WDR TV Programm am 08.11. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 08.11. auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Samstag

   WDR TV Programm vom 08.11.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Kabarett, Deutschland 2025 Moderation: Laura Brümmer Gäste: Rebecca Pap - Karo Bender - Elizaveta Akhler - Victoria Abelmann-BrockmannTrue
Ladies Night Youngstars
Geburtsurkunde, Taufschein, Kontonummer. Manchmal gibt es das alles schon im Starterpaket, bevor man überhaupt laufen kann. In der Ladies Night Youngstars erzählt Moderatorin Laura Brümmer mit viel Humor, in welche Dinge man so hineingeboren wird. Auf der Bühne begleiten sie Rebecca Pap, Karo Bender, Elizaveta Akhler und Victoria Abelmann-Brockmann!
 Untertitel HDTV
Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Carolin KebekusTrue
Trotz Corona kehrt Carolin Kebekus mit einer neuen Personality-Show auf den Bildschirm zurück, zeigt wieder Haltung und präsentiert ihren ganz eigenen Blick auf die Welt - persönlicher, bissiger und aktueller denn je. Und natürlich geben sich in der Show auch prominente Gäste die gut desinfizierte Klinke in die Hand. Carolin Kebekus: Das wird die beste Show ever - und zwar mit Abstand!
3,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Susan Link - Micky Beisenherz Gäste: Heiner Lauterbach - Klaas Heufer-Umlauf - Lutz van der Horst - Rea Garvey - Carolin KebekusTrue
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen u.a. folgende Gäste: Heiner Lauterbach, Klaas Heufer-Umlauf, Lutz van der Horst, Rea Garvey und Carolin Kebekus.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt oder wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht ausgelastet ist. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die ehemalige Hauptstadt Stadt Bonn und ihre Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region Duisburg, zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights geht, ob in Walsum, Ruhrort, Meiderich, Duisburg Süd oder Rheinhausen - in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten fündig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Sehen statt Hören) Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Wie schwer ist eine Ritterrüstung? Kindermagazin, Deutschland 2022 Regie: Renate Bleichenbach - Leona FrommeltTrue
Die Sendung mit dem Elefanten
Der allerbeste Freund der Maus hat jetzt auch seine eigene Sendung. Fröhlich stapfend und unbekümmert trompetend leitet der kleine, blaue Elefant durch das Unterhaltungsmagazin zum Staunen, Entdecken, Lachen und Mitmachen, das sich speziell an Fernsehanfänger richtet.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Lach- und Sachgeschichten Kinderreihe, DeutschlandTrue
Straßenbahnfahrer und Toilette Shaun das Schaf: Sternschnucke Trudes Tier: Uniformtante Auge und Brille Lach- und Sachgeschichten, heute mit Jana bei einem Ausflug in der Straßenbahn, Trudes Tier und einer freundlichen Politesse, Armin und dem Geheimnis der Brille, Shaun, Bitzer und dem Farmer beim Sternschnuppengucken - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Straßenbahnfahrer und Toilette Marcel ist Straßenbahnfahrer in Düsseldorf und fährt mit seiner Bahn quer durch die Stadt. Was passiert aber, wenn er mal aufs Klo muss? Jana begleitet ihn einen Tag und lässt es sich zeigen. Dabei erfährt sie auch, wie ein Betriebshof aussieht und was in der Leitstelle passiert, wenn es dem Straßenbahnfahrer plötzlich nicht gut geht. Trudes Tier: Uniformtante Das Tier will unbedingt ein leckeres Eis aus der Eisdiele. Doch in der Nähe ist kein Parkplatz frei - nur im Halteverbot ist noch ein freies Plätzchen. Weil das Tier unbedingt ein Eis will, lässt sich Trude widerwillig dazu überreden, im Halteverbot zu parken. Aber nur, wenn das Tier im Auto wartet und aufpasst. Und tatsächlich kommt genau dann eine Politesse vorbei. Ob das Tier es schafft, einen Strafzettel abzuwenden? Auge und Brille Warum tragen manche Menschen eine Brille und andere nicht? Was bedeutet es, weitsichtig oder kurzsichtig zu sein? Bei manchen ist der Augapfel etwas größer und es gibt Leute, die haben ganz kleine Augen. Was das fürs Sehen bedeutet und wie eine Brille helfen kann, wieder scharf zu sehen, erklärt Armin mit einem selbstgebastelten Modellauge und einem Projektor. Shaun das Schaf: Sternschnucke Bitzer und der Farmer machen es sich mit Campingstühlen und Teleskop auf dem Hügel gemütlich, um Sternschnuppen sehen. Doch immer, wenn am Himmel wieder eine Sternschnuppe erscheint, ist Bitzer abgelenkt: Erst muss er dem Farmer helfen, sein Picknick zuzubereiten und dann versucht er noch, die neugierige Schafherde unter Kontrolle zu bringen. Es ist ihm einfach nicht vergönnt, auch nur eine einzige Sternschnuppe zu sehen - zumindest, bis sich eine seltene Gelegenheit ergibt ... „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Simone SombeckiTrue
Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
3,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Quarks & Co) Zurück zum Mond - warum der plötzlich wieder wichtig ist Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Ralph CaspersTrue
Quarks im Ersten
Ein neuer Wettlauf zum Mond hat begonnen. Staaten und Firmen wollen unbedingt zurück - für Rohstoffe, Prestige und als Sprungbrett zum Mars. Doch die Tücke liegt im Detail: winziger Mondstaub kann die Technik lahmlegen. Die Lösung? Kommt aus der Eifel. Quarks zeigt, wie Astronaut:innen für die nächste Mondmission trainieren, welchen Einfluss der Mond wirklich auf unseren Alltag hat, und löst das Rätsel, warum er manchmal so riesig wirkt, fast zum Greifen nah. Außerdem: Was macht die geheimnisvolle dunkle Seite so besonders? Weshalb wollen die USA einen Atomreaktor auf dem Mond errichten? Und heulen Wölfe und Hunde wirklich den Mond an? Quarks erklärt, warum die nächste Mondmission unser Leben auf der Erde für immer verändern könnte.
5,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Generation Wohnkrise - Made by Lohnt sich das?) Jackpot Immobilie - wie wir klug vererben Wirtschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Generation Wohnkrise. Lohnt sich das?
Viele kennen es: Enge Familienmitglieder sprechen plötzlich nicht mehr miteinander, Dabei geht es oft ums Erbe. Zwei Familien erzählen, um wieviel Vermögen es bei ihrer geerbten Immobilie geht, aber auch, was dieses Erbe mit ihrer Familie gemacht hat. Den einen gelang es, Häuser im Wert von Millionen zu vererben, ohne jegliche Erbschaftssteuer zu bezahlen, während die anderen sich über das Erbe ihres Elternhauses komplett zerstritten haben.
(Terra NRW) live Das Kraftwerk Deutschlands Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2023True
Heimatflimmern
Energieland Nordrhein-Westfalen. Mehr als ein Viertel des Stroms in Deutschland wird hier erzeugt. Kohle, Gas, aber auch erneuerbare Energien speisen das bundesweite Netz. Eine Pionierleistung, über einhundert Jahre alt, die heute vor enormen Herausforderungen steht. Schon die Wartung der bestehenden Kraftwerke und Leitungen ist ein enormer Aufwand. Betriebstechnikerin Jessica Blömecke führt zum ersten Mal eine Wartung an Deutschlands zweitgrößtem Hochspannungsnetz durch - unter strengen Sicherheitsvorkehrungen. Wo die Schaltzentralen der Stromversorgung stehen, ist geheim. Die Identität der Ingenieure im Hochsicherheitstrakt muss vertraulich bleiben. Sie regulieren die Einspeisungen der Kraftwerke ins Netz und beobachten die Stromversorgung von der französischen Atlantikküste bis nach Tschechien. Doch wie fing das alles an? Es begann in Elberfeld, Ende der 1880er Jahre eine erfolgreiche Industriestadt, mit einem eigenen Elektrizitätswerk. Das gab es bis dahin nur in Berlin. 1887 ging das Elberfelder E-Werk in Betrieb und versorgte 75 Kunden - Das waren die, die es sich leisten konnten. Heute ist Elberfeld ein Stadtteil Wuppertals. Und in den dortigen Stadtwerken kümmert sich Andreas Mayer um Alternativen der Energiegewinnung, es geht um CO2-freie Busse. Aus Müll wird Strom, mit dem dann Wasserstoff hergestellt wird. Der Antrieb für die Busse und zugleich ein Beitrag zur Lösung der Energieprobleme. Wer im 19. Jahrhundert eine Straßen- oder Stadtbeleuchtung wollte, brauchte Gaslaternen: 1854 bekam Duisburg die allerersten: 120 Stück, nur ein Viertel brannte die ganze Nacht. In Köln war Gottfried Remagen an der Verlegung unterirdischer Gasleitungen beteiligt. Daraus entwickelte sich eine Erfolgsgeschichte über Generationen. Heute führen die Brüder Patrick und Oliver Remagen das Beleuchtungsgeschäft in sechster Generation. Terra NRW - Das Kraftwerk Deutschlands ist die erste von vier Dokumentationen über die Erschließung Nordrhein-Westfalens.
Tierarztbesuch beim Inselbullen Staffel 2: Episode 7 Dokureihe, Deutschland 2023True
Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee
Auf die Insel Öhe in der Ostsee muss der Tierarzt kommen. Bauer Mathias Schilling hat bei drei seiner Bullen eine Augeninfektion bemerkt, die hochansteckend ist. Unbehandelt könnte sie zur Erblindung führen. Doch bevor der Tierarzt die Bullen behandeln kann, müssen sie erst einmal eingefangen und sortiert werden. Das Problem: Ein Schaf hat sich unter die Herde gemischt und muss gefangen werden. Auch in Oberbayern müssen Schafe aussortiert werden. Erlebnisbäuerin Nicki Hanrieder aus Zolling muss sich von einigen ihrer Schafe trennen: zwei Muttertiere und zwei Lämmer werden verkauft, weil die Herde zu groß geworden ist. Nur welche Tiere sollen gehen? Die Entscheidung fällt Nicki unwahrscheinlich schwer. Winzerin Shanna Reis bereitet sich in Rheinhessen auf eine große Weinmesse in Südkorea vor. Die Koffer sind schon gepackt. Doch drei Tage vor dem Flug kündigt sich eine Regenfront mit schweren Unwettern an. Die ersten Winzer im Umkreis holen ihre Trauben heim, aus Sorge vor einem Verlust der Ernte. Kann Shanna ihr Weingut ausgerechnet jetzt zwei Wochen alleine lassen? Der Fischer auf dem brandenburgischen Naturgut Köllnitz erwartet eine große Ladung mit Saiblingen aus einem nahe gelegenen Zuchtbetrieb. Bis zum Abend müssen die 150 Kilo Fisch geschlachtet werden. Doch zuvor will Sander Fuhrmann noch eine Ladung Räucherfisch für den Verkauf im Hofladen zubereiten. Dafür muss er erstmal genügend Holz hacken. Zeit, die ihm und seinen Kollegen später beim Ausnehmen der Fische fehlen wird. So wird es ein langer Arbeitstag. Auf dem Thüringer Ziegenhof wird der Käse per Post direkt an die Kundschaft geschickt. In der Hofkäserei sind Mira Kuhlmann und eine Mitarbeitende seit dem frühen Morgen dabei, Pakete zu packen. Nebenan setzt Käsemeister Ralf schon wieder die nächsten Käsespezialitäten an. Und plötzlich kommt auch noch Besuch auf den Hof.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Liz ShooTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Die nächste Generation übernimmt Reportagereihe, Deutschland 2021True
Boss Junior
Die Brüder Andre und Alexander Zupp aus Essen haben vor fünf Jahren das Entrümpelungsunternehmen ihres verstorbenen Vaters übernommen. Sie sortieren und leeren Häuser, Wohnungen und Keller. Dabei arbeiten sie nicht nur in Akkordzeit, sondern haben auch ein Auge auf verborgene Schätze. Diese verkauft dann Mutter Silke in ihrem Second-Hand-Laden und gibt damit dem vermeintlichen Schrott ein neues Zuhause.
 Untertitel HDTV
(Boss Junior) Große Ambitionen Reportagereihe, Deutschland 2022True
Wer ein Geschäft aufbauen will, braucht Talent, Ehrgeiz, Unterstützung und Vertrauen in sich und seine Mitarbeiter. Und wer könnte dieses Vorhaben besser unterstützen als die eigene Familie. Kein Wunder also, dass es in Deutschland rund 180.000 familiengeführte Unternehmen gibt. Vom Caterer, über das Brautmodengeschäft bis hin zum Entrümpler. Deutschlands Familienbetriebe sind bunt und vielfältig. In vielen steht die Übergabe an die nächste Generation bevor.
 Untertitel HDTV
Reportage, Deutschland 2025 Moderation: Anna Planken - Daniel AßmannTrue
Zwei Reporter wollten herausfinden, wie sich die Wohnkrise auf die Menschen auswirkt und welche Lösungen sie gefunden haben. Eine liegt auf den Dächern der Städte - in den Niederlanden nennt man das Optoppen. Ein Bauunternehmer in Dortmund möchte hunderte günstige Wohnungen ohne den üblichen Komfortstandard bauen. Doch der Gebäudetyp kann in NRW noch immer nicht gebaut werden. Die NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach erklärt, woran das liegt.
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Liz ShooTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Lecker an Bord - Eine kulinarische Sommerreise) Finale in Friesland Kochsendung, Deutschland 2024 Moderation: Björn Freitag - Frank BuchholzTrue
Lecker an Bord
Schaschlik-Spieße vom Lamm mit Pflaumensauce und Kartoffelpüree mit gegrillten Auberginen mit Aronia-Salsa, Kräutersauce und zweierlei Käse Friesische Joghurt-Spezialität mit Kirschpflaumen und Vla Im Hafen des Wassersportdorfes Grou endete die kulinarische Reise der schippernden TV-Gastronomen. Während Frank in der Umgebung einen essbaren Wald erkundete, besuchte Björn einen Garten der Zukunft. Zum Finale servierten die Köche ihren Gästen auf dem Hausboot Schaschlik-Spieße vom Lamm mit Pflaumensauce und Kartoffelpüree, dazu reichten sie gegrillte Aubergine mit Aronia-Salsa. Als Dessert gab es eine friesische Joghurt-Spezialität mit Kirschpflaumen und Vla.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Land & lecker im Advent) Weideschweine und bayerische Tapas Staffel 4: Episode 2 Kochserie, Deutschland 2024True
Land und lecker
Apfel-Crumble mit Schweineschmalz Bayerische Tapas mit Wurstsalat Wammerl aus dem Smoker Weideschweine und bayerische Tapas Land & lecker trifft auf kulinarische Schätze deutschlandweit. Die erfolgreiche Gemeinschaftsproduktion von BR, SWR und WDR geht weiter. Sechs Landfrauen machen sich auf eine kulinarische Reise quer durch Deutschland - von Ostwestfalen-Lippe bis nach Oberbayern. Gegenseitig besuchen sich die Teilnehmerinnen auf ihren Höfen, bieten Einblicke in den Arbeitsalltag und präsentieren ihre regionalen Spezialitäten. Am Ende vergeben sie Punkte und küren eine Siegerin. Wer kocht das leckerste Landmenü aus seinem kulinarischen Schatz? Die zweite Reise geht nach Niederbayern zum Biohof von Katharina Mühlbauer und ihren Eltern. Für die studierte Landwirtin stand immer schon fest, dass sie in die Fußstapfen ihrer Eltern treten wird und den Hof einmal übernimmt. 2015 begann die Familie mit der Umstellung auf Bio und eigenem Sojaanbau. Inzwischen können die Schweine vom Kirchthanner Hof ihr Leben sogar auf der Weide genießen. Damit die Vermarktung ihrer Fleischprodukte sich rechnet, hat Kathi eine Hof-Metzgerei samt Online-Hofladen aufgebaut. Ihren kulinarischen Schatz präsentiert Kathi in jedem Gang ihres Landmenüs: in den bayerischen Tapas mit Wurstsalat, als Wammerl aus dem Smoker und im Apfel-Crumble mit Schweineschmalz. Und, weil Bratwürstchen auch eine von Kathis Spezialitäten sind, lädt sie ihre Gäste am Dinnervorabend zum Grillen an ihren Lieblingsplatz an der Isar ein. Weitere Teilnehmerinnen: In Ostwestfahlen-Lippe betreibt Anja Wolff einen Schafshof mit eigener Käsemanufaktur. Anna Pröbstle aus Bodensee-Oberschwaben baut auf ihrem Hof besondere Urkornsorten an und kultiviert Schnitt- und Wildblumen. Stephie Bönniger führt einen Biohof mit Galloway-Rindern und Hühnern am Niederrhein. Christine Huber ist Kräuterexpertin und hält mit ihrem Mann eine Rotwildherde in Oberbayern. Im Schwarzwald züchtet Christine Baumann Schottische Hochlandrinder auf Naturschutzflächen. Die neue Staffel startet im WDR Fernsehen am 8. April 2024. Die Bayerische Küche hat neben deftigen Mahlzeiten auch feine Speisen zu bieten. In dieser Sendung begegnen sich sieben Frauen aus unterschiedlichen Gegenden des bergigen Bundeslandes und bekochen sich gegenseitig. Dabei werden regionale Unterschiede deutlich und traditionelle Rezepte ausgetausch.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Meisterküche) Folge 1 Kochsendung, Deutschland 2025True
Meisterkueche - Alles mit Kartoffeln
Vegetarische Buletten mit Erdäpfeln und Steckrüben, serviert mit Rahmwirsing Kartoffelstampf mit Kartoffelschalensud und knusprigem Kartoffelstroh Gefüllte Kartoffelrolle mit Mangold und Ricotta Fischfilet in knuspriger Kartoffelhülle Alles mit Kartoffeln Die TV-Gastronomen bereiten Speisen aus Erdäpfeln zu: Mit dem Koch des Jahres 2024 Jaspar Wcislo zaubert Yvonne Willicks ein Dreielei aus Kartofflen; Zora Klipp füllt eine Kartoffelrolle mit Mangold und Ricotta; und Björn Freitag schwelgt mit seinen vegetarischen Buletten in kulinarischen Kindheitserinnerungen. Zudem hat Yvonne Willicks im Fernseharchiv gegraben: Sie entdeckte ein Rezept der Schwarzwälder TV-Köche Martina und Moritz aus den 1990er-Jahren.
 Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
(Westart extra) Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Mona AmezianeTrue
Westart ist der Kulturkompass für NRW & darüber hinaus. Wir tauchen durch die Welt der Künste, sammeln Highlights & Hotspots.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Catherine Vogel - Martin von MauschwitzTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR für Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst und vieles mehr.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Ladies Night Classics) Kabarett, Deutschland 2025 Moderation: Lisa Feller - Daphne de Luxe Gäste: Gerburg Jahnke - Lioba Albus - Frieda Braun - Eva Karl Faltermeier - Katie Freudenschuss - Anny Hartmann - Ana Lucía - Anna Mateur - Pink Poms - Nessi TausendschönTrue
Ladies Night
Die 100. Folge Damit hatte wirklich keiner gerechnet! Die Mutter der female Comedy im deutschsprachigen Raum - die Ladies Night - feiert in einer 100-minütigen Show gleich zwei Dinge auf einmal: den 18. Geburtstag und die Ausstrahlung der 100. Folge. Wer hätte vor 18 Jahren gedacht, dass eine Comedy-Show mit reiner Frauenbesetzung so einen langen Atem hat? Denn vor 20 Jahren waren Frauen auf Comedy-Bühnen - Fehlanzeige! Das hat die ARD-Comedy-Sendung, produziert vom WDR, ganz klar geändert: Carolin Kebekus, Hazel Brugger, Sarah Bosetti, Anna Mateur, Martina Schwarzmann und viele andere hatten einen ihrer ersten Fernsehauftritte in der Ladies Night und sind heute feste Größen in der Szene. In der 100. Folge blicken Lisa Feller und Daphne de Luxe zurück auf die Anfänge der Sendung. Einspieler zeigen die komischsten Auftritte, originellsten Frauen, witzigsten Musiknummern und schillerndsten Darbietungen der vergangenen 18 Jahre. Daneben gibt es viele Comediennes mit ihren aktuellen Nummern zu sehen, von bekannten Kabarettistinnen, die zum Teil schon von Anfang an dabei sind, bis hin zu jungen Up-Coming-Stars.
3,65 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Gerburg Jahnke - Wenne Mittwoch überlebs, is Donnerstach) Show, Deutschland 2024True
Gerburg Jahnke
Dieser Film ist der Grand Dame der deutschen Comedy zum 70. Geburtstag gewidmet. Von den Anfängen im Duo Missfits mit Stephanie Überall bis zur Kult-Show Ladies Night - Gerburg Jahnke hat die Comedy-Bühne mit ihrer Art geprägt wie kaum eine andere. Wegbegleiterinnen beschreiben, welche Pionierarbeit Gerburg Jahnke für Frauen im Comedy-Bereich geleistet hat. Ein Film über den Mut, die Bühne zu erobern - und über eine Künstlerin, die immer ihr Ding durchgezogen hat.
 Untertitel HDTV
Kabarett, Deutschland 2025True
Ingrid Kuehne - Von Liebe allein wird auch keiner satt
Sie ist eine gestandene Frau voller praktischer Intelligenz, trägt das Herz auf der Zunge, und eine Pointe jagt bei ihr die nächste: Ingrid Kühne. Mit ihren scharfen Alltagsbeobachtungen und ihrem bodenständigen Witz strapaziert sie immer wieder die Lachmuskeln und nimmt sich mit viel Selbstironie dabei auch gerne selbst auf die Schippe. Der WDR zeigt nun ihr Soloprogramm, das im Juni diesen Jahres im Rheinberger Stadthaus aufgezeichnet wurde.
 Untertitel HDTV
Kabarett, Deutschland 2025 Moderation: Negah Amiri Gäste: Teresa Jung - Josepha Walter - Iryna Prykhodzka - Lena LosterTrue
Ladies Night Youngstars
Moderatorin Negah Amiri lässt sich in der heutigen Folge der Ladies Night Youngstars über die deutsche Art des Komplimentmachens aus. Bemerkungen, die beim ersten Hinhören wie ein Lob klingen, verbergen gerne kleine Beleidigungen. Ganz anders, aber ebenso amüsant, ist das in ihrer früheren Heimat Iran. Außerdem mit dabei: Teresa Jung, Josepha Walter, Iryna Prykhodzka und Lena Loster!
 Untertitel HDTV

Was läuft am Samstag auf WDR im Fernsehen?