WDR TV Programm am 24.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 24.10. auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Freitag

   WDR TV Programm vom 24.10.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Trois jours et une vie) Thriller, Frankreich, Belgien 2019 Regie: Nicolas Boukhrief Autor: Pierre Lemaitre - Perrine Margaine Musik: Robin Coudert - Rob Kamera: Manuel DacosseTrue
Drei Tage und ein Leben
Als der kleine Rémi in einem Dorf in den Ardennen verschwindet, stehen alle unter Schock. Plötzlich ist jeder verdächtig, der sich anders als sonst verhält. Eine groß angelegte Suchaktion im angrenzenden Wald bleibt ergebnislos. Am dritten Tag nach Rémis Verschwinden muss die Suche wegen eines verheerenden Sturms abgebrochen werden. In diesen drei endlosen Tagen lebt der zwölfjährige Antoine mit der unerträglichen Angst, entdeckt zu werden. Er ist der Einzige, der weiß, was wirklich geschah... 15 Jahre später: Als Antoine nach seinem Medizinstudium seine Heimat besucht, hat sich das Dorf kaum verändert. Doch nun haben Waldarbeiter begonnen, die Sturmschäden endlich zu beseitigen. Aus Angst vor der drohenden Entdeckung fasst Antoine einen fatalen Entschluss. Ein exzellent besetzter Psychothriller über Schuld und Sühne, der einem nachhaltig den Atem stocken lässt. (Quelle: BR kinokino) Man kann sich der Sogkraft der Geschichte kaum entziehen (Quelle: Deutschlandfunk Corso)
6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Reisemagazin, Deutschland 2025True
In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier. Die Rubrik Lokalzeit, bitte kommen! hilft in scheinbar ausweglosen Situationen, Tipps und Termine berichten darüber, was in der Region los ist. Außerdem wird regelmäßig Das tollste Tier gekürt.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft zeigen in Wort und Bild, was in der nächsten Umgebung der Zuschauer passiert.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die ehemalige Hauptstadt Stadt Bonn und ihre Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region Duisburg, zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights geht, ob in Walsum, Ruhrort, Meiderich, Duisburg Süd oder Rheinhausen - in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten fündig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Coco ferme) Familienfilm, Kanada 2023 Regie: Sébastien Gagné Autor: Dominic James Musik: Philippe Brault Kamera: Simon VilleneuveTrue
Coco Farm
Der geschäftstüchtige Max zieht nur widerwillig mit seinem Vater von der Stadt aufs Land. Als der Zwölfjährige feststellt, dass die Eier vom Bauernhof besser schmecken als die aus industrieller Tierhaltung, will er eine Bio-Hühnerfarm gründen. Gemeinsam mit dem sensiblen Charles, der smarten Alice und dem arbeitslosen Raymond geht es ans Werk. Trotz Unterstützung stoßen sie immer wieder auf Hindernisse.
 Untertitel HDTV
Mehr Zeit mit der Maus: mit Tieren! Kinderreihe, Deutschland 2020True
Was machen eigentlich die Tiere im Winter? Vögel fliegen in den Süden. Igel, Hamster und Murmeltiere halten Winterschlaf bzw. Winterruhe. Und Eichhörnchen sammeln und verstecken Vorräte, um den Winter zu überleben. Tiere haben ganz unterschiedliche Strategien entwickelt, um gut durch den Winter zu kommen. Ralph zeigt, wie sie das machen. Eins, zwei, drei Tier: Mit Mantel, mit Mütze, mit Schal - Wal! Bei diesem Animationsfilm können Kinder mitdenken, raten und reimen. Der Film von Karen Thilo basiert auf dem Kinderbuch der Autorin Nadia Budde. Haus, Maus, Applaus! „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Gudrun Viking Princess) Das Reh Staffel 2: Episode 5 Kinderserie, England 2017 Regie: Justin Purefoy Musik: Fraser Purdie Kamera: Fergus GillTrue
15. Das Reh Gudrun und ihre Freundin Frida spielen Verstecken im Wald. Während Gudrun immer rasch gefunden wird, ist Frida nur zu entdecken. Wie kommt es, dass sich Frida besser verstecken kann als Gudrun? Die Mädchen beobachten ein Reh und sein Kitz, das im langen Gras gut versteckt ist. Gudrun wird klar, was sie tun muss, um zwischen den Bäumen so gut zu verschwinden wie Frida. Gudrun ist ein intelligentes und naturverbundenes Mädchen. Gemeinsam mit ihrem Vater, dem Wikingerkönig Sigurd, lebt sie in der Wildnis Skandinaviens. Von ihrem Vater lernt sie alles Wissenswerte über die Natur und wird darauf vorbereitet, eines Tages selbst eine Anführerin zu sein. Gudrun hat in ihren Freunden Frida und Olaf treue Begleiter, die mit ihr jedes Abenteuer bestreiten.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander Bommes Gäste: Ingo Vierk - Isabelle Bock - Nino Opelt - Lilli von RahdenTrue
Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den Jäger müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den Jäger gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) In Sekunden einsatzklar - Die neue Wache 1 der Flughafenfeuerwehr Staffel 9: Episode 4 Dokusoap, Deutschland 2021True
Im Ernstfall muss die Feuerwehr am Flughafen schnell sein: Stiefel an, Hose hochziehen, Jacke drüber, Helm auf, Vollgas - nur 30 Sekunden bleiben den Rettern der Flughafenfeuerwehr zum Ausrücken. In weiteren 150 Sekunden müssen sie an der Einsatzstelle sein, so lauten die internationalen Vorschriften bei einem Flugzeugunfall. Kein Problem für das Team aus der neuen Wache 1. 18 Löschfahrzeuge stehen in der riesigen Halle, darunter auch die größten Löschfahrzeuge der Welt. Seit Februar 2021 ist die neue Wache 1 besetzt. Auf dem 2,1 Hektar großem Gelände - das sind 12 Fußballfelder - steht ein 23 Meter hoher Übungsturm, eine Übungsbrücke und eine riesige Atemschutzübungsanlage. 31 Frauen und Männer arbeiten auf der neuen Wache 1 im 24 Stunden Schichtdienst. Ihnen steht zur Verfügung: Ruheräume, Fernsehräume, Küche, Fitnessraum, Sporthalle zum Beispiel für Volleyball, Grillplatz und eine gigantische Aussicht von der Terrasse aus auf den gesamten Flughafen. Matthias Klein ist Hauptbrandmeister und seit 30 Jahren bei der Flughafenfeuerwehr. Menschenrettung, Sicherheits- und Notlandungen, Brände, Verkehrsunfälle - Matze hat schon viel erlebt am Airport. Mehr als 3.000 Einsätze fahren die Retter jedes Jahr. Der 55-Jährige ist Fahrzeugführer und verantwortlich für seine Kollegen auf dem Hilfeleistungslöschfahrzeug. Wir haben ihn und sein Team eine Schicht begleitet und er führt uns exklusiv durch die neuen Räume der größten Flughafenfeuerwehrwache in Europa. Außerdem: Neue Airline - neue Flieger - Erstflug nach Teneriffa Wir sind unterwegs im Cockpit mit Kapitän, Copilot und einer jungen Pilotin in Ausbildung. Sie fliegen heute zum ersten Mal nach Teneriffa, vorbei an einer riesigen Vulkanaschewolke der Nachbarinsel. Der Flughafen liegt direkt am Meer und ist für Piloten besonders anspruchsvoll.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Mit Joung-Gi nach Bangkok - Abenteuer Langstrecke Staffel 9: Episode 5 Dokusoap, Deutschland 2021True
Der 33-jährige Pilot Joung-Gi Jost wohnt in Frankfurt, arbeitet aber in München. Dort ist seine Basis, von dort aus fliegt er nach Seoul, Tokio, New York und heute nach Bangkok. Langstreckenflüge sind eine besondere Herausforderung, sagt der Südkoreaner. Heute an Bord: 274 Passagiere, 800 Essen, 300 Liter Frischwasser, 100 Flaschen Wein und Sekt, 20 Liter Tomatensaft und mehrere Tonnen Kerosin. Wegen der langen Flugzeit arbeiten drei Piloten im Cockpit.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Zoo Babies) Staffel 1: Episode 7 Zoodoku, Deutschland 2014 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás KahaneTrue
In Berlin gibt es zwei Oasen für Tiere. Den artenreichen Zoo Berlin. Und den Tierpark Berlin - der größte Landschaftstiergarten Europas. In diesem Paradies kommen unzählige Zoobabies auf die Welt. Sie wachsen, gedeihen und wir schauen ihnen dabei zu! Das Löwenpaar Aketi und Aru hat Nachwuchs bekommen: Nathan und Miron. Da Mutter Aketi keine Milch hat, werden die beiden Jungs mit der Hand aufgezogen. Nicole Marzalek und Mario Grüsser sind die Ersatzeltern. Die beiden Tierpfleger opfern jede freie Minute für die beiden Löwenkinder. Ohne sie hätten Nathan und Miron nicht überlebt. Die Tierkinder danken das mit großer Zuwendung. Eine Kolonie an Tomatenfroschbabys. Noch sind die Kleinen bräunlich, erst mit zunehmendem Alter werden sie rot wie eine Tomate. Gefüttert werden lebende Heimchen, nicht nur Nahrung, sondern auch Spielzeug für die Kleinen. Der einjährige Bonobojunge Kivu ist krank. Er hat Schnupfen. Tierarzt Dr. Andreas Schüle und Tierpfleger Ruben Gralki sind besorgt und beobachten den kranken Affen. Wenn er frisst, dann haben sie die Möglichkeit, hochdosiert Vitamin C über das Futter zu geben. Bekommen sie die Erkältung in den Griff oder müssen stärkere Medikamente eingesetzt werden?
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
(Zoo Babies) Staffel 1: Episode 8 Zoodoku, Deutschland 2014 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás KahaneTrue
In Berlin gibt es zwei Oasen für Tiere. Den artenreichen Zoo Berlin. Und den Tierpark Berlin - der größte Landschaftstiergarten Europas. In diesem Paradies kommen unzählige Zoobabies auf die Welt. Sie wachsen, gedeihen und wir schauen ihnen dabei zu! Eine Sensation im Tierpark Berlin: Dreifacher Nachwuchs bei den Mishmi Takinen und den Gold Takinen. Im Rahmen des Zuchtprogrammes kamen drei Gold Takine nach Berlin. Tierpfleger Renè Walther hegt und pflegt den seltenen Nachwuchs. Dazu gehört auch das regelmäßige Wiegen. Die Tierpfleger sind stolz, dass es den drei Tierkindern so gut geht. Carlos ist ein scheues Zwergeselfohlen. Mutter Carmen und die Tanten passen gut auf ihn auf. Carlos ist nicht das erste Kind der erfahren Mutter Carmen. Die Tierpfleger wollen versuchen, es mit Futter zu locken. An die 40 Jahre kann ein Zwergesel alt werden. Bis dahin hat Carlos noch viel Zeit zum Spielen und Herumtollen. Vier Elchkinder auf einen Schlag. Das gab es noch nie im Tierpark Berlin. Zwei Mädchen, zwei Jungen und so sind die Namen für die Tierpfleger klar: Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid, eben ABBA.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Carolyn WißingTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Freundschaften, Paare und Zickenkrieg Staffel 7: Episode 281 Zooserie, Deutschland 2014 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás Kahane Kamera: Roland Eising - Alexander Huf - Fayd Jungnickel - Thomas Koppehele - Erik KrambeckTrue
Freundschaften, Paare und Zickenkrieg stehen dieses Mal im Mittelpunkt. Klingt ganz menschlich. Es geht aber um tierische Beziehungen. Seit einem halben Jahr hat der Tierpark zwei neue Sumatra-Tiger: Harfan und seine zukünftige Partnerin Mayang. Noch leben die beiden getrennt, aber mit Blickkontakt. Nachwuchs ist jetzt schon Pflicht, denn es geht um nicht weniger als die Arterhaltung. Mehr als Blickkontakte gibt es bei den Humboldt-Pinguinen. Die sind nach einer langen Nacht beim Betten machen und der Morgentoilette. Danach findet das Pinguinpaar Benny und Vierpunkt Zeit zum Schmusen. Zickenkrieg bei den Seraue, einer japanischen Ziegenart. Sie sind eher Einzelgänger, aber seitdem Akita zu alt ist für Nachwuchs und Itzumi gedeckt wurde und nun tragend ist, verstehen sich die früheren Freundinnen überhaupt nicht mehr. Nun sollen sie auch das Gehege tauschen, doch darauf hat Itzumi gar keine Lust! Bei den Wasserschweinen gibt es unerwartet doppelten Nachwuchs und ein kompliziertes Familienkonstrukt: eine frühreife Tochter mit Nachwuchs, zwei Zuchtweibchen bald mit Nachwuchs und Männchen Felipe, Urheber des ganzen Kindersegens. Bleibt abzuwarten, wie es mit der Patchwork-Familie weiter geht. Weitere Paargeschichten über Annäherungen, Dreiecksbeziehungen und eigensinnige Tiere werden in dieser Folge bei den Giraffen, Honigdachsen, Marabus, Hechtalligatoren und Katzenbären erzählt.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Tödliches Gift Staffel 4: Episode 110 Zooserie, Deutschland 2016 Musik: Pierre Oser Kamera: Peter Gillemot - Alexander Keller - Rolf Krause - Klaus Rippberger - Luis AndrewsTrue
Pinguin Opa hängt der Magen schon in den Kniekehlen: Wo bleibt denn nur der Frank mit dem Frühstück? Wasserschwein Harald war allein und hat Freunde gesucht - ob er sie wohl gefunden hat? Natürlich brauchen auch Giftschlangen ihren täglichen Service, doch dabei müssen die Tierpfleger natürlich ganz besonders vorsichtig sein. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Solang wir noch am Leben sind Staffel 2: Episode 5 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2016 Regie: Christoph Schnee Autor: Christoph Benkelmann - Sonja Schönemann Musik: Ulrich Lask Kamera: Christian Klopp - Diethard PrengelTrue
Edwin hat Geburtstag, was er schon als Zumutung an sich empfindet: schon wieder ein Jahr älter. Er begeht ihn gemeinsam mit Günter als Zuschauer eines Billardturniers in bester miesepetriger Stimmung. Edwins Geburtstagswunsch: einmal vor Hui Ko am Tatort zu sein. Der Wunsch geht schneller in Erfüllung als gedacht, denn der Besitzer des Billardsalons wird Minuten später ermordet ... Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Niemals geht man so ganz Staffel 2: Episode 6 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2016 Regie: Frauke Thielecke Autor: Christoph Benkelmann - Sonja Schönemann Musik: Ulrich Lask Kamera: Christian Klopp - Diethard PrengelTrue
Bei den Ermittlungen zum Tod eines älteren Ehepaares sind Günter und Edwin völlig unterschiedlicher Meinung: Während Günter an einen gemeinsamen Selbstmord des Paares aufgrund einer Alzheimer-Erkrankung des Ehemannes glaubt, geht Edwin von einem Mord aus. Edwin und Günter versteigen sich in eine absurde Wette bezüglich des Tathergangs. Der Verlierer muss sich den Schnauzbart abrasieren. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Carolyn WißingTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Miriam LangeTrue
Das pralle Leben aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens, von A wie Arbeit bis Z wie Zukunft. Hier und heute mit Rezepten, Geschichten und Bildern ganz aus ihrer Nähe. Wie leben die Menschen im Westen? Was bewegt sie? Und wie sieht ihr Alltag aus? Von montags bis freitags viertel nach vier erzählen wir Ihnen, was los ist in unserem Land, was die Menschen in NRW bewegt - was Sie bewegt.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
(Unsere eigene Farm) Eine Großfamilie als Gemüsebauern: Wettlauf gegen die Zeit Staffel 4: Episode 3 Realitydoku, Deutschland 2025True
Unsere eigene Farm - Hier blueht uns was!
Begleitet wurden Familien, die beschlossen haben, ihr Leben nachhaltig zu gestalten: Helmut, Cindy und ihre neun Kinder leben am Rande der Soester Börde auf einem Biohof mit 60 Hektar Land. Bei den Schafen muss es eine Entscheidung geben. Der neue Bock ist ein Prachtexemplar. Aber noch sind Helmut und Cindy unsicher, ob sie sich nun mehr auf die Zucht konzentrieren oder ob sie den Verkauf von Fleisch und Wurstwaren ankurbeln sollen.
 Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Catherine Vogel - Martin von MauschwitzTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Dokumentation, Deutschland 2025True
Die A 4 - Einmal quer durch NRW
Das größte Loch Europas, der teuerste Verkehrsunfall, der größte Engel am Straßenrand - und die komplizierteste Baustelle. Die A 4 hat es in sich. Zwischen Krombach im Sauerland und der Grenze zu den Niederlanden bei Aachen führt sie einmal quer durch NRW. Auf der A4 liegen Himmel und Hölle eng beieinander. In Engelskirchen leuchtet bei Nacht der größte Engel des Landes an der Autobahn. Er mahnt, vorsichtig zu sein - und ist ein Hinweis auf das Engelmuseum der Stadt. Nur ein paar Kilometer weiter auf der Wiehltalbrücke passierte 2004 ein katastrophaler Unfall: Ein Autofahrer verlor unter Drogeneinfluss die Kontrolle über sein Auto und kollidierte mit einem vollbeladenen Tanklastwagen. Der Laster stürzte von der Brücke und explodierte, der LKW Fahrer starb. Der Schaden an der Brücke war so groß, dass sie in den folgenden Jahren für insgesamt 30 Millionen Euro repariert werden musste. An der A 4 bei Bergisch Gladbach rummst es regelmäßig. Hier testet die Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen neue Kameras und Meßssysteme - und führt Crashtests durch. Für die Crashtestdummies gibts sogar ein eigenes kleines Museum. Doch das ist noch nicht alles: Mitten im Autobahnkreuz Köln-Ost haben die Wissenschaftler ein eigenes kleines Autobahnstück ganz für sich alleine. Hier werden Messfahrzeuge getestet, die Haltbarkeit von Bodenbelägen, und sogar Induktionsschleifen im Boden, mit denen die Akkus von E-Autos in Zukunft während der Fahrt aufgeladen werden sollen. Clemens Gersch und Michael Wieseler waren für die neue WDR Dokumentation A 4 - Einmal quer durch NRW wochenlang auf der Autobahn unterwegs. Sie durften auf der Riesenbaustelle im Heumarer Dreieck drehen, sind mit einem Ingenieur auf die Rodenkirchener Brücke geklettert, begleiten eine Kranführerin am Containerterminal Köln Eifeltor und kämpfen sich mit einem Brummifahrer durch das Baustellenchaos im Kölner Westen. Aber sie entdecken auch die Natur und die Geschichten rechts und links der A 4.
 Untertitel HDTV
Nach sechs im Zoo Staffel 1: Episode 13 Krimiserie, Deutschland 2010 Regie: Joseph Orr Autor: Marie Reiners Musik: Andreas Schilling Kamera: Günter Handwerker - Birgit LiermannTrue
Mord mit Aussicht
Die Zooangestellte Sonja wird von ihrem Freund und Kollegen Jens verlassen. Die psychisch labile Frau rastet aus. Sie liebt Jens und in ihrer übersteigerten Eifersucht befürchtet sie, dass er zu seiner Ex-Freundin Conny zurückkehren will. Und damit nicht genug: Sie droht damit, sich und das sich in ihrer Obhut befindliche Kragenbären Baby Gustav umzubringen, wenn Jens nicht seine Meinung ändert. Die Kölner Kriminalkommissarin Sophie Haas ist in ihrem Beruf enorm erfolgreich und bekommt trotzdem nicht die Position der Leiterin des Kölner Morddezernats. Stattdessen wird sie in das kleine Eiffelkaff Hengasch versetzt. Vor lauter Langweile widmet sie sich einem Fall, der längst zu den Akten gelegt wurde: Vor Jahren verschwand der Bürgermeister des Ortes spurlos.
4,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Catherine VogelTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Talkshow, Deutschland 2025 Moderation: Susan Link - Micky Beisenherz Gäste: Max Giesinger - Andreas Englisch - Mille Petrozza - Doris Kunstmann - Alina Bock - Anna LoosTrue
Koelner Treff
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen folgende Gäste: Max Giesinger, Andreas Englisch, Mille Petrozza, Doris Kunstmann, Alina Bock und Anna Loos.
 Untertitel HDTV

Was läuft am Freitag auf WDR im Fernsehen?