WDR TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen WDR Programms

Verpasstes WDR Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf WDR ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei WDR

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm gestern

   WDR TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
 HDTV
 HDTV
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
In aller Freundschaft
Boris Roth ist ein gefeierter Internetstar. Er liefert sich selbst mit simulierten Herz-Kreislauf-Beschwerden in die Sachsenklinik ein und hofft, dass ihm die Ärzte seine Täuschung abnehmen. Das wäre der beste Beweis für seine schauspielerischen Fähigkeiten. Während Hans-Peter Brenner und Oberschwester Arzu auf die Täuschung reinfallen, durchschaut Boris Schwester Anja das falsche Spiel und klärt die Ärzte auf. Währenddessen wurde Boris schon untersucht. Es stellt sich dabei heraus, dass der Simulant tatsächlich schwer erkrankt ist. Für Boris bricht eine Welt zusammen, war er doch gerade erst mit Hilfe seiner Schwester dem Teufelskreis aus plötzlichem Ruhm, Drogen und Dauerparty entkommen. Die Behandlung übernimmt Klinikchef Dr. Roland Heilmann. Oberschwester Arzu und Dr. Philip Brentano möchten ihre Ehe retten und beginnen eine Paartherapie. Dabei treffen sie auf den unkonventionellen Therapeuten Bernhard Wagemuth. Er bittet das Ehepaar, offen Kritik am anderen zu üben. Ob sich Arzu und Phillip darauf einlassen können? In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
In aller Freundschaft
In der Nacht vor seinem Abflug nach Australien bekommt Dr. Rolf Kaminskis Enkel Jack Althaus plötzlich Bauchschmerzen und Fieber. Kaminskis Sohn Fabian vermutet eine harmlose Reisekrankheit. Als sich die Beschwerden verschlimmern, lässt Kaminski seinen Enkel in die Sachsenklinik bringen. Schnell stellt sich heraus, dass der Kleine sofort operiert werden muss. Doch Fabian vertraut seinem Vater nicht. Unterdessen wollen Oberschwester Arzu und Dr. Phillip Brentano ihre Ehe retten. Auf Anraten ihres Therapeuten Dr. Wagemuth verbringen sie eine romantische Nacht im Hotel. Die beiden sind voller Erwartungen, doch dann geht alles schief. Arzu und Philipp kehren daraufhin ratlos in die Therapiepraxis zurück. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Sie werden beide nicht mehr gebaut - aber sie sind beliebt und faszinierend: Die liebevoll Jumbo-Jet genannte Boeing 747 und der Supervogel A380. Die Lufthansa besitzt die meisten Jumbos weltweit und reaktiviert gerade ihre A380 Maschinen. Auf beiden Flugzeugmustern werden aktuell Piloten geschult. Der Jumbo wurde bereits als Raumschifftransporter und Regierungsflieger eingesetzt und die A380 bietet Luxus über den Wolken wie kein anderes Flugzeug.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Ein junger Flugbegleiter namens Alex Böhmer wird mit Knochenkrebs diagnostiziert und muss sein Bein amputieren lassen. Nach einem harten Kampf kehrt er in seinen Traumjob zurück und arbeitet wieder als Flugbegleiter. Der Film begleitet Alex auf einem seiner Flüge und erzählt die Geschichte eines starken jungen Mannes, der gegen den Krebs kämpft und seinen Traum verfolgt, wieder ganz oben zu sein.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Seltener Nachwuchs im Tierpark Berlin: Das Montana Puma-Mädchen Missoula. Nach 22 Jahren ist sie das erste Puma-Jungtier im Alfred-Brehm-Haus. Weil Mutter Cheyenne sich nicht ausreichend um sie gekümmert hat, wird sie von den Tierpflegern aufgezogen. Bei den Humboldt-Pinguinen sind Cindy und Jürgen vor sieben Wochen Eltern geworden. Sie versorgen ihren Sprössling vorbildlich. Die Pflegerinnen wollen wissen, wie viel es genau wiegt und mit einer Federprobe das Geschlecht bestimmen. Babyboom auf der Reptilienstation: Nach über zwanzig Jahren ist es gelungen, kleine Schlangenhalsschildkröten nach zu züchten. Tierpfleger Ronny Kessner ist mächtig stolz auf die winzigen gepanzerten Fischfresser. Doch sie sind nicht die einzigen neuen Bewohner im Aquarium. Sehr bemüht um die Gunst des Nachwuchses ist auch Reviertierpfleger Mario Grüßer bei den Nachtaffen. Seit einem halben Jahr ist die Familie hier zu dritt. Doch das kleine Affen-Kind ist immer noch sehr schüchtern. Mit einem leckeren Eiweißsnack und viel Geduld versucht der Pfleger das Jungtier an Menschen-Kontakt zu gewöhnen. In Berlin gibt es zwei Oasen für Tiere. Den artenreichen Zoo Berlin. Und den Tierpark Berlin - der größte Landschaftstiergarten Europas. In diesem Paradies kommen unzählige Zoobabies auf die Welt.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Zoobabies
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Besonders erfolgreich ist die Takin-Aufzucht im Tierpark. Auch in diesem Jahr kann sich Reviertierpfleger René Walther wieder über zwei Goldtakin-Kälber freuen. Die ersten Goldtakine waren 2010 aus dem tschechischen Zoo Lieberec gekommen. Mittlerweile ist die Herde auf eine stattliche Größe von neun Tieren angewachsen. Mit zwei neuen Bewohnern kann auch das Elefantenhaus aufwarten: Die Mittleren Ameisenbären Anna und Anton sind in das ehemalige Gehege der Faultiere eingezogen. Erstmalig sind damit im Tierpark auch Tamanduas zu sehen, die zu den außergewöhnlichsten Säugetieren der Welt zählen. Wenn Reviertierpfleger René Viete nicht zweimal am Tag mit Futter vorbei käme, würden seine beiden nachtaktiven Schützlinge allerdings den kompletten Tag in ihrer kuschligen Baumhöhle verschlafen. Die beiden Hyazinth-Aras aus dem Vogelhaus im Zoo haben ebenfalls gern ihre Ruhe. Doch ihnen steht heute ein unangenehmer Arzttermin bevor. Das Geschwisterpärchen soll mit anderen Exemplaren in anderen Zoos verpaart werden. Dazu muss ihr Blut untersucht sowie Speichel- und Kotproben entnommen werden. Hyazinth-Aras sind die größte Papageienart und ziemlich wehrhaft. Pfleger und Dr. Ochs müssen vorsichtig sein. Reviertierpfleger Marco Hasselmann hat Großes vor: Er will die bedrohten Buntbarsche aus dem Madagaskar-Schaubecken fischen, um sie im Keller des Hauses zu züchten. Doch die Fische sind schlau und haben sich vor ihm versteckt. Außerdem in dieser Folge: eine Kutschfahrt mit den Kaltblütern Erna und Eibe durch den Tierpark, ein neues Gehege für die Gelbbrustkapuziner, ein Malaienstar-Küken das beringt und ein Zitterwels, der geröntgt werden soll.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Elefantenbulle Gadschendra ist im Liebesrausch. Vielleicht lässt sich die Angebetete mit Ausdauer und einer guten Kondition überzeugen? Bankiva-Hühner, Papageien und Zebrafinken sollen sich beim Fressen nicht ins Gehege kommen, doch da gibt es ein Problem. Die Schienenechsen sollen in ein neues Revier umziehen - doch sieht es dort etwa aus wie in Südamerika? Wisente kennt man in Deutschland eigentlich nur aus dem Zoo, doch leben die nicht auch in der Wildnis? Die Münchner Tiger sind immer noch kein Liebespaar: Ob die Tierpfleger da etwas nachhelfen können? Diese und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer in dieser Folge von Nashorn, Zebra & Co.. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Rentnercops
Während der alljährlichen Bundesjugendspiele bricht Ralf Wernheim, der als Vater ehrenamtlich hilft, vor den Augen seiner Tochter Lily tot zusammen. Wernheim wurde genau zu dem Zeitpunkt erschossen, als er den Startschuss zum 100-Meter-Lauf gab. Obwohl zahlreiche Schüler, Eltern und Lehrer anwesend waren, können Edwin, Günter und Hui keine brauchbaren Zeugenaussagen bekommen. Wer könnte ein Interesse an Wernheims Tod haben? Mit seiner geschiedenen Frau verstand er sich gut, eine neue Beziehung gab es nicht in seinem Leben. Doch die Mails auf seinem Computer weisen scheinbar darauf hin, dass er mit der besten Freundin seiner 17-jährigen Tochter ein Verhältnis hatte. Ein kniffliger Fall für die Rentnercops. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Rentnercops
In Köln wurde die junge, radikale Feministin Lisa ermordet, die im Stil von Femen gegen Sexismus protestiert hatte. Vicky, Plocher und Hui versuchen, Edwin und Günter aus den Ermittlungen herauszuhalten, aus Angst, die beiden könnten beim Thema Feminismus in ihrer naiven Art ein Desaster verursachen. Natürlich sind beide beleidigt, dass man ihnen so wenig Sensibilität zutraut. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
 Untertitel HDTV
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Tatort: Mit ruhiger Hand
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Die Fuechsin: Dunkle Faehrte
Anne Marie Fuchs, jung (Kat Sellner)Die Mittfünfzigerin Anne Marie Fuchs lebt bescheiden und zurückgezogen in Düsseldorf. Ihr einziger regelmäßiger Kontakt ist die Chefin des Restaurant-Cafés Mittsommer, Simone Papst, die stets einen guten Kaffee für Anne bereit hält und bei der sie anschreiben lassen kann. Als der beste Kumpel von Simones Bruder Sebastian ermordet aufgefunden wird und Sebastian spurlos verschwindet, bietet Anne ihre Hilfe an. Schnell wird klar, dass die unscheinbare Dame, die immer knapp bei Kasse ist, ein absoluter Ermittlungsprofi mit messerscharfem Verstand zu sein scheint. Kein Wunder, denn Anne Marie Fuchs ist eine ehemalige DDR-Spionin, eine Vergangenheit, die sie mit Olaf Ruhleben teilt. Er war Annes Führungsoffizier und versucht sie nun, gut 20 Jahre später, als Spezialistin für seine Sicherheitsfirma anzuwerben. Doch die Füchsin lehnt ab, denn sie hat noch eine Rechnung aus ihrer aktiven Zeit offen, für deren Begleichung sie ihre Energie benötigt. Mit Unterstützung von Simones Ehemann Youssef El Kilali begibt sich Anne auf die Suche nach Sebastian und überschreitet dabei mit ihren teils radikalen Methoden etliche Grenzen der Legalität. Im Zuge ihrer Ermittlungen kommt sie einer größeren Sache auf die Spur, die sie befürchten lässt, dass Sebastians Leben in höchster Gefahr schwebt.
 Untertitel HDTV
Die Fuechsin: Spur auf der Halde
Nachdem die Ex-Stasi-Spionin Anne Marie Fuchs (Lina Wendel) und der Im- und Exporthändler Youssef El Kilali (Karim Cherif) ihren ersten gemeinsamen Fall mit unorthodoxen Methoden erfolgreich gelöst haben, sieht sich Youssef als aufstrebender Sherlock Holmes. Ohne Annes Wissen hat er kurzerhand Visitenkarten für die junge Detektei Fuchs & El Kilali drucken lassen und fleißig an seine Kunden verteilt. Nicht ohne Erfolg, denn tatsächlich zieht er eine potenzielle Auftraggeberin an Land - sehr zum Erstaunen der völlig ahnungslosen Anne, die das Ermittler-Startup für eine Schnapsidee hält und ihm zunächst jegliche Unterstützung verweigert. Es dauert allerdings nicht lange, da steckt Youssef bis zum Hals in Schwierigkeiten, denn bei seiner Ankunft findet er seine Auftraggeberin, Astrid Altmann (Doris Plenert), tot in ihrem Haus, was Kommissar Eisner (Robert Dölle) auf den Plan ruft und beinahe seine Festnahme zur Folge hat. Keine Frage, Anne muss ihm aus der Klemme helfen, denn alleine wird Youssef weder den Fall lösen, noch seinen Kopf aus der Schlinge ziehen können. Zudem ist die Zusammenarbeit mit Youssef für Anne eine willkommene Abwechslung von den düsteren Gedanken um ihre Spionage-Vergangenheit und den Verlust ihres Kindes. Die Tote war eine aktive Gegnerin des Braunkohle-Tagebaus, dem schon bald ihr Heimatstädtchen Ekenbach zum Opfer fallen soll. Ausgerechnet die Tochter des Mordopfers, Katja Mehring (Tanja Schleiff), arbeitet für die Westdeutsche Kohle AG, die den Tagebau und die damit einhergehende Umsiedlung von Ekenbach betreibt. Auch Bürgermeister Röpers (Dirk Borchardt), der Chef von Astrid Altmann, zeigt sich erschüttert. Wer hätte ein Interesse am Tod von Astrid Mehring und vor allem, warum wollte diese eine Privatdetektei beauftragen? Um das herauszufinden beauftragt nun die Tochter der Toten Anne und Youssef, der Sache auf den Grund zu gehen. Als kurz darauf auch noch der Ehemann von Katja Mehring, der Betreiber der örtlichen Kiesgrube, getötet wird, spitzt sich die Lage zu. Unter Einsatz höchst kreativer, wenn auch größtenteils illegaler Methoden finden die Füchsin und Youssef heraus, dass Carsten Mehring (Isaak Dentler) im Auftrag einer luxemburgischen Immobilienfirma im großen Stil Grundstücke in Ekenbach aufgekauft hat. Doch wieso sollte jemand Geld in einen Ort investieren, der bald dem Erdboden gleichgemacht wird? Im Zuge ihrer Ermittlungen, bei denen Youssef ein ums andere Mal von Annes Vorgehensweise überrumpelt wird, geraten die Beiden ins Fadenkreuz einer Reihe mächtiger Herren, die sich die Schnüffler vom Hals schaffen wollen - für Anne und Youssef eine lebensgefährliche Situation -
 Untertitel HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf WDR von gestern

22:15 Die Fuechsin: Dunkle Faehrte
Spielfilm - 85 Min
Die Fuechsin: Spur auf der Halde
Nachdem die Ex-Stasi-Spionin Anne Marie Fuchs (Lina Wendel) und der Im- und Exporthändler Youssef El Kilali (Karim Cherif) ihren ersten gemeinsamen Fall mit unorthodoxen Methoden erfolgreich gelöst haben, sieht sich Youssef als aufstrebender Sherlock Holmes. Ohne Annes Wissen hat er kurzerhand Visitenkarten für die junge Detektei Fuchs & El Kilali drucken lassen und fleißig an seine Kunden verteilt. Nicht ohne Erfolg, denn tatsächlich zieht er eine potenzielle Auftraggeberin an Land - sehr zum Erstaunen der völlig ahnungslosen Anne, die das Ermittler-Startup für eine Schnapsidee hält und ihm zunächst jegliche Unterstützung verweigert. Es dauert allerdings nicht lange, da steckt Youssef bis zum Hals in Schwierigkeiten, denn bei seiner Ankunft findet er seine Auftraggeberin, Astrid Altmann (Doris Plenert), tot in ihrem Haus, was Kommissar Eisner (Robert Dölle) auf den Plan ruft und beinahe seine Festnahme zur Folge hat. Keine Frage, Anne muss ihm aus der Klemme helfen, denn alleine wird Youssef weder den Fall lösen, noch seinen Kopf aus der Schlinge ziehen können. Zudem ist die Zusammenarbeit mit Youssef für Anne eine willkommene Abwechslung von den düsteren Gedanken um ihre Spionage-Vergangenheit und den Verlust ihres Kindes. Die Tote war eine aktive Gegnerin des Braunkohle-Tagebaus, dem schon bald ihr Heimatstädtchen Ekenbach zum Opfer fallen soll. Ausgerechnet die Tochter des Mordopfers, Katja Mehring (Tanja Schleiff), arbeitet für die Westdeutsche Kohle AG, die den Tagebau und die damit einhergehende Umsiedlung von Ekenbach betreibt. Auch Bürgermeister Röpers (Dirk Borchardt), der Chef von Astrid Altmann, zeigt sich erschüttert. Wer hätte ein Interesse am Tod von Astrid Mehring und vor allem, warum wollte diese eine Privatdetektei beauftragen? Um das herauszufinden beauftragt nun die Tochter der Toten Anne und Youssef, der Sache auf den Grund zu gehen. Als kurz darauf auch noch der Ehemann von Katja Mehring, der Betreiber der örtlichen Kiesgrube, getötet wird, spitzt sich die Lage zu. Unter Einsatz höchst kreativer, wenn auch größtenteils illegaler Methoden finden die Füchsin und Youssef heraus, dass Carsten Mehring (Isaak Dentler) im Auftrag einer luxemburgischen Immobilienfirma im großen Stil Grundstücke in Ekenbach aufgekauft hat. Doch wieso sollte jemand Geld in einen Ort investieren, der bald dem Erdboden gleichgemacht wird? Im Zuge ihrer Ermittlungen, bei denen Youssef ein ums andere Mal von Annes Vorgehensweise überrumpelt wird, geraten die Beiden ins Fadenkreuz einer Reihe mächtiger Herren, die sich die Schnüffler vom Hals schaffen wollen - für Anne und Youssef eine lebensgefährliche Situation -Die Fuechsin: Dunkle Faehrte
 Untertitel HDTV
23:40 Die Fuechsin: Spur auf der Halde
Spielfilm - 90 Min
Die Fuechsin: Spur auf der Halde
Nachdem die Ex-Stasi-Spionin Anne Marie Fuchs (Lina Wendel) und der Im- und Exporthändler Youssef El Kilali (Karim Cherif) ihren ersten gemeinsamen Fall mit unorthodoxen Methoden erfolgreich gelöst haben, sieht sich Youssef als aufstrebender Sherlock Holmes. Ohne Annes Wissen hat er kurzerhand Visitenkarten für die junge Detektei Fuchs & El Kilali drucken lassen und fleißig an seine Kunden verteilt. Nicht ohne Erfolg, denn tatsächlich zieht er eine potenzielle Auftraggeberin an Land - sehr zum Erstaunen der völlig ahnungslosen Anne, die das Ermittler-Startup für eine Schnapsidee hält und ihm zunächst jegliche Unterstützung verweigert. Es dauert allerdings nicht lange, da steckt Youssef bis zum Hals in Schwierigkeiten, denn bei seiner Ankunft findet er seine Auftraggeberin, Astrid Altmann (Doris Plenert), tot in ihrem Haus, was Kommissar Eisner (Robert Dölle) auf den Plan ruft und beinahe seine Festnahme zur Folge hat. Keine Frage, Anne muss ihm aus der Klemme helfen, denn alleine wird Youssef weder den Fall lösen, noch seinen Kopf aus der Schlinge ziehen können. Zudem ist die Zusammenarbeit mit Youssef für Anne eine willkommene Abwechslung von den düsteren Gedanken um ihre Spionage-Vergangenheit und den Verlust ihres Kindes. Die Tote war eine aktive Gegnerin des Braunkohle-Tagebaus, dem schon bald ihr Heimatstädtchen Ekenbach zum Opfer fallen soll. Ausgerechnet die Tochter des Mordopfers, Katja Mehring (Tanja Schleiff), arbeitet für die Westdeutsche Kohle AG, die den Tagebau und die damit einhergehende Umsiedlung von Ekenbach betreibt. Auch Bürgermeister Röpers (Dirk Borchardt), der Chef von Astrid Altmann, zeigt sich erschüttert. Wer hätte ein Interesse am Tod von Astrid Mehring und vor allem, warum wollte diese eine Privatdetektei beauftragen? Um das herauszufinden beauftragt nun die Tochter der Toten Anne und Youssef, der Sache auf den Grund zu gehen. Als kurz darauf auch noch der Ehemann von Katja Mehring, der Betreiber der örtlichen Kiesgrube, getötet wird, spitzt sich die Lage zu. Unter Einsatz höchst kreativer, wenn auch größtenteils illegaler Methoden finden die Füchsin und Youssef heraus, dass Carsten Mehring (Isaak Dentler) im Auftrag einer luxemburgischen Immobilienfirma im großen Stil Grundstücke in Ekenbach aufgekauft hat. Doch wieso sollte jemand Geld in einen Ort investieren, der bald dem Erdboden gleichgemacht wird? Im Zuge ihrer Ermittlungen, bei denen Youssef ein ums andere Mal von Annes Vorgehensweise überrumpelt wird, geraten die Beiden ins Fadenkreuz einer Reihe mächtiger Herren, die sich die Schnüffler vom Hals schaffen wollen - für Anne und Youssef eine lebensgefährliche Situation -Die Fuechsin: Dunkle Faehrte
Die Fuechsin: Spur auf der Halde
 Untertitel HDTV

Rückblick auf WDR Highlights von gestern

Gestern bot WDR eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf WDR im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.