WDR TV Programm morgen und am Abend 20:15 Uhr

Aktuelle Informationen und Vorschau - was kommt morgen auf WDR / West Deutscher Rundfunk im TV Programm? Bei uns übersichtlich auf 1 Blick.

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

WDR Programm morgen Donnerstag

   WDR TV Programm morgen
   Was läuft beim TV Sender WDR

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
Staffel 1: Episode 739 Krimireihe, Deutschland 2009 Regie: Maris Pfeiffer Autor: Jürgen Werner Musik: Jörg Lemberg Kamera: Benedict NeuenfelsTrue
Die Einstichwunde ist tief: Prof. Julius Gann hat viel Blut verloren. Als er und seine Frau von einer Charity-Gala nach Hause gekommen waren, hatte sie ein Unbekannter in der Villa überfallen und niedergestochen. Während für Carmen Gann jede Hilfe zu spät kam, wird Prof. Gann jetzt in seiner eigenen Privatklinik behandelt - und selbst in dieser Situation bleibt er der Chef. Bereitwillig folgen Dr. Wolf und die Krankenschwester Sylvia Keller seinen resoluten Anweisungen. Auch daheim gab Prof. Gann offensichtlich den Ton an. Überraschend gleichgültig nimmt sein Sohn Jonas den Überfall auf seine Eltern zur Kenntnis. Was verheimlicht der Jugendliche vor den Kommissaren Ballauf und Schenk? Offensichtlich war zur Tatzeit nicht nur sein Vater, sondern auch er selber stark alkoholisiert. Wurde der Raubmord nur vorgetäuscht? Dringend tatverdächtig ist auch Stefan Koschinski. Seine Frau war bei einer von Prof. Gann durchgeführten Operation gestorben - er verklagte den Klinikchef. Doch die Klage wurde abgewiesen. Einen treuen Partner weiß Prof. Gann in Thomas Bernstein, mit dem er die Klinik schon seit vielen Jahren zusammen leitet. Was er nicht weiß: Bernstein will seine Anteile an Prof. Ganns Lebenswerk verkaufen... Die Königsklasse der deutschsprachigen Krimilandschaft. Jede Sendeanstalt der ARD (plus ORF und SF) schickt mindestens ein Ermittlerteam ins Rennen. Die Filme leben vor allem vom Lokalkolorit der jeweiligen Region oder Stadt und den starken Persönlichkeiten der Kommissare. Für Schauspieler ist die Übernahme einer Rolle als Tatort-Kommissar wie ein Ritterschlag. Figuren wie Trimmel, Schimanski und Odenthal geniessen mittlerweile Kultstatus.
3,25 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel
Reisemagazin, Deutschland 2025True
In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Wenn es Sie interessiert, ob die RWTH Aachen Exzellenzuniversität bleibt oder wie der Zug zwischen Aachen und Maastricht ausgelastet ist. Hier erfahren Sie alles rund um die alte Kaiserstadt.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Das Magazin bietet Nachrichten, Berichte und Informationen aus der Region.
4,67 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Berichte aus dem Ruhrgebiet: Sechs mal pro Woche gibt es um 19.30 Uhr eine halbe Stunde lang Nachrichten, Informationen und Themen voller Emotionen aus dem Revier.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Dortmund zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Lokale Nachrichten und Hintergrundberichte für die Region Münsterland zu allen wichtigen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, ergänzt durch Wetter und Freizeittipps.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Aktuelle Berichte aus dem Sauer- und Siegerland, Wittgenstein und der Soester Börde. Nachrichten aus der Region, politische Hintergrund-Storys oder kleinere Geschichten aus der Nachbarschaft.
 HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR für die Stadt und Umgebung. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten, Information aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst und vieles mehr.
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Ob es um politische Entscheidungen, kulturelle Events oder sportliche Highlights in der Stadt an Ruhr und Niederrhein geht - in der Informationssendung werden Bürgerinnen und Bürger fündig.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Reisemagazin, Deutschland 2025True
In der Sendung werden Magazinbeiträge aus der Servicezeit oder anderer Reportagen des WDR zusammenfasst. Dabei geht es vor allem darum, die Attraktivität der gezeigten Reiseziele nahezubringen.
4 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Steh deinen Mann! Staffel 21: Episode 17 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Frauke Thielecke Autor: Aglef Püschel Musik: Thomas Berlin Kamera: Bernhard Wagner - Julia BaumannTrue
In aller Freundschaft
Chefarzt Dr. Kai Hoffmann beobachtet, wie ein Teenager fast vor die Straßenbahn läuft. Er kann dies im letzten Augenblick verhindern. Doch durch die Rettungsaktion hat der Junge einen Rippenbruch und eine schwere Gehirnerschütterung erlitten. Er wird in die Sachsenklinik eingeliefert, wo sich herausstellt, dass der Junge eigentlich ein Mädchen ist und Svenja heißt. Nach der Operation versucht Dr. Kai Hoffmann herauszufinden, warum sich Svenja als Junge verkleidet. Aus Angst vor ihrem Vater Henning mauert Svenja jedoch. Die beiden haben nur noch sich, Svenjas Mutter ist bereits verstorben. Als auch noch Lisa Schroth in der Klinik erscheint, die Svenja als den Jungen Luca aus der Theatergruppe kennt, wird Dr. Kai Hoffmann einiges klar. Pfleger Kris Haas steht kurz vor seiner praktischen Prüfung. Ausgerechnet da wird Ole Beck eingeliefert, ein schwieriger Patient, der das Pflegepersonal schikaniert. Kris muss für seine praktische Prüfung drei Patienten unter Aufsicht der Prüfungskommission versorgen. Als Ole Beck zu Kris Prüfungspatienten zugeteilt wird, fürchtet Kris, die Prüfung nicht zu bestehen, denn am Tag zuvor kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen beiden. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Unverblümt Staffel 21: Episode 18 Arztserie, Deutschland 2018 Regie: Frauke Thielecke Autor: Inka Fromme Musik: Thomas Berlin Kamera: Bernhard Wagner - Julia BaumannTrue
In aller Freundschaft
Linda Schneider, die Mutter von Schwester Miriam, taucht unangekündigt in der Sachsenklinik auf, um sich ambulant ihre Krampfadern ziehen zu lassen. Die sehr kommunikative Frau wird von Maria Weber behandelt, der durch den Redefluss von Linda schnell der Kopf schwirrt. Maria verwechselt deshalb im Eifer des Tagesgeschäfts die Patientinnen Schneider und Schreiner, weshalb es zu einer lebensbedrohlichen Medikamentenverwechslung kommt. In der Leipziger Sachsenklinik zieht das Kollegium an einem Strang. Auch wenn der Krankenhausalltag fast immer reibungslos abläuft, gibt es jedoch emotionale Turbulenzen. Die engagierten Ärztinnen und Ärzte brauchen auch mal eine starke Schulter zum anlehnen.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR für Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst und vieles mehr.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Quiz, Deutschland 2023 Moderation: Alexander BommesTrue
Vier Kandidaten müssen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den Jäger müssen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt, scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den Jäger gewinnen, retten sie sich und ihr Geld ins Finale.
4,76 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) Sonne, Strand, Cockpit - Traumberuf Pilot Staffel 12: Episode 4 Dokusoap, Deutschland 2023True
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Alina, eine Pilotin, fliegt regelmäßig Passagiere zu den schönsten Orten. Doch häufig haben Piloten und Crew keine Zeit, die Destinationen zu erkunden. Aber bei einigen Flügen zu exotischen Zielen bleiben sie länger vor Ort. In Punta Cana ist die Crew diesmal fünf Tage vor Ort. Ein Filmteam begleitet Alina und ihre Kollegen auf einer Dienstreise in die Karibik, wo sie die Möglichkeit haben, die Insel zu erkunden und neue Erfahrungen zu sammeln.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Mittendrin extra - Flughafen Frankfurt) David designt Discover - Einsatz für die Flugzeug-Lackierer Staffel 12: Episode 5 Dokusoap, Deutschland 2023True
Mittendrin - Flughafen Frankfurt
Flughafenbetreiber Fraport testet aktuell autonome Gepäcktransportwagen. Satellitengesteuert finden sie ihren Weg vom Terminal 2 zum Terminal 3, ohne dass der Fahrer eingreifen muss. Er sitzt nur als Beobachter auf dem Fahrersitz und überwacht den Computer. Zur Eröffnung des neuen Terminal 3 2025 will Fraport mehr als 30 dieser autonomen Kollegen in Betrieb nehmen, derzeit läuft der Probebetrieb. Tunnelbau im Terminal: Ein Riesenprojekt direkt unter der Gepäckausgabe ist der Tunnelbau im Terminal. 14x4 Meter groß soll der Tunnel werden. Dafür wurden extra Bergbauer aus Österreich eingeflogen. Natürlich wird so ein Bauvorhaben auch traditionell gesegnet von der Flughafenpfarrerin und der heiligen Barbara: Die Schutzpatronin der Bergbauer. Der Tunnel ist für die Erweiterung der Gepäckförderanlage nötig. Mammut-Aufgabe für Lackierer: Eurowings Discover heißt jetzt Discover Airlines. Die komplette Flotte bekommt ein neues Kleid. Deshalb müssen alle Maschinen zum Lackierer. Die meisten sind im Ausland, zum Beispiel in Norwich, England. Fünf Tage brauchen die Experten für einen A320, zehn Tage für einen Langstreckenflieger. Allein das Abkleben der Fenster und Messinstrumente an der Maschine außen dauert drei Tage.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Zoo Babies) Zoobabies (22) Staffel 2: Episode 2 Zoodoku, Deutschland 2016 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás KahaneTrue
Seltener Zwillingsnachwuchs im Raubtierhaus: Bei den nachtaktiven Nebelpardern sind zwei männliche Jungtiere geboren worden. Zweieinhalb Monate sind die scheuen Katzenbrüder alt. Neugierig erkunden sie die Welt der Futterküche. Im Nachttierhaus wird ein kleines Erdferkel-Kind von den Pflegern groß gezogen. Mit drei Monaten ist es nun von seiner Baby-Box in ein neues Gehege umgezogen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Programm - Nachmittag
(Zoo Babies) Zoobabies (26) Staffel 2: Episode 6 Zoodoku, Deutschland 2016 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás KahaneTrue
Zoobabies
Im Kinderzoo wartet auf den Tierpfleger Mario Barabasz am frühen Morgen eine freudige Überraschung: Die Shetlandpony-Stute Vroni bringt ein Fohlen zur Welt. Kaum auf der Welt, gilt es für das Pony-Kind, schnell auf die Beine und an die Milchbar zu kommen. Das Puma-Mädchen Missoula konnte zu ihrer Mutter Cheyenne keine enge Beziehung aufbauen. Missoula wurde von den Tierpflegern aufgezogen.
5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Liz ShooTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Panda, Gorilla & Co. spezial) Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin Staffel 7: Episode 13 Zooserie, Deutschland 2015 Regie: Jana von Rautenberg Musik: Tomás Kahane Kamera: Jens Ehrsam - Roland Eising - Alexander Huf - Thomas Koppehele - Erik KrambeckTrue
Elefantenbulle Viktor soll heute zur Abwechslung einen riesigen Autoreifen auf seine Anlage bekommen. Das Anbringen des gewichtigen Spielzeugs stellt die Pfleger aber nicht nur vor handwerkliche Probleme. Etwas ganz Neues haben sich auch Detlef Liebschwager und Ricardo Rzeppa für die drei Hinterindischen Tigerdamen ausgedacht: Mit einem schwimmenden Buffet sollen Mandalay, Salween und Thaya zum Schwimmen animiert werden. Ein interessantes Experiment, bei dem die Schwierigkeit darin besteht, das Futter von Holzplatten zu holen, ohne, dass es untergeht. Mal sehen, wer sich von ihnen am cleversten anstellt? Gespannt auf die Reaktion seiner Schützlinge ist auch Reviertierpfleger Christian Aust: Dank einer Besucher-Spende gibt es für die Gorillas heute ausnahmsweise Melonen und Pekannüsse zum Fressen. Die einzelnen Mitglieder der Gorilla-Gruppe reagieren völlig unterschiedlich auf die Sonderkost und speziell Ivo hat eine ganz eigene Art, Nüsse zu verspeisen. Eine Überraschung hält auch die zweistündige Reinigungstour in der Reptilien-Abteilung des Tierparks bereit. Die Terrarien der Schlangen, Spinnen und Echsen müssen jeden Tag aufwendig sauber gemacht werden. Aufgrund der Gefährlichkeit von einigen Tieren wie den Kobras und Boas bleiben die Türen der Schlangenfarm in dieser Zeit für die Besucher geschlossen. Eine Bestandsaufnahme bei den Stumpfkrokodil-Eiern kurz vor Feierabend zeigt: Die Hoffnung auf Nachwuchs ist noch nicht verloren. Babyboom dagegen im Revier von René Walther: Ein Moschusochsenkalb ist geboren - eine kleine Sensation. Und auch bei den Schnee- und Langohrziegen gibt es wieder Lämmer. Nur Lieblingsziege Malenki hat leider eine Totgeburt. Tierpfleger René Walther spendet Trost.
3,75 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Nashorn, Zebra & Co - aktuell) Wann bei Elefanten der Spaß aufhört Staffel 5: Episode 119 Zooserie, Deutschland 2016 Autor: Felix Heidinger - Jens-Uwe Heins Musik: Pierre Oser Kamera: Peter Gillemot - Alexander Keller - Rolf Krause - Klaus Rippberger - Luis AndrewsTrue
Das Erste In der Humboldtpinguin-Kolonie gibt es zwei besondere Liebesbeziehungen. Schneeleopard Felix ist beleidigt - doch warum nur? Bei den Roten Varis gibt es Nachwuchs, es sind Zwillinge und trotzdem sind die beiden verschieden. In München werden seltene Przewalski-Wildpferde gezüchtet. Der Tierpark Hellabrunn in München öffnet seine Tore und die Mitarbeiter lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Ob ein Elefant zur Zahnpflege muss, ein Löwe einen Schnupfen hat oder Koalanachwuchs unterwegs ist. Der Alltag im Tierpark ist nie langweilig.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Wie mans macht Staffel 3: Episode 7 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2018 Regie: Thomas Durchschlag Autor: Peter Güde Musik: Ulrich Lask Kamera: Christian KloppTrue
Rentnercops
Günter hat Rückenschmerzen, so sehr, dass er sich kaum noch die Schuhe binden kann. Edwin müsste nach seinem Infarkt eigentlich auch noch eine Kur machen. Da trifft es sich gut, dass ihr nächster Fall sie in eine renommierte Sport- und Rehaklinik führt. Dort wurde nämlich Dr. Jamm tot aufgefunden. Der Verdacht fällt auf den Gärtner der Klinik, mit dessen Frau Jamm offenbar ein Verhältnis hatte. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Rentnercops - Jeder Tag zählt!) Bankgeheimnis Staffel 3: Episode 8 Krimi-Comedyserie, Deutschland 2018 Regie: Michael Schneider Autor: Peter Güde Musik: Ulrich Lask Kamera: David SchultzTrue
Rentnercops
Im Kofferraum des Wagens einer Supermarktkundin ist ein toter Banker aufgefunden worden, der eigentlich zu dieser Zeit in einem Flugzeug sitzen sollte. Jedenfalls hatte er für einen Flug nach Irland bereits eingecheckt, wie die Bordkarte zeigt, die man bei ihm findet. Recherchen durch Hui bringen an den Tag, dass der Mann häufig Gast in einem Domina-Studio war, ein Ort, den Günter befremdet. Die Kommissare Günter Hoffmann und Edwin Bremer hatten sich eigentlich auf die wohlverdiente Pension gefreut. Die Polizeiwache in Köln-Mühlheim hat allerdings ein Nachwuchsproblem und als dann noch eine Leiche gefunden wird, werden die ehemaligen Polizisten aus dem Ruhestand geholt.
3,95 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Liz ShooTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Hier und Heute) Regionalmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Miriam LangeTrue
Interessante Reportagen geben Einblick in den Alltag von Menschen aus Nordrhein-Westfalen.
3,8 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV

Was zeigt WDR heute Abend?

Programm - Abend
Regionalnachrichten, Deutschland 2025True
 Untertitel HDTV
Ratgebermagazin, Deutschland 2025True
Das Verbraucher- und Ratgebermagazin im WDR-Fernsehen. Verbrauchertipps für jeden Tag. Wirklich preiswert? Wirklich praktisch? Wirklich lecker? Ob Gesundheit oder Geld, Wohnen oder Ernährung, Multimedia oder Verkehr - Servicezeit beleuchtet Hintergründe, schafft Orientierung und gibt praktische Ratschläge - und zwar unabhängig und neutral.
5,11 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalnachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Anne Gesthuysen - Martin von MauschwitzTrue
4,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Regionalmagazin, Deutschland 2025True
Die Lokalzeit ist das regionale Magazin im WDR für Nordrhein-Westfalen. Die Sendung bietet dem Zuschauer neben Nachrichten Informationen aus den Bereichen Sport, Wissenschaft, Kunst und vieles mehr.
5,36 Punkte von 6 von der TVgenial Community  HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025True
4,6 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Quarks & Co) Nützliche Technik - unkalkulierbare Risiken? Wissenschaftsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Thomas RanftTrue
TOP 3 Technische Innovationen, die uns Angst machten Finden wir den perfekten Geheimcode? Kryptographie 1 Finden wir den perfekten Geheimcode? Kryptographie 2 Röntgencrashtests für Autos Sicherheit von Volksfesten WLAN zur Personen-Ortung Marode Brücken WLAN-Signale verraten mehr, als man denkt: Jeder Mensch kann ganz einfach durch sie geortet werden - sogar dann, wenn man gar kein mobiles Endgerät dabei hat. Science-Fiction? Nein - Wissenschaftler haben bereits gezeigt, dass das Verfahren funktioniert. Neben Menschen lassen sich auch Waren in einer Lagerhalle verfolgen, zum Beispiel Schrauben. Jeder Körper reflektiert und stört vorhandene Funkwellen - und genau daraus lassen sich Bewegungsmuster oder sogar individuelle Signaturen ableiten. Denkbar sind Anwendungen im Krankenhaus, um Patienten zu lotsen oder bei der Betreuung älterer Menschen. Wird Überwachung ohne Kameras also bald die Regel? Und was macht das mit unserer Privatsphäre? Auch in der virtuellen Welt hinterlassen wir Datenspuren. Beim Online shoppen, navigieren und wenn wir Verträge abschließen - alles schnell und bequem. Wie gut sind unsere Daten vor Hacker-Angriffen geschützt? Im Hintergrund tobt ein unsichtbarer Krieg. Sicherheitskonzepte brauchen wir zunehmend auch bei Volksfesten und Großveranstaltungen. Wie funktionieren moderne Terrorsperren? Und: Welche Hilfe gibt es für in die Jahre gekommene marode Brücken? Technik kann uns begeistern. Sie macht vieles möglich - aber wie sicher ist sie? Quarks zeigt in dieser Ausgabe Technik im Spannungsfeld von Nutzen und Risiko.
4,55 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
(Better Than Human? Leben mit Künstlicher Intelligenz) Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Franka SchönwandtTrue
Better than Human? Leben mit Kuenstlicher Intelligenz
Chat GPT ist seit Ende 2022 frei zugänglich und zeigt das Potenzial von Künstlicher Intelligenz. Die Journalistin Ciani-Sophia Hoeder führt ein Experiment durch, um herauszufinden, ob Menschen zu einer KI Emotionen aufbauen können. Drei verschiedene KI-Charaktere wurden erschaffen: ein Pfarrer, eine Therapeutin und eine beste Freundin. Können ihre Antworten die Probanden überzeugen?
 Untertitel HDTV
Nachrichten, Deutschland 2025 Moderation: Martina EßerTrue
4,89 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Frauenmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Lisa OrtgiesTrue
Frau tv
Wie in vielen anderen Magazinen gibt es Berichte und Reportagen aus den Bereichen Gesellschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft - aber von Frauen für Frauen gemacht. Dabei geht es auch darum aufzuzeigen, wo Frauen in unserer Gesellschaft immer noch ungerecht behandelt werden. Natürlich wird auch über Themen aus den Bereichen Mode und Unterhaltung berichtet.
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Florian sucht das Glück: Von Liebe, Lernbehinderung und Lebenslust Gesellschaftsreportage, Deutschland 2023True
Menschen hautnah
Der 33-jährige Florian lebt mit einer Lernbehinderung und einer Spastik. Er kann sich manches nicht gut merken, schreibt sich lieber auf, was er unbedingt behalten will. Die Spastik macht es ihm schwer, feinmotorische Bewegungen auszuführen. Fürs Gemüseschnippeln oder Hemdenzuknöpfen muss er viel Zeit einplanen. Was Florian aber vor allem ausmacht, sind seine Suche nach neuen Herausforderungen und seine Lust, sich weiterzuentwickeln. Er gibt sich nicht einfach zufrieden mit dem, was er schon erreicht hat, obwohl sein Lebensweg alles andere als leicht beginnt: Bei seiner Geburt kommt es zu Komplikationen, sein Gehirn bleibt zu lange mit Sauerstoff unterversorgt. Von Kindheit an spürt Florian, dass sein Vater ihn wegen der Behinderung ablehnt und seinen gesunden Bruder bevorzugt. Der Kontakt zum Vater verliert sich schließlich ganz. Florians Weg scheint durch seine Beeinträchtigung vorgezeichnet: Nach dem Besuch der Förderschule arbeitet er in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, lebt von Grundsicherung. Doch damit will er sich nicht abfinden: Er wünscht sich einen richtigen Job, eine Freundin, eine eigene Wohnung. Es ist für mich einfach beflügelnd, dieses Gefühl zu haben, doch was erreichen zu können im Leben. Ich möchte eine anspruchsvolle Arbeit machen und wenn ich durch die Tätigkeit, die ich verrichte, mein Geld verdiene, und ich dann auch zu einer inklusiven Gesellschaft beitragen kann, ist das was ganz Tolles für mich. Menschen hautnah-Autorin Tabea Hosche hat Florian bei seiner Suche nach immer neuen Herausforderungen vier Jahre lang begleitet.
5,18 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel HDTV
Drama, Schweden 2018 Autor: Ali Abbasi - Isabella Eklöf - John Ajvide Lindqvist Musik: Christoffer Berg - Martin Dirkov Kamera: Nadim CarlsenTrue
Border
Die Grenzbeamtin Tina ist eine bemerkenswerte Erscheinung. Ihr seltsam geschwollenes Gesicht, ihr bohrender Blick und ihre körperliche Kraft verleihen der jungen Frau etwas Animalisches. Tina hat zudem eine besondere Fähigkeit: Sie kann Angst, Scham und Wut anderer Menschen wittern. Ihr Talent macht sich der schwedische Grenzschutz erfolgreich zunutze, um Kriminelle aufzuspüren. Dennoch fühlt sich Tina seltsam fremd unter ihren Mitmenschen und lebt einsam und naturverbunden als Außenseiterin in den Wäldern. Doch dann begegnet sie Vore, der ihr auffallend ähnlich sieht und bei dem ihre Begabung an ihre Grenzen stößt. Tina ahnt, dass Vore etwas zu verbergen hat. Und doch, unbefangen, wild und erstaunlich frei, wirkt Vore ungemein anziehend auf sie. Tina spürt bei ihm eine Vertrautheit, die ihr bisher fremd war. Als die beiden sich näherkommen, offenbart Vore ihre mystische Herkunft. Aber dieses Wissen bringt nicht nur neue Freiheiten, sondern auch unbequeme Herausforderungen mit sich, denen sich Tina stellen muss. BORDER ist so mutig und so finster, wie ein Märchen nur sein kann. Regisseur Ali Abbasi begeistert mit einer phantastischen Geschichte, die so behutsam wie berührend Grenzen sprengt. Zwischen Identität und Selbstbestimmung gelingt ihm eine hinreißende Fabel, deren raue Magie die Zuschauer gefangen nimmt.
 Untertitel

Was kommt morgen auf WDR im Fernsehprogramm?