WDR TV Programm am 25.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 25.10. auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Samstag

   WDR TV Programm vom 25.10.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Comedyshow, Deutschland 2025 Moderation: Carolin KebekusTrue
Pointiert und humorvoll, haltungsstark und engagiert präsentiert die Comedienne, Schauspielerin und Sängerin ihre ganz eigene Sicht auf den Lauf unserer Zeit. Unterstützt wird sie dabei von jeweils wechselnden prominenten Mitstreiterinnen und Mitstreitern und von ihrer hauseigenen Studioband. Standard-Rubriken und vorproduzierte Einspieler gehören dabei ebenso zum Repertoire wie klassische Stand-ups.
3,14 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(kurz und gut) Kurzfilme der Kölner Hochschulen ifs und khm Kurzfilmmagazin, Deutschland 2025True
Auch die größten Filmemacher haben irgendwann klein und kurz angefangen! entstandene Initiative kurz und gut, die den Arbeiten des Filmnachwuchses der Kölner Hochschulen eine Plattform im Fernsehen bietet. Das WDR Fernsehen sendet kurz und gut als lange Nacht der kurzen Filme. Präsentiert werden ausgewählte Diplom- und Abschlussfilme und Projekte aus dem Studium. Die Bandbreite reicht von Spielfilmen unterschiedlichster Genres - vom Familiendrama über Fakedokumentarfilm bis zum Kinderfilm - bis zu Animations- und Dokumentarfilm. kurz und gut wird jedes Jahr den Studenten und Absolventen der Kölner Kunst- und Filmhochschulen die Möglichkeit bieten, ihre Filme im WDR Fernsehen einem breiteren Publikum vorzustellen.
 HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt, wie die Reichskrone wieder in die Stadt zurückkommt, wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht bei den Bürgern ankommt oder ob die Menschen stolz darauf sind, dass in ihrer Stadt der neue Deutsch-französische Freundschaftsvertrag geschlossen wurde. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier. Die Rubrik Lokalzeit, bitte kommen! hilft in scheinbar ausweglosen Situationen, Tipps und Termine berichten darüber, was in der Region los ist. Außerdem wird regelmäßig Das tollste Tier gekürt.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
 HDTV
(Sehen statt Hören) Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Lach- und Sachgeschichten für Fernsehanfänger Kindermagazin, Deutschland 2022 Regie: Renate Bleichenbach - Leona FrommeltTrue
Die Sendung mit dem Elefanten
Auf die Plätze, fertig, los! Auf die Plätze fertig los In der Sendung mit dem Elefanten gibt es heute jede Menge Wettbewerbe. Elisa und André zeigen einander, was sie gerne spielen und worin sie besonders gut sind. Auf der Wippe beweisen die beiden, dass sie ein tolles Team sind. Anke Engelke und Denis Moschitto machen einen Witze-Wettbewerb. Duggee und die Quirlies nehmen an einem Hindernisrennen teil. Wie sie das wohl meistern werden? Außerdem gibt es wieder ein Bilderrätsel und die bekannte Kinderbuchillustratorin Sybille Hein erweckt ein Schwein und eine Maus aus Karton zum Leben. Und zum Schluss veranstalten auch Tanja und Knolle einen Wettbewerb: Wer kann die größte Kaugummi-Blase machen? Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Lach- und Sachgeschichten Kinderreihe, DeutschlandTrue
Wie kommen die Löcher in den Käse? Wer malt die Streifen in die Zahnpasta? Wenn Kinder etwas wissen wollen und Eltern nicht weiterwissen, helfen die Sachgeschichten mit der Maus. Und daneben gibt es natürlich noch die Lachgeschichten mit den Maus-Stars: dem sympathischen Maulwurf, dem kleinen blauen Elefant und der gelben Ente. Hier gibt es immer was zu lachen. „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Simone SombeckiTrue
Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
3,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Quarks & Co) Viren - die unterschätzte Macht Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thomas RanftTrue
Viren gelten als Auslöser von Krankheiten und Pandemien. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. Seit Milliarden Jahren wirken sie als Motor der Evolution, indem sie genetisches Material zwischen Organismen übertragen. Rund acht Prozent unseres menschlichen Erbguts stammen von uralten Retroviren und beeinflussen, wer wir sind. Sie formen unsere Gene, bestimmen unsere Gesundheit und prägen sogar die Zukunft der Medizin - und das, obwohl sie nicht einmal als Lebewesen gelten.
5,43 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Holzmachen mit den Kaltblütern Staffel 2: Episode 6 Dokureihe, Deutschland 2023True
An diesem Tag geht es rund auf dem Erlebnisbauernhof im oberbayerischen Zolling: Eine Gruppe Kinder, die am Ferienprogramm teilnimmt, hat sich angekündigt. Für Sepp und Nicki Hanrieder immer eine tolle Gelegenheit, den Kleinen das Leben auf dem Land nahezubringen. Dabei wird gebuttert, gefühlt, gerochen und gestreichelt. Schönheitswettbewerb auf Hof Rösebach: Mira Kuhlmann und Frank Burkhardt wollen die bedrohte Thüringer Waldziege erhalten. Zur Zucht eignen sich nur die Tiere, welche die typischen Rassemerkmale weitervererben können. Wer darf eine Runde weiter und Mama werden? Beim Eintreiben der Lämmer für den Schlachthof entdecken Mathias Schilling und René auf Rügen ein noch ungeschorenes Mutterschaf, das sich bei der letzten Schur erfolgreich versteckt hat. Auch wenn es den Zeitplan durcheinanderbringt, fangen sie die Ungeschorene ein. Mathias nennt sie Freigeist. Bei der Übergabe der Lämmer an den Viehhändler büxt noch so ein Freigeist aus und versteckt sich in einer anderen Herde. Dafür soll die Ungeschorene nicht ungeschoren davonkommen. Eigentlich will Spreewaldbauer Sebastian Kilka endlich die Wiese mähen. Doch die Feuerwehr ruft zum Noteinsatz und er muss die Rettungssanitäter mit dem Kahn zum Patienten bringen. Also Plan B: Auf dem Mutschenhof wartet der neue Praktikant Felix auf seine Kahnfahrschule. Der riesige Kahn für Tier- oder Treckertransporte ist nicht so einfach durch die engen Fließe zu steuern. Das braucht viel Übung. Und die hat zum Glück Sebastian. Als er endlich mit dem Kahn auf dem Weg zu seiner Wiese ist, tummeln sich viele Touristenboote im Spreewald. Es kommt zu einer gefährlichen Situation! Der Windberghof im Südschwarzwald macht sich langsam, aber sicher winterfest. Martina und Holger Albrecht holen Holz. Mit dabei ist Georg, der neue FÖJler, der seinen zweiten Arbeitstag auf dem Hof hat. Und er erlebt gleich eine besondere Aktion: Holz holen mit den Arbeitspferden Ragna und Jakob.
 Untertitel HDTV
(Hirschhausen und Frier: Immer was zu lachen?) Immer was zu lachen? Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Heiko SchäferTrue
Hirschhausen und Frier
Der TV-Arzt Eckart von Hirschhausen und die Schauspielerin Annette Frier schauen zurück auf vier Jahrzehnte Comedy-Geschichte. Mit Ausschnitten von Auftritten von Künstlern wie Loriot oder der britischen Komikergruppe Monty Python betrachten die beiden Entertainer den Humor von damals und heute. Es wird viel gelacht, und auch ihre eigenen lustigen Fehltritte und Erfolge werden kommentiert.
 HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Carolyn WißingTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Show, Deutschland 2024 Gäste: Bastian Pastewka - Hape Kerkeling - Torsten Sträter - Anke Engelke - Cordula Stratmann - Carolin Kebekus - Lisa Feller - Negah Amiri - Mirja Boes - Ingolf Lück - Guido Cantz - Bastian Bielendorfer - Khalid BounouarTrue
Endlich mal wieder so richtig lachen!? Kein Problem! Zum Beispiel über Bastian Pastewka, Hape Kerkeling, Torsten Sträter oder Anke Engelke, Cordula Stratmann und Carolin Kebekus. Prominente Humorfachkräfte wie Lisa Feller, Negah Amiri, Mirja Boes aber auch Ingolf Lück, Guido Cantz, Bastian Bielendorfer und Khalid Bounouar nehmen uns mit auf die lustige Comedy-Zeitreise - von den 80ern bis heute. Sie alle lieben den Humor der Komiker:innen aus Nordrhein-Westfalen
 HDTV
Okay, mein Fehler! Kabarett, Deutschland 2022 Gäste: Ingrid KühneTrue
Ingrid Kuehne
Die niederrheinische Kabarettistin analysiert in ihrem Programm, woran man alles schuld sein kann. Zudem macht sie deutlich, warum der Beipackzettel von Medikamenten nicht gelesen werden sollte.
 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Carolyn WißingTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nach sechs im Zoo Staffel 1: Episode 13 Krimiserie, Deutschland 2010 Regie: Joseph Orr Autor: Marie Reiners Musik: Andreas Schilling Kamera: Günter Handwerker - Birgit LiermannTrue
Die Zooangestellte Sonja wird von ihrem Freund und Kollegen Jens verlassen. Die psychisch labile Frau rastet aus. Sie liebt Jens und in ihrer übersteigerten Eifersucht befürchtet sie, dass er zu seiner Ex-Freundin Conny zurückkehren will. Und damit nicht genug: Sie droht damit, sich und das sich in ihrer Obhut befindliche Kragenbären Baby Gustav umzubringen, wenn Jens nicht seine Meinung ändert. Die Kölner Kriminalkommissarin Sophie Haas ist in ihrem Beruf enorm erfolgreich und bekommt trotzdem nicht die Position der Leiterin des Kölner Morddezernats. Stattdessen wird sie in das kleine Eiffelkaff Hengasch versetzt. Vor lauter Langweile widmet sie sich einem Fall, der längst zu den Akten gelegt wurde: Vor Jahren verschwand der Bürgermeister des Ortes spurlos.
4,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Landfrauenküche) Feines vom blonden Rind im Münsterland Kochsendung, Deutschland 2023True
Land & lecker - Kulinarische Schaetze
Geschmorte Rinderbacke in Pflaumensauce mit Steinpilz-Kartoffelrose Typisch Münsterländer Nachspeisevariationen Burger Land & lecker trifft auf kulinarische Schätze deutschlandweit. Die erfolgreiche Gemeinschaftsproduktion von BR, SWR und WDR geht in die nächste Runde. Sechs Landfrauen machen sich auf eine kulinarische Reise quer durch Deutschland - vom Münsterland bis zur Voralpenregion. Alle produzieren regionale Spezialitäten. Dabei trifft zum Beispiel klassische Handwerkskunst, wie das Käsen in Bayern, auf nachhaltige Tierzucht im Westen. Die Teilnehmerinnen besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen und schenken ihren Gästen eine unvergessliche Zeit. Am Ende vergeben die Gäste Punkte für das Genussprogramm und den Besuch auf dem Hof. Wer kocht das leckerste Landmenü aus seinem kulinarischen Schatz? Die finale Reise führt zu Sarah Konert ins westliche Münsterland. Zusammen mit ihrer Familie züchtet sie Blonde dAquitaine-Rinder. Diese Leidenschaft hat sie von ihrem Vater übernommen. Als dieser früh starb, lag plötzlich die Zukunft des Hofs mit in Sarahs Händen. Gemeinsam mit ihrem Mann entschied sie sich für die Rinderzucht, hängte ihre Karriere in der Steuerberatung an den Nagel und lernte das Metzgerhandwerk. Dabei liegt ihr besonders die Verarbeitung des ganzen Tiers am Herzen, insbesondere der weniger bekannten Fleischteile. Auch für ihr Menü verwendet Sarah nicht das klassische Steak: Es gibt Burger, geschmorte Rinderbacke in Pflaumensauce mit Steinpilz-Kartoffelrose und typisch Münsterländer Nachspeisevariationen. Zum Ausflug geht es an die deutsch-niederländische Grenze in das malerische Städtchen Winterswijk. Dort probieren sie holländische Käsespezialitäten und decken sich für ein gemeinsames Käse-Picknick mitten auf dem Marktplatz ein. Weitere Teilnehmerinnen: In Franken ist Jungwinzerin Kerstin Laufer mit innovativen Weinen traditioneller Rebsorten am Start. Am Niederrhein züchtet Domenica Müller Wasserbüffel und macht aus ihrem Getreide Nudeln. Im westlichen Bodenseekreis hält Lea Martin Strauße. In Oberbayern betreibt Agnes Jaud eine Käsemanufaktur am Alpenrand.
 Untertitel HDTV
(Einfach und köstlich - Kochen mit Björn Freitag) Kochsendung, Deutschland 2025True
Crespelle & Indian Butter Chicken Ein Hauch von Indien weht durch die Küche: Björn Freitags Indian Butter Chicken mit Gemüsereis ist ein weltberühmtes Soulfood. Die cremige, buttrige Soße mit vielen tollen Gewürzen, dazu zartes Hühnerfleisch - was will man mehr? Vielleicht noch ein einfaches Hühnerfrikassee? Dafür landen die übrig gebliebenen Zutaten im Topf. Die beiden Kochstars machen den Geflügel-Klassiker zu ihrem eigenen, köstlichen Gericht. Der Spitzenkoch Björn Freitag liebt köstliche und unkomplizierte Menüs. Der Profi stellt seine besten Rezepte für die Weihnachtsfeiertage vor und erklärt, wie die Festtagsspeisen gelingen und die Gäste begeistern.
 Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Siham El-MaimouniTrue
Westart ist der Kulturkompass für NRW & darüber hinaus. Wir tauchen durch die Welt der Künste, sammeln Highlights & Hotspots.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Catherine Vogel - Michael DietzTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(1LIVE Köln Comedy-Nacht XXL) Comedyshow, Deutschland 2025True
1LIVE Koeln Comedy-Nacht XXL 2025
Bei der Comedy-Nacht XXL steht der Spaß im Vordergrund, wenn auch weniger getanzt wird als bei der Karnevalsveranstaltung in der Lanxess Arena. Dafür gibt es jede Menge Comedians, die genau wissen, wie sie das Zwerchfell treffen. Die Gastgeberin Tahnee führt durch die Show mit bekannten Comedians wie Tony Bauer, Torsten Sträter, Özcan Cosar, Maria Clara Groppler, Olaf Schubert und Tutty Tran.
 Untertitel HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Felix LobrechtTrue
Die Sendung bietet eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Perspektiven zu verschiedenen Anliegen. Die Teilnehmenden sprechen über Themen, die sie beschäftigen oder Herausforderungen in ihrem Leben darstellen.
 Untertitel 16:9 HDTV
(1LIVE macht stars - Die Story) Musikdoku, Deutschland 2025True
1LIVE macht Stars - Die Story
Nina Chuba, Campino, Giant Rooks - sie und andere Stars aus Musik, Show und Comedy sind mit 1LIVE groß geworden. Jetzt feiern sie ihren Radiosender und drei Jahrzehnte Popkultur mit persönlichen Erinnerungen, Backstories und legendären 1LIVE-Momenten. Die Sendung bietet eine Zeitreise durch die Geschichte des Radiosenders mit kaum veröffentlichtem Archivmaterial, erzählt von denen, die den Sender On Air geprägt haben.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Samstag auf WDR im Fernsehen?