Untertitelsendungen / in 6 Tagen am Nachmittag im TV-Programm:

12:05 Magische Anden

12:15 Die Tieraerzte - Retter mit Herz

12:15 sportstudio live
Ski alpin: Weltcup, Riesenslalom Damen, 1. Lauf, Zusammenfassung aus Sölden (A) (Kommentator: Julius Hilfenhaus; Moderation: Amelie Stiefvatter; Experte: Marco Büchel) / ca. 12. Egal ob Wintersport, Tennis, Leichtathletik oder andere Sportarten, in dieser Sendung werden alle Arten von Sportevents live übertragen und dabei von fachkundigen Kommentatoren ausführlich analysiert.

12:25 Scrubs - Die Anfaenger

12:30 Traditionsreiches Österreich

12:40 Anthropozaen: Das Zeitalter des Menschen

12:50 Scrubs - Die Anfaenger

13:00 Die Tieraerzte - Retter mit Herz

13:00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zaehlt

13:00 Magische Anden
Von den Regenwäldern des Amazonastieflands bis zu schneebedeckten Andengipfeln - Bolivien fasziniert durch die Vielfalt seiner Landschaften. Dabei sind die unwirtlichsten oft die faszinierendsten: Über 10.000 Quadratkilometer groß ist der Salzsee von Uyuni - eine gleißend weiße Fläche bis zum Horizont. Lebensfeindlich sind auch die Bedingungen auf den Sechstausendern in der Umgebung von La Paz, Boliviens Regierungssitz und die höchstgelegene Metropole der Welt. Schneebedeckte Pässe und staubtrockene Canyons in Höhen von 4.000 Metern führen an entlegene Orte, die die Magie der Anden spüren lass

13:00 ZIB

13:17 Wetter

13:20 Scrubs - Die Anfaenger

13:25 Anthropozaen: Das Zeitalter des Menschen

13:35 Silvia unterwegs

13:45 Tagesschau

13:45 Scrubs - Die Anfaenger

13:55 Von uns wird es keiner sein
HÖRZU-Rating:
Anspruch:

Spannung:

Musik:


14:00 Einfach Nina
Die achtjährige Nina (Arian Wegener) ist selbstbewusst und lebenslustig, bei ihrer Geburt ist allerdings ein Fehler passiert: Sie wurde als Niklas geboren. Für Nina ist klar, dass dieser Irrtum behoben werden muss. Sie fasst sich ein Herz und teilt ihrer Familie klipp und klar mit, dass sie schon immer ein Mädchen war und endlich als solches leben möchte. Von Opa Thilo (Michael Wittenborn) erfährt die mutige Grundschülerin volle Unterstützung. Doch ihre ohnehin zerstrittenen Eltern Simone (Friederike Becht) und Martin (Ulrich Brandhoff) sowie Bruder Ben (Ludwig Samuel Ott) kommen mit Ninas Neu
HÖRZU-Rating:
Humor:

Anspruch:

Spannung:

Musik:


14:00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zaehlt

14:00 Um Himmels Willen

14:10 Bares fuer Rares - Lieblingsstuecke

14:10 Anthropozaen: Das Zeitalter des Menschen

14:15 Scrubs - Die Anfaenger

14:45 Scrubs - Die Anfaenger

14:50 Der Bergdoktor

14:55 Faszination Erde

15:00 NOTRUF

15:15 Die Simpsons

15:25 Planet Erde - Die Macht des Lebens
Gestein gab es auf unserem Planeten bereits vor der Entstehung der Ozeane, der Wälder, der Pflanzen und sogar der Luft. Es war von Anfang an das Fundament der Schöpfung und spielte eine entscheidende Rolle in der Erd- und Evolutionsgeschichte. Die Dokumentation schildert, wie die unbelebte Materie Leben erschuf, Landschaften formte und Zivilisationen hervorbrachte. Sie zeigt spektakuläre Bilder aus der ganzen Welt, unter anderem aus den USA, Australien, Frankreich, Kanada und Namibia, und lässt international angesehene Wissenschaftler zu Wort kommen. So wird beispielsweise erklärt, wie bestimm

15:30 Anna und ihr Untermieter: Wenn du traeumst von der Liebe
HÖRZU-Rating:
Humor:

Spannung:

Musik:


15:30 NOTRUF / oder SAT.1 Regional-Magazine

15:35 Der Bergdoktor

15:40 Faszination Erde - mit Wotan Wilke Moehring

15:45 Die Simpsons

16:00 NOTRUF

16:10 Die Rosenheim-Cops
Mord unter Adligen: Theodor von Stein ist tot. Sofort fällt der Verdacht auf Franz von Stein, Neffe des Opfers, der eine lautstarke Auseinandersetzung mit seinem Onkel gehabt haben soll. Die Kommissare Stadler und Loibl trauen dem jungen Stein zu, dass er das Familienoberhaupt erschlagen hat, weil dieses ihn enterben wollte. Als die Cops ins Kommissariat kommen, erwartet sie eine Überraschung: Henriette Pfister behauptet, den Mörder zu kennen. Ihr Ehemann Christian Pfister habe angeblich den Adligen umgebracht. Als Motiv gibt Frau Pfister Eifersucht an, hatte sie doch ein Verhältnis mit dem Op

16:10 Die Simpsons

16:20 Unterwegs beim Nachbarn

16:25 Chemie des Kochens

16:30 NOTRUF

16:40 Die Simpsons

16:45 Prisma

17:00 Tagesschau

17:00 heute Xpress

17:00 NOTRUF / oder SAT.1 Bayern-Magazin

17:00 ZIB

17:05 Laenderspiegel

17:05 Aktuell nach fuenf

17:10 Die Simpsons

17:10 Chemie des Kochens
Die Wissenschaftsjournalistin und Chemikerin Mai Thi Nguyen-Kim blickt in Töpfe und Pfannen und geht unserer Esskultur auf den Grund. Sie zeigt, wie sich Nahrungsmittel während der Zubereitung verändern und schmackhaft werden. In dieser Folge: Wasser ist nicht nur der Ursprung allen Lebens, sondern kommt auch in jeder Küche vor: Wasser braucht man sowohl für eine Bouillabaisse oder zum Dämpfen des Germknödels. Wasser hat aber auch mit perfekten Pommes zu tun.

17:15 Brisant

17:30 NOTRUF / oder SAT.1 Bayern-Magazin

17:30 Bewusst Gesund - Das Magazin

17:35 TÜV in Neukoelln

17:40 Die Simpsons

17:50 MAITHINK X - Die Show

17:52 Das Wetter im Ersten