Untertitelsendungen / in 7 Tagen am Nachmittag im TV-Programm:

12:03 Presseclub
Polittalk, Deutschland 2025
Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichen Standpunkten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen. Dabei wird der Hintergrund von Schlagzeilen aufgehellt, und es entsteht im Dialog ein Wettstreit um die Interpretation von politischen Vorgängen.


12:10 Auf den Spuren der ersten Amerikaner
(Amérique: la nouvelle histoire des premiers hommes) Dokumentation, Kanada, Frankreich 2023 Regie: Robin Bicknell Musik: Nigel Irwin Kamera: Mark Caswell - Stefan Randstrom
An verschiedenen Orten in Amerika - im kanadischen Norden und im Süden der Vereinigten Staaten, in Zentralmexiko, im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso und an der Südspitze von Chile - wurden archäologische Entdeckungen gemacht, die zwar teils umstritten sind, aber alle in dieselbe Richtung weisen und ein neues Licht auf die Urgeschichte des amerikanischen Kontinents werfen: Die ersten Menschen könnten Amerika bereits 30.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung besiedelt haben, also 15.000 Jahre früher als bislang angenommen. Zwar wurde das Szenario, nach dem die ersten amerikanischen Ureinwohn
Ciprian F. Ardelean ("Self") - Lauriane Bourgeon ("Self") - Bruce Charlie ("Self") - Tom Dillehay ("Self") - Ted Goebel ("Self") - Luíseach Nic Eoin ("Self") - Paulette Steeves ("Self")

12:10 Faszination Erde - mit Dirk Steffens
(Faszination Erde) Die Zähmung des wilden Planeten Staffel 19: Episode 105 Dokureihe, Deutschland 2021
Faszination Erde (3/3): Die Zähmung des wilden Planeten Unsere Erde ist ein wilder Ort. Angetrieben von inneren und äußeren Kräften, ist sie dynamisch und ständig in Bewegung. Die Gewalten aus der Tiefe brechen sich in Form von Naturkatastrophen immer wieder Bahn. Landschaften haben sich über Jahrmillionen geformt, Stoff - und Energiekreisläufe entwickelt. Dirk Steffens geht der Frage nach, mit welchen Strategien das Leben gelernt hat, auf die seit Anbeginn natürlichen dynamischen Herausforderungen unseres Planeten zu reagieren. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen a
Dirk Steffens ("Self - Host")

12:30 Orientierung
Religionsmagazin, Österreich 2025 Moderation: Sandra Szabo
Schwerpunkte des Religionsmagazins sind Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, österreichische Sozial- und Kirchenpolitik, religiöse Tendenzen und Ereignisse in Europa, Spuren des Religiösen in einer zusehends säkularisierten westlichen Welt sowie religiöse Hintergründe der politischen und sozialen Lage in Entwicklungsländern.


12:45 Europamagazin
(Europamagazin - Bericht aus Brüssel) Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Hendrike Brenninkmeyer - Tina Hassel
Das wöchentliche Magazin will schwierige politische Prozesse und komplexe Probleme Europas erklären, aber auch fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen.


12:55 Manhattan Queen
Liebesfilm, USA 2018 Filmstart Deutschland: 22.11.2018 Regie: Peter Segal Drehbuch: Elaine Goldsmith-Thomas Justin Zackham Produktion: Elaine Goldsmith-Thomas Jennifer Lopez
Maya hat sich im größten Supermarkt von Queens bis zur stellvertretenden Filialleiterin hochgearbeitet. Doch die Anfang 40zigerin ist frustriert, denn den Chefposten kann sie ohne vernünftigen Schulabschluss nicht erreichen. Da bekommt sie eine zweite Chance, denn ohne ihr Wissen poliert der Sohn ihrer besten Freundin Joan Mayas Lebenslauf auf und verpasst ihr gleich auch noch den passenden Social Media-Auftritt. Prompt erhält sie eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch nach Manhattan. Ehe sie sich versieht, findet sie sich als Marketing- Beraterin mit eigenem Büro bei einem Kosmetikkonze
Jennifer Lopez ("Maya") - Vanessa Hudgens ("Zoe") - Leah Remini ("Joan") - Milo Ventimiglia ("Trey") - Treat Williams ("Anderson Clarke") - Charlyne Yi ("Ariana") - Annaleigh Ashford ("Hildy Ostrander") - Freddie Stroma ("Ron Ebsen") - Dave Foley ("Felix Herman") - Elizabeth Masucci ("Claire") - Natasha Romanova ("Researcher") - Alan Aisenberg ("Chase") - Candace M. Smith ("F&C Shopper (uncredited)")
HÖRZU-Rating:
Humor:

Spannung:

Musik:


12:55 Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur
Bauplan der Erde Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2021 Regie: Sigrun Laste - Thorben Osterbrink - Friederike Schmidt-Vogt
Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur (1/2): Bauplan der Erde Die Welt, die uns umgibt, funktioniert perfekt. Alles scheint aufeinander abgestimmt und folgt universellen Regeln. Seit Menschengedenken versucht man, sie zu verstehen und zu entschlüsseln. In der zweiteiligen Terra X-Dokumentation Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur begibt sich Harald Lesch auf die Suche nach den unsichtbaren Gesetzen, die unsere Welt zusammenhalten - und wird fündig. Die Mathematik hilft ihm dabei. Auf einmal erkennen wir, warum Früchte häufig kugelrund sind, was Kängurus und Brücken gemeinsam habe


13:00 ZIB
Nachrichten, Österreich 2025
Die Kurzausgaben der österreichischen Nachrichtensendung Zeit im Bild (ZIB) liefern neben klassischen Nachrichten Informationen über Entwicklungen auf den Finanzmärkten und Expertenanalysen.


13:15 Orcas - Vorstoss in die Arktis
(Killer Whales) Dokumentation, USA 2014 Regie: Brian Leith - Ben Wallis Musik: Simon Ashdown Kamera: Justin Maguire - Shane Moore
Die Klimaerwärmung fordert ihren Tribut. Mit steigenden Temperaturen verändert sich die Arktis dramatisch. Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis die arktischen Gewässer komplett eisfrei sind. Die Tiere der Nordpolregion spüren die Auswirkungen immer stärker. Der Lebensraum der Eisbären, bisher die gefährlichsten Jäger, schwindet, und der Orca ist der neue Herrscher des Eismeeres.
Toby Leonard Moore ("Narrator / Self")

13:17 Wetter
Wetterbericht, Österreich 2025
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf übersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausführlich erklärt.


13:35 WIR - Das Volksgruppenmagazin
Regionalmagazin, Österreich 2025
Magyarok / Ungarisches Phänomen Tanzhaus Slovenci / Bleiburger Faschingskabarett Hrvati / Jazz und Wein in der KUGA Roma / 30 Jahre Oberwart Attentat Ceši / Porträt Rhea Krcmárová Slováci / Babyclub Das Fernsehmagazin für Kroaten, Roma, Slowaken, Slowenen, Tschechen und Ungarn.


13:40 Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur
Unsichtbare Kräfte Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2021 Regie: Sigrun Laste - Thorben Osterbrink - Friederike Schmidt-Vogt
Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur (2/2): Unsichtbare Kräfte Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur (1/2): Unsichtbare Kräfte Die Welt, die uns umgibt, funktioniert perfekt. Alles scheint aufeinander abgestimmt und folgt universellen Regeln. Seit Menschengedenken versuchen wir, sie zu verstehen und zu entschlüsseln. In der zweiteiligen Terra X-Dokumentation Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur begibt sich Harald Lesch auf die Suche nach den unsichtbaren Gesetzen, die unsere Welt zusammenhalten - und wird fündig. Die Mathematik hilft ihm dabei. Unsichtbare Kräfte und Phäno


13:40 Paul Newman - Der unwiderstehliche Typ
(Paul Newman, The Restless) Porträt, Frankreich 2023 Regie: Jean Lauritano
Newman galt als einer der besten Schauspieler Hollywoods - ein Multitalent, das den unterschiedlichsten Figuren einen glaubwürdigen Charakter verlieh. Mit Archivbildern und Filmausschnitten zeichnet die Dokumentation das Porträt eines sozialpolitisch engagierten Mannes mit vielen Facetten. Dabei wird auch die Rolle seiner langjährigen Ehepartnerin gewürdigt, der Schauspielerin Joanne Woodward.
Anne Steffens ("Self - Narrator")

14:00 Tagesschau
Nachrichten, Deutschland 2025
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstälteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt und in komprimierter Form über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse berichtet.


14:03 Mann gesucht, Liebe gefunden
TV-Romantikkomödie, Deutschland 2003 Regie: Dennis Satin Autor: Verena Mahlow Musik: Jörg Rausch Kamera: Sven Kirsten
Wieland Busch (Günther Maria Halmer) ist ein Frauenfeind, wie er im Buche steht. Und dieses Buch hat er sogar selbst geschrieben: Seit seinem Bestseller Die Liebeslüge gilt Wieland als Modephilosoph, der den Menschen als reines Triebwesen definiert. Liebe und Romantik brandmarkt der wortgewaltige Denker in seiner eigenen Fernsehshow als rein hormonelle Störung. All dies hält die reiche Erbin Beatrix Hohenheubach (Saskia Vester) jedoch nicht davon ab, sich in den Zyniker zu verlieben. Sie bietet der engagierten Partnervermittlerin Dorothee Wahlberg (Thekla Carola Wied) daher eine stolze Prämie,
Thekla Carola Wied ("Dorothee Wahlberg"), Günther Maria Halmer ("Wieland Busch"), Saskia Vester ("Beatrix Hohenheubach"), Helmut Zierl ("Thomas"), Wolf Dietrich Sprenger ("Gerichtsvollzieher Stöcklin"), Maria Fuchs ("Thomas' Bekanntschaft auf Beatrix' Geburtstagsparty"), Mareike Fell ("Elsa"), Karin Nennemann ("Dr. Marianne Lämmerhirt")
HÖRZU-Rating:
Humor:

Musik:


14:05 Aufgetischt am Sonntag
Nibelungengau Staffel 5: Episode 2 Porträt, Österreich 2019
Die Gemeinde Pöchlarn an der Donau wird auch Nibelungenstadt genannt, da sie bereits im mittelalterlichen Heldenepos Erwähnung fand. An dieser geschichtsträchtigen Stätte leben und arbeiten kreative Menschen wie die Taschen-Designerin Sophie Annerl und die Konditorin Barbara Braun. Das Schloss Artstetten, das zu einem Besuch einlädt, wird heute von Alix de la Poeze dHarambure-Fraye geführt.


14:20 Robin Hood
Abenteuerfilm, USA, England 2010 Regie: Ridley Scott Autor: Brian Helgeland - Ethan Reiff - Cyrus Voris Musik: Marc Streitenfeld Kamera: John Mathieson
Robin Longstride und seine Männer reiten mit Pfeil und Bogen für Richard Löwenherz über französische Schlachtfelder. Als der König tödlich verwundet wird, gehört Robin zu denen, die die Krone zurück in die englische Heimat bringen sollen. Dafür muss er die Identität des getöteten Sir Loxley annehmen. Das bringt ihn in eine einflussreiche Position.
Russell Crowe ("Robin Hood / Robin Longstride") - Cate Blanchett ("Lady Marion Loxley") - Mark Strong ("Sir Godfrey") - Oscar Isaac ("Prinz Johann Ohneland") - Danny Huston ("König Richard Löwenherz") - Matthew MacFadyen ("Sheriff von Nottingham") - Max von Sydow ("Sir Walter Loxley") - Kevin Durand ("Little John") - William Hurt ("William Marshal") - Mark Addy ("Bruder Tuck") - Scott Grimes ("Will Scarlet") - Eileen Atkins ("Eleanore von Aquitanien") - Alan Doyle - Douglas Hodge - Léa Seydoux - Jonathan Zaccaï - Robert Pugh - Gerard McSorley - Velibor Topic - Ciarán Flynn - Simon McBurney - Denise Gough - John Nicholas - Thomas Arnold - Pip Carter - Mark Lewis Jones - Jon Nicholas - Bronson Webb - Denis Menochet
HÖRZU-Rating:
Action:

Spannung:

Musik:


14:25 Wunderwelt Chemie
Die Bausteine der Natur Staffel 1: Episode 1 Dokureihe, Deutschland 2021
Wunderwelt Chemie (1/3): Die Bausteine der Natur Woraus besteht die Welt? Diese Frage fasziniert Menschen seit jeher. Dr. Mai Thi Nguyen-Kim nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Geschichte der Wissenschaft. In der Antike ging man von vier Elementen aus: Feuer, Wasser, Erde und Luft. Nach Jahrhunderten der Forschung sind heute 118 Elemente bekannt - und die Suche geht weiter. Entdeckt wurden sie von visionären Frauen und Männern, die Wissenschaftsgeschichte schrieben. Dass Festes flüssig und Flüssiges zu Gas werden konnte, inspirierte die frühen Alchemisten, eine solche Verwandlung


14:30 Rosamunde Pilcher: Das Haus an der Kueste
(Das Haus an der Küste) Das Haus an der Küste Melodram, Deutschland, Österreich, England 1996 Regie: Dieter Kehler Autor: Jake Korn - Christiane Sadlo Musik: Richard Blackford Kamera: Winfried Kleist
Während der Umzugsvorbereitungen von London nach Cornwall verunglückt Nicolas Breen (Michael Hinz) bei einem Autounfall. Seine Frau Veronica (Maria Furtwängler) zieht daraufhin allein mit den Kindern Sally (Anina Abt-Siebold) und James (Jonas Graf) in das schöne Haus an der Küste, das sie von ihrer Tante Cleo (Gudrun Genest) geschenkt bekommen hat. Hier begegnet sie unvermittelt ihrer Jugendliebe Frank (Hans Schenker) - und macht die Bekanntschaft des ebenso attraktiven wie undurchsichtigen Mathematikprofessors Marcus Rydale (Gerhard Lippert). Der für seine Frauengeschichten bekannte Frank umw
Maria Furtwängler ("Veronica Breen") - Gerhart Lippert ("Marcus Rydale") - Hans Schenker ("Frank Kirby") - Ute Willing ("Debra Morrisoe") - Michael Hinz ("Nicolas Breen") - Aglaia Szyszkowitz ("Karen Rydale") - Rotraud Schindler ("Mrs. Grey") - Sissy Höfferer ("Marla Reesa") - Gudrun Genest ("Tante Cleo") - Barbara Schöne ("Glynnis Newcombe")
HÖRZU-Rating:
Gesamt:


15:05 Das grosse Promibacken
Staffel 9: Episode 2 Kochduell, Deutschland 2025 Moderation: Enie van de Meiklokjes Gäste: Bettina Schliephake-Burchardt - Christian Hümbs - Maxi Gstettenbauer - Nadine Angerer - Ella Endlich - Steffen Groth - Bruce Darnell - Manuela Wisbeck - Senna Gammour - Vincent Gross
Was machen Promis eigentlich in ihrer Freizeit? Backen, wie es scheint. Denn wenn Moderatorin Enie van de Meiklokjes in ihre Backstube ruft, stehen die Promis parat. Hier zeigen sie sich äußerst kreativ im Umgang mit Zucker, Sahne und Guss und bereiten tolle Torten zu, die von der fachkundigen Jury geprüft und bewertet werden. Wer kann am meisten überzeugen, sowohl was Aussehen als auch Geschmack anbelangt? Und wer hat den höchsten Unterhaltungswert, während er mit den diversen Küchengeräten hantiert?


15:10 Wunderwelt Chemie
Die Magie der Verwandlung Staffel 1: Episode 2 Dokureihe, Deutschland 2021
Wunderwelt Chemie (2/3): Die Magie der Verwandlung Einer der Großen, der die Grundlagen der modernen angewandten Chemie legte, war Justus von Liebig. Er war einer der Ersten, der die Chemie einem großen Publikum verständlich machen wollte. Auf der Suche nach neuen Wundermitteln mischten Chemiker im 20. Jahrhundert Hunderte von Stoffen in ihren Laboren zusammen. Synthetische Medikamente entstanden. Und sie entwickelten erste Kunststoffe, mit denen das Zeitalter des Plastiks begann. Das Wissenschaftsmagazin Terra X beleuchtet vielfältige Themen aus den Bereichen Geschichte, Gesellschaft und Nat


15:30 Die Eifelpraxis Rachegelueste
Drama, Deutschland 2018 Regie: Josh Broecker Autor: Brigitte Müller Musik: Stefan Hansen Kamera: Volker Tittel
Vera (Rebecca Immanuel) kann als Mutter vieles - nur leider nicht loslassen. Natürlich sorgt sie sich um ihren 18-jährigen Sohn Paul (Tom Böttcher) bei seiner ersten großen wirklichen Liebe. Dessen Affäre mit der verführerischen Claire (Kristin Suckow) hat einen doppelten Haken: Die 26-Jährige ist seine Lehrerin und eine todkranke Patientin von Dr. Chris Wegner (Simon Schwarz)! Vera möchte verhindern, dass Pauls verbotene Liebe mit einem gebrochenen Herzen endet. Er weiß nicht, dass Krebs bei der jungen Frau diagnostiziert wurde. Nun steckt Vera in einem Dilemma: Sie muss sich um ihre unvernün
Rebecca Immanuel ("Vera Mundt") - Simon Schwarz ("Chris Wegner") - Tom Böttcher ("Paul Mundt") - Karolina Lodyga ("Danuta Masik") - Aleksandar Radenkovic ("Daniel Morel") - Janek Rieke ("Leon Ortmann") - Kristin Suckow ("Claire Bonin") - Tom Keune ("Volker Böhl") - Mascha Schrader ("Mia Mundt") - Andreas Pietschmann ("Martin Hürtgen") - René Steinke ("Henning Maurer")
HÖRZU-Rating:
Spannung:

Musik:


15:55 Wunderwelt Chemie
Die Elemente des Lebens Staffel 1: Episode 3 Dokureihe, Deutschland 2021
Wunderwelt Chemie (3/3): Die Elemente des Lebens Der menschliche Körper ist ein lebendes Labor, in dem ununterbrochen chemische Prozesse ablaufen. Sie zu dechiffrieren ist bis heute ein wissenschaftliches Abenteuer. Die Elemente des Lebens finden sich überall im Universum. Alles, was auf der Erde existiert, stammt aus Sternenstaub. Welche Kette von Zufällen aber hat dazu geführt, dass sich ausgerechnet hier aus chemischen Bausteinen Leben entwickeln konnte? In den 1950er-Jahren knackten zwei Nerds den Code des Lebens: Francis Crick und James Watson. Ihnen gelang es, die dreidimensionale Struk


16:00 Tierische Augenblicke
Tiermagazin, Österreich 2025 Moderation: Maggie Entenfellner
Besuch bei Moderatorin Silvia Schneider und ihren geliebten Patenhunden Fell- und Hufpflege bei Eseln Artgerechte Hamsterhaltung Hundehaltung im Büro Pferden im Winter Hund, Katze und vielleicht auch mal Maus. Unsere Haustiere sind die Stars dieses neuen ORF-Magazins. Eine Sendung mit Maggie Entenfellner rund um unsere pelzigen Lieblinge mit all ihren Gewohnheiten, Eigenheiten und Bedürfnissen. Für den Glamour-Faktor sorgen Prominente und ihre Haustier-Lieblinge mit ihren Homestorys.


16:30 Erlebnis Österreich
(Der rote Faden - Die Globalisierung der Textilindustrie in Vorarlberg 1790) 2025 Österreichmagazin, Österreich 2024 Regie: Katharina Weingartner Kamera: Alexander Roschanek
Als Joseph und Ludwig Ganahl 1828 im US-Staat Georgia eingebürgert wurden, war Vorarlberg längst Teil einer globalisierten Textilindustrie und einer der wichtigsten Unternehmer war der Textilfabrikant und Vater Ludwigs, Johann Josef Ganahl aus Feldkirch. Der Dreieckshandel zwischen Vorarlberg, Westafrika und den USA florierte aufgrund von Sklavenarbeit. Wie war Familie Ganahl daran beteiligt? Was geschah nach der Abschaffung der Sklaverei? Warum wurde Lustenau in den 1960er Jahren zur Metropole für Stickerei? Und welches Handelsvolumen haben die exklusiv für den afrikanischen Markt produzierte
Jürgen Bereuter

16:55 Was ich glaube
Religionsmagazin, Österreich 2025
Das Religionsmagazin bietet den Zuschauern Gelegenheit zum Innehalten, Nachdenken und Querdenken und liefert sehr persönlich formulierte Gedanken für den Start in die neue Woche.


17:00 ZIB
Nachrichten, Österreich 2025
In den Nachrichten wird täglich vom aktuellen Geschehen in Österreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was welt- oder lokalpolitische Vorgänge, die Finanzmärkte, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.


17:00 Brisant
Boulevardmagazin, Deutschland 2025
Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am späten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über nationale und internationale aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es gerne sein möchten. Außerdem werden Tipps und Trends präsentiert, Home-Storys und Berichte von Premieren, Veranstaltungen und Charity-Events.


17:05 Maurice Ravel - Musikalische Splitter
(Ravel en mille éclats) Dokumentation, Frankreich 2024 Regie: François-René Martin - Gordon Liu Chia-Hui
Der französische Komponist Maurice Ravel schuf neben dem weltberühmten Bolero zahlreiche weitere bedeutende Werke. An historischen Orten wie seinem alten Geburtshaus in Monfort-lAmaury und der Pariser Cité de la musique interpretieren namhafte Musiker seine bekannten und weniger bekannten Kompositionen, während sein künstlerischer Werdegang nachgezeichnet wird.
Marie-Laure Garnier ("Soprano") - Sabine Devieilhe ("Soprano") - Bertrand Chamayou ("Klavier") - Célia Oneteo Bensaid ("Klavier") - Raphaëlle Moreau ("Violine")

17:05 Aktuell nach fuenf
Nachrichten, Österreich 2025
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.


17:30 Reisezeit - Österreich
(Kitzbühel) Kitzbühel Reportagereihe, Österreich 2025
Sasa Schwarzjirg bereist in dieser Ausgabe der Reisezeit Kitzbühel. Pepi Treichl zeigt Sasa jedoch ein anderes Kitzbühel abseits von Promi, Party, Glitzer und Glamour. Er erzählt die Geschichte, warum, Kitzbühel 3 Kirchtürme hat! Fritz Strobl wagt sich noch einmal auf die Streif, Sasa auf eine Alpakawanderung.


17:35 Steel Buddies - Stahlharte Geschaefte
(Steel Brothers) Schlimme Finger! Staffel 6: Episode 4 Realitysoap, Deutschland 2018
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
Michael Manousakis ("Self")

17:45 Buergerschaftswahl Hamburg
(Bürgerschaftswahl in Hamburg) Bericht, Deutschland 2025



17:50 Wahl in Hamburg
Bericht, Deutschland 2025 Moderation: Shakuntala Banerjee Gäste: Stefan Leifert - Karl-Rudolf Korte
Die Zeichen in Hamburg stehen möglicherweise auf weiter so. Rot-Grün möchte die Regierungsarbeit nach der Bürgerschaftswahl fortführen. Doch welchen Einfluss haben die Bundestagswahl und die aktuellen Ereignisse? ZDF-Politikchefin Shakuntala Banerjee hat nach Schließung der Wahllokale erste Prognosen und Hochrechnungen der Forschungsgruppe Wahlen parat.


17:55 Der Sagenjaeger - Max Mueller auf Spurensuche
Das Wachtkreuz Dokureihe, Österreich 2025
Lermoos ist eine Gemeinde in Tirol, in der seit fast 400 Jahren kein Fasching gefeiert wird. Ein unscheinbares Holzkreuz am Rande des Talkessels am Fuße der Zugspitze erinnert an das Ereignis, nach dem Schluss mit lustig war. Dort, wo das sogenannte Wachtkreuz steht, soll zwölf jungen Männern der Teufel erschienen sein. Der Sagenjäger folgt den Spuren der fröhlichen Truppe, die laut Sage gruselig verkleidet in einem Wirtshaus im benachbarten Biberwier feierte. Was war auf dem Heimweg geschehen? Was war so furchtbar, dass der Fasching für Jahrhunderte aus Lermoos verbannt wurde? Max Müller trif