Untertitelsendungen / in 3 Tagen am Nachmittag im TV-Programm:

12:03 Presseclub
Polittalk, Deutschland 2025
Journalistinnen und Journalisten mit unterschiedlichen Standpunkten analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln politische Ereignisse und Entwicklungen. Dabei wird der Hintergrund von Schlagzeilen aufgehellt, und es entsteht im Dialog ein Wettstreit um die Interpretation von politischen Vorgängen. Für das Publikum ergibt sich damit ein Angebot von Meinungen, die sich in der Diskussion überprüfen lassen müssen und auf diese Weise ihre Glaubwürdigkeit und Plausibilität unter Beweis stellen müssen. Der Presseclub bemüht sich um ein hohes Maß an Aktualität. Notfalls ändern sich noch - wie beim


12:15 Joko Winterscheidt Presents: The Worlds Most Dangerous Show
(Joko Winterscheidt presents: The Worlds Most Dangerous Show) Systemwandel jetzt? Staffel 1: Episode 6 Dokumentation, Deutschland 2023 Regie: Vincent Urban
Der Moderator und Schauspieler Joko Winterscheidt befasst sich in seinem neuen Format mit verschiedenen aktuellen Themen. Er will zum Beispiel wissen, was sich hinter den zahlreichen Aussagen zum Klimawandel, zur weltweiten Migration oder zu den Ernährungsproblemen verbirgt, die in Teilen der Erde ganz unterschiedliche Formen haben. Dabei durchschaut Joko so manche Desinformationskampagne und stellt die Fakten in den Vordergrund.


12:30 Orientierung
Religionsmagazin, Österreich 2025
Aktuelles aus der Welt der Religionen - prägnant, hochwertig und ausgewogen in kurzen Beiträgen aufbereitet.


12:40 Der Eiffelturm - Geschichte einer Ikone
(Eiffel: Towers War) Dokumentation, Frankreich 2023 Regie: Mathieu Schwartz - Savin Yeatman-Eiffel Musik: Yannis Dumoutiers Kamera: Gabriele Buti
Der Eiffelturm ist ein Wahrzeichen Frankreichs und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Welt. Doch beinahe wäre er so gar nicht erbaut worden: Gustave Eiffel konkurrierte mit dem Entwurf von Jules Bourdais, der einen Sonnenturm aus Granit mit einer Leuchtturmspitze vorsah. Der Wettlauf um den damals höchsten Turm der Welt war eine internationale Affäre. Die szenische Dokumentation blickt zurück auf den Krieg der Türme und erzählt zugleich von einer Zeitenwende.
Chloé Réjon ("Narrator") - Marc Citti ("Gustav Eiffel") - Nicolas de Lavergne ("Paul Planat") - François Rabette ("Jules Bourdais") - Christophe Reymond ("Jean-Louis Pascal") - Léa Schwartz ("Claire Eiffel")

12:45 Europamagazin
(Europamagazin - Bericht aus Brüssel) Auslandsmagazin, Deutschland 2025 Moderation: Hendrike Brenninkmeyer
Das wöchentliche Magazin will schwierige politische Prozesse und komplexe Probleme Europas erklären, aber auch fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen.


12:55 Die Dinosaurier vom Suedpol
(Lost Worlds: Dinosaurs Of the South Pole) Dokumentation, Deutschland 2022 Regie: Lorne Townend
Wissenschaftler unternahmen eine Expedition ins Herz Antarktikas, um an einem der lebensfeindlichsten Orte der Welt nach Fossilien zu graben. Vier Monate völlig ohne Sonnenlicht auszukommen, ist den Pflanzen der Gegenwart nicht möglich. Die Wälder des Südkontinents hingegen scheinen die lichtlose Zeit problemlos überlebt zu haben - gefunden wurden nämlich Überreste gigantischer Wälder und ihrer Bewohner.
Goetz Bielefeldt ("Self - Narrator")

13:00 ZIB
Nachrichten, Österreich 2025
In den Nachrichten wird täglich vom aktuellen Geschehen in Österreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was welt- oder lokalpolitische Vorgänge, die Finanzmärkte, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.


13:15 Natur am Koenigssee
Dokumentation, Deutschland 2020 Regie: Jan Haft
Der Königssee im Nationalpark Berchtesgaden hat einen fjordartigen Charakter. Dort leben Alpentiere wie der Steinadler, der in den Bayerischen Alpen ausgerottet war, heute gibt es wieder 50 Brutpaare. Lange Zeit wurde angezweifelt, dass der Steinbock zur angestammten Tierwelt der Berge um den Königssee gehöre, bis Knochenfunde vor wenigen Jahren bewiesen, dass er dort seit jeher heimisch war.


13:15 Wer stiehlt mir die Show?
Spielshow, Deutschland 2025 Regie: Johannes Spiecker Moderation: Joachim Winterscheidt Autor: Jakob Lundt Gäste: Heike Makatsch - Rea Garvey - Tedros Teclebrhan Musik: The Mighty Winterscheidts
Joko Winterscheidt muss als Moderator dieser Show in jeder Ausgabe um seinen Job bangen. In verschiedenen Spielrunden geht es für den Showmaster darum, sich gegen vier Kandidaten zu behaupten. Sollte er verlieren, muss Joko seinen Platz räumen und rückt in der nächsten Ausgabe selbst auf die Kandidatenbank, während der oder die Sieger*in im Rampenlicht dem Konzept eine eigene Note verpassen kann. In der mittlerweile neunten Staffel sind Schauspielerin Heike Makatsch, Sänger Rea Garvey sowie Comedian Teddy Teclebrhan, der schon in Staffel zwei mit dabei war, scharf auf dessen Show.


13:17 Wetter
Wetterbericht, Österreich 2025
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf übersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausführlich erklärt.


13:35 Der Zoowaerter
(Zookeeper) Romantikkomödie, USA 2011 Regie: Frank Coraci Autor: Rock Reuben Musik: Rupert Gregson Williams Kamera: Michael Barrett
In der Liebe hat Griffin Keyes einfach kein Glück. Vielleicht liegt es an seiner Arbeit im Tierpark? Als er beschließt, seiner Karriere eine neue Richtung zu geben, gehen die Tiere auf die Barrikaden. Sie lieben Griffin und beginnen, ihm mit Flirt-Lektionen auf die Sprünge zu helfen, damit er endlich das Herz einer Frau erobert und weiterhin ihr Zoowärter bleibt.
Kevin James ("Griffin Keyes"), Rosario Dawson ("Kate"), Leslie Bibb ("Stephanie"), Nick Bakay ("Franky"), Donnie Wahlberg ("Shane"), Gary Valentine ("Pizzabote"), Thomas Gottschalk ("Jurgen"), Steffiana De La Cruz ("Robin"), Nicholas Turturro ("Manny"), Brandon Keener ("Nimer"), Robin Bakay ("Rebecca"), Gino Falsetto ("Valet"), Matthew R. Staley ("Glenn"), Tara Giordano ("Shana"), Ken Jeong ("Venom"), Joe Rogan ("Gale"), Nat Faxon ("Dave")
HÖRZU-Rating:
Action:

Humor:

Musik:


13:35 Der kleine Grenzverkehr - Sunnseitn, tschechisch-oesterreichische Freundschaft
(Unterwegs beim Nachbarn) Der kleine Grenzverkehrt - Sunnseitn, tschechisch-österreichische Freundschaft Staffel 1: Episode 54 Dokureihe, Österreich 2023 Regie: Markus Fischer
Zwischen Oberösterreich und Böhmen bestanden rund 400 Jahre lang keinerlei territoriale Barrieren. Erst 1918, mit dem Zerfall der Monarchie, wurde diese Nachbarschaft durch eine Grenzziehung schwer beeinträchtigt. Nach 1945 war durch den Bau eines Zauns damit endgültig Schluss. 1992 belebte der Musiker Gotthard Wagner mit dem Verein für Kulturentwicklungsarbeit Sunnseitn die guten Beziehungen neu.


13:40 Das Eiszeit-Raetsel - Warum starben die Riesentiere aus?
Dokumentation, Deutschland 2019 Regie: Florian Breier Musik: Sebastian Haßler - Siggi Mueller - Jörg Magnus Pfeil Kamera: Olaf Bitterhoff - Michael Kern - Holger Neuhäuser - Dieter Stürmer
Am Ende der letzten Eiszeit sterben weltweit die meisten großen Tiere aus. Hat der Mensch sie ausgerottet, oder wurden sie Opfer einer Warmzeit? Terra X begibt sich auf Spurensuche. Die Dokumentation begleitet den niederländischen Eiszeit-Experten Dick Mol bei seinen Expeditionen. Er trifft auf Forscher in Europa, Kanada und den USA: Neue Funde belegen, dass die Kombination von Mensch und Klima viele Tiere an einen Kipppunkt trieb. Im Yukon Territory entdecken Paläontologen, dass höhere Temperaturen den Eiszeit-Giganten nicht erst vor 12.000 Jahren zusetzten. Im Lauf der Eiszeit traten solche
Goetz Bielefeldt ("Narrator in German version") - Emre Izat ("Narrator in English version") - Dick Mol ("Self") - Grant Zazula ("Self") - Jirí Svoboda ("Self - Anthropologe") - Herve Bocherens ("Self") - Johannes Krause ("Self - Paläogenetiker") - Nicholas Conard ("Self") - Susanne Münzel ("Self") - Gregory McDonald ("Self - Paläontologe")

14:00 Tagesschau
Nachrichten, Deutschland 2025
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstälteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt und in komprimierter Form über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse berichtet.


14:00 Reisezeit - Kurztrip
Schloss Rosenau, Niederösterreich Magazin, Österreich
In dem Ableger des gleichnamigen Touristikmagazins des ORF werden faszinierende Reiserouten und Ziele vorgestellt, die sich ganz besonders für eine Kurzreise eignen.


14:03 Liebe am Fjord: Das Ende der Eiszeit
Drama, Deutschland 2011 Regie: Jörg Grünler Autor: Martin Rauhaus Musik: Andy Groll Kamera: Daniel Koppelkamm
Annika Sörenbrandt leitet einen erfolgreichen Internet-Buchversand und ist glücklich liiert. Als sie erfährt, dass ihre Mutter Pernille einen Unfall hatte, reist sie mit gemischten Gefühlen nach Fjarland, denn sie hat ihre Mutter seit der Trennung der Eltern vor 25 Jahren nicht mehr gesehen. Erst jetzt lernt Annika ihren jüngeren Halbbruder Henrik richtig kennen, der unter einer autistischen Störung leidet. Tief berührt beschließt sie, länger zu bleiben. Wider Erwarten beginnt sie dabei ihre Mutter von einer ganz neuen Seite zu sehen. Ihr wird klar, dass Pernille sich nicht mehr lange um Henri
Senta Berger ("Pernille Sörenbrandt") - Sandra Borgmann ("Annika Sörenbrandt") - Thure Lindhardt ("Henrik Sörenbrandt") - Philipp Langenegger ("Mika") - Axel Siefer ("Herr Österbro") - Petra Weifenbach ("Frau Österbro") - Alexander Wüst ("Ole") - Jodie Ahlborn ("Inga") - Annabelle Krieg ("Sekretärin") - Ragnar Holen ("Herr Brönskvart")
HÖRZU-Rating:
Anspruch:

Spannung:

Musik:


14:05 Andi & Alex
Show, Österreich 2023 Moderation: Andreas Andi - Alexander Fankhauser
Szegediner Gulasch mit Ofenkartoffel und Sauerrahmdip Matjesfilet mit Apfelpuffer Andi und Alex stehen wieder gemeinsam in der Küche und vor der Kamera. Mit viel Charme und Schmäh bereiten sie heute wieder zwei Gerichte zu.


14:10 Bares fuer Rares - Haendlerstuecke
Antiquitätenshow, Deutschland 2025 Moderation: Horst Lichter
Wer sich immer schon gefragt hat, was mit den Sammlerstücken geschieht, die in der Sendung den Besitzer wechseln, erfährt hier, was die Händler mit den Objekten machen und wie die Aufarbeitung und die neue Preisgestaltung vor sich geht.


14:15 Urlaubsschein nach Paris
(The Perfect Furlough) Komödie, USA 1958 Regie: Blake Edwards Autor: Stanley Shapiro Musik: Frank Skinner Kamera: Philip H. Lathrop
Auf einer abgelegenen Militärbasis in der Arktis herrscht eiskalte Monotonie - seit sieben Monaten sind die US-Soldaten von der Außenwelt abgeschnitten. Um die Moral der Truppe zu heben, veranstaltet das Militär eine ungewöhnliche Verlosung: Einer der Soldaten darf drei Wochen lang seinen ultimativen Traumurlaub erleben. Der charismatische Frauenheld Paul Hodges ergaunert sich geschickt Lose von seinen Kameraden und trickst schließlich den tatsächlichen Gewinner aus, so dass er den Urlaub für sich gewinnt. Als Preis wünscht er sich, gemeinsam mit der verführerischen Filmdiva Sandra Roca in die
Tony Curtis ("Paul Hodges") - Janet Leigh ("Vicki Loren") - Keenan Wynn ("Harvey Franklin") - Elaine Stritch ("Liz Baker") - Linda Cristal ("Sandra Roca") - Les Tremayne ("Col. Leland") - Marcel Dalio ("Henri") - Jay Novello ("Rene Valentin") - King Donovan ("Maj. Collins") - Gordon Jones ("'Sylvia'") - Alvy Moore ("Pvt. Marvin Brewer") - Lilyan Chauvin ("French nurse") - Troy Donahue ("Sgt. Nickles") - Dick Crockett ("Hans, MP #2") - Eugene Borden ("French doctor") - James Lanphier ("Assistant hotel manager") - Genevieve Aumont ("Pregnant woman") - Leon Alton ("Police Officer") - Thomas Anthony ("French Officer") - Gail Bonney ("Spinster") - Peter Camlin ("Winemaker") - Albert Carrier ("Hairdresser") - Jack Chefe ("Maitre d'") - Frankie Darro ("Soldier in Hospital in Cast") - Roger Etienne ("Bellboy") - Norman Grabowski ("Soldier in Hospital") - Scott Groves ("Medic") - Phil Harvey ("Capt. Morgan") - Sheila Keddy ("Mrs. Appleton") - Hugh Lawrence ("Capt. Johnson") - Alphonse Martell ("Bartender") - William H. O'Brien ("Waiter") - Manuel París ("Doorman") - Snub Pollard ("Hotel House Detective") - Vernon Rich ("Middle-aged man") - Victor Romito ("Reporter") - Marcel Rousseau ("Magistrate") - Karen Scott ("French waitress") - Carleton Young ("Maj. Morrow")
HÖRZU-Rating:
Humor:

Spannung:


14:25 Europa in ...
Europa in der letzten Eiszeit Dokureihe, Deutschland 2023 Regie: Nina Koshofer - Leonard Claus - Martin Becker - Eva Schötteldreier Moderation: Mirko Drotschmann Musik: Paul Rabiger Kamera: Torbjörn Karvang - Tobias Sundermann
Die sogenannte letzte Eiszeit begann vor etwa 115.000 Jahren und endete etwa 11.600 vor heute. Weite Teile Europas waren von einer Tausende Meter dicken Eismasse bedeckt. Diese Eiszeit hat nicht nur Europas Landschaft nachhaltig geprägt, sondern auch die Entwicklung der Menschheit. Neue Forschungsergebnisse zeigen diese nun in einem neuen Licht. Mirko Drotschmann ist zu den Hotspots der Eiszeitforschung unterwegs.


14:30 Rosamunde Pilcher: Entscheidung des Herzens
TV-Melodram, Deutschland, Österreich, England 2009 Regie: Thomas Herrmann Autor: Monica Simon Kamera: Franz Ritschel
Antonias Leben scheint perfekt - bis sie feststellen muss, dass ihr Verlobter Peter fremdgeht. Um Abstand von ihrem Leben zu gewinnen, kehrt sie zurück nach Cornwall. Doch Peter will den Kampf um Antonia nicht so schnell aufgeben und schickt den Anwalt David nach Cornwall. Während der Tuchmacherei ihrer Eltern das Aus droht, kommen sich Antonia und David näher, was Antonias Jugendfreund Tom gar nicht gefällt. .
Gaby Dohm ("Helen Winston"), Michael Degen ("George Winston"), Maxi Warwel ("Antonia Winston"), Bernhard Piesk ("David Scott"), Christoph Mory ("Tom Dixon"), Joachim Kretzer ("Harold Huston"), Giulia Karkhoff ("Cindy Huston"), Matthias Paul ("Peter Crowe"), Paul Lavers ("Henry Bricks"), Alexander Brooks ("Inspector Conan Frey")
HÖRZU-Rating:
Spannung:

Musik:


14:55 Duell der Gartenprofis
Gartenshow, Deutschland 2024 Moderation: Eva Brenner
Zwei Landschaftsgärtner erhalten pro Episode von einer Familie den Auftrag, einen Entwurf für die Neugestaltung oder das Umstylen ihrer grünen Oase vor der Haustür abzuliefern - egal ob großzügiger Garten oder Dachterrasse. Das Konzept, welches die Familie überzeugt, wird in die Tat umgesetzt. Der unterlegene Gärtner kontrolliert dabei, wie der Gewinner seine Ideen Gestalt werden lässt.


15:05 Das grosse Promibacken
Staffel 9: Episode 51 Kochduell, Deutschland 2025
Begeisterte Hobbybäcker und Hobbybäckerinnen zeigen in dieser Show, was sie alles können. Ob üppig dekorierte Sahnetorte oder klassischer Obstkuchen, süße Teilchen oder ausgefallene Deserts - dem Erfindungsreichtum der teilnehmenden Promis sollen hier absolut keine Grenzen gesetzt sein. Ihre Kreationen müssen natürlich allen schmecken und außerdem sollten sie gut aussehen.


15:10 Europa in ...
Europa in der Zeit der Völkerwanderung Dokureihe, Deutschland 2023 Regie: Nina Koshofer - Martin Becker - Leonard Claus - Eva Schötteldreier Moderation: Mirko Drotschmann Musik: Paul Rabiger Kamera: Torbjörn Karvang - Tobias Sundermann
Völkerwanderung - so nennt man in Deutschland die turbulente Epoche zwischen Antike und Mittelalter, in der germanische Kriegerverbände das Römische Weltreich zum Einsturz gebracht haben. Zweifellos ist die Völkerwanderung einer der epochalen Einschnitte in der europäischen Geschichte. Heute steht die Zeit der Völkerwanderung weniger für das Ende des Römischen Reiches als vielmehr für die Verbindung der Kulturen und Traditionen, die Europa bis heute prägen.


15:30 Die Eifelpraxis: Spielfilm Deutschland 2019
Staffel 1: Episode 9 Arztdrama, Deutschland 2019 Regie: Kerstin Ahlrichs Autor: Kirsten Peters - Martina Mouchot Musik: Jan-Peter Klöpfel - Stefan Hansen Kamera: Sonja Rom - Kalle Klein
Vera Mundt (Rebecca Immanuel) freut sich auf den zweiten Neuanfang mit ihren beiden Kindern in Monschau. Allerdings haben sich die Verhältnisse inzwischen gewaltig geändert: Sohn Paul (Tom Böttcher), der im Krankenhaus arbeitet und sich an der Miete beteiligt, stellt nach seiner Rückkehr selbstbewusst Ansprüche. Dass er das beste Zimmer möchte, durchkreuzt Veras Pläne und bringt seine jüngere Schwester Mia (Mascha Schrader) auf die Barrikaden. Mit einem Schlag wird Vera klar: Ihr Nesthäkchen ist jetzt in der Pubertät! In der Eifelpraxis bekommt es die Versorgungsassistentin mit einer Familie z
Rebecca Immanuel ("Vera Mundt") - Simon Schwarz ("Chris Wegner") - Karolina Lodyga ("Danuta Masik") - Janek Rieke ("Leon Ortmann") - Tom Böttcher ("Paul Mundt") - Mascha Schrader ("Mia Mundt") - Enno Hesse ("Simon Kuhn") - Christin Nichols ("Lena Kuhn") - Gitta Schweighöfer ("Bärbel Kuhn") - Paul Faßnacht ("Heinz Abel")
HÖRZU-Rating:
Humor:

Musik:


15:40 heute Xpress
Nachrichten, Deutschland 2025
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.


15:45 The Finest Fckup: Vom E-Mobility-Star zum Angeklagten
(The Finest Fckup - Vom E-Mobility-Star zum Angeklagten) Dokumentation, Deutschland 2025
Wahre Geschichten vom Scheitern. Lea-Sophie Cramer findet Business Fails, über die so keiner spricht und trifft mutige Menschen, die offen, ehrlich und emotional ihre Story erzählen. Einer von ihnen ist Sebastian Kupfer. Mit seinem E-Mobility-Start-up erlebte der junge Ingenieur zunächst einen Höhenflug, dann steht er plötzlich mit einem Fuß im Knast. Blindes Vertrauen und mangelnde Geschäftskenntnis haben den Visionär zum Scheitern gebracht. Mit seinem Start-up Intrasol hat der Thüringer Elektromobilität vorangebracht, Innovationen geschaffen und Preise abgeräumt. Doch Finanzierungs- und Vert


15:45 Marilyn - Made in Hollywood
(Becoming Marilyn) Porträt, Frankreich 2022 Regie: Michèle Dominici Musik: Guillaume Le Hénaff
Wasserstoffblondes Haar, kurvige Figur, roter Lippenstift: Marilyn Monroe. Mit Filmen wie Blondinen bevorzugt (1953), Wie angelt man sich einen Millionär? (1953) und Das verflixte 7. Jahr (1955) wurde sie weltberühmt. Mit Manche mögens heiß (1959) erreichte sie den Höhepunkt ihres Ruhms. Vom Waisenmädchen über ihre Karriere als Model, Pin-up-Girl und ersten Filmrollen bis hin zum Weltstar. Marilyn Monroes kurze Lebensgeschichte scheint wie ein Cinderella-Märchen ohne Happy End. Es ranken sich viele Mythen und Verschwörungstheorien um die Schauspielerin und ihr Leben. Wie wurde Norma Jean Baker
Agnès Jaoui ("Self - Narratrice") - Georgia Scalliet ("Self - Voix de Marilyn Monroe")

15:55 Europa in ...
Europa in der Zeit des Absolutismus Dokureihe, Deutschland 2023 Regie: Nina Koshofer - Sabine Klauser - Leonard Claus Moderation: Mirko Drotschmann Musik: Paul Rabiger Kamera: Torbjörn Karvang - André Götzmann
Im 17. Jahrhundert wollten die meisten Könige und Fürsten Europas losgelöst vom alten Adel und Klerus herrschen. Die Alleinherrschaft erschien nach dem Chaos des Dreißigjährigen Krieges ideal, um Stabilität und Ordnung zu sichern. Gestützt auf neueste Forschungen zeigt Mirko Drotschmann, dass die europäische Realität viel differenzierter war. Der Absolutismus wurde auch zum Wegbereiter für Fortschritt - in der Wissenschaft und bei der Entwicklung von Demokratie und Menschenrechten.


16:00 Pflanzendoc
Karl Ploberger hilft bei Gartensorgen Magazin, Österreich 2022 Moderation: Karl Ploberger Gäste: Gerda Rogers
Pflanzendoc und Biogärtner Karl Ploberger beantwortet alle Garten- und Pflanzenfragen der Zuseherinnen und Zuseher am Telefon. Wie wird das Zitronenbäumchen am besten überwintert? Wie bekomme ich das Moos aus dem Rasen? Was mache ich, wenn der Oleander Läuse hat? Karl Ploberger zeigt anhand von Pflanzen sowie Produkten, wie man das eine oder andere Pflanzen-Problem löst. Außerdem gibt er dabei viele Insider-Tipps aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung. Zu Gast ist in diesmal Star-Astrologin und Rosenfreundin Gerda Rogers, die von ihrem eigenen Gartenparadies erzählt.


16:15 Die Rosenheim-Cops
Rosenheim will hoch hinaus Staffel 16: Episode 30 Krimiserie, Deutschland 2017 Regie: Werner Siebert Autor: Gerhard Ammelburger Musik: Dieter Schleip Kamera: Sabine Berchter
Freddy Hautzenberger, Graseggers missratener Neffe, ist in Rosenheim unterwegs. Er hat den Auftrag, die Einkaufsmall eines Wolkenkratzers namens Rosentower mit Läden zu bestücken. Den Job bekam er über den Freund eines Freundes, Christian Rehlinger, dessen Baufirma den Turm errichten soll. Den Löwenanteil der Finanzierung übernimmt ein reicher Araber, den Rest ein Immobilienfonds. Dann wird Rehlinger ermordet aufgefunden. Die Kommissare Verena Danner und Anton Stadler finden heraus: Der Araber mit seinem Rosentower ist ein einziger großer Schwindel, den Rehlinger sich ausgedacht hat, um den Im
Dieter Fischer ("Anton Stadler") - Katharina Abt ("Verena Danner") - Max Müller ("Michael Mohr") - Marisa Burger ("Miriam Stockl") - Karin Thaler ("Marie Hofer") - Alexander Duda ("Gert Achtziger") - Sina Wilke ("Sandra Mai") - Ursula Maria Burkhart ("Marianne Grasegger") - Sarah Thonig ("Christin Lange") - Markus Stoll ("Freddy Hautzenberger")

16:30 Erlebnis Österreich
(Unterwegs auf dem Bernstein-Trail) Unterwegs auf dem Bernstein-Trail Österreichmagazin, Österreich 2024 Regie: Kristina Schranz
Die Dokumentation zeigt die Reise einer jungen Filmemacherin durch das Burgenland. Ausgerüstet mit Rucksack und Smartphone dokumentierte sie ihre über 300 Kilometer lange Wanderung entlang der historischen Handelsstraße von Carnuntum bis nach St. Martin an der Raab. Ihre Begegnungen mit Menschen, außergewöhnliche Aus- wie Einsichten und Erlebnisse hat sie dabei ausschließlich mit dem Smartphone aufgenommen und im Bild festgehalten.


16:45 Lucia Moholy - Die Bauhaus-Fotografin
Dokumentation, Deutschland 2024 Regie: Sigrid Faltin
Lucia Moholy (1894-1989) war als Bauhaus-Fotografin eine Pionierin der Neuen Sachlichkeit. Ihre Fotografien prägen bis heute das Bild von der legendären Kunstschule. Nicht nur die Gebäude und Objekte fing sie ein, sondern auch den Geist und die Atmosphäre des Bauhauses. Lucias Ehemann László Moholy-Nagy wurde 1923 ans Bauhaus berufen. Gemeinsam arbeiteten sie dort, und László wurde berühmt als Erfinder des Fotogramms, eines Fotos ohne Film. Lucias Anteil daran wurde erst spät bekannt. Als die gebürtige tschechische Jüdin 1933 nach der Machtergreifung der Nazis Deutschland verlassen musste, kon


16:55 Was ich glaube
Religionsmagazin, Österreich 2025 Gäste: Arnold Mettnitzer
Wie ist das mit der Empathie? Arnold Mettnitzer, Psychotherapeut und Theologe, spricht über: Wie ist das mit der Empathie?.


17:00 Brisant
Boulevardmagazin, Deutschland 2025
Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant, das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant.


17:00 heute
(Heute) Nachrichten, Deutschland 2025
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert.


17:00 ZIB
Nachrichten, Österreich 2025
In den Nachrichten wird täglich vom aktuellen Geschehen in Österreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden, was welt- oder lokalpolitische Vorgänge, die Finanzmärkte, Unglücke, Katastrophen, Jubiläen oder Neuigkeiten aus der vielfältigen Welt des Sports betrifft.


17:05 Aktuell nach fuenf
Nachrichten, Österreich 2025
Die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen, Livetickern und Benachrichtigungen für die wichtigsten Ereignisse.


17:15 Die Welt der Coaches
Mach mich glücklich! Staffel 1: Episode 2 Reportagereihe, Deutschland 2024 Regie: Alexa Ramthun
Der Film untersucht den Boom alternativer Spiritualität in Deutschland. Viele Menschen suchen angesichts sinkenden Wohlbefindens abseits traditioneller Religionen nach Sinn. Esoterische Coaches und selbsternannte Gurus versprechen inneren Frieden. Die Doku hinterfragt kritisch diesen Trend und beleuchtet die Motive der Suchenden sowie die kommerziellen Aspekte der Selbstoptimierung.


17:30 Reisezeit - Österreich
Leoben Reportagereihe, Österreich 2025 Moderation: Sasa Schwarzjirg
Die Reihe entführt an die schönsten Plätze der Erde und stellt deren Menschen und Kultur vor.


17:35 Steel Buddies - Stahlharte Geschaefte
(Steel Brothers) Fieser Fehlgriff Staffel 6: Episode 9 Realitysoap, Deutschland 2018
Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.
Michael Manousakis ("Self")

17:45 Tagesschau
Nachrichten, Deutschland 2025
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstälteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt und in komprimierter Form über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse berichtet.


17:55 Stars & Talente by Leona Koenig
(Stars & Talente) Reportagereihe, Österreich 2025 Moderation: Leona König Gäste: Cesár Sampson - Isabella Schieferer
Leona König präsentiert die vielversprechenden jungen Talente des Wettbewerbs Die Goldene Note in Interaktion mit arrivierten Stars unterschiedlicher Genres. In Stars und Talente werden die Hochbegabten und ihre prominenten Vorbilder bei ihren Proben begleitet, man bekommt private Einblicke in das Leben der Kinder und Jugendlichen und bittet die Künstlerinnen und Künstler zum persönlichen Interview. Heute mit: Cesar Sampson und Isabella Schieferer