Untertitelsendungen / in 7 Tagen am Nachmittag im TV-Programm:

12:10 ARD-Mittagsmagazin

12:10 ARD-Mittagsmagazin

12:20 The Big Bang Theory

12:40 Prisma

12:50 How I Met Your Mother

13:00 ZIB

13:18 Wetter

13:20 Aktuell nach eins

13:20 The Middle

13:45 Two and a Half Men

14:00 Tagesschau

14:00 Andi & Alex Evergreens: Die schoensten Sommerfolgen da capo

14:00 In Wahrheit: Jagdfieber
HÖRZU-Rating:
Action:

Spannung:

Musik:


14:10 Sportschau
Am vierten Renntag geht es durch die Picardie und Normandie. Auf den 173 durchaus welligen Kilometer werden sicherlich Ausreißer ihr Glück versuchen. Die Klassementfahrer könnten sich dagegen weiter vornehm zurückhalten. Auf den letzten 40 Kilometern bekommt das Profil Klassiker-Charakter. Entsprechend gelten Wout van Aert und Mathieu van der Poel als Favoriten auf den Tagessieg. Aber auch Nils Politt könnte die Strecke liegen. Fährt der Kölner heute ums Podest mit? Oder arbeitet er für seinen Teamkapitän Tadej Pogacar?

14:15 Two and a Half Men

14:25 Um Himmels Willen
Nachdem Till von Marias Leben als Novizin erfahren hat, ist er sich nicht sicher, wie es mit ihnen weitergehen soll. Sie lieben sich, das steht außer Frage. Aber Maria möchte auch die Schwestern nicht verlassen. Sie muss sich entscheiden, und hat nicht viel Zeit dazu. Marianne Laban kämpft derweil mit der Enttäuschung, dass ihre Internetbekanntschaft sie bei ihrem ersten Treffen versetzt hat. Ein Kloster geht mit der Zeit. Im niederbayerischen Kaltenthal soll das örtliche Nonnenkloster weichen, weil Oberbürgermeister Wolfgang Wölle lukrative Pläne verfolg. Die Nonnen, allen voran die beherzte

14:40 Two and a Half Men

15:00 heute Xpress

15:05 Bares fuer Rares

15:10 Young Sheldon

15:15 Die Rosenheim-Cops
Während einer Betriebsfeier an einem Fluss entdeckt Michi Mohr eine Leiche im Wasser. Über die Identität der Toten herrscht Unklarheit, da die Frau keine Ausweispapiere bei sich trug. Die Polizei veröffentlicht ein Bild der Unbekannten in der Zeitung. Zu ihrem Erstaunen melden sich Dutzende Bauern aus der Umgebung, welche die Verstorbene alle unter einem anderen Namen kennengelernt hatten. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, cooler Großstadtermittler ist, gibt Korbinian d

15:30 Man kann nicht alles haben
HÖRZU-Rating:
Humor:

Romantik:

Musik:


15:35 The Big Bang Theory

16:00 heute - in Europa

16:00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zaehlt

16:00 Die Barbara Karlich Show - Classics

16:05 The Big Bang Theory

16:10 Die Rosenheim-Cops
Als Pathologin Sandra Mai ihre Uhr zur Reparatur bringen möchte, findet sie den Ladeninhaber Nikolaus Kaiser ermordet auf. Das Team der Kripo Rosenheim beginnt umgehend mit den Ermittlungen. Kurz bevor Sandra Mai das Geschäft betreten hat, kam in aller Eile ein Mann heraus. Ist der Unbekannte der Mörder? War es ein Raubmord? Kommissar Kilian Kaya hat seine Zweifel, denn es sieht nicht so aus, als wäre etwas gestohlen worden. Steckt das Motiv im privaten Umfeld des Opfers? Kaya übernimmt zunächst allein die Ermittlungen, denn Hansen muss sein Boot zurück an den Chiemsee bringen und wird sich er

16:30 The Big Bang Theory

17:00 heute

17:00 ZIB

17:00 NOTRUF

17:05 Aktuell nach fuenf

17:10 Europas Urwaelder, ein Schatz der Natur
Eine Gruppe aus 14 Wissenschaftlern hat sich der Erforschung von Urwäldern verschrieben. Der Biologe Martin Mikolas und seine Kollegen wurden bei einer Filmteam auf eine Expedition in die Albanischen Alpen begleitet. An steilen Hängen mussten Bäume vermessen und Bodenproben entnommen werden. Im Labor der Prager Universität lagern bereits zehntausende Bohrkerne aus den letzten Primärwäldern Europas.

17:10 hallo deutschland

17:15 Sportschau
18.00 Deutschland - Dänemark Vorrunde Gruppe C Reporterin: Stephanie Baczyk Expertin: Almuth Schult Übertragung aus Basel

17:30 Studio 2

17:30 NOTRUF / oder SAT.1 Regional-Magazine

17:45 Thailand - Im Dschungel der Sinne
In einem tropischen Gebirgswald Südostasiens, dem Tenasserim-Gebirge, durchstreift ein junger Langur seinen natürlichen Lebensraum. Der Primat, dessen Wahrnehmung der menschlichen ähnelt, trifft auf Asiatische Elefanten, Malaienbären und Gespensterschrecken. Im Mittelpunkt stehen die Evolution der Farbenpracht im Dschungel und die besondere Wahrnehmung seiner Bewohner.