Untertitelsendungen / in 6 Tagen am Nachmittag im TV-Programm:

12:05 Bares fuer Rares

12:10 ARD-Mittagsmagazin

12:10 ARD-Mittagsmagazin

12:20 The Big Bang Theory

12:40 Seitenblicke

12:50 How I Met Your Mother

13:00 ZIB

13:15 The Middle

13:18 Wetter

13:20 Aktuell nach eins

13:45 Two and a Half Men

14:00 Tagesschau

14:00 Anonymus
William Shakespeare wird im London des 16. Jahrhunderts wie ein Superstar gefeiert, denn alle sind hingerissen von seinen Theaterstücken und Helden zum Anfassen wie Romeo und Hamlet. Doch niemand ahnt, dass Shakespeare lediglich als Strohmann dient, denn der wahre Urheber ist der Earl of Oxford. Sein Adelsstand verträgt sich nicht mit dem Künstlerdasein.
HÖRZU-Rating:
Anspruch:

Spannung:

Musik:


14:00 Silvia kocht

14:10 Rote Rosen

14:10 Two and a Half Men

14:40 Two and a Half Men

15:00 Tagesschau

15:00 heute Xpress

15:05 Bares fuer Rares
Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Diamantbrosche, eine Statuette von A. J. Peiffer, Fußballschuhe von Adidas, ein Armband, ein Nähgarn-Schränkchen und eine Henkelschale. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.

15:05 Young Sheldon

15:10 Sturm der Liebe

15:15 Die Rosenheim-Cops
Ferdinand Reischl ist entsetzt, als er sein Werbegesicht, Kraftsportler Karl Haberl, erschlagen neben dessen Trainingsgeräten findet. Da sich die schweren Steinkugeln, mit denen sich Haberl auf einen Wettbewerb vorbereitet hat, unmöglich von selbst aus der Verankerung gelöst haben können, ist für die Rosenheim-Cops von Anfang an klar, dass es sich um einen Mordfall handelt. Zunächst nehmen Hofer und Hansen Haberls Arbeitsumfeld, eine Sicherheitsfirma, genauer unter die Lupe. Dort stoßen sie sogleich auf eine Reihe Verdächtiger. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommi

15:35 The Big Bang Theory

16:00 Brisant

16:00 heute - in Europa

16:00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zaehlt

16:00 The Big Bang Theory

16:05 Roland Emmerich - Weltenzerstoerer, Weltenerbauer
Nachgezeichnet wird die ereignisreiche Karriere des Regisseurs Roland Emmerich . Dabei wird dem schwäbischen Filmemacher über die Schulter geschaut. Zu Wort kommen auch Wegbegleiter aus Hollywood wie Bill Pullman und Dean Devlin.

16:10 Die Rosenheim-Cops
Beim gemeinsamen Golftraining stoßen Pathologin Dr. Eckstein und Times Square-Wirt Jo auf die Leiche des Bankiers Ludwig Waldhier. Erste Hinweise führen zu Volker Feisler. Der Bauunternehmer Feisler erhob gegen Waldhier massive Vorwürfe, macht er doch die Bank für den Verlust von 1,5 Millionen Euro verantwortlich. Kam es darüber zum tödlichen Streit? Die Kommissare Hansen und Hofer halten dies für sehr gut möglich. Gleichzeitig macht Dieter Klar, Waldhiers stellvertretender Geschäftsführer, auf Christian Tebbe aufmerksam. Tebbe war bei der Bank mit Zahlungen in Verzug geraten und hatte sich da

16:30 The Big Bang Theory

17:00 Tagesschau

17:00 heute

17:00 NOTRUF

17:00 ZIB

17:05 Aktuell nach fuenf

17:10 Gefragt - Gejagt

17:10 Wahre Verbrechen Das tote Maedchen im Schlossgarten
1979 wurde Christiane Junker in Aschaffenburg ermordet. Der Fall blieb ungelöst, bis 2018 ein Mann verdächtigt wurde. Vor Gericht wurde er trotz belastender Indizien freigesprochen. Die Dokumentation untersucht die Tatumstände, die Ermittlungsarbeit und die Reaktionen auf das überraschende Urteil, wobei sie einen Einblick in die Herausforderungen der Rechtsfindung bietet.

17:20 Eine wilde Familie
Mit seiner Frau, der Tierärztin Anah, und seinem 16-jährigen Sohn Tiago reist der Biologe und Jaguar-Experte Leandro ins Pantanal. Dort suchen sie nach Jaguaren, um sie mit GPS-Halsbändern zu versehen. Die Daten sollen Aufschluss geben über das territoriale und soziale Verhalten der Jaguare in dieser Region.

17:30 Unter uns

17:30 ran Fussball: U21 EM-Qualifikation Deutschland - Malta

17:30 Studio 2

17:50 Abenteuer Brasilien - Ein Land wie ein Kontinent
Mehr Rinder als Menschen, mehr Rauch als Regen - im Herzen der brasilianischen Agrarmacht fliegt Sylvestre Campe, der Propellermann vom Zuckerhut, über eine Welt aus gigantischen Sojafeldern und brennender Natur. Von den weißen Stränden von Alter do Chão bis ins wirtschaftliche Kraftzentrum Nova Mutum folgt er dem gewaltigen Rio Tapajós und der BR-163 - besser bekannt als Soja-Highway. Wo einst Dschungel war, stehen heute Monokulturen im industriellen Maßstab. Privatjets für Großfarmer, Rauchschwaden in der Luft, Brandrodung als Alltag - die Region ist Schauplatz einer ökologischen Krise. Camp