Untertitelsendungen / übermorgen Nachmittag im TV-Programm:

12:03 Presseclub

12:10 TopTen! Der Geschmacks-Countdown

12:10 Ungeloeste Faelle der Archaeologie

12:20 Hohes Haus

12:40 Orientierung
Das österreichische Religionsmagazin bietet Berichte, Reportagen und Analysen über aktuelle Ereignisse und Tendenzen aus dem Bereich der Religionen, sowohl in Österreich als auch international.

12:45 Europamagazin

12:50 Cleopatra
Um ihren verlorenen Thron zurückzugewinnen, wickelt die ägyptische Königin Cleopatra Julius Cäsar um den Finger. Nach Cäsars jähem Ende tröstet sie sich mit Antonius. Der muss zwar aus politischen Gründen die Schwester Octavians heiraten, aber an Cleopatras verführerischen Argumenten zerschellt die Staatsräson. Antonius schenkt ihr Roms Ostprovinzen und nimmt sie zur zweiten Frau - was ihm die Truppen Octavians auf den Hals hetzt...
HÖRZU-Rating:
Action:

Spannung:

Musik:


12:55 Ungeloeste Faelle der Archaeologie

13:00 ZIB

13:10 Die Bestimmung - Divergent
HÖRZU-Rating:
Action:

Spannung:

Musik:


13:15 Die Nacht erwacht!

13:17 Wetter

13:30 Daheim - das Volksgruppenmagazin

13:40 Ungeloeste Faelle der Archaeologie

14:00 Tagesschau

14:00 Mariandls Heimkehr
HÖRZU-Rating:
Gesamt:


14:03 Hindernisse des Herzens
Andrea Bruckheim hat eigentlich alles erreicht, wovon sie immer träumte. Die erfolgreiche Turnierreiterin betreibt einen gut gehenden Reitstall auf einem malerischen Anwesen. Das angegliederte Hotel ihres Mannes Thomas ist ständig ausgebucht. Ihre beiden Teenager-Kinder Eva und Max sind - von Liebeskummer und Mathe-Hausaufgaben abgesehen - putzmunter. Doch über die Jahre hat die Ehe-Routine Spuren hinterlassen. Die beiden ziehen nicht wie früher an einem Strang, jeder hat sich in seine Aufgaben verbissen. Unterstützt von seiner Schwägerin Inge, die ihm mehr als nur eine Hilfe ist, widmet Thoma
HÖRZU-Rating:
Spannung:

Musik:


14:10 Waldis Welt
Die ZDF-Dokusoap zeigt Bares für Rares-Star Walter Lehnertz privat - voller Humor, Herz und Einblicke in sein facettenreiches Leben abseits des Händlertresens. Waldi und die große Karnevals-Chance: vom Trödler zum Hit-Garanten? Kölsch in der Hand, Konfetti in der Luft - und mittendrin: Waldi! Diesmal nicht als Zuschauer, sondern als Hauptact auf der Bühne. Der Mann, der sonst mit Raritäten dealt, will jetzt die Jecken begeistern. Sein Ziel? Ein Karnevalshit, der in den Kneipen rauf und runter läuft. Seine größte Hürde? Singen. Doch bevor der große Moment kommt, wartet die harte Realität: üben.

14:25 Eine kurze Geschichte ueber ...

14:50 Selbst ist die Braut
HÖRZU-Rating:
Humor:

Spannung:

Musik:


14:55 Duell der Gartenprofis

14:55 Die Simpsons

15:10 Terra X: Eine kurze Geschichte ueber...

15:25 Die Simpsons

15:30 Die Eltern der Braut
Auf einer Hochzeitsfeier müssen Charlotte Hansen, Geschäftsführerin des gut gehenden hanseatischen Teekontors ihres Onkels, und ihr Ex-Mann Viktor mit äußerstem Missfallen erst die Bekanntschaft des neuen Lovers ihrer Tochter Sandra machen und gleich darauf schockiert miterleben, wie Sandra und ihre neue Flamme Sven, Besitzer eines Szene-Nachtklubs und auch sonst eher eine halbseidene Erscheinung, ihre Verlobung verkünden. Noch schockierter sind die besorgten Eltern, als bei der Testamentseröffnung des gerade verstorbenen Onkels klar wird, dass Sandra einen großen Anteil am florierenden Teekon
HÖRZU-Rating:
Humor:

Musik:


15:30 Wahl 25 - ZIB Spezial
Am Wahltag, dem 27. April 2025, steht der Nachmittag auf ORF 2 ganz im Zeichen der Wiener Landtags- bzw. Gemeinderatswahl. Die Live-Berichterstattung aus dem Wahlstudio im Wiener Rathaus und dem Studio im ORF-Zentrum startet bereits um 15.30 Uhr. Eine erste Trendprognose veröffentlicht der ORF mit Schließen der Wahllokale um 17.00 Uhr, mit einer ersten echten Hochrechnung ist nach 18.00 Uhr zu rechnen. Aus dem Rathaus melden sich Ulrike Dobeš, Elisabeth Vogel und Oliver Ortner mit Schaltungen in die Parteizentralen, Reportagen zum Wahltag, Ergebnissen, Reaktionen und der ersten Runde der Spitz

15:40 heute Xpress

15:45 Man of the Ocean
2022 unternimmt der Extremschwimmer André Wiersig einen Weltrekordversuch auf den Seychellen - und scheitert. Ein herber Rückschlag. Zwei Jahre später will er es noch einmal probieren. Doch die Strömungen sind unberechenbar, und die Haisichtungen nehmen zu. André will lernen, das Verhalten der Raubfische besser zu verstehen. Auf den Fidschis taucht er ab ins Jagdrevier der Bullenhaie. An seiner Seite: der Doktorand Jan Bierwirth. Der zeigt ihm, wie er reagieren soll, wenn ihm ein Exemplar zu nahe kommt. Bierwirth lebt in dem Inselparadies und hat in über 300 Tauchgängen das Verhalten einzelner

15:55 Die Simpsons

15:55 Eine kurze Geschichte ueber ...

16:00 Harry Potter und der Feuerkelch
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Spannung:

Musik:


16:15 Die Rosenheim-Cops
Der skrupellose Bauunternehmer Dr. Magnus Waldmann wird bei einem Jagdausflug erschossen. Die Kommissare Anton Stadler und Christian Bach nehmen sofort die Ermittlungen auf. Schnell machen sie erste Verdächtige unter den Jagdteilnehmern aus: Geschäftspartner Bernd Schlüter, der in die eigene Tasche gewirtschaftet hat, sowie Veronika Waldmann, die Tochter des Opfers, die kurz vor der Enterbung stand. Aber auch Alwin von Pöhlitz, der sich von Vroni aushalten lässt, was Magnus Waldmann gar nicht gefiel, sowie Stadtrat Georg Niedermayer, der sein Gehalt mit nicht gerade astreinen Nebengeschäften a

16:45 Nackte Gestalten
Mitten unter uns, unbekleidet oder kaum verhüllt, nackte Gestalten. Doch die Aktskulptur war oft das Ziel von Zensur, Zerstörung und Anfeindung. Die Dokumentation stellt Fragen: Welche Rolle spielen dabei Voyeurismus oder Sexismus? Kann eine Aktskulptur auch politisch sein? Und warum faszinieren die Skulpturen von Praxiteles, Michelangelo, Auguste Rodin oder Alberto Giacometti bis in die Gegenwart?

17:00 Brisant

17:00 heute

17:15 Geheimnisvolle Schloesser
Eine gewaltige mittelalterliche Burganlage, in der die Zeit stillzustehen scheint: Hohkönigsburg im Elsass, ein Meisterbau mit über 900 Jahren bewegter Geschichte. Mehrfach belagert, zerstört und wieder aufgebaut - Hohkönigsburg überdauert Jahrhunderte innereuropäischer Konflikte. Anfang des 20. Jahrhunderts ließ Kaiser Wilhelm II. sie aufwendig rekonstruieren. Noch in der Bauphase wurde Hohkönigsburg zum Publikumsmagneten.

17:35 Steel Buddies - Stahlharte Geschaefte
(Steel Brothers) Der E-Panzer Staffel 6: Episode 12 Realitysoap, Deutschland 2018

17:40 Die Wut der Nina Simone, 1965
Als engagierte Musikerin der 1960er-Jahre verband Nina Simone klassische Klavierkunst mit Jazz und nutzte ihre Stimme im Kampf gegen den Rassismus. Trotz Widerständen in den Südstaaten erreichte sie durch einen Wechsel zu einem europäischen Label neue Höhen ihrer Karriere. In einem wegweisenden TV-Konzert vereinte sie künstlerische Brillanz mit politischer Botschaft. Ihr Vermächtnis inspiriert bis heute.

17:45 Tagesschau