Untertitelsendungen / in 7 Tagen am Abend im TV-Programm:

18:10 Die Simpsons
Der Außenseiter Diggs wird in der Schule von allen gemieden, bis Bart einen Narren an dem sonderbaren Mitschüler frisst. Besonders die Falknerei, die große Leidenschaft von Diggs, fasziniert Bart sehr. Allerdings identifiziert sich Diggs eines Tages zu sehr mit seinen gefiederten Freuden und ist der festen Überzeugung, sich selbst in die Lüfte erheben zu können... Sie sind eine der berühmtesten Familien der Welt: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie Simpson aus Springfield. Mit viel Ironie und derben Anspielungen auf die Pop- und Alltagskultur Amerikas widmet sich die Serie auch politischen und

18:30 konkret

18:35 Duell der Gartenprofis

18:40 Die Simpsons

18:50 WaPo Bodensee
Ein Sternekoch steuert lachend seine Jacht in ein Naturschutzgebiet und stirbt kurz darauf vor den Augen der WaPo-Beamten. Die Ermittlungen in seinem Restaurant enthüllen mehrere Verdächtige: die Witwe, die ehrgeizige Sous-Chefin, die von seinem verlorenen Geruchssinn wusste, ein vorbestrafter Azubi sowie ein Gewürzhändler, der in die Witwe verliebt ist. Währenddessen nimmt eine Polizistin einen Gewürzkurs bei der tatverdächtigen Köchin. Der Kommissarin Nele Fehrenbach wird die Führung über die Wasserschutzpolizei am Bodensee übergeben, weswegen sie mit ihren beiden Kindern den Umzug von Hambu

19:00 heute

19:00 Die Spreewaldklinik

19:00 Bundesland heute

19:05 Alles was zaehlt

19:20 Wetter

19:20 Bares fuer Rares

19:25 Die Rosenheim-Cops
Der Bauer Georg Buchner wird ermordet an einem Seeufer aufgefunden. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Verwechslung, denn er trug die Jacke seines Freundes Lorenz Knoll. Die beiden hatten kurz zuvor einen Steg von Knolls Noch-Ehefrau Regina gestohlen, was sie zur Verdächtigen macht. Aber auch Knoll hatte ein Motiv: Seine Freundin betrog ihn mit dem Opfer. Zudem wollte der Bürgermeisterkandidat Freiberg dem Buchner Land abkaufen. Vorabend-Krimiserie über die Arbeit der beiden Kriminalhauptkommissare Ulrich Satori und Korbinian Hofer (Joseph Hannesschläger). Während Ulrich ein moderner, coo

19:30 Zeit im Bild

19:40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten

19:40 Re: Groenland zwischen Daenemark und Trump

19:45 Wissen vor acht - Natur
Wo lang? Der Orientierungssinn der Fledermäuse • Wo lang? Der Orientierungssinn der Fledermäuse Geplantes Thema: Wo lang? Der Orientierungssinn der Fledermäuse: Wenn Fledermäuse nachts auf die Jagd gehen, dann sehen sie nicht mit den Augen, sondern mit den Ohren - Echoortung machts möglich. Dabei finden sie über den Rückschall ihrer Rufe und die Anzahl der Frequenzen die Entfernung und Größe ihrer Beute heraus. Thomas D zeigt mit Hilfe eines speziellen Mikrofons, wie das genau funktioniert - bei Wissen vor acht - Natur. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Med

19:50 Wetter vor acht

19:51 Wetter

19:55 Wirtschaft vor acht

19:56 Sport Aktuell

20:00 Tagesschau

20:05 Seitenblicke

20:15 Mythos Transsilvanien - Draculas geheime Wildnis

20:15 Die Macht des russischen Geheimdiensts

20:15 Hochzeit auf den ersten Blick

20:15 TV total

20:15 Die Heiland - Wir sind Anwalt

20:15 Weil du mir gehoerst! - Wenn Maenner ihre Frauen toeten

20:15 Die Jaegerin: Gegen die Angst
Eine engagierte Staatsanwältin kämpft in Berlin gegen die Organisierte Kriminalität: einen arabischen Clan. Doch diesmal ist ihr Vorgehen auch persönlich motiviert. Berlin: Polizist Jan Wiegand wird im Einsatz niedergeschossen und schwer verletzt. Staatsanwältin Judith Schrader will den Täter finden und anklagen. Eigentlich müsste sie den Fall wegen Befangenheit abgeben. Judith hatte mit dem verheirateten Opfer eine heimliche Liebesbeziehung. Doch Judith schweigt. Die Ermittlungen gegen die Organisierte Kriminalität sind schwierig und gefährlich. Mit dem ermittelnden Kommissar Jochen Montag an
HÖRZU-Rating:
Action:

Spannung:

Musik:


21:00 frontal

21:00 In aller Freundschaft

21:05 Report

21:25 Experte fuer alles

21:45 Report Muenchen

21:45 heute journal

21:45 Das Netz
-
HÖRZU-Rating:
Action:

Spannung:


21:50 Telegram - Das dunkle Imperium von Pawel Durow
Der Fall erregte weltweit Aufsehen: Seit 2024 wird in Frankreich gegen den Digitalmilliardär Pawel Durow ermittelt. Der Vorwurf: Beihilfe zur Verbreitung von Kinderp*rnografie und zum Drogenhandel. Er soll nicht genug getan haben, um solche Straftaten auf seinem sozialen Netzwerk Telegram zu unterbinden. Es geht um das Grundproblem in der Social-Media-Welt: Wo beginnt und wo endet die Verantwortung derer, die sie geschaffen haben? Der Journalist Aleksandr Urzhanov hat den Aufstieg von Telegram mehr als 20 Jahre lang verfolgt. Er taucht tief in die Geschichte des exzentrischen Tech-Unternehmers

22:00 ZIB 2

22:15 Tatort Land: Rettung aus haeuslicher Gewalt

22:15 Tagesthemen

22:35 ZIB Talk

22:45 Markus Lanz

22:50 Maischberger

23:05 (K)einen Ton sagen
Im Dokumentarfilm sprechen die aus Nord- und Südtirol stammenden Damaris, Alexia, Manuela Kemper und die Ex-Skirennläuferin Nicola Spieß erstmals öffentlich über ihre Erfahrungen mit sexuellem Missbrauch sprechen. Sie berichten von ihren traumatischen Erfahrungen, von Scham und Sprachlosigkeit - und von der Kraft, sich das Leben zurückzuerobern. Die erschütternden Geschichten schenken auch Mut und Hoffnung.

23:20 Ukraine - Wenn Krieg Alltag wird
Ukraine - Wenn Krieg Alltag wird dokumentiert über zwei Jahre hinweg, wie die Ukraine zum Kriegsschauplatz wird. Die Audio- und Videoaufnahmen zeigen alltägliche Szenen eines gebeutelten Landes. Sie wurden in unterschiedlicher Entfernung zur Front aufgenommen und machen die schleichenden Veränderungen innerhalb der ukrainischen Gesellschaft sichtbar. Der Aufschrei während der ersten Wochen der russischen Invasion verwandelt sich langsam in eine betäubende Stille. Tod und Zerstörung sind Teil des Alltags geworden, doch dem Rest der Welt ist dies nicht bewusst. Der Film zeigt, wie die Katastroph