WDR TV Programm am 18.10. und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt 18.10. auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm Samstag

   WDR TV Programm vom 18.10.
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Erotik ist was Wunderbares Comedytalk, Deutschland 2025 Moderation: Johann König Gäste: Nikita Miller - Matilde Keizer - Hendrik Brehmer - Laura Brümmer - Tutty TranTrue
Erotik ist was Wunderbares In seiner neuen, im Bonner Pantheon aufgezeichneten TV-Show Johann König findet: ... widmet sich der Gastgeber Woche für Woche einem großen Thema. Unterstützt wird der Humorarbeiter der Extraklasse von einer hochkarätigen Riege großartiger Comedians. In der Folge Johann König findet: Erotik ist was Wunderbares sind zu Gast: Nikita Miller, Matilde Keizer, Hendrik Brehmer, Laura Brümmer und Tutty Tran. Mit seiner gewohnt eigensinnigen Perspektive, trockenem Humor und liebevoll bissigen Lebensabsurdität beleuchtet Johann König das Alltägliche auf ganz und gar unalltägliche Art und Weise. Seine Gäste bringen ihre eigenen Erfahrungen, Gedanken und Pointen mit und eröffnen neue, manchmal überraschende Blickwinkel auf das tönende Thema des Abends. So entsteht ein rundes, manchmal herrlich schiefes, in jedem Fall aber sehr lustiges Gesamtbild - ein Abend zwischen Denkanstoß und Comedy-Workout der üblichen Lachmuskelverdächtigen, zwischen absurdem Theater und wahrem Leben. Absolut pointenpervers und königlich bekloppt, oder wie Johann es ausdrückt: Das muss man sich nur immer wieder sagen!
 Untertitel HDTV
Deine Disco - Geschichte in Scheiben - Wie Musik Politik macht Kabarett, Deutschland 2025True
Juergen Becker solo
Vom Jazz, von der Erfindung der E-Gitarre, vom Beat bis zum Happy-Sound, vom Pop bis zum Schlager - der Kabarettist Jürgen Becker beweist in diesem Bühnenprogramm, wie sehr Musik den Erfolg gesellschaftlicher oder politischer Veränderungen beeinflusste. Aussteiger und Hausbesetzer, die Frauen- und Friedensbewegung hatten jeweils ihre Hits und Stars. Nur die Klimabewegung steht noch ohne eigenen Sound da - und droht zu scheitern.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt, wie die Reichskrone wieder in die Stadt zurückkommt, wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht bei den Bürgern ankommt oder ob die Menschen stolz darauf sind, dass in ihrer Stadt der neue Deutsch-französische Freundschaftsvertrag geschlossen wurde. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit-Studios versorgen Sie mit Nachrichten und Berichten aus Ihrer Nähe und informieren Sie über alles, was Sie wissen wollen.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier. Die Rubrik Lokalzeit, bitte kommen! hilft in scheinbar ausweglosen Situationen, Tipps und Termine berichten darüber, was in der Region los ist. Außerdem wird regelmäßig Das tollste Tier gekürt.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Sendung fasst die wichtigsten Geschehnisse und sonstigen Ereignisse des Tages zusammen und berichtet in komprimierter Form darüber. Außerdem bekommen Sie in dieser Sendung von der Verkehrsmeldung bis zur Glatteiswarnung alle Infos zu Wetter und Verkehr.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR für die Stadt und Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst und vieles mehr.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights in der Stadt an Ruhr und Niederrhein geht - in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger fündig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
(Sehen statt Hören) Gesellschaftsmagazin, Deutschland 2025True
Mit Gebärdensprache und Untertiteln wendet sich die Sendung an die etwa 300.000 gehörlosen, spätertaubten oder hochgradig schwerhörigen Zuschauerinnen und Zuschauern in der Deutschland. Das Magazin bietet Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, der Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport, Kunst, Kultur, Bildung und Geschichte mit einem Schwerpunkt auf behindertenspezifischen Themen.
 Untertitel HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Wie werden Nudeln hergestellt? Kindermagazin, Deutschland 2022 Regie: Leona Frommelt - Renate Bleichenbach Moderation: Anke Engelke - André Gatzke - Tanja MairhoferTrue
In der Sendung mit dem Elefanten geht es heute um Nudeln. In einer Sachgeschichte wird gezeigt, wie Nudeln in einer Fabrik hergestellt werden und aus welchen Zutaten sie bestehen. André möchte gemeinsam mit vielen Kindern Spaghetti essen. Da gibt es nur ein Problem: Die Spaghetti sind viel zu lang! Duggee macht mit seinem neuen Pizzaofen Pizza. Doch die Quirlies mögen den Belag nicht. Deshalb dürfen sie sich ihre Pizzen selbst belegen. Als plötzlich alle Tiere kommen und Bestellungen aufgeben, haben die Quirlies jede Menge zu tun. Viele Kinder werden mit Nudeln kreativ: Sie schmücken sich mit Nudelketten und nutzen sie als Musikinstrumente. Und zum Schluss gestaltet die bekannte Kinderbuchillustratorin Sybille Hein aus Nudeln noch ein Bild. Was das wohl wird? Die Welt ist elefantastisch - Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen - extra für kleine Kinder.
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Lach- und Sachgeschichten Kinderreihe, Deutschland 2025True
Lach- und Sachgeschichten, heute mit Jana beim Zimmertausch, Neon, Bor und einem vorhersehbaren Geburtstag, Armin beim Hausnummernzählen, Käptn Blaubär und ein paar Doppelgängern - und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. „Lach- und Sachgeschichten“ mit der Maus und dem blauen Elefanten. Später gesellte sich noch die Ente zu den beiden. Die kleinen Einspielfilme erklären kindgerecht die Phänomene des Alltags auf eine Weise, wie sie sogar Erwachsenen Spaß macht.
5,2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Tiermagazin, Deutschland 2025 Moderation: Simone SombeckiTrue
Tiere suchen ein Zuhause
Restaurantbesuch mit Hund: Benimmkurs zeigt, wie es geht Zuhause gefunden: Fiete aus der Ukraine Im Mittelpunkt der Sendung steht die Vermittlung von Haustieren, die von verschiedenen Tierheimen oder Tierschutzvereinen vorgestellt werden. Außerdem werden kurze Filmbeiträge zum Thema Haustiere gezeigt.
3,08 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
(Nashorn, Zebra & Co - aktuell) Die Lieblingspflegerin Staffel 4: Episode 105 Zooserie, Deutschland 2016 Autor: Jens-Uwe Heins - Felix Heidinger Musik: Pierre Oser Kamera: Luis Andrews - Peter Gillemot - Alexander Keller - Rolf Krause - Klaus RippbergerTrue
Die Dokureihe bietet tierische Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn. Ein Kamerateam blickt hinter die Kulissen des berühmten Zoos und begleitet Tierärzte und Pfleger bei ihrer Arbeit. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Quarks & Co) Ressource Zeit - lässt sich Zeit einsparen? Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thomas RanftTrue
Wir können sie nicht sehen, nicht riechen, nicht hören - und trotzdem bestimmt sie unser ganzes Leben: die Zeit. Schon morgens klingelt der Wecker, wir haben Termine, Verabredungen, unser Alltag ist durchgetaktet vom Aufstehen bis zum Einschlafen. Selbst nachts läuft unbewusst unsere innere Uhr weiter.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Unsere eigene Farm) Eine Großfamilie als Gemüsebauern: Neuer Sommer, neues Glück Staffel 4: Episode 2 Realitydoku, Deutschland 2025True
Unsere eigene Farm - Hier blueht uns was!
Ahrenhold einen Biohof in der Soester Börde. Hier leben sie mit ihren neun Kindern. 60 Hektar Land, ein kleiner Hofladen, 30 Milchschafe und der große Plan, von der Landwirtschaft zu leben. Doch die ersten beiden Erntesaisons brachten viel weniger ein, als erhofft. Dieses Jahr soll die Kehrtwende bringen. Allein 10.000 € haben Cindy & Helmut in 15 verschiedene Sorten Biogemüse investiert. Nun ist die komplette Großfamilie beim Einpflanzen gefordert. Cindy kann sich auf ihre acht Kinder verlassen, nur Charly (1) kann noch nicht anpacken. Sorge macht den Bauern aber auch das Wetter. Es muss dringend regnen, sonst wächst das Gemüse nicht gescheit und die Ernte bleibt mager. Können sie die ganzen Investitionen wieder reinholen in einer Zeit, wo die Kunden immer mehr aufs Geld achten? Aber bis zur Eröffnung ihres Hofladens wollen sie zuversichtlich bleiben. Neuer Sommer, neues Glück erzählt von einem Hof, der mehr ist als nur ein Arbeitsplatz: ein Zuhause voller Träume, Rückschläge und kleiner Siege - und einer Großfamilie, die zusammenhält, egal wie stürmisch es wird.
 Untertitel HDTV
Mit dem Senner auf der Alm Staffel 2: Episode 5 Dokureihe, Deutschland 2023True
Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee
Nachdem es seit Wochen nur regnet, hat Jonas keine andere Wahl. Er muss den Dinkel ernten. Bei Christine Bremer schlüpfen derweil mehr als 2000 Hühnerküken, die gezählt, untersucht und eingestallt werden müssen. Auf dem Spreewaldhof hat der Praktikant Felix aus Berlin sein Freiwilliges Ökologisches Jahr begonnen. Bei Ludger Bremehr in Ostwestfalen geht es hoch hinaus: Das Storchennest auf dem Dach muss gereinigt werden.
 Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
Franziska muss den Weizen retten Staffel 1: Episode 4 Reportagereihe, Deutschland 2023True
Trecker, Typen, Erntezeit
Für Landwirtin Franziska Bennecke aus Kissenbrück geht es um einiges. Eigentlich wollte sie längst mit der Ernte ihres Weizens angefangen haben, doch die andauernden Regenfälle machen das unmöglich. Die Qualität ihres Weizens sinkt. Sie hofft, dass sie ihren wertvollen Brotweizen noch an die Mühle verkaufen kann. Franziska hat den Hof in der Nähe von Wolfenbüttel von ihren Eltern übernommen und sich damit, anders als ihre beiden Schwestern, für den Beruf als Landwirtin entschieden. Zusammen mit ihrem Kompagnon muss sie dafür sorgen, dass alle Felder der Maschinengemeinschaft abgeerntet werden, insgesamt 1100 Hektar. Noch ist es zu nass, der Weizen geht so nicht durch den Mähdrescher. Sobald der wochenlange Regen endet, muss es möglichst schnell gehen. Deshalb haben sie in diesem Jahr einen zusätzlichen Mähdrescher bestellt. Den Großteil der Ernte möchte Franziska an die Okermühle liefern. Bei der Abnahme wird hier getestet: Ist die Qualität des Weizens noch gut genug, um als Brotweizen angenommen zu werden? Oder hat das Getreide durch den Regen so viel an Qualität verloren, dass Franziska ihn nur noch als Futterweizen verkaufen kann?
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Tom SchachtsiekTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Zahlen bitte! Alltag mit Aufpreis Staffel 3: Episode 1 Reportagereihe, Deutschland 2025 Moderation: Anna PlankenTrue
Gold - in wirtschaftlich unsicheren Zeiten erreichen die Preise immer neue Höchststände. Anna Planken besucht die Goldscheideanstalt von Christian Moroder in Essen. Hier wird Gold angekauft, aufbereitet und wieder verkauft. Moroder kann sich vor Kundenaufträgen kaum retten. Anna will wissen, sollte man lieber sein Gold zu Geld machen oder eher Geld in Gold investieren? Für viele junge Menschen mit geringem Einkommen stellen sich allerdings ganz andere Fragen: Wenn der Alltag immer teurer wird - was leisten wir uns und was nicht? Lieber Feiern gehen oder Lebensmittel einkaufen? Die Preise für beides sind stark gestiegen. Anna Planken besucht den Club Tresor.West in Dortmund, der um seine Existenz kämpft und sie erfährt, wie der Club Garagen in Köln es schafft, ohne Eintritt zu überleben. Und: Anna Planken trifft die Unternehmerin Inga Koster, die mit der Firma True Fruits in Bonn Millionenumsätze mit Smoothies erwirtschaftet. Wer leistet sich die teuren Fläschchen? Und was bedeutet ihr es, so erfolgreich zu sein und so viel Geld zu verdienen?
Reisemagazin, Deutschland 2025True
In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community
(Football: Third-tier league in Germany) Alemannia Aachen - FC Ingolstadt 04 11. Spieltag Sportmagazin, Deutschland 2025True
Sport im Westen live: Fussball 3. Liga
Die letzte Begegnung zwischen den beiden Teams endete mit dem sicheren 3:0-Sieg des Vereins aus Aachen. Einen der Treffer erzielte Danilo Wiebe, der laut Experten einer der besten Spieler auf dem Feld war. Auch in dieser Saison ist der 31-jährige Mittelfeldakteur für die Alemannia enorm wichtig und steht in jeder Partie in der Startelf.
 Untertitel HDTV Live Sendung
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Tom SchachtsiekTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Lecker an Bord - Eine kulinarische Sommerreise) Wilde Gänse und Salbei-Aal Kochsendung, Deutschland 2024 Moderation: Björn Freitag - Frank BuchholzTrue
Lecker an Bord
Asiatische Spitzkohlrouladen mit Basmatireis und geröstetem Blumenkohl Linseneintopf mit Räucheraal und Ente im Kornfeld Wildente mit Popcorn-Topping Zwei Spitzenköche erkunden mit einem Hausboot die friesische Seenplatte in den Niederlanden. Sie besuchen lokale Produzenten und entdecken regionale Spezialitäten wie nachhaltig gefangenen Aal und Wildgans. Die Reise führt sie zu einem traditionellen Fischer und einem Jäger. Mit den gesammelten Zutaten kreieren sie an Bord raffinierte Gerichte für ihre Gastgeber.
4,44 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Landfrauenküche - Kulinarische Schätze von der Ostsee bis zum Alpenvorland) Craft-Cider aus dem Schwarzwald Kochsendung, Deutschland 2023True
Land & lecker - Kulinarische Schaetze
Pochierte Birne mit Blauschimmelkäse und Microgeens Polenta und gebratenes Gemüse in Cider-Sauce Kürbiskuchen und karamellisiertes Birneneis Sechs Teilnehmerinnen besuchten sich für diesen Wettstreit auf ihren Höfen. Im Hochschwarzwald wurden die Frauen von einer waschechten Seattleite empfangen: Die Amerikanerin Wendy LeBlanc kam vor einigen Jahren mit ihrem Ehemann in dessen Heimat, wo die beiden eine Cider-Manufaktur betreiben. Während die Gäste das Naturschutzgebiet Günterfelsen erkundeten, bereitete Wendy ein Apfel-lastiges Menü zu.
 Untertitel HDTV
(Einfach und köstlich - Kochen mit Björn Freitag) Wolfsbarsch & Rouladen Kochsendung, Deutschland 2025True
Einfach und koestlich
Wolfsbarschfilet mit Creme aus Dicken Bohnen und Tomatenragout, schnelles Pfannenbrot Schweinefilet-Rouladen mit würziger Pilz-Füllung, flambierte Whiskeysoße Hackfleischbällchen in mediterran gewürzter Tomatensoße Wolfsbarsch & Rouladen - Björn Freitag kocht mit Vroni Lutz In der kulinarischen Sendereihe Einfach und köstlich trifft Spitzenkoch Björn Freitag auf die unterschiedlichsten Köchinnen und Köche aus allen Regionen Deutschlands. Die vielfältigen Biografien und Leidenschaften seiner Gäste eröffnen dem Kochprofi nicht nur kulinarische, sondern auch persönliche Einblicke. Garantiert ist: Köstlich schmeckts immer! In dieser Folge von Einfach und köstlich trifft Sommer auf Herbst. Gastgeber Björn Freitag vereint zartes Wolfsbarschfilet mit einer Creme aus Dicken Bohnen und einem fruchtigen Tomatenragout, dazu schmeckt ein schnelles Pfannenbrot. Herzhaft wird es bei Koch-Influencerin Vroni Lutz aus dem Chiemgau. Vronis Schweinefilet-Rouladen punkten mit einer würzigen Pilz-Füllung. Perfekt dazu: eine flambierte Whiskeysoße. Spontan kreieren Björn und Vroni aus den übrig gebliebenen Lebensmitteln einen Aromenknaller: Sie schmecken saftige Hackfleischbällchen würzig ab und baden die kross gebratenen Klopse in einer mediterran gewürzten Tomatensoße. Ein mit viel Herzblut und Können improvisiertes Gericht. Zur Sendereihe: Die kulinarische Sendereihe Einfach und köstlich ist eine ARD-Gemeinschaftsproduktion von BR (Gastgeber: Alexander Herrmann), SWR (Gastgeber: Sören Anders) und WDR (Gastgeber: Björn Freitag). Gemeinsam mit ihren Gästen kochen die Spitzenköche Lieblingsgerichte, denen sie einen neuen Kick verpassen. Aus den restlichen Zutaten entsteht außerdem spontan ein neues und einfaches Gericht. Garantiert ist: Köstlich wirds immer! Die Gäste der aktuellen Staffel: Alexander Herrmann, Frank Buchholz, Luisa Jordan, Meta Hiltebrand und Vroni Lutz Der Spitzenkoch Björn Freitag liebt köstliche und unkomplizierte Menüs. Der Profi stellt seine besten Rezepte für die Weihnachtsfeiertage vor und erklärt, wie die Festtagsspeisen gelingen und die Gäste begeistern.
 Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Kulturmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Siham El-MaimouniTrue
Westart ist der Kulturkompass für NRW & darüber hinaus. Wir tauchen durch die Welt der Künste, sammeln Highlights & Hotspots.
4,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Susanne Wieseler - Michael DietzTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR und immer ganz nah dran, an den Menschen in Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst, Erziehung, Verkehr, Medizin und vieles mehr. Sie lässt bereits gelaufene Veranstaltungen Revue passieren und zeigt auch, was in Zukunft auf dem Programmkalender steht.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Willkommen auf Rügen Staffel 1: Episode 1 Arztserie, Deutschland 2017 Regie: Jan Ruzicka Autor: Lars Albaum - Michael Vershinin Musik: Hansen & Jansen - Hannah von Hübbenet Kamera: Gunnar FußTrue
Sprechstunden mit Ostseeblick statt karibisches Meeresrauschen: Nicht ganz freiwillig landet die frühere Schiffsärztin Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) auf Rügen. Die 42-jährige Medizinerin steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Ihre Reserven reichen gerade so für ein Zimmer in einem charaktervollen, alten Kapitänshaus, wo warmes Wasser nicht garantiert ist und ihr der kauzige Vermieter Matthias Samland (Hans-Uwe Bauer) die kalte Schulter zeigt. Doch nach einigen beruflichen Rückschlägen muss Nora froh sein, in der Praxis ihres Studienfreundes Dr. Richard Freese (Stephan Kampwirth) neu anfangen zu können. Durch ihre engagierte Art, sich um Patienten zu kümmern, gerät die Medizinerin schon bald in Konflikte. So soll sie einer jungen Unfallpatientin (Sinje Irslinger) helfen, ihrem Vater (Martin Lindow) etwas zu sagen: Die 17-Jährige ist von ihrem Freund (Björn Ingmar Böske) schwanger, den der Papa mit allen Mitteln von ihr fernhalten möchte. Und richtig Ärger bekommt die Ärztin ohne Doktortitel mit einem eitlen Kollegen in der Rügenklink, als sie dessen Diagnose infrage stellt. Prompt folgt die Retourkutsche von Dr. Heckmann (Patrick Heyn): Er sorgt dafür, dass sich herumspricht, warum Nora ihre vorige Anstellung auf einem Kreuzfahrtschiff verloren hat. Kaum auf der Ostseeinsel angekommen, würde sie am liebsten sofort die Segel streichen. Ihr Partner Richard setzt jedoch unbeirrt auf Kurshalten. Die quirlige Ärztin Nora Kaminski verschlägt es aus dem Ruhrgebiet nach Rügen, um in der Praxis eines alten Freundes zu arbeiten. Die ehemalige Schiffsärztin muss sich mit dem kühlen Gemüt der Norddeutschen erst arrangieren, schließlich lernt sie die Bewohner der Insel jedoch zu schätzen. Anfängliche Geldprobleme zwingen Kaminski dazu, ein einfaches Zimmer zu beziehen.
3,29 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Staffel 1: Episode 1 Krimi, Deutschland 2009 Regie: Sigi Rothemund Autor: Alexandra von Grote Musik: Stefan Schulzki Kamera: Dragan RoguljTrue
Kommissar LaBréa: Tod an der Bastille
Nachdem seine Frau ermordet wurde, zieht Kommissar Maurice LaBréa mit seiner Tochter Jenny von Marseille nach Paris. Doch gleich sein erster Fall in der neuen Stadt führt LaBréa an seine Grenzen: Ein brutaler Serienkiller versetzt das Bastille-Viertel in Angst und Schrecken. Dabei geht der Unbekannte so raffiniert vor, dass die Polizei lange Zeit im Dunkeln tappt. Als LaBréa endlich der entscheidende Durchbruch gelingt, geraten er und seine Tochter ins Visier des Mörders. Deutsche Krimiserie über die Arbeit des französischen Kommissars Maurice LaBréa, der nach der Ermordung seiner Frau mit seiner Tochter Jenny von Marseille nach Paris zieht, um dort als Kommissar bei der Brigade Criminelle am Pariser Quai des Orfèvres zu arbeiten. Gleich sein erster Fall in der neuen Stadt hat es in sich: Ein Serienkiller geht um, und der hat sogar den Kommissar und seine Tochter auf seiner Liste.
 Untertitel 16:9 HDTV
Staffel 1: Episode 2 Krimi, Deutschland 2009 Regie: Dennis Satin Autor: Jürgen Büscher - Alexandra von Grote Musik: Stefan Schulzki Kamera: Sven KirstenTrue
Kommissar LaBréa: Mord in der Rue St. Lazare
Der berühmte Produzent Jacques Molin ist ermordet worden. Bei seinen Ermittlungen in der trügerischen Glitzerwelt des Pariser Filmbusiness stößt Kommissar LaBréa auf zahlreiche Verdächtige. Weder Molins untreue Witwe Germaine noch das Filmteam seines aktuellen Projekts weinen dem Toten eine Träne nach. Mit Regisseur und Kameramann war der arrogante Molin zerstritten. Und die Hauptdarstellerin Caroline Becker unterhielt mit ihm ein nicht ganz freiwilliges Verhältnis. LaBréa muss ein Geflecht aus Lügen, Betrug, Hass und Erpressung entwirren. Aber auch sein Privatleben stellt den sensiblen Ermittler vor neue Herausforderungen. Deutsche Krimiserie über die Arbeit des französischen Kommissars Maurice LaBréa, der nach der Ermordung seiner Frau mit seiner Tochter Jenny von Marseille nach Paris zieht, um dort als Kommissar bei der Brigade Criminelle am Pariser Quai des Orfèvres zu arbeiten. Gleich sein erster Fall in der neuen Stadt hat es in sich: Ein Serienkiller geht um, und der hat sogar den Kommissar und seine Tochter auf seiner Liste.
 Untertitel HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf WDR vom 18.10.

20:15 Praxis mit Meerblick
Spielfilm - 85 Min
Staffel 1: Episode 2 Krimi, Deutschland 2009 Regie: Dennis Satin Autor: Jürgen Büscher - Alexandra von Grote Musik: Stefan Schulzki Kamera: Sven KirstenTrue
Kommissar LaBréa: Mord in der Rue St. Lazare
Der berühmte Produzent Jacques Molin ist ermordet worden. Bei seinen Ermittlungen in der trügerischen Glitzerwelt des Pariser Filmbusiness stößt Kommissar LaBréa auf zahlreiche Verdächtige. Weder Molins untreue Witwe Germaine noch das Filmteam seines aktuellen Projekts weinen dem Toten eine Träne nach. Mit Regisseur und Kameramann war der arrogante Molin zerstritten. Und die Hauptdarstellerin Caroline Becker unterhielt mit ihm ein nicht ganz freiwilliges Verhältnis. LaBréa muss ein Geflecht aus Lügen, Betrug, Hass und Erpressung entwirren. Aber auch sein Privatleben stellt den sensiblen Ermittler vor neue Herausforderungen. Deutsche Krimiserie über die Arbeit des französischen Kommissars Maurice LaBréa, der nach der Ermordung seiner Frau mit seiner Tochter Jenny von Marseille nach Paris zieht, um dort als Kommissar bei der Brigade Criminelle am Pariser Quai des Orfèvres zu arbeiten. Gleich sein erster Fall in der neuen Stadt hat es in sich: Ein Serienkiller geht um, und der hat sogar den Kommissar und seine Tochter auf seiner Liste.Praxis mit Meerblick
 Untertitel HDTV
23:10 Kommissar LaBréa: Mord in der Rue St. Lazare
Spielfilm - 90 Min
Staffel 1: Episode 2 Krimi, Deutschland 2009 Regie: Dennis Satin Autor: Jürgen Büscher - Alexandra von Grote Musik: Stefan Schulzki Kamera: Sven KirstenTrue
Kommissar LaBréa: Mord in der Rue St. Lazare
Der berühmte Produzent Jacques Molin ist ermordet worden. Bei seinen Ermittlungen in der trügerischen Glitzerwelt des Pariser Filmbusiness stößt Kommissar LaBréa auf zahlreiche Verdächtige. Weder Molins untreue Witwe Germaine noch das Filmteam seines aktuellen Projekts weinen dem Toten eine Träne nach. Mit Regisseur und Kameramann war der arrogante Molin zerstritten. Und die Hauptdarstellerin Caroline Becker unterhielt mit ihm ein nicht ganz freiwilliges Verhältnis. LaBréa muss ein Geflecht aus Lügen, Betrug, Hass und Erpressung entwirren. Aber auch sein Privatleben stellt den sensiblen Ermittler vor neue Herausforderungen. Deutsche Krimiserie über die Arbeit des französischen Kommissars Maurice LaBréa, der nach der Ermordung seiner Frau mit seiner Tochter Jenny von Marseille nach Paris zieht, um dort als Kommissar bei der Brigade Criminelle am Pariser Quai des Orfèvres zu arbeiten. Gleich sein erster Fall in der neuen Stadt hat es in sich: Ein Serienkiller geht um, und der hat sogar den Kommissar und seine Tochter auf seiner Liste.Praxis mit Meerblick
Kommissar LaBréa: Mord in der Rue St. Lazare
 Untertitel HDTV

Was läuft am Samstag auf WDR im Fernsehen?