Untertitelsendungen / in 6 Tagen am Früh im TV-Programm:

00:05 Tagesschau

00:15 Mord auf dem Inka-Pfad

00:15 The Braves
Die unzertrennlichen Freundinnen Alma und Margot kämpfen darum, ihren Traum zu verwirklichen, Schauspielerinnen zu werden. Nach Jahren harter Arbeit und unzähligen Castings bekommen sie endlich ihre Chance: Alma wird für die Hauptrolle engagiert, Margot ist ihre Zweitbesetzung. Ausgelassen feiern sie auf den Straßen von Paris. Doch die Freude währt nicht lange - bei der ersten Probe bricht Alma zusammen.
HÖRZU-Rating:
Anspruch:

Spannung:

Musik:


00:40 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Ein Mörder ist nach einer langen Haftstrafe wieder auf freiem Fuß. Kurz darauf sucht der Exknacki eine Frau aus, die als Augenzeugin bei dem Mordprozess gegen ihn ausgesagt hat, und setzt sie unter Druck. Die Kriminalbeamten bekommen Wind von der Sache und befragen den ehemaligen Sträfling. Dieser gibt an, dass er aufgrund der Falschaussage der Frau verurteilt wurde. Die Ermittler nehmen daraufhin den alten Mordfall noch einmal unter die Lupe, finden jedoch keine Ungereimtheiten. In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsm

00:45 CSI: Miami

01:00 Mord auf dem Inka-Pfad

01:00 Die Mutmacherinnen - stark und beherzt
Entlang des Kirchentagmottos mutig -stark - beherzt geht es um zwei protestantische Mutmacherinnen: Margot Käßmann und die Ratsvorsitzende der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs. In einem Doppelporträt werden sie gefragt: Was hat sie selbst stark gemacht, sodass sie als Christinnen in unserer Zeit mutig und beherzt handeln? Dabei steht bei Margot Käßmann ihr Engagement für Frieden ohne Waffengewalt im Mittelpunkt. Wie gelingt es ihr, an ihrer pazifistischen Haltung festzuhalten im Angesicht der Bedrohung durch Russland? Das Gespräch mit Kirsten Fehrs dreht sich um das Thema Migration und die Positio

01:00 Lena Lorenz
HÖRZU-Rating:
Humor:

Spannung:

Musik:


01:15 auslandsjournal - die doku: Trump und Europa
Erschrocken, panisch, überrascht - so reagiert Europa auf Präsident Donald Trumps harte Amtsführung. Die Reportage zeigt, wie schlecht selbst Allierte auf diese Zeitenwende vorbereitet sind - und wie hart die EU nun damit kämpft, sich fit zu machen für die neuen Bedrohungen. Die Filmemacher begleiteten unter anderen die Außenbeauftragte Kaja Kallas, die vor der riesigen Herausforderung steht, ein uneiniges Europa verteidigungsfähig zu machen.

01:35 CSI: Miami

01:35 TopTen! Der Geschmacks-Countdown


01:40 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Wenige Tage nach ihrem Verschwinden im Jahre 1978 wird Judy ermordet aufgefunden. Kurz darauf kommt James, ein Kumpel der Toten, unter ungeklärten Umständen ums Leben. Unter Verdacht gerät Judys Gatte, dem jedoch nichts nachgewiesen werden kann. Doch zwei Jahrzehnte später tauchen dann doch die Beweise auf... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.

01:50 Das Glueck ist eine Insel
Die talentierte Nachwuchsanwältin Corinna Jakobs erhält ihre große Chance zum beruflichen Durchbruch. Sie soll den namhaften Hamburger Fangflottenbesitzer Petersen vor Gericht vertreten, der von einem Ökoaktivisten in der Presse immer wieder als Umweltsünder angeprangert wird. Doch als die Anwältin sich in den raubeinigen Umweltschützer verliebt, gerät sie in einen schwierigen Gewissenskonflikt ... Als alleinerziehende Mutter hat es die junge Rechtsanwältin Dr. Corinna Jacobs nicht immer leicht gehabt. Trotzdem steht die talentierte Juristin nun vor ihrem beruflichen Durchbruch. Sie soll den H
HÖRZU-Rating:
Musik:


01:55 Pop & Passion
Sie reißt uns mit, regt uns auf, berauscht und begleitet uns: Popmusik. Ob Liebe, Lust, Wut oder Ekstase. Popmusik ruft extreme Gefühle hervor, spielt mit ihnen und konserviert sie für die kommenden Generationen. Die zweiteilige Doku erzählt von Macht und Magie, aber auch vom Druck und dem Exzess, der im Popbusiness herrscht. In dieser Folge: Der Rausch der Emotionen.

02:00 Volksversteher
Populistische Bewegungen gewinnen weltweit an Einfluss. Über soziale Medien verbreiten sie ihre oft rechtsextremen Botschaften und erreichen Menschen aller Altersgruppen. Wissenschaftler analysieren die Strategien der selbsternannten Volksversteher und untersuchen, wie sie systematisch Macht aufbauen und welche Gegenmaßnahmen demokratische Gesellschaften entwickeln können.

02:20 CSI: Miami

02:30 Autofocus

02:35 WELTjournal

02:45 auslandsjournal - die doku: Systemsprenger Trump

02:45 Terra X: Eine kurze Geschichte ueber...

02:50 Pop & Passion
Seit Anbeginn der Popkultur steht der leidenschaftliche Wunsch berühmt zu werden für viele Musikerinnen und Musiker an erster Stelle. US-Shootingstar Gayle erzählt in Teil zwei von Pop & Passion davon, wie es ist, das erste Mal vor einem tobenden Publikum auf der Bühne zu stehen. Doch der Ruhm hat auch Schattenseiten. Nicht wenige verlieren die Bodenhaftung, wie der ehemalige MTV-News Anchorman Steve Blame zu berichten weiß. Gerade für Menschen, die nicht mit dem goldenen Löffel im Mund geboren wurden, stellt der Erfolg im Pop auch eine Chance dar, den eigenen prekären Verhältnissen dauerhaft

03:05 CSI: Den Taetern auf der Spur

03:05 Fokus Europa

03:15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Mrs. Johnson wird schwer verletzt bei sich zu Hause gefunden. Kurz darauf verstirbt sie. Schnell stellt sich heraus, dass offenbar ein Tötungsdelikt vorliegt. Unter Verdacht gerät ihr Gatte Clayton... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.

03:20 Maischberger

03:30 Roadtrip 1945

03:30 Der Rhein

03:35 Silvia kocht

03:40 28 Minuten

03:50 CSI: Den Taetern auf der Spur

04:00 Seitenblicke

04:05 Barbara Karlich - Talk um 4

04:05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
In New Jersey wird morgens die Leiche von Rachel Siani entdeckt. Die Detectives finden schnell heraus, dass sie in der Nacht zuvor als Tänzerin gearbeitet hat. Allerdings bleibt zunächst unklar, ob sie sich vielleicht selbst das Leben genommen hat... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit der Rechtsmediziner, die einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von kriminellen Taten leisten. Die Fälle sind in den USA geschehen und werden hier nachvollzogen.

04:15 Der Rhein

04:35 Brisant

04:35 CSI: Den Taetern auf der Spur

04:55 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Neue Ermittlungsmethoden ermöglichen die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie bezeugende Personen berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Zwei Männer rufen zur selben Zeit die Notrufnummer und melden, dass eine Frau ermordet wurde. Neben dem Ehemann des Opfers, ein besessener Waffensammler, geraten auch sie unter Verdacht ... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit

05:00 Plusminus

05:00 hallo deutschland

05:00 Studio 2

05:00 Terra Xpress

05:05 Die Mittelmeerkueche - Rezept fuer ein langes Leben?
Die Dokumentation begibt sich in Griechenland, auf Zypern, in Italien, Frankreich, Spanien und den USA auf die Suche nach den neuesten Forschungsergebnissen renommierter Ernährungsexperten. Sie analysieren, wie sich bestimmte Nahrungsmittel, ihre Kombination sowie unsere Lebensweise auf die menschliche Gesundheit auswirken. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erklären, wie eine mediterrane Ernährung Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Übergewicht und Gehirnalterung vorbeugen kann - und dazu gleichzeitig einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leistet. Die Dokumentation will wach

05:10 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Neue Ermittlungsmethoden ermöglichen die Aufklärung von ungelösten Kriminalfällen. Polizeikräfte, fallanalytisch arbeitende Personen, Forschende aus der Kriminal-Biologie und -Technik, Fachleute der Gerichtsmedizin, sowie Personen, die das Geschehen bezeugen können, berichten über die Investigation in den nachgestellten Delikten: Der Erbauer eines Immobilien-Imperiums wird vermisst. Zuvor hat er seinen letzten Willen aufsetzen lassen, aus dem hervorgeht, dass er sich bedroht gefühlt hat ... In jeder Folge werden außergewöhnliche Verbrechen vorgestellt und beleuchtet. Im Fokus steht die Arbeit

05:20 CSI: Den Taetern auf der Spur

05:30 Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Elefant, Tiger & Co. verlässt seine gewohnte Umgebung und geht auf Reisen. Denn: Nicht nur im Leipziger Zoo gibt es übers Jahr Erstaunliches zu entdecken. Auch in den anderen Zoos und Tierparks in Mitteldeutschland warten tierische Überraschungen: In Erfurt ist ein kleiner Elefant zur Welt gekommen, in Zella-Mehlis werden Haie in einem 1-Million-Liter-Becken gefüttert, in Görlitz Störche gerettet und in Dresden warten sehr gewöhnungsbedürftig aussehende Gestalten. Außerdem gibt es in diesem Elefant, Tiger & Co. - Spezial ein Wiedersehen mit dem langjährigen Leipziger Zootierarzt Professor Eule

05:30 Loewenzahn - Abenteuer in Suedafrika
Fritz Fuchs geht auf Safari in Südafrika und besucht Kira und ihre Tochter Nandi. Sie leben auf einer Farm mitten in der Wildnis. Doch die Idylle wird bedroht. Abenteuer mit Elefanten, Löwen, Geparden und Krokodilen erwarten Fritz. Bei der Rettung von Kiras einmaligem Naturreservat, legt er sich mit dem Widersacher Tyron an und gerät in große Gefahr. Unerwartete Unterstützung kommt von Yasemin und Amtmann Heinz Kluthe. 2020 wird Löwenzahn, die einzige Umwelt-Wissenssendung für Kinder und Familien, 40 Jahre alt. Ein Anlass, um ökologische Themen mit neuen Perspektiven zu betrachten und den Blic
HÖRZU-Rating:
Gesamt:


05:35 CSI: Miami

05:55 Notruf Nordseekueste - Die Robben-Retter
Jedes Jahr im Frühsommer kommen auf den Sandbänken und an den Stränden der Nordsee hunderte Seehundbabys zur Welt. Manchmal werden diese Welpen von der Mutter getrennt und können nicht mehr gesäugt werden. Dies passiert zum Beispiel, wenn Menschen oder Hunde den Tieren zu nah kommen oder sie sogar streicheln. In Helgoland sorgen Ranger und Tierschützer dafür, dass die Jungtiere ungestört bleiben.

05:55 konkret