand! Während das gesamte JTK auf dem Kopf steht, vergessen Ben und Leyla nicht, dass heute auch für ihre Beziehung ein besonderer Tag ist: Sie haben Zehnjähriges! Es könnte alles perfekt sein, wäre da nicht der Verdacht auf das tödliche Virus, wären die beiden nicht auf Station isoliert und hätte Leyla nur nicht den Ehering verschlampt ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Tauchexkursion vor der Küste Staffel 1: Episode 33 Dokureihe, Deutschland 2010 Autor: Susanne Böhm - Rüdiger Jung - Wanja B. Kneib - Phillip Morant - Donatus Vogt Kamera: Klaus Grittner - Stefan NowakTrue
Papageien, Palmen & Co.
Jaguar Yellow ist verletzt und kann nicht mehr richtig laufen. Bei ihm und Weibchen Negra fliegen momentan oft die Fetzen, denn Negra ist rollig, und Yellow ist der Jaguardame zu sehr auf die Pelle gerückt. Deswegen hat sie ihm einen ordentlichen Hieb verpasst. Tierärztin Kirstin überlegt, wie sie dem humpelnden Kater helfen kann. Tauchexkursion vor der Küste: Zookurator Matthias fährt mit seiner Kollegin Claudia und Javier von der Loro-Park-Stiftung aufs Meer hinaus. Dort wollen sie sich ansehen, welche Fortschritte ihr Seeigel-Projekt macht. Die stachligen Tiere haben nämlich überhandgenommen und die komplette Unterwasserwelt kahlgefressen. Seit ein paar Jahren kümmert sich u.a. die Stiftung darum, hier wieder für ein gesundes Gleichgewicht zu sorgen. Außerdem wollen sich die drei nach Seeanemonen und Seepferdchen für den Zoo umsehen. Ein Lori-Küken will einfach nicht schlüpfen. Der junge Vogel schafft es anscheinend nicht alleine aus seinem Ei. Kurator Matthias muss Schlupfhilfe leisten. Wie gut, dass er als Vogelexperte schon einigen Küken auf die Welt geholfen hat.
3,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Die Otter fühlen sich pudelwohl Staffel 1: Episode 34 Dokureihe, Deutschland 2010 Autor: Susanne Böhm - Rüdiger Jung - Wanja B. Kneib - Phillip Morant - Donatus Vogt Kamera: Klaus Grittner - Stefan NowakTrue
Wenn ein großer lebendiger Alligator geröntgt wird - und das auch noch ohne Narkose - ist das eine gefährliche Angelegenheit! Ohne Fesseln und viel Kraft geht da gar nichts! Doch was sein muss, muss sein! Wie sollen die Tierärzte sonst herausfinden, was dem Mississippi-Alligator fehlt, der nicht mehr richtig fressen kann? Im neuen Otter-Gehege fühlen sich Khali und Murphy pudelwohl, auch wenn um sie herum keine Pflanzen mehr wachsen. Die haben die quirligen Tiere nämlich alle einfach abgenagt. Deswegen rücken Aquariumsleiter Xoan und Kurator Matthias heute mit einer Menge neuer robusterer Pflanzen und einem Gärtnerteam an - in der Hoffnung, dass das neue Grün die scharfen Krallen und Zähnchen etwas länger überlebt.
3,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Panda, Gorilla & Co. spezial) Brillenbärin Julia ist wieder Mutter geworden! Staffel 6: Episode 22 Zooserie, Deutschland 2013 Regie: Jana von Rautenberg Autor: Veith Jänchen - Svenja Weber - Roswitha Puls - Ulrike Licht - Bernd Herrmann Musik: Tomás Kahane Kamera: Jens Ehrsam - Alexander Huf - Bernd Höhne - Thomas KoppeheleTrue
Brillenbärin Julia ist wieder Mutter geworden! Um die Tiere nicht unnötig zu stören, dürfen in der ersten Zeit nach der Geburt nur die Tierpfleger in die Nähe des Nachwuchses. Tierpfleger Detlef Balkow hat die verschiedenen Entwicklungsschritte des kleinen Bärenmädchens filmisch festgehalten. Mittlerweile ist das Einzelkind drei Monate alt und beim Spielen mit den Pflegern schon ganz schön kess. Am selben Tag wie das Brillenbär-Mädchen kam der Nachwuchs bei den Baribals zur Welt. Im Gegensatz zu Julias Tochter sind die zwei Jungs von Schwarzbärin Rita aber noch viel stärker auf ihre Mutter fixiert. Die Pfleger müssen sich deshalb Einiges einfallen lassen, um die beiden für einen Gesundheitscheck von ihrer Mutter trennen zu können. Wesentlich einfacher hat es da inzwischen Julian These im Umgang mit Gorilla Ivo. Dank regelmäßigem Clickertraining kann der Tierpfleger problemlos die Wunde hinter Ivos Ohr versorgen. Die hatte sich der Affenmann bei einer Rangelei mit den Gorilla-Weibchen zugezogen. Nicht ganz spurlos ist an Wasserschwein-Mama Elena die Aufzucht ihrer Jungtiere vorbei gegangen. Zum ersten Mal hat sie fünf Kinder zur Welt gebracht, was der zahmen Wasserschwein-Frau wohl etwas auf den Magen geschlagen ist. Reviertierpfleger Christian Möller versucht die gestresste Mutter mit einer speziellen Diät wieder aufzupäppeln. Auch bei den Humboldt-Pinguinen im Tierpark sind die Pfleger auf die gesunde Lebensweise ihrer Tiere bedacht. Nach dem Frühsport im Wasser gibts zum Frühstück lecker Fisch - präpariert mit einer Vitamintablette. Manch ein Pinguin stellt sich bei der Futtervergabe gleich zweimal an. Die Tierpflegerinnen müssen aufpassen, dass keiner eine Überdosis erhält. Große Aufregung bei den Polarwölfen im Zoo: Auf ihrer Anlage soll der Rasen neu gesät werden. Vorübergehend werden die Wölfe deshalb ins Nachbargehege ausquartiert. Hier wohnt normalerweise Braunbärin Siddy. Das kanadische Rudel ist völlig aus dem Häuschen ...
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Das neue Gorillahaus Staffel 1: Episode 12 Zooserie, Deutschland 2015True
Neues aus dem Muenchner Tierpark Hellabrunn
Die neue Affenwelt wird eröffnet. Aber nicht nur die Affen, auch die Pinguine beziehen ein umgestaltetes Zuhause. Bevor die neue Affenwelt für die menschlichen Besucher geöffnet wird, muss erst mal eine erste Inspektion durch die Gorillas stattfinden. Die neue Inneneinrichtung in der Münchner Affenwelt bietet auch verbesserte Klettermöglichkeiten.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Lights on the Water) Romanze, Deutschland 2009 Regie: Olaf Kreinsen Autor: Martin Kluger - Maureen Herzfeld Musik: Jochen Schmidt-Hambrock Kamera: Michael WieswegTrue
Licht ueber dem Wasser
Robert Seefeld (Filip Peeters) ist ein gefeierter, vor allem bei der Damenwelt populärer Bestseller-Autor. Kein Wunder also, dass sein Verleger Edgar Gravert (Felix von Manteuffel) händeringend Seefelds neuem Roman entgegenfiebert - der lässt allerdings auf sich warten. Vor geraumer Zeit hat der Schriftsteller sich in ein Dorf an der irischen Küste zurückgezogen. Ob und wann mit einem neuen Werk zu rechnen ist, darüber schweigt der eigenwillige Künstler sich aus. Gravert beschließt, die Diplom-Psychologin Carolin (Gesine Cukrowski) nach Irland reisen zu lassen, um dem widerspenstigen Seefeld auf den Zahn zu fühlen - inkognito, versteht sich. In dem irischen Küstendorf angekommen, bezieht Carolin, die sich als Ornithologin ausgibt, in der Pension der sympathischen Pub-Betreiber Colleen (Nina Hoger) und Clinton OShanley (Heiko Pinkowski) ein Zimmer. Während sie von den Dorfbewohnern freundlich empfangen wird, reagiert Seefeld selbst abweisend, als er Carolin das erste Mal in der Nähe seines Leuchtturms antrifft. Auch der Pferdezüchter Ian (Michael Hanemann) und dessen Tochter Suniva (Joana Mendl-Fink) beobachten die Fremde zunächst mit Misstrauen. Mit der Zeit aber gelingt es der attraktiven Psychologin, das Vertrauen des grantigen Einsiedlers zu gewinnen. Nach und nach findet Carolin heraus, dass Robert seine große Liebe namens Maggie durch einen tragischen Autounfall verloren hat. Seither vergräbt er sich in Schmerz und Trauer und bringt keinen Satz mehr zu Papier. Je mehr Zeit Carolin mit Robert verbringt, desto stärker spürt sie, dass sie mehr als nur berufliches Interesse mit ihm verbindet. Suniva, die sich als Maggies kleine Schwester erweist und deren Tod noch nicht verwunden hat, erfüllt dies mit aggressivem Trotz, der sich durch Ians Fürsprache noch verstärkt. Tatsächlich scheint Robert durch Carolins einfühlsame Zuwendung wieder ins Leben zurückzufinden, er will sogar wieder schreiben - bis er eines Tages durch Zufall erfährt, dass Carolin im Auftrag seines Verlegers nach Irland gekommen ist. Enttäuscht und zutiefst verletzt wendet er sich von ihr ab. So scheint die Liebe der beiden ein Ende zu nehmen, bevor sie richtig begonnen hat. Mit Licht über dem Wasser hat Olaf Kreinsen einen berührenden Liebesfilm inszeniert. Vor der wildromatischen Kulisse der irischen Küste erzählt der Film von einem Mann, der nach einem schweren Schicksalsschlag durch die Liebe und durch seine Kunst ins Leben zurückfindet, in den Hauptrollen sind Gesine Cukrowski und Filip Peeters als neues Traumpaar zu sehen, in weiteren Rollen spielen Nina Hoger und Michael Hanemann.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sven KrollTrue
Das pralle Leben aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens, von A wie Arbeit bis Z wie Zukunft. Hier und heute mit Rezepten, Geschichten und Bildern ganz aus ihrer Nähe. Wie leben die Menschen im Westen? Was bewegt sie? Und wie sieht ihr Alltag aus? Von montags bis freitags viertel nach vier erzählen wir Ihnen, was los ist in unserem Land, was die Menschen in NRW bewegt - was Sie bewegt.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Das Nachrichtenmagazin für Nordrhein-Westfalen - mit Berichten, Reportagen, Nachrichten und Interviews aus unserem Bundesland. Anschließend: Lokalzeit-Kurzausgabe.
 Untertitel HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - Servicezeit beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
Die Aktuelle Stunde ist das Informationsmagazin im WDR Fernsehen. Hier finden Sie alles, was am jeweiligen Tag für die Menschen in Nordrhein-Westfalen wichtig, interessant, berührend und unterhaltsam ist. Und das 365 Mal im Jahr, vom 1. Januar bis zum 31. Dezember, seit über 40 Jahren.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR für Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst und vieles mehr.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 1164 Krimireihe, Deutschland 2021 Regie: Niki Stein Musik: Jacki Engelken Kamera: Arthur W. AhrweilerTrue
Tatort: Macht der Familie
Die Bundespolizei ermittelt gegen russische Waffenhändler, die sich als angebliche Hersteller von Landmaschinen eine perfekte Unternehmer-Fassade aufgebaut haben. Julia Grosz, gerade zur Hauptkommissarin befördert, leitet den Einsatz. Als der verdeckte Ermittler kurz vor der Aufdeckung der mafiösen Strukturen im Einsatz ums Leben kommt, scheint die ganze Aktion gescheitert. Aber der Waffenhändler Timofejew hat eine Nichte, Marija, die beim LKA arbeitet und sich schon vor Jahren von ihrer Familie distanziert hat. Um das komplette Scheitern der Aktion zu verhindern, versucht Grosz, Marija gegen ihre eigene Familie in Stellung zu bringen. Falke, der mal Marijas Vorgesetzter beim LKA war, ist nicht begeistert. Die Sache scheint zu gefährlich und nicht kontrollierbar. Aber Marija geht auf den Vorschlag von Grosz ein und beginnt ein doppeltes Spiel um Leben und Tod. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
2,82 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form. Außerdem bekommen sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Sturm- und Glatteiswarnung alle relevanten Infos zur aktuellen Lage auf den Straßen und zum Wetter in NRW frei Haus.
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 9 Krimireihe, Deutschland 2021 Regie: Alexander Dierbach Musik: Andreas Weidinger - Helene Muddiman Kamera: Ian BlumersTrue
Wolfsland: Boeses Blut
Butsch (Götz Schubert) ist glücklich. Er sitzt mit seiner Exfrau Thea (Sabine Vitua) in der Sonne und freut sich über den ganz und gar unverhofften Besuch von Juro Schwarzbach (Uwe Preuss), einem gemeinsamen Freund aus Jugendtagen. In diese Idylle platzt Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) mit der Nachricht, dass gegen den Görlitzer Kommissar eine Anzeige wegen Vergewaltigung vorliegt. Was wie ein schlechter Scherz klingt, wird schnell zur existenziellen Bedrohung. Und obwohl Viola alles daransetzt, die Unschuld ihres Kollegen zu beweisen, zieht sich die Schlinge immer weiter zu. Bis endlich auch Butschs Polizisteninstinkte wieder erwachen, ist es fast zu spät ... Die Polizistin Viola Delbrück beantragt ihre Versetzung von Hamburg nach Görlitz, um von ihrem Ex-Mann wegzukommen, der sie terrorisiert. Dort angekommen stößt die Kommissarin auf verstaubte Strukturen und - zunächst - festgefahrene Arbeitskollegen. Schnell lebt Delbrück sich jedoch ein und wird zum festen Bestandteil des Ermittlungsteams.
 Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 10 Krimireihe, Deutschland 2021 Regie: Hannu Salonen Musik: Andreas Weidinger Kamera: Christoph ChasséeTrue
Wolfsland: Die traurigen Schwestern
Polizeiobermeister Raaben wird tot auf dem Parkplatz am Berzdorfer See gefunden. Offenbar sehr gezielt und mehrfach von einem Auto überfahren. Ein neuer Fall für Viola Delbrück und ihren Kollegen Butsch. Der aber ist auch zwei Monate nachdem er bei einem Schusswechsel schwer verletzt wurde, noch längst nicht wieder der Alte. Körperlich versehrt, auf Hilfsmittel und Helfer angewiesen, interessiert er sich für nichts und hat seinen kämpferischen Esprit vollkommen verloren. Viola Delbrück hat also nicht nur einen Mord aufzuklären, sondern auch die selbst gestellte Aufgabe, ihren Kollegen im wahrsten Sinne des Wortes wieder auf die Beine zu bekommen. Die Polizistin Viola Delbrück beantragt ihre Versetzung von Hamburg nach Görlitz, um von ihrem Ex-Mann wegzukommen, der sie terrorisiert. Dort angekommen stößt die Kommissarin auf verstaubte Strukturen und - zunächst - festgefahrene Arbeitskollegen. Schnell lebt Delbrück sich jedoch ein und wird zum festen Bestandteil des Ermittlungsteams.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was läuft am Dienstag auf WDR im Fernsehen?