WDR TV Programm am 08.12. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 08.12. auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Montag

   WDR TV Programm vom 08.12.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Dokumentation, Deutschland 2016 Kamera: Akim Klinger - Jochen Balke - Florian Brückner - Peter Lillischkies - Lothar Schröder - Tom WegnerTrue
2018 schloss mit Prosper Haniel in Bottrop die letzte Zeche im Ruhrgebiet. Die über 200 Jahre währende Ära des industriellen Steinkohle-Bergbaus im Ruhrgebiet und ganz Deutschland ging damit für immer zu Ende. Am 21. Dezember 2018 förderten Bergleute das letzte Stück Kohle kurz vor Weihnachten zu Tage und überreichten es dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Ein emotionaler Moment für alle Beteiligten Der Film setzt den Helden des Ruhrgebietes, ihren Familien und ihrem Leben in einer 90-minütigen Dokumentation ein filmisches Denkmal. Für seine Verneigung vor den Kumpels hat Autor Gisbert Baltes aktive und ehemalige Bergleute aus dem Pott begleitet, teilweise über Jahre, und ihre Geschichten in seinem Film für die Nachwelt erhalten. Das sind Erzählungen, die unter die Haut gehen: Eindrucksvoll, persönlich und authentisch berichten die Bergleute von einem Leben, in dem sie Einzigartiges für unser Land geleistet haben. Zu sehen ist auch die letzte Kohle-Förderung vor ein paar hundert geladenen Gästen. Die dabei waren, werden diesen Moment ihr Leben lang nicht vergessen. Auch Prominente, die eine familiäre oder persönliche Beziehung zum Bergbau haben, kommen in diesem spannenden wie emotionalen Film zu Wort. Darunter sind Fußball-Reporterlegende Werner Hansch, der Kabarettist und ehemalige Knappschaftsarzt Dr. Ludger Stratmann, die Kabarettisten Gerburg Jahnke und Uwe Lyko alias Herbert Knebel, die Zechenkinder Yvonne Willicks, Susanne Wieseler, Peter Großmann und viele mehr. Die wahren Hauptdarsteller aber sind die Bergleute selbst: vom Knappenchor Consolidation bis hin zum einst jüngsten deutschen Wettersteiger, der in den 60er Jahren als junger Türke vom Schwarzen Meer über die Balkanroute bis ins Ruhrgebiet reiste. Er machte wie viele andere seiner Landsleute später Karriere im Bergbau des Ruhrgebiets.
 Untertitel HDTV
Faith No More Konzertreihe, Deutschland 2009 Regie: Peter SommerTrue
Rockpalast
Faith No More Das Comeback des Jahres 2009 war für viele Freunde gut gemachter Rockmusik bestimmt das von Faith No More. Die Band um Frontmann Mike Patton beschreitet seit Jahren einen musikalischen Weg, den man nur als kompromisslos kreativ bezeichnen kann. Und sie war damit stets erfolgreich, bis zur abrupten Auflösung 1998. Von Funk-Metal bis Art Rock, von Country bis Hardcore haben Faith No More immer fröhlich miteinander vermischt, was zuvor als unvereinbar galt. Dazu liefert Patton live eine völlig entfesselte Show. Beim Area4 2009 waren Fatith No More endlich wieder da, und Rockpalast war für Euch dabei.
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community
Rage Against the Machine Konzertreihe, Deutschland 2000 Regie: Thomas KampTrue
Rage Against the Machine In den Neunzigern kommt keine ordentliche Party ohne Rage Against The Machine-Hits wie Killing In The Name oder Bullet In The Head aus. Die Band aus L.A. verbindet radikalen, politischen Rap mit aggressiven Rock- und Punk-Elementen zu einem aufpeitschenden und gleichzeitig groovenden Sound, der vielleicht als einziger das völlig überdehnte Attribut Crossover verdient. Nach sieben Jahren Pause hat sich die Band 2007 wieder zusammengetan und seitdem Festivals wie Coachella und Rock Am Ring zum Kochen gebracht.
4,06 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Rockpalast) Konzertreihe, Deutschland 2022 Regie: Thomas KampTrue
Rockpalast ist das Kultprogramm mit wöchentlichem Sendeplatz und regelmäßigen zusätzlichen Rocknächten. Es gibt genauso Newcomer zu sehen wie Konzerte bekannter Größen. Nicht zu vergessen die Schätze aus dem reichhaltigen Rockpalast-Archiv.
 HDTV
Polittalk, Deutschland 2025True
In dieser Diskussionssendung wird das wichtigste politische Thema der Woche aufgearbeitet. Journalisten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen.
4,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Bericht aus Brüssel Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Tina HasselTrue
Langweilige Eurokraten, staubtrockene Dossiers, nichts als ältere Herren in dunklen Anzügen? Europa ist ganz anders, auch wenn es sich nicht auf den ersten Blick erschließt. Wer bin ich, und wenn ja wie viele? - dieser Berliner Sponti-Spruch beschreibt exakt die Herausforderung und die Möglichkeiten eines geeinten Europa. Diesen Prozess begleiten, fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen, will das Europamagazin. Mit Reportagen, Hintergrundberichten, aktuellen Beiträgen und auch Glossen werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten spürbar.
4,17 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
Mal geht es in die Natur, mal in Städte, die ihren Besuchern viel zu bieten haben: In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen. Es gibt Tipps, auf welchen Routen man die diversen Destinationen am besten erreicht, und was man sich dort ansehen sollte.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Simone SombeckiTrue
Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
3,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Alors parle!) Les prépositions Staffel 1: Episode 1 Sprachkurs Französisch, Deutschland 2017True
Alors parle! vermittelt Anfängerwissen für Französischlerner. Moderator Jonas Modin ist mit zwei schwedische Teenager in Frankreich unterwegs. Er hat sich verschiedene Aufgaben ausgedacht hat, die die beiden mit Hilfe ihrer eher bescheidenen Französischkenntnisse lösen müssen. Jede Folge beginnt mit einem kurzen Theorieteil, in dem die nötige Grammatik und die wichtigsten Begriffe geklärt werden. Während Lisa und Anton ihre Aufgaben lösen, gibt Jonas Modin in einem Studioteil noch weiterführende Erklärungen oder vertieft ein landeskundliches Thema. Alle Folgen sind vollständig in Französisch, nur einige Vokabeln werden mit deutscher Übersetzung eingeblendet. Vor, hinter, neben, auf, in, unter: Anton und Moderator Jonas Modin spielen in den Straßen von Lyon ein Präpositions-Versteckspiel mit zufällig ausgewählten Präpositionen und Nomen. Warum soll man sich nicht mal auf einem Tisch oder hinter einem Hund verstecken? Im Vertiefungsteil erklärt Jonas den richtigen Gebrauch von Präpositionen vor Länder- und Städtenamen.
 Untertitel HDTV
(Alors parle!) Poser des questions Staffel 1: Episode 2 Sprachkurs Französisch, Deutschland 2017True
Alors parle! vermittelt Anfängerwissen für Französischlerner. Moderator Jonas Modin ist mit zwei schwedische Teenager in Frankreich unterwegs. Er hat sich verschiedene Aufgaben ausgedacht hat, die die beiden mit Hilfe ihrer eher bescheidenen Französischkenntnisse lösen müssen. Jede Folge beginnt mit einem kurzen Theorieteil, in dem die nötige Grammatik und die wichtigsten Begriffe geklärt werden. Während Lisa und Anton ihre Aufgaben lösen, gibt Jonas Modin in einem Studioteil noch weiterführende Erklärungen oder vertieft ein landeskundliches Thema. Alle Folgen sind vollständig in Französisch, nur einige Vokabeln werden mit deutscher Übersetzung eingeblendet. Was, wie viele, welches, wo, wer, wie, wann und warum? Lisa soll einige Unbekannte interviewen und herausfinden, wer ihr geheimer Freund ist. Wenn sie den Richtigen oder die Richtige gefunden hat, soll sie die Person näher kennenlernen - und das bedeutet natürlich auch: noch mehr Fragen stellen! Außerdem erklärt Moderator Jonas Modin, was man über die französische Tradition der Wangenküsschen wissen muss.
(Alors parle!) Les chiffres Staffel 1: Episode 3 Sprachkurs Französisch, Deutschland 2017True
Alors parle! vermittelt Anfängerwissen für Französischlerner. Moderator Jonas Modin ist mit zwei schwedische Teenager in Frankreich unterwegs. Er hat sich verschiedene Aufgaben ausgedacht hat, die die beiden mit Hilfe ihrer eher bescheidenen Französischkenntnisse lösen müssen. Jede Folge beginnt mit einem kurzen Theorieteil, in dem die nötige Grammatik und die wichtigsten Begriffe geklärt werden. Während Lisa und Anton ihre Aufgaben lösen, gibt Jonas Modin in einem Studioteil noch weiterführende Erklärungen oder vertieft ein landeskundliches Thema. Alle Folgen sind vollständig in Französisch, nur einige Vokabeln werden mit deutscher Übersetzung eingeblendet. Diesmal geht es um die Zahlen von eins bis hundert. Antons Aufgabe ist es, den Weg zu Biancas Haus zu finden, und dafür braucht er viele Zahlen. Moderator Jonas Modin sagt ihm Biancas Telefonnummer auf Französisch - und Anton muss gut aufpassen, um Bianca anrufen und nach dem Weg fragen zu können! Danach sucht er jemanden, der ihm die Nummer der Taxizentrale sagen kann. Zum Glück trifft er auf eine Gruppe junger Männer, die ihm weiterhilft. Und Jonas erklärt im Vertiefungsteil, wie die Zahlen von zehn bis hundert auf Französisch gebildet werden.
(Alors parle!) Avoir Staffel 1: Episode 4 Sprachkurs Französisch, Deutschland 2017True
Alors parle! vermittelt Anfängerwissen für Französischlerner. Moderator Jonas Modin ist mit zwei schwedische Teenager in Frankreich unterwegs. Er hat sich verschiedene Aufgaben ausgedacht hat, die die beiden mit Hilfe ihrer eher bescheidenen Französischkenntnisse lösen müssen. Jede Folge beginnt mit einem kurzen Theorieteil, in dem die nötige Grammatik und die wichtigsten Begriffe geklärt werden. Während Lisa und Anton ihre Aufgaben lösen, gibt Jonas Modin in einem Studioteil noch weiterführende Erklärungen oder vertieft ein landeskundliches Thema. Alle Folgen sind vollständig in Französisch, nur einige Vokabeln werden mit deutscher Übersetzung eingeblendet. Wie konjugiert man das Verb avoir im Präsens? Lisa soll das mit Beispielen zeigen und zwar mit Leuten, die sie zufällig auf der Straße trifft. Lisa nimmt die Herausforderung an und macht sich mit einer Tüte voller Requisiten auf den Weg. Wird sie es schaffen, die Aufgabe in einer Stunde zu erledigen? Moderator Jonas Modin bespricht unterdessen gebräuchliche Redewendungen, in denen Formen von avoir vorkommen.
(Alors parle!) La Cuisine Staffel 1: Episode 5 Sprachkurs Französisch, Deutschland 2017True
Alors parle! vermittelt Anfängerwissen für Französischlerner. Moderator Jonas Modin ist mit zwei schwedische Teenager in Frankreich unterwegs. Er hat sich verschiedene Aufgaben ausgedacht hat, die die beiden mit Hilfe ihrer eher bescheidenen Französischkenntnisse lösen müssen. Jede Folge beginnt mit einem kurzen Theorieteil, in dem die nötige Grammatik und die wichtigsten Begriffe geklärt werden. Während Lisa und Anton ihre Aufgaben lösen, gibt Jonas Modin in einem Studioteil noch weiterführende Erklärungen oder vertieft ein landeskundliches Thema. Alle Folgen sind vollständig in Französisch, nur einige Vokabeln werden mit deutscher Übersetzung eingeblendet. Antons Aufgabe ist es diesmal, zusammen mit Jonas Freundin Aurore einen Kuchen zu backen. Dafür muss er zuerst allein alle Zutaten einkaufen und dann auch noch Aurores Anweisungen auf Französisch verstehen - da gibt es viele neue Wörter zu lernen! Moderator Jonas Modin nimmt außerdem die Liebe der Franzosen zu ihrem Baguette unter die Lupe.
(Alors parle!) Demander les Directions Staffel 1: Episode 6 Sprachkurs Französisch, Deutschland 2017True
Der Moderator Jonas Modin ist mit zwei schwedischen Teenagern in Frankreich unterwegs. Er hat sich Aufgaben überlegt, die die beiden mithilfe ihrer noch geringen Französischkenntnissen lösen müssen.
(Wissen macht Ah!) Im Bad Kindermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Clarissa Corrêa da Silva - Ralph Caspers - Tarkan BagciTrue
Wissen macht Ah! Im Bad
Clarissa und Tarkan: Im Bad Clarissa und Tarkan: Alles rund: Wissen ist keine Schande, finden Clarissa und Tarkan, und sorgen wie in jeder Sendung für fünffachen Wissenszuwachs: fünf Fragen, fünf Antworten, fünf Ah(a)-Erlebnisse.
 Untertitel HDTV
(Neuneinhalb - für dich mittendrin) Gutes tun - Kleine Taten, große Wirkung Kindernachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
(Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen) Politikmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Gabi LudwigTrue
Jeder Zweite fühlt sich laut aktuellem Deutschlandtrend im öffentlichen Raum unsicher. Während Kanzler Friedrich Merz mit seiner Stadtbild-Äußerung die Migration als Ursache für das Unsicherheitsgefühl in den Fokus gerückt hat, sehen Sozialforscher viele Gründe für das Entstehen sogenannter Angsträume. Sicher ist: Während die Kriminalität insgesamt abnimmt, steigt die Zahl der Gewalttaten, zum Beispiel mit Messern. Auch die Anschläge im Winter 2024/2025 wirken nach, führen zu hohen Sicherheitskosten und ersten Absagen von Weihnachtsmärkten. Was können Polizei, Politik und Bürgerinnen und Bürger tun? Darüber diskutieren WDR-Zuschauer und geladene Gäste in einem Westpol spezial mit NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) am Glühweinstand auf einem Weihnachtsmarkt. Moderiert wird die Sendung von Henrik Hübschen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Quiz, Deutschland Moderation: Alexander BommesTrue
Moderator Alexander Bommes begrüßt in jeder Ausgabe vier Kandidaten. In der ersten Runde werden den Kandidaten einzeln Fragen gestellt. Für jede richtige Antwort erhält man 500 Euro. Das erspielte Geld muss jeder Kandidat zunächst einzeln gegen einen Quizprofi verteidigen. Wer das schafft, kommt mit der erspielten Summe ins Finale. Die Finalteilnehmer spielen dann zusammen gegen den Profi.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Messerscharf - Jannis checkt das Mais-Gebiss Staffel 3: Episode 4 Berufsdoku, Deutschland 2022True
Obwohl immer mehr computergesteuerte Maschinen Einzug halten, gibt es in Deutschland noch immer rund 130 Ausbildungsberufe im Handwerk. Ein Filmteam hat einige Lehrlinge begleitet, die in einen neuen Lebensabschnitt auf Baustellen, Ateliers und Werkstätten starteten. Während Jannis ein Maisgebiss überprüfte, verletzte sich Stefan an der Hand, und Elias sollte eine Beleuchtung installieren.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Wilder Wilder Westen) Die besten Zoogeschichten aus NRW Staffel 1: Episode 11 Zooserie, Deutschland 2019 Regie: Klaus Kunde-NeimöthTrue
Die Tiere und ihre menschlichen Begleiter leben im Zoo so eng zusammen wie nirgendwo sonst. Auf wenigen Quadratkilometern wird gearbeitet, gelebt, geboren und gestorben, gejagt und ganz viel gefühlt. WILDER WILDER WESTEN erzählt die vielen kleinen Geschichten dieser Welt - emotional, authentisch und originell. So gelingt ein tiefer Einblick hinter die Kulissen, so nah und so bewegend wie nie zuvor. Die neue WDR-Zoo-Serie zeigt faszinierende Tiere und unvergleichliche Typen, wie sie nur NRW zu bieten hat. Im Allwetterzoo Münster muss Elefantenbulle Alexander zur Fußpflege. Doch bei einem tonnenschweren Tier kann eine Nagelpfeile nicht viel bewirken. Tierpfleger Michi muss mit grobem Werkzeug ran. Ein Winkelschleifer beseitigt fiese Stellen. Und wie schaffen es die Tierpfleger, den Elefanten während der Prozedur ruhig zu halten? Die Stachelschweine im Allwetterzoo bekommen an einem heißen Tag eine Überraschung serviert - eine Eisbombe. Allerdings streiten sich die Tiere plötzlich deswegen und mit ihren Stacheln ist das nicht ungefährlich. Tierpflegerin Miriam muss die Streithähne wieder unter Kontrolle bringen. In der Zoom Erlebniswelt bekommt Giraffe Hans Besuch von seiner Lieblingstierpflegerin Wiebke. Sie kümmert sich um den Bullen seit er in Gelsenkirchen geboren wurde. Hans Mutter hat ihn damals nicht angenommen, das Zoo-Team musste einspringen und hat ihn per Hand aufgezogen. Noch heute liebt der große Hans die Streicheleinheiten seiner menschlichen Familie.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Fleischrolle Staffel 7: Episode 14 Zooserie, Deutschland 2015 Regie: Kati Grünig - Volkmar Strüßmann - Svenja Halberstadt Kamera: Anna-Maria Meyer - Christoph Oldach - Stefan Paul - Axel ThiedeTrue
Was Pinguine von den Dampfschiffenten-Küken wollen Wie Löwe Tarson mit Fleischrollen gelockt wird Geschichten aus dem Tierpark Jaderpark, der Seehundstation Friedrichskoog und dem Bremerhavener Zoo am Meer Warum Giraffe Tana ein Einzelzimmer braucht. Wie Löwe Tarson mit Fleischrollen gelockt wird. Was Pinguine von den Dampfschiffenten-Küken wollen - und noch viele weitere Zoogeschichten von der Nordsee. Seehund, Puma & Co besucht kleine und größere Tierparks in Norddeutschland. Dabei wird unter anderem ein Blick hinter die Kulissen der Seehund-Aufzuchtstation in Friedrichskoog geworfen. In jedem Zoo stellen Tierpfleger ihre Schützlinge vor und werden im Alltag mit den Tieren begleitet.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Carolyn WißingTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 7: Episode 34 Zooserie, Deutschland 2015 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás Kahane Kamera: Alexander Huf - Thomas Koppehele - Jens SchützeTrue
Was sind eigentlich die täglichen Aufgaben eines Kurators? Zur Klärung dieser Frage begleitet Panda, Gorilla & Co. Dr. Florian Sicks einen ganzen Tag lang bei seiner Arbeit im Tierpark: Als Kurator ist er für drei Reviere mit den unterschiedlichsten Säugetieren verantwortlich. Um in engem Kontakt mit den jeweiligen Reviertierpflegern zu bleiben, ist Dr. Sicks regelmäßig in den Gehegen unterwegs. Bei den Langhälsen im Zoo stehen alle Zeichen auf Abschied: Giraffenkuh Kibaya soll demnächst in die Herde im Tierpark wechseln. Sohn Mugambi wird dann ohne seine Mutter auskommen müssen. Doch der Einjährige kommt mittlerweile gut ohne sie zurecht. Tierpfleger Steffen Minge scheint die anstehende Trennung von Kibaya dagegen schwerer zu fallen. Umso mehr genießt er die verbleibende Zeit mit der verschmusten Giraffen-Dame. Kuschelalarm auch bei den Bewohnern des Kinderzoos: Revierkater Speedy hat sich inzwischen gut eingelebt. Doch statt Mäuse zu fangen, lässt er sich lieber von den Tierpflegern verwöhnen. Auch Shetlandpony-Fohlen Renate genießt die Streicheleinheiten von Pfleger Mario Barabasz. Für ihn ist das drei Monate alte Fohlen etwas ganz Besonderes: Renate ist der erste Ponynachwuchs im Kinderzoo und außerdem war der Pfleger bei der Geburt live dabei. Fast genauso verschmust ist Dromedar-Mädchen Samina, die als Kind von Mutter Arabella eins auf die Nase bekommen hat. Außerdem in dieser Folge: Murmeltiere, die sich ordentlich Winterspeck anfressen sollen; Barsche aus Österreich, die endlich ihr Quarantänebecken verlassen dürfen und Killi-Fische, die ihr Sommer-Outdoor-Programm beenden müssen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Es stinkt wie im Pumakäfig Staffel 5: Episode 140 Zooserie, Deutschland 2015 Musik: Pierre Oser Kamera: Peter Gillemot - Alexander Keller - Rolf Krause - Klaus Rippberger - Luis AndrewsTrue
Seelöwin Elmira ist noch in der Pubertät, deshalb musste sie die letzten Monate mit den Kleinen im Kindergarten spielen. Doch ab heute darf sie wieder zu den Großen. Jeden Tag um zwei Uhr geben die Elefanten für das Publikum eine Vorstellung, doch diesmal ist alles anders! Also mit einer Dusche kann man die Pumas jagen und ein Impftermin gibt der Laune den Rest. Für Sp*rnschildkröte Jonny ist der Sommer vorbei: Wie sieht denn sein Winterquartier aus? Warum Orang-Mann Bruno dringend eine Abkühlung braucht und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauerinnen und Zuschauer in dieser Folge von Nashorn, Zebra & Co.. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Arzu Staffel 6: Episode 9 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2023 Regie: Janis Rattenni Autor: Peter GüdeTrue
Rentnercops
Paketbotin Arzu wird im Dienst brutal zusammengeschlagen und stirbt an den Folgen. Vicky Adam und ihr Ermittlerteam übernehmen die Ermittlungen - diesmal unter strenger Beobachtung von Polizeipräsident Plocher, der sich um das Arbeitsklima auf dem Revier sorgt. Ein erster Hinweis im neuen Fall: Ein Paket mit dem Empfängernamen Fuchs. Bielefelder und Klaus wollen die Wohnung der Ermordeten untersuchen - doch diese steht plötzlich vor ihnen! Jasmin ist Arzus Zwillingsschwester. Irgendetwas scheint sie zu verbergen ... Die Vernehmung von Arzus Arbeitgeber Dennis Kaminski bringt sie auch nicht weiter, dafür stoßen sie auf Kollege Peppi, der in Arzu verliebt war. Doch anscheinend wies sie ihn ab - ein Mord aus Eifersucht? Und auch bei den Rentnercops kriselt es, sie geraten in Streit. Vicky ist besorgt. Damit Plocher Ruhe gibt, müssen die beiden zu allem Übel noch ein Konfliktlösungsseminar besuchen! Derweil checkt Hui Ko die Chatverläufe auf Arzus Handy und stößt auf ein mögliches Motiv. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Das Krimidinner Staffel 6: Episode 10 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2023 Regie: Janis Rattenni Autor: Peter Güde - Andreas Schmitz - Viviane KoppelmannTrue
Rentnercops
Polizeipräsident Plocher führt seine neue Herzensdame zu einem Krimidinner aus. Doch die Vorstellung verläuft realistischer als gewollt: Hauptdarstellerin Miriam Moll fällt leblos zu Boden! Das stand so nicht im Skript. Als das Ermittlerteam eintrifft, traut Bielefelder seinen Augen kaum, denn Plochers Date ist seine Ex-Frau Uta. Das kann ja heiter werden. Dr. Lara Krüger entdeckt Symptome einer Vergiftung; anscheinend war ein Pflaster auf dem Arm der Toten präpariert. Schauspieler Aljoscha Müller gibt an, einen Streit zwischen Miriam und der Produzentin Elli Sommer gehört zu haben. Doch diese verneint das vehement. Pikant: Elli gehören die Pflaster! Galt der Anschlag etwa ihr? Anscheinend ist es mit der Harmonie im Ensemble nicht besonders weit her. Doch es gibt noch mehr Verdächtige: Autor Deniz Yilmaz ist als Junkie bekannt und in dem Studenten Tobias Berger mutmaßt Hui Ko seinen Dealer. Wie soll der sich sonst einen Porsche leisten können? Privat sorgt sich Bielefelder um seinen Hund Yoda, der operiert wurde und pflegebedürftig ist. Zum Glück hat Vicky Adam hier Verständnis. Der Mord gibt weiter Rätsel auf, doch die Rentnercops haben einen Verdacht. Allerdings kommen sie zu spät ... Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Carolyn WißingTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das pralle Leben aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens, von A wie Arbeit bis Z wie Zukunft. Hier und heute mit Rezepten, Geschichten und Bildern ganz aus ihrer Nähe. Wie leben die Menschen im Westen? Was bewegt sie? Und wie sieht ihr Alltag aus? Von montags bis freitags viertel nach vier erzählen wir Ihnen, was los ist in unserem Land, was die Menschen in NRW bewegt - was Sie bewegt.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Servicezeit
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - Servicezeit beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Mona Ameziane - Andreas BurscheTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Weihnachtsgebäck: Süßer Luxus? Ernährungsmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Björn Freitag Gäste: Anja Tanas - Theresa KnipschildTrue
Der Vorkoster
Vanillekipferl, Lebkuchen, Zimsterne oder Stollen - in einem Supermarkt und einem Discounter nahm der Vorkoster mit der Ernährungsspezialistin Anja Tanas die Zutatenlisten von Weihnachtsgebäck unter die Lupe. Zudem erfuhr Björn Freitag vom Sauerländer Stollen-Spezialisten Jörg Liese ein Geheimnis und bereitete mit der Konditormeisterin Theresa Knipschild aus Gebäckresten ein Menü zu.
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Faszination Räuchern: Was macht Geräuchertes so besonders? Ernährungsmagazin, Deutschland 2024 Moderation: Björn FreitagTrue
Der Vorkoster
Geräucherte Lebensmittel wie Pulled Pork werden immer beliebter. Der TV-Koch Björn Freitag machte sich deshalb auf eine kulinarische Reise durch NRW, um dem Geheimnis dieser Art der Konservierung von Lebensmitteln auf die Spur zu kommen. Er besuchte die Forellenzucht des Fischwirts Philipp Stobbe, traf den Ernährungswissenschaftler und YouTuber Joscha Bastians und bereitete mit Carol Waithira-Mühlenbrock Entenbrust und ein kenianisches Gemüsecurry zu.
4,13 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Andreas BurscheTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Ladies Night Classics) Kabarettistischer Abend mit reiner Frauenbesetzung aus dem Gloria Theater in Köln Kabarett, Deutschland 2025 Moderation: Lisa Feller Gäste: Theresa Reichl - Charlotte Hübsch - Ella Carina Werner - Martina BrandlTrue
Die Gastgeberin Lisa Feller erklärt auf humoristische Weise, warum Dankbarkeitstagebücher Rollenklischees bedienen. Zudem berichtet Martina Brandl über ihre skurrilen Erfahrungen als frischgebackene Hundebesitzerin; Teresa Reichl ist auch im Liebesleben bekennende Spätzünderin; und Ella Carina Werner zeigt mit viel Witz, dass Älterwerden auch viel Freiheit mit sich bringt.
3,65 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Schubert, Sträter und König retten die Welt Comedyshow, Deutschland 2024 Moderation: Olaf Schubert - Torsten Sträter - Johann KönigTrue
Best of 2024 Wer fragt, kriegt Antworten! Und die besten kommen auch 2024 wieder von Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König. Dank ihnen erfahren wir endlich, welches Bundesland am unfreundlichsten ist, wie man an einer einsamen Tankstelle überlebt und welchem Testikel Johanns Spross entsprungen ist. Also, ihr Vögel, klatscht ordentlich Senf auf eure Bratwürste, drückt die Therapie-Karpfen fest an euch und lasst euch von der wundersamen Wirkungslosigkeit dieser Sendung überzeugen!
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Gesellschaftsreportage, Deutschland 2025True
Eine Politshow mit Ingo Zamperoni, Anna Planken und Ralph Caspers. Ein Streitthema, überraschende Argumente und einhundert Menschen, die bereit sind, zuzuhören, mitzureden und sich selbst auf den Prüfstand zu stellen. Wer wird seine Meinung im Laufe der Sendung ändern? Wer bleibt dabei und was passiert beim Publikum zu Hause? Die 100 ist eine Show, bei der Meinungen in Bewegung kommen. Zu Wort kommen einhundert Menschen - quer durch alle Schichten der Bevölkerung. Moderator Ingo Zamperoni stellt am Anfang der Sendung eine kontroverse Frage zu einem aktuellen politischen Thema. Wer ist dafür? Wer dagegen? Die Journalisten Anna Planken und Ralph Caspers tragen dann jeweils Fakten sowie Pro- und Contra Argumente zu dem Thema vor. Die einhundert Menschen stimmen jeweils über die Argumente ab. Sie bringen ihre eigenen Erfahrungen und ihre Meinung in die Diskussion ein. Es geht um Diskussion und Debatte, darum, einander zuzuhören und die Position des jeweils anderen kennenzulernen. Am Ende der Sendung stellt die Ingo erneut die Grundfrage der Sendung. Wer hat seine Meinung geändert? Wer bleibt dabei? Um welches Thema es bei dem interaktiven Dialogformat geht, erfahren die hundert Teilnehmenden erst kurz vor der Sendung. In den vorherigen Sendungen ging es um Migration, Klimaschutz, die AfD, Vier-Tage- Woche und um die Schuldenbremse.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Montag auf WDR im Fernsehen?