WDR TV Programm heute und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt heute auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Dienstag

   WDR TV Programm von heute
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Max Giesinger - Alexander EderTrue
Quizduell-Olymp
Die Sänger Max Giesinger und Alexander Eder werden heute zur Abwechslung nicht auftreten, sondern antreten - und zwar gegen Deutschlands klügste Quiz-Köpfe im Quizduell-Olymp. Genau wie sein Quiz-Partner Max Giesinger wurde auch Alexander Eder durch die Casting-Show The Voice bekannt. Ob die beiden abliefern oder ob es ihnen die Stimme verschlägt, zeigt sich am Freitag, 29. September, um 18:50 Uhr im Ersten im Quizduell-Olymp.
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Adriane Rickel - Annegret SchenkelTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 15.09.2023)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Quizduell - Olymp) Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Esther Sedlaczek Gäste: Jürgen Hingsen - Frank BusemannTrue
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen- und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim Quizduell-Olymp bestehen. Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden. (Erstausstrahlung im Ersten: 06.10.2023)
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt, wie die Reichskrone wieder in die Stadt zurückkommt, wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht bei den Bürgern ankommt oder ob die Menschen stolz darauf sind, dass in ihrer Stadt der neue Deutsch-französische Freundschaftsvertrag geschlossen wurde. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier. Die Rubrik Lokalzeit, bitte kommen! hilft in scheinbar ausweglosen Situationen, Tipps und Termine berichten darüber, was in der Region los ist. Außerdem wird regelmäßig Das tollste Tier gekürt.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Ostwestfalen-Lippe zu allem Wichtigen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Sendung zeigt aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft zeigen in Wort und Bild, was in der nächsten Umgebung der Zuschauer passiert.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die ehemalige Hauptstadt Stadt Bonn und ihre Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region Duisburg, zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet. Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights geht, ob in Walsum, Ruhrort, Meiderich, Duisburg Süd oder Rheinhausen - in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger und alle Interessierten fündig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Letajici Cestmir) Der blaue Stein Staffel 1: Episode 1 Kinderserie, Tschechoslowakei 1984 Regie: Václav Vorlícek Autor: Miloš Macourek Musik: Karel Svoboda Kamera: Emil SirotekTrue
Der fliegende Ferdinand
Ferdinand hat eine blühende Fantasie. Dafür ist er bekannt. Außerdem kommt er öfters zu spät zur Schule. An seine haarsträubenden Entschuldigungen hat sich seine Lehrerin Frau Knoblauch bereits gewöhnt. Als eines Tages tatsächlich etwas Ungewöhnliches, ja Fantastisches passiert, glaubt Ferdinand natürlich niemand: An einem Morgen auf dem Weg zur Schule wird Ferdinand nämlich von einem blauen Meteoriten eingesogen. Ferdinand erzählt oft Fantasie-Geschichten. Doch diese Geschichte ist wahr: eines Morgens wird er von einem Meteoriten verschluckt und landet auf dem Planet der Blumen. er bringt von dort zwei Samenkörner mit, aus den zwei Zauberblumen wachsen: Riecht er an der einen, kann er fliegen, riecht er an der anderen, sieht er aus wie sein Vater.
 Untertitel
(Søskensjokk) Endlich Geschwister! Staffel 1: Episode 1 Familienserie, Norwegen 2019 Regie: Solveig Wedøe Autor: Kari Skjolden - Heidi Linde Musik: Henrik Skram Kamera: Mads Sther Juul - Lisa martine HalleTrue
Geschwisterschreck
Sigrid freut sich, dass Adriana, Nico und Mina mit ihrer Mutter Roz bei ihr und ihrem Vater Sverre einziehen. Das Beste ist, dass sie mit Nico ihr Zimmer teilen wird. Doch der hat keine Lust darauf und will auch nicht ihr Bruder sein. Schließlich stellt sich heraus, dass die neuen Geschwister auch noch gegen die Erdbeertorte allergisch sind, die Sigrid und Sverre gebacken haben - das kann ja heiter werden Sigrid lebte lange allein mit ihrem Vater Sverre. Sverre findet jedoch eine neue Partnerin und diese zieht mit ihren drei Kindern bei ihnen ein. Die Freude des Mädchens ist zunächst groß, weil die kleine Sigrid immer schon Geschwister haben wollte. Allerdings merkt sie auch schnell, dass sich durch den Familienzuwachs einiges ändert.
 Untertitel HDTV
(Søskensjokk) Sigrid passt auf Staffel 1: Episode 2 Familienserie, Norwegen 2019 Regie: Solveig Wedøe Autor: Kari Skjolden - Heidi Linde Musik: Henrik Skram Kamera: Mads Sther Juul - Lisa martine HalleTrue
Geschwisterschreck
Nico hat keine Lust, mit Sigrid zu spielen. Er lässt sie links liegen und trifft sich mit seinen Freunden. Sigrid soll stattdessen auf ihre neue kleine Schwester Mina aufpassen. Aber während Sigrid Nico beim Spielen mit seinen Freunden beobachtet, läuft Mina weg. Nun müssen sich Sigrid und Nico für die Suche zusammentun und finden Mina schließlich hinter einem Baum. Sie musste mal ganz dringend! Sigrid weiß sich zu helfen. Sigrid lebte lange allein mit ihrem Vater Sverre. Sverre findet jedoch eine neue Partnerin und diese zieht mit ihren drei Kindern bei ihnen ein. Die Freude des Mädchens ist zunächst groß, weil die kleine Sigrid immer schon Geschwister haben wollte. Allerdings merkt sie auch schnell, dass sich durch den Familienzuwachs einiges ändert.
 Untertitel HDTV
(Aap) Der rettende Engel Staffel 1: Episode 2 Kinderserie, Niederland 2022 Regie: Karin van der Meer Musik: Alexander Reumers Kamera: Joost van HerwijnenTrue
Lena & Benedict
Lena liebt ihr neues Leben mit ihrem Verwandten, dem Gorilla Benedict. Aber nicht alles klappt auf Anhieb. Als sie zu spät in die Schule kommt, bittet die Lehrerin um ein Gespräch mit dem neuen Erziehungsberechtigten. Lena schärft Benedict ein, sich gut zu benehmen, doch als er die hinterhältige Summer über den Schulhof jagt, gibt es Minuspunkte für den Gorilla; und auch die gemeine Pflegemutter sorgt für Ärger.
 Untertitel HDTV
(Gudrun Viking Princess) Der Otter Staffel 1: Episode 2 Kinderserie, England 2018 Regie: Dina Maltseva - Artem Naumov - Rishat Gilmetdinov Autor: Marina Sycheva Musik: Fraser Purdie Kamera: Fergus GillTrue
Gudrun, die Wikingerprinzessin lebte vor fast eintausend Jahren in den wilden Ländern des Nordens. Als Tochter des mächtigen und tapferen Wikingerkönigs Sigurd musste sie lernen, die Natur zu verstehen und zu schützen. Mit ihren Freunden Olaf und Frida entdeckt Gudrun die Besonderheiten der Wälder und ihrer Bewohner. Sie lernte alles, um eines Tages ihr Volk zu leiten und zu beschützen. Gudrun ist ein intelligentes und naturverbundenes Mädchen. Gemeinsam mit ihrem Vater, dem Wikingerkönig Sigurd, lebt sie in der Wildnis Skandinaviens. Von ihrem Vater lernt sie alles Wissenswerte über die Natur und wird darauf vorbereitet, eines Tages selbst eine Anführerin zu sein. Gudrun hat in ihren Freunden Frida und Olaf treue Begleiter, die mit ihr jedes Abenteuer bestreiten.
 HDTV
(Gudrun Viking Princess) Das Fjordpferd Staffel 1: Episode 3 Kinderserie, England 2018 Regie: Justin Purefoy Musik: Fraser Purdie Kamera: Fergus GillTrue
Gudrun, die Wikingerprinzessin lebte vor fast eintausend Jahren in den wilden Ländern des Nordens. Als Tochter des mächtigen und tapferen Wikingerkönigs Sigurd musste sie lernen, die Natur zu verstehen und zu schützen. Mit ihren Freunden Olaf und Frida entdeckt Gudrun die Besonderheiten der Wälder und ihrer Bewohner. Sie lernte alles, um eines Tages ihr Volk zu leiten und zu beschützen. Gudrun ist ein intelligentes und naturverbundenes Mädchen. Gemeinsam mit ihrem Vater, dem Wikingerkönig Sigurd, lebt sie in der Wildnis Skandinaviens. Von ihrem Vater lernt sie alles Wissenswerte über die Natur und wird darauf vorbereitet, eines Tages selbst eine Anführerin zu sein. Gudrun hat in ihren Freunden Frida und Olaf treue Begleiter, die mit ihr jedes Abenteuer bestreiten.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander BommesTrue
Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den Jäger müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den Jäger gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Der neue Eintracht-Flieger am Flughafen Staffel 5: Episode 6 Dokusoap, Deutschland 2020True
Ein Kamerateam durfte die Arbeiten an der Boeing 737-800 exklusiv begleiten. Die Maschine soll in den Farben des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt glänzen. In Antalya warten schon Flugtechniker auf die Maschine. In drei Tagen müssen sie fertig sein mit dem Bekleben. Besucht wird auch die Werkstatt des Fuhrparks am Frankfurter Flughafen. Es ist die größte Spezialwerkstatt der Welt.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Gewinner in der Coronakrise - Die Privatjets am Flughafen Staffel 6: Episode 1 Dokusoap, Deutschland 2020True
Stefanie König hat schon vielen Stars und Sternchen, Staatsgästen und Millionären die Hand geschüttelt. Sie ist Ramp-Agentin am General Aviation Terminal am Frankfurter Flughafen. Ein kleiner Flughafen im Flughafen, nur für Privatjets und Hubschrauber. Seit 15 Jahren bestellt sie Tankwagen, besorgt Kaffee, Eiswürfel und Champagner, aber auch Kaviar, Hummer oder Wasser für 50 Euro die Flasche.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Ein Kofferraum voller Kaviar Staffel 1: Episode 16 Dokureihe, Deutschland 2014 Regie: Alexander Czogalla Autor: Kati Grünig Kamera: Egon BraunTrue
Spuernase, Faehrtensau & Co.
Aus dem Mischlingsrüden Paul und dem Häftling Lars soll später ein Fährtensuchteam werden. Damit sie in einem Monat die Prüfung bestehen, achtet der Justizvollzugsbeamte Ingo Brassen darauf, dass korrekt trainiert wird. Neben Disziplin gehört aber vor allem auch jede Menge Lob dazu. Für den einjährigen Boston-Terrier Spike haben Astrid und Gerhard Harsch einen Erlebnistag im Filmpark Babelsberg geplant.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Rebecca VerwerichTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Panda, Gorilla & Co. spezial) Im Nachttierhaus wird für die Tiere der Tag zur Nacht gemacht Staffel 6: Episode 41 Zooserie, Deutschland 2013 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás Kahane Kamera: Alexander Huf - Thomas KoppeheleTrue
Damit die Besucher des Zoos sich auch nachtaktive Tiere ansehen können, wird im Nachttierhaus für die Tiere der Tag zur Nacht gemacht. Wenn die Tierpflegerin Marzanna Glogowska um acht Uhr morgens ihren Dienst beginnt, brennt bei den meisten ihrer Schützlinge noch Licht, das heißt, es ist für sie noch Schlafenszeit. Doch spätestens wenn es Maden zum Frühstück gibt, sind Plumploris, Finger- und Gürteltiere allesamt hellwach. Besonders ausgeschlafen muss auch Reviertierpfleger Ronald Richter sein: Ihm steht heute ein Großputztag bei den Brillenpinguinen bevor. Stück für Stück arbeitet er sich bei der Reinigung des Wassergrabens voran. Was er dabei alles an Besucher-Utensilien findet, ist kaum zu glauben! Körperliche Schwerstarbeit leisten täglich die Tierpfleger im Zoo bei den Nashörnern. Rund 80 Kilogramm Gras vertilgen Rhinozerosse am Tag. Zudem sind sie noch schlechte Futterverwerter, so dass die Spitzmaulnashörner Ine und Akili jeden Tag eine riesige Menge an Kot produzieren. Tierpfleger Carsten Schwend hat keine Probleme mehr mit der 100 Kilogramm schweren Schubkarre, doch kommt auch der junge Praktikant damit zurecht? Ziemlich zu schaffen machte den Tierpflegern in der letzten Zeit auch die Zusammenführung des Löwen Boris mit den beiden Schwestern Shakira und Churchilla. Drei Monate lang haben sie daran gearbeitet, dass die asiatischen Löwen gemeinsam auf die Außenanlage gelassen werden können. Nach kurzen, heftigen Anlaufschwierigkeiten scheint sich die Lage bei der frisch gebackenen Löwengruppe jedoch zu entspannen ... Nicht aus der Ruhe zu bringen, sind im Nachttierhaus die bluttrinkenden Fledermäuse. Sie beginnen erst kurz nach Feierabend in ihrem Gehege herumzuflattern - sehr zum Leidwesen der Besucher. Aufgrund fehlender Feinde fehlt den Vampiren einfach die Motivation zum Fliegen und mit vollem Bauch soll man sich schließlich auch nicht so viel bewegen ...
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Ein Pampashasen-Picknick Staffel 4: Episode 102 Zooserie, Deutschland 2016 Musik: Pierre Oser Kamera: Peter Gillemot - Alexander Keller - Rolf Krause - Klaus Rippberger - Luis AndrewsTrue
Jona ist eine ganz verspielte Seelöwin im Polarium. Langeweile kommt hier eigentlich nie auf, schon gar nicht, wenn Helmut ein paar neue Tricks auf Lager hat. Das Futter der roten Varis könnte nicht besser sein, diesmal jedoch gibt es noch ein paar ganz besondere Schmankerl. Bei Regenwetter ein Picknick im Freien: Tierpfleger denken sich alles Mögliche aus. Was halten die Pampashasen davon? Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Utta Danella: Der Verlobte meiner besten Freundin) Staffel 1: Episode 18 Melodram, Deutschland 2009 Regie: Peter Weissflog Autor: Nicole Walter-Lingen Musik: Robert Schulte Hemming - Jens Langbein Kamera: Rainer GutjahrTrue
Seit ihrer Kindheit sind Katharina und Elena beste Freundinnen. Nach einem Jahr in Kanada ist Elena nun in ihre Heimat zurückgekehrt und hat ihren kanadischen Verlobten Tom mitgebracht, dem sie nach der Hochzeit nach Kanada folgen will. Elenas Vater ist von den Zukunftsplänen seiner Tochter nicht begeistert. Ihm wäre es lieber, wenn sie den Freund von Katharina, den Markus, heiraten würde. Herz, Schmerz und Schmalz: Die Reihe mit TV-Verfilmungen der deutschen Bestseller-Autorin Utta Danella bietet Romantik, Dramatik und immer ein Happy End.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Rebecca VerwerichTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Sven KrollTrue
Das pralle Leben aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens, von A wie Arbeit bis Z wie Zukunft. Hier und heute mit Rezepten, Geschichten und Bildern ganz aus ihrer Nähe. Wie leben die Menschen im Westen? Was bewegt sie? Und wie sieht ihr Alltag aus? Von montags bis freitags viertel nach vier erzählen wir Ihnen, was los ist in unserem Land, was die Menschen in NRW bewegt - was Sie bewegt.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
WDR aktuell / Lokalzeit
 Untertitel HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr. In dem Magazin werden Hintergründe beleuchtet, Orientierung geschaffen und praktische Ratschläge gegeben.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Susanne Wieseler - Michael DietzTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Krimireihe, Deutschland 2015 Regie: Dror Zahavi Autor: Jürgen Werner Musik: Jörg Lemberg Kamera: Gero SteffenTrue
Tatort: Kollaps
Die sechsjährige Emma hat auf einem Spielplatz eine bunt verpackte Kugel Kokain gefunden, für ein Bonbon gehalten und gegessen. Bald stellt sich heraus, dass viele Dealer den Spielplatz als Drogenversteck nutzen. Für Emmas Vater sind drogendealende Asylbewerber schuld am Tod seiner Tochter. Kommissar Faber hat einen ihm bekannten Drogenboss im Visier, doch der bezichtigt die Konkurrenz. Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
3,3 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Martina EßerTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 5 Krimireihe, Deutschland 2022 Regie: Matthias Tiefenbacher Autor: Sebastian Andrae Musik: Sebastian Fillenberg - Alex Komlew - Dieter Dolezel Kamera: Hanno LentzTrue
Der Irland-Krimi: Familienbande
Für Cathrin Blake steht ihr guter Ruf als Kriminalpsychologin auf dem Spiel. Aufgrund ihres Gutachtens erhält eine verurteilte Mörderin Hafturlaub, den sie zur Flucht nutzt! Auf der Suche nach ihr kommt Cathrin einem schrecklichen Familiengeheimnis auf die Spur. Abbie Campbell (Luisa-Céline Gaffron) sitzt wegen Mordes im Gefängnis, sie hat ihren schlafenden Mann erstochen. Die Hintergründe der brutalen Tat wurden nie geklärt, Abbie hatte seinerzeit jede Aussage verweigert. Kriminalpsychologin Cathrin Blake (Désirée Nosbusch), die ein Gutachten über die junge Frau anfertigen muss, ist überzeugt, dass sich Abbie damals in einer Ausnahmesituation befunden hat und dass heute keine Gefahr mehr von ihr ausgeht. Cathrin gelingt es, für die verurteilte Mörderin Hafturlaub zu erwirken, damit Abbie ihre kleine Tochter Maisie (Molly McCann) wiedersehen kann. Maisie lebt bei Abbies jüngerer Schwester Erin (Shauna Higgins), deren Ehemann (Muiris Crowley) und ihrer Mutter Kate (Denise McCormack). Abbies Wiedersehen mit Maisie findet im Heim ihrer Mutter statt, einer kühlen Frau, die ihre Tochter nur Ablehnung spüren lässt. Bei dem Besuch kommt es zur Katastrophe: Abbie flüchtet mit Maisie. Hat sich Cathrin in ihrer professionellen Einschätzung so sehr in ihr getäuscht? Auf der Suche nach Abbie kommt Cathrin einem schrecklichen Familiengeheimnis auf die Spur. Regisseur Matthias Tiefenbacher entfaltet in Familienbande das gesellschaftliche Tabu häuslicher Gewalt und die Folgen für die Opfer. Der mehrfach ausgezeichnete Kameramann Hanno Lentz nutzt die schroffe Schönheit der Grünen Insel, um die nuanciert gespielten Charaktere in atmosphärisch dichte Bilder einzubetten.
2,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 6 Krimireihe, Deutschland 2022 Regie: Alexander Dierbach Musik: Sebastian Fillenberg - Alex Komlew Kamera: Ian BlumersTrue
Der Irland-Krimi: Preis des Schweigens
Das Leben scheint es gut mit Kriminalpsychologin Cathrin Blake (Désirée Nosbusch) zu meinen: Aus der Bekanntschaft mit dem charmanten Matt (Thomas Sarbacher) hat sich eine zarte Liebesbeziehung entwickelt. Beruflich hingegen steht Cathrin vor einem kniffligen Fall: Vor eineinhalb Jahren ist die renommierte Psychologin Helen Bell spurlos verschwunden. Seinerzeit gab es keine Anzeichen für ein Verbrechen, doch nun taucht ihre Leiche, die schwere Verletzungen aufweist, auf. Cathrin, die mit Helen flüchtig bekannt war, wird von Superintendent Sean Kelly (Declan Conlon) zu dem Fall hinzugezogen. Unter Verdacht gerät Helens Ehemann Erik (Rainer Bock), ein Kollege, den Cathrin sehr schätzt und der nach dem Verschwinden seiner Frau bei Cathrin in therapeutischer Behandlung war. Erik scheint ein Alibi zu haben. Dennoch keimt auch in Cathrin bald Misstrauen. Irgendetwas verbirgt der so integer wirkende Psychiater.
2,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf WDR von heute

20:15 Tatort: Kollaps
Spielfilm - 90 Min
Staffel 1: Episode 6 Krimireihe, Deutschland 2022 Regie: Alexander Dierbach Musik: Sebastian Fillenberg - Alex Komlew Kamera: Ian BlumersTrue
Der Irland-Krimi: Preis des Schweigens
Das Leben scheint es gut mit Kriminalpsychologin Cathrin Blake (Désirée Nosbusch) zu meinen: Aus der Bekanntschaft mit dem charmanten Matt (Thomas Sarbacher) hat sich eine zarte Liebesbeziehung entwickelt. Beruflich hingegen steht Cathrin vor einem kniffligen Fall: Vor eineinhalb Jahren ist die renommierte Psychologin Helen Bell spurlos verschwunden. Seinerzeit gab es keine Anzeichen für ein Verbrechen, doch nun taucht ihre Leiche, die schwere Verletzungen aufweist, auf. Cathrin, die mit Helen flüchtig bekannt war, wird von Superintendent Sean Kelly (Declan Conlon) zu dem Fall hinzugezogen. Unter Verdacht gerät Helens Ehemann Erik (Rainer Bock), ein Kollege, den Cathrin sehr schätzt und der nach dem Verschwinden seiner Frau bei Cathrin in therapeutischer Behandlung war. Erik scheint ein Alibi zu haben. Dennoch keimt auch in Cathrin bald Misstrauen. Irgendetwas verbirgt der so integer wirkende Psychiater.Tatort: Kollaps
 Untertitel HDTV
23:40 Der Irland-Krimi: Preis des Schweigens
Spielfilm - 90 Min
Staffel 1: Episode 6 Krimireihe, Deutschland 2022 Regie: Alexander Dierbach Musik: Sebastian Fillenberg - Alex Komlew Kamera: Ian BlumersTrue
Der Irland-Krimi: Preis des Schweigens
Das Leben scheint es gut mit Kriminalpsychologin Cathrin Blake (Désirée Nosbusch) zu meinen: Aus der Bekanntschaft mit dem charmanten Matt (Thomas Sarbacher) hat sich eine zarte Liebesbeziehung entwickelt. Beruflich hingegen steht Cathrin vor einem kniffligen Fall: Vor eineinhalb Jahren ist die renommierte Psychologin Helen Bell spurlos verschwunden. Seinerzeit gab es keine Anzeichen für ein Verbrechen, doch nun taucht ihre Leiche, die schwere Verletzungen aufweist, auf. Cathrin, die mit Helen flüchtig bekannt war, wird von Superintendent Sean Kelly (Declan Conlon) zu dem Fall hinzugezogen. Unter Verdacht gerät Helens Ehemann Erik (Rainer Bock), ein Kollege, den Cathrin sehr schätzt und der nach dem Verschwinden seiner Frau bei Cathrin in therapeutischer Behandlung war. Erik scheint ein Alibi zu haben. Dennoch keimt auch in Cathrin bald Misstrauen. Irgendetwas verbirgt der so integer wirkende Psychiater.Tatort: Kollaps
Der Irland-Krimi: Preis des Schweigens
 Untertitel HDTV

Fernsehprogramm WDR

Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR)

Der Sender entstand 1956 durch die Spaltung des NWDR in die 2 Sender NDR und WDR. Sitz ist Köln.

Das aktuelle TV Programm von West Deutscher Rundfunk hier bei uns immer jeden Tag frisch - ohne Druckerpresse und digital.

Was läuft heute auf WDR im TV Programm? Was wird gezeigt?