arte TV Programm gestern und am Abend 20:15 Uhr

Zusammenfassung oder Highlights des gestrigen arte Programms

Verpasstes arte Programm von gestern? Kein Grund zur Sorge! Bei uns erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über alle Sendungen und Filme, die gestern auf arte ausgestrahlt wurden. Von spannenden Abenteuerfilmen bis hin zu herzerwärmenden Familienkomödien - entdecken Sie, was Sie verpasst haben und holen Sie das Fernseherlebnis nach.

Was kam gestern Abend im TV? Nicht nur bei arte

Hier finden Sie das aktuelle TV Programm für heute Abend.

Tipps fürs aktuelle TV-Programm ← täglich neu mit Bildern und Beschreibung

Hier weitere TV Sender in der Übersicht

arte Programm gestern

   arte TV Programm von gestern
   Was lief beim TV Sender arte

Traumpartner finden

Programm - Vormittag
I Know Your Soul
Arman Sarkic wird nach seiner Flucht ausgeliefert. Durch den DNA-Beweis steht fest, dass er Dzemila misshandelt und getötet hat. Nevena findet zwölf Frauen, die sich für brutale Sexpraktiken von Sarkic haben bezahlen lassen, doch keine von ihnen will aussagen. Von diesem Dilemma gewinnt Nevena bei einem Klassentreffen etwas Abstand. Mit dem Chirurgen Dragomir verbringt sie eine Nacht. In den Fall kommt Dynamik, als die Hauptzeugin doch mit der Justiz kooperieren will.
 16:9 HDTV
I Know Your Soul
Das neue Jahr beginnt für Nevena und ihr Team mit einem Mordfall: Izo Ziper, wegen seiner Geschäfte mit der montenegrinischen Mafia bereits polizeibekannt, wurde tot auf einer Baustelle gefunden. Pazarac, ein Todfeind Zipers, meldet sich aus freien Stücken bei der Polizei, um seine Unschuld zu beteuern. Die Ermittler entdecken bald, dass Ziper, der in seiner Familie streng auf die Einhaltung muslimischer Glaubensregeln achtete, eine Geliebte hatte.
 16:9 HDTV
I Know Your Soul
Nejra beharrt darauf, dass sie für Izos Tod verantwortlich ist. Sie berichtet vom Gehorsam, den Izo verlangte, und dass sie nicht wollte, dass ihr Sohn Adi für Izo sein Leben riskiert. Nevena hingegen glaubt, dass sie für ihren Sohn lügt. Tatsächlich findet Nevena im Sperrmüll einen Sessel mit einer Blutspur an der Lehne, der auf einen anderen Tathergang weist, was weitere forensische Spuren und eine Rekonstruktion auch bestätigen.
 16:9 HDTV
Afrikas neue Museen
Der erste Teil der Dokumentationsreihe Afrikas Neue Museen erforscht, wie Kunst aus den Fängen der ehemaligen Kolonialherrschaft befreit und zum Bestandteil der eigenen Kulturgeschichte gemacht werden kann. Das Théodore Monod Museum of African Art in Dakar wurde während der französischen Kolonialherrschaft im Senegal gegründet. Seine ethnologischen Sammlungen von Alltagsgegenständen, Ritualobjekte, Ton- und Bildaufnahmen dienten ursprünglich der weißen Neugier an den künstlerischen und kulturellen Errungenschaften der Menschen in Westafrika. Dieses koloniale Erbe stellt für den aktuellen Konservator des Museums, El Hadji Malik Ndiaye, eine enorme Herausforderung dar. Wie will er das afrikanische Erbe dekolonialisieren? Für die DakArt 2022 hat Malik Ndiaye, Kurator der 14. Kunstbiennale von Dakar, afrikanische Künstlerinnen und Künstler eingeladen. Sie lassen ihre Werke in einen Dialog mit den Objekten aus den kolonialen Sammlungen treten. Aber auch in Europa drängt sich die Frage und die damit verbundene kulturpolitische Herausforderung auf: Wie soll man mit den ethnologischen Sammlungen in den heimischen Museen umgehen? So sind der Generalintendant des Humboldt Forums in Berlin, Hartmut Dorgerloh, und die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy nach Dakar gereist, um mehr über die Ideen und Konzepte von Malik Ndiaye zu erfahren. Wird es dem Museum in Dakar gelingen, seine koloniale Vergangenheit hinter sich zu lassen und sein kulturelles Erbe für ein aufstrebendes, kreatives Land zu nutzen?
 Untertitel 16:9 HDTV
 16:9 HDTV
Willkommen im Alltag eines typischen Antihelden der Arbeitswelt: TikTok-Influencer Connor Hubbard entweiht den Mythos der Hyperproduktivität und postet seine Routine als Büroangestellter. Aber warum hat er damit so viel Erfolg? Und was erzählt diese - sehr aktuelle - Ode an die Banalität?
 16:9 HDTV
28 Minuten
2,88 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
4,57 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
 Untertitel 16:9 HDTV
360° Geo Reportage
In Bangkok, der Hauptstadt Thailands, befindet sich der größte asiatische Markt: der Chatuchak-Markt. Das Angebot auf dem Chatuchak-Markt reicht von Nahrungsmitteln, Pflanzen über Kleider und Möbel bis zu Antiquitäten und Devotionalien. Hier gibt es nichts, was es nicht gibt. Eine Stadt in der Stadt, eine Welt voller Farben und Genüsse, voller Träume und Hoffnungen! Von Dienstag bis Donnerstag dominieren auf dem Chatuchak-Markt die Pflanzenhändler - die Straßen verwandeln sich dann in kleine Gärten. Auch Orchideenzüchter Khun Thee aus dem Umland präsentiert hier seine prächtigsten Blüten und Neuzüchtungen. Seltene Orchideen sind Sammlerobjekte und noch während des Aufbaus des Verkaufsstandes sammeln sich die ersten Kunden. Auf den ersten Blick wirkt der Chatuchak-Markt wie ein Labyrinth, tatsächlich herrscht jedoch eine Ordnung. Zwar findet man zwischen T-Shirt-Shops auch Obststände oder Möbelgeschäfte, doch zumindest theoretisch ist Chatuchak nach Warengruppen und Sektionen sortiert. Im überdachten Bereich des Chatuchak-Marktes betreiben diverse Warenhändler ihre Verkaufsstände. Der 27-jährige Vitsanu und seine Familie handeln hier mit Vintage-Mode. Bei ihm findet man original Lederjacken aus den 50er bis 80er Jahren. Nun hat er eine neue Geschäftsidee: Vitsanu will Jacken und Taschen künftig von einem Street-Art-Künstler bemalen lassen. Er glaubt, dass dessen unverwechselbarer Stil großen Erfolg haben wird. Wie wird die Kundschaft reagieren?
 Untertitel 16:9 HDTV
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Kuechen der Welt
 16:9 HDTV
Die Natur, unsere Verbuendete
Die Ozeane bedecken über 70 Prozent der Erde und beherbergen eine Vielfalt von Lebewesen, die eine entscheidende Rolle bei der CO2-Speicherung spielen. Wissenschaftler erforschen mit moderner Technik das Verhalten von Buckelwalen und anderen Meeresbewohnern. Lokale Projekte wie der Schutz von Mangrovenwäldern tragen zusätzlich zur CO2-Bindung bei und schützen die marinen Lebensräume.
 16:9 HDTV
Die Natur, unsere Verbuendete
 16:9 HDTV
2 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Florida: Moderne Nixen schlagen Wellen
Die Schwimmlehrerin Melanee Schneider durchbrach als erste ihrer Familie das Trauma der Sklaverei und wurde zur Meerjungfrau. Während ihre Mutter und Großmutter das Wasser meiden, organisiert sie ein großes Treffen der Afro-Mermaids in Miami. Hundert Teilnehmer setzen ein Zeichen für Vielfalt und gegen überholte Schönheitsideale. Die Bewegung steht für eine Botschaft: Im Wasser ist Platz für alle.
 Untertitel 16:9 HDTV
Portugal ist für seine vielen Sonnentage und milden Winter bekannt. Und doch: In keinem anderen westeuropäischen Land leiden die Menschen in den kalten Monaten so wie hier, denn über zwei Millionen Portugiesinnen und Portugiesen können es sich nicht leisten, das eigene Zuhause ausreichend zu beheizen.
 Untertitel 16:9 HDTV
Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks
 Untertitel 16:9 HDTV

Programm - Nachmittag
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
 16:9 HDTV
Die schwarze Tulpe
 Untertitel 16:9 HDTV
Leben mit Vulkanen
Für Zehntausende Menschen ist der Volcán de Fuego in Guatemala eine ständige Bedrohung: Seit knapp 500 Jahren ist der über 3.700 Meter hohe Gigant ununterbrochen aktiv. Jeden Monat kommt es zu heftigen Eruptionen mit Kilometer hohen Aschewolken und schlimmen Folgen für die lokale Bevölkerung. So kamen bei dem Ausbruch im Juni 2018 113 Menschen ums Leben und 329 wurden als vermisst gemeldet. Insgesamt waren 1,7 Millionen Einwohner von der herniedergehenden Aschewolke betroffen. Von dem bedrohlichen Felsriesen gehen noch weitere Gefahren aus: Die Eruptionen hinterlassen vulkanische Ablagerungen an den Flanken des Fuego, die die tropischen Regengüsse wegspülen. Dabei können sich mächtige Schlamm- und Schuttströme bilden, die ganze Siedlungen mitreißen. Mit dem Vulkanologen Gustavo Chigna wagt sich Arnaud in die Gefahrenzone, um das Volumen des Materials zu messen und die Bedrohung einschätzen zu können. Wenn der Fuego sich meldet, sind einige sehr abgeschiedene Gemeinden allerdings ganz auf sich allein gestellt, wie La Trinidad - nur fünf Kilometer vom Krater entfernt. Das Dorf muss selbst in der Lage sein, die Risiken abzuschätzen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten, da die Rettungskräfte zu spät eintreffen würden. Deswegen finden regelmäßig Evakuierungsübungen statt. Aschewolken, Schlammströme, Erdbeben - der Fuego ist unberechenbar und deshalb umso gefährlicher. Die unermüdliche Aktivität des Feuervulkans stellt die Menschen vor harte Bewährungsproben, die bereits viele das Leben gekostet haben. Deshalb sind die Übungen der Bevölkerung so wichtig, damit sie in einem von Vulkanen dominierten Land bestehen können.
5,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9 HDTV
Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis
Im September hat die Erde zwei Drittel ihrer Reise um die Sonne zurückgelegt. Mensch und Tier steht eine neue Zeit des Umbruchs bevor. Im südlichen Afrika wird es immer heißer und trockener. Ein hungriges Löwenrudel lauert Tieren auf Wassersuche auf. Hitzegeplagte Flusspferde müssen sich in immer kleineren Tümpeln drängen. Die Aggressivität steigt und führt oft zu blutigen Kämpfen. Die Rückkehr des Regens ist ein Segen für die Natur. In der Kalahari kehrt mit den ersten Wassertropfen das Leben zurück. Die Erdmännchen wagen sich mit ihren Jungen aus dem Bau und erteilen ihnen erste Lektionen in Sachen Nahrungssuche. Auch in den Tropenwäldern Kolumbiens beginnt die Regenzeit, und die Frösche singen ihr Ständchen. Auf dem australischen Kontinent sind September und Oktober Frühlingsmonate. Die Ebenen im Osten des Landes sind wieder grün, und bei den Kängurus gibt es einen wahren Babyboom! Die Männchen liefern sich erbitterte Boxkämpfe um die Gunst der Weibchen. Während die Kängurus sich über frisches Gras freuen, machen sich die Menschen an die Ernte. Im Südwesten Chinas wird im September der Reis geerntet - eine mehr als 10.000 Jahre alte Tradition, die heute Menschen auf der ganzen Welt ernährt. Die Tagundnachtgleiche im September markiert den Herbstbeginn auf der Nordhalbkugel. Die Tage werden kürzer, die Blätter verfärben sich und fallen zu Boden, die Landschaft wandelt sich erneut. Im Wald wachsen Pilze, und die Tierwelt beginnt, sich auf den Winter vorzubereiten. Im Norden Kanadas machen sich die Karibus auf den Weg, um dem nahenden Winter zu entgehen. Die immer kürzeren Tage im Oktober sind für sie das Signal zum Aufbruch. Auf der Suche nach Weideland ziehen sie rund 600 Kilometer gen Süden - die längste bekannte Tierwanderung auf dem Landweg. Während ihrer gesamten Reise müssen sie sich vor hungrigen Wölfen in Acht nehmen. Auch in den Obstgärten Großbritanniens stellt der Winter eine Gefahr dar.
 16:9 HDTV
Deutschlands neue Wildnis
2007 entschied Deutschlands Bundesregierung, dass sich zwei Prozent des Landes trotz extrem dichten Verkehrswegen und intensiver Landwirtschaft zu Wildnisgebieten entwickeln sollten. Tatsächlich wurden aus Industriebrachen oder verlassenen Truppenübungsplätzen Lebensräume. Darin haben vor allem Wölfe und Kraniche eine neue Heimat gefunden. Ein Naturfilmer beobachtete die Protagonisten zwei Jahre lang.
 Untertitel 16:9 HDTV
Faszination Europa
 Untertitel 16:9 HDTV

Was zeigt arte heute Abend?

Programm - Abend
Faszination Europa
Europas Wildtiere haben sich der modernen Zivilisation angepasst. Pariser Ratten halten die Kanalisation sauber, Würfelnattern jagen an künstlichen Wasserfällen, und Steinböcke erklimmen Staudämme in den italienischen Alpen. In einer historischen Bibliothek schützen Fledermäuse durch Insektenjagd wertvolle Bücher, während Glühwürmchen gegen die Lichtverschmutzung kämpfen.
 Untertitel 16:9 HDTV
4,33 Punkte von 6 von der TVgenial Community  16:9
Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus
 Untertitel 16:9 HDTV
Die Macht der Frauen
3,5 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV
Tom Cruise: Mann mit zwei Missionen
Mit dem Film Top Gun avancierte Tom Cruise zum Weltstar. Heute spielt er in Hollywoods oberster Liga; ein Schauspieler, der mit vielen Starregisseuren wie Stanley Kubrick oder Martin Scorsese gearbeitet hat. Er gilt als der große Actionstar Hollywoods, privat ist seine Person aber nicht unumstritten, doch sein Publikum sieht immer wieder über die Schattenseiten seiner Persönlichkeit hinweg.
 Untertitel 16:9 HDTV
Vanilla Sky
Der reiche Geschäftsmann David genießt das Leben in vollen Zügen. Als er die zauberhafte Sofia kennenlernt, will er sich von seiner aktuellen Geliebten Julia trennen. Doch die akzeptiert keine Trennung und verursacht einen Unfall. David erwacht mit entstelltem Gesicht in einer verwirrenden Welt zwischen Realität und Traum.
3,38 Punkte von 6 von der TVgenial Community  Untertitel 16:9 HDTV

2 TV-Tipp(s) des Tages auf arte von gestern

14:00 Die schwarze Tulpe
Spielfilm - 140 Min
Vanilla Sky
Der reiche Geschäftsmann David genießt das Leben in vollen Zügen. Als er die zauberhafte Sofia kennenlernt, will er sich von seiner aktuellen Geliebten Julia trennen. Doch die akzeptiert keine Trennung und verursacht einen Unfall. David erwacht mit entstelltem Gesicht in einer verwirrenden Welt zwischen Realität und Traum.Die schwarze Tulpe
 Untertitel 16:9 HDTV
20:15 Die Macht der Frauen
Spielfilm - 90 Min
Vanilla Sky
Der reiche Geschäftsmann David genießt das Leben in vollen Zügen. Als er die zauberhafte Sofia kennenlernt, will er sich von seiner aktuellen Geliebten Julia trennen. Doch die akzeptiert keine Trennung und verursacht einen Unfall. David erwacht mit entstelltem Gesicht in einer verwirrenden Welt zwischen Realität und Traum.Die schwarze Tulpe
Die Macht der Frauen
 Untertitel 16:9 HDTV

Rückblick auf arte Highlights von gestern

Gestern bot arte eine beeindruckende Auswahl an Sendungen. Wenn Sie eine dieser Sendungen verpasst haben oder einfach nur in Erinnerungen schwelgen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Was lief gestern auf arte im TV Programm ? Bei TVgenial nicht nur das aktuelle Programm einsehen, sondern auch was gestern gezeigt wurde.