WDR TV Programm übermorgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt übermorgen auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Montag

   WDR TV Programm vom 15.09.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Fußballtalk, Deutschland 2025True
Zeiglers wunderbare Welt des Fussballs
Arnd Zeigler widmet sich ganz direkt den Sorgen und Nöten seiner Zuschauer. Per Telefon spricht er mit Fans aller Vereine und Ligen - Hauptsache über Fußball! Zwischendurch zeigt er kleine Videoclips aus der Welt des Fußballs.
 Untertitel HDTV Live Sendung
(Hubert ohne Staller) Eine persönliche Angelegenheit Staffel 9: Episode 11 Krimi-Comedyserie, Österreich, Deutschland 2020 Regie: Carsten Fiebeler Autor: Philip Kaetner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Kai-Uwe SchulenburgTrue
Die Polizeiobermeister Franz Hubert und sein Kollege Johannes Staller wollen in ihrem Revier in der oberbayerischen Provinz eigentlich eine ruhige Kugel schieben. Leider geraten sie immer wieder in höchst brisante, oft auch skurrile Kriminalfälle. Das tut ihr ehrgeiziger Revierleiter Girwidz, der für sich für sehr schlau hält, zunächst stets als Hirn­ge­spinst der beiden Dorfpolizisten ab. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.
2,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Im Dunkeln Staffel 5: Episode 9 Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Saskia Weisheit Autor: Jan Haering Musik: Raoul Alain Nagel - Raoul A. Nagel Kamera: Ludwig FranzTrue
WaPo Bodensee
Der blinde Koch Tobias Schandau und sein Bruder Frank betreiben ein Dunkelrestaurant. Doch dann wird Frank tot aufgefunden. Es stellt sich heraus, dass nicht nur die Köchin Lena scharf auf das Restaurant ist, sondern auch die Immobilienspekulantin Maria Reddemann. Aber wer hat Frank umgebracht? Ein Fingerabdruck führt Julia auf die Spur des gefeuerten Küchenhelfers Michael Radny. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hamburg nach Bayern auf sich nimmt. Vorort muss Fehrenbach erst einmal mit den Eigenheiten der Kollegen klarkommen, denn nicht jeder gönnt ihr den raschen Aufstieg.
3,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Freak Valley Festival 2025) Konzert, Deutschland 2025True
Travo Travo sind ein Quartett aus der nordportugiesischen Stadt Braga, das sich dem heavy Garagenrock mit ganz viel Psychedelic verschrieben hat. Derbe Wah-Wah-Riffs treffen auf hart peitschende Drums und rumpelnde Basslines, die direkt auf die Magengrube zielen. Der Sound von Travo ist eine Mischung aus ungefiltert-dreckigem Garagensound, abgefahrenem Psychedelic Rock und kleinen Ausflügen in progressive Gefilde. Sind schon ihre Alben wilde Berg- und Talfahrten aus intensiven Rhythmen, kehligem Gesang und hart daher rockenden E-Gitarrenriffs, so fangen vor allem ihre Liveauftritte die rohe, ungefilterte Essenz dieser Band ein - geprägt von ausgelassenen Moshpits, Headbanging und Crowdsurfing. Travos Live-Auftritte sind geprägt von unbändiger Spielfreude. Jedes kreischende Feedback scheint den Portugiesen noch immer ein seliges Lächeln zu entlocken, denn diese Typen leben den Rock.
 HDTV
(Freak Valley Festival 2025) Konzert, Deutschland 2025True
Wucan Wucan bringen Retro-Sound mit modernem Heavy Rock zusammen - trotz der nicht zu überhörenden Einflüsse von Bands wie Renft, Lucifers Friend, Birth Control und Krautrock im Allgemeinen, bleibt die Band dennoch auf einen ihren Stil fokussiert. Wucan gründeten sich 2012 in Dresden. Sängerin Francis Tobolsky schaltete dafür eine Anzeige in einem Studentenmagazin, mit dem Betreff Blues Brothers Wanted. Kurz darauf war die Band komplett und haute auch schon im Folgejahr die ersten Demos via YouTube raus. 2013 folgten erste Auftritte und 2014 die Debüt-EP Vikarma. Seit 2015 bringt die Band regelmäßig Studioalben heraus und ist gern gesehener Gast in Clubs und auf Festivals. Der Wucan-Stil lässt Platz für Jam-Rock-Passagen, Querflöten-Parts und Metal-Gitarren-Riffs. Vor allem die charakteristische Stimme von der geradezu vor Energie berstenden Sängerin Francis, die auch vor Emotionalität und Melancholie nicht zurückschreckt, sticht heraus. Aufgrund der Flöten-Parts wird die Band in der Presse immer wieder gerne mit Jethro Tull verglichen. Wucan beherrschen die komplette Palette von 70s Folk-Rock bis hin zu Hard Rock im Hier und Jetzt - eine Zeitreise mit Rückfahrschein.
 HDTV
(Freak Valley Festival 2025) Konzert, Deutschland 2025True
Highway Child Jahrelang war es still um die Band Highway Child aus Kopenhagen. Anlässlich des Freak Valley Festivals 2025 kam es zur Wiedervereinigung der Combo, die 2008 mit ihrem Debütalbum On The Old Kings Road zu den Vorreitern des Psych- und Bluesrock-Revivals gehörte. 005 in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen gegründet, sorgten Highway Child mit ihrem Debütalbum On The Old Kings Road, 2008 beim Münchener Label Elektrohasch Schallplatten erschienen, für Aufsehen. Darauf zu hören war psychedelischer, Blues-beeinflusster Rock, der nicht nur nach Retro, sondern ebenso frisch und neu klang, mit einer Menge Swing und Groove und hörbar beeinflusst vom Desert Rock der Jahrhundertwende. Damals bestand die Band aus Sänger Patrick Lykke Heinsøe, Bassist Christian Norup, Gitarrist Paw Eriksen und Schlagzeuger Andreas Henriksen. Schon im nächsten Jahr legten sie Sanctuary Come nach, 2011 erschien das dritte, selbstbetitelte Album. Und dann war es das schon mit dem ersten Karriereabschnitt der Band. Highway Child waren einerseits ein Teil der neuen, harten europäischen Psychedelic Rock-Welle rund um Bands und Labelkollegen wie Hypnos 69, My Sleeping Karma, The Machine oder The Kings Of Frog Island, gleichzeitig verliehen sie mit ihren starken Sixties-Einflüssen und einer Menge Experimentierfreude jedem ihrer Songs eine ganz eigene, offene Note.
 HDTV
(Westart extra) Westart aus der Amerika-Siedlung in Bonn Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Siham El-MaimouniTrue
Westart
Ganzer halber Bruder - neuer Film mit Christoph Maria Herbst Der Schneesturm - Spielzeiteröffnung in Düsseldorf Die Apotheke - ein Haus für die Kunst Brelohs Westart aus der Amerika-Siedlung in Bonn Geisterbahnen - ein Volksfestphänomen • Ganzer halber Bruder - neuer Film mit Christoph Maria Herbst • Der Schneesturm - Spielzeiteröffnung in Düsseldorf • Die Apotheke - ein Haus für die Kunst Brelohs • Westart aus der Amerika-Siedlung in Bonn • Geisterbahnen - ein Volksfestphänomen Westart aus der Amerika-Siedlung in Bonn / Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni: besucht zum Tag des offenen Denkmals die Amerikanische Siedlung in Bonn-Plittersdorf. Diese wurde ab 1951 auf einem 2,5 km² großen Areal für US- Diplomaten errichtet. Zur Siedlung gehörten u. a. Kirche im Neuengland-Baustil, Supermarkt, High School und Kindergarten, Heizkraftwerk, Tankstelle, Theater und Bürogebäude. Das Herzstück der Siedlung war der American Embassy Club. Der Flachbau von Sep Ruf und Otto Apel - heute ein Lost Place - wurde als modernes Sinnbild der demokratischen Re-Education errichtet. Adenauer und Kennedy haben hier das Tanzbein geschwungen und so manche Bonnerinnen und Bonner ihren ersten Burger gegessen. Hier trifft Siham El-Maimouni Stefan Wolter, der erzählt, warum die Siedlung symbolhaft für die Bonner Republik steht. Und Sabine Milowan von den Montag Stiftungen berichtet von den Schwierigkeiten, das Gebäude zu kaufen und zu sanieren. / Ganzer halber Bruder - neuer Film mit Christoph Maria Herbst: Frisch aus dem Gefängnis entlassen, erfährt der gewiefte Immobilienbetrüger Thomas (Christoph Maria-Herbst) , dass er von seiner ihm unbekannten Mutter ein Haus geerbt hat - und das ist einiges wert. Die Sache hat nur einen Haken: in dem Haus hat sein Halbbruder Roland (Nico Randel) lebenslanges Wohnrecht. Ein Fan von Oldies, Gewichtheben und sportlichen Cabrios, mit festem Job und: Trisomie 21. Thomas nistet sich ein und setzt sein gesamtes manipulatives Repertoire ein, um den ungeliebten Mitbewohner aus dem Haus zu drängen... / Geisterbahnen - ein Volksfestphänomen: Seit Mitte des 14. Jahrhunderts gibt es Pützchens Markt - das Volksfest lockt jedes Jahr, diesmal vom 12. bis 16. September, rund eine Millionen Besucher auf die Marktwiesen von Pützchen-Bechlinghoven, das heute zu Bonn gehört.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Eskalation in Nahost: Netanjahu gegen den Rest der Welt? Polittalk, Deutschland 2025 Moderation: Ellen Ehni Gäste: Daniel-Dylan Böhmer - Meron Mendel - Bente Scheller - Anja Wehler-SchöckTrue
In dieser Diskussionssendung wird das wichtigste politische Thema der Woche aufgearbeitet. Journalisten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen.
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Viel für wenig) Männer an den Herd! Opa Udo lernt kochen Kochsendung, Deutschland 2024 Moderation: Björn FreitagTrue
Drei Generationen gehören zu der Familie Jostes: Christel und Udo, Tochter Tina, Schwiegersohn Stefan und Enkelin Greta. Bisher hatten vor allem die Frauen der Familie die kulinarischen Zügel im Griff, doch das soll sich ändern. Christel muss aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten und ihrem Mann die Küche überlassen. Udo hat kaum Kocherfahrung, möchte aber seiner Aufgabe gerecht werden. Nicht zuletzt Enkelin Greta zuliebe, die jeden Montag bei den Großeltern zu Mittag isst. Knödel mit brauner Soße sind ihr Leibgericht. Auch bei der jüngeren Jostes-Generation kocht meist Ehefrau Tina - zumindest werktags. An den Wochenenden übernimmt Stefan die Küche und zelebriert seine Leidenschaft mit vielen Schüsselchen und einer Küche im Chaos. Zwei Fälle für Björn Freitag! Kann der Spitzenkoch Opa Udo helfen, eine perfekte Bratensoße zu kochen und auf Fertigprodukte zu verzichten? Björns Master-Plan: Die Männer der Familie Jostes sollen ihre Frauen bekochen. In Teamarbeit - ohne Chaos und ohne Fertigprodukte. Wird das klappen und wie werden die Gerichte der Männer bei der weiblichen Familien-Jury ankommen?
 Untertitel HDTV
Reportage, Deutschland 2025 Moderation: Sven KrollTrue
Sommerzeit ist Ferienzeit - Moderator Sven Kroll freut sich einen Tag im Freizeitpark zu gehen, denn dort fühlt es sich für ihn an wie im Mini-Urlaub. Diesen möchte er mit Schauspielerin Lisa Feller verbringen. Unter Svens Versprechen, dass es hoch hinaus gehen würde, hat die Komikerin allerdings eher mit einem Abstecher nach Mallorca gerechnet anstatt nach Bottrop und hat das vollkommen falsche Gepäck dabei. Trotzdem beweisen Sven und Lisa, dass ein sommerlicher Tag in NRW mindestens genauso vergnüglich sein kann wie auf den Balearen.
 Untertitel HDTV
Psychologie im Alltag Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2010True
Psychologen wollten schon immer etwas mehr. Sie machen dort weiter, wo der Volksmund feststellt, man könne dem Menschen nur vor den Kopf schauen. Denn diese Beschränkung wurmt die Forscher schon seit Jahrtausenden. Offensichtlich passiert ja gerade im Kopf eine ganze Menge! Und darüber sollte man keine Erkenntnis erhalten können? Gedanken, Träume, Empfindungen - alles nicht greifbar? Doch! erwidert die Wissenschaft und beackert das weite Feld der menschlichen Psyche: Denken, Lernen, Angst, Aggression, Motivation. Sie beschäftigt sich mit menschlichem Erleben und Verhalten, seinen Ausprägungen und Gesetzmäßigkeiten. Damit ist die Psychologie weit mehr, als gängige Klischees vermuten lassen. Klinik und Psychose, Sigmund Freud und seine Couch bilden in Wahrheit nur eine ihrer Teilmengen - wenngleich eine wichtige und sicherlich die bekannteste. Die dreiteilige Reihe PSYCHOLOGIE im WDR-Fernsehen zeigt unterhaltsam und verständlich die Strukturen der Wissenschaft sowie ihre Auswirkungen auf unseren Alltag auf. Schülergerechte Grafiken, aufwendige Animationen, sowie eindrucksvolle Originalaufnahmen reichern die einzelnen Themen an. verblüfft mit der Feststellung, wo überall in unserem täglichen Miteinander psychologische Prozesse wirken: in der Schule, beim Lernen, beim Streiten, wen wir mögen und wen nicht und warum.
 Untertitel
Angewandte Psychologie Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2010True
Psychologen wollten schon immer etwas mehr. Sie machen dort weiter, wo der Volksmund feststellt, man könne dem Menschen nur vor den Kopf schauen. Denn diese Beschränkung wurmt die Forscher schon seit Jahrtausenden. Offensichtlich passiert ja gerade im Kopf eine ganze Menge! Und darüber sollte man keine Erkenntnis erhalten können? Gedanken, Träume, Empfindungen - alles nicht greifbar? Doch! erwidert die Wissenschaft und beackert das weite Feld der menschlichen Psyche: Denken, Lernen, Angst, Aggression, Motivation. Sie beschäftigt sich mit menschlichem Erleben und Verhalten, seinen Ausprägungen und Gesetzmäßigkeiten. Damit ist die Psychologie weit mehr, als gängige Klischees vermuten lassen. Klinik und Psychose, Sigmund Freud und seine Couch bilden in Wahrheit nur eine ihrer Teilmengen - wenngleich eine wichtige und sicherlich die bekannteste. Die dreiteilige Reihe PSYCHOLOGIE im WDR-Fernsehen zeigt unterhaltsam und verständlich die Strukturen der Wissenschaft sowie ihre Auswirkungen auf unseren Alltag auf. Schülergerechte Grafiken, aufwendige Animationen, sowie eindrucksvolle Originalaufnahmen reichern die einzelnen Themen an. zeigt die faszinierende Arbeit von sechs Psychologinnen aus ganz unterschiedlichen Arbeitsbereichen. Dabei reicht das Spektrum vom Coaching eines Weltklasse-Sportlers an der Deutschen Sporthochschule über Psychologie in der Werbung bis hin zu neuesten Erkenntnissen der Umwelt-, Wirtschafts- und der Klinischen Psychologie.
(Wissen macht Ah!) Clarissa und Ralph: Wissen macht Mäh! Kindermagazin, Deutschland 2021 Moderation: Clarissa Corrêa da Silva - Ralph CaspersTrue
Wissen macht Ah! Wissen macht Maeh!
Clarissa und Ralph: Wissen macht Mäh! Entfernte Geräusche und ein eindeutiger Geruch sorgen heute für Irritation im Studio. Bald stehen Clarissa und Ralph inmitten einer blökenden Schafherde. Wie kommen die Tiere ins Studio? Und was hat Lumpi damit zu tun? Während der Suche nach einer Erklärung bleibt genug Zeit für farbenfrohe Versuche mit Säuren und Basen und außerdem für die Antworten auf die fünf Fragen der Sendung. Ist Nase hochziehen besser als putzen? Team Nase hochziehen oder Team Nase putzen? Beide Vertreter haben gute Argumente auf ihrer Seite. An Taschentüchern können Bakterien kleben, die so auf Hände und Gegenstände übertragen werden. Dafür ist das Geräusch beim Nase hochziehen ziemlich widerlich. Aber ist eine Methode tatsächlich besser als die andere? Clarissa hat den Überblick.
 Untertitel HDTV
(Neuneinhalb - für dich mittendrin) Demokratie - Was geht mich das an? Kindernachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Tamina in Venedig Reisemagazin, Deutschland 2023 Moderation: Tamina Kallert - Uwe IrnsingerTrue
Venedigs Infrastruktur ist reichhaltig an Kunst, Palästen und einem magischen Flair an jeder Ecke. Tamina und Uwe lernen die Lagunenstadt mit dem vorgegebenen Budget von 300 Euro kennen. Dank Insider-Tipp reicht das Geld auch für das Venedig-vom-Wasser-Highlight, und das Reise-Duo erfährt die Stadt aus anderer Perspektive: durch kleine Seitenkanäle der Lagune mit Gondolieri im Team zu sechst - statt romantisch zu zweit.
 Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland 2021 Moderation: Kai Pflaume Gäste: Tom Wlaschiha - Henning BaumTrue
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
 Untertitel HDTV
Geschwisterbande Staffel 10: Episode 33 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Janka Venus Autor: Marvin Machalett - Charlotte LeserTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Als die junge Frau Rosa Hummel nach einem Sturz auf die Bahngleise mit einem schweren Nierentrauma eingeliefert wird, ist Tamar alarmiert. Was macht ihre Schwester in Erfurt? Angeblich ist Rosa gekommen, um sich für eine große Australienreise bei Tamar zu verabschieden. Die behandelnden Ärzte Dr. Marc Lindner und Ivo Maric bemerken schnell, dass Rosa nicht ganz ehrlich zu ihrer Schwester ist. Es scheint Rosa sowohl körperlich als auch emotional schlecht zu gehen. Während Marc seiner Patientin eine Stütze ist, versucht Ivo, auch Tamar aufzufangen, und gibt ihr einen Hinweis auf Rosas Probleme. Er rechnet nicht damit, dass er dadurch die Kluft zwischen den Schwestern noch vergrößert. Was ist nur aus der liebevollen Schwesternbeziehung geworden? Doch bevor Tamar es herausfinden kann, schwebt Rosa plötzlich in Lebensgefahr! Die Brüder Hassan und Amir Baskaya werden lachend von Assistenzarzt Oliver Probst im Johannes-Thal-Klinikum eingesammelt. Weil die beiden sich gegenseitig dazu herausgefordert haben, auf einem Kinderfahrrad durch einen brennenden Reifen zu springen, hat der eine einen Wadenbeinbruch und der andere ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten. Prof. Dr. Karin Patzelt sind die zwei Brüder und ihre Spielchen bereits bekannt, denn sie arbeiten seit Jahren als Rettungssanitäter im JTK. Daher warnt Karin Patzelt Olli: Wenn es zu viel wird, muss er als Arzt auch mal Grenzen setzen. Nicht gerade Ollis Stärke ... Der heute stattfindende Spendenlauf ist das vorherrschende Thema in der Belegschaft. So auch bei Matteo und Leyla. Als Leyla Matteo herausfordert, hat dieser keine andere Wahl, als zuzustimmen. Doch beiden steht ein voller OP-Plan bevor. Könnte man nicht die jungen Assistenzärzte austricksen, um für einen guten Zweck zu schummeln? Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Falsche Wünsche Staffel 10: Episode 34 Arztserie, Deutschland 2024 Regie: Steffen Mahnert Autor: Anna-Maria Böhm - Philipp Lang - Georg MalcovatiTrue
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Gleich zu Beginn des Tages bekommt Assistenzarzt Olli Probst ordentlich Druck. Er ist der Einzige, der noch nicht seinen ersten Hautschnitt machen durfte. Seine Kollegen motivieren ihn, sich ranzuhalten. Obwohl auch Ausbilder Dr. Ben Ahlbeck Olli den Rücken stärkt, fühlt er sich in die Ecke gedrängt. Da kommt es Olli gelegen, dass er mit Dr. Julia Berger eingeteilt ist und die schwangere Silvana Reski aufnehmen darf. Diese ist beim Renovieren des Zwillings-Kinderzimmers gestürzt. Nach einigen Untersuchungen zieht Julia Dr. Ina Schulte aus Leipzig zu Rate. Denn für Silvana sieht es nicht gut aus. Sie benötigt dringend eine OP, aber bringt sie damit nicht das Leben ihrer ungeborenen Kinder in Gefahr? Keine einfache Entscheidung, doch zum Glück ist Olli da, der ihr in den schweren Stunden beisteht. Dr. Leyla Sherbaz und Assistenzarzt Ivo Maric nehmen indes Klaus Maier auf, der mit einem Messer im Bauch ins Johannes-Thal-Klinikum kommt und sofort operiert werden muss. Klaus behauptet, dass die Verletzung durch einen Arbeitsunfall zustande kam. Leyla ist skeptisch, bis der Patient erklärt: Er produziert einen Krimi-Podcast. Was ist bloß passiert? Als Klaus auch noch hohes Fieber bekommt, verschwimmt seine Realität mit der des Podcasts: Leyla und Ivo sind plötzlich ein Teil davon! Leyla und Ben sehen sich mit Rayas Wunsch nach einem Geschwisterchen konfrontiert. Zuerst scheinen sie sich einig zu sein: Noch ein Kind kommt nicht in Frage. Doch als Ben sich zurückerinnert, ist er sich nicht mehr ganz so sicher ... Dr. Niklas Ahrend verabschiedet sich von seinem alten Leben in und um die Sachsenklinik. In Erfurt erhält er einen Posten als Oberarzt im Johannes-Thal-Klinikum. Der Tapetenwechsel zahlt sich aus und so gelingt ihm der Neuanfang sowohl beruflich als auch privat. Sein Team ist darüber hinaus jung und bereit für neue Herausforderungen.
 Untertitel HDTV
Wiedersehensfreude? Staffel 1: Episode 31 Dokureihe, Deutschland 2010 Autor: Wanja B. Kneib - Donatus Vogt - Phillip Morant - Rüdiger Jung - Susanne Böhm Kamera: Klaus Grittner - Stefan NowakTrue
Der Kurator Matthias Reinschmidt interessiert sich brennend dafür, wie seinen seltenen Papageien zu mehr Nachwuchs verholfen werden könnte - vor allem denen, die bisher noch keine Küken bekommen haben. Ein zahmer Goldsittich, der vor einiger Zeit während einer Show ausgebüxt ist, ist wieder aufgetaucht. Nach einem Jahr begegnet er seinen Artgenossen und der Trainerin Montserrat wieder.
3,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Der große Intelligenztest Staffel 1: Episode 32 Dokureihe, Deutschland 2015 Kamera: Klaus Grittner - Stefan NowakTrue
Nicht nur für die Otter, sondern auch für die Jaguare gibt es heute besonders frisches Futter - und zwar lebendige Fische! Mit den flotten Forellen wollen Heiner und Matthias prüfen, wie es um den Jagdtrieb der Raubtiere bestellt ist. Eine große Herausforderung für die wasserscheue Jaguardame Negra! Große Aufregung im Kea-Gehege: Heute sollen die neuseeländischen Vögel zeigen, wie schlau sie sind. Biologe Rafael und Tierärztin Sara sind gespannt, ob sie sich bei der Futtersuche in der Holzwippe intelligenter anstellen als die Krallenäffchen und Erdmännchen.
3,34 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Panda, Gorilla & Co. spezial) Ein Jungtier bei den Mohrenmakis Staffel 6: Episode 21 Zooserie, Deutschland 2013 Regie: Jana von Rautenberg Autor: Veith Jänchen - Ulrike Licht - Roswitha Puls - Svenja Weber Musik: Tomás Kahane Kamera: Alexander Huf - Thomas KoppeheleTrue
Bei den Mohrenmakis im Tierpark ist in diesem Jahr wieder ein Jungtier zur Welt gekommen! Lemuren-Frau Uta und ihr Mann Brutus sind damit zum zweiten Mal Eltern eines Jungen geworden. In Deutschland sind die beiden momentan das einzige Mohrenmaki-Pärchen im zuchtfähigen Alter! Kurator Dr. Pauly ist deshalb besonders stolz über den kleinen Max. Mutter Uta kümmert sich liebevoll um ihren zweiten Sohn, der dem Begriff Klammeraffe momentan noch alle Ehre macht. Namensvetter des Mohrenmaki-Jungen - Flusspferd-Kind Max - ist da schon etwas selbstständiger. Der zwei Monate alte Bulle aus dem Zoo versucht sich bereits an fester Nahrung. Mutter Kathi lässt ihren Sprössling dennoch keine Minute aus den Augen ... Unter genauer Beobachtung steht heute die Orang-Utan-Gruppe um Enche, Mücke, Satu und Djasinga. Eine Doktorandin der Freien Universität Berlin will wissen, ob die Menschenaffen im Falle von knappen Rationen ihr Futter miteinander teilen. Ein spannendes Experiment, bei dem es vor allem für Orang-Utan-Oberhaupt Enche um die Melone geht ... Stress untereinander wäre auch bei den verschiedenen Lemuren-Arten vorprogrammiert, wenn man sie gleichzeitig auf die Außenanlage lassen würde. Auf der Vari-Insel im Tierpark herrscht deshalb ständiger Schichtwechsel. Am Vormittag darf die kleine Rotbauchmaki-Familie um Vater Mogli, Mutter Rita und Tochter Shari an die frische Luft. Am Nachmittag erkunden dann die drei Neu-Berliner um Halsbandmaki Tonic das Terrain. Anschluss an die Gruppe sucht noch eine kleine Antilopen-Dame, die vor wenigen Wochen aus Holland in den Berliner Zoo gezogen ist. Die Dikdik-Frau mit den halben Ohren soll in Sachen Nachwuchs frisches Blut in die bestehende Antilopen-Herde bringen. Geholfen wird den Quallen im Aquarium. Alle paar Wochen werden hier künstliche Befruchtungen durchgeführt. Kurator Rainer Kaiser hat damit vor 25 Jahren begonnen. Mittlerweile betreibt das Berliner Zoo-Aquarium die größte Quallen-Zucht Europas.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Aus Alt mach Neu Staffel 1: Episode 11 Zooserie, Deutschland 2015True
Die Eisbären feiern Frühlingsanfang, die Meerschweinchen haben Nachwuchs, und Ludwig tobt sich aus.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Komödie, Deutschland 2018 Regie: Franziska Meyer Price Autor: Claudius Pläging Musik: Helmut Zerlett Kamera: Felix CramerTrue
Der Bauzeichner Armin (Francis Fulton-Smith) kommt überall im Leben mit atemberaubender Präzision zu kurz: beim Job, im Alltag und leider auch in der Liebe. Seine Mutter (Peggy Lukac), immer noch die einzige Frau in Armins Leben, sieht nur noch eine realistische Hoffnung bei der Partnersuche: eine geschiedene Halbcousine (Laura Lo Zito), die nicht minder verzweifelt ist als der schüchterne Endvierziger. Als Armin am wenigsten damit rechnet, ereignet sich ein Wunder. In der 45-jährigen Blumenhändlerin Tina (Carin C. Tietze) findet er überraschenderweise endlich eine Frau, die seinen Humor liebt und ihm guttut. Einer glücklichen Zweisamkeit der Frischverliebten steht jedoch jemand im Weg. Armins Gegenspieler ist kein attraktiver Alpha-Typ, sondern ausgerechnet der 27-jährige Sohn seiner Angebeteten. Hendrik (Florentin Will), ein hartnäckiger Nesthocker, möchte das Feld nicht kampflos räumen. Vordergründig empfängt er den neuen Mann an Mamas Seite mit offenen Armen, doch unter vier Augen erklärt Hendrik seinem verdutzten Rivalen unverhohlen den Krieg! Während seine Mutter in ihm weiterhin ein liebenswertes Sensibelchen sieht, ist Hendrik hinter ihrem Rücken jedes Mittel recht, um sein Nest gegen den Eindringling zu verteidigen. Doch auch Armin hat sich etwas vorgenommen: Diesmal lässt er sich nicht so leicht ausbooten! Mit einem exzellenten Darstellertrio, wunderbaren Dialogen und bitterbösem Humor sorgt der Fernsehfilm für beste Unterhaltung.
3,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sven KrollTrue
Interessante Reportagen geben Einblick in den Alltag von Menschen aus Nordrhein-Westfalen.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - Servicezeit beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR für Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst und vieles mehr.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Land & lecker im Advent) Meeresfische aus dem Münsterland Kochsendung, Deutschland 2025True
Land und lecker
Gefüllter Wolfsbarsch mit Zitronen-Risotto und mit Parmesan überbackene Zucchiniröschen Spargel-Erdbeer-Salat mit gebeiztem und geflämmtem Wolfsbarsch Panna Cotta mit Himbeersoße Es geht wieder aufs Land, mit modernen und kreativen Landfrauen und -männern, tollen Familiengeschichten und leckeren Rezepten. Die Reise führt kreuz und quer durch Nordrhein-Westfalen und zeigt Landleben und Lebensmittel, die mit Leidenschaft und Handarbeit hergestellt werden. Dafür besuchen sich die sechs Teilnehmer:innen gegenseitig auf ihren Höfen und schenken ihren Gästen eine unvergessliche Zeit. Am Ende vergeben die Gäste Punkte für das Genussprogramm und den Besuch auf dem Hof. Wer hat den schönsten Land & lecker-Tag veranstaltet? Meeresfische frisch aus dem Münsterland. Dieses überraschende Konzept ist die Grundidee der 40-jährige Louise Niehues. Rund 150 Kilometer von der Küste entfernt, auf dem Hof in Münster-Albersloh, stehen fünf umgebaute Überseecontainer. Darin züchtet die studierte Kommunikationswissenschaftlerin rund 15.000 Wolfsbarsche. Gemeinsam mit ihrem Mann hat Louise so ein weiteres Standbein neben der Schweinemast geschaffen. Den Fisch verkaufen sie ab Hof an Endkunden und umliegende Gastronomie. Fisch ist auch Hauptthema im Menü. Gruß aus der Küche ist ein Spargel-Erdbeer-Salat mit gebeiztem und geflämmtem Wolfsbarsch. Als Hauptgang serviert sie gefüllten Wolfsbarsch mit Zitronen-Risotto und mit Parmesan überbackene Zucchiniröschen. Als Nachtisch gibt es Panna Cotta mit Himbeersoße. Mit dabei: Michael Peine aus Ostwestfalen kümmert sich um dutzende Hühner- und Schweinerassen. Marina Dickhoven lebt in Solingen und betreibt in vierter Generation einen Milchviehhof. Rund 200 verschiedene Küchen- und Heilkräuter wachsen auf der Kräuterfarm von Henry Rohlmann in Münster. Bei Constanze Stamm im Sauerland sind schottische Hochlandrinder als Landschaftspfleger im Einsatz. Zum Finale geht es ins Bergische Land auf den Hof von Erlebnispädagogin Sylvia Geldmacher. Mit ihren Tieren versucht sie Menschen zu helfen, die Energie für ihr Leben tanken müssen. Die neue Staffel startet im WDR Fernsehen am 25.
3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Lecker an Bord - Eine kulinarische Sommerreise) Wilde Gänse und Salbei-Aal Kochsendung, Deutschland 2024 Moderation: Björn Freitag - Frank BuchholzTrue
Lecker an Bord
Asiatische Spitzkohlrouladen mit Basmatireis und geröstetem Blumenkohl Linseneintopf mit Räucheraal und Ente im Kornfeld Wildente mit Popcorn-Topping Zwei Spitzenköche erkunden mit einem Hausboot die friesische Seenplatte in den Niederlanden. Sie besuchen lokale Produzenten und entdecken regionale Spezialitäten wie nachhaltig gefangenen Aal und Wildgans. Die Reise führt sie zu einem traditionellen Fischer und einem Jäger. Mit den gesammelten Zutaten kreieren sie an Bord raffinierte Gerichte für ihre Gastgeber.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Vorurteile sind was Wunderbares Comedytalk, Deutschland 2025True
Johann Koenig findet
Vorurteile sind was Wunderbares In seiner neuen, im Bonner Pantheon aufgezeichneten TV-Show Johann König findet: ... widmet sich der Gastgeber Woche für Woche einem großen Thema. Unterstützt wird der Humorarbeiter der Extraklasse von einer hochkarätigen Riege großartiger Comedians. In der Folge Johann König findet: Vorurteile sind was Wunderbares sind zu Gast: Alain Frei, Anna Bartling, Maria Ziffy und Dave Davis. Mit seiner gewohnt eigensinnigen Perspektive, trockenem Humor und liebevoll bissigen Lebensabsurdität beleuchtet Johann König das Alltägliche auf ganz und gar unalltägliche Art und Weise. Seine Gäste bringen ihre eigenen Erfahrungen, Gedanken und Pointen mit und eröffnen neue, manchmal überraschende Blickwinkel auf das tönende Thema des Abends. So entsteht ein rundes, manchmal herrlich schiefes, in jedem Fall aber sehr lustiges Gesamtbild - ein Abend zwischen Denkanstoß und Comedy-Workout der üblichen Lachmuskelverdächtigen, zwischen absurdem Theater und wahrem Leben. Absolut pointenpervers und königlich bekloppt, oder wie Johann es ausdrückt: Das muss man sich nur immer wieder sagen!
 Untertitel HDTV
(Mitternachtsspitzen Maxi) Kabarett, Deutschland 2025 Moderation: Christoph Sieber Gäste: Sarah Bosetti - Claus von Wagner - Wilfried SchmicklerTrue
Seit 1988 gehört die Kabarettsendung mit wechselnden Gastgebern zu den Markenzeichen des Senders. Jede Woche wird hier das aktuelle Zeitgeschehen auf ganz besondere Art kommentiert und persifliert.
4,45 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

1 TV-Tipp(s) des Tages auf WDR vom 15.09.

14:30 Der Nesthocker
Show - 90 Min
(Mitternachtsspitzen Maxi) Kabarett, Deutschland 2025 Moderation: Christoph Sieber Gäste: Sarah Bosetti - Claus von Wagner - Wilfried SchmicklerTrue
Seit 1988 gehört die Kabarettsendung mit wechselnden Gastgebern zu den Markenzeichen des Senders. Jede Woche wird hier das aktuelle Zeitgeschehen auf ganz besondere Art kommentiert und persifliert.Der Nesthocker
 Untertitel HDTV

Was läuft am Montag auf WDR im Fernsehen?