Untertitelsendungen / in 7 Tagen am Nachmittag im TV-Programm:

12:03 Presseclub

12:10 Sieben Kontinente - Ein Planet

12:20 Die Cooking Academy

12:30 Die geheimen Briefe der Maria Stuart

12:45 Europamagazin

12:45 sportstudio live
Ski alpin: Weltcup, Riesenslalom Herren, 1. Lauf, Zusammenfassung aus Sölden (A) (Kommentator: Fabian Meseberg; Moderation: Amelie Stiefvatter; Experte: Marco Büchel) / ca. 13.00 Ski alpin: Weltcup, Riesenslalom Herren, 2. Egal ob Wintersport, Tennis, Leichtathletik oder andere Sportarten, in dieser Sendung werden alle Arten von Sportevents live übertragen und dabei von fachkundigen Kommentatoren ausführlich analysiert.

12:50 Wer stiehlt mir die Show?

12:55 Sieben Kontinente - Ein Planet

13:00 ZIB

13:10 Wir bewegen Österreich
Am Nationalfeiertag ist ganz Österreich in Bewegung: Die ORF-Initiative WIR BEWEGEN ÖSTERREICH motiviert Menschen jeden Alters und Fitnesslevels, aktiv zu werden - allein, mit Familie oder in der Gruppe. ORF 2 begleitet den Aktionstag mit Liveschaltungen aus allen Bundesländern und zeigt, wie vielfältig Bewegung sein kann: vom Spaziergang über Lauf- und Radrunden bis zu Vereins- und Gemeinschaftsaktionen. Eva Pölzl begrüßt in Wien viele Gäste aus Sport, Politik und Unterhaltung und führt durch die Sendung. Conny Kreuter und Andreas Onea starten um 13:10 Uhr die Ringmeile vom Äußeren Burgtor. T

13:15 Die Wahrheit ueber Eigenmarken

13:20 Zurueck in die Zukunft II
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Spannung:


13:40 Sieben Kontinente - Ein Planet

13:50 Freelance
HÖRZU-Rating:
Action:

Spannung:


14:00 Tage wie dieser
HÖRZU-Rating:
Humor:

Musik:


14:00 Tagesschau

14:03 Praxis mit Meerblick
Nora (Tanja Wedhorn) steht vor einer schweren Entscheidung: Soll sie die Rügenpraxis kaufen und Richards Lebenswerk ohne ihn weiterführen? Das ist keine leichte Entscheidung für die Ärztin, der nicht nur ein dekorativer Doktortitel, sondern auch das nötige Kapital und die vorgeschriebene Zulassung fehlen. Unerwartete Unterstützung bekommt sie von Richards Onkel, dem langjährigen Rügen-Arzt Dr. Gunsche (Bernd Stegemann), der aus seinem Alterswohnsitz im fernen Sotschi angereist ist. Obwohl ihm bereits überaus lukrative Angebote vorliegen, ermutigt er Nora zur Übernahme. Bis dahin möchte der Ren
HÖRZU-Rating:
Humor:

Spannung:

Musik:


14:05 Bares fuer Rares - Haendlerstuecke

14:25 Sieben Kontinente - Ein Planet

14:35 Inga Lindstroem: Der schoenste Ort der Welt
HÖRZU-Rating:
Romantik:

Musik:


14:50 Duell der Gartenprofis

15:10 Sieben Kontinente - Ein Planet

15:20 Zurueck in die Zukunft III
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Spannung:


15:30 Praxis mit Meerblick Auf zu neuen Ufern
HÖRZU-Rating:
Humor:

Spannung:

Musik:


15:33 heute Xpress

15:35 Oktopus in Gefahr - Spurensuche rund ums Mittelmeer

15:45 Österreich im Wandel
Kärnten - das Bundesland in Österreichs Süden - gilt als Reich des Wassers und der Wasserkraft. Hier locken Tausende kristallklare Seen und Flüsse zur Sommerfrische mit mediterranem Flair, während die Wasserkraft fast den gesamten Strombedarf des Landes deckt. Hier, zwischen den Karawanken im Süden und dem Alpenhauptkamm im Norden, trifft man Menschen, die versuchen in ihrer Heimat Tradition und Fortschritt zu verbinden: Ein Berufsfischer am Weißensee, der sein altes Handwerk besonders nachhaltig betreibt. Ein junger Erfinder nahe der slowenischen Grenze, der eine App für Imker entwickelt hat.

15:50 Harry Potter und der Stein der Weisen
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Spannung:

Musik:


15:55 Sieben Kontinente - Ein Planet

16:05 Austria 25 - Die Österreicherinnen und Österreicher des Jahres 2025

16:20 Die Rosenheim-Cops
Der Unternehmer Ludwig Hubachner wird morgens erschlagen in der Firma aufgefunden. Ein Gespräch mit Sekretärin Bettina Reimers bringt die Cops auf die Spur des Sohnes und Erben des Toten. Seit Karl-Friedrich Hubachner die Firma leitet, schreibt der Konzern rote Zahlen. Dass es darüber zwischen Vater und Sohn zum tödlichen Streit kam, wäre gut vorstellbar. Doch auch Prokurist Jürgen Wieland gerät unter Verdacht, weil ihm kürzlich gekündigt wurde. Hat er sich jetzt an Hubachner gerächt? Durch einen Hinweis von Marie bekommt der Fall plötzlich eine neue Wendung: Sekretärin Reimers soll ein Verhäl

16:30 Ein nationales Monument - 90 Jahre Grossglockner Hochalpenstrasse

17:00 Steel Buddies - Stahlharte Geschaefte

17:00 ZIB

17:00 Brisant

17:05 heute

17:05 Aktuell nach fuenf

17:15 12 Jahre allein im Wald
Marc lebt seit 12 Jahren im Wald. Psychologe Leon Windscheid besucht ihn im Odenwald und will wissen, wieso er so einen radikalen Schritt gegangen ist, und was der Wald für ihn verändert hat. Naturfotografin Ulla Lohmann hat nach dem Suizid ihres Vaters oft im Wald nach Antworten gesucht. Heute ist der heimische Wald für sie ein Ruheort, Energiegeber und Abenteuerspielplatz. Der Wald ist tief in uns Deutschen verankert. Das zeigen Geschichte, Mythen und Märchen und auch die Popkultur. Was der Wald mit uns Menschen macht und warum er uns Menschen - auch unserer Psyche - guttut, bespricht Leon W

17:30 Er war weg und ich war da - Die Kinder der amerikanischen Besatzungssoldaten

17:45 Tagesschau